Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Editorial Liebe Sportfreunde, liebe Fußball-Mädels, im letzten Editorial hatte ich bereits einmal auf die vergangene Saison zurückgeblickt. Deshalb möchte ich nun nur noch einmal kurz darauf eingehen. Ich denke, dass wir mit den Platzierungen von A- und BJuniorinnen auch in diesem Jahr wieder zufrieden sein können. Jeweils die Plätze 2 und 4 konnten in der Herbst- und Frühjahrsrunde erreicht werden. Ziel sollte es jedoch einmal sein, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Grundsätzlich steht bei uns der Spaß im Mittelpunkt, doch man sollte sich auch Ziele setzen und daran arbeiten sie umzusetzen. Ich glaube daran, dass wenn alle mitziehen, dass dieses Ziel als realistisch betrachtet und erreicht werden kann. Personell können wir uns bereits jetzt über den ersten Neuzugang freuen. Mit Sarah Richter kommt eine überaus gute Torhüterin nach Warden, was nicht zuletzt ihre letzte Station, Alemannia Aachen, ausdrückt. Oder wie es Dieter ausdrücken würde: „Bomben-Mann!“
Markus Altmann, Manager Mädchenmannschaften Eintracht Warden
Ich würd´ mich freuen, wenn wir weitere Spielerinnen ihres Kalibers nach Warden locken könnten, denn wir können stolz darauf sein, was wir alles bieten – und demnächst wir auch einen Kunstrasenplatz dazu gehören.
Für die Mädchenmannschaften der Eintracht
Markus Altmann
Saison 2009/10
2
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden EINTRACHT MÄDELS Das Magazin der Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden 1922 e. V. AUSGABE 6 / 2010 Herausgeber: VfL Eintracht Warden 1922 e.V. - Mädchenmannschaften Redaktion: Markus Altmann Gestaltung & Produktion: Markus Altmann
Inhaltsverzeichnis Saison 2009/10 - Die Rückrunde 70 Minuten: 2-Mann-Überzahl...................................................... 5 Neuville-Tor-Feeling bei B-Juniorinnen-Finale ............................. 6 Charaktertest bestanden.............................................................. 7 Außersportliche Aktivitäten Sand, das Element der Abschlussfeier ...................................... 10 Statistik Meisterschaft A-Juniorinnen....................................................... 15 Rückrunde............................................................................... 15 Tabelle .................................................................................... 16 Meisterschaft B-Juniorinnen....................................................... 17 Rückrunde............................................................................... 17 Tabelle .................................................................................... 18 Torschützenliste......................................................................... 19 Spielerinnen der Saison............................................................. 21
Fotos in dieser Ausgabe: Ralf Schulz
Saison 2009/10
3
M채dchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Die Saison 2009/10 Die R체ckrunde
M채dchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Saison 2009/10
4
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
70 Minuten: 2-Mann-Überzahl Die Ausläufer des Saisonendes haben nicht nur die Eintracht getroffen. Auch der VfR Würselen hat mit Spielerknappheit bei seiner A-Juniorinnen-Mannschaft zu kämpfen. Während die Eintracht Dank des Debüts von Louisa Lindlar in einem Meisterschaftsspiel sowie des Einsatzes von Charlotte Busch und Jacqueline Blum im Team der älteren Jahrgänge zehn Spielerinnen aufbieten konnte, konnte der VfR nur fünf Spielerinnen stellen. Doch diese wollten spielen und die Trainer einigten sich aber immerhin auf eine Spielzeit von 70 Minuten. Die erste Chance der Partie hatten überraschenderweise die Würselnerinnen und das direkt nach dem Anstoß. Doch diese blieb ungenutzt. Besser machte es Ines Weidenhaupt in der 9. Minute. Sie erzielte die Führung für die Eintracht. Louisa Lindlar erhöhte sechs Minuten später auf 2:0. Innerhalb von drei Minuten folgte ein Doppelschlag der Eintracht. Ines Weidenhaupt (21.) und Jacqueline Blum (24.) erhöhten weiter. Allerdings muss deutlich gesagt werden, dass die Eintracht nicht gerade eine gute Partie machte. Zahlreiche Torgelegenheiten wurden trotz der vier Tore in der Halbzeit ausgelassen. Des Weiteren kam der VfR obwohl der zahlenmäßigen Unterlegenheit zweimal gefährlich vor das Wardener Gehäuse. Auch spielerisch konnte die Eintracht nicht in Gänze überzeugen. Nach der Pause konnte allein Patricia Sanchez mit einem Alleingang das Ergebnis auf ein deutliches 5:0 erhöhen. Weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt. Allerdings hatte die Eintracht Würselen – bis auf in den Schlussminuten – deutlich im Griff.
Saison 2009/10
5
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Neuville-Tor-Feeling bei B-Juniorinnen-Finale Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland war die Begegnung von Deutschland gegen Polen in Dortmund ein emotionales Highlight. Trotz zahlreicher großen Chancen gelang es Deutschland bis zur 90. Minute nicht ein Tor zu erzielen. Erst nach einem Flankenlauf durch David Odonkor und dem Schuss von Oliver Neuville in der Nachspielzeit konnten die Chancen auch in Zählbares umgemünzt werden. Ein Gänzehauterlebnis. Ein ähnliches Gefühl tat sich auch am Ende der Begegnung der B-Juniorinnen zwischen Eintracht Warden und dem Kohlscheider BC auf. Doch hierzu später mehr. Die Tabellensituation vor der Begegnung war recht eindeutig. Gewinnt die Eintracht oder spielt sie Remis wird sie Vizemeister; verliert sie allerdings müsste sie sich mit dem 3. Tabellenplatz zufrieden geben. Die Eintracht agierte in der Anfangsphase sehr engagiert. Bei tollen Passkombinationen wurde der Ball in den Reihen der Eintracht zirkulieren gelassen. Dabei wurde auch immer, wenn die vorderen Spielerinnen gedeckt waren, nach hinten gespielt und die LiberaPosition als „Ballverteilstation“ genutzt. Allerdings wurde der Weg nach vorne immer wieder durch die KBC-Libera gestoppt; und das bei Passkombinationen als auch bei Soli durch die offensiv spielenden Verteidigerinnen, Janine Jansen und Kirsten Pehl. Problematisch auch, dass, nachdem sich Spielerinnen über die Seiten durchgesetzt hatten, der Abnehmer in der Mitte fehlte. Nur in einer Szene konnte mit Sophia Wegner ein Verwerter gefunden werden. In dieser Szene setzte sich die Wardener Stürmerin im Rücken ihrer Gegenspielerin ab, drosch aber das Spielgerät über das KBC-Gehäuse. Auf der Gegenseite kam der KBC kaum zu Gelegenheiten das Wardener Tor zu bespielen. Doch ein Schuss aus zweiter Reihe ins kurze Eck führte zur Führung der Herzogenrather Mannschaft. In der zweiten Hälfte versuchte die Eintracht alles den angestrebten Punktgewinn zu erringen. Sturmlauf um Sturmlauf ging in Richtung des Gast-Tores. Trainer Dieter Johnen stellte um und spielte mit drei Stürmerinnen. Als sich schon die vorletzte Minute der Begegnung neigte und immer noch nicht der erhoffte Ausgleich erzielt worden war, konnte man fast schon nicht mehr an das Ziel glauben. Eine Ecke von der linken Seite sollte eine der letzten Chancen für die Eintracht sein. Die ausgeführte Standardsituation und ein Pass landeten bei Valeska Sibbel. Diese schob
Saison 2009/10
6
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden zum umjubelten Ausgleich ein. Ein Gefühl wie beim 1:0 von Oliver Neuville machte sich breit. Doch fast wäre dem KBC der Gegenschlag gelungen. Ein abgefälschter Kopfball landete noch in der Nachspielzeit am Pfosten des Eintracht-Tores. Am Ende stand jedoch das erhoffte Remis. Der Jubel war groß und Sarah Mosbach sagte schon: „Wir feiern jetzt in der Kabine.“
Charaktertest bestanden Eigentlich ging es bei der Begegnung der A-Juniorinnen gegen den VfR Würselen nicht mehr um viel. Es war vielmehr eine Charakterfrage der Mannschaft. Und diese galt es zu bestehen. Neun Spielerinnen darunter die verletzte Spielerin Sara Pelzer stellten den Kader für Trainer Eberhard Cramer. In der 22. Minute kam die Eintracht zur Führung. Nach einem tollen Zuspiel von Patricia Sanchez konnte Katrin Dohmen mit dem linken Fuß einnetzen. Ein schöner Doppelpass zwischen der Namensvetterin einer bekannten ehemaligen Tennisspielerin und Sara Pelzer wurde von der
Saison 2009/10
7
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden Wardener Spielerin über den Querbalken gesetzt (38.). Fünf Minuten vor Ende der 1. Halbzeit kam Würselen zum Ausgleich. Nach der Halbzeit kam die Eintracht wieder zur Führung. Ein Steilpass von Sara Pelzer auf Patricia Sanchez wurde durch die Eintracht-Spielerin angenommen. Geschickt brachte sie das Spielgerät im Tor unter (50.). Doch abermals schaffte es die Würselener Mannschaft die Führung der Eintracht zu egalisieren (77.). Das Wardener Team kam wieder zurück und Patricia Sanchez erzielte das 3:2. Dieses Ergebnis konnte bis über die Zeit gebracht werden und die Mannschaft beantwortete damit die Charakterfrage in der richtigen Weise.
Saison 2009/10
8
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Außersportliche Aktivitäten
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Saison 2009/10
9
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Sand, das Element der Abschlussfeier Im Winter in der Halle, im Frühling und Herbst auf dem Sportplatz auf Asche, Rasen oder Kunstrasen. Das galt bisher auch für den Sommer. Doch in diesem Sommer haben die EintrachtMädels einen neuen Untergrund bzw. Geläuf kennen und schätzen gelernt. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier, an der zwanzig Kickerinnen teilnahmen, wurde mal etwas Neues gemacht. Waren bisher Grillen mit einem Spiel, Pizza essen und Filme gucken die Aktivitäten, die die Mädels zum Abschluss betrieben, ging es diesmal Richtung Düren. Genauer gesagt nach Inden-Pier. Im dortigen Gewerbegebiet befindet sich die Beachsoccer-Anlage Beachers Island. Manager Markus Altmann hatte nach kurzer Rückfrage beim Funktionsteam einen Platz für zwei Stunden gemietet, auf dem sich die Kickerinnen austoben konnten. Im organisatorischen Bereich waren die Mädels zunächst auf sich gestellt. Doch es fanden sich schnell vier Teams zusammen und auf ging das Spiel auf dem ungewohnten und unebenen Untergrund – wobei die Unebenheiten vom Wardener Sportplatz eigentlich gut bekannt sein sollten. Leider konnte der vorhandene Pool nicht genutzt, da dieser nur für Clubmitglieder zur Verfügung stand. Da blieb nur für die aufgehitzten Mädels der Sprung unter die kühlende Dusche.
Saison 2009/10
10
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden Beim „Turnier“ zeichnete sich insbesondere das Team um Sarah „Flummi“ Mosbach erfolgreich aus. Doch eigentlich ging es nicht um den sportlichen Erfolg, sondern vielmehr um den Spaß. So wurde am Ende auch noch ein Handballspiel durchgeführt. Es spielten die Betreuer und Trainer nebst anwesenden, weiteren männlichen Geschöpfen oder solchen, die es mal werden wollen. Erstaunlich: Am Ende standen mehr Betreuer und Trainer auf dem Spielfeld als Kickerinnen. Es lag wohl ein Konditionsdefizit vor, das Trainer Dieter Johnen natürlich sofort gemerkt hat und in der Vorbereitung zur neuen Saison auf jeden Fall beheben wird. Am Ende dieser sportlichen Betätigung stand das Großreinemachen, denn der Sand fand fast jede Öffnung des Körpers. Nach dem sportlichen Wettkampf und der kühlenden Erfrischung folgte ein Saunagang. Zumindest war das Gefühl einem Saunagang gleich, das die Spielerinnen erfahren mussten, als sie in dem Holzhaus den Film von Ralf Schulz zum Trainingswochenende in Hennef begutachten durften. Das in bekannter Weise hervorragende dokumentarische Zeugnis der Trainingseinheiten in Hennef erfreute die Kickerinnen und ließ aufgrund von einigen Spitzen gegen den Manager auch so manchen Lacher zu. Im Anschluss folgte eine Überraschung der B-Juniorinnen-Mannschaft für ihren Trainer, Dieter Johnen. Der Film, der einer Hommage glich, stellte im Rahmen einer Nachrichtensendung zum einen Rückblick auf die vergangene Saison dar. Die Sketche gaben aber auch die Stimmung innerhalb der B-Juniorinnen-Mannschaft wieder, die sich fast komplett an diesem Projekt beteiligten. Trainer Dieter Johnen war ganz gerührt von dem Engagement seines Teams und dankte ausdrücklich allen, die hieran mitgewirkt hatten.
Saison 2009/10
11
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden Für die bereits obligatorischen Ehrungen wurde der mummelig warme Raum verlassen und wieder die frische Luft aufgesucht. Auch diesem Jahr wurden wieder die Spielerinnen der Saison geehrt. Bei den B-Juniorinnen fiel die Wahl, die von Trainer Dieter Johnen und Manager Markus Altmann getroffen wurde, auf Janine Jansen. Die junge Verteidigerin erhielt diese Ehrung nunmehr nach der Saison 2007/08 zum zweiten Mal. Darauf ging auch Markus Altmann in seiner Laudatio ein: „Janine hatte damals die Ehrung für ihre tolle Abwehrarbeit erhalten. Doch in dieser Saison hat sie neben einer Führungsspielerin auch zur wichtigen Stütze für den Spielaufbau entwickelt. Sie interpretiert ihre Rolle wie ein moderner Außenverteidiger, nämlich offensiv.“ Eine Überraschung ergab sich bei den A-Juniorinnen. Katrin Dohmen, die mit dieser Ehrung nicht gerechnet hatte, wurde mit dem „goldenen Fußballschuh“ ausgezeichnet. Als Begründung für Ehre von „Miss. Zuverlässig“ gab Altmann neben dem Einsatz für die Mannschaft auch die persönliche sportliche Entwicklung an.
Saison 2009/10
12
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden Nach weiteren Ehrungen für die Trainer und Betreuer durch die Teams, gab Altmann einen kurzen Ausblick auf die neue Saison: „Wir haben zunächst eine A-Juniorinnen-Mannschaft gemeldet. Wir wollen uns diesmal nicht von unzuverlässigen Spielerinnen abhängig machen. Deshalb sind wir noch auf der Suche nach Spielerinnen, die uns spielerisch, aber auch menschlich nach vorne bringen. Wenn wir genügend, zuverlässige Kickerinnen haben steht der Meldung einer weiteren Mannschaft aber nichts im Wege.“
Saison 2009/10
13
M채dchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Statistik
M채dchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Saison 2009/10
14
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Meisterschaft A-Juniorinnen Rückrunde Spiel 1 3 2 4 6 5 7 8 9 6 3 10 12 11 13 14 15 1 21
Heim Samstag, 06.03.2010 VfR Würselen Eintracht Warden Burtscheider TV Mittwoch, 17.03.2010 FC Concordia Haaren Arminia Eilendorf Westwacht Aachen Samstag, 20.03.2010 VfR Würselen Westwacht Aachen Eintracht Warden Mittwoch, 24.03.2010 Arminia Eilendorf Donnerstag, 25.03.2010 Eintracht Warden Samstag, 17.04.2010 VfR Würselen Arminia Eilendorf Burtscheider TV Samstag, 24.04.2010 Arminia Eilendorf Westwacht Aachen Eintracht Warden Mittwoch, 28.04.2010 VfR Würselen Mittwoch, 05.05.2010 Burtscheider TV Donnerstag, 06.05.2010
5 Westwacht Aachen Samstag, 08.05.2010 17 FC Concordia Haaren 18 Westwacht Aachen 16 Arminia Eilendorf Mittwoch, 12.05.2010 4 FC Concordia Haaren Mittwoch, 19.05.2010 19 Eintracht Warden 20 VfR Würselen 21 Burtscheider TV Saison 2009/10
Gast
Anstoß
verlegt auf Tore
- Arminia Eilendorf - Westwacht Aachen - FC Concordia Haaren
14:45 14:45 16:45
28.04.2010 25.03.2010
- Eintracht Warden - Burtscheider TV - VfR Würselen
19:00 19:00 19:30
10.06.2010 24.03.2010 06.05.2010
- Burtscheider TV - FC Concordia Haaren - Arminia Eilendorf
14:45 16:45 16:45
3:4 0:0 1:0
- Burtscheider TV
18:30
0:3
- Westwacht Aachen
19:30
0:4
- FC Concordia Haaren - Westwacht Aachen - Eintracht Warden
16:15 16:15 18:15
1:5 4:0 5:0
- FC Concordia Haaren - Burtscheider TV - VfR Würselen
14:00 14:15 18:15
0:3 4:0
- Arminia Eilendorf
19:30
1:6
- Arminia Eilendorf
20:00
3:0
- VfR Würselen
19:30
2:0 W
- Burtscheider TV - Eintracht Warden - VfR Würselen
14:15 16:15 19:15
08.06.2010 26.05.2010
- Eintracht Warden
19:15
10.06.2010
- FC Concordia Haaren - Westwacht Aachen - Arminia Eilendorf
19:30 19:30 20:00
21.05.2010
4:2
16.06.2010
2:4
0:12 05.05.2010 15
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden Freitag, 21.05.2010 19 Eintracht Warden Mittwoch, 26.05.2010 16 Arminia Eilendorf Samstag, 29.05.2010 22 Burtscheider TV 23 FC Concordia Haaren 24 Arminia Eilendorf Mittwoch, 02.06.2010 4 FC Concordia Haaren Dienstag, 08.06.2010 18 Westwacht Aachen Donnerstag, 10.06.2010 4 FC Concordia Haaren Samstag, 12.06.2010 25 FC Concordia Haaren 26 Eintracht Warden 27 Westwacht Aachen Mittwoch, 16.06.2010 15 Eintracht Warden 29 Burtscheider TV Samstag, 19.06.2010 28 FC Concordia Haaren 29 Burtscheider TV 30 VfR Würselen
- FC Concordia Haaren
20:00
0:1
- VfR Würselen
19:00
1:4
- VfR Würselen - Westwacht Aachen - Eintracht Warden
16:15 16:15 16:15
5:1 3:5 0:1
- Eintracht Warden
19:15
- Eintracht Warden
19:30
4:0
- Eintracht Warden
19:00
1:1
- VfR Würselen - Burtscheider TV - Arminia Eilendorf
13:15 16:15 16:15
13:0 1:2 5:0
- VfR Würselen - Westwacht Aachen
19:00 19:30
5:0 5:0
- Arminia Eilendorf - Westwacht Aachen - Eintracht Warden
16:15 16:15 16:15
4:0
10.06.2010
16.06.2010 2:3
Tabelle Platz 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Mannschaft Westwacht Aachen Burtscheider TV FC Concordia Haaren 1912 e.V. Eintracht Warden Arminia Eilendorf VfR Würselen
Saison 2009/10
Sp. 10 10 10 10 10 10
g 8 8 5 4 2 1
u 1 0 2 1 0 0
v 1 2 3 5 8 9
Torverh. 39:9 32:16 34:15 12:19 11:25 12:56
Differenz Punkte 30 25 16 24 19 17 -7 13 -14 6 -44 3
16
Mädchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Meisterschaft B-Juniorinnen Rückrunde Spiel
Heim
Samstag, 06.03.2010 2 Eintracht Warden 1 Hertha Strauch 3 Kohlscheider BC Samstag, 13.03.2010 4 Kohlscheider BC 5 Fortuna Beggendorf 6 Jugendsport Wenau Samstag, 20.03.2010 8 Kohlscheider BC 7 Hertha Strauch 9 Fortuna Beggendorf Freitag, 09.04.2010 5 Fortuna Beggendorf Mittwoch, 14.04.2010 1 Hertha Strauch 2 Eintracht Warden Samstag, 17.04.2010 11 Fortuna Beggendorf 10 Hertha Strauch 12 Eintracht Warden Dienstag, 20.04.2010 10 Hertha Strauch Samstag, 24.04.2010 14 Kohlscheider BC 13 Jugendsport Wenau 15 Hertha Strauch Donnerstag, 29.04.2010 2 Eintracht Warden Mittwoch, 05.05.2010 17 Jugendsport Wenau Samstag, 08.05.2010 16 Fortuna Beggendorf 17 Jugendsport Wenau 18 Kohlscheider BC Mittwoch, 12.05.2010 2 Eintracht Warden Mittwoch, 19.05.2010 19 Hertha Strauch 16 Fortuna Beggendorf 20 Eintracht Warden Saison 2009/10
Gast
Anstoß
verlegt auf
Tore
- Jugendsport Wenau - Fortuna Beggendorf - SPIELFREI
12:45 12.05.2010 14:45 14.04.2010
- Hertha Strauch - Eintracht Warden - SPIELFREI
11:00 4:0 14:45 09.04.2010
- Jugendsport Wenau - Eintracht Warden - SPIELFREI
12:00 14:45
0:2 0:4
- Eintracht Warden
18:00
5:1
- Fortuna Beggendorf - Jugendsport Wenau
18:45 2:5 18:45 12.05.2010
- Kohlscheider BC - Jugendsport Wenau - SPIELFREI
15:00 3:0 16:15 20.04.2010
- Jugendsport Wenau
18:15
4:4
- Eintracht Warden - Fortuna Beggendorf - SPIELFREI
12:00 13:15
1:1 1:8
- Jugendsport Wenau
18:30 12.05.2010
- Eintracht Warden
18:00
- Hertha Strauch - Eintracht Warden - SPIELFREI
13:30 19.05.2010 16:15 05.05.2010
- Jugendsport Wenau
18:30
- Kohlscheider BC - Hertha Strauch - Fortuna Beggendorf
18:15 26.05.2010 19:00 5:0 19:30 21.05.2010
1:3
8:1
17
M채dchenmannschaften des VfL Eintracht Warden 21 Jugendsport Wenau Freitag, 21.05.2010 20 Eintracht Warden Mittwoch, 26.05.2010 19 Hertha Strauch 20 Eintracht Warden Samstag, 29.05.2010 22 Eintracht Warden 23 Jugendsport Wenau 24 Fortuna Beggendorf Dienstag, 01.06.2010 22 Eintracht Warden Samstag, 05.06.2010 26 Kohlscheider BC Samstag, 12.06.2010 25 Jugendsport Wenau 26 Kohlscheider BC 27 Eintracht Warden Samstag, 19.06.2010 28 Fortuna Beggendorf 29 Eintracht Warden 30 Hertha Strauch
- SPIELFREI - Fortuna Beggendorf
18:30
0:1
- Kohlscheider BC - Fortuna Beggendorf
18:15 0:4 19:30 21.05.2010
- Hertha Strauch Kohlscheider BC - SPIELFREI
16:15 01.06.2010 16:15 1:4
- Hertha Strauch
19:15
2:0
- Fortuna Beggendorf
11:00
1:1
- Hertha Strauch - Fortuna Beggendorf - SPIELFREI
16:15 2:5 16:15 05.06.2010
- Jugendsport Wenau - Kohlscheider BC - SPIELFREI
15:00 16:15
8:3 1:1
Tabelle Platz 1. 2. 3. 4. 5.
Mannschaft Fortuna Beggendorf Eintracht Warden Kohlscheider BC Hertha Strauch Jugendsport Wenau
Saison 2009/10
Sp. 8 8 8 8 8
g 7 4 3 1 1
u 1 2 3 1 1
v 0 2 2 6 6
Torverh. 36:8 20:10 15:9 11:30 15:40
Differenz Punkte 28 22 10 14 6 12 -19 4 -25 4
18
M채dchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Torsch체tzenliste Meisterschaft 2009/10 A-Juniorinnen 1. 2. 3. 4. 4. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6.
Sanchez Weidenhaupt Pelzer Weinhold Dohmen Schulz Franzen Fox Pehl T. Sibbel Schaffrath Blum Lindlar
B-Juniorinnen 15 14 4 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1
1. 1. 3. 4. 4. 6. 6. 8. 8. 8.
Pokal 1.
Weinhold
Saison 2009/10
Jansen Wegner Mosbach Kuckhoff V. Sibbel Franzen Wolf Pehl Johnen Pelzer
5 5 4 3 3 2 2 1 1 1
Eigentor
1
Feldturniere 1
1. 1. 3. 3. 3. 3. 7. 7. 7. 7.
Wegner Sanchez V. Sibbel Weinhold Pehl T. Sibbel Mosbach Sieven Thelen Pelzer
3 3 2 2 2 2 1 1 1 1
19
M채dchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Hallenturniere 1. 2. 2. 2. 2. 6. 6. 6. 6.
Sanchez Weinhold V. Sibbel Weidenhaupt Mosbach Pelzer T. Sibbel Schaffrath Fox
Alle Spiele 3 2 2 2 2 1 1 1 1
Freundschaftsspiele 1. 1.
Wolf Wegner
1 1
1. 2. 3. 4. 4. 4. 4. 8. 8. 10. 10. 10. 10. 14. 14. 14. 17. 17. 17. 17. 17. 17.
Sanchez Weidenhaupt Wegner Mosbach V. Sibbel Pelzer Weinhold Jansen Pehl Kuckhoff Franzen Wolf T. Sibbel Schaffrath Fox Dohmen Schulz Johnen Sieven Thelen Blum Lindlar
21 16 9 7 7 7 7 5 5 3 3 3 3 2 2 2 1 1 1 1 1 1
Eigentor
Saison 2009/10
1
20
M채dchenmannschaften des VfL Eintracht Warden
Spielerinnen der Saison Saison 2009/10 A-Juniorinnen
Katrin Dohmen
Saison 2009/10
B-Juniorinnen
Janine Jansen
21