1 minute read
Staatsfeiertag 2022 – zurück ins Städtle
Der Staatsfeiertag findet in diesem Jahr wieder in traditioneller Form statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf den Staatsakt auf der Schlosswiese, das gemeinsame Volksfest im Städtle von Vaduz und das grosse Feuerwerk am Abend freuen. Mit dem Konzept der Gastgemeinde und dem Fokus auf mehr Regionalität wird der liechtensteinische Nationalfeiertag trotzdem einige Neuerungen erfahren.
Der Staatsakt auf der Schlosswiese, das Volksfest im Städtle von Vaduz und das grosse Feuerwerk finden in diesem Jahr wieder zentral in Vaduz statt. Der offizielle Staatsakt wird um 11.30 Uhr mit den Ansprachen von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick auf der Schlosswiese eröffnet. Die feierliche Umrahmung übernimmt in diesem Jahr der Musikverein Frohsinn Ruggell zusammen mit dem MGV-Kirchenchor Ruggell. Aufgrund von Umbauarbeiten auf dem Schlossareal, steht der Rosengarten allerdings nicht zur Verfügung. Somit muss auf den anschliessenden, traditionellen Apéro verzichtetet werden.
Volksfest mit Gastgemeinde Das grosse Volksfest im Städtle von Vaduz startet im Anschluss um 14 Uhr. Ab diesem Jahr darf sich an jedem 15. August eine andere Gemeinde als Gastgemeinde auf dem Peter-Kaiser-Platz präsentieren. Gestartet wird mit der Gemeinde Ruggell, die ein abwechslungsreiches Programm für alle Besucherinnen und Besucher vorbereitet hat. Insgesamt warten am Volksfest im Städtle etwa 60 Stände, fünf Bühnen und mehr als 40 Auftritte von regionalen Künstlern auf die Besucher. Kulturinteressierte können am Staatsfeiertag – mit Ausnahme der Schatzkammer – zudem alle Museen mit spannenden Sonderausstellungen kostenlos besuchen.
Krönender Abschluss Um 21.15 Uhr werden die Höhenfeuer und die Krone auf Tuass entzündet und leiten dann zum krönenden Höhepunkt über – dem Feuerwerk um 22 Uhr, welches den Himmel über Liechtenstein erleuchten und Vaduz in prächtigen Farben erstrahlen lässt. Auch in diesem Jahr haben Interessierte zudem die Möglichkeit, am Fackelzug über den Fürstensteig teilzunehmen. Dieser wird wieder durch die Bergrettung Liechtenstein organisiert. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter staatsfeiertag.li notwendig.