In den letzten zehn Jahren hat sich unser Leben stärker verändert, als wir es in einer ersten Reflexion vielleicht
wahrnehmen. Am Ende der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts wollen wir daher einen Blick wagen in die
Mitte unseres Jahrhunderts. Wie werden wir wohnen, arbeiten und unsere (Frei-)Zeit verbringen? Was wer
den wir unter Mobilität verstehen und wie wichtig wird sie sein? Welche Bedeutung wird Gesundheit erhal
ten, wenn die Lebenserwartung weiter steigt und gleichzeitig die Wirksamkeit der bestehenden Sicherungssy
steme zunehmend nachlässt?
Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner beschäftigen sich in ihrer täglichen
Arbeit mit der Planung und Gestaltung unserer Lebensräume. Dabei wirken Entscheidungen, d-ie heute getrof
fen werden, mehr oder weniger weit in eine Zukunft hinein, die wir zwar nicht vorhersehen können, die aber
durch unser heutiges Handeln determiniert wird.