2 minute read

Kambodscha 23

Gesamtbudget des Programms 2023 Fr. 75 000.–

© Connexio develop © Tamara Merino/Connexio develop/Fairpicture Die Zahl der Menschen aus anderen lateinamerikanischen Ländern, die in Chile Schutz suchen und eine neue Existenz aufbauen wollen, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Ein Grossteil reist illegal nach Chile ein. Die Methodistenkirche engagiert sich für die Rechte der Menschen und für ein würdevolles Leben von Migrant:innen durch Beratung, Abgabe von Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie psychosoziale Betreuung. Der Fokus liegt auf den besonders verletzlichen Migrant:innen: junge Mütter, Schwangere, Kinder.

Advertisement

KAMBODSCHA

Connexio develop Landesprogramm

238.5101 ÖKUMENISCHE KAMPAGNE ][

Kommunale ländliche Entwicklung

Die Methodistenkirche in Kambodscha ist wichtigster Partner von Connexio develop in Kambodscha. Sie unterstützt die ländliche Bevölkerung bei der Realisierung von kommunalen Projekten, die die Existenz und Lebensbedingungen der Bevölkerung verbessern, wie beispielsweise die Einrichtung von Saatgutspeichern für den Reisanbau, Zugang zu sicherem Wasser und sanitären Einrichtungen sowie den Aufbau von kommunalen Spar- und Darlehensgenossenschaften. In diesem Rahmen werden auch Kurse für Verantwortungsträger:innen in den einzelnen ländlichen Gemeinden oder zentralisiert an grösseren Orten durchgeführt. Im Bereich der Landwirtschaft werden angepasste Bewirtschaftungsmethoden gefördert, die der Bevölkerung helfen, ihre Gefährdung gegenüber klimabedingten extremen Wetterereignissen wie etwa Überschwemmungen zu verringern.

Eine Koordinatorin vertritt Connexio develop gegenüber den Partnerorganisationen und berät sie im Bereich Organisationsentwicklung und des Projektmanagements.

© Arky/Connexio develop/Fairpicture

Gesamtbudget des Programms 2023 Fr. 90 000.–

DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO

Connexio develop Landesprogramm

197.5101 ÖKUMENISCHE KAMPAGNE ][

Beitrag für eine friedvolle, gerechte und inklusive Gesellschaft

Die Methodistenkirche, der Hauptpartner von Connexio develop in der Demokratischen Republik Kongo, übernimmt für die Gesellschaft wichtige Funktionen, gerade dort, wo staatliche Institutionen schwach sind. Von der Kirche geführte Spitäler in entlegenen Gegenden ermöglichen der Bevölkerung Zugang zu einer qualitativ guten Gesundheitsversorgung. Im Osten der DR Kongo leistet die Kirche einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer friedlichen Koexistenz zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Frauenorganisationen fällt dabei eine wichtige Rolle zu. Die Zusammenarbeit mit anderen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Gruppen ist eine wichtige Grundvoraussetzung zur Befriedung der Region.

Frauen, die geschlechtsbezogene Gewalt überlebt haben, werden oft durch den Ausschluss aus ihrer Familie und Gesellschaft erneut traumatisiert. In Kursen lernen sie Lesen und Schreiben und Aktivitäten, um selbst Einkommen zu generieren. Das neu erworbene Wissen stärkt das Selbstbewusstsein und hilft ihnen, neue Lebensperspektiven zu entwickeln und sich in das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben zu integrieren. In Tunda lernen junge Männer und Frauen, nachhaltig Getreide und Gemüse anzubauen. Mit dem Ertrag können sie sich gesünder ernähren und erzielen mit dem Verkauf des Überschusses ein kleines Einkommen.

Ein Koordinator vertritt Connexio develop gegenüber den Partnern und berät sie in thematischen und in projektspezifischen Fragen.

Gesamtbudget des Programms 2023 Fr. 320 000.–

© Fabrice Mbonankira/ Connexio develop/Fairpicture

This article is from: