hp,15,012,G_Buhrow_K1 21.09.2005 10:33 Uhr Seite 12
tv report
report tv
Welcome, Mr. Washington eiße Tage in Washington. Die Hauptstädter stöhnen über 36 Grad im Schatten. Ebenso heiß die politischen Ereignisse. Während George W. Bush den britischen Premier Tony Blair im Weißen Haus trifft, besucht Joschka Fischer seine amerikanische Amtskollegin Condoleezza Rice zum vielleicht letzten Mal als Außenminister. Aber was besprechen die Politiker wirklich hinter verschlossenen Türen? Manches davon soll nie an die Öffentlichkeit gelangen. Daß deutsche TV-Nachrichtensendungen wie die „Tagesschau“ trotzdem darüber berichten können, haben sie einem Mann zu verdanken – dem ARDAuslandskorrespondenten Tom Buhrow. Seit zehn Jahren (1994–1999 und 2002–2005) berichtet der 46jährige mit einer kurzen Unterbrechung aus den USA. Washington gilt als ideales Sprungbrett – auch deshalb ist der Journalist aus Siegburg bei Bonn heute bei Branchenkennern der heißeste Anwärter auf die Nachfolge Ulrich Wickerts, der 2006 die „Tagesthemen“ verlassen wird. TOM BUHROW CRUIST DURCH DIE STADT. Er parkt seinen zehn Jahre alten, weißen Chrysler LeBaron in der M Street vor dem „German Radio and TV“-Gebäude. Seine steile Karriere begann 1985 mit einem WDR-Volontariat. Heute leitet Buhrow das ARD-Studio Washington mit 29 Mitarbeitern. Mit diesem Team deckt Buhrow die gesamte USA ab. Gerade Tom Buhrow schwirrt etwa Team A durch Los Angeles (Jackson-Prozeß), während Team B (um Buhrow) sich der hochkarätigen PolitProminenz in Washington widmet. Buhrows Hauptaufgabe: Die Produktion von Berichten für „Tagesschau“, „Tagesthemen“, „Weltspiegel“ und „Weltreisen“. Deshalb beginnt ein Tom-Buhrow-Tag schon um 7.30 Uhr – am Telefon. „Aber auch nachts
H
Sein Name: TOM BUHROW. Sein aktueller Job: ARD-Mann in Washington. Wird er der Nachfolger von Ulrich Wickert? Eine Spurensuche in Washington
Der Alltag von Tom Buhrow ist stressig. Wir begleiteten den ARD-Korrespondenten vom 6. bis zum 8. Juni 1212
16.10 UHR
Di, 9.30 UHR
BUSH, CLINTON UND BUHROW
TERMINE, TIMING, TAGESABLAUF
In Buhrows Büro hängen unzählige Presseausweise – für jede Institution (z. B. Capitol, Weißes Haus) braucht er einen anderen
Bei der Frühkonferenz bespricht Tom Buhrow mit seinem Team die Tagestermine – heute Joschka Fischers Visite bei US-Außenministerin Condoleezza Rice
▼
50 Stunden mit Tom Buhrow Mo, 8.50 Uhr
„Morgens um halb sechs joggte ich mit Joschka.“
„Auch nachts ist mein Handy nie ausgestellt!“
Tom Buhrows aktueller Arbeitsplatz: Washington
Das Gesicht aus den USA
habe ich immer mein Handy an! Schließlich andere Top-Journalisten organisiert. Um kann es sein, daß um vier Uhr Osama Bin 9.45 Uhr stellt sich Fischer den Journalisten. Laden gefaßt wird.“ Immer erreichbar auch „Es gibt Stimmen, die behaupten, daß Sie Herta Borniger, die Chefin vom Dienst. „Sie nur noch wenige Monate im Amt seien“, wagt kennt“, so Buhrow, „alle Termine in Waein Kollege Buhrows den „Herrn Draußenshington.“ Mit anderen Worten: Borniger minister“ zu fragen. „Gott sei Dank“, antworweiß, wo Bush um 11 Uhr morgens sein wird tet Fischer, „höre ich noch keine Stimmen.“ und mit wem Rice um 19 Uhr Gelächter. Der Politiker merkt diniert. Durchschnittlich 18 sofort, daß sein Witz ankommt Stunden lang dauert der tägliund wirft sich in die Brust. Später che Nachrichtenzyklus, den wird Buhrow von Fischer mit Tom Buhrow abdecken muß, dem Spruch begrüßt: „Hier stehe meistens trifft er Politiker. ich also in der ersten Reihe.“ Aber wie verläuft ein Treffen Anders als seinem Kollegen gemit hochrangigen US-Politikern lingt es aber Buhrow, Fischers Tom Buhrow wirklich? Beispiel Weißes Haus. Politikerfassade zu durchbreIn das Machtzentrum der US-Politik kommt chen – und zwar mit der Frage, welche ZusaBuhrow als Journalist rein – aber nur mit gen er noch machen könne für die Zeit nach seinem White-House-Paß. „Seit dem 11. Sepden Bundestagsneuwahlen. „Ich werde dartember wird die Zuteilung dieses Passes jeum kämpfen, daß ich im Amt bleiben kann“, doch restriktiv gehandhabt.“ Das heißt: Erst antwortet Fischer. Ein guter O-Ton für die mal mußte Buhrow Abdrücke von allen zehn nächste„Tagesschau“. Fingern einscannen. Ist er dann, nach einer KEIN WUNDER, DASS FISCHER BUHROW gewogen Leibesvisitation, endlich drin im Presseraum ist – nach jahrelanger Zusammenarbeit weiß des West Wings mit seinen 47 Klappsitzen, er, was ihn bei dem ARD-Mann erwartet: wird es nicht einfacher für ihn: Wenn der PräFairness, Kompetenz und Charme. Besonsident Stellung bezieht, dürfen meistens die ders denkwürdig: Buhrows erstes ZusamUS-Journalisten Fragen stellen – mentreffen mit Fischer. Damals, 1998, joggfür sie sind die Top-Plätze reserviert. ten beide gemeinsam durch Washington: Obendrein bestimmt Bush, wer „Um 5.30 Uhr morgens ging es los“, erinnert überhaupt drankommt. Das Fazit sich Buhrow. „Zu Fischers besten MarathonBuhrows: Der Ablauf ist ein Ritual. Zeiten. Beim Laufen wollte ich ihn um ein Daß Bushs Stehpult auf einem alInterview bitten, doch erst im Hotel konnte ten, geklebten Teppich steht und ich ihn völlig aus der Puste einholen. Das die Tapete an den Wänden abblätInterview bekam ich trotzdem!“ tert, sieht man im TV nie. Was Interviews angeht, ist Tom Buhrow ZWEI STUNDEN SPÄTER TRIFFT BUHROW Joschka sogar mit dem mächtigsten Mann der Welt Fischer vor dem Capitol zu einem Presseterauf Augenhöhe – mit George W. Bush. Sein min. Zeit für persönliche Fragen bleibt nicht letztes Interview mit Mr. President fand im bei diesem „Stake-out“, bei dem sich Politiker Februar statt – mit Handshake, Smalltalk und für wenige Minuten vor ein Mikrofon stellen. ernsten Fragen. „Nach dem Interview“, so Anders am nächsten Tag. Da hat David Wede- Buhrow, „fragte mich Bush, warum 70 Prozent pohl (Pressemitarbeiter der Deutschen Botder Deutschen überzeugt seien, er plane jetzt schaft) Exklusiv-Interviews für Buhrow und schon einen Militärschlag gegen den Iran.
11 UHR
14.45 UHR
BERICHT AUS WASHINGTON
BEI BUSH UND BLAIR
HINTER GITTERN
Pressetermin im Weißen Haus. Für den speziellen Journalistenausweis mußte Buhrow Fingerabdrücke einscannen
Platznot im Redaktions-Minibus. Tom Buhrows Handy steht nur selten still
Um 11 Uhr Eastern Standard Time berichtet Buhrow in der „Tagesschau“ um 17 Uhr live über Fischer
16.45 UHR
Mi, 8.20 Uhr 8.45 UHR
BESUCH IM STUDIO
AUF TUCHFÜHLUNG MIT FISCHER
DIE UHR TICKT
Buhrow erklärt TV-DIGITALRedakteur Mike Powelz das neue ARD-Büro
Buhrow hetzt zum Capitol. Fischer äußert seine Hoffnungen auf einen deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat
Kurz-Check im Büro: Was passiert im US-TV?
hp,15,012,G_Buhrow_K1 21.09.2005 10:33 Uhr Seite 14
tv report Sprungbrett Washington Buhrows bekannte Vorgänger Von Peter von Zahn bis Claus Kleber – vielen USA-Korrespondenten stand später eine steile Karriere im deutschen Fernsehen bevor. Hier die bekanntesten Beispiele:
1951–1960 1951-1 959
9.45 UHR
PETER VON ZAHN Die NDR-Legende († 2001) berichtete über die Präsidenten Truman und Eisenhower
EINE FRAGE, HERR MINISTER In der Deutschen Botschaft macht Buhrow ein Einzel-Interview mit Fischer – und erhält Exklusivinfos
GERD RUGE
„Tom liebt es, unter Zeitdruck zu arbeiten!“
13:25 UHR
13:35 UHR
13:37 UHR
HEISSE NEWS FÜR HAMBURG
1 973–1 974
NEUESTE MELDUNGEN
Für die 20-Uhr-„Tagesschau“ nimmt Buhrow einen „Aufsager“ vor Bushs Wohnsitz auf
In letzter Minute tritt US-Außenministerin Rice mit Blitz-News vor die Presse. Buhrow hört kurz zu
1982-1 987 CLAUS KLEBER
1 993-2002
13:58 UHR Dann sprintet er ins Studio – und endet später mit den Worten: „Damit zurück nach Hamburg!“
VISITE IM WEISSEN HAUS
Als Ford Nixon ablöste, startete auch Lojewski (68) in Washington durch. Von 1992–2003 leitete er das „heute Journal“ im ZDF
FRITZ PLEITGEN Während der Ära Reagan leitete Pleitgen (67) das Studio. Seine Karriere: WDRIntendant (seit 1995) und ARD-Vorsitzender (2001–02)
LIVEBERICHT NACH HAUSE
Nur noch 25 Minuten bis zur „Tagesschau“. Schnell schreibt Mr. Washington seine Meldung, die er später selbst sprechen wird
1 9 6 4–19 69 WOLF VON LOJEWSKI
Der Anchorman des „heute Journal“ (ZDF) kommt vom NDR. Kleber (49) versorgte die Deutschen während der ClintonÄra mit US-News FOTOS: Tobias Everke für TV DIGITAL (14); dpa, NDR, WDR/ARD (3)
Dreimal wiederholte er, das sei Unsinn!“ Ob wegen einer Schießerei. Oben moderierte er Buhrow im Gespräch mit Bush Fragen ausmit Jackett, unten trug er Badeshorts. Heute klammern mußte? Keine einzige! Allerdings steht er korrekt gekleidet unter Schattensesind solche Exklusiv-Interviews selten. Anders geln. Nach fünf Minuten ist sein Text im als deutsche Politiker, die Journalisten im Kasten. Er eilt zurück ins Studio, vorbei an Flugzeug mitnehmen, reist Mr. President näm- einer Tafel, auf der die vorproduzierten Nachlich in einer eigenen Maschine. „Obendrein rufe auf Clinton und andere Prominente verist alles genau choreographiert. Bei Bushs merkt sind, und stoppt erst im Arbeitsraum der Auftritt auf dem Flugzeugträger wurde sogar Cutterin. „Er arbeitet gern unter Zeitdruck“, der Stand der Sonne miteinbezogen.“ sagt Anja Freyja über ihren Chef. NACH DEM TREFFEN mit Fischer MITTLERWEILE IST ES in Deutschland geht es zurück ins Studio. „Die 19.45 Uhr – die „Tagesschau“ beTagesschau“, drängt Herta Borginnt in 15 Minuten. Als Condoniger, „will wissen, ob es noch leezza Rice endlich vor die KameChancen gibt auf einen deutras tritt und erzählt, daß Fischers schen UN-Sitz!“ Buhrow bejaht. Bitten um einen deutschen Sitz im Aber leider wird sich die Frau, UN-Sicherheitsrat weder erfolgAnja Freyja (Cutterin) reich noch erfolglos waren, textet die das als einzige weiß, Condoleezza Rice, erst in zwei StunBuhrow los und schickt seinen Beiden dazu äußern! Mit anderen Worten: Jetzt trag in die Zentrale nach Hamburg. wird es knapp – schließlich beginnt die „TaEs ist 20 Uhr in Deutschland, als Buhrow in gesschau“ schon 15 Minuten danach. der „Tagesschau“ zu sehen ist. Das heißt 14 Buhrow rast in dem Grand-Caravan der Uhr in Washington – Zeit zum Mittagessen. Redaktion zum Weißen Haus und nimmt erst Dafür muß bei allem Streß Zeit bleiben. Auch mal seinen „Aufsager“ auf. Was man nicht in heißen Zeiten im Polit-Hexenkessel. Auch sieht: Während er seinen Text in die Kamera morgen wieder. Und damit zurück zum NDR spricht, könnte er theoretisch in Shorts danach Hamburg, wo Buhrow schon bald die stehen. Das ist tatsächlich schon mal passiert – Nachfolge von Ulrich Wickert antreten könnte. und zwar am 4. Juli 2002. Damals wurde Dazu Tom Buhrow selbst: „No comment!“ Er Buhrow von einem Picknick weggerufen kennt sich eben aus mit Politik. Mike Powelz
Kennedy wird Präsident, und WDR-Mann Ruge (76) berichtet aus Washington. Später wird er ARDChefkorrespondent, heute ist „Gerd Ruge unterwegs“ (ARD)