Urlaubszeitung
2017
Laboe
extrablatt
extra tipps extra wegweiser extra urlaub!
ostseebad laboe *
Laboe - Die Sonnenseite! Veranstaltungen + Kultur in Laboe Kulinarischer Sommer Raus auf‘s Wasser! Verlosung | S. 07 So finden Sie sich in Laboe zurecht! | S. 08 Tourist-Info: Alle Infos für den Urlaub | S. 07
Wasser: Egal ob segeln, baden oder spazieren gehen – und egal bei welchem Wetter!
Sonnenuntergänge: Lassen Sie sich bezaubern von diesem Himmel über der Ostsee.
Urlaubszeit:
In Laboe finden Sie und Ihre Familie mehr als MEER!
Endlich Urlaub in Laboe!
Genießen & Schauen in der „Strandklause“ Den Blick schweifen lassen über die Dünenlandschaft, den Strand, die Förde, den Leuchtturm Bülk und die vorbeifahrenden Schiffe – auf der Terrasse und in den Strandkörben der „Strandklause“ ist dies Genuss pur, plus lecker Essen. Ein Hotspot für Kreuzfahrer-Gucker und Genießer.
Durchgehend gibt es in der „Strandklause“ in der Saison warme Küche – vom Rumpsteak über fangfrischen Fisch aus der Region bis zum Garnelenspieß. Der Parkplatz ist direkt vor der Tür, genauso wie der Spielplatz für die Kinder. Die Terrasse der „Strandklause“ bietet für 80 Gäste Platz. Barrierefrei erreicht man die Strandklause nach einem Spaziergang an der Strandpromenade Richtung Laboer Ehrenmal und U-Boot. Am Nachmittag gibt es in der „Strandklause“ Kuchen und Torte aus eigener Herstellung. Und egal wann: als Nachtisch gibt es immer den weiten Blick über die Förde. Laboe / Prof. Munzer Ring 1 / Tel.: 04343 421280 / www.strandklause-laboe.de
LABOE – da sind wir wieder! Diesen Ausspruch hört man von vielen Urlaubern, die teils schon seit Jahrzehnten Laboe die Treue halten und immer wieder die schönsten Tage des Jahres in Laboe verbringen. Was mag es nur sein, dass so viele Menschen leuchtende Augen bekommen, wenn sie von Laboe schwärmen: der Strand, der Kurpark oder das neue Infozentrum der Seenotretter? Der Hafen, der nach seinem Umbau 2014 in neuem Glanz erstrahlt? Ist es der lange kinderfreundliche Strand und die Kieler Förde mit den vielen großen Schiffen, die täglich an Laboe vorüber ziehen? Ist es der Kurpark als Oase der Stille im Sommertrubel oder der Naturerlebnisraum mit seiner Weite und dem Blick auf das offene Meer? Viele Gäste lieben die Ruhe im Sommer, die man trotz der vielen und schönen Veranstaltungen genießen kann – wenn man möchte. Ganz klären wird man diese Frage nie, denn jeder Mensch hat ja seine ganz eigenen Vorlieben und Gründe, warum er sich in Laboe so wohlfühlt.
Das Infozentrum der DGzRS
Als ein großer Anziehungspunkt im Hafen hat sich seit März 2015 das Infozentrum der DGzRS erwiesen. Hier kann sich jeder, über die vielfältigen Aufgaben der Seenotretter informieren. Der Leiter des Zentrums Jörg Ahrendt und sein Team wissen auf jede Frage rund um die Seenotretter eine Antwort. Einmal selber Vormann (Kapitän) auf einem Rettungskreuzer sein und Menschen und Schiffe aus tosender See retten? Kein Prob-
lem mit dem Simulator im Infozentrum. Besonders an Abenden in der Sommerzeit finden zusätzlich im Informationszentrum viele spannende Filmvorträge statt und im Anschluss daran kann dann der neue Seenotkreuzer BERLIN besichtigt werden, der erst Anfang des Jahres in Laboe in Dienst gestellt wurde. Ein ganz besonderes Highlight ist jedes Jahr der Tag der Seenotretter, der 2017 am Sonntag, den 30. Juli im Hafen veranstaltet wird: Viele Rettungsübungen im Hafenbecken und vor dem Laboer Hafen auf See ziehen jedes Jahr viele Menschen an. Auskunft über die weiteren Termine erteilt das Team vor Ort gerne, weitere Infos auch unter: www.seenotretter.de/wer-wir-sind/teams-stationen/ansicht/station/informationszentrum-schleswig-holstein/. Ein Besuch des Infozentrums lohnt also auf jeden Fall. Lesen Sie weiter auf Seite 2 oben