Schöner Bauen & Wohnen 09|21

Page 1

September 2021 | 30. Jahrgang

WIR BAUEN IHR INDIVIDUELLES

ARCHITEKTENHAUS Beraten, Planen und Bauen mit Kostensicherheit

Die neue Kita in Adelheidsdorf

mehr ab Seite 04 

Neues Baugebiet „An der Trift“

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion zugunsten „Ein Herz für Kinder“ Sie bauen mit uns ein Einfamilienhaus. Pro gebautem Haus spenden wir 500 € an die Kinderhilfsorganisation BILD hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“.

mehr ab Seite 16 

BI

LD

hi

lft

e. V.

BOLT Elektroinstallation  Licht & Beleuchtungstechnik � E-Check

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

 Smart Home  Antennen & Satanlagen  Sicherheitstechnik

Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu


Liebe Leserin, lieber Leser,

INHALT Die neue Kita in Adelheidsdorf

 S. 04

Küchenträume

 S. 10

Herbst-Garten

 S. 12

Neues Baugebiet „An der Trift“

 S. 16

Heizung & Sanitär

 S. 46

Rund um Immobilien

 S. 47

Fliesen vom Profi

 S. 48

Hier kommt Farbe in‘s Spiel

 S. 50

Unter Strom

 S.51

SanReMo

 S. 52

impressum Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle Tel. 0 51 41. 299 50 60 Fax 0 51 41. 299 50 65 info@mvc-medien.de www.sbundw.de Anzeigen: Dashnor Dullaj Redaktion: Martin Murch Verbreitung: Celle Stadt und Land Bildnachweis S. 2: stock.adobe.com © VectorMine Auch auszugsweiser Abdruck von Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Verlag.

der Wahlkampf schwenkt auf die Zielkurve ein und noch nie zuvor haben so viele Menschen in so kurzer Zeit dem „Wahl-o-maten“ die Bude eingerannt, unter dem Motto: Ich weiß echt nicht mehr, wen ich jetzt noch wählen soll, bitte sag du’s mir. Die Alternative wäre natürlich, die Wahlprogramme der Parteien zu lesen, ein Vergnügen, das allerdings ungefähr so erfreulich ist wie das Linsensortieren, mit dem das Aschenputtel aufgehalten werden soll, seinen Prinzen zu finden. Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen – und das hunderte Seiten voller poli­tischer Phrasen lang. Nein, dann schon lieber Wahl-omat. Oder, noch besser: Musik-omat. Denn den findet man dieses Jahr auch im Internet, und er ist viel leichter zu bedienen, als der WahlKollege, weil sich mit Musik ja praktisch jeder auskennt und deshalb auch im Handumdrehen herausfinden kann, mit welchem Spitzenkandidaten der größeren Parteien er die meisten Überschneidungen hat. Der einzige kleine Haken an dieser lustigen Maschine ist natürlich, dass wir ja eher ein Parlament zusammenwählen als einen Kumpel zu suchen, mit dem wir aufs nächste Mega-Festival ziehen, sobald Mega-Festivals wieder mega sein dürfen.

Mahl-o-maten ja gottseidank gleich noch mal machen und sich was Leckereres zusammenklicken. Das Wichtigste ist aber, dass wir alle überhaupt wählen gehen, denn die echte Gewinnerin an solchen Wahltagen ist doch eigentlich die Demokratie selbst. Sie sorgt dafür, dass man hierzulande auch öffentlich anderer Meinung als die aktuell Regierenden sein darf, ohne dafür auf Flughäfen vergiftet und dann kaum genesen gleich mal schnell ins Straflager verfrachtet wird, weil Zar Wladimir befürchtet, dass sein Eispalast zu schmelzen beginnt.

Wir wären im Prinzip am ehesten für einen Mahl-o-maten. Da würde man sich dann durch eine Reihe von Speisen klicken, müsste seine Lieblinge markieren und würde am Ende gesagt bekommen, welche Partei da nun eigentlich auf dem eigenen Teller vor einem liegt. Alles frisch und bio und veggie? Klarer Fall, dann geht die Stimme Richtung Grüne. Alles von vielen Köchen zubereitet, weil der Chefkoch alleine es nicht hinbekommen hat? Ab mit der Stimme zur CDU! Alles total weichgekocht und serviert in brauner Soße? Tja, klingt eindeutig nach AfD, aber man kann den

Manche denken vielleicht aber auch: Wozu wählen, ist doch eh alles schon entschieden… Ihnen muss gesagt werden, dass es immer noch möglich ist, auch nach trägem Beginn noch überraschend gut in Schwung zu kommen. So geschehen gerade mit der deutschen Fußballnationalmannschaft der Herren unter ihrem neuen Cheftrainer Hansi Flick. Da hatte man zum Neustart nach der verkorksten EM das Geschenk des Gegners Liechtenstein bekommen, und nichts anderes als ein rauschendes Fest war 2

eigentlich klare Sache. Und dann das magere 2:0. Wie eine Hochzeitsnacht, in der man schon nach zwei Minuten einpennt. Aber statt Kater und Verstimmung ließen die Jungs den Kopf nicht hängen und schnappten sich Armenien mit 6:0 und einem kleinen Gala-Spiel. Und das war dann, um im Bild zu bleiben, wie ein Cocktail aus Überdosis Viagra und Vitaminen plus ein paar Liter Red Bull obendrauf. Was lernen wir aus alledem nun aber? Vor allem, dass die Zukunft immer auch ein bisschen Wundertüte bleibt und unvorhergesehene Überraschungen in petto hat. Eine wirklich schöne wäre doch zum Beispiel, wenn sich der September nach dem ziemlich verregneten August als der goldene Monat präsentieren würde, als der er im Allgemeinen bezeichnet wird. Und falls es doch nichts mit viel Sonnenschein und spätsommerlicher Wärme wird, bleibt zur Wunscherfüllung doch nur ein weiterer Tipp vom Aschenputtel: Einfach mal den Schuh auf der Treppe liegenlassen, irgendein Prinz wird schon drüber stolpern! Ihr SB&W Team


Mein schönes Zuhause

3


Knallig kommt an! - Die neue Kita in Adelheidsdorf -

4


Wenn sich morgens in Adelheidsdorf Kinder auf dem Gottlieb-Soeder-Weg ihrem Kindergarten oder ihrer Krippe nähern, ist nicht selten ein begeistertes Strahlen in ihren Gesichtern zu sehen. Kein Wunder: Die Kindertagesstätte, die in den Häusern 10-12 untergebracht ist, empfängt ihre jungen und jüngsten Besucher mit einem Erscheinungsbild in kind-

Ib:J

Tragwerksplanung Statik Wärmeschutz Schallschutz

Betreuungsplätzen ist die Erweiterung der Einrichtung schon beschlossene Sache.

gerecht knalligen Farben. Gebaut wurden die drei Gebäude der Kita bis Mai 2021 und gingen nach Fertigstellung sofort in Betrieb, obwohl die Außengestaltung der Anlage noch nicht beendet war. Diese ist mittlerweile abgeschlossen, allerdings steht die nächste Baumaßnahme bereits vor der Tür: Durch den hohen Bedarf an

Dabei erweist es sich als ausgesprochener Vorteil, dass das beauftragte Architekturbüro JA:3 aus Winsen Aller auf eine modulare Konzeption gesetzt hat. Die drei bestehenden Baukörper sind eigenständige Einheiten, die durch Verbindungs-

Ingenieure I Architekten I Innenarchitekten Verwaltungsgebäude Polizei u. Feuerwehr Gewerbebauten Sportbauten

Ingenieure 05143 - 66831 - 20 Jeßnitz GbR - Poststraße 6

-

JA:3

Schulen u. Kindergärten Alten- u. beh.ger. Bauen Wohnbauten u. Wohnheime Innenraumgestaltung

Architekten 05143 - 66831- 10 29308 Winsen (Aller) www.jessnitz-gbr.de 5

gänge zum Ensemble werden. Der Gang, der in Zukunft das bald in Angriff genommene vierte Gebäude anschließt, ist sogar schon vorhanden, das letzte Modul kann also einfach integriert werden. Zur Zeit sind im Gottlieb-Soeder-

Siedler Küchen

vergleichen lohnt sich...

Küchen • Elektrogeräte • Zubehör Celler Str. 5 (B 214) • Hambühren/Ovelgönne Telefon (0 50 84) 98 13 14

www.siedlerkuechen.de


Knallig kommt an! - Die neue Kita in Adelheidsdorf -

Tore | Treppen | Zäune | Geländer | Edelstahlhandläufe | Gitter | Vordächer | Balkone | Möbel INDIVIDUELLE GESTALTUNG IM METALLBAU

Hunäusstraße 8 29227Celle fhören, Wenn andere au erst richtig an! r wi en ng fa

Te l . 0 51 4 1 / 9776 69

www.niewerth-geruestbau.de info@niewerth-geruestbau.de

Schulstr. 18 | 29339 Wathlingen | Mobil 01 77 7 53 95 62 | Tel. 0 51 44 6 67 39 30 | info@marc-birkenbach.de | www.marc-birkenbach.de

6


Weg zwei Kindergartengruppen mit jeweils 20 Kindern und eine Krippengruppe mit 15 Kindern untergebracht. Ist die Erweiterung in Form einer zusätzlichen Krippe abgeschlossen, werden insgesamt 80 junge Menschen ideale Räume zum Spielen, Toben, Träumen und Lernen vorfinden. Kreativ und gleichzeitig konzentriert aufs Wesentliche ist das räumliche Gestaltungskonzept. „Wir haben hier versucht, sowohl die Gruppenzugehörigkeit als auch den übergeordneten

Zusammenhalt in ein stimmiges architektonisches System zu bringen“, fasst der Architekt Christoph Jeßnitz von JA:3 zusammen, „das Ergebnis macht uns auch deshalb glücklich, weil das tatsächlich gelungen ist.“

Sie taucht in den Bodenbelägen wieder auf und findet sich sogar in den sogenannten Vorschaltungsrankgittern, an denen sich emporschlängelnde Pflanzen für die Beschattung großzügiger Fensterflächen sorgen.

An dieser Stelle noch mal zurück zu den knalligen Farben. Sie stärken die Eigenständigkeit jedes einzelnen Gebäudes und betonen damit die Zugehörigkeit zur Gruppe. Die jeweilige Farbe findet sich nicht nur an der Fassade, sondern zieht sich als Leitfaden durch die Gestaltung.

Dem übergeordnete Zusammenhalt des kompletten Ensembles wird Ausdruck durch

Malermeister

neutrale, graue Elemente gegeben, die eine optische Klammer bilden. Zu ihnen gehören sowohl die schon erwähnten Verbindungsgänge als auch die Dachziegel, die auf den ersten Blick aussagen: Hier gehören alle zusammen unter ein Dach! Ein weiterer Aspekt stärkt diese

WIR WÜNSCHEN WEITERHIN ALLES GUTE UND VIEL ERFOLG!

GmbH

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de 7


Knallig kommt an! - Die neue Kita in Adelheidsdorf -

Tischlermeister An der Mehn 2 29303 Bergen-Wardböhmen Tel. (0 50 51) 20 23 Fax (0 50 51) 9118 22 www.tischlerei-brammer.de

✓ Holz- und Kunststofffenster ✓ Rollläden ✓ Haustüren ✓ Treppen ✓ Innenausbau ✓ Bestattungen

Dachstühle

An- und Umbauten

Mauerwerk

Fachwerk

Innenausbau

Altbausanierung

www.holzwerk-celle.de Tel. 051 41 . 90 95610 8


Idee von Gemeinsamkeit. Die Planung bezieht ganz bewusst gesetzte Sichtachsen ein, über die die verschiedenen Gruppen in Blickkontakt zueinander bleiben. Dieser Kontakt kann dann zusätzlich auch ganz persönlich stattfinden, weil zwischen den Gebäuden Höfe als Orte der Begegnung und des Austausches geschaffen wurden. Auf insgesamt 1.038 Quadratmetern Bruttogrundfläche ist hier eine Kindertagesstätte, die sowohl ihre jungen Gäste als auch das Team der Mitarbeiten-

den mit idealen Bedingungen verwöhnt. Denn selbstverständlich wurden auch die Bedürfnisse der hier tätigen Erwachsenen berücksichtigt, unter anderem durch die Zweigeschossigkeit eines der Gebäude, in dessen Obergeschoss Platz für die Leitung und Verwaltung der Einrichtung zur Verfügung steht. Man darf sich also durchaus darauf freuen, dass sich in Bälde morgens auf dem GottliebSoeder-Weg noch 15 weitere Kinder ihrer Kita nähern dürfen, strahlende Gesichter inklusive.

Reiss & Schröder uf .. .d a r a ie S n we rde n ! e h e st

Estrichbau GmbH

Fließestrich · Zementestrich Dünnschicht-Systeme · Dämmestrich Rothstraße 5 · 29356 Bröckel · 0 51 44 - 92 457 0162 - 21 48 994 E-Mail: kontakt@estrich-reiss-schroeder.de www.estrich-reiss-schroeder.de 9


Küchenträume

Die Küche richtig in Szene gesetzt Licht, Küchenform und Stromanschlüsse perfekt aufeinander abstimmen

Überstände von Küchenschränken eignen sich ideal als Akzent- oder indirekte Beleuchtung. Dimmbare und LED-Leuchten schaffen eine gemütliche Stimmung und sparen zudem Strom. Foto: epr/KüchenTreff

ohne wertvollen Platz wegzunehmen. Im Bereich der Arbeitsplatte empfehlen sich Zweifach- oder Dreifach-Steckdosenkombinationen, da hier oft viele Kleingeräte wie Toaster, Kaffeemaschine, Wasser- und Eierkocher zum Einsatz kommen. Das richtige Lichtkonzept macht die Traumküche vollkommen. Zum Kochen selbst ist kälteres Licht besser. Dimmbare und LED-Leuchten schaffen dennoch eine gemütliche Stimmung

(epr) Wer eine neue Küche plant, denkt zunächst an schicke Fronten, moderne Elektrogeräte und Schränke mit reichlich Stauraum. Perfekt wird der Küchenspaß aber erst, wenn auch das Lichtkonzept stimmig ist, alle Anschlüsse richtig platziert sind und die Küchenform zum Grundriss passt. Bei einer eher kleinen Küche unter 15 qm bieten sich platzsparende Lösungen wie eine Küchenzeile, eine zweizeilige Küche oder eine L-Küche an. Für eine Küche in Uoder G-Form bzw. mit integrierter Kochinsel benötigt man eine größere Grundfläche. Diese Formen sind außerdem besonders schön bei offenen Wohnkonzepten, bei denen der Koch- in den Essbereich übergeht.

Telefon (05144) 97860, Fax 9786-20

Ein ebenso wichtiger Aspekt sind die Anschlüsse für Strom, Wasser und eventuell Gas. Generell gilt: Lieber mehr Anschlüsse als zu wenige. Versenkbare Steckdosenleisten, die in Schränken und Auszügen liegen, schaffen Flexibilität

und sparen zudem Strom. Arbeitsflächen lassen sich durch eine zusätzliche Zonenbeleuchtung gut ausleuchten. Diese können auf der Unterseite der Oberschränke montiert werden. Die Überstände von Küchenschränken eignen sich ideal als Akzent- oder indirekte Beleuchtung. Die Küchenprofis von KüchenTreff freuen sich, gemeinsam Ideen zu entwickeln und beraten gerne. Mehr unter www. kuechentreff.de.

Schicke Fronten, moderne Elektrogeräte und Schränke mit reichlich Stauraum sind das A und O guter Küchenplanung. Zum rundum Wohlfühlen braucht es aber auch das passende Licht- und Stromanschlusskonzept sowie die richtige Küchenform. Foto: epr/KüchenTreff

10


Küchenträume

Lieblingsort Küche Hochwertige Keramikspülen meistern den Küchenalltag spielend, sind hygienisch und besonders pflegeleicht (epr) Die Frage, was Mittelpunkt und zentrale Anlaufstelle der eigenen vier Wände ist, wird seit Jahren vor allem mit „die Küche“ beantwortet. Als Aufenthaltsort Nummer eins auf Festen, als Treffpunkt für das gemeinsame Kochen oder – und auch das kommt seit über einem Jahr nicht selten vor – als Homeoffice. Die Küche beinhaltet genauso viele Facetten wie die Charaktere, die sie nutzen. Umso wichtiger ist, dass ihre Optik stimmt – und auch in Sachen Hygiene keine Kompromisse eingegangen werden. Diese beiden Aspekte vereinen Keramikspülen von Villeroy & Boch. Ob quadratisch-praktisch, filigran gestaltet, über Eck konzipiert oder urig angehaucht – das Sortiment bietet eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten. Was das Material Keramik zudem besonders macht, sind seine Hygiene- und Pflegeeigenschaften, denn Bakterien haben auf der glatten Oberfläche keine Chance. Sämtliche Lebensmittel – von frischem Fisch über Geflügel bis hin zu Gefriergut – können bedenkenlos darauf abgelegt und verarbeitet werden. Darüber hinaus ist Keramik hitzebeständig. Die reinigungsfreundlichen Eigenschaften von Keramik werden durch die Veredelung mit CeramicPlus von

Villeroy & Boch noch weiter verbessert. Auch ohne aggressive Reiniger lösen sich Schmutz und Kalk fast wie von selbst. So ist der Reinigungsaufwand gering und deutlich umweltschonender. Selbst bei

stärkeren Verschmutzungen ist ein handelsüblicher Allzweckreiniger völlig ausreichend. Worauf der Küchenspezialist zudem Wert legt, ist ein vielseitiges Zubehör. Exakt passende Abtropfsiebe für

Obst und Gemüse sind da nur ein Beispiel. So wird die Küche ihrem Ruf als Lieblingsplatz des Hauses noch gerechter. Mehr Informationen unter www.villeroy-boch.com und www.homeplaza.de.

Die Küche als Lieblingsort des Hauses – ein Grund dafür ist eine hochwertige Ausstattung. Ganz vorne sind hierbei Keramikspülen von Villeroy & Boch. Foto: epr/Villeroy & Boch

Traumküchen auf über 2000 m²

Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 0 5141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Montag bis Freitag: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 18 Uhr

meine-kueche.de 11


Herbst-Garten

Zeit für Helden auf dem Rasen Ein Rasenmähroboter nimmt viel Arbeit ab und sorgt für mehr Entspannungszeit

Weniger Arbeit und mehr Spaß am Garten: Rasenmähroboter nehmen einem die lästige Pflege des grünen Grasteppichs ab. Foto: djd/Robomow

(djd). Wenn Reisen und Ausflüge zu den persönlichen Lieblingsorten nicht möglich sind, wird der Garten zur Oase für Ruhe, Sport und Spaß. Voraussetzung dafür ist ein gepflegter Rasen. Gerade wenn die Fläche stark beansprucht wird, ist es wichtig, einen vitalen, dichten Grasteppich zu haben, der spielende Kinder gut verträgt. Doch das macht viel Arbeit. Auf lästige Aufgaben wie das regelmäßige Mähen, Düngen und Kantenschneiden können viele gerne verzichten. Rasenmähroboter nehmen Gartenbesitzern die Pflege ab und sorgen so für mehr Quality time im Freiluftwohnzimmer. Traumrasen ohne Aufwand Die elektronischen Helfer verbessern die Qualität der Rasenfläche wie von Geisterhand. Durch die

häufigen Ausfahrten und das regelmäßige Trimmen der Rasenspitzen wird das Wachstum der Graspflanze immer wieder angeregt. Zusätzlich wirkt das feine Schnittgut als Mulch wie ein natürlicher Dünger und kräftigt so die gesamte Fläche. Moderne Rasenmähroboter wie aus der Robomow RT- und RK-Serie verfügen über Komfortfeatures wie eine App-Steuerung und einen speziellen Modus für sauber geschnittene Kanten. Zudem kann der Gartenbesitzer wertvolle Wartungszeit sparen. Denn der Hersteller stellt bei diesen Robotern sicher, dass die Reinigung des Mähwerks automatisch erfolgt – durch smarte Funktionen wie selbstreinigende Räder und den patentierten Mulchreiniger. Dieser schwingt bereits während der Fahrt durch

das Mähwerk und verhindert, dass feuchter Rasenabschnitt verklebt und von Hand entfernt werden muss. Außerdem können die Klingen beim Robomow RT in einem Stück gewechselt werden und halten in der Regel eine ganze Saison.

grünen Wohnzimmer:

So wird der Garten zum Homeoffice Selbst als heimischer Arbeitsplatz wird der Freiluftbereich immer beliebter. Wer den Garten als Büroersatz nutzen möchte und einen Mähroboter im Einsatz hat, profitiert also doppelt. Es entfällt nicht nur die Fahrtzeit ins Büro, sondern auch die Zeit, die wöchentlich für die Pflege des Rasens benötigt würde.

- Um häufige Gänge ins Haus und die daraus resultierende Ablenkung zu vermeiden, sollte man Getränke und Snacks für zwischendurch direkt mit hinausnehmen.

Hier noch einige Tipps zum effektiven Arbeiten im

- Klare Arbeitsphasen und Pausenzeiten zu definieren. So bleibt die Konzentration hoch, und man kann gleichzeitig den Garten und die frische Luft genießen.

- Für eine stabile Internetverbindung lässt sich beispielsweise durch einen mobilen Repeater sorgen. - Auch unter freiem Himmel sollte man an den Datenschutz denken: Denn nicht alles, was im Büro besprochen wird, ist für Nachbars Ohren gedacht.

Premium Rollrasen aus der Region Rollrasen - Dünger Rasensaat Maulwurfstopp-Netz

Bestellen Sie schnell & einfach in unserem Onlineshop!

Denken Sie rechtzeitig an die FRÜHJAHRSDÜNNUNG!

31311 Katensen · Uetzer Kirchweg 9 Tel. 05173 62 57 www.fertigrasen.farm

12


Herbst-Garten

Auch Pflanzen brauchen ein starkes Immunsystem Die Widerstandskräfte des Grüns auf natürliche Weise stärken

Für ein gesundes Wachstum: Mit natürlichen Produkten lassen sich die pflanzeneigenen Abwehrkräfte nachhaltig stärken.

(djd). Kräftige Sturmböen und Dauerregen über Wochen in Abwechslung mit extremer Trockenheit und brütender Hitze: Das Wetter auch in den heimischen gemäßigten Breitengraden schlägt zunehmend Kapriolen. Klimaforscher sind sich sicher, dass extreme Wetterereignisse in Zukunft deutlich häufiger und intensiver auftreten werden. Das bringt neue Belastungen für die Pflanzenwelt mit sich. Mit den richtigen Tipps können Gartenbesitzer dazu beitragen, die Widerstandskraft des Grüns im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon vorbeugend zu stärken.

Abwehrkräfte für ein gesundes Pflanzenleben Pflanzengesundheit beginnt dort, wo man es nicht auf den ersten Blick sieht - mit einem kräftigen Wurzelwachstum im Erdreich. Dies ist wichtig, um eine jederzeit optimale Aufnahme von Nährstoffen und Wasser zu ermöglichen und um dem Gewächs genug Robustheit für schwierige Wetterverhältnisse zu verleihen. Deshalb sollten etwa Pflanzkübel nie zu knapp bemessen sein, damit sich das Wurzelwerk gut ausbreiten kann. Ob Beet oder Gefäß: Der Freizeitgärtner kann Abwehr-

kräfte und Wurzelwachstum des Grüns zusätzlich mit der richtigen Pflege fördern. Gut geeignet sind Pflanzenstärkungsmittel wie Lucky Plant. Es beruht auf einer Rezeptur unterschiedlicher Pflanzenextrakte, die aus der Lupine und aus Arten der Pechnelke gewonnen werden. Schon seit Hunderten von Jahren schreibt man diesen Stauden eine besondere, pflanzenstimulierende Wirkung zu. Zusätzlich werden die natürlichen, im Boden vorkommenden Mikroorganismen angeregt, ihren Teil zur Gesunderhaltung der Pflanzen beizutragen.

Terrassendächer Wintergärten Fenster, Türen & Rollläden Markisen & Sonnenschutz Glas-Faltwände

BORSOS …bei uns bekomm en Sie mehr!

Foto: djd/www.lucky-plant.de

Einfache Anwendung mit dem Gießwasser Die Anwendung ist unkompliziert. Dazu alle vier Wochen dem Gießwasser eine Brausetablette hinzufügen. Bei größeren Beeten können Gartenbesitzer auch ein Düngermischgerät nutzen. Erhältlich ist die Pflanzenstärkung im Fachhandel und online. Wichtig zu wissen für alle umweltbewussten Pflanzenfreunde: Mit den 100 Prozent biologischen und natürlichen Inhaltsstoffen ist das Produkt gut verträglich für Mensch, Tier, Natur und Boden.

und Landschaftsbau von Meisterhand

Bepflanzung und Pflege Stein- und Natursteinarbeiten

H. Fischer

Cristian Borsos Grenzweg 19 | 29336 Nienhagen Tel. 05144-69 88 694 | Mobil 0178-15 74 544

Billungweg 1 · 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 66 60 28 · Mobil 01 62-9 85 55 47

www.borsos-wintergarten.de 13


Herbst-Garten

Zeit für den Herbstputz So einfach lässt sich der Garten fit machen für Herbst und Winter (djd). Auch wenn der Sommer für viele nie enden soll – wenn sich die Blätter der Bäume bunt verfärben und den Look des „Indian Summer“ auch in unsere Gefilde bringen, endet die Saison im heimischen Garten. Die Natur freut sich über die Ruhepause, um sich zu regenerieren und frische Kräfte für die kommende Saison zu sammeln. Hausbesitzer können ihren Beitrag dazu leisten – mit den richtigen Wellnesseinheiten für Gehölze, Beete und Hecken. Der Dank dafür ist ein gepflegter Garten, in dem man die langsam kürzer werdenden Tage bei wärmender Herbstsonne genießen kann. Immer schön sauber bleiben Damit der Herbstputz nicht zur mühevollen Aufgabe wird, erleichtern praktische Gartenhelfer die Arbeit im Garten. Für saubere Verhältnisse auf Zufahrt, Gartenwegen und der Terrasse sorgen Hochdruckreiniger. Auch Verschmutzungen auf den Gartenmöbeln sind damit einfach beseitigt. Hartnäckigen Moos- und Algenbelägen lässt sich bequem mit einem Flächenreiniger wie dem RA 90 zu Leibe rücken. Mit seinen rotierenden Reinigungsdüsen säubert das praktische Zubehör für Stihl Hochdruckreiniger Steinplatten und Holzdecks spritzwasserfrei. Herbstlaub sorgt zwar an den Bäumen für Herbststimmung, auf Wegen und Rasenflächen stört es eher. Denn die herabgefalle-

Mit einem Hochdruckreiniger sind Eingangsbereiche, Gartenwege und die Terrasse im Handumdrehen vom Schmutz befreit. Foto: djd/STIHL

nen Blätter rauben den Gräsern buchstäblich die Luft zum Atmen. „Wenn das Laub nicht beseitigt wird, drohen Verfärbungen oder es kann sich sogar Schimmel auf dem Rasen bilden“, unterstreicht Stihl-Experte Jens Gärtner. Sein Tipp für das nachhaltige Gärtnern: „Das Laub sammeln und in einem ruhigen Bereich des Gartens anhäufen – das bildet das perfekte Winterquartier für Igel.“ Für eine effiziente Beseitigung der bunten Blätter eignen sich akkubetriebene Laubbläser wie

der Stihl BGA 57 aus dem AK-Akkusystem. Auch mit einem Rasenmäher mit Fangkorb – eingestellt auf eine hohe Schnitthöhe – lässt sich das Laub sehr gut und schnell einsammeln. Pflegeeinheiten für die Gartenwerkzeuge Nach dem Herbstputz dürfen auch die Gartenwerkzeuge in den Winterschlaf gehen. Ideal zum Lagern ist ein trockener, gut durchlüfteter Ort. Zuvor haben die Geräte noch etwas Pflege verdient. „Neben

dem gründlichen Säubern bietet es sich an, die Messer von Rasenmähern und Heckenscheren im Fachhandel nachschärfen zu lassen“, rät Gärtner weiter. Unter www.stihl.de etwa sind Adressen der örtlichen Fachhändler abrufbar. Akkus mögen es im Winterquartier gerne etwas wärmer. Daher bewahrt man diese am besten separat von den Geräten bei Temperaturen von ca. zehn Grad auf. Ein Ladestand von etwa einem Drittel beugt der Selbstentladung des Akkus vor.

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert

Industriedemontage

Blienert UG

☎ 0 5245/ 9 20 31 12 Fax 9 20 31 13

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter 14

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17

Mo.-Fr. 7-17

Sa. 7-12 Uhr

(050 86)474 Handy 0171 - 50 26 345 www.moertelwerk-celle.de


Herbst-Garten

Blütenpracht für Monate Pflegeleichte Rosen bringen Eleganz und Farbe ins grüne Wohnzimmer

Mit ihrer dauerhaften Blüte bringt die neue Rosensorte Farbe in den Garten oder auf die Terrasse.

(djd). Wer sich „Königin der Blumen“ nennt, darf sich auch einige Launen und Empfindlichkeiten erlauben. Zumindest hängt Rosen bis heute dieses Image an. Bei vielen Gartenbesitzern gelten sie als divenhaft, empfindlich und pflegeintensiv. Das ist ein Vorurteil, denn Neuzüchtungen machen die Rose zu einer einfach handhabbaren Bereicherung für Beete, Terrassen oder Balkone. Blumen-Königin ohne Zickenalarm Hochwertige Rosensorten wirken mit ihren vielen roten Blüten sowie den glänzenden, dunkelgrünen Blättern wie gemalt. Die schöne Optik der kräftig strahlenden Rosenblüten kann man heute

Foto: djd/Zepeti Rose

ge und dem geeigneten Standort ist die Rose sehr widerstandsfähig gegenüber Pilzkrankheiten wie Sternrußtau und Rosenrost und verkraftet ohne Probleme große Hitze oder Frost.

über mehrere Monate hinweg bestaunen - ganz ohne Chemie und ohne allzu viel Pflege. Erfolgreiche Züchter wie Meilland in Frankreich haben der Blumen-Königin gleichzeitig ihre Allüren abtrainiert. Die neue Rosensorte Zepeti beispielsweise blüht dauerhaft und kommt im Gartenbeet wie ein endlos blühender Strauß daher. Selbst im Abblühen ist sie noch ein Blickfang. Denn werden die älteren Blüten etwas heller und wirken wie konserviert. Wer also keine Lust oder Zeit hat, diese in der Saison zu entfernen, kann sie einfach stehen lassen. Im Grunde benötigt die Pflanze nur einen richtigen Schnitt – und zwar im Frühjahr. Auch die Chemiekeule ist überflüssig. Bei richtiger Pfle-

Schöne Figur im Kübel und im Gartenbeet Die pflegeleichte Neuzüchtung ist nicht nur im Gartenbeet, kombiniert mit kleinen Sträuchern und Stauden, eine Augenweide. Sie macht aufgrund ihres kompakten, runden Wuchses auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Stadtbalkon eine attraktive Figur. Mit der richtigen Bewässerung ist sie eine Pflanze zum Genießen und Relaxen – ohne Zickenalarm und mit minimalem Pflegeaufwand.

Weitere Informationen, Pflegetipps und Händler in der Nähe gibt es unter www.zepeti.de. Als Nährstoffquelle eignen sich Mist oder handelsüblicher Rosendünger, am besten zu verwenden, wenn die ersten Knospen zu sehen sind. Wichtig beim Wässern: Grundsätzlich sollten Rosen, wenn möglich immer morgens gegossen werden. Dabei Staunässe im Kübel vermeiden, eine Drainageschicht ist also unbedingt erforderlich. Die dauerblühende Rose ist frosthart. Dennoch kann bei sehr eisigen Wintern das Anhäufen von Tannenreisig um den Wurzelballen nützlich sein. Gerade bei Kübelpflanzen darauf achten, dass die Rose nicht durch kalten Wind vertrocknet.

JL Dienstleistungen  Gartenbau  Pflasterarbeiten  Entkernung

 Gartenpflege mit Entsorgung  Zaunbau  Regen- & Schmutzwasseranschlüsse

Rohrbruchweg 1 | 29359 Habighorst | J. Lilje: 0151. 26 76 19 43 | Büro: 0 51 42. 98 89 27 9 | j.lilje.dienstleistungen@gmail.com | www.jl-dienstleistungen.com

15


stock.adobe.com - © Robert Kneschke

WINSEN WÄCHST! Neues Baugebiet „An der Trift“

Der Trend, sich mit einem Neubau den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen, hält ungebrochen an. Er zeigt sich ganz direkt, wenn Gemeinden neue Baugebiete ausweisen und Grundstücke zur Bebauung freigeben. Denn dann kann von aufwändiger Vermarktung kaum die Rede sein – sobald sich ein solches Angebot herumgesprochen hat, gibt es üblicherweise einen Run von weitaus mehr Interessierten, als überhaupt Grundstücke zur Verfügung stehen. Erst recht, wenn das Baugebiet zum beliebten Wohnort Winsen/Aller gehört. Hier fanden kürzlich sämtliche Grundstücke des neuen Baugebiets „An der Trift“ im Ortsteil Südwinsen neue Besitzerinnen

und Besitzer. Das neu erschlossene Gebiet besteht genau genommen aus drei Teilarealen, von denen zwei reine Wohngebiete sind und eines ein sogenanntes Mischgebiet, in dem neben neuen Anwohnern auch Gewerbebetriebe ein neues Zuhause finden. Die Grundstücksgrößen, die in den Wohngebieten angeboten worden sind, rangieren zwischen rund 600 bis rund 800 Quadratmetern.

stücksgröße betragen. Außerdem sind hier höchstens zwei Vollgeschosse zulässig, wobei auch die Geschosshöhe geregelt ist: Sie darf 60 Prozent der Grundstücksgröße nicht überschreiten. Im zweiten all-

Bei der Planung des eigenen Traumhauses können die Glückspilze, die hier ihren Bauplatz ergattern konnten, allerdings nicht vollständig frei vorgehen. Im zentral gelegenen Wohngebiet darf zum Beispiel die Grundfläche des Hauses maximal 30 Prozent der Grund16

gemeinen Wohngebiet, das am Rand des Gesamtareals untergebracht ist, gilt ebenfalls, dass die Grundfläche der neugebauten Häuser bei maximal 30 Prozent der Grundstücksgröße liegen dürfen. Ein Unterschied


besteht hier allerdings darin, dass nur ein Vollgeschoss zulässig ist. Außerdem sind hier nur Einzelhäuser erlaubt, während im inneren Gebiet auch Doppelhäuser errichtet werden können. Auch der berühmte Blick über den eigenen Gartenzaun unterliegt an einigen Stellen einer Auflage. Denn vorgeschrieben ist, dass Einfriedungen entlang der öffentlichen Verkehrsflächen eine Höhe von maximal 1,40 Meter haben dürfen, was dann gleich auch noch sicherstellt, dass man beim „Rüberkieken“ freie Sichtbahn hat. Darüber hinaus sorgt diese Regelung natürlich dafür, dass man beim Spazierengehen durchs Gebiet wirklich an Wohngrundstücke denkt und nicht das Gefühl hat, sich gerade in einer Ansammlung hoch verschanzter Festungen verlaufen zu haben. Auch das künftige eigene Dach überm Kopf ist nicht gänzlich von Vorgaben befreit. Festgelegt ist, dass die Eindeckung unglasiert sein muss und farblich entweder zwischen rot und braun oder bei anthrazit landen

muss. Wer allerdings experimentierfreudig genug ist, sich auf der Farbpalette vollumfänglich auszutoben, wird die Mitteilung begrüßen, dass Dächer von Nebengebäuden und Überdachungen von Terrassen oder Wintergärten von dieser Regelung ausgenommen sind. Hier also kann, wer will, getrost Attacke geben. Wir sind sicher, dass keine dieser einschränkenden Vorgaben die Bauherrinnen und Bauherren davon abhalten wird, ihre Träume in Südwinsen zu realisieren und dabei auf die Unterstützung der hervorragend aufgestellten regionalen Architektur- und Planungsbüros sowie Handwerksbetriebe aller Gewerke zählen zu können. In Winsen zu wohnen, wird allemal Freude bereiten. Denn auch wenn die Gemeinde den Status als „staatlich anerkannter Luftkurort“ 2010 aufgegeben hat, ist sie nach wie vor ein echter Magnet für touristische Gäste und Naherholungssuchende. Wer hier seinen Wohnsitz nimmt, ist also tatsächlich an einem Ort zuhause, an dem andere Menschen Urlaub machen!

Jetzt KfWrung Förde n! sicher

Mehr Sicherheit am Eingang Zuschuss beantragen, Geld sparen. Die KfW fördert den Einbau von Sprechanlagen.

Neubau

Umbau

Renovierung

Carsten Lapusch

www.siedle.de/kfw

Maurermeister

Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de 17


WINSEN WÄCHST! Neues Baugebiet „An der Trift“

Ein Bad in Balance Dank designstarker Möbelserie mit harmonischer, geometrischer Formgebung wird die Nasszelle zum Wohlfühlwunder (HLC) Innerhalb der eigenen vier Wände ist eine gut durchdachte Einrichtung essenziell für ein ausbalanciertes Wohlfühlambiente. Das gilt insbesondere für das Badezimmer, das als privater Wellnesstempel mit nachhaltigen Entspannungsmomenten lockt. Für eine harmonische Gesamtoptik haben Experten ein neues Systemprogramm entwickelt: Durch die Fokussierung auf geometrische Grundformen wie Oval, Kreis und Quader lassen sich die Möbel und Waschtische einer neuen Trendlinie durch individuelle Kombinationsmöglichkeiten zu echten Hinguckern arrangieren. Das Herzstück der Kollektion bildet ein in Keramik, Glas und Mineralguss erhältlicher Waschplatz samt Unterschrank und Waschtisch: Die durchgängig ovale Formgebung der Elemente strahlt eine zeitlose, schlichte Eleganz aus. Ein 80 cm breiter Unterschrank bietet mit zwei ausziehbaren Fächern mit integriertem Anti-Rutsch-Boden genügend Platz für die täglich benötigten Bad- und Wellnessartikel. Eine praktische Ergänzung für mehr Stauraum bilden qua-

Ein spezielles Systemprogramm überzeugt durch klare, geometrische Formen, die im Badezimmer designstarke Statements setzen und ein harmonisch ausbalanciertes Wohlfühlambiente schaffen. Foto: HLC/Sanipa

derförmige Anbauschränke. Ob offene Fächer, Auszüge oder Tür – die auch in maßflexiblen Varianten erhältlichen Schränke fügen sich optimal in jedes Bad und jede Raumgröße ein. Stimmungsvoll in Szene gesetzt wird die Kollek-

tion durch eine optionale LEDBeleuchtung, die sich in Farbe und Helligkeit flexibel regulieren lässt. Sechs Unifarben und fünf authentische Holztöne – von klassischem Weiß-Glanz über edles SchwarzMatt bis hin zu softem Macchiato-

Matt oder markantem Eiche Tabak – lassen auch in Sachen Optik keine Wünsche offen. Komplettiert wird das formstarke Design durch einen Lichtspiegel oder einen ebenfalls mit LEDs ausgestatteten Spiegelschrank.

Ihr Bad ist bei uns Maßarbeit.

© HÜPPE GmbH

Teilbadsanierung – schnell | einfach | sauber

Gleich Termin vereinbaren! WIEDEMANN GmbH & Co. KG | Hannoversche Heerstraße 88a | 29227 Celle | T: 05141 88819-0 | www.wiedemann.de/badausstellungen

18


Gartenglück mit grünem Fußabdruck Organisch-mineralischer Rasendünger sorgt für sattes Grün mit gutem Klima-Gewissen (HLC) Nachhaltigkeit wird im eigenen Garten so aktiv gelebt wie nie: Vom Gemüseanbau in Gewächshaus und Hochbeet über insektenfreundliche Bepflanzung bis hin zu Terrassenbelägen und Outdoormöbeln aus nachwachsenden Rohstoffen. Herzstück der heimischen Grünoase ist vielerorts der Rasen. Soll dieser dauerhaft schön und belastbar bleiben, ist regelmäßiges Düngen unverzichtbar, um Nährstoffverluste auszugleichen und das Wachstum anzuregen. Während mineralische Dünger meist auf „künstlichen“ Langzeit-Stickstoff zurückgreifen, werden organische Dünger aufgrund ihres Geruchs und hygienischer Unsicherheiten vom Anwender oft als unangenehm empfunden.

Ein organisch-mineralischer LangzeitRasendünger ist unschädlich für Menschen und Haustiere. Foto: HLC/Eurogreen

Eine echte Alternative „vom Acker nebenan“ haben Rasenprofis im Repertoire: Ein organischmineralisches Langzeit-Düngemittel setzt als Stickstoffquelle auf die gemahlenen Samen regional angebauter Lupinen. Die Pflanzen können mit Hilfe ihrer Wurzelknöllchen Stickstoff aus der Luft verarbeiten und u. a. in ihren Samen einlagern. In gemahlener Form fördern sie im Düngemittel dank ihres hohen Phosphataneignungsvermögens die Wurzelbildung des Rasens. Dazu braucht es – anders als bei der synthetischen Stickstoffherstellung – lediglich die Energie der Sonne. Der Nachhaltigkeits-

Lupinen bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten und stammen zumeist aus regionalem Anbau. Ihre gemahlenen Samen enthalten wertvollen Stickstoff und sorgen im Rasendünger für ein gesundes, üppiges Rasenwachstum mit grünem Fußabdruck. Foto: HLC/Eurogreen

ansatz beginnt schon bei der Pflanze selbst, denn die Lupine gedeiht am besten auf „armen“ Standorten, wodurch die Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion sehr gering ausfällt. Sie bietet nicht nur einen schönen Anblick fürs Auge, sondern auch eine attraktive Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Zudem wird durch das „made in Germany“-Düngemittel dank verkürzter Transportwege der CO2Ausstoß verringert. Erhältlich ist der Rasendünger als Frühjahr-, Sommer-Universal- und Herbstvariante.

Blumen - und Pflanzenparadies

Abb. zeigt Variante

Wir kaufen Ihr Grundstück! Baugrundstücke gesucht, Baulücken, auch mit Abriss. Sprechen Sie uns an!

Fachberatung · Kreative Ideen · Schöner Schenken Wiesenweg 9 | Hambühren-Ovelgönne gaertnerei-zuehlke.de | 050 84 - 62 91 Mo. – Fr. 8 – 18 | Sa. 8 – 14 | So. 10 – 12 Uhr

FIBAV Immobilien GmbH | Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen Tel.: 0511 - 77 95 360 Mail: barsch@fibav.de www.fibav.de

19


WINSEN WÄCHST! Neues Baugebiet „An der Trift“

Stein auf Stein – und doch ganz schnell rein Bausystem vereinigt Vorteile eines individuell geplanten, massiven Eigenheims mit vorgefertigten Elementen (epr) Wohngesund, eine sommers wie winters ausgeglichene Raumtemperatur, guter Schallschutz sowie feuerbeständig – Häuser in Massivbauweise überzeugen in vielerlei Hinsicht. Und die Kosten? Viele Häuslebauer schrecken vor der „Stein-auf-Stein“-Bauweise zurück, möchten aber auch kein Fertighaus „von der Stange“. Die Lösung ist ein Bausystem, das das Beste aus beiden Welten vereinigt. Die Rötzer-Ziegel-Element Haus GmbH aus dem Bayerischen Wald hat die traditionelle und auf individueller Planung basierende massive Ziegelbauweise ins 21. Jahrhundert übertragen. Auf computergesteuerten Fertigungsstraßen werden ganze Wand- und Deckenelemente inklusive der Installationsrohre im Werk vorgefertigt, wie man es von der Fertighausherstellung kennt. So ist das Traumhaus zwar individuell geplant, der Rohbau kann aber dennoch innerhalb weniger Tage montiert werden. Gleichzeitig erzielt man damit eine Maßhaltigkeit, die bei traditioneller Stein-auf-SteinBauweise geradezu unmöglich ist. Im Anschluss werden die Wände auf der Raumseite noch vorverputzt, bevor sie trocken auf die Baustellen transportiert werden. Ist der Rohbau mit den vorgefertigten Ziegelelementen dann auf der Bodenplatte oder der Keller-

Die Idee des RötzerCreativ Konzepts ist so simpel wie faszinierend: Rötzer Creativ ist die Quintessenz der Erfahrung von tausenden geplanter und gebauter Häuser. Foto: epr/Rötzer-Ziegel-Element Haus

decke errichtet, kann der Ausbau beginnen. Das bietet Schnelligkeit, wie man sie von der Fertigbauweise kennt, und Schnelligkeit ist beim Bauen immer ein Thema: Je eher der Einzug in die eigenen vier Wände stattfindet, desto kürzer ist die Zeit der Doppelbelastung aus Miete und Finanzierung des neuen Eigenheims. Überhaupt ist man in Rötz der Ansicht, dass der Hausbau kein spannendes Expe-

riment mit ungewissem Ausgang sein darf, sondern ein von Anfang an kalkulierbares und gelungenes Bauerlebnis. „Fast alle Familien bauen nur einmal und für die meisten ist es ein finanzieller Kraftakt“, so Vertriebsleiter Mario Mosch. Neben einer maßgeschneiderten individuellen Planung und einem möglichst reibungslosen Ablauf erhalten die Kunden deshalb auch Hilfe in allen Phasen des Bauens –

NG

ERATU

B NG · Einbau von Anlagen regenerativer PL ANU NG HRU AUSFÜ ANDEL H Energien, wie Solaranlagen und Wärmepumpen G ALTUN VERW RTUNG WA · Heizungsaustausch nach Beratung · Badmodernisierung, Um- oder Neugestaltung, auch altersgerecht · Neubauausstattung SERVICE · Wartung von Heizungsanlagen · Abwesenheitspflege Immobilie! …Leistungen rund um die · Verkauf von Sanitärobjekten und Armaturen

Lars Meyer

Im Dreieck 7 • 29331 Lachendorf Tel. 05145. 93 94 842 Mobil 0170. 73 70 121 info@meyerkranservice.de www.mks-meyerkranservice.de

DUIS Service GmbH · Schlepegrellstraße 21 D · 29223 Celle Telefon: 0 51 41 - 2 78 82 62 · Telefax: 0 51 41 - 2 78 82 69 info@haustechnik-duis.de · www.haustechnik-duis.de

20

von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Zusammengefasst ist dies im Magazin „Ihr Bauerlebnis“, welches sich Interessenten unter www.roetzerziegelhaus.de herunterladen können. Weitere Informationen zum Bauen in Massivbauweise sowie rund ums Wohnen und Einrichten findet man im Hausbaublog https:// www.roetzerziegelhaus.de/blog/.


Massivhäuser energieeffizient bauen

Hier eine Auswahl der energieeffizienten Massivhäuser.

Mit AF Hausbau den Traum vom Eigenheim verwirklichen und Förderung von der KfW erhalten Jeder freut sich über sein eigenes Zuhause, sind doch die eigenen vier Wände noch immer sehr viel wert. Ein Eigenheim, sei es ein Einfamilienhaus, ein Doppelhaus oder ein Bungalow, ist eine dauerhafte Wertanlage. KfW-Förderung für den Hausbau Richtig gut, wenn das neue Zuhause besonders energiesparend ist. Denn eine nachhaltige und umweltschonende Bauweise wird belohnt und der private Bauherr mit attraktiven Förderungen durch die KfW entlastet. Besonders im Massivbau lassen sich die hohen

Anforderungen des Gesetzgebers an die energetischen Standards gut erfüllen. So entsteht ein Eigenheim, das eine ausgezeichnete Energiebilanz aufweist und langfristig zu geringeren Unterhaltskosten führt. Zudem verfügen die Häuser über ein gutes Raumklima, da sie aus ökologisch günstigen Rohstoffen hergestellt und mit moderner Heizungs- und Lüftungstechnik ausgestattet sind.

Meister und Gesellen bringen ihre Kompetenz und Begeisterung bereits seit fast 30 Jahren ein, um den Bauherrn von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe zu begleiten. Planungssicherheit und die Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse stehen an erster Stelle - höchste Bauqualität zum garantierten Festpreis ist selbstverständlich. Die Albert Fischer Hausbau GmbH ist einer der großen Anbieter von massiv, Stein auf Stein gebauten Eigenheimen. Wir bauen in den Regionen Burgdorf- Burgwedel - Celle – Dollbergen - Meinersen - Uetze – Wietze –Wathlingen.

Planungssicherheit mit AF Hausbau AF Hausbau ist der richtige Partner für energieeffizientes Bauen. Erfahrene Architekten, Ingenieure,

ALBERT FISCHER HAUSBAU GmbH Heilswannenweg 53 31008 Elze Tel. 05068 / 9310500 info@af-hausbau.de

www.af-hausbau.de 21

Alle Leistungen aus einer Hand mit qualifizierten Handwerkern aus der Region Beraten, planen und bauen mit Kostensicherheit Maßgeschneiderte Architekturleistungen Wertige Markenausstattung Energieeffiziente Massivhäuser in allen KFW-Standards

WEITERE INFORMATIONEN: Herr Puscha, Tel. 05068 / 931050-27 Mobil: 0151 / 406629-92


WINSEN WÄCHST! Neues Baugebiet „An der Trift“

Graphitschwarz und Schneeweiß Schalterprogramme mit matter Oberfläche

Ein samtiges Graphitschwarz setzt auf weißen Wänden einen kraftvollen Akzent. Foto: HLC/Jung.de

Steckdosen in Graphitschwarz matt setzen dunkle Wände beeindruckend in Szene. Foto: HLC/Jung.de

(HLC) Wohnräume in den sogenannten „Nichtfarben“ Schwarz und Weiß wirken ebenso modern wie zeitlos schön. Ob man dabei auf ein monochromes Ton-inTon-Interieur baut oder kraftvolle Akzente setzen möchte – richtig kombiniert, schaffen die minimalistischen Töne ein klassisch stilvolles Ambiente. Der gewünschte Look lässt sich dabei nicht allein durch Möbel oder die Farbgebung von Wänden, Decken und Böden erzielen: Auch mit hochwertigen Schaltern und Steckdosen kann man zu Hause besonders edle Akzente setzen. Dafür wurde ein Schalterprogramm um die neuen Töne Graphitschwarz matt und Schneeweiß matt erweitert und bietet so das passende Schalterdesign für jedes Interi-

Ihr kompetenter Partner für Wartung, Heizung Sanitär! Wir sind Ihr kompetenter Partner für die Erstellung eines maßge schneiderten energieeffizienten Heizkonzepts (Gasbrennwert, Wärmepumpentechnik, Solar thermie, wasserführende Kaminöfen) die Erfüllung Ihres Traumbadezimmers die Beratung und Unterstützung bezügl. eventueller Förderprogramme Und auch nach Ihrem Einzug in Ihr neues Eigenheim sind wir zur Stelle zur jährlichen Wartung Ihrer Heizungsanlage bei einem eventuellen Störungs fall, wenn Ihre Anlage einmal streiken sollte

eur – nun auch mit matter Optik. Die neuen Töne verleihen Rahmen und Abdeckungen eine sinnlich matte Oberfläche und machen die Elektroinstallation zum besonderen Stilelement. Schalter, Steckdosen und Tastsensoren bestechen durch ihren besonders schmalen Rahmen und die maximale Bedienfläche. Die edlen Oberflächen unterstreichen die puristische Wirkung der Programme zusätzlich. Die neuen Töne betonen außerdem die klare Formensprache und das auf das Wesentliche reduzierte Design. Von konventionell bis Smart Home sind unzählige Anwendungen möglich. Die matten Lackierungen Graphitschwarz und Schneeweiß machen die Elektroinstallation darüber hinaus zum stilvollen Designelement.

Wir planen nicht nur Träume, wir bauen Sie auch! In 30 Jahren haben wir 13.300 Mal Wohnträume erfüllt. Qualität ohne Kompromisse, Vetrauen und Zuverlässigkeit sind unser Markenzeichen. ✓ ✓ ✓ ✓

Telefon: (0 51 43) 66 58 55 | Fax: (0 51 43) 66 58 77 E-Mail: info@whs-ahrens.de | Bahnhofstraße 4 | 29308 Winsen (Aller)

Ihr KfW-Effizienzhaus-Spezialist Massive Bauweise - Stein auf Stein Alles aus einer Hand Exklusiver Service: Individuelle Hausplanung durch unser Produktmanagement! FIBAV Immobilien GmbH | Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen Tel.: 0511 - 77 95 360 Mail: barsch@fibav.de www.fibav.de

22

Abb. zeigt Variante


Nachhaltigkeit leben Plusenergiehäuser aus Holz verringern den CO2-Fußabdruck Premium-Fertighaus-Anbieter stellen hochwertige Plusenergiehäuser aus Holz her, die nicht nur gut aussehen, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugen. Foto: HLC/KAMPA

(HLC) Wer von einem eigenen Haus im Grünen nicht nur träumt, sondern es auch realisiert, möchte einen bleibenden Wert schaffen. Doch in die Zukunft zu investieren bedeutet heute auch immer, an die Umwelt zu denken. Deshalb haben sich Premium-FertighausHersteller auf Plusenergiehäuser aus Holz spezialisiert, die in Sachen Klimaschutz an vorderster Front rangieren. Da wäre zunächst das Material selbst: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und bindet zig Tonnen schädliches Kohlendioxid. Bei diesen Häusern sind es rund 35 Tonnen CO2, die gespeichert werden, wobei das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern aus der Region stammt. Neben dem natürlichen CO2-Speicher Holz tragen auch eine perfekt gedämmte Gebäudehülle sowie eine effiziente Wärmerückgewinnung dazu bei, dass das Klima entlastet wird. Ob Thermokeller oder Thermofundamentplatte, Thermodach, Passivhausfenster oder ein mehrschichtig aufgebautes Wand- und Fassaden-

pumpe, einer Fußbodenheizung und einer zentralen Lüftungsanlage zudem eine Photovoltaikanlage inkl. Batteriespeicher. Der auf diese Weise erzeugte Strom reicht nicht nur für Heizung und Warmwasser,

system: Eine hohe Dämmqualität sorgt für behagliche Wärme im Winter und hervorragenden Hitzeschutz im Sommer. Die Haustechnik kommt von Spezialisten und umfasst neben einer Wärme-

sondern auch für Haushaltsgeräte, Licht und Elektromobilität. Weil diese Häuser weniger Energie verbrauchen, als sie produzieren, qualifizieren sie sich für die höchste KfW-Förderung beim Neubau.

WIR LEBEN BER ATUNG WIR SIND DER UNABHÄNGIGE FINANZPARTNER IN IHRER NÄHE Wir gehören zu den erfolgreichsten Finanzvertrieben Deutschlands mit über 20 Partnerkanzleien. Als Finanzkanzlei beraten wir Privatkunden, wenn es um die Themen Vorsorge und Vermögenssicherung geht, um Finanzierungen oder auch um Investment.

CELLE

Kooperation mit 20 Partnerkanzleien innerhalb der MFK und Ferantur-Gruppe

Kooperation mit der Baufi-Plattform HypoSmart und über 400 Partneranbietern

MATTHIAS KRAUTZ

ROMINA KRAUTZ

RAINER KRAUTZ

Schwerpunkte: • Baufinanzierungen: Privat- u. Gewerbekunden • Kapitalanlagefinanzierungen • Privatkredite • Betriebliche Versorgungssysteme (BAV&BkV) • Finanzgutachten

Schwerpunkte: • Baufinanzierungen • Privatkredite • Modernisierungs- und Renovierungskredite • Umschuldungen inkl. Forwarddarlehen • Bausparen

Schwerpunkte: • individuelle Versicherungskonzepte • Lebens-, Sach- und Krankenversicherungen • private und betriebliche Altersvorsorge • Gewerbeversicherungen • spezielle Versicherungslösungen

Kontakt: Tel.: 0173 6470333 matthias.krautz@meine-finanzkanzlei.de

Kontakt: Tel.: 05141 2190617 romina.krautz@meine-finanzkanzlei.de

Kontakt: Tel.: 0162 9806713 rainer.krautz@meine-finanzkanzlei.de

23

Kontakt: Meine Finanzkanzlei Celle Hannoversche Heerstraße 12 29221 Celle celle@meine-finanzkanzlei.de Tel. 05141/2190617


WINSEN WÄCHST! Neues Baugebiet „An der Trift“

Umdenken, einbauen und nachhaltiger heizen Wer auf Wärmepumpen in Neu- oder Bestandsbau setzt, holt sich ein förderfähiges und umweltfreundliches Heizsystem ins Haus

Hausbauer und -modernisierer aufgepasst: Für den Einbau energieeffizienter Heizungswärmepumpen werden 35 bis zu 45 % der Kosten vom Staat gefördert. Spezielle Modelle arbeiten sehr effizient und können zudem platzsparend aufgestellt werden. Foto: HLC/Austria Email

(HLC) Hausbauer und -modernisierer, die sich für eine Wärmepumpe entscheiden, stellen nicht nur die Weichen in Richtung zukunftsfähiges Heizen, sondern können sich auch über staatliche Finanzspritzen freuen. Für den Einbau energieeffizienter Heizungswärmepumpen im Gebäudebestand werden 35 bis zu 45% der Kos-

ten gefördert. Je nach Wohnort diese Energie der Hausanlage zum lung genutzt werden. Ebenfalls können regionale Programme der Heizen, zur Warmwasserbereitung praktisch: Experten helfen bei der Bundesländer, Städte, Gemeinden und zur Raumkühlung zur Ver- Wahl der passenden Wärmepumoder Energieversorger die Summe fügung. Dabei arbeiten spezielle pe für Neubau oder Sanierung. aufstocken. Und mehr noch: Dank Luftwärmepumpen geruchs- und Insbesondere High Performancehochwertiger Anlagen lassen sich emissionsfrei, verwenden ein um- Wärmepumpen garantieren mehr langfristig auch Einsparungen von weltfreundliches Kältemittel, kön- Leistung mit hohen Effizienzwerbis zu 1.500 Euro per anno bei den nen platzsparend aufgestellt und ten. Mit Hilfe eines kostenlosen Heizkosten erreichen. Wärmepum- – je nach Modell – sogar smart Förderservice behalten Interessierpen etwa nutzen – völlig unabhän- über eine App gesteuert werden. te den Überblick, mit welcher ingig von fossilen Energieträgern Für angenehme Temperaturen im dividuellen Lösung sich der staatli– die Wärme aus der Umgebungs- Sommer können solche Luftwär- che Zuschuss optimal ausschöpfen Frohe s t tagemepumpen und e ineauch n „Gzur u teRaumkühn Ru tsch“ wünsche n luft, verdichten diese undFestellen lässt.

wir alle n unse re n Kunde n und Ge schäf tsf re unde n. Bauunternehmen

MESSMER HAUS GmbH Fachwerk- und Massivhäuser Ralf Messmer Wir führen auch andere Maurer- und Betonarbeiten aus.

Maurermeister

Meerwiese 22 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 30 75 www.messmer-haus.de

info@schulz-sicherungsanlagen.de

24


QUALITÄT HAT SEINEN AKTIONS-PREIS Schwörer Effizienzhäuser ab € 235.145* SchwörerHaus legt die Latte hoch. Geschäftsführer Johannes Schwörer: „Keiner soll zum gleichen Preis bessere Einfamilienhäuser bauen als wir.“ Ein Anspruch, den das familiengeführte Unternehmen seit über einem halben Jahrhundert verlässlich erfüllt und damit schon über 42.000 Kunden überzeugen konnte. Auf Kompromisse lässt es sich nicht ein. Auch beim Aktionshaus können die Kunden, die weniger Geld auf der hohen Kante haben, auf die bewährte SchwörerHaus-Qualität bauen: Ein Effizienzhaus mit geradliniger, moderner Architektur und individueller Ausstattung zum Sonderpreis - limitiert auf 100 Stück. Verschiedene eineinhalb und zweigeschossige Varianten und ein Bungalow von ca. 87 m² bis ca. 166 m² Grundfläche stehen zur Wahl. Wie bei allen Schwörer Häusern ist auch hier Architektur, Design und Energie sparende Haustechnik perfekt aufeinander abgestimmt. Der Hersteller setzt durchweg auf wohngesunde Bauweise – alle Bau- und Ausbaustoffe sind schadstoffgeprüft, das Holz aus eigener Herstellung wird ohne chemischen Zusatz verarbeitet. Eine Anlage zur kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt bei den hoch wärmegedämmten Effizienzhäusern für regelmäßigen Luftaustausch, verhindert Feuchteschäden wie Schimmelbildung und gewinnt obendrein die Wärme zurück – gut für den Geldbeutel, Das Unternehmen hat den Klimaschutz voll im Blick und bietet optional entsprechende Photovoltaikanlagen und intelligente Stromspeicher. Aus dem Energiesparhaus wird so ein Energieplus-Haus, das im Jahresmittel mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Das macht unabhängig und spart Kosten. Auch beim Aktionshausprogramm können Kunden ihre individuellen Vorstellungen von ihrem Eigenheim verwirklichen. Die Gestaltung ist individuell wählbar, fix vorgegeben ist der Grundriss und die Außenabmessung, die Preisangaben richten sich

nach einem Basishaus, eine Leistungsbeschreibung ist hinterlegt. Kniestock und Dachneigung können selbstverständlich an die Bauvorgaben angepasst werden. Auch Dachformen, Fassaden- und Fenstergestaltung sind optional wählbar. Der Fertighaushersteller bietet im Rahmen der Edition Extra Ausstattung vielfältigste Ausbaumaterialien für Böden, Türen, Sanitär etc. Die Beispiele der Kundenhäuser zeigen die Vielfalt des Schwörer Aktionsprogramms – ein und derselbe Grundriss kann als modernes Stadthaus, als Landhaus oder als zeitloses Familienhaus gestaltet werden. Fotos: SchwörerHaus / J. Lippert

* Der Preis bezieht sich auf den Basis-Grundriss E 10-087 ab Oberkante Bodenplatte mit bezugsfertiger Ausstattung „Edition extra“, inkl. 19 % MwSt., DG zum Ausbau vorbereitet, Energiestandard KfW Effizienzhaus 55

SchwörerHaus KG | 72531 Hohenstein | Hans-Schwörer-Straße 8 www.schwoererhaus.de 25


WINSEN WÄCHST! Neues Baugebiet „An der Trift“

Dem Smart Home die (Haus-)Türen öffnen Haustürfüllungen mit intelligenter Video-Sprechanlage und schlüssellosem Zugangsregler optimieren die Sicherheit und Komfort

Mit intelligenter Technik wie Video-Türsprechanlagen oder einem schlüssellosen Smart Touch-Griff lassen sich schon an der Haustür smarte Eingangsstatements setzen. Foto: epr/Rodenberg

Ihre Spezialisten in Celle Blumlage 63 B celle-baufi@drklein.de

Wo möchten Sie landen? Neubaufinanzierung so individuell wie Ihre Pläne.

Werner Martin T 05141 2995621

Pe r s ön B era liche tung : vor Telefo Ort, per n, EM und Vide ail o!

Kai Patrick Meyer T 05141 2995624

Vanessa Fidorra T 05141 2995626

www.drklein.de

26

(epr) Die Smart Door von Rodenberg, Europas Nummer eins für hochwertige Haustürfüllungen, vereint intelligente Technik mit individuellem Design und setzt bereits an der Haustür echte Eingangsstatements. So kann man dank der Smart Home Video-Türsprechanlage – bestehend aus Kamera, Touch-Klingel und Sprechmodul – jederzeit via App im Auge behalten, welcher Gast gerade vor der Tür steht. Das schlanke Design der Türsprechanlage fügt sich dabei homogen in die Optik jeder gewünschten Haustüre ein – so lässt sich beispielsweise in Verbindung mit klassischen RAL-Farbtönen und Hausnummern im Edelstahldesign eine tolle, moderne Wirkung erzielen. Die intelligente Technik erlaubt nicht nur eine ortsunabhängige Interaktion mit den Besuchern, sondern auch die Einrichtung individueller Zugangsberechtigungen für unterschiedliche Benutzer. Mit dem schlüssellosen Smart Touch-Griff gehört selbst das lange Suchen nach dem Haustürschlüssel der Vergangenheit an – die Griffstange wird einfach an einer beliebigen Stelle berührt und der mitgeführte Transponder bzw. SmartKey entriegelt die Tür selbsttätig. Eine hochsichere Verschlüsselung bei der Signalübertragung und eine automatische Sperrzeit nach jeder Türöffnung gewährleisten, dass sich niemand unbefugt Zugang verschaffen kann. Übrigens: Die bereits standardmäßig mit einem hohen Sicherheitsschutz ausgestatteten, im gut sortierten Fachhandel erhältlichen Rodenberg Haustürfüllungen sind auf Wunsch auch mit einem biometrischen Fingerscan lieferbar. Mehr Informationen gibt es unter www.rodenberg.ag oder direkt über die beigefügten QR-Codes.


So schön kann Privatsphäre sein Stilvolle Sichtschutzlösungen verhindern neugierige Blicke Die Outdoor-Saison genießen, ohne gesehen zu werden: Mit hochwertigen Zaun-, Tor- und Balkongeländerlösungen setzen die Bewohner ansprechende, optische Akzente – und genießen es gleichzeitig, total ungestört zu sein. Foto: HLC/GUARDI GmbH

(HLC) Auf dem eigenen Grundstück wollen wir das tun, worauf wir Lust haben, und dabei ungestört sein. Ob Grillsession, Gartenarbeit oder Spieleabend – neugierige Blicke oder Kommentare von Nachbarn und Passanten brauchen wir da nicht. Dafür gibt es hochwertige Sichtschutzlösungen. Diese gewähren uns uneingeschränkte Privatsphäre und setzen gleichzeitig optisch ansprechende Akzente. Dazu gehören Zäune, Tore und Balkongeländer – auf Wunsch alles im selben Design, sodass ein einheitlicher Look im Außenbereich entsteht. Wer seinen Zaun oder das Balkongeländer nicht gänzlich blickdicht haben möchte, entscheidet sich für die Variante mit Abstand zwischen den einzelnen Latten. Dank zahlreicher un-

terschiedlicher Kollektionen und großer Farbauswahl sind die Gestaltungsmöglichkeiten riesig und die jeweiligen Varianten lassen sich bis ins Detail nach persönlichem Geschmack realisieren. Dazu passt auch die Möglichkeit, ergänzendes Zubehör wie etwa Blumenkästen oder Briefkastensäulen im stimmigen Design zu integrieren. Doch nicht nur in Sachen Optik überzeugen die Sichtschutzlösungen, sie bestechen auch durch die zahlreichen Vorteile Aluminiums als robustes und pflegeleichtes Material: So sind sie im Vergleich zu Varianten aus echtem Holz oder gepflanzten Hecken nahezu wartungsfrei und behalten ihr Design langfristig. Zusätzlich gewähren Hersteller bis zu 15 Jahre Garantie auf die Oberflächenbeschichtung.

Lindhorst Garten-u .L andschaftsbau GmbH

Wir stehen für Kundenzufriedenheit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Freundlichkeit. Mit modernster Technik sowie qualifizierten und kundenorientierten Mitarbeitern, die flexibel und vor Ort entscheiden, erfüllen wir Ihre Anforderungen voll und ganz.

Unsere Leistungen für Sie: Erd-, Pflaster- und Natursteinarbeiten mobile Bodensiebarbeiten Neuanlage und Umgestaltung sowie Pflege von Gärten und Grünanlagen Zaunbau Baumfällung & Schredderarbeiten Baumpflege, Strauch- & Heckenschnitt Stubbenfräsen und vieles andere mehr...

Stefan Armbrust · Baumfällung Baugerätevermietung (Minibagger, Radlader, Stampfer / Rüttler,...) Baumaterialen (Beton, Zement, Mineralgemisch, Estrichkies) Schüttgüter (Kies, Mutterboden, Sand, Splitt, Rindenmulch, Schreddergut)

St A

Hornbosteler Str. 73 · 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43-66 71 60

Schmalhorn 2 • 29308 Winsen (Aller) • Tel. 05143 66 55 00 info@galabau-lindhorst.de • www.Galabau-Lindhorst.de

www.baumfaellung-armbrust.com

27


WINSEN WÄCHST! Neues Baugebiet „An der Trift“

Meine Haustür ist ein Unikat Wie natürliches Holz für einen Wow-Effekt im Eingangsbereich sorgt Die Fennen, so auch das Modell Joran, verändern sich mit der Zeit. Da Holz lebendig ist, wird die Oberfläche von den Umwelteinflüssen geprägt. So erzählt jede Haustür eine eigene Geschichte. Foto: epr/KOWA Holzbearbeitung

(epr) Wenn unsere Wahl für ein Baumaterial auf Holz fällt, entscheiden wir uns nicht nur für beste Wärme- und Schalldämmung sowie eine angenehme Oberfläche, sondern auch für einen nachwachsenden Rohstoff, der von der Natur erschaffen wird. Holz erzählt dabei stets eine Geschichte, so wie die zahlreichen Eichen, die aufgrund eines Sturms im niedersächsischen Goldenstedt entwurzelt wurden. Kowa, der Spezialist für Holzfenster und -türen, sah in ihnen die Möglichkeit einer einmaligen Edition: handverlesene Haustüren mit Altholz-

Beplankung auf der Außenseite. Aus dieser Edition wurde nun die eingetragene Marke Fennen. Sie bringt vor allem vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für unseren Eingangsbereich mit.

Handwerk & Exoten. Die massiven Eichenleisten stehen im Kontrast zur geradlinigen Anordnung. Die neueste Ergänzung der Fennen liegt in der Anwendung Shou Sugi Ban. Hier werden die Hölzer kontrolliert abgeflammt, was nicht nur für einen natürlichen Schutzmantel sorgt, sondern auch eine Veredelung der Extraklasse. Und das Beste kommt noch: Dank ihrer besonderen Konstruktion braucht es nur zwei fachmännische Handgriffe, um die Vorhangschale der Außenseite auszutauschen. So kann das Design der Haustür ohne viel Aufwand

Das Modell Solen aus der Designwelt Sturmeiche beeindruckt mit charakteristischen Merkmalen: Die robusten Eichenbohlen sind geprägt von Astlöchern, Kerben, Rissen und Verfärbungen – eben ganz natürlichen Spuren eines Baumlebens. Eine zusätzliche handwerkliche Note bietet das Modell Joran der Designwelt

seit 1931 “ „Meisterbetrieb

Vorbruch 2 • 29227 Celle Tel.: (0 51 41) 8 40 55 www.niebuhr-holzbau.de

Mehr Informationen zu den Fennen gibt es unter www.fennen-design.de und www.homeplaza.de.

©

• Moderner Holzhausbau

H O L Z B A U

verändert werden. Die Gestaltung der Innenseite ist dabei völlig unabhängig.

• Dacheindeckung • Energieberatung • Dachstühle

Nicht nur das Modell Solen, sondern die gesamte, von der Natur erschaffene Fennen Edition ist sowohl RC2 zertifiziert als auch KFW-förderfähig. Foto: epr/KOWA Holzbearbeitung

• Carports • u.v.m. 28


DEUTSCHL

Der Town & Country Lizenzpartner im Gespräch mit der SBW-Redaktion

DS MEIST AN

BAUTES GE

MIT SICHERHEIT DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG!

MARKENHAUS SEIT 2009

STADTVILLA - FLAIR 124

Flair 124 EG

Flair 124 OG

FLAIR 125

Flair 125 EG Wir haben den Inhaber von Town & Country Haus Burgwedel, Herrn Hauke Tießen, befragt zum Thema Hausbau bei Town & Country Haus und den Unterschieden zu anderen Hausbauanbietern. SB&W: Herr Tießen, können Sie uns am Anfang etwas zu Town & Country Haus grundsätzlich sagen? Tießen: Sehr gerne, wir sind bundesweit betrachtet Deutschlands meistgekauftes Haus. Im letzten Jahr, 2020, über 4.500 verkaufte Häuser. SB&W: Wie bauen Sie Ihre Häuser? Tießen: Wir errichten unsere Häuser ausschließlich in Massivbauweise, also Stein auf Stein; so wie die meisten Kunden es wollen. SB&W: Herr Tießen, was ist Ihnen bei Town & Country Haus besonders wichtig?

Flair 125 OG

Tießen: Unsere Schutzbriefe, die jeder Bauherr von uns automatisch erhält, egal welches Haus, egal wo und wer. Wir sichern unsere Kunden damit vor, während und nach der Bauphase ab.

SB&W: Warum dauert das so lange? Tießen: Weil wir natürlich alle Aspekte des Hauskaufs wie z.B. das Thema Grundstück und das Thema Finanzierung individuell besprechen.

SB&W: Und was bedeutet dies für Ihre Kunden? Tießen: Der Kunde geht kein Risiko bei uns ein. Wenn er sich für uns entscheidet, kann er sich sicher und wohl fühlen! Das gibt Planungssicherheit bereits vor der Bauphase.

SB&W: Warum gehen Sie so vor? Tießen: Weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich unsere zukünftigen Kunden so sicher und wohl bei uns fühlen. SB&W: Gut, gibt es noch weitere Dinge, die Ihre Kunden an Ihnen schätzen? Tießen: Ja, unsere Kunden sagen uns immer wieder, dass wir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.

SB&W: Und was kostet das Ihre Bauherren? Tießen: Das ist das Beste: Es ist inklusive und kostet den Kunden nichts. SB&W: Was schätzen die Kunden sonst noch bei HausBau Hauke Tießen? Tießen: Zum einen die kompetente Beratung, die schon mal leicht drei Stunden dauern kann im ersten Arbeitsgespräch.

SB&W: Was heißt das genauer gesagt? Tießen: Zum einen bieten wir unsere Häuser kostengünstig an und zum anderen arbeiten wir mit einem festen Handwerkerstamm zusammen.

Die Handwerker verbauen bei uns ausschließlich Markenware. SB&W: Gibt es noch andere Themen, die zur Sicherheit des Kunden beitragen? Tießen: Ja, es gibt eine Festpreisgarantie, eine Bauzeitgarantie, eine vierfache Baufertigstellungsbürgschaft und zusätzlich überwacht ein unabhängiger Baugutachter die Bauvorhaben. SB&W: Das hört sich an wie rundum abgesichert. Tießen: Absolut richtig. Wir sprechen deshalb auch von unserem Rundum-Sicherheits-Paket. Dies ist für Bauherren einzigartig in Deutschland und wird von unseren Kunden sehr geschätzt! SB&W: Herr Tießen, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen Ihnen weiterhin viele glückliche Bauherren und gutes Gelingen.

RUNDUM SICHER BAUEN! HausBau Tie§en GmbH & Co. KG Town & Country Lizenzpartner Ihr Ansprechpartner Hr. Tießen Tel. 0 51 39 - 9 58 71 77 Fax 0 51 39 - 9 58 71 84

www.TraumHaus-Celle.de www.TraumHaus-Hannover.de

Das sichere

Haus

für Sie!

DS MEIST AN

HausBau Tießen GmbH & Co. KG Ehlbeek 17 30938 Burgwedel

MARKENHAUS

www.TraumHaus-Celle.de www.TraumHaus-Hannover.de

DEUTSCHL

garantieren 3 Schutzbriefe:

• Bau-Qualität • Bau-Service • Bau-Finanzierung

BAUTES GE

SICHERHEIT

SEIT 2009

29


WINSEN WÄCHST! Neues Baugebiet „An der Trift“

Optimaler Wärme-, Schall- und Brandschutz Förderfähig und wohngesund: Zuschuss für die Steildach-Dämmung sichern

Für eine besser gedämmte Welt: Im Zuge des Klimaschutzplans hat die Bundesregierung erweiterte Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden beschlossen. So gibt es auch für Einzelmaßnahmen lohnende Unterstützung in Form von Zuschüssen oder steuerlicher Abschreibung. Modernisierungswillige Eigentümer haben damit noch mehr gute Gründe, in die Bausubstanz zu investieren. Foto: epr/SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

(epr) Ein nicht oder unzureichend gedämmtes Dach sorgt für hohe Energiekosten und unnötige CO2Emissionen. Deshalb unterstützt der Gesetzgeber energetische Optimierungen mit „baren“ Vorteilen.

Hersteller ISOVER bietet Dämmsysteme, mit denen Immobilienbesitzer die Fördermöglichkeiten optimal nutzen können. Von besonderer Bedeutung sind dabei Lösungen auf Basis der Hochleistungs-

Mineralwolle ULTIMATE. Neben einem überzeugenden Brand- und Schallschutz bieten diese Dämmstoffe ein Höchstmaß an Energieeffizienz. So gewährleistet z. B. der baubiologisch empfohlene ULTIMATE ZKF-031 ZwischensparrenKlemmfilz mit einem Nennwert der Wärmeleitfähigkeit von nur Λ 31 eine äußerst wirksame Wärmedämmung. Das ermöglicht die Umsetzung von vergleichsweise schlanken Dachaufbauten. Besonders verarbeitungsfreundlich wird der ULTIMATE ZKF-031 dank seiner zuverlässigen Klemmwirkung und hohen Druckfestigkeit. Aufgrund seines geringen Gewichts

i AutokranPerfekt beraten be -Vermietung! und Arbeitsbühnen

Kuhdamm 1 | 29614 Soltau | Telefon: 0 51 91-62 43 00-0 autokran@schlamann-autokrane.de | www.schlamann-arbeitsbuehnen.de

kann selbst in Altbaudächern mit begrenzter Tragfähigkeit ein überzeugender Wärmeschutz erzielt werden. Im Zuge des Klimaschutzplans hat die Bundesregierung erweiterte Fördermöglichkeiten für solche energetischen Sanierungsmaßnahmen in Form von Zuschüssen oder steuerlicher Abschreibung beschlossen. Entscheidet sich der Eigentümer z. B. für die neue „Bundesförderung Effiziente Wohngebäude BEG“, können Modernisierungsmaßnahmen mit einer Förderung von bis zu 15.000 Euro unterstützt werden. Mehr unter www.isover.de/foerderungen und www.isover.de/ultimate.

Schlosserarbeiten Stahlbauarbeiten Fenster SEIT 1911 Türen Fassaden Wintergärten Vordächer Aluminium + Stahlbau Edelstahlarbeiten

ALBERT-KÖHLER-STRASSE 7 • 29221 CELLE • TEL. (0 51 41) 23 4 05 • FAX 68 20 www.METALLBAU-CELLE.de • mail@HANSNOELKE.de 30


Hier fühl ich mich wohl! Massivhäuser aus Kalksandstein - schadstofffreies, angenehmes Wohnklima

Die positiven Materialeigenschaften von Kalksandstein-Mauerwerk garantieren ein wohngesundes Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden. Foto: epr/Boris Storz/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

(epr) Die eigenen vier Wände möglichst ökologisch und wohngesund einzurichten, ist für viele Bauherren eine Herzensangelegenheit. Die optimale Grundlage hierfür können sie bereits bei der Wahl des Baustoffes legen. Denn wenn sie sich bei der Planung für ein Haus aus massivem Kalksandstein-Mauerwerk entscheiden, profitieren sie dank bester Materialeigenschaften von einem rundum schadstofffreien Wohnklima. Bei der Herstellung von Kalksandstein werden ausschließlich die heimischen Rohstoffe Kalk, Sand und Wasser verwendet. Sonst nichts! Kalksandstein ist also schadstofffrei und kommt ohne chemische Zusatz- oder Füllstoffe aus. Dank der hohen Speichermassen des mineralischen Materials verfügt

es über eine natürliche Klimaregulierung, die Feuchtigkeitsspitzen sowie Temperaturschwankungen effektiv und spürbar ausgleicht. Wenn die Luft im Haus zu trocken ist, geben die Wände zuvor gespeicherte Feuchtigkeit wieder an die Räume ab, wodurch stets eine angenehme Wohnatmosphäre sichergestellt ist. Im Winter sorgt der gute Wärmespeichereffekt der Wände dafür, dass Heizwärme aufgenommen und erst dann wieder an den Raum abgegeben wird, sobald die Zimmertemperatur z. B. in den kühleren Nachtstunden sinkt. Dadurch lassen sich nicht nur modernste Energieeffizienzstandards erreichen, man spart dabei auch bares Geld! Weitere Informationen finden Interessierte unter www. kalksandstein.de.

GmbH

Calibra Eco

Nachhaltigkeit, Sauberkeit und Komfort

Intelligente WärmeSysteme powered by

Weltmeister in seiner Klasse Erdwärmepumpe der nächsten Wärmepumpen von Thermia Generation – IWS - Spiralkollektoren Ökologisch und Ökonomisch

Alles aus einer Hand!

IWS GmbH • Wernerusstraße 25 • 29227 Celle Tel.: (05141) 4855 68 • Fax (05141) 485569 info@iws-waerme.de • www.iws-waerme.de

He izung · Sa n i t är

Schöne Bäder Energiesparend e Heizungen

Her mann Hor nbost e l www.hor nbostel-wietze.de 31

Telefon (0 51 46) 3 46


Buderus bringt zwei neue Sole-Wasser-Wärmepumpen-Baureihen mit bis zu 16 kW Leistung auf den Markt – als Logatherm WSW196i im Titanium Design

Leistungsstarkes Duo Die Buderus Wärmepumpenfamilie wächst weiter: Im Frühjahr 2021 kommen zwei neue Baureihen der Sole-Wasser-Wärmepumpen auf den Markt – die Logatherm WSW196i im Titanium Design und die Logatherm WSW186i. Beide Baureihen sind in einer alternativen Variante mit integriertem 180 Liter Warmwasserspeicher oder 50 Liter Pufferspeicher erhältlich. Durch das modulare Konzept bieten Logatherm WSW196i und Logatherm WSW186i den Heizungsfachfirmen große Flexibilität für die bedarfsgerechte Lösung der unterschiedlichen Kundenanforderungen – das gilt auch für die Kombination mit weiteren Komponenten wie dem nebenstehenden Warmwasserspeicher Logalux SH oder dem praktisch integrierten Kompakt-Pufferspeicher. Vier Leistungsgrößen stehen zur Wahl: 6 kW, 8 kW, 12 kW und 16 kW. Durch den modulierenden Betrieb mit Inverter-Technologie passen die Logatherm WSW196i und die Logatherm WSW186i ihre Leistung an den aktuellen Wärmebedarf an, sie arbeiten dadurch besonders effizient.

Die Sole-Wasser-Wärmepumpen für den monovalenten Betrieb lassen sich bei Bedarf auch im System mit weiteren Wärmeerzeugern wie Solarthermieanlage oder Kaminofen betreiben. Eine besonders effiziente Nutzung des Eigenstroms einer Photovoltaikanlage ist über eine Schnittstelle im Zusammenspiel mit dem Buderus Energiemanager MyEnergyMaster möglich. MyEnergyMaster passt die Wärmepumpenleistung stufenlos an, abgestimmt auf die verfügbare PV-Leistung. Der Energiemanager besteht aus der Smartphone-App MyEnergyMaster (für iOS und Android) und dem Bosch Smart Home Controller. Fachhandwerker können die variabel einsetzbaren Wärmepumpen-Lösungen in Ein- oder Zweifamilienhäusern sowohl im Neubau als auch in Bestandsgebäuden installieren. Quartierslösungen mit „kalten Netzen“ lassen sich durch die hohen möglichen Quelleneingangstemperaturen ebenfalls realisieren. Die Geräte überwachen selbsttätig die Wärmequellenein-

gangstemperaturen und passen das System an die vorhandenen Bedingungen an. Damit eignen sich Logatherm WSW196i und Logatherm WSW186i gut für den Austausch vorhandener Sole-Wasser-Wärmepumpen. Kältekreis demontierbar Ein weiterer Vorteil sind die kompakten Abmessungen, die insbesondere bei den Varianten mit einem integrierten 180 Liter Warmwasserspeicher oder 50 Liter Pufferspeicher den Einbau selbst unter beengten Verhältnissen bequem ermöglichen. Den komfortablen Transport und die Montage unterstützt Buderus durch einen demontierbaren Kältekreis – das dauert weniger als zehn Minuten. Auch bei den beiden neuen Wärmepumpen sind sämtliche technischen Komponenten für Servicearbeiten sehr gut zugänglich. Hohe Effizienz erreichen die Logatherm WSW196i und die Logatherm WSW186i durch die modulierende Betriebsweise des Kompressors und der Pumpen. Mit

Mit der Logatherm WSW196i bringt Buderus die erste Sole-Wasser-Wärmepumpe im Titanium Design auf den Markt. Das Gerät ist auch mit integriertem 180 Liter Warmwasserspeicher als Logatherm WSW196i T180 und mit integriertem 50 Liter Pufferspeicher als Logatherm WSW196i TP50 erhältlich.

32


einer Jahresarbeitszahl von bis zu 5,55 (SCOP) stellen die Sole-Wasser-Wärmepumpen über die gesamte Heizperiode das 5,55-fache der eingesetzten elektrischen Antriebsenergie als Wärmemenge bereit. Sie sind mit der jahreszeitbedingten Energieeffizienzklasse A+++ klassifiziert (Version 6 kW mit A++) bezogen auf die Raumheizung bei 55 °C Vorlauftemperatur und der Energieeffizienzklasse A bei der Warmwasserbereitung.

förderfähig. Die erforderlichen Werte zur jahreszeitbedingten Raumheizungseffizienz ns (= ETAs) gemäß Ökodesign-Richtlinie von mindestens 135 Prozent werden deutlich überschritten. Vorlauftemperaturen von bis zu 71 °C bieten den Nutzern einen hohen Warmwasserkomfort. In den Sommermonaten können Hauseigentümer mit den Wärmepumpen die Räume über eine passive Kühlung angenehm temperieren.

Touchscreen verfügt. Werkseitig ist bei der Logatherm WSW196i und bei der Logatherm WSW186i eine Internetschnittstelle für die komfortable Bedienung auch aus der Ferne integriert. Anlagenbetreiber können das System mit ihrem Smartphone oder Tablet vom Wohnzimmer oder aus der Ferne bedienen, Werte abrufen und Einstellungen anpassen. Wenn dies gewünscht wird, ist auch ein Zugriff durch die Heizungsfirma möglich.

Die beiden neuen Wärmepumpen sind im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG)

Serienmäßig eingebaut ist das Regelsystem EMS plus mit der neuen Bedieneinheit Logamatic BC400, die über einen

INFORMATIONEN www.buderus.de www.buderus.de/system-check

Für die Zukunft des Blauen Planeten. Gutes Klima braucht Experten. Gerade in der Wärmeversorgung von Gebäuden liegt ein enormes Potenzial für den Klimaschutz. Wir als Systemexperten können das dank optimierter Systemlösungen voll ausschöpfen. einsparen. 2 Mit Wärmepumpen und Hybridsystemen, die erneuerbare Energien nutzen und CO Mit modernen, hocheffizienten Gas-Brennwertgeräten. Und mit Kompetenz für Klima und Umwelt. www.buderus.com/bluexperts

g Beratungsta rstag, jeden Donne 9.00 – 17.00

Uhr

meldung lefonische An

Bitte um te

33


BAUGEBIET WINSEN Baugebiet Winsen

Mit Speck(stein) fängt man Wärme Moderne Specksteinspeicheröfen geben über viele Stunden angenehme Strahlungswärme ab

Edle Optik, warme Ausstrahlung: Ein Specksteinofen verleiht Räumen nicht nur einen besonderen Stil, sondern sorgt mit wenig Holz für viel angenehme Strahlungswärme – bis zu 36 Stunden! Fotos: epr/Tulikivi

(epr) Behaglich, warm, gemütlich – dem Flackern der Flammen zuzusehen und die besondere Wärme eines Ofens zu spüren, ist für viele der Inbegriff von Wohlgefühl. Dass dabei weder das Design noch der Umweltaspekt auf der Strecke

Metallbau

bleiben müssen, zeigen die Specksteinöfen des finnischen Herstellers Tulikivi. Sie verbinden das Ursprüngliche des Feuers mit modernster Technik und klarem, edlem Design. Die Wärme des Feuers wird im Speckstein gespeichert und als

gleichmäßige, sanfte Strahlungswärme abgegeben. Mit nur wenigen Füllungen Holz werden Räume rund 24 – 36 Stunden geheizt. Die Öfen der Karelia-Serie punkten mit einer hochmodernen Verbrennungstechnik, die bereits heute die 2022 in Kraft tretenden Emissionsnormen erfüllt. Darüber hinaus können ohne zusätzliches Zubehör auch Pellets verbrannt werden. Das neue Modell Petro beeindruckt mit einer Überecktür, dank der man von zwei Seiten aus freien Blick auf das Flammenspiel hat. Je nach Wunsch kann der Anschlag auf der rechten oder linken Seite angebracht werden, sodass der Aufstellungsplatz flexibel

Zäune, Tore, Gitter, Balkongeländer, Stahltreppen, Überdachungen, Edelstahl, Stabmatten u. v. a. m.

Hans-Henning Binar | Kahlenweide 12 | 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143 - 66 511 88 | Mobil: 0170 886 067 4 binar@ kim-binar.de | www.kim-binar.de

34

wählbar ist. Petro gibt es in drei Größen und mit vier Oberflächen, zusätzlich zu den bisherigen Nobile, Grafia und Classic ist mit Unica ein Design erhältlich, das mit seiner dunklen, warmen sowie leicht gerillten Optik beruhigend und sanft wirkt. Übrigens: Die Kollektion Karelia schmeichelt nicht nur der Seele, sondern auch dem Gaumen – ein Grillrost aus Edelstahl mit Standfüßen ermöglicht das Garen von Speisen im Feuerraum. Außerdem kann man im Feuerraum Pizza, Brot und Hefeteilchen backen sowie schmackhafte Eintöpfe in der Glut oder in der Nachwärme dämpfen. Mehr unter www.tulikivi.com.


Stilvolle Badgestaltung ganz ohne Bohren Intelligentes Design verbindet Design und Funktionalität (epr) Ohne Bohren oder Kleben Accessoires im Bad installieren – kein Problem mit dem innovativen System Schlüter-ARCLINE. Es kombiniert hochwertige Aufnahmeprofile mit eleganten Badelementen und verbindet Design und Funktionalität in einzigartiger Form. Getreu dem Motto „Klicken statt Bohren“ werden die Accessoires in die Profile eingehängt, die bei der Fliesenverlegung eingebaut werden. Ob im Duschbereich oder an der Badewanne, am Waschtisch oder am WC – Arcline erlaubt die flexible Gestaltung aller Badbereiche. Mit verschiedenen Accessoires

wie einem Duschkorb, Handtuchhaken oder Ablagen in insgesamt 39 Varianten steht eine große Auswahl an Designs zur Verfügung. Die Accessoires und Profile lassen sich darüber hinaus ideal mit weiteren Lösungen fürs Bad kombinieren: So finden sich Farben und Oberflächen der Aufnahmeprofile auch in den eleganten Ablagen Schlüter-SHELF, verschiedenen Abschlussprofilen oder den Entwässerungsprofilen der flexiblen Duschentwässerung KERDI-LINEVARIO wieder. Alle Informationen unter https://qr.schlueter.de/arcline.aspx.

„Klicken statt Bohren“: Die Accessoires werden in die Profile eingehängt und lassen sich so überall befestigen. Foto: epr/Schlüter-Systems


BAUGEBIET WINSEN Baugebiet Winsen

Abschrecken, bevor der Einbruch stattfindet Fenstersensoren sichern das Haus an den Schwachstellen (djd). Das eigene Zuhause sollte ein Ort der Sicherheit und des Wohlgefühls sein. Jedoch gibt es in jedem Haus einige Schwachstellen, die gerne von Kriminellen genutzt werden. Mehr als die Hälfte aller Einbrecher hebeln geschlossene Fenster auf und gelangen so ins Gebäude. Durch gekippte Fenster oder Türen steigen immer noch zehn Prozent aller Langfinger ein, wie die Landespolizei Nordrhein-Westfalen mitteilt. Was vielen Hausbesitzern nicht klar ist: Auch Fenster mit einbruchhemmendem Glas sind kein hundertprozentiger Schutz vor einem Einbruch. Wer auf Nummer sicher

gehen will, sollte die Schwachstellen des Hauses daher mit speziellen Fenstersensoren schützen. Dabei gibt es einiges zu beachten. Abschrecken, bevor der Einbruch stattfindet Fenstersensoren sind kleine Geräte, die unsichtbar und sogar nachträglich in den Fensterrahmen eingebaut werden und das Fenster beständig absichern. Somit ist wirklich das gesamte Fenster inklusive Glas überwacht. Schläge, Fausthiebe oder andere starke Gewalteinwirkungen werden sofort an eine angeschlossene Zentrale gemeldet - und eine vorher programmierba-

Welche Reaktion ein Einbruchsversuch auslösen soll, legt der Nutzer an der stationären Zentrale, am Tablet oder am Smartphone fest. Foto: djd/eimsig

re Reaktion tritt ein. Das kann eine gut hörbare Sirene sein, es schalten sich automatisch alle Lichter im Haus ein, oder die Rollläden fahren herunter. Natürlich sind Kombinationen mehrerer Reaktionen möglich. Gerade in der Corona-Zeit zeigt sich, dass es wichtig ist, regelmäßig Frischluft etwa durch gekippte Fenster in den Wohnraum zu bringen. Die in verschiedenen Varianten verfügbaren Sensoren sichern auch gekippte Fenster - unter www.eimsig.de gibt es alle Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten zu einem kostenlosen Fachberater. Ist das Fenster entsprechend gesichert, wird der potenzielle Einbrecher wirksam abgeschreckt, bevor der Einbruch passiert.

Jetz SVO- t als K 4,99 unde für € mo na siche tlich rn

Statusabfrage auch von unterwegs Ein hochwertiger Fenstersensor sollte vier Fensterzustände erken-

SVO | Haushaltsschutz

Schlüssel weg? Wir sind da!

nen: offen, geschlossen, gekippt und Glasbruch. Zudem darf er nicht auf unkritische Umwelteinflüsse reagieren - zum Beispiel auf den Fußball, den die Nachbarskinder aus Versehen auf das Wohnzimmerfenster schießen und der wieder abprallt, ohne Schaden anzurichten. Zudem sollte es möglich sein, jederzeit auch von unterwegs den Status aller Fenster abzufragen. Dafür ist meistens eine Anbindung an eine App die Lösung. So kann man sicher sein, dass es während der eigenen Abwesenheit nirgendwo eine offene Stelle im Haus gibt. Sollte es doch so sein, kann man etwa aus der Ferne die Rollläden herunterfahren lassen. Als letzter Punkt sollten Nutzer darauf achten, dass Fenstersensoren und Sicherheitssystem für die Zukunft gerüstet sind. Apple HomeKit etwa ist ein Siegel für hohe Kompatibilität und vor allem für Datensicherheit.

Der Pannendienst für Ihr Zuhause. Mehr über alle Leistungen erfahren: 05141 2196-2000 www.svo-haushaltsschutz.de

Sanitär- & Heizungstechnik GmbH Neulandring 1 · 29320 Südheide · Tel. 05052 2292 info@schulz-team.de · www.schulz-team.de

36

24h Notdienst: 0172 7235658


Damit alles in trockenen Tüchern bleibt – egal bei welchem Wetter​ Stürme und Tornados sind nicht mehr nur in der Karibik sondern direkt vor Ihrer Haustür. Auch Ereignisse wie Starkregen oder über die Ufer tretende Flüsse werden häufiger. Sie gehören in manchen Regionen schon ins jahreszeitliche Bild. Die Häufigkeit extremer Naturereignisse wird laut Klimaforschern weiter

zunehmen. Die Zahl der Betroffenen steigt. Trotzdem ist nicht einmal die Hälfte aller Haushalte gegen Überschwemmung oder Starkregen abgesichert – und das kann im Ernstfall teuer werden. Bayern hat als erstes Bundesland entschieden, staatliche Hilfen bei Naturkatastrophen einzustellen. Darüber hinaus empfehlen alle Landesregierungen eine private Absicherung. Denn die Natur kann zerstörerische Kräfte entwickeln – und die finanziellen Folgen können schnell zur Bedrohung für die eigene Existenz werden. Verlassen Sie sich nicht auf freiwillige Hilfen, sondern nehmen Sie Ihre Absicherung selbst in die Hand. Hierzu berate ich Sie gerne. Am besten rufen Sie gleich an und vereinbaren Ihren persönlichen Termin.​

Für jedes Zuhause. Der passende Schutz. Die ERGO Wohngebäudeversicherung sichert Ihr Zuhause leistungsstark ab – mit Haus-zurück-Garantie und flexiblen Bausteinen.

Versicherungsbüro Tiegs + Team

Alexander Tiegs

Trift 16 29221 Celle Tel 05141 88568-0 alexander.tiegs@ergo.de www.alexander-tiegs.ergo.de

37


BAUGEBIET WINSEN Baugebiet Winsen

Ein Schlüssel für alle Fälle Smarte Schließanlagen fürs Eigenheim

ERFAHREN Wir sind seit über 30 Jahren im Bereich Bau tätig. Nutzen Sie diese Erfahrung und planen Sie Ihr Traumhaus mit uns!

INDIVIDUELL & FLEXIBEL Wir haben keine Typenhäuser und planen frei! Eigenleistungen? Bei uns kein Problem!

KUNDENORIENTIERT Service wird bei uns groß geschrieben. Wir nehmen uns gern die Zeit für Sie und beraten umfassend bei allen Fragen rund um das Bauen.

Sicherheit im Zuhause: Elektronische Schließsysteme lassen sich individuell programmieren. Foto: djd/ASSA ABLOY/Westend61 - stock.adobe.com

zu einem Komplettaustausch der Schließanlage viel Geld sparen. Die Einstellungen werden mit einem Programmiergerät oder per Bluetooth einfach aus der entsprechenden Smartphone-App übertragen. Digitale Schließanlagen wie Cliq Go von Assa Abloy lassen sich nachträglich in nahezu jede Haustür und Wohnungseingangstür einbauen und bieten zahlreiche Sicherheitsund Komfortfunktionen. Eine zusätzliche Verkabelung der Tür ist nicht notwendig, da die Stromversorgung über die Standardbatterie im Schlüssel läuft. Unter www.assaabloyopeningsolutions.de findet man Adressen von Fachhändlern in der Nähe, die das Umrüsten übernehmen können. Dazu muss der Fachhandwerker vorher nur die herkömmlichen Zylinder durch die elektronische Lösung ersetzen. Die

(djd). Schon in der Antike haben Menschen Schlüssel genutzt, um den Zugang zu ihrem Hab und Gut zu schützen. Seit Jahrtausenden besteht damit allerdings ein unverändertes Problem: Schlüssel können verloren gehen oder entwendet werden. Wer bereits einmal das Sicherheitsschloss des Eigenheims aus Sorge vor einem Diebstahl ersetzen musste, weiß, wie kostspielig so ein Missgeschick sein kann. Doch auch die Schließtechnik wird immer smarter und digitaler. Schlüssel individuell programmieren Elektronische Systeme ermöglichen es heute, Schlüssel nach Bedarf zu programmieren - oder jederzeit auch zu sperren, zum Beispiel im Fall eines Verlustes. Den Ersatz können die Bewohner gleich selbst anlegen und damit im Vergleich

Komplettverschlüsselung der Übertragung vom Server bis zum Schlüssel erfüllt dabei die Anforderungen an den Datenschutz. Alle Zugänge rund ums Haus regeln Wer möchte, kann ein und denselben Schlüssel so programmieren, dass er gleich mehrere Zugänge regelt – vom Eigenheim bis zum Büro oder der Ferienwohnung. Selbst Briefkästen lassen sich mit einem Schließhebelzylinder sichern, für Schreibtischschubladen oder Schranktüren eignen sich programmierbare Möbelzylinder. Auch die Alarmanlage im Haus lässt sich auf diese Weise mit einem Halbzylinder steuern. Die robusten Zylinder und Schlüssel sind wetterfest und können deshalb in Innen- und Außenbereichen eingesetzt werden.

Schlüsseldienst Koop Inh. Sven Koop

Büro Celle | Am Ohlhorstberge 3 29227 Celle 0 51 41 - 931 31 31 info@wecon-massivhaus.de

4 54 38

Schließanlagen

Tel. (05141)

Hausabsicherungen

mobil 0151-54 68 39 14 · Fax (0 51 41) 94 09 91

Türöffnungen Holzhäusen 3b · 29225 Celle · sven.koop@t-online.de

Reparaturen 38


Auf die Größe kommt es an Großraumgaragen als komfortable Lösung für Auto, Hobby & Co. (epr) Reifen, Fahrräder, Gartengeräte – bei Eigenheimen ohne Keller wird der Platz dafür schnell knapp. Wie praktisch wäre es, wenn sich das Equipment einfach in direkter Nähe zum Einsatzort verstauen ließe? Ob zusätzlicher Stauraum oder immer größer werdende Automodelle: Der Trend geht zu Großraumgaragen, die Park- und Lagerfläche miteinander verbinden. Als Experte in Sachen Betonfertiggaragen produziert die ZAPF GmbH moderne Module, die nicht nur ausreichend Platz für zwei Autos bieten, sondern auch besonders komfortbewusst gestaltet sind. Das Trendmodell stellt eine Garage mit sechs Metern Breite und neun Metern Länge dar – auf

Wunsch sind individuelle Module in unterschiedlichen Größen realisierbar. Durch eine eingezogene Wand besteht z. B. die Möglichkeit zwei abgetrennte Räume zu schaffen. Eine breite Einfahrt mit durchgehendem Sektionaltor, das bequem per elektrischem Garagentorantrieb gesteuert werden kann, lässt genügend Bewegungsraum zum Ein- und Ausparken. Für kürzere Lauf- und Transportwege sowie einfaches Beund Entladen empfiehlt sich der Einbau einer separaten Tür. Während Fenster die Garage freundlicher wirken lassen und den Stromverbrauch im Inneren reduzieren, sorgt das hochwertige „ZAPF Doorlight“ für eine optimale Beleuchtung im Au-

Ob zusätzlicher Stauraum oder immer größer werdende Automodelle: Mit den Modulen der ZAPF GmbH lassen sich individuelle Ansprüche realisieren. Foto: epr/ZAPF GmbH

ßenbereich. Gut zu wissen: Auch Standardgaragen lassen sich mit einem 3 x 3 Meter großen Anbau aufwerten und ideal als Abstellfläche, etwa für Garten- oder Sportgeräte, nutzen. Für Heim-

und Hobbyhandwerker empfiehlt sich eine Elektroinstallation ab Werk. Mehr Informationen und einen Garagen-Konfigurator mit hilfreichen Grafiken gibt es unter www.garagen-welt.de.

Ihr starker Partner für Photovoltaik & E-Mobilität Hier überall erhalten Sie unsere Energie. Und unseren günstigen Ökostrom.

Ökostrom aus

Celle

Von uns bekommen Sie Energie aus einer Hand und ausschließlich Tarife für 100 % Ökostrom. Auch bei Photovoltaik, E-Mobilität & Wallbox sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Insbesondere, wenn es um die aktuellen KfW-Förderprogramme geht. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern! Stadtwerke Celle GmbH | Markt 14-16 | 29221 Celle | Telefon 0 51 41 . 70 95 11-0 | www.stadtwerke-celle.de 39


BAUGEBIET WINSEN Baugebiet Winsen

Starke Stufen Betontreppen sind zuverlässige Begleiter beim täglichen Auf und Ab (epr) Bauen ohne Beton ist möglich. Aber wer möchte schon auf einen Baustoff verzichten, der so viele positive Eigenschaften hat? Die natürliche Mischung aus Zement, Sand, Kies und Wasser schrumpft und rostet nicht, hält Chemikalien und Schimmelpilzen stand, trotzt Wind und Wetter und zeichnet sich des Weiteren durch einen hervorragenden Schall-, Brand- und Feuchteschutz aus. Kein Wunder also, dass Beton beim Hausbau oft zum Einsatz kommt – als Material für Boden, Wand und Decke, draußen und drinnen, Keller – und Treppe. Treppen werden genutzt, um von A nach B zu gelangen – meistens, ohne dass „Aufsteiger“ und „Runterkommer“ aktiv darüber nachdenken. Im Vordergrund steht dabei die Funktion, das äußere Erscheinungsbild wird selten wahrgenommen, zumindest im öffentlichen Raum. Anders sieht es da in den eigenen vier Wänden aus: Hier steht die Treppe klar im Fokus und wird zu einem wichtigen Gestaltungselement. Auch Betontreppen haben in puncto Optik die Nase ganz weit vorn – die Zeiten, in denen sie grau und klobig daherkamen, sind endgültig vorbei. Die Vielfalt an Oberflächengestaltungen erlaubt nahezu unbegrenzte Ausführungen, selbst exakte Sonderanfertigungen sind möglich. Darüber hinaus lassen sich die

Viele gute Eigenschaften: Betontreppen sind absolut pflegeleicht, stabil, widerstandsfähig und rutschsicher.

Verfahrenstechniken lassen sich zudem immer dünnwandigere Bauteile aus Beton herstellen, sodass selbst tragende, filigrane Bauteile sowie extrem feine, porenarme Oberflächen produziert werden können – bei gleichbleibender Qualität des Werkstoffs. Das Beste: Die Herstellung im Fertigteil-

Stufen einer Betontreppe mit Holz, Naturstein oder Fliesen verkleiden – entweder passend zum Ambiente oder um Akzente zu setzen. Optimale Produktionsbedingungen im Fertigteilwerk garantieren sowohl die gestalterische Freiheit als auch die Erfüllung aller konstruktiven Anforderungen. Dank modernster

werk verkürzt die Bauphase! So ist der Einbau ruck, zuck erledigt und die Betontreppe im Anschluss direkt belastbar. Sie ist komfortabel begehbar, pflegeleicht, stabil, rutschsicher, widerstandsfähig und ein zuverlässiger Begleiter – viele Jahre lang. Mehr unter www. beton.org.

GUT, GÜNSTIG & ZUVERLÄSSIG

AKR Riebienski Betondecken · Dachstühle · Autokranarbeiten · u.v.m

ERDBAU · ABRISS · FUHRUNTERNEHMEN KIES · MINERAL · SPLITT · SAND MUTTERBODEN · CONTAINER GRUNDLEITUNGEN · TRANSPORTE

Wildpfad 3 29313 Hambühren Tel.: 05084 43 69 Mobil: 0171 9 17 45 20 autokrane@dietrich.shop

Wildpfad 13 · 29313 Hambühren Tel.: 05084 / 988 680 · Fax.: 05084 / 988 685 · info@maasewers-baustoffe.de

40

Foto: epr/BetonBild


Das effiziente und nachhaltige Heizsystem für Ihr Eigenheim

Klimaschutz lohnt sich jetzt doppelt! Für Ihren geplanten Neubau empfehlen wir unser umfangreiches Wärmepumpen-Portfolio. Sparen Sie nicht nur CO2-Emissionen, sondern auch Betriebskosten, wenn Sie auf ein effizientes und nachhaltiges Wärmepumpensystem von Vaillant setzen. Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner Marcus Ingelmann unter marcus.ingelmann@vaillant.com oder 0151 46565769. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Heizung. Wärmepumpen. Neue Energien. 41


BAUGEBIET WINSEN Baugebiet Winsen

Genau hinschauen Unabhängige Zertifizierungen helfen bei der Auswahl geeigneter Baumaterialien (djd). Gesundheit und Nachhaltigkeit spielen für Architekten, Fachhandwerker und Hauseigentümer eine zunehmend größere Rolle. Das fängt bereits mit einer weitsichtigen Planung an. Entscheidungen, die einmal beim Hausbau oder Renovieren getroffen wurden, lassen sich später häufig nicht mehr oder nur noch mit ho-

umweltfreundliche Alternativen. Unabhängige Prüforganisationen, Tests und Zertifizierungen leisten dem Laien nützliche Hilfestellung, um sich beim gesundheitsverträglichen Bauen besser orientieren zu können.

hem Aufwand revidieren. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl der verwendeten Materialien genau hinzusehen. Möglichst emissionsarme Baustoffe unterstützen ein gesundes Raumklima. Zu Produkten für Innenräume mit bedenklichen Bestandteilen wie Lösemitteln und Weichmachern gibt es heute verträglichere und

Datenbank für wohngesunde Baustoffe Zahlreiche renommierte und neutrale Institute prüfen beispielsweise die ökologische Verträglichkeit von Baumaterialien, auch regelmäßige Nachprüfungen gehören dazu. So hat sich das Sentinel Haus Institut in Freiburg auf die Bewertung wohngesunder Baustoffe spezialisiert und dazu eine umfassende Datenbank aufgebaut. Zu den bewerteten und zertifizierten Bauprodukten zählen unter anderem Innenfarben, ein Innenputz sowie eine Grundund Zwischenbeschichtung von Sto. Die Materialien sind für alle Innenräume geeignet und können hier zu einem gesunden Raumklima beitragen. Sie sind frei von Konservierungsmittel, lösemit-

Gesund und nachhaltig wohnen: Das fängt bereits bei der Bauplanung mit der Auswahl geeigneter Materialien an. Foto: djd/Sto/Halfpoint - stock.adobe.com

tel- und weichmacherfrei, emissionsarm und hemmen zudem die Entstehung und Verbreitung von Schimmelpilz. Weitere Produkte sollen nach weiteren Tests hinkommen. Unabhängige Tests zur Umweltverträglichkeit In seinem Onlineportal empfiehlt das unabhängige Institut aus dem Breisgau ausschließlich Produkte, die hohe Ansprüche erfüllen. „Weniger Schadstoffe, mehr Gesundheit und Behaglichkeit in Gebäuden“, so lautet das Motto. Unter www.sentinel-haus.de steht die Datenbank mit weitergehenden Informationen zur Verfügung. Bereits vor der Aufnahme in diese Liste ließ der Hersteller Sto seine Farben und Putzen wiederholt von unabhängiger Seite auf Umweltfreundlichkeit und Wohnverträglichkeit testen. Zertifikate etwa des TÜV Süd und Natureplus sowie das renommierte Umweltzeichen Blauer Engel spiegeln ebenfalls die ökologischen Vorteile und Eigenschaften der Produkte wider.

Bandt Spezialbau GmbH

Michael Woitschek Erd- und Tiefbau Sand, Kies, Mutterboden Abbrucharbeiten, Bauschuttrecycling Entsorgungsfachbetrieb

STUCK · PUTZ · AKUSTIK · TROCKENBAU VOLLWÄRMESCHUTZ · ALTBAUSANIERUNG Langenbrügger Straße 7 29394 Lüder Tel. (0 58 24) 96 34-0

Mobil 0171 / 770 38 89 Telefon 05143 / 63 83

Lerchenweg 23 14656 Brieselang

Taube Bünte 13 | 29308 Winsen

JL Dienstleistungen  Gartenbau  Pflasterarbeiten  Entkernung

 Gartenpflege mit Entsorgung  Zaunbau  Regen- & Schmutzwasseranschlüsse

Rohrbruchweg 1 | 29359 Habighorst | J. Lilje: 0151. 26 76 19 43 | Büro: 0 51 42. 98 89 27 9 | j.lilje.dienstleistungen@gmail.com | www.jl-dienstleistungen.com

42


Mit staatlichen Zuschüssen zum Traumhaus KfW-Förderungen beim Erwerb des Eigenheims (epr) Staatliche Förderprogramme bieten Unterstützung für die Immobilienfinanzierung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Immobilienerwerb im Rahmen des Wohneigentums-

Zur Ermittlung der individuell passenden Finanzierungsstrategie vergleichen die Experten von Baufi24 die Angebote von über 450 Banken. Foto: epr/Baufi24/©Monkey Business Images/Fotolia_144861811_X

Grundbuch, was neben günstigen Zinsen auch positive Auswirkungen auf die Finanzierbarkeit bei der finanzierenden Bank ermöglicht. Das A und O ist eine kompetente Beratung: Die Baufi24-Berater verfügen über jahrelange Expertise mit Förderprogrammen und beraten vor Ort oder online bei einem

programms mit einem Darlehensbetrag von bis zu 100.000 EUR, energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen oder altersgerechte Umbauten erhalten darüber hinaus bis zu 150.000 EUR und können einen Tilgungszuschuss von bis zu 50 % erhalten. Wer an Darlehen nicht interessiert ist, dem winken auch satte staatliche Zuschüsse von bis zu 75.000 EUR bei entsprechendem Kapitaleinsatz von 150.000 EUR. Die Zuschüsse werden direkt an den Bauherren ausgezahlt. Auch die Baubegleitung durch einen fachkundigen Experten kann bei Sanierungs- oder Neubaumaßnahmen durch die KfW gefördert werden, um bereits ab der Planungsphase des Vorhabens Sicherheit zu erhalten. KfW-Darlehen bieten darüber hinaus den Vorteil einer nachrangigen Besicherung im

unverbindlichen, kostenlosen Termin. Zudem vergleichen sie die Angebote von über 450 Banken und ermitteln so die individuell passende Finanzierungsstrategie. Eine Übersicht aller KfW-Programme und weitere hilfreiche Tipps gibt es unter www.baufi24.de/ratgeber/ kfw-baufinanzierung-foerdermittel.

Zur Ermittlung der individuell passenden Finanzierungsstrategie vergleichen die Experten von Baufi24 die Angebote von über 450 Banken. Sie verfügen über eine jahrelange Expertise mit staatlichen Förderprogrammen und unterstützen mit einer unverbindlichen, kostenlosen Beratung. Foto: epr/Baufi24/©Monkey Business Images/Fotolia_144861811_X

ter a r e B r h I wenn , l h ü ng f u e r G e i s z e n t a u n g r Fi Ein e r h I n a n ln. visio e o h r c P ä L e r n i h e I k nur n r e d n o s verdient,

43

Beratung: Die beste uell, h, individ persönlic . lo n koste s fair - und s. n iu So wie be 00 7 -8 7 8 9 05141


BAUGEBIET WINSEN Baugebiet Winsen

Heute schon „geschlöffnet“? Zugfreies Lüften bei erhöhter Einbruchhemmung (epr) Wie wichtig das regelmäßige Lüften geschlossener Räume ist, hat sich während der Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Denn über Aerosole, also kleinste Schwebetröpfchen, die u. a. beim Atmen oder Sprechen freigesetzt werden, können Viren in die Raumluft gelangen: Die Infektionsgefahr steigt. Deshalb ist beständiges Lüften gerade in Corona-Zeiten ein Muss. Doch wo man ein Fenster öffnet, können auch ungebetene Gäste Einlass finden und Dinge entwenden, die einem lieb und teuer sind. Hier kommt Wink-

haus mit den bewährten activPilot Comfort Beschlägen zum „Schlöffnen“ ins Spiel: Sie erlauben einen goldenen Mittelweg zwischen dem Schließen und Öffnen eines Fensters und damit zugfreies Lüften, ohne Langfingern eine Chance zu geben. Wie das? Ein „geschlöffnetes“ Fenster weist zwischen Flügel und Fensterrahmen einen fast unsichtbaren, ca. sechs Millimeter breiten Lüftungsspalt auf. Somit ist das Fenster einerseits geschlossen genug, um eine Einbruchhemmung bis RC2 zu gewährleisten – das entspricht dem Schutz, den die Kriminalpo-

lizei für Fenster und Fenstertüren empfiehlt. Andererseits gelangt durch den Spalt dauerhaft Frischluft in die Innenräume, sodass die Gesundheit der Bewohner unterstützt und die Bausubstanz geschützt wird. Denn die permanente Luftzufuhr verhindert, dass sich Schimmel bilden kann. Schlagregen? Insekten? Außenlärm? Das alles ist dank der speziellen Winkhaus Fensterbeschläge kein Thema mehr! Das Beste: Anders als beim Lüften mit weit geöffnetem Fenster kommt es beim „Schlöffnen“ nicht zu extremen Temperatur-

verlusten – das spart wertvolle Energie und freut die Umwelt. activPilot Comfort Beschläge sind für die verschiedensten Fenstertypen aus Kunststoff, Holz sowie Aluminium geeignet und lassen sich zudem oft nachrüsten. Handelt es sich um Fenster, die mit dem Beschlagsystem activPilot Comfort PADM ausgestattet sind, können diese komfortabel per Knopfdruck oder Fernbedienung gesteuert werden. Auch die Einbindung in ein Smart-Home-System ist möglich. Mehr Infos unter www. schloeffnen.de und www.winkhaus.de.

WIR BAUEN IHR ZUHAUSE Individuelle Traumhäuser für Menschen, die unsere Erde lieben, Design schätzen und für die Nachhaltigkeit ein echter Wert ist. Konsequent mit echter Plusenergie und höchster staatlicher Förderung. Wir übernehmen Verantwortung für die nächsten Generationen. BESUCHEN SIE UNSERE MUSTERHÄUSER IN HANNOVER-LANGENHAGEN

AUS HOLZ

Einfach clever: Die bewährten activPilot Comfort Beschläge von Winkhaus erlauben zugfreies Lüften, ohne Langfingern eine Chance zu geben. Foto: epr/Winkhaus/stock.adobe.com

nFenster, Türen, Toren

Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:

MIT ECHTER PLUSENERGIE

nTreppen, Geländern nFassaden, Balkonen HAUSBAU 360°

ARNE HARTWIG M.+49 172 8250706 arne.hartwig@kampa.de

Den Dreh raus in modernem Metallbau

www.kampa.de Am Umspannwerk 1+2 | 29303 Bergen | T +49 5051 976-0 | www.cornils.de

44


Hausbau? Aber mit Sicherheit! Massivhäuser aus Kalksandstein trotzen zuverlässig den Witterungsbedingungen (epr) „Heute kann es regnen, stürmen oder schneien ...“ Doch unserem Eigenheim sollte das nichts ausmachen, im Gegenteil: Es sollte jeder Wetterlage zuverlässig trotzen und uns selbst bei extremen Witterungsbedingungen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Gut beraten ist daher, wer beim Hausbau auf massives Mauerwerk setzt, das äußerst robust gegen Unwetter, Starkregen, Frost & Co. ist. Außenwandkonstruktionen aus Kalksandstein etwa halten Feuchtigkeit und Frost verlässlich stand. Auch Dauerfeuchte ist für Kalksandstein-Verblendmauerwerk oder in Kombination mit einem Außenputz kein Problem, was in Zeiten von vermehrt auftretenden Unwettern und Hochwasser ein wichtiges Kriterium ist, das bei der Planung eines Hauses berücksichtigt werden sollte. Durch die hohe Langlebigkeit und

In einem Haus aus Kalksandstein fühlt man sich auch bei Unwettern, Starkregen & Co. bestens geschützt. Foto: epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

einem hervorragenden Schall- sowie Brandschutz und sind somit z. B. im Falle eines Blitzschlages gut behütet. Der Baustoff ist nicht brennbar, widersetzt sich Flammen im Ernstfall mindestens 90 Minuten lang und setzt auch kei-

Beständigkeit des Baumaterials ist zudem der Werterhalt von Massivhäusern besonders hoch. Doch in Sachen Sicherheit kann Kalksandstein noch mehr: Bauherren, die sich für das natürliche Material entscheiden, profitieren auch von

ne toxischen Schadstoffe frei, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer akuten Rauchvergasung verringert wird. Weitere Informationen finden Interessierte unter www. kalksandstein.de sowie www.instagram.de/kalksandsteinindustrie.

www.fischerbau.de

Werte für Generationen: der große Hauskatalog.

Musterhausbesichtigungen 2x in Hannover Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr Samstag und Sonntag nach Vereinbarung

user

ä 57 H

über

260

Seite

n

Hannover-Wettbergen

Laatzen-Rethen

0511 / 45 08 22 80

05102 / 91 90 90

Hanna-Neuse-Straße 16 30457 Hannover

Lübecker Straße 14 + 14a 30880 Laatzen

Fischer-Bau

®

ßer Hauskatalog! gleich anfordern: unser gro

Das Massivhaus.

45


Heizung & Sanitär

Check deckt Schwachstellen auf Rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit sollte man seine Heizung warten lassen (djd). Rechtzeitig an die Wartung denken, so lässt sich am besten sicherstellen, dass die Heizung in den kalten Monaten des Jahres zuverlässig ihren Dienst tut. Dabei kommt ein Fachhandwerker ins Haus und nimmt die Anlage genau unter die Lupe. „Damit ist schon viel für eine zuverlässige Wärmeversorgung getan“, erklärt Christian Halper vom Institut für Wärme und Mobilität (IWO). Sinnvoll sei es, die Wartung regelmäßig vornehmen zu lassen. Bei dem Termin sollten alle relevanten Komponenten der Heizungsanlage überprüft und bei Bedarf auch Verschleißteile ausgetauscht werden. Mit der Wartung Heizkosten senken und Austausch der Anlage prüfen Der Fachmann kontrolliert mithilfe eines speziellen Messgeräts die Einstellungen des Brenners, um einen effizienten und damit kostengünstigen und emissionsarmen Betrieb der Heizung zu ermöglichen. Darüber hinaus ist es auch sinnvoll, die Druckhaltung im Heizsystem zu prüfen. „Der genaue Umfang der Wartung sollte mit dem Fachhandwerker und entsprechend den Vorgaben des jeweiligen Heizgeräteherstellers abgestimmt werden“, so Halper. Ist die Heizung älter als 20 Jahre,

Wer es in der kalten Jahreszeit wohlig warm haben möchte, sollte rechtzeitig seine Heizung warten lassen. Foto: djd/IWO - Institut für Wärme und Mobilität

lohnt sich in den meisten Fällen ein Austausch gegen ein modernes Heizsystem. Standardtechnologie bei Ölheizgeräten sind heute ÖlBrennwertgeräte. Bis Ende 2025 können Hausbesitzer ihre Heizung wie gewohnt mit effizienter

Öl-Brennwerttechnik modernisieren. Ab 2026 ist dabei zusätzlich erneuerbare Energie einzubinden, etwa über eine Solaranlage. „Bereits heute ist es in vielen Fällen attraktiv, den Einbau eines neuen Öl-Brennwertgerätes mit dem Zubau einer Photovoltaikanlage und einem Warmwasserspeicher mit integrierter Wärmepumpe zu kombinieren“, gibt Christian Halper zu bedenken.

seit über 50 Jahren Meisterbetrieb

Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail info@huebner-installation.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 21 78 75 · Handy (01 72) 54 22 856

Pilotprojekt: Modernisierer können sich „grüneres“

Heizöl zum Vorzugspreis sichern Wer sich für eine Modernisierung mit Öl-Brennwerttechnik entscheidet, kann sich für die Teilnahme an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ bewerben. Alle Informationen dazu sind unter www.zukunftsheizen.de erhältlich. Durch die Teilnahme haben Hausbesitzer die Chance auf einen treibhausgasreduzierten Brennstoff: Als erste Tankfüllung nach der Modernisierung gibt es maximal 2.000 Liter „grüneres“ Heizöl zum Vorzugspreis.

Telefon: (0 51 43) 66 58 55 Fax: (0 51 43) 66 58 77

E-Mail: info@whs-ahrens.de Bahnhofstraße 4 29308 Winsen (Aller) 46


Rund um Immobilien

Haus und Geld Teilverkauf der Immobilie: So können sich Senioren besondere Wünsche erfüllen (djd). Ein Wohnmobil oder Ferienhaus kaufen, die Welt bereisen oder einen Wintergarten anbauen: Der Ruhestand ist für viele Menschen der Lebensabschnitt, in dem lang gehegte Träume wahr werden sollen. Doch dafür ist Bargeld notwendig, das oft in der eigenen Immobilie feststeckt. Schon seit Längerem gibt es Möglichkeiten, das eigene Haus im Alter in Liquidität zu verwandeln: die Immobilienverrentung oder der Verkauf des Hauses gegen die Einräumung eines lebenslangen Wohnrechts. In beiden Fällen verliert der Verkäufer allerdings unwiderruflich sein Eigentum. Vergleichsweise neu ist dagegen die Option eines Teilverkaufs. Dabei erwirbt der Käufer maximal 50 Prozent der Immobilie, die Senioren bleiben also Eigentümer ihres Hauses.

So funktioniert das Prinzip Teilverkauf Im ersten Schritt legen die Immobilienbesitzer fest, wie viel Bargeld sie aus ihrem Haus oder ihrer Wohnung herauslösen möchten. Ein unabhängiger Gutachter ermittelt danach den Marktwert des Objekts, daraus errechnet sich der Anteil, der an den Käufer verkauft wird. Die Eigentümer erhalten eine Sofortzahlung, ein im Grundbuch eingetragenes Nießbrauchrecht sichert ihnen das lebenslange und alleinige Nutzungsrecht der Immobilie. Im Gegenzug berechnet der Käufer ein monatliches Entgelt für die Nutzung seines Anteils. Auch nach dem Teilverkauf entscheiden die Eigentümer allein über ihre Immobilie. Sie können um- oder ausbauen, vermieten, verkaufen oder vererben. Und wenn sie wol-

len, können sie oder ihre Erben den verkauften Anteil jederzeit zurückkaufen. Entwickelt wurde das Modell vom Hamburger Unternehmen wertfaktor. „Wir haben gemerkt, wie wichtig es den Senioren ist, dass sie und ihre Erben Eigentümer des Hauses bleiben können“, berichtet Firmengründer Christoph Neuhaus. Mit einem Rechner unter www.wertfaktor.de können Interessenten mögliche Varianten eines Teilverkaufs durchspielen. Die Eigentümer profitieren auch weiter von der Wertsteigerung ihres Eigenheims. Wird das Haus eines Tages verkauft, erhalten sie oder ihre Erben den aktuellen Marktpreis für ihren Anteil.

ligt sich als Miteigentümer auch an den Kosten für die Instandhaltung der Immobilie. Für die Sanierung von Heizungsanlagen, Elektrik und Rohren sowie für Investitionen wie Wärmedämmung oder den Austausch von Fenstern wird ein Anteil an jeder Rechnung bis insgesamt 20.000 Euro pro Immobilie übernommen. „Die Pflege des Hauses oder der Wohnung kommt auch uns als Miteigentümer bei einem späteren Verkauf zugute“, erklärt Christoph Neuhaus.

Ehrlich. Gewissenhaft. Engagiert. Für den Verkauf Ihrer Immobilie.

Käufer beteiligt sich an Instandhaltungskosten Der Anbieter aus Hamburg beteiNeue Str. 6 · 29221 Celle Tel. (05141) 4879356 www.schroedter-immobilien.de

STADTGARTENRESIDENZ CELLE Senioren aufgepasst! Notrufeinrichtung, EBK, Duschbad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.:

1 Zi.-Whg. ca. 33 m² = 2 Zi.-Whg. ca. 43 m² = 1 Zi.-Whg. ca. 45 m² = 2 Zi-Whg. ca. 47 m² = 2 Zi.-Whg. ca. 50 m² =

525,00 € 715,00 € 756,00 € 790,00 € 845,00 €

2) 1) 2) 1) 1)

jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution, provisionsfrei! 1) V: 2) V:

154 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001

Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377

Mit einem Wohnmobil durch die Welt reisen: Diesen Traum erfüllen sich immer mehr Senioren. Allerdings muss man dafür auch über die nötigen finanziellen Mittel verfügen. Foto: djd/wertfaktor/Firat Kara

www.semmelhaack.de

Ihr Schlüsselmoment:

Unser Know-How für einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Ihr Draht zu unseren Immobilienmaklern: Klaus Sohnemann, Sascha Haarke und Sven Harms 05141 913-61561 | sparkasse-cgw.de/makler

SPK-ANZ-MaklerKam_200x40mm_HV_RZ.indd 1

47

21.04.21 14:50


Fliesen vom Profi

Naturlook - nachhaltig und pflegeleicht Holzoptik-Fliesen erobern verschiedenste Wohnstile (djd). Holz ist ein Dauerbrenner unter den Einrichtungsmaterialien, dessen natürlicher Look bei verschiedensten Interior-Trends gefragt ist. Ob Landhausstil, Skandi-Look oder urbane Wohnwelten: Der gemütliche Charme von Holz setzt spannende Akzente und lässt sich ideal mit anderen Lieblingsmaterialien wie Beton, Metall oder auch rustikalen Ziegeln kombinieren. Im Bereich der Bodenbeläge bedienen die aktuellen Fliesenkollektionen diesen Trend mit einer großen Auswahl an FeinsteinzeugFliesen in verschiedensten Holzdekoren. So wird das Wohnen mit

FLIESEN

hemmenden Fliesen ein Boden in Holzoptik gestaltet werden. So lässt sich ein authentisches Wohngefühl in Holz erschaffen, ohne die Nachteile von Echtholzböden im Badezimmer in Kauf nehmen zu müssen.

authentischem Holzflair möglich, ohne dass dafür ein einziger Baum gefällt werden muss. Keramische Holzdekore: Kein ölen, wachsen oder versiegeln Holzinterpretationen überzeugen heute mit verblüffend echt aussehenden und spürbaren Maserungen, wie Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen erläutert: „Im Unterschied zu Holzböden, die regelmäßig geölt, gewachst oder in längeren Abständen neu versiegelt werden müssen, benötigt die keramische Oberfläche ein Minimum an Pflege. Wischen mit Wasser und einem einfachen Neutralreiniger genügt.“ Wegen ihrer guten Wärmeleitfähigkeit ist Keramik optimal auf der Fußbodenheizung einsetzbar. Selbst im nassen Bad und Duschbereich kann mit rutsch-

Profi-Verlegung in traditionellen Mustern Die Fliesenkollektionen decken das Spektrum aller gefragten Echtholzböden ab, von hellen Ahorntönen über rustikale Eiche Natur bis zu verschiedensten Used- und Vintage-Effekten. Auch gekalkte Holz- sowie exotische Bambusdekore sind heute als Bodenfliese erhältlich. Selbst dunkle Tropenholzoptik kann man mit gutem Umweltgewissen einsetzen, denn für den edlen Holzlook muss kein Baum gefällt werden. Die Website www.deutsche-fliese.de bietet

eine Vielzahl von Wohninspirationen und Infos zu keramischen Boden- und Wandbelägen. Für den authentischen Holzlook führt der professionelle Fliesenleger die Fugen so schmal wie möglich aus – dank der maßhaltig kalibrierten Fliesen aus deutscher Herstellung ist das kein Problem mehr. Und der Verlegeprofi realisiert die traditionellen Verlegemuster „echter“ Holzböden, das klassische Fischgrät beispielsweise oder den Schiffsboden. Mit XXL-Riegelformaten lässt sich eine Dielenoptik gestalten, wie man sie häufig in Skandinavien findet - eine tolle Optik für den Flur oder den Wohnbereich. Sind die Fugen einige Nuancen dunkler gewählt als der Holzton, müssen Gäste sehr genau hinsehen, um zu erkennen, ob der Boden nun aus Echtholz oder Feinsteinzeug besteht.

Meisterbetrieb Andreas Rost Verlegung Verkauf Ausstellung

Marmor Fliesen Granit Cotto

Am Bohlkamp 4 29339 Wathlingen www.fliesen-rost.de

Tel. 0 51 44 / 15 22 Fax 0 51 44 / 83 77

DER FLIESENSPEZIALIST ! Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!

Ba ds an ie ru

ng

e

D I E T E R B E C K EBeratung R M und AN N – Fliesenverlegung GmbH – Verkauf

NaturKunststeinFliesenverlegung Fensterbänke Treppen

ic rv Se

Fliesenlegermeister in der 3. Generation

Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de · Tel. 0 51 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 0 51 45/24 70 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

Fliesen in klassisch-edlem Eichendekor harmonieren ausgezeichnet mit Naturstein und Beton. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Ströher

Holger Czaykowski Meisterbetrieb

Fachbetrieb für barrierefreies Bauen Beraten - Planen - Verlegen Tel. (0 51 41) 90 15 19 · Mobil 0173 711 722 5 www.fliesentechnik-celle.de ·info@fliesentechnik-celle.de 48


Altersgerechten Badkomfort richtig planen prägt. „Da nur circa zehn Prozent der Kosten einer Badsanierung auf die Fliesen entfallen, lohnt es sich nicht, ausgerechnet am wesentlichen Gestaltungselement zu sparen“, sagt Corinna Mensing, Architektin und Geschäftsführerin des Fachverbands Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Denn bei fachgerechter Verlegung können Wand- und Bodenfliesen laut Mensing jahrzehntelang den hohen Beanspruchungen im Bad standhalten, während Armaturen, Waschtische oder die Sanitärkeramik oft schon nach einigen Jahren ausgetauscht werden müssen.

(djd). Viele Hausbesitzer richten zweimal im Leben ein komplett neues Badezimmer ein. Während die Ersteinrichtung des Familienbads in jüngeren Jahren oft budgetorientiert erfolgen muss, wünschen sich viele Bauherren beim zweiten Bad mehr Komfort und ein Stück Luxus. Das schlägt sich auch in der Investitionsbereitschaft nieder: Laut Statistischem Bundesamt ist diese in der Altersgruppe 55plus signifikant höher als in jüngeren Jahren. Keine Kompromisse mehr in der Badmodernisierung Im neuen Bad wollen gerade Ältere keine Kompromisse mehr eingehen. Das Wohlfühlbad soll genügend Platz und Bewegungsfreiheit bieten und barrierefrei nutzbar sein. Wenn der vorhandene Grundriss dafür zu klein ist, kann in vielen Fällen durch das Versetzen von Wänden mehr Raum geschaffen werden. So kann beispielsweise das Bad mit einem angrenzenden, nicht mehr genutzten Kinder- oder Arbeitszimmer zusammengelegt werden. Unter www.deutsche-fliese.de finden sich zahlreiche Tipps zur barrierefreien Badgestaltung und was bei bodeneben begehbaren Duschen zu beachten ist.

Bodenebene Duschen mit Fliesen sind rutschsicher und optisch ansprechend Moderne Bodenfliesen sind eine gute Basis für einen barrierefreien Duschbereich, der heute Standard im modernen Komfortbad ist. In die Auswahl sollten neben ästhetischen Kriterien auch praktische Erwägungen einfließen. Rutschhemmende Oberflächen etwa bieten bessere Standsicherheit in Feuchtbereichen in jeder Lebenssituation. Die deutschen Fliesenhersteller bieten zahlreiche Bodenfliesen, die in einheitlichem Dekor in verschiedenen Rutschhemmklassen erhältlich sind. So kann die Standfläche unter der Dusche mit einer stark rutschhemmenden Fliese versehen werden, während im übrigen Bad eine Bodenfliese in einer niedrigeren Rutschhemmung gestaltet werden kann.

Fliesen bestimmen Komfort und Erscheinungsbild des Bads maßgeblich Die Atmosphäre im Bad wird neben dem Mobiliar und der Sanitärkeramik entscheidend von der Wand- und Bodengestaltung ge-

49


Hier kommt Farbe in‘s Spiel

Welches Design darf es sein? Ein Visualisierungstool macht die Tapetenauswahl zu Hause leichter (djd). Tapeten sind wahre Verwandlungskünstler. Ohne großen Aufwand verändern sie Räume und schaffen einen neuen Look im Zuhause. Sie sind Stimmungsmacher und sorgen für eine extra Portion Wohlfühlatmosphäre. Extravagante Dschungelprints oder schlichte Streifen, klassisch florale Muster oder moderne Beton-Optik? Die vielfältigen Designs bieten fast unzählige Möglichkeiten, um jedes Zimmer in einem trendigen Wohnraum zu verwandeln - ganz nach dem persönlichen Geschmack. Digital tapezieren Doch wie wirken die Tapetendesigns in den eigenen vier Wänden? Passt die Wunschtapete auch zu den Möbeln? Verkleinert sie den Raum? Diese Fragen stellt sich wohl jeder vor dem Tapetenkauf. Praktisch ist daher ein Visualisierungstool wie Roomvo von A.S. Création. Ob Schlaf-, Wohn- oder Kinderzimmer und Büro: Unter www.tapetenshop.de bekommt man die Möglichkeit, verschiedene Wunschtapeten an die eigenen Wände zu simulieren. Diese Funktion können User mit allen aktuellen Endgeräten und für jeden Raum nutzen. Einfach ein Foto des eigenen Zimmers hochladen - und schon lässt sich die Lieblingstapete digital hinter die Möbel zaubern. Alternativ sieht man sie sich in Beispielräumen an. Das Tool bietet verschiedene Zusatzfunktionen sowie Filtermöglichkeiten, mit denen sich das große Sortiment an Tapeten und Bordüren nach Kategorie, Kollektion und Farbe eingrenzen lässt. Wer möchte, teilt am Ende fürs Feedback sein „neu tapeziertes Zuhause“ mit Freunden und der Familie. Trends - von Ethno-Style bis Digitaldruck Mit dem Visualisierungstool können sich Renovierer inspirieren lassen und die neuesten Trends bequem zu Hause ausprobieren. Aktuell sind beispielsweise große florale Muster gefragt, mit denen man sich die Natur in all ihren Facetten ins Domizil holt. Der angesagte Ethnostyle wiederum macht Lust auf das Reisen in ferne Länder, während der Hygge-Style mit dezenten Dekoren und sanften Natur- und Pastelltönen für eine entspannte Atmosphäre in allen Räumen sorgt. Besonders auffallend sind üppige Blumentapeten im Gemälde-Stil sowie grafische Muster in Holzoptik. Tolle Akzente mit Eyecatcher-Garantie versprechen Digitaldruck-Tapeten mit ihren gestochen scharfen Bildern. Vliestapeten haben viele Vorteile Beim Tapetenkauf ist jedoch nicht nur das Design entscheidend, auch das Material spielt eine große Rolle. Hochwertige Tapeten mit Vliesträger beispielsweise sind sehr beliebt. Sie lassen sich auch von ungeübten Heimwerkern schnell und einfach anbringen, da nicht die Tapete, sondern die Wand eingekleistert wird. Darüber hinaus können die Vliestapeten restlos trocken abgezogen werden, sie sind reißfest und farbbeständig. Große florale Muster liegen im Trend.

Foto: djd/www.as-creation.de/FUENF6/Joachim Stretz

Celle

Hartmut Osterloh

Tel.: 0 51 41/

Maler- und Lackierermeister

Moorkamp 34 · 29223 Celle ·Tel. 0 51 41/90 94 .44 · Fax .33 Handy 01 71/4 50 61 66 · hartmut.osterloh@freenet.de

8 35 96 Malermeister

GmbH

Fugenlose Bäder Naturprodukte u.a. Lehm Bodenbeläge Kreative Techniken

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Toni Kopmann | Malermeister Im Güldenen Winkel 2 | 29223 Celle 05141 - 94 74 184 info@malermeister-kopmann.de www.malermeister-kopmann.de

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de 50


Unter Strom

Mit erfüllter Norm auf der sicheren Seite Smarthome-Systeme mit Sicherheitstechnik müssen hohe Anforderungen erfüllen (djd). Smarthome-Technologien schaffen mehr Komfort im Haus und in der Wohnung. Sie übernehmen Routineaufgaben wie das Öffnen und Schließen der Rollläden und Sonnenschutzsysteme, steuern Licht und Heizung und können beim Energiesparen helfen. Viele Smarthome-Anbieter werben zudem mit einem Plus an Sicherheit. Doch bei diesem Thema lohnt es sich, genau hinzusehen, rät Sicherheitsexperte Alexander Balle von Telenot. Er weist darauf hin, dass die Anlagen der meisten Hersteller bei Tests der Stiftung Warentest immer wieder deutliche Sicherheitslücken aufweisen. Mindestanforderungen an die Sicherheit sind oft nicht erfüllt Seit 2019 gibt es eine neue DINNorm, die DIN VDE V 0826-1

„Überwachungsanlagen“. Normierungsexperten aus der „Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik“ und des „Deutschen Forum für Kriminalprävention“ haben erstmals Mindestanforderungen an Smarthome-Systeme definiert, die auch Sicherheitsfunktionen bieten. Die Norm legt technische Vorgaben fest, die denen der klassischen elektronischen Sicherheitstechnik etwa bei Alarmanlagen entsprechen. Dazu stellt sie Anforderungen an die installierenden Fachbetriebe und beschreibt, welche Kompetenzen diese mitbringen müssen. Dies alles dient dem Schutz der Endverbraucher vor unzureichenden Sicherheitslösungen. Denn im Ernstfall muss der Einbruchsoder Brandalarm zuverlässig auslösen und das garantieren nur

zertifizierte Produkte. Mit DIN-konformen Systemen lässt sich doppelt sparen Während die Smarthome-Anbieter die technischen Anforderungen der Norm nicht erfüllen, sind Verbraucher bei Sicherheitstechnikherstellern wie Telenot auf der sicheren Seite. Alexander Balle weist darauf hin, dass die Einhaltung der neuen Norm auch Voraussetzung ist, um finanzielle Förderungen von bis zu 1.600 Euro über das KfW-Programm zur Verbesserung des Einbruchschutzes in Anspruch zu nehmen. Eine weitere Fördervoraussetzung

ist, dass der beauftragte Fachbetrieb die Vorgaben der DIN EN 16763 mit dem Titel „Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen“ erfüllt. Der entsprechend zertifizierte Betrieb muss zudem Planung, Montage, Inbetriebnahme, Überprüfung, Abnahme und Instandhaltung der Anlage durchführen. Mit einem solcherart zertifizierten System können Haus- und Wohnungsbesitzer zusätzlich bei ihrer Sachversicherung sparen: Zahlreiche Versicherer senken die Prämie, wenn eine DIN-konforme Alarmanlage verbaut ist.

Stilbewusst. Siedle Classic, die Eleganz massiven Metalls.

www.siedle.de

Das Smarthome-System Arteo sorgt zu Hause mit zertifizierten Produkten für Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Foto: djd/Telenot Electronic

51


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Naturverbunden und urwüchsig Naturholzmöbel bringen alpines Flair ins Zuhause (djd). In schnelllebigen Zeiten wie heute sind konstante und verlässliche Werte umso wichtiger. Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und Bodenständigkeit gehören dazu - und spiegeln sich für viele bereits in der Einrichtung des eigenen Zuhauses wider. So schnell

turerzeugnis echte Unikate herzustellen.

sich Lifestyletrends auch ändern mögen, hochwertige Naturholzmöbel mit hoher handwerklicher Qualität und Langlebigkeit bleiben immer auf der Höhe der Zeit. Betriebe mit langer Erfahrung in der Holzverarbeitung haben sich darauf spezialisiert, aus dem Na-

Möbelstücke werden zum Unikat Inspiriert von der Natur, kommen zum Beispiel aus Österreich attraktive Naturholzmöbel mit unverwechselbarem Charakter. Sie

Traditionell gefertigte Holzmöbel fügen sich auch in ein modernes Ambiente harmonisch ein.

Dennis Schneider Ginsterweg 10, Hambühren Mobil: 01 74 - 206 38 31

www.schneider-dicht.de › Dachklempnerei › Holz- und Trockenbau

› Dachfenster › Steil- und Flachdach

52

Foto: djd/Voglauer Möbelwerk/4hauser

holen das alpine Lebensgefühl und die Urwüchsigkeit dieser Landschaft in die eigenen vier Wände. Das erdige kraftvolle Design trifft dabei auf praktische Funktionen für den gesamten Wohnbereich, von der Garderobe über Anrichten und Regalsysteme bis zum Esstisch. Dabei wird auch an nützliche Ausstattungsdetails gedacht, wie benutzerfreundliche Ablagen oder eine Tischplatte, die sich für Besuch ganz einfach auseinanderziehen lässt. Mit klassischen handwerklichen Methoden setzt etwa der österreichische Möbelhersteller Voglauer auf ausgewählte, authentisch alpine Holzqualitäten wie Lärche, Zirbe oder Eiche. Authentische Handwerkskunst Kontraste ziehen sich bekanntlich an. Sie verleihen auch Naturholzmöbeln eine besondere Wirkung, beispielsweise mit ungewöhnlichen und raffinierten Materialkombinationen wie dem urwüchsigen Spaltholzdesign mit seinen natürlich gewachsenen Strukturen oder in der Verbindung von Holz und Stein. Dabei harmonieren die traditionell und authentisch gestalteten Möbelstücke sehr gut mit einem modernen Ambiente. Mehr Informationen und Inspirationen für die eigene Einrichtung gibt es im Fachhandel vor Ort oder vorab unter www.voglauer.com. Der Hersteller garantiert, für die Fertigung ausschließlich Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden. Für jeden Baum, den man sich als Möbelstück ins Haus holt, wächst wieder ein neuer nach - für einen intakten Kreislauf der Natur.


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Sanieren für kluge Rechner Mit der neuen Bundesförderung wird Energieeffizienz im Eigenheim belohnt (djd). In weniger als 20 Jahren soll der Gebäudebestand in Deutschland rechnerisch klimaneutral sein. Um die Klimaziele erreichen zu können, muss intensiver saniert werden als noch in den vergangenen Jahren. Der Staat hat dafür Anreize geschaffen: Die neuen, seit 1. Juli 2021 gültigen Förderbedingungen machen das energetische Sanieren im Bestand so attraktiv wie kaum zuvor. Bisherige Programme sind nun in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gebündelt. Einzelmaßnahmen wie eine Wärmedämmung der Fassade werden ebenso gefördert wie eine Komplettsanierung. Hauseigentümer können sich für attraktive Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen entscheiden. Und mit der aktuellen BEG-Überarbeitung ist auch die Neubauförderung in das Programm integriert. Zuschüsse mit Bonus für Einzelmaßnahmen Um in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen Fachhandwerker die Arbeiten ausführen. In

der Regel ist vorgeschrieben, zusätzlich Energieberater einzuschalten. Die Experten können unter anderem die Frage beantworten, welche Fördermöglichkeit sich am besten für die jeweilige Sanierung eignet. Die Suchfunktion etwa unter www.dämmen-lohnt-sich. de hilft dabei, Ansprechpartner aus der Region zu finden, zudem sind hier viele weitere Details rund um die Förderprogramme nachzulesen. Für Einzelmaßnahmen wie eine Wärmedämmung dürften meist BAFA-Direktzuschüsse die erste Wahl sein. Hauseigentümer erhalten so 20 Prozent der förderfähigen Kosten zurück. Wenn der Energieberater vorab einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellt, kommt ein fünfprozentiger Bonus hinzu.

neuen Effizienzstandard gebracht wird. Auch hier locken Extras: Wenn nach der Komplettsanierung mindestens 55 Prozent des Energiebedarfs fürs Heizen und Kühlen mit erneuerbaren Energien abgedeckt werden, steigt der Tilgungszuschuss ebenfalls um fünf Prozent. Voraussetzungen für eine Förderung Ganz egal, für welche Option sich Hausbesitzer entscheiden, Voraussetzung für die BEG-Förderung ist, dass die Arbeiten grundsätzlich erst nach der Antragstellung begonnen werden. Wichtig: Bereits der Abschluss eines Vertrages mit einem Fachunternehmen zählt dabei als Beginn. Für die Antragstellung ist eine fachliche Hilfe durch zertifizierte Energieberater vorgeschrieben. Zu ihren Aufgaben zählt es beispielsweise, noch vor dem Antrag eine technische Projektbeschreibung für die BAFAFörderung oder eine Bestätigung zum Antrag für KfW-Kredite auszustellen.

Kredite für umfangreiche Sanierungen nutzen Für umfangreichere Sanierungen stehen KfW-Kredite mit Tilgungszuschuss und niedrigen Zinssätzen zur Verfügung - zum Beispiel wenn das Eigenheim auf einen

ALU-WINTERGÄRTEN · WintergartenBeschattungen · TerrassenÜberdachungen Haustüren aus Aluminium

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77

Wir beraten Sie gern - sprechen Sie uns an!

E L E K T R O T E C H N I K GmbH

NEU in Celle

Das rechnet sich: Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude wird Sanieren jetzt noch attraktiver. Foto: djd/Qualitätsgedämmt/Getty Images/Andrey Popov

Elektroinstallation für Privat- und Gewerbekunden Elektroarbeiten von A – Z, in Alt- oder Neubau, für Privat- und Gewerbekunden in Stadt und Landkreis Celle, Winsen, Lachendorf und Umgebung. Ob Wartung, Reparatur oder Neuinstallation – wir stehen ohne lange Wartezeiten für unsere Kunden zur Verfügung.

GmbH Fenster · Türen · Wintergärten in Aluminium und Kunststoff Rollläden · Markisen · Bauelemente · Überdachungen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle Telefon (0 50 84) 54 76 · Telefax (0 50 84) 43 36

Inh. Hendrik Fiesel, Elektriker-Meister · Fuchsberg 69 · 29225 Celle Tel. 0 51 41 4 09 92 07 · info@elektro-fiesel.de · www.elektro-fiesel.de

53


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Ein Cabrio für den Garten Mit einem flexiblen Terrassendach auf jedes Wetter vorbereitet (djd). In einem geöffneten Cabriolet lassen sich die schönsten Seiten der warmen Jahreszeit besonders intensiv erleben. Wenn plötzlich ein Schauer aufzieht, schließt man rasch das Verdeck – und ist sofort geschützt. Mit diesem Prinzip lässt sich auch die heimische Terrasse noch vielfältiger und variabler nutzen. Ein Glasdach, das sich ganz nach Wunsch öffnen oder schließen lässt, schützt vor Regen und kühlen Temperaturen, ohne den freien Blick in die Natur und in den Himmel zu verbauen. Und an warmen Tagen können die Gartenbesitzer die Glaselemente schnell aufschieben, um Sonnenstrahlen und frische Luft ungestört zu genießen. Sonniges Upgrade für den Garten Die Nachrüstung solch eines Cabriodachs ist an nahezu jeder Terrasse möglich. Zu den Voraussetzungen dafür zählen eine maßgeschneiderte Planung sowie eine stabile, langlebige Konstruktion, um die Glaselemente dauerhaft sicher zu tragen. Für ein sonniges Upgrade lässt sich etwa mit den einzigartigen Glasschiebedächern von Joka-System sorgen. Sie verwandeln Balkon, Terrasse und Garten in eine wetterunabhängige Wohlfühloase unter freiem Himmel. Rostfreie Alumini-

Das schützende Glasdach wertet jede Terrasse auf elegante Weise auf.

nach DIN EN 1090 zertifiziert.

umprofile sorgen für einen stabilen Halt und einen hohen Glasanteil. Die transparente Bedachung lässt sich wahlweise per Hand oder noch komfortabler mit Motorsteuerung und Fernbedienung betätigen. Integrierte Bürstendichtungen und Gleitsysteme stellen dabei eine dauerhaft leichtgängige Bedienung und die Wasserdichtigkeit des Dachsystems made in Germany sicher. Unter www.joka-system. de gibt es mehr Anregungen für die eigene Planung und eine Kontaktmöglichkeit. Die Fertigung erfolgt am Unternehmensstandort in Delmenhorst, und alle Dächer sind

Rundum-Wetterschutz für jede Jahreszeit Ein Glasdach auf der Terrasse oder dem Balkon bildet den ersten Schritt zu einer verlängerten Freiluftsaison. Noch mehr entspannende Stunden mitten im Grünen – selbst bei kühlem Wetter – werden möglich, wenn der Hausherr das Dach mit vertikalen Glasschiebe-Elementen kombiniert. So entsteht ein transparenter Anbau, dessen Wände sich ebenfalls nach Lust und Laune öffnen lassen. Das flexible System „Vitello vacanza“

Ideen in Glas Neustadt 51 - 29225 Celle - 0 51 41 43 066

Besuchen Sie unseren WINTERGARTENPARK Jetzt

300 €

rn! Gutschein siche

Öffnungszeiten Wintergartenpark: Mo.-Fr. 08 - 17 Uhr | Sa. 10 - 13 Uhr So. 13 - 17 Uhr | an Feiertagen geschlossen www.hein-wintergarten.de

Bergstraße 2 29221 Celle Tel. Fax. Mobil mail:

0 51 41 - 99 33 57 8 0 51 41 - 99 34 58 7 0 171 - 32 07 94 1 michael-weich@web.de 54

Foto: djd/JOKA-SYSTEM

etwa erlaubt einen Rundum-Wetterschutz von allen Seiten. Das Cabriodach für die Terrasse lässt sich in jeder Tiefe zwischen einem und sechseinhalb Metern bei einer Einzeldachbreite von bis zu sieben Metern und Dachneigungen zwischen 5 und 20 Grad realisieren. Neben den vertikalen Glasschiebe-Elementen ist das System nach Wunsch auch mit Fensterelementen, Heizstrahlern oder einer Beleuchtung kombinierbar.Das flexible Glasdach lässt sich einfach per Hand oder noch bequemer mit Motorsteuerung und Fernbedienung öffnen oder schließen.


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Wohlfühlen daheim Thementipp: „Heizsaison beginnt“ (djd). Auch wenn der Sommer 2021 die Erwartungen nicht ganz erfüllte: Die Menschen in Deutschland konnten sich lange überwiegend im Freien aufhalten. Doch irgendwann verlagert sich das Leben wieder in die eigenen vier Wände, man möchte es dort kuschelig warm und wohngesund haben. Drei Themen stehen im Mittelpunkt unseres Specials zum Start der Heizsaison. Es geht um den Schimmelschutz, die Fassadendämmung und gleich zweimal um das Heizen mit der Wärmepumpe. Lüften ist der beste Schimmelschutz Zu hohe Feuchtigkeit und stehende Luft in den eigenen vier Wänden - schon finden Schimmelsporen genau die Bedingungen vor, die sie für ihr Wachstum benötigen. Fatal ist es, wenn die Bewohner das gesundheitliche Risiko gar nicht entdecken - zum Beispiel, wenn Schimmel im Verborgenen hinter Kleiderschränken oder Bücherregalen wächst. An Stellen im Haus, wo das Lüften über weit geöffnete Fenster nicht ausreicht, sind spezielle Anti-SchimmelLüfter etwa aus der ASL-Serie die

passende Lösung. Sie lassen sich je nach Modell hinter Schränke und Kommoden klemmen oder als mobiles Standgerät in schlecht belüfteten Nischen, Schrägen und Räumen aufstellen. Unter www. mould-ex.de gibt es mehr Details und eine Bestellmöglichkeit. Zum Betrieb reicht eine Steckdose aus, mit dem steten Luftaustausch beugen die Geräte wirksam Schimmel vor, ganz ohne Chemie. Wenn sich bereits Schimmel in der Wohnung ausgebreitet hat, muss der Befall zunächst fachgerecht entfernt werden.

werk, unter www.dämmen-lohntsich.de findet man Ansprechpartner vor Ort. Die Profis können auch zu möglichen Zuschüssen beraten, ob im Zuge der neuen Bundesförderung oder in Form steuerlicher Vorteile. Durch die eingesparten Heizkosten macht sich die Dämmung mit der Zeit von selbst bezahlt. Mit Wärmepumpen zukunftssicher heizen Aufgrund der seit Januar erhobenen CO2-Abgabe ist das Heizen mit Öl oder Gas spürbar teurer geworden. Viele Hausbesitzer denken daher über Alternativen nach. Wärmepumpen etwa sind nicht von der Abgabe betroffen, die klimafreundliche Technik eignet sich für den Neubau ebenso wie für die Modernisierung. Vorhandene Heizkörper können weitergenutzt werden. Aus einer Kilowattstunde Strom erzeugt die Wärmepumpe mithilfe von Umweltenergie aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser drei bis fünf Kilowattstunden Wärme. Diese hohe Effizienz ermöglicht bessere Einstufungen im Energieausweis und steigert somit den Wert der Im-

Fassadendämmung kann für angenehmes Wohnklima sorgen Zu einem gesunden, ganzjährig ausgeglichen Raumklima kann auch eine Wärmedämmung an der Fassade dauerhaft beitragen. Im Winter ist es innen nicht mehr klamm und kalt, im Sommer überhitzen Räume nicht so stark. Zudem wird der Schallschutz verbessert und einer Schimmelbildung vorgebeugt. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung einer energetischen Modernisierung geben zertifizierte Energieberater und Fachbetriebe aus dem Hand-

mobilie. Fachhandwerker können zum Umstieg und zu den üppigen staatlichen Fördermöglichkeiten individuell beraten, unter www. stiebel-eltron.de/fachpartnersuche findet man Ansprechpartner aus der Nähe. Wärmepumpen speziell für die Altbaumodernisierung Speziell für die Altbaumodernisierung gibt es passende Wärmepumpensysteme. Modelle wie die Daikin Altherma 3 H HT erfüllen mit Vorlauftemperaturen von bis zu 70 Grad Celsius alle Voraussetzungen dafür. Diese Luft-WasserWärmepumpe ist mit Heizkörpern sowie mit Fußbodenheizungen kombinierbar. Sehr gut geeignet für die Heizungsrenovierung sowie den einfachen Austausch von Gas- und Ölgeräten ist auch die kompakte Daikin Altherma 3 H MT Wärmepumpe. Beide LuftWasser-Wärmepumpen sind mit einer Fußbodenheizung kombinierbar und bieten eine zuverlässige Heizleistung bei Außentemperaturen von bis zu minus 28 Grad Celsius. Unter www.daikinheiztechnik.de gibt es alle Informationen.

Tief- und Strassenbau

LOHMANN

Zement-Estrich • Anhydrit-Estrich • Fließ-Estrich Expoxidharz-Estrich • Beschichtungen • Schweißbahn

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de

Rudolf-Diesel-Straße 4 • 29664 Walsrode Tel. 0 51 61/7 02 96 20 • Fax 70 296 22 • Mobil 01 76 / 84 57 40 46 E-Mail: info@hg-bau-fussboden-gmbh.de

HSM Rohrreinigungs-Service GmbH & Co KG

Rohrreinigung / Rohrsanierung Verstopfungsbeseitigung Hochdruckspülen 150 bar

TV-Untersuchung + Ortung Wurzelfräsen Dichtheitsprüfung

Telefon: 05141 - 20 82 508 | Mobil: 0151 - 55 000 640 info@hsm-rohrreinigungsservice.de | www.hsm-rohrreinigungsservice.de - TAG UND NACHT -

55


DU HAST PLÄNE. WIR DIE PERSPEKTIVEN. Hier bin ich daheim in Winsen.

Wir bauen für Sie moderner Architektur und individueller Ausstattung zum Aktionspreis! Die ersten drei Baufamilien im Baugebiet Südwinsen, “An der Trift“ erhalten ein besonderes Angebot! Weitere Infos und Beratung: Stefan Helmers Tel. +49 511 475 48 08 Guido Schäfer Tel. +49 511 4 75 4752.

www.schwoererhaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.