Artikel 13

Page 1

I'

Abwerben von Spielern angeprangert Über 50 Jugend-Mannschaften spielen beim VfRWürselen um den Enwor-Cup. Treue,zu den Vereinen gefordert.

Würselen. Herzerfrischend,er Kinder- und Jugendfußball auf hohem Niveau wurde beim Turnier des VfR Würselen von über 50 Mannschaften geboten. Die vielen Fans, die den Weg in die ElmarHarren-Sporthalle gefunden hatten, waren hellauf begeistert. Zum ersten Mal wurde um den EnworCup

gespielt.

'

ten den ,Gruppensieg, während VfRIII mit acht Punkten eine Runde weiter kam. Mit einem 4:0 über 'Beggendorf zog VfR I ins Finale ein, wo die Gastgeber mit 4:1 die Oberhand über Blau-Weiß Alsdorf behielten. Auf dem dritten Platz landete nach einem 4:1 über Fortuna Beggendorf die drifte VfRVertretung. Ebenso eindeutig. wie bei den F-Junioren setzten' sich die VfRTeams bei den D-Junioren in den Gruppenspielen durch. Im Halbfinale besiegte VfR I die Sportfreunde Hehlrath mit 1:0 Toren, dagegen musste die zweite Vertretung gegen Germania Dürwiß ein 0:7 einstecken. Auch im Endspiel trumpften die Dürwisser auf, so dass erst nach Sieben-Meter-Schießen ein 3:1 und damit der Sieg für den Gastgeber heraussprang.

,

Als Repräsentanten des Energieversorgers ehrten Petra Plüger, Wolfgang Fischer und Frank Zimmer die Sieger in den einzelnen Altersklassen. Bei ihnen bedapkte sich Jugendleiter Hans Carduck für die' wohlwollende Unterstützung, die die Jugendarbeit des VfR erfuhr. Die Freude über das von der Ju: gendabteilung b~stens organisierte Turnier wäre vollkommen gewesen, hätte es nicht auch bei ihm eine negative, Begleiterscheinung gegeben: das Abwerben von jungen Kickern. Carduck prangerte das Übel öffentlich an und appellierte dabei an die Eltern: "Sorgen Sie zum Wohle ihrer Kinder dafür, dass sie ihren Vereinen treu blei'ben." . Erstmals liefen beim VfR-Turnier B-jC-Juniorinnen zum sportlich-fairen Vergleich auf. Dabei trat der Gastgeber mit drei Teams an, die' alle bereits in den Gruppenspielen ihre Meister fanden. Um den dritt~n ~laiz s:Qiel~n ?~r

.

Unbeschwert Die Herzen vieler Väter und auch Mütter schlugen beim unbekümmerten Spiel der Bambini höher. Borussia Brand zog nach einem VfR Veriwegen gegen den VfRUn- den E-Junioren an den Start. Rhe- Würselen II mit 3:1 Toren. Das 2:1 über den VfR Linden-Neusen terbruch. Mit 1:0 siegte ~as Team nania Würselen zog mit' zwei Finale entschied Sparta gegen Rhe- ins Endspiel ein. Mit 1:0 besiegte die Borussia darin den SV Eilenaus der Voreife!. Der JSV Baeswei- Mannschaften, die beide drei Sie- nania I knapp, aber verdientmit dorf. Im kleinen Finale trafen die , ler, als bester Zweiter der Gruppe B ge eingefahren hatten, ins Halbfi- 3,:2 Toren für sich. Das Turnier der F-Junioren do- Namensvetter VfR Linden-Neusen ins Halbfinale e,ingezogen, besieg- naleein, neben ihnen VfRWürsete im Endspiel Eintracht Warden 11 len I und als bester Zweiter Sparta minierten die beiden Mannschaf- und VfR Würselen aufeinander. Würselen. Im kleinen Finale be- ten von der Ostkanipfbahn. VfR Mit 7:0 sorgten die Gäste für einmit 3:1 Toren. , Zwölf Teams gingen ~uch bei siegte der Gastgeber Rhenania Würselen I errang mit zwölf Punk- deutige Verhältnisse. (ehg)

Sie jubeln wie die Großen: Sieger bei' der E-Jugend um den Enwor-Cup wurde die Mannschaft von Sparta Würselen (vorne im Bild) im Endspiel gegen Rhenania Würselen mit 3:2. Petra Plüger (Mitte) überreichte den Siegerpokal. Foto:Wolfgang Sevenich

- - -

- .1-

-- - --


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.