Frankfurter Hof Mainz LIVE Nr. 146 Mai/Juni 2019

Page 1

Der Sommer kann kommen Open Air

SUMMER IN THE CITY 2019

REA GARVEY & BAND

Foto: © Olaf Heine / Universal Music

» So. 02.06. Zitadelle

J A Z Z : Tr e f f p u n k t J a z z › S u n R a A r k e s t r a › B e n n y G o l s o n Q u a r t e t R O C K - P O P : S t e v e H a c k e t t › T h e H o o t e r s C O M E D Y / K A B A R E T T : To b i a s M a n n › N i c o l e J ä g e r › S e b a s t i a n R e i c h u n d Amanda › Henni Nachtsheim & Rick Kavanian SCHLAGER-PARODIE: Dieter Thomas Kuhn OPERNNACHT AM DOM: Mainzer Staatstheater SINGER-SONGWRITER:The Milk Carton Kids › F r i e n d N F e l l o w › N o a m i t G i l D o r W E LT M U S I K : H a z m a t M o d i n e › D u l c e P o n t e s › M e e r a I N F O T A I N M E N T: D r. M a r k B e n e c k e › B i y o n K a t t i l a t h u T A N Z P E R F O R M A N C E : E l i s a b e t h S c h i l l i n g

www.frankfurter-hof-mainz.de


ENTEGA BRINGT KULTUR INS LEBEN. GUTE UNTERHALTUNG IM FRANKFURTER HOF.

Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unterstützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen – auch im Frankfurter Hof. EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

EN262421_Anz_FrankfurterHof_185x270_39L.indd 1

EXKLUSIVSPONSOR DES FRANKFURTER HOFS

19.10.17 17:09


SEITE

3

H e f t N r. 1 4 6 / 2 0 1 9

VOR

WORT Liebe Besucherinnen und Besucher des Frankfurter Hofes,

die ersten Sonnenstrahlen im Jahr heben schlagartig die Laune und machen Lust auf mehr – wie z. B. das Sommerspektakel von „Summer in the City“ 2019, das dieses Jahr bereits im Mai beginnt. Open Air bespielt werden wieder die idyllische Zitadelle, gewissermaßen das kulturelle Hauptquartier, aber auch der atmosphärische Volkspark und der Marktplatz vor der großartigen Kulisse des Mainzer Doms. Mit dem exzellenten Mix aus Rock, Pop, Jazz, Old School, Blues, Klassik und Weltmusik, performt von außergewöhnlichen Stars und talentierten Sternchen aus nah und fern, gespickt mit internationalen Virtuosen und hoffnungsvollen Newcomern, hat sich die Mainzer Konzertreihe „Summer in the City“ weit über das Rhein-Main-Gebiet einen Namen gemacht. Die musikalische Klinke in die Hand geben sich im Juni u. a. die Rock-ReggaeSka-affinen The Hooters (Welthit „One Way Home“) aus Pennsylvania, der irische Rock-Pop-Barde Rea Garvey mit neuem Album sowie Ex-Genesis-Gitarrero Steve Hackett, der nach 3 Jahren Pause wieder bekannte Hits und neue Songs kredenzt. Schon traditionell ist die Opern-Nacht vor der gewaltigen Kulisse des Mainzer Doms, die vom Mainzer Staatstheater, mainzplus Citymarketing und dem Kultursommer veranstaltet wird. Wenn auf dem Marktplatz langsam die Sonne untergeht, werden bekannte Duette und Ouvertüren ebenso zu hören sein wie Arien der leichteren Muse, werden die Sängerinnen und Sänger des Staatstheater-Ensembles gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Hermann Bäumer mit musikalischen Ausschnitten auf die neue Opernsaison Lust machen. Intendant Markus Müller wird moderierend durch das Programm führen.

4/5 [ üb er si ch t] 6/7 [ pe rs on al it y] 8/9 [ ro ck , po p] 10/11 [ ja zz ] re tt ] 12/13 [ co m ed y/ ka ba 15–18 [ lo un ge ] te r] 21 [ si ng er -s on gw ri 23 [ kl as si k] 25 [ in fo ta in m en t] 25/26 [ w el tm us ik ] 27–29 [ vo rs ch au ] 30 [ im pr es su m ]

Aber auch das übrige Mai/Juni-Programm im Stammsitz Frankfurter Hof in der Altstadt kann sich sehen lassen. Die in Rheinland-Pfalz geborene Tänzerin und Choreografin Elisabeth Schilling zeigt ihre Solo-Tanzperformance „Felt“. Beim „Treffpunkt Jazz“ heißt es „PIANOMANIA – Das Klavier singt doch!“. Anlässlich der Restauration des legendären 30 Jahre alten Bechstein-Flügels im Frankfurter Hof, auf dem unter anderem schon Fazil Say, Carla Bley, die Wahl-Mainzerin Aziza Mustafa Zadeh und Rubén Gonzélez (Buena Vista Social Club) spielten, widmet man sich einen ganzen Abend dem Thema Klavier in all seinen Facetten! Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik Mainz geben von Debussy über Oscar Peterson bis hin zu Ligeti und Herbie Hancock einen Einblick in die schillernde Welt des Klaviers. Ein besonderes Schmankerl verspricht das Jazz-Musical von Thomas Pigor und Andreja Schneider im Rahmen vom Treffpunkt Jazz Nr. 29 zu werden. Der großartige Benny Golson hat von Dizzy Gillespie, Art Blakey, Clifford Brown oder Lionel Hampton mit vielen Größen des modernen Jazz zusammengespielt. Ein Comeback feiert das legendäre Sun Ra Arkestra mit der „Marshall Allen’s 95th Birthday Celebration“-Tour. Grammy-nominiertes Singing-Songwriting at its best vertreten The Milk Carton Kids. Constanze Friend und Thomas Fellow alias Friend N Fellow gehören zu den Erfindern des Acoustic Soul. Ihre Melange aus Jazz, Blues, Country und Soul verschmilzt mit ihrer Improvisation, Virtuosität, Spielfreude und ihrem Humor. Und natürlich darf wieder gelacht und gedacht werden. Das Mainzer ComedyGewächs Tobias Mann (u. a. Late-Night-Show „Mann, Sieber!“ im ZDF) widmet sich im Gutenbergsaal der Rheingoldhalle in seinem 6. Bühnenprogramm einem echten Herzensthema: dem Chaos. Puppen-Comedian Sebastian Reich bringt seine freche Amanda und das neue Programm „Glückskeks“ mit, und das neue Stück der Comedians Henni Nachtsheim & Rick Kavanian ist heimlichen Helden wie den Sanitär-Facharbeitern, Schleusenwärtern, Putzfrauen oder Sprechstundenhilfen gewidmet. Ich wünsche Ihnen eine gute Unterhaltung.

Apropos Titel REA GARVEY der t un d gef un den . Ob bei rau sfo rde run gen ges uch He der van l wie Pau er o, imm rem hat Ext Re a Ga rve y o, Ap oca lyp tica , In nst ler n wie Ne lly Fur tad me n mit Xa vie r Zu sam me nar bei t mit Kü Sw ing in' , wo er zus am & ve Ali bei er ain ert Ent äre n Ra t Pac ks in Las Dy k ode r als ech ter ier den Spi rit des leg end me ter Mit l nu n hae Mic d un Na ido o, Sas ha De uts chl and leb end e Ire 20 19 prä sen tie rt der in r n. me tze Som plä m hau st.I -Sc läs Air en ten Op enVeg as auf leb Liv e-S how an aus gew ähl lle ade Zit Air en Op mit sei ner Ba nd sei ne y Cit Summer in the REA GARVEY & BAND So. 02.06. 19:00 Uhr

Ihre

Marianne Grosse Dezerntin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur der Landeshauptstadt Mainz

Das KombiTicketMainzerMobilität/RMV ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicketText-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das Kombi Ticket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.

3


Fr. 26.04. SERGIO LOPE & ENSEMBLE 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e Haus der Kulturen

Sa. 27.04. XHOL CARAVAN SIXTIES-UNTERGROUND-KULT N ICO LE JÄG ER

20:00 Uhr

Fr. 03.05. 20:00 Uhr

Fr. 03.05. 20:00 Uhr

DR. M AR K B EN EC KE

Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e Haus der Kulturen

NICOLE JÄGER „NICHT DIREKT PERFEKT“

Eintritt: VVK 24,– / AK 28,– e Frankfurter Hof

MAHLUKAT WELTMUSIK a. d. ORIENT, OSTEUROPA, INDIEN

Eintritt: VVK 8,– / AK 10,– e Haus der Kulturen

Sa. 04.05. MODOU SECK MEISTER DER AFRIKAN. TROMMELN DJEMBE UND SABAR 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 10,– / AK 12,– e Haus der Kulturen

Sa. 04.05. BASTIAN BIELENDORFER „LUSTIG, ABER WAHR“ 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 23,– e KUZ Mainz

So. 05.05. NOA mit Gil Dor „LETTERS TO BACH“ 19:00 Uhr

ELIZ AB ETH SC H I LLI NG

Sa. 11.05. 20:00 Uhr

So. 12.05.

TH E MI LK CAR TON KI DS

Eintritt: VVK 26,– / 30,– / AK 30,– / 34,– e Synagoge Mainz Hindenburgstr.44 (Neustadt)

KAREN LUGO ENSEMBLE MUSIK, TANZ, KULINARISCHES AUS SPANIEN

Eintritt: VVK 17,– / AK 20,– e Haus der Kulturen

DR. MARK BENECKE „BLUTSPUREN“

Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Open Air, Schott Musikverlag, Weihergarten

20:00 Uhr

Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Open Air, Schott Musikverlag, Weihergarten

Di. 21.05.

TREFFPUNKT JAZZ „PIANOMANIA“ – „DAS KLAVIER SINGT DOCH!“

Fr. 24.05.

THE MILK CARTON KIDS SUPPORT: ROSIE CARNEY

20:00 Uhr

Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e Frankfurter Hof

Eintritt: VVK 18,– bis 28,– / AK 22,– bis 33,– e Frankfurter Hof

Sa. 25.05. THE HOOTERS LIVE MIT BAND 2019 Summer in the City Open Air 19:00 Uhr

Eintritt: VVK 38,– / AK 45,– e Zitadelle

Sa. 25.05. TOBIAS MANN „CHAOS“

20:00 Uhr

Eintritt: VVK 24,– bis 30,– / AK 28,– bis 35,– e Gutenbergsaal, Rheingoldhalle

So. 26.05. HAZMAT MODINE AMERICAN ROOTS: MUSIC FROM NEW YORK CITY 20:00 Uhr

[

]

25 13 7 25 25

SUN RA ARKESTRA „MARSHALL ALLEN’S 95TH BIRTHDAY CELEBRATION“-TOUR Eintritt: VVK 20,– bis 28,– / AK 24,– bis 33,– e Frankfurter Hof 11

20:00 Uhr

20:00 Uhr

4

25

Fr. 17.05.

So. 19.05. FRIEND N FELLOW LIVE 2019

BENNY GOLSON

13

Eintritt: VVK 24,– / AK 28,– e Frankfurter Hof

20:00 Uhr

STE VE HAC KET T

25

20:00 Uhr

Sa. 18.05. ELISABETH SCHILLING TANZPERFORMANCE „FELT“

TOB IAS M AN N

25

Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e Frankfurter Hof

Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + KombiTicketMainzerMobilität/RMV

6 21 10 21 9 12 26


T E R M I N A L Mai | Juni

Mi. 29.05. STEVE HACKETT „GENESIS REVISITED“- TOUR 2019 Summer in the City 19:00 Uhr

Eintritt: VVK 35,– bis 52,– / AK 43,– bis 63,– e Zitadelle

Open Air

Mi. 29.05. BENNY GOLSON QUARTET 20:00 Uhr

Fr. 31.05. 19:30 Uhr

DIETER THOMAS KUHN & BAND „FÜR IMMER UND DICH“- SOMMERTOUR 2019 Summer in the City Open Air Zitadelle 12

Eintritt: VVK 26,– bis 38,– / AK 31,– bis 44,– e

Summer in the City Frankfurter Hof

So. 02.06. REA GARVEY & Band NEON SUMMER TOUR 19:00 Uhr

Eintritt: VVK 45,– / AK 55,– e

Summer in the City Open Air

26 9

Zitadelle

Mi. 08.06. LOS 4 DEL SON LA NOCHE DE CUBA 20:00 Uhr

Fr. 14.06. 20:00 Uhr

SEBASTIAN REICH & AMANDA „GLÜCKSKEKS“

13

Eintritt: VVK 22,– / AK 26,– e Frankfurter Hof

13

Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e Frankfurter Hof

Do. 27.06. BIYON KATTILATHU „ ... WEIL JEDER TAG BESONDERS IST“

25

Eintritt: VVK 28,– / AK 40,– e Frankfurter Hof

Fr. 28.06. TREFFPUNKT JAZZ „ROULETTE“ Mit Andreja Schneider. Von und mit 20:00 Uhr Thomas Pigor Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e Frankfurter Hof 19:00 Uhr

R EA GAR VEY

26

Mi. 26.06. HENNI NACHTSHEIM & RICK KAVANIAN „DOLLBOHRER!“ 20:00 Uhr NEUES PROGRAMM: VON KLEMPNERN UND ANDEREN HELDEN!

So. 30.06. OPERNNACHT AM DOM

DU LC E PON TES

25

Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e Haus der Kulturen

Sa. 15.06. MEERA – THE SOUL DIVINE MIT CHITRA VISWESWARAN UND 20:00 Uhr CHIDAMBARAM DANCE COMPANY Eintritt: VVK ab 12,– e Frankfurter Hof

20:00 Uhr

DI ETE R THO M AS KU H N

Eintritt: VVK 39,– / AK 40,– e

Sa. 01.06. DULCE PONTES invites DANIEL CASARES and YELSY HEREDIA 20:00 Uhr

8 11

Eintritt: VVK 20,– bis 38,– / AK 25,– bis 45,– e Frankfurter Hof

2019

SEB AST IAN R EIC H & A M AN DA

10

Summer in the City Open Air

23

Eintritt: VVK 28,– bis 56,– / AK 33,– bis 64,– e Am Markt

LOUNGE (Summer in the City 2019)

15–18

VORSCHAU

27–29

IMPRESSUM

H EN N I NAC HTS H EIM

30 B IYO N K ATT I L ATH U

(Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) facebook.com/

Das KombiTicketMainzerMobilität/RMV ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicketText-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das Kombi Ticket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.

Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + KombiTicketMainzerMobilität/RMV

OPE R N NAC HT A M DOM

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

5


P E R SON AL I T Y

TANZPERFORMANCE

ELISABETH SCHILLING „FELT“

Was machen Stoffe mit uns, wenn sie uns umhüllen? Was machen wir mit ihnen? Wie berühren sie uns? Wie berühren wir sie? Zwischen Installation und Performance versteht sich die interdisziplinäre Produktion als Hommage an den Tastsinn und wird, gehüllt in Klänge, für das Publikum unmittelbar erfahrbar. Vor seinen Augen und um ihre Körper entstehen Kaskaden von Bildern, zwischen Unbelebtem und Lebendigem, zwischen Geometrie und Phantasma. Elisabeth Schilling ist eine in Rheinland-Pfalz geborene Tänzerin und Choreografin. Ihre Ausbildung absolvierte sie an Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main sowie am TrinityLaban Conservatoire of Music and Dance in London und an der London Contemporary Dance School. Elisabeth Schilling tanzt regelmäßig europaweit in internationalen Produktionen etwa in Großbritannien, Finnland, Norwegen, Österreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland.

Sa. 18.05. 20:00 Uhr E L I S A B E T H S C H I L L I N G

Open Air, Schott Musikverlag, Weihergarten

6

[

]


PERSONAL ITY Mai | Juni

2019

JÜDISCHE WOCHE

NOA

und GIL DOR „LETTERS TO BACH“

Noas neues musikalisches Projekt heißt „Letters to Bach“ und wurde von Quincy Jones produziert. Es handelt sich um 12 Instrumentalstücke von Johann Sebastian Bach, zu denen Noa Texte auf Englisch und Hebräisch geschrieben hat.

Noa wurde 1969 in Israel geboren, ihre Wurzeln liegen in einer alten jüdischen Gemeinde im Jemen. Als sie zwei Jahre alt war, zogen ihre Eltern nach New York, in die Bronx, wo sie die ersten 16 Jahre ihres Lebens verbrachte. Mit 17 kehrte sie allein nach Israel zurück, der Liebe wegen.

Einst stand sie im Hamburger Stadtpark als Support von Pat Metheny auf der Bühne. Sie trat mit ihrem Gitarristen Gil Dor im Duo auf, mit George Benson, Zucchero und Stevie Wonder, sie scharte Bands um sich und zuletzt sogar ganze Symphonieorchester. Zentrum aber blieb immer ihre Stimme, blieben ihre präzisen und doch nie glatt gebürsteten Intonationen. „Wer Noa noch nie hat erleben dürfen, der weiß gar nicht, was Singen bedeuten und bewegen kann.“

Sie verbrachte zwei Jahre beim israelischen Militär, wo sie für die Soldaten sang, und dann ein Jahr an der „Rimon Musikschule“, wo sie Gil Dor traf. Gil Dor war in einigen Kursen ihr Lehrer, und „er machte einen unglaublichen Eindruck auf mich, als Lehrer wie als Mensch“. 1990 gaben sie ein Duo-Konzert auf einem Festival in Tel Aviv. „Es war eine der aufregendsten Nächte meines Lebens. Seither arbeiten Gil Dor und ich zusammen.“

So. 05.05. 19:00 Uhr N O A u n d G I L D O R

Synagoge Mainz, Hindenburgstr. 44

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

7


ROCK /POP

GENESIS REVISITED TOUR 2019

STEVE HACKETT

GENESIS-KLASSIKER, 40 JAHRE „SPECTRAL MORNINGS“ UND NEUE ALBUM-HIGHLIGHTS LIVE!

Steve Hackett wurde 1971 bekannt als Leadgitarrist der britischen Band Genesis, die ihn wegen seines innovativen Gespürs und seiner musikalischen Fähigkeiten angeheuert hatte. Bei acht Albumaufnahmen von Genesis war er dabei.

Nach drei Jahren Pause kommt Steve mit einem spannenden Mix aus alten Songs und neuen Stücken live zurück nach Deutschland. Der Genesis-Klassiker „Selling England by the Pound“ ist nur ein Teil des geplanten Bühnenprogramms für die kommende Tournee. Sein drittes Soloalbum „Spectral Mornings“ feiert 40-jähriges Jubiläum. Außerdem spielt Steve neue Highlights von seinem 2019 erscheinenden Soloalbum, die er seinen Fans nicht vorenthalten möchte. Unterstützt von einigen der besten Musiker unseres Planeten, darf man sich auf eine sphärische Klang-Zeitreise freuen.

8

[

]

190401_Anz_Frankfurter-Hof_97x270mm.indd 2

01.04.19 15:21

Foto: © Tim Darbyshire

Steve Hackett startete 1975 mit dem Album „Voyage of the Acolyte“ seine Solokarriere. Seine elektrischen Gitarrenklänge basieren auf einem ätherischen Sound und sind sehr experimentell, werden aber nie zu einer bloßen Demonstration technischer Virtuosität, sondern stehen immer im Dienste der Harmonie und der musikalischen Qualität. Er erschafft so ein poetisches, traumhaftes Klanguniversum. Darüber hinaus ist Hackett aber auch bekannt für sein herausragendes klassisches Gitarrenspiel.


ROCK / POP Mai | Juni

2019

Foto: © Rock and Royalty

ONE WAY HOME / JOHNNY B

THE HOOTERS LIVE 2019 Foto: © Management Ladysmith Black Mambazo Foto: © Sandra Ludewig

Ihre einzigartige Mischung aus Ska, Reggae und Rock ’n’ Roll machen ihren frischen und kraftvollen Sound so erfolgreich. 1983 veröffentlichen sie ihr erstes Independent-Album „Amore“, das u. a. einen ihrer größten Hits „All You Zombies“ enthält. Schon früh teilte die Band die Bühnen mit Künstlern wie U2, The Police, Bryan Adams, Lou Reed und Peter Gabriel. 1987 bringen The Hooters „One Way Home“ raus, auf dem der berühmte Hit „Johnny B“ zu finden ist. Nach zahlreichen Tourneen, die sie über viele Jahre absolvierten, beschließen The Hooters eine Pause einzulegen und sich auf diverse Soloprojekte zu konzentrieren. Nun wollen es The Hooters wieder live wissen.

URBAN-STREETLIKE

REA GARVEY & BAND „NEON“ SUMMER TOUR

Mehr als 100.000 begeisterte Fans sahen im Herbst 2018 die umfangreichste Arena-Tour seiner Karriere. Sein absolutes Gespür für Melodie, Rhythmus und Reim, das erzählerische Talent und die Treffsicherheit der Songs wurden enthusiastisch aufgenommen. Diese Euphorie nehmen Rea Garvey und seine brillante Band mit auf die Open Air-Serie, die seinen stilistisch vielfältigen und packenden Song-Kanon in einem neuen Licht erscheinen lässt. Beats and Sounds schafften immer wieder eine „Urban-streetlike“-Atmosphäre. Rea Garvey hat immer wieder Herausforderungen gesucht und gefunden. Ob bei der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Nelly Furtado, Apocalyptica, In Extremo, Paul van Dyk oder als echter Entertainer bei Alive & Swingin', wo er zusammen mit Xavier Naidoo, Sasha und Michael Mittermeier den Spirit des legendären Rat Packs in Las Vegas aufleben lässt.

Foto: © Olaf Heine / Universal Music

Im Sommer 2019 präsentiert der in Deutschland lebende Ire nun mit seiner Band seine Live-Show an ausgewählten Open-Air-Schauplätzen.

Sa. 25.05. 19:00 Uhr T H E H O O T E R S Summer in the City Open Air Zitadelle Mi. 29.05. 19:00 Uhr S T E V E H A C K E T T Summer in the City Open Air Zitadelle So. 02.06. 19:00 Uhr R E A G A R V E Y Summer in the City Open Air Zitadelle [www.frankfurter-hof-mainz.de]

9


J A Z Z

TREFFPUNKT JAZZ

„PIANOMANIA“ „DAS KLAVIER SINGT DOCH!“

Anlässlich der Restauration des legendären, 30 Jahre alten Bechstein-Flügels im Frankfurter Hof, auf dem unter anderem schon Fazil Say, Carla Bley, Aziza Mustafa Zadeh und Rubén González (Buena Vista Social Club) spielten, widmen wir uns einen ganzen Abend dem Thema Klavier in all seinen Facetten! Wir schauen (auch mit der Kamera) in das Instrument hinein, lassen uns von Fachleuten erklären, wie es funktioniert, und vor allem: Wir hören, wie es klingt! Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik Mainz geben einen Einblick in die bunte Welt des Klaviers, von Debussy über Oscar Peterson bis hin zu Ligeti und Herbie Hancock.

Foto: © Martina Pipprich

Mit diesen Worten überschrieb Konrad Heidkamp seinen ZEIT-Artikel über Keith Jarrett, einen der größten Pianisten der Gegenwart. Worte, die auf die erstaunliche Vielseitigkeit eines Instrumentes verweisen, das von höchster kammermusikalischer Intensität bis hin zum packenden Sound einer Bigband alles abdecken kann. Ein Instrument, das unter den Händen eines erfahrenen Pianisten zu einem lebendigen Organismus wird.

„ROULETTE“

Ein Jazzmusical mit Andreja Schneider. Von und mit Thomas Pigor „Roulette“ ist ein Jazzmusical komponiert für eine klassische Bigband-Besetzung. Das musikalische Spektrum reicht vom klassischen Bigband-Sound mit Anklängen von Cool und Bebop bis hin zum melodischen Schlager-Jazz und zu Elementen der Filmmusik. In Zusammenarbeit mit Jazz-Sängerinnen und Sängern und der Bigband der Musikhochschule Mainz erzählen und singen Autor Thomas Pigor (Pigor und Eichhorn) und die Schauspielerin und Sängerin Andreja Schneider (u.a. Geschwister Pfister) die Geschichte in einer konzertanten Version.

Mitwirkende: Thomas Pigor – Moderation, Gesamt-Leitung Andreja Schneider (die weibliche Hauptrolle) Jazz-Sängerinnen und -Sänger der Musikhochschule Mainz (Leitung: Alexander Gelhausen) Bigband der Musikhochschule Mainz (Leitung: Claudius Valk & Sebastian Sternal)

(In Kooperation mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz)

10 [

]

Foto: © Thomas Nitz

Die Handlung: Im Casino von Baden-Baden lernt die Mathematiklehrerin Sophie einen rätselhaften alten Mann kennen, der sie bittet, für ihn am Roulette-Tisch auf die 17 zu setzen. Die 17 gewinnt. Sein Geheimnis ist ein Laptop, der die Zahlen im Roulette vorausberechnen kann.


JAZZ

Mai | Juni

2019

EINZIGARTIG IM HARDBOP

BENNY GOLSON QUARTET

Foto: © Antonio Porcar Cano

Benny Golson hat mit vielen Größen des modernen Jazz zusammengespielt. Mit Dizzy Gillespie genauso wie mit Art Blakey, Clifford Brown oder Lionel Hampton. Benny Golson kann auf eine fast 70 Jahre dauernde Karriere zurückblicken, denn er wurde bereits 1929 geboren. Auch mit 89 Jahren ist der Tenorsaxofonist immer noch als Musiker und Lehrer aktiv. Jazzgeschichte hat er in den 50er und 60er Jahren vor allem mit dem Jazztet geschrieben, das er zusammen mit dem Trompeter Art Farmer und dem Posaunisten Curtis Fuller gegründet hat. Sein dunkles Vibrato-Spiel ist einzigartig im Hardbop. Golson gehört nicht nur zu den herausragenden Instrumentalisten der vergangenen Jahrzehnte, er hat auch eine ganze Reihe von zeitlosen Kompositionen geschrieben. „Along Came Betty“, „I Remember Clifford“ und „Blues March“ sind einiger seiner bekanntesten Stücke. (Präsentiert von UpArt e. V.)

VERJÜNGT UND NEU ERSTARKT

SUN RA ARKESTRA

„Marshall Allen’s 95th Birthday Celebration“-Tour „Ewig wandelbar“, verjüngt und neu erstarkt präsentierte sich das Sun Ra Arkestra unter der Leitung von Marshall Allen auf „Live at the Babylon“ im Istanbuler Musikclub Babylon, als 14-köpfiges Centennial Dream Arkestra. Es war eine Punktlandung am 100. Geburtstag des Gründer-Tausendsassas Sun Ra zum Auftakt der Jubiläumstournee 2014, die um den ganzen Globus führte. Marshall Allen, Knoel Scott und Elson Nascimento sind die Zeitzeugen des Arkestras, die den großen Moment in Istanbul dokumentieren. Der Verdienst geht an Marshall Allen, der seit Jahren kontinuierlich den unermesslichen musikalischen Schatz auswertet, den Sun Ra hinterlassen hat. Aufnahmen, die bei den endlosen Proben in Sun Ras Hauptquartier entstanden sind. Werke wie „Ra #2“ und „Carefree #2“ erleben eine grandiose Auferstehung – „Es ist sensationell. Es ist Sun Ra, neu entdeckt.“ (Präsentiert von UpArt e. V.)

Fr. 17.05. Di. 21.05. Mi. 29.05. Fr. 28.06.

20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

S U N R A A R K E S T R A Frankfurter Hof T R E F F P U N K T J A Z Z „PIANOMANIA“ B E N N Y G O L S O N Frankfurter Hof TREFFPUNKT JAZZ

Frankfurter Hof

„ROULETTE“ – EIN JAZZMUSICAL Frankfurter Hof

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

11


S C H L AG ER

-PA R OD IE

COMEDY/KABARETT

Brusthaar-Toupet meets Föhnwelle

DIETER THOMAS KUHN & BAND „Für Immer und Dich“ Sommertour 2019

Expedition in die Irrnis

TOBIAS MANN „Chaos“

Fr. 31.05. 19:30 Uhr DIETER THOMAS KUHN & BAND Summer in the City Open Air Zitadelle

12

[

]

Tobias Mann, Satiriker und Stand-up-Kabarettist, widmet sich in seinem 6. Bühnenprogramm einem echten Herzensthema: dem Chaos. Der temperamentvolle Profi-Chaot und Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 in der Sparte Kabarett nimmt sein Publikum mit auf eine Expedition in die Irrnis und macht dabei weder vor der großen Politik noch vor den nicht minder großen Wirrungen des Alltags halt. Was hilft gegen derlei Ungemach? Auf jeden Fall Humor. Darum geht Tobias Mann in diesem Bühnenprogramm streng satirisch der Frage nach, wohin das mit uns Menschen noch führen soll. Er spinnt die Verrücktheiten unserer ach so zivilisierten Gesellschaft weiter und denkt sie konsequent satirisch zu Ende. Tobias Mann ist zusammen mit Christoph Sieber Gastgeber der monatlichen kabarettistischen Late-Night-Show „Mann, Sieber!“ im ZDF. Daneben ist er auch immer wieder in zahlreichen anderen TV-Formaten zu sehen, u. a. Mitternachtsspitzen“, „Die Anstalt“, „Pufpaffs Happy Hour“ oder „Schlachthof“.

Foto: © Thomas Klose

„Dieter Thomas Kuhn macht süchtig“, „Papst des schlechten Geschmacks“, „Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe“. Diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit Jahren. Seine Konzerte „bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte“. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist ein farbenfrohes Happening. 120.000 Besucher allein im Sommer 2018 und über 150.000 Besucher bis zum Jahresende zeigen die unstillbare und ungebrochene Lust auf Dieter Thomas Kuhn & Band. „Für Immer und Dich“ Teil 2 geht daher 2019 weiter.


COMEDY/KABARETT Mai | Juni

2019

Eine Bühne. Eine Tour. Eine dicke Frau

NICOLE JÄGER

Puppen-Comedy

SEBASTIAN REICH & AMANDA

„Nicht direkt perfekt“

„Glückskeks“

Fragen über Fragen, auf die Amanda dringend eine Antwort sucht. Ganz gleich, ob sie nun den Führerschein machen möchte oder ihr eigenes Handy bekommt, Amanda steht mit beiden Beinen voll im Leben. Bleiben nur noch die zwei großen Rätsel, warum Amanda demnächst wohl sehr viel in England unterwegs sein wird und wer der „Glückskeks des Abends“ ist!

Eine Bühne. Eine Tour. Eine dicke Frau. Ein Thema und ein Mikrofon: In ihrem zweiten Stand-up-Programm skizziert Nicole Jäger gnadenlos all die Katastrophen, mit denen Frauen im täglichen Leben konfrontiert sind. Foto: © Stefan Pick

Foto: © Alexey Testov

Ist ein eingeschweißter Keks aus leeren Kalorien, gefüllt mit einem Zettel samt sinnlosem Spruch, echt der Weg, über den das Glück mit uns kommunizieren möchte? Und wenn ja, wäre das gut oder schlecht? Und überhaupt, was ist das, Glück?

Der private Wahnsinn

BASTIAN BIELENDORFER „Lustig, aber wahr“ Von wahren Helden

HENNI NACHTSHEIM & RICK KAVANIAN

Nach seinem ersten Soloprogramm „Das Leben ist kein Pausenhof“, mit dem er bundesweit zehntausenden Zuschauern Lachtränen in die Augen trieb, dreht Bielendorfer nun mit seinem zweiten Programm „Lustig, aber wahr!“ die Schraube des privaten Wahnsinns noch einen Tacken weiter.

Foto: Henni © A. Mirsch / Rick © mediaPool

„Dollbohrer!“ – neues Programm: Von Klempnern und anderen Helden! Die etwas andere „Lesung“. In ihrem neuen Programm widmen sich Henni Nachtsheim und Rick Kavanian den wahren Helden unserer Zeit! Helden wie Sanitär-Facharbeiter, Schleusenwärter, Putzfrauen oder Sprechstundenhilfen: Sie alle werden angemessen geadelt! Eine Show mit einem Mix aus feinster Comedy, guter Musik, natürlich auch Lesung (aber nicht an Tischen!), gemeinsamer Blödelei, hessisch-bayerischer Freundschaft und Komik, die auch gerne mal im Wahnsinn enden kann. Und weil beide keine Freunde staubtrockener Lesungen sind, haben sie auch dieses Mal den Posten des General-Musikdirektors mit Martin Johnson besetzt, der das Ganze mit seinem virtuosen Spiel an den Tasten abrundet!

Fr. 03.05. Sa. 04.05. Sa. 25.05. Fr. 14.06. Mi. 26.06.

Foto: © Hajo Drees

„Dollbohrer“

20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

NICOLE JÄGER Frankfurter Hof BASTIAN BIELENDORFER KUZ Mainz TOBIAS MANN Gutenbergsaal Rheingoldhalle SEBASTIAN REICH & AMANDA Frankfurter Hof HENNI NACHTSHEIM & RICK KAVANIAN Frankfurter Hof [www.frankfurter-hof-mainz.de]

13


Foto: H. Posch

VERFASSUNGSFEST 18. MAI 2019 IM LANDESMUSEUM MAINZ ERÖFFNUNG: 13.00 UHR Im Landesmuseum Führungen durch den Plenarsaal in der Steinhalle Infostand der Bürgerbeauftragten und der Beauftragten für die Landespolizei Wanderausstellung „Der Landtag Rheinland-Pfalz“ Ausstellung zur Sanierung des Historischen Deutschhauses „Democracy is Coming. Motzki liest, Maier singt, Schärf spielt Cohen und Dylan“ Preisverleihung Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/4er-Netzwerk „Kreatives Schreiben“: Politik, non merci? Kinderprogramm: – Galli Theater Mainz: „Der gestiefelte Kater“ – Kinderrallye – Spiel- und Malbereich/Kinderschminken – Zauberschmiede Joachim Harbut

DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS SO 05.05.

20:00 UHR

KURT KRÖMER

THEATER

MACH DICH FREI

20:00 UHR

Mit seinem dritten Erfolgsprogramm meldet sich Alain Frei eindrucksvoll zurück!

THEATER

THEATERLUST, HAAG

20:00 UHR

Eine musikalische KinderwunschBehandlungs-komödie von John von Düffel. Regie: Thomas Luft. Mit Anja Klawun u. a. und Liveband.

DO 09.05.

SO 12.05.

KULTURZENTRUM

FR 24.05.

20:00 UHR

ALAIN FREI

HELDEN ZEUGEN

CHAOS

TOBIAS MANN

INFOS UND KARTEN TELEFON (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE

14 [

]

Im Innenhof des Landesmuseums Live-Musik: – Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz – Fabulous League of Gentlemen – „Frau Becker singt“

STRESSITUATION

RZ.DW.1378 DW Anzeige FH 90x270 — Veranstaltungen 05 2019.indd 1

PROGRAMM

THEATER

08.04.19 13:57

Verleihung des Europa-Preises „Jugend in Europa“ Infostände des Partnerschaftsverbands Rheinland-Pfalz/4er-Netzwerk und der Partnerregionen Infostand der GDKE Speisen und Getränke: – Weinstand des DLR Neustadt/Wstr. in Zusammenarbeit mit dem Weincampus Neustadt – Eis-Pavillon Mario, Mainz-Gonsenheim – Metzgerei Gries, Waldmohr – Landfrauen Mainz-Finthen – Hachenburger Brauerei – „Stullen-Andi“, Mainz


s w e n e n e z s d n u kultur-

19 0 2 Y IT C E H T IN R E M S UM SE

Foto: © Tony Mott

Foto: © Mona Nordøy

MES 25. MAINZER MIN IPRESSEN

MI DN IGH T OI L

Foto: © Daniel King

B OB DYL AN

FOR EIG N ER

TEA RS FOR FEA RS

DER MO T KEN N EDY

www.frankfurter-hof-mainz.de

B ETH HAR T

15


Mit ihrem Mix aus Rock, Pop, Jazz, Old School, Blues, Klassik und Weltmusik, performt von außergewöhnlichen Stars und talentierten Sternchen aus nah und fern, gespickt mit internationalen Virtuosen und hoffnungsvollen Newcomern, hat sich die Konzertreihe „Summer in the City“ weit über das Rhein-Main-Gebiet einen Namen gemacht. Auch 2019 erwartet man wieder ein Crossover zahlreicher Top-Acts von Old School bis Weltmusik. Das musikalische Headquarter ist dabei die Zitadelle auf dem atmosphärischen Grün-Plateau über der Stadt. Summer in The City 2019 ist auch diesmal wieder ein Roundabout der Genres, eine musikalisch-multikulturelle Reise um den Globus. Die ganze Welt ist einmal mehr zu Gast in Mainz. Die musikalische Klinke in die Hand geben sich u. a. die Rock-Reggae-Ska-affinen The Hooters aus Pennsylvania, Ex-Genesis-Gitarrero Steve Hackett, Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn, der irische Pop-Rock-Singer-Songwriter Rea Garvey, die relaunchten „Kult“-Australier von Midnight Oil, die bluesig-rockige Beth Hart, das britische Pop-Duo Tears for Fears, die folky Sängerin und Komponistin

Loreena McKennitt aus Kanada; die Progressive-Metal-Crew Dream Theater aus den Staaten, die heimatlichen Global Players Herbert Pixner Projekt und die groovige Folk-Pop-Gruppe Beirut. Stammgast bei Summer in the City ist „His Bobness“ und Nobelpreisträger Bob Dylan, die „Out-of-the-boxStory“ „erzählt“ der britische Singer-Songwriter-Shooting-Star George Ezra, „bezaubernd“ die portugiesische Kult-Sängerin und Komponistin Dulce Pontes. Traditionsgemäß findet die Opernnacht wieder vor der eindrucksvollen Blockbuster-Kulisse des Mainzer Doms statt. Das Staatstheater Mainz, mainzplus Citymarketing und der Kultursommer Rheinland-Pfalz veranstalten den Klassik-Event. Zum dritten Mal in Folge wird auch die erfolgreiche Open Air-Veranstaltung Mainzer Symphonic Rock Night im Schatten des Doms das diesjährige Summer in the City in Mainz beschließen. Classic meets Rock. Jammin’ Cool trifft auf das Orchester Sinfonietta Mainz. Ein Cross-Over-Konzert vor der schönsten Kulisse in Mainz. (ah)

Der irisch-deutsche Rock-Barde

RE A G ARVEY

Sa. 25.05.

„Johnny B“ & Co. 1980 veröffentlichten The Hooters aus Philadelphia, Pennsylvania, erstmals ihre kraftvolle und frische Sound-Melange aus Ska, Reggae und Rock ’n’ Roll. 1983 erschien das erste Independent-Album „More“ mit Zitadelle Mainz einem ihrer größten Hits „All You Zombies“. Von „Nervous Night“ (1985) verkauften The Hooters allein in den USA 2.000.000 Kopien und erreichten damit Doppelplatinstatus.

Foto: © Olaf Heine

T H E H OOT ER S

So. 02.06.

„Neon“-Summer Tour Mit seinem aktuellen Hit-Album „Neon“ rückte sich Rea Garvey ins richtige Licht. Mehr als 100.000 begeisterte Fans sahen im Herbst 2018 die umfangreichste Arena-Tour seiner Karriere. Im Sommer Zitadelle Mainz 2019 präsentiert der in Deutschland lebende Ire mit seiner Band nun seine Live-Show an weiteren ausgewählten Open-Air-Schauplätzen. Mainzer Staatstheater

OPERN N ACHT AM DOM

ST EVE H ACKETT

Mi. 29.05.

„Genesis Revisited“- Tour 2019 Steve Hackett, der bekannte Leadgitarrist der britischen Kult-Band Genesis, präsentiert Genesis-Klassiker, 40 Jahre „Spectral Mornings“ und seine neuen Album-Highlights live! Nach drei Jahren Pause kommt Zitadelle Mainz Hackett mit einem spannenden Mix aus alten Songs und neuen Stücken nach Deutschland.

Foto: © Bettin a Mülle r

Alte Hits, neue Highlights

Foto: © Tim Darb yshire

„Im Schatten des Doms“ singen Mitglieder des Opernensembles des Mainzer Staatstheaters Arien, Duette und Ensembles aus bekannten Opern und Operetten. Eine romantische Gala vor der eindrucksvollen Kulisse des So. 30.06. Domplatz Mainz Mainzer Doms. Die Out-of-the-box-Story

GEOR GE EZR A

Foto: © Rock and Roya lty

Mit Föhnwelle und Brusthaar-Toupet

DI ET ER T H OM AS KUH N & B A ND

Fr. 31.05.

„Für Immer Und Dich“-Tour Teil 2 120.000 Besucher allein im Sommer 2018 und über 150.000 bis zum Jahresende zeigen die unstillbare und ungebrochene Lust auf Dieter Thomas Kuhn & Band. Alle feiern mit allen! Alle lieben alle und inz Ma le Zitadel alle lieben Dieter Thomas Kuhn und seine Schlager-Parodien.

Dulce Po nt es

Sa. 01.06.

16

invites Daniel Casares und Yelsy Heredia Eine der größten Fadosängerinnen unserer Zeit, die sich momentan auf dem absoluten Zenit ihrer Kunst befindet. Seit Anfang der 1990er Jahre ist sie der neue Star des Fados in Portugal. 1993 erschien ihr zweites Frankfurter Hof Album Lágrimas, das in Portugal eines der bestverkauften Alben aller Zeiten wurde.

Do. 04.07.

Volkspark

Der Breakout-Star Seine Tonträger „Staying at Tamara’s“ und „Hold my Girl“ sind bei uns locker in die Top 10 gestiegen, haben in seiner Heimat die Charts getoppt und Platin geholt. Die zugehörigen Singles „Paradise“ und „Shotgun“ sind ebenso erfolgreich. Legendäres Comeback der australischen Kultband

MI D NI GHT OI L

„Es ist offensichtlich, dass die Rückkehr von Midnight Oil ein triumphaler Erfolg war. Großartige Songs, beispielhafte Performance, soziales Gewissen, Einsatz für die Umwelt und politisches Engagement: Diese Gruppe, deren Songs aus den 80ern und 90ern als vorausschauend gelten, ist kein bisschen gealtert.“ (Chicago Tribune) inz Ma le del Sa. 06.07. Zita Foto: © Dana Disto rtion

Foto: © Rock and Roya lty

Kraftvolle Sound-Melange aus Pennsylvania

S


Bob Dyl a n

Kultiger Up-Beat aus England

T E AR S FOR F E AR S

His Bobness Dylan – der bedeutendste Interpret der Rockära und Literatur-Nobelpreisträger Bob Dylan gilt ohne Zweifel als wichtigster einzelner Interpret der Rock-Ära, als Inkarnation einer Gegenkultur und Songschreiber des Jahrhunderts. Der Ausnahmekünstler bedeutet „für die Popmusik das Gleiche Volkspark wie Einstein für die Physik“, schrieb das US-Nachrichtenmagazin Newsweek.

So. 07.07.

So. 14.07.

Zitadelle Mainz

Auf den Spuren der Kelten

Das außergewöhnliche Musikprojekt aus Südtirol von Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Saxophon, Trompete, Percussion), Manuel Randi (Flamenco- Gitarre, E-Gitarre, Gipsy-Gitarre), Heidi Pixner (Harfe) und Werner Unterlercher (Kontrabass) zählt zu den inz Ma le Zitadel derzeit erfolgreichsten Acts in der Sparte „neue & progressive Volksmusik“. Old School meets Classic

FOREI G NER

Di. 09.07.

LOREEN A McKEN NI TT

Do. 18.07.

„Lost Souls“-Tour Scheinbar mühelos vereint Loreena McKennitt instrumentale wie gesangliche Perfektion und Emotionen zu einem „zauberhaften“ Klangkostüm. Im Mittelpunkt stehen viele Songs ihres umfangreichen Zitadelle Mainz Kanons sowie ihr zuletzt veröffentlichtes „Lost Souls“-Album.

Foto: © Mark Mary anov ich

So. 07.07.

H ERBERT PIX NER PROJEKT

Foto: © Richa rd Haug hton

ler Foto: © Irmga rd Sinne sbich

Urbanes Südtirol

„Rule the World“-Tour 2019 Roland Orzabal und Curt Smith kommen u. a. mit ihrem energetisch tanzbaren Upbeat-Song, neuen Songs und neuem Studioalbum – dem ersten seit dem ’04er-Kracher „Everybody Loves a Happy Ending“ – zurück.

Zeitgenössischer Mainstream meets Metal

DRE AM T H E AT ER

And The IP Orchestra 2019 „Waiting For a Girl Like You“, „Urgent“, „Jukebox Hero“, „Cold As Ice“, „I Wanna Know What Love Is“- Foreigner haben Rockgeschichte geschrieben. Für ihre zeitlosen Hymnen wurden sie mit zehn Multi-PlatinAlben dekoriert. Sechzehn Top-30-Hits und Albumverkäufe von weit über 80 Millionen Zitadelle Mainz sprechen für sich. Diesmal gibt es neben fünf regulären Konzerten im Juni/Juli 2019 hierzulande auch noch drei exklusive Orchester-Auftritte.

So. 20.07.

„The Distance Over Time“-Tour Dream Theater ist ein wichtiger Vertreter des Progressive Metals. Ende der 1970er Jahre fusionierten sie erfolgreich zeitgenössischen Mainstream mit Progressive Metal. Zitadelle Mainz

Der mot Ken nedy

Foto: © Olga Bacz ynska

BEIRUT

Sa. 13.07.

„Gallipoli“-Tour Russische Polka gemischt mit melodischem Pop und osteuropäischen Klängen charakterisieren den einzigartigen Sound von Beirut. Auf seiner alten elektronischen Orgel der italienischen Volkspark Marke Farfisa, entstand schließlich das Album „Gallipoli“, benannt nach der italienischen Stadt in der Nähe des Studios. Bluesy Rock

BET H H ART

Sa. 13.07.

Zitadelle Mainz

„Fire on the Floor“ Die Alben der Grammy-nominierten Sängerin/Songwriterin werden von den Kritikern gefeiert. Sie arbeitet mit den absoluten Größen der Musikbranche zusammen und brilliert mit ihrer rauen und zugleich honigsüßen Stimme jeden Abend aufs Neue.

Foto: © Danie l King

Russische Polka trifft auf melodischen Pop

Do. 01.08.

Zitadelle Mainz

Dermot Kennedy ist ein irischer Singer-Songwriter dessen späteren Veröffentlichungen auch von Hip-Hop geprägt sind. Die Texte erinnern an Poeten wie Black Ice oder Rapper wie Jay-Z und J. Cole.

3. M ai nzer Symph o ni e Rock Ni ght

Die erfolgreiche Open Air Veranstaltung Mainzer Symphonic Rock Night im Schatten des Doms wird Summer in the City in Mainz beschließen. Rhythm n Soul meets Classic. Zwei großartige Ensembles, Jammin’ Cool als Rockband und Sinfonietta Mainz als Orchester, treffen dabei auf einer So. 18.08. Domplatz Mainz exorbitanten Bühne zusammen.

www.frankfurter-hof-mainz.de

17


9 01 2 e s s e M n e s s e r ip in M e rBuchmesse der Kleinverlage und Künstlerbücher M a in zale

Zum 25. Mal im 50. Jahr

nblat t Foto: Kai Mühl eck, Börse

Internation

Am 30. Mai 2019 treffen sie sich wieder in Mainz, die „Zwerge Gutenbergs“ wie der Mainzer Kulturdezernent Dr. Anton Maria Keim die Minipressen, Kleinverleger, Handpressendrucker, Buchkünstler und Autoren einmal genannt hat, die sich alle zwei Jahre zur Mainzer Minipressen-Messe (MMPM) versammeln. Seit 1970 gibt es diese Veranstaltung in Mainz und damit wird mit der 25. MMPM im 50. Jahr Jubiläum gefeiert. Vom traditionellen Pressendruck über das eBook bis zum illustrativen Holzschnitt, von der Originallithographie über das handgeschöpfte Papier bis zum qualitativ hochwertigen individuellen Einband, vom liebenswerten Kinderbuch bis zum illustrierten Klassiker, vom Einblattdruck bis zum Künstlerbuch, vom esoterischen Buch bis zum esoterisch-kritischen Buch, von Büchern in Packpapier bis zur Literaturzeitschrift im Hochglanzdruck, vom papiermechanischen Objekt bis zum dreidimensionalen Popup, von der Publikationsinitative bis zu Poetry Slam, von Autorentheorie bis zu Road Movie, von der persönlichen Biographie als Buch, Hörbuch oder Film bis zu print on demand, von Klassik bis Comic, von regionalen Autoren bis zu international gefeierten AutorInnen, von bibliophilen Ausgaben bis zu Fotokarten, von mittelalterlicher Buchmalerei bis zu Kalligrafie, von Pop Art bis Metafiktion – das alles und noch vieles mehr finden Sie auf der Minipressen-Messe. Die Mainzer Minipressen-Messe (MMPM) wird alle zwei Jahre ausgerichtet und ist die beständigste Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Träger ist die Landeshauptstadt Mainz, Vorbereitung und Durchführung liegen in den Händen des Gutenberg-Museums. Zum vierten Mal öffnet die Messe in der Mainzer Rheingoldhalle ihre Pforten. Wieder können Sammler, Bibliophile und LeserInnen, aber auch junge Designer, Kreative und Quer-

18

denkerInnen auf der Mainzer Minipressen-Messe fündig werden, denn es ist für alle etwas dabei: Verlage, AutorInnen, Handpressen, Galerien, Editionen, Offizinen, präsentieren auf dieser besonderen Buchmesse aktuelle Produktionen. Dazu gibt es Ausstellungen, Workshops, Performances, Seminare und Lesungen. Wie sich die Ausstellerinnen und Aussteller in ihren Erzeugnissen auch unterscheiden mögen, es verbinden sie doch wichtige Gemeinsamkeiten: Sie betreiben die verlegerische Tätigkeit nicht in erster Linie des geschäftlichen Erfolges wegen - auch wenn dieser durchaus willkommen ist -, sondern aus Leidenschaft, Lust und Überzeugung, mit Wagemut und Spaß am Experiment. Insgesamt werden mehr als 250 Kleinverlage und Handpressen ihr Verlagsprogramm vorstellen. Anlässlich der MMPM vergibt die Stadt seit 1979 zu Ehren von V.O. Stomps einen nach ihm benannten Preis „für herausragende kleinverlegerische Leistungen”. 2019 werden zum 21. Mal Pressen sowie Buch- und Zeitschriftenverlage prämiert.

MMPM 2019

Auch 2019 werden wieder über 250 Klein- und Selbstverlage, bibliophile Handpressen und künstlerische Buchverlage ihr aktuelles Verlagsprogramm vorstellen. Der obligatorische Poetry Slam wird ebenso realisiert werden wie die Vergabe des V.O. Stomps-Preises der Landeshauptstadt Mainz durch Kulturdezernentin Frau Marianne Grosse. Neben der Stomps-Preisverleihung wird eine besondere Veranstaltung am 31. Mai im Gutenberg-Museum stattfinden. „Mut statt Masse alternatives Verlegen heute“ mit Vito von Eichborn (Verleger von Walter Moers „Kleines Arschloch“, „Die andere Bibliothek“,uvm.), Klaus Raasch, Hamburg (Grafiker, Verleger, Veranstalter einer Buchkunstmesse), Peter Engel (Journalist, Hamburg), Adrienne Brehmer (Autorin, Köln), Peter Meyer (Verleger, Saulheim) „Schiffchen sucht Type“ Der Feier_Jubiläums_Poetry Slam im Gutenberg-Museum. Musikalisch untermalt durch das 1. Offenbach Herrenquertet. 1. Juni 19.30 Gutenberg-Museum. Eintritt frei.

25. Mainzer Minipresse Messe

Internationale Buchmesse der Kleinverlage und Künstlerbücher 30.5. - 02.06. Eintritt frei Infos: www.minipressen.de Rheingoldhalle Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Mainz


Das Mainzer Bier.

www.eulchen-brauerei.de

Brauereiausschank: Mi – Sa ab 17:30 Uhr Eulchen Bier vom Fass | warme Speisen Tastings | Brauereiführungen | Events Biergarten Auch für private Feiern Kupferbergterrasse 17, 55116 Mainz | Tel: 06131 - 5542004

MVG-AZ-Mietradeln_Live_90x130_rz.indd 1

04.04.19 09:41

DIE KULTUREI – ZITADELLE MAINZ DIE KULTUREI MACHT SOMMER

MAI 201 9 DIE WEINRAUMWOHNUNG MACHT WTF! WEIN TASTING FESTIVAL WWW.WEINRAUMWOHNUNG.DE SAMSTAG, 04.O5.2019 14.00 UHR NEU: DIE KULTUREI MACHT AFTERWORK & FÜHRUNG! AFTERWORK-WEINSTAND WINZER VON »BURGBERG UNDER VIBES« 18.30 UHR: FÜHRUNG RÖMISCHES BÜHNENTEATER DONNERSTAG, 16.05.2019 18.00 UHR NEU: DIE KULTUREI MACHT AFTERWORK & »KULTURSCHMANKERL« AFTERWORK-WEINSTAND WINZER VON »BURGBERG UNDER VIBES« 19.30 UHR: IMPROTHEATER »COU COU« MIT »ABENTEUER UNGEWISS« FREITAG, 17.05.2019 18.00 UHR

JUNI 201 9 DIE KULTUREI MACHT MIT! BENEFIZVERANSTALTUNG FÜR DAS 45. OPEN OHR FESTIVAL SONNTAG, 19.05.2019 11.00 UHR DIE KULTUREI MACHT JOUR FIXE DER FREUNDE GUTENBERGS! GUTENBERGS ERFINDUNG UND DER METALLLETTERNDRUCK IN ASIEN DONNERSTAG, 23.05.2019 18.30 UHR DIE KULTUREI MACHT TANGO! TANGO ARGENTINO FREITAG, 24.05.2019 21.00 UHR BIS 1.00 UHR DIE KULTUREI MACHT FILM! ERÖFFNUNG: 6. FILMSOMMER MAINZ OPEN-AIR-KINOREIHE MITTWOCH, 29.05.2019 20.00 UHR

DIE KULTUREI MACHT MIT! 45. OPEN OHR FESTIVAL FREITAG, 07.06. - MONTAG, 10.06.2019 NEU: DIE KULTUREI MACHT AFTERWORK & FÜHRUNG! AFTERWORK-WEINSTAND WINZER VON »BURGBERG UNDER VIBES« 18.30 UHR: FÜHRUNG RÖMISCHES BÜHNENTEATER DONNERSTAG, 20.06.2019 18.00 UHR NEU: DIE KULTUREI MACHT AFTERWORK & »KULTURSCHMANKERL« AFTERWORK-WEINSTAND WINZER VON »BURGBERG UNDER VIBES« AUSSTELLUNG AB 18.30 UHR FREITAG, 21.06.2019 18.00 UHR DIE KULTUREI MACHT JOUR FIXE DER FREUNDE GUTENBERGS! JOHANNES GUTENBERG. MANN DES JAHRTAUSENDS BUCHVOSTELLUNG DONNERSTAG, 27.06.2019 18.30 UHR

WWW.DIEKULTUREI.DE ZITADELLENWEG, 55131 MAINZ, LINKS NEBEN DEM EINGANG DER ZITADELLE MAINZ

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 19


2019

Mai

2019

Juni

3 Medizinerparty

18 Showbühne Mainz

4 Ü30 Party

18 QueerBeet

Fr

Sa

Party

Party

Sa

Sa

‚Nix Für Dich‘ Theater

Party

4 Bastian Bielendorfer 19 Showbühne Mainz ‚Lustig, aber wahr!‘ Sa So

Comedy

7 Alice Phoebe Lou Di

Konzert

8 Junge Bühne Mainz Mi

‚Kabale und Liebe‘ Theater

10 JUICEXBRASS Fr meets MANNELLA Konzert

11 Ein Stück von Dir Sa

Vol. 4 Slam

11 DASDING Partybash Sa

mit DJ Febo Party

12 Junge Bühne Mainz So

‚Das Dschungelbuch‘ Kinder- und Jugendtheater

14 Songs From Above Di

Konzert

17 Hits Hits Hits Fr

Party

Vorschau

‚Nix Für Dich‘ Theater

1 Weiberkram

2 Querbeat

1 Für Garderobe Keine Haftung

3 Käptn Peng Sa & Die Tentakel von Delphi

Sa

Mädelsflohmarkt Markt

Sa

‚Auf Shakespeares Spuren‘ Theater

8 Nix Für Dich Sa

9 Nix Für Dich

24 Yasi Hofer Fr

19 Dark Alliance

24 Disco Amore

21 Johannisnacht – Fr – KUZ-Bühne dem Jockel-Fuchs-Platz 24 auf Fest

Konzert

Fr

Party

25 90s Paradise Sa

Party

26 Kids im KUZ So

‚Alles Meins! sagt der Rabe Socke‘ Kinder- und Jugendtheater

29 One More Night Mi

Party

So

Mi

Poetry Slam

31 Schlager, die Fr man nie vergisst Party

Party

27 Poetry Slam Mainz Poetry Slam

29 Vinokilo – Sa Vintage Kilo Sale Markt

30 Poetry Slam Mainz Do

präsentiert von Showbühne Musicals Theater

Mo

Do

Juli

4 George Ezra Do

live im Volkspark Konzert

13 Beirut Sa

Fr

live im Volkspark Konzert

Hinterhof Open Air Konzert

Hinterhof Open Air Konzert

präsentiert von Showbühne Musicals Theater

20 Das 11. Mainzer Mo Rudelsingen Konzert

August

Oktober

7 Nouvelle Vague

Mo

Konzert

11 FIL Fr

‚The FIL on the Hill‘ Comedy

20 Leoniden So

‚Kids Will Unite‘ Tour 2019 Konzert

25 Ronja von Rönne Fr

‚Jetzt ist noch viel schlechter‘ Lesung

November

7 Martin Kohlstedt

Do

MIT HAND UND HERZ Konzert

17 Lydia Benecke So

‚PsychopathINNEN‘ Lesung

22 Tutty Tran Fr

‚Augen zu und durch‘ Comedy

24 Rocko Schamoni So

Comedy

Tickets & weitere Termine: www.kulturzentrummainz.de @ kuzmainz kuzmainz kuzmainz

Audio Licht Video Rigging Trailerbühnen Bühnenbau

NEU: TSMZ SPIELFLÄCHE 17M X 13M DACHLAST 24 TONNEN LICHTE HÖHE 10M

INDUSTRIESTRASSE 52, 55120 MAINZ, TEL +49 6131 327660,

20 [

]

FLO SERVICE GMBH


S I N G E R - ›S OWNE G L TWMRUI TS EI K R Mai | Juni

2019

GRAMMY-NOMINIERT

THE MILK CARTON KIDS SUPPORT: ROSIE CARNEY

The Milk Carton Kids kehren zum ersten Mal seit der Veröffentlichung ihres Grammy-nominierten Albums „All the Things That I Did and All the Things That I Didn’t Do“ (2018) nach Großbritannien und Europa zurück. Mit dem neuen Projekt hat sich das Duo, bestehend aus Joey Ryan und Kenneth Pattengale, zum ersten Mal eine Band ins Studio geholt. Mit versiertem Gitarrenspiel, perfekt austariertem Gesang und einer Mischung aus Folk- und Country-Anleihen gelingt es dem Duo aus Eagle Rock, California, auf der Bühne subtile Zwischentöne zu treffen, die bei Konzerten sonst nur schwer zu finden sind. Kenneth und Joey erinnern an die frühen Simon & Garfunkel und haben dabei auch gleich das Sentiment der späten 50er Jahre übernommen.

„DIE ERFINDER DES ACOUSTIC SOUL“

FRIEND N FELLOW CONSTANZE FRIEND UND THOMAS FELLOW

Foto: © Ulrike Mönnig

Constanze Friend und Thomas Fellow alias Friend N Fellow gehören zu den Erfindern des Acoustic Soul. Der Klang einer Band findet sich in zwei Instrumenten wieder: der Stimme und der Gitarre. Mit ihren von traumhafter Poesie gefärbten Eigenkompositionen und ihren markanten Interpretationen von Cover-Songs schaffen sie es immer wieder, die Konzertbesucher in neue Sphären zu entführen. Ihre Debut-CD „Home“ wurde mit der Blueslegende Luther Allison in einer Kirche eingespielt. Inzwischen haben Friend N Fellow 11 CDs produziert, von denen ein Großteil auch auf Vinyl erschien. Ihr letztes 2016 veröffentlichtes Live-Album „Silver“ trägt eine unverkennbare Handschrift: zeitlos, voller Energie und weitab jeglicher musikalischer So. 19.05. Modetrends. Ihre Melange aus Jazz, Blues, Country und Soul verschmilzt mit ihrer Improvisation, Virtuosität, Spielfreude und ihrem Humor. Fr. 24.05.

20:00 Uhr

FRIEND N FELLOW

20:00 Uhr

THE MILK CARTON KIDS

Schott Musikverlag, Weihergarten

Open Air, Frankfurter Hof

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

21


Fokus Jazz

Curtis Stigers

© Marina Chavez

28.6. Schloss Johannisberg 24.7. Kap Europa, Frankfurt 25.7. RMF-Kelterhalle, Oestrich 28.7. Kurhaus Wiesbaden

Ein Sommer voller Musik vom 22.6.-31.8.2019 Das 32. Rheingau Musik Festival steht ganz im Zeichen des Leitgedankens Courage. Als Artist in Residence stehen der Pianist Daniil Trifonov, als Fokus-Künstlerin die Sopranistin Christiane Karg sowie als Orchestra in Residence Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen im Zentrum des Festivalprogramms. Als Fokus Jazz-Künstler präsentiert Curtis Stigers in vier Veranstaltungen seine ganze musikalische Raffinesse u. a. mit Till Brönner, Larry Goldings und dem Stuttgarter Kammerorchester.

05.05. FEDERSPIEL: WOLPERTING Volksmusik neu interpretiert

28.6. Kurhaus Wiesbaden Mnozil Brass „Cirque“

26.05. OPERN-GAL A „Sternstunden der Oper“ 07.06. COMEDIAN HARMONISTS Staatstheater Mainz Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink 23.06. KR AWALL IM KOPF tanzmainz, Felix Berner Zeitgenössischer Tanz für Jugendliche ab 11 Jahren

„Cirque“ ist eine Hommage an die Zirkuswelt – anarchisch, elysisch, kunterbunt, urkomisch mit Musik für Blechbläser angelehnt an Liszt und Mahler, Haydn und Strauss, Rossini, Strawinski und Sting, zwischen Jazz, Klassik und Volksmusik.

27.06. RHEINGAU MUSIK FESTIVAL Bodo Wartke: Was, wenn doch?

22. Juni bis 31. August 2019 www.rheingau-musik-festival.de

29.06. ROULET TE Ein Jazzmusical von und mit Thomas Pigor 04.07. RHEINGAU MUSIK FESTIVAL Artist in Residence: Christiane Karg und Daniil Trifonov 20.07. SWR2 KULTURNACHT:

REISEFIEBER

Von der Leidenschaft, unterwegs zu sein

22 [

© Daniela Matejschek

04.05. WELLKÜREN: ABENDL ANDLER Heimat-Kabarett

KULTUR IST kING

03.05. IRGENDWO AUF DER WELT… Ein musikalisch-literarischer „Heimat“-Abend

]

Telefon 0 67 23 / 60 21 70 Tickets & Infos sowie das komplette Programm unter www.king-ingelheim.de kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim, Neuer Markt 5, 55218 Ingelheim am Rhein Foto: © Maria Frodl

FrankfurterHof.indd 1

05.04.2019 14:31:16


OPE R

Mai | Juni

OPEN

2019

AIR!

OPERNNACHT AM DOM

Tagsüber Frühstück am Marktplatz, abends dann große Oper: Auch in der kommenden Spielzeit lädt das Staatstheater Mainz in Kooperation mit mainzplus Citymarketing und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz zu einer Opernnacht am Dom. Wenn mitten in der Stadt auf dem Marktplatz langsam die Sonne untergeht, werden bekannte Arien der italienischen und französischen Oper, Duette, Ouvertüren ebenso zu hören sein wie Arien der leichteren Muse. „Im Schatten des Doms“ singen Mitglieder des Opernensembles Arien, Duette und Ensembles aus bekannten Opern und Operetten.

Foto: © Bettina Müller

Das Philharmonische Staatsorchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Hermann Bäumer begleitet die Sängerinnen und

Sänger bei diesem sommerlichen Open-Air-Konzert und stellt seinen farbenprächtigen Klang in Ouvertüren und instrumentalen Zwischenspielen unter Beweis. Darüber hinaus werden die Sängerinnen und Sänger des Staatstheater-Ensembles gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz mit verschiedenen musikalischen Ausschnitten bereits auf die neue Opernsaison Lust machen. Intendant Markus Müller wird moderierend durch das Programm führen – an einem hoffentlich lauen Sommerabend. (In Kooperation mit dem Mainzer Staatstheater) Infos: www.staatstheater-mainz.com

So. 30.06. 19:00 Uhr O P E R N N A C H T A M D O M

OPEN AIR SUMMER IN THE CITY 2019 Marktplatz, am Dom

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

23


Anzeige

Kulturspaziergänge:

Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH / Dominik Ketz

Lust auf Bus? Mit dem historischen Bus durch Mainz

Seit September 2018 fährt ein alter, restaurierter Postbus interessierte Gäste durch die Stadt zu sehenswerten Orten in der Innenstadt und in Mainzer Stadtteilen, bis hoch zur Laubenheimer Höhe mit Fernblick ins Hessenland und auf „Mainhattan“. Währenddessen werden die Sehenswürdigkeiten von ortskundigen GästeführerInnen erläutert und Insider-Tipps mit auf den Weg gegeben.

Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH

Ermöglicht wird dieses Angebot durch eine Kooperation mit der Interessengemeinschaft Traditionsbus Mainz, mainzplus CITYMARKETING GmbH und dem Gästeführerverband Mainz e. V. Die Fahrt im alten Mainzer „Schätzchen“ findet einmal im Monat für individuelle Gäste statt und ist buchbar über www.mainz-tourismus.com. Oldtimer-Feeling garantiert! Treffpunkt: Dauer: Termin: Preis:

Depot Mainzer Mobilität, Kaiser-Karl-Ring (Nähe Feuerwache) 2 Stunden Freitag, 24. Mai 2019, um 17:00 Uhr 14 Euro pro Person

Ticketvorverkauf online unter: www.mainz-tourismus.com

Handelsstadtrundgang „Jambon de Mayence“ Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH / Dominik Ketz

Mainzer Sommerlichter 26. – 28. Juli 2019 Fest steht: Durch den großen Erfolg der letzten Jahre haben sich die Mainzer Sommerlichter bereits im Veranstaltungskalender von Stadt und Region etabliert. Immer am letzten Juli-Wochenende heißt es dann wieder „Tanzen, Schlemmen, Feuerwerk“. Damit die Besucher von Nah und Fern ein entspanntes Wochenende haben, werden die Eventfläche und das Programmkonzept stetig optimiert. Dieses Jahr wird sowohl das Mainzer Rheinufer als auch das Kasteler Museumsufer auf der gegenüberliegenden Rheinseite bespielt. So wird entlang des Flusses wieder ein buntes und ansprechendes Programm bereitgestellt: Insgesamt drei Bühnen mit Live-Musik, gastronomische Besonderheiten und charmante Weindörfer lassen das Sommerfeeling am Rheinufer aufleben. Das absolute Highlight bildet dann erneut das musiksynchrone Höhengroßfeuerwerk am Samstag, den 27. Juli. Einen exklusiven Blick auf das spektakuläre Feuerwerk und das „bunte Treiben“ am Ufer des Rheins hat man insbesondere an Bord eines der Rheinschiffe: Vom Gourmetschiff bis zum Partyschiff – es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die Schiffsgäste können sich somit auf einen unvergesslichen Abend mit verschiedensten Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung freuen. Bei der anschließenden Party an Deck kann kräftig das Tanzbein geschwungen werden. Die beliebten Schiffstickets sind im Tourist Service Center Mainz (Tel. 06131/242-888, E-Mail tourist@mainzplus.com) erhältlich. Online unter www.mainzer-sommerlichter.de/schiffe sind weitere Informationen zu finden. Schiffstickets gibt es bereits ab 85 Euro pro Person. Ein Pauschalangebot mit Hotel-Übernachtung (inkl. Frühstück), Schiffsticket mit 2-Gang-Menü für den 27.07.2019 (Verlängerung auf Anfrage) und weiteren Leistungen gibt es bereits ab 174 Euro pro Person.

24

[

]

...oder "Vom Handel mit dem Wein und dem Schwein". Eine Mainzer Spezialität, lange vergessen, ist der Jambon de Mayence. Bei einem Gang durch die alte Handelsstadt Mainz erzählen unsere GästeführerInnen die Geschichte dieses gepökelten Schinkens, der jahrhundertelang im großen Stil nach Paris exportiert wurde. Erst seit 10 Jahren wird er auf Grundlage alter Rezepte wieder hergestellt und vermarktet – selbstverständlich darf man sich zum Schluss in einer Weinstube von der Qualität des Schinkens selbst überzeugen. Treffpunkt: Tourist Service Center Mainz (Brückenturm am Rathaus, Rheinstraße 55, 55116 Mainz) Dauer: 2 Stunden Termin: Samstag, 15. Juni 2019, um 10:30 Uhr Preis: 12 Euro pro Person Ticketvorverkauf online unter: www.mainz-tourismus.com


I N F O TAI N M ENT

WELTMUSIK Mai | Juni

2019

WELTMUSIK AUS DEM ORIENT, OSTEUROPA UND INDIEN

MAHLUKAT

BIYON KATTILATHU

„ … WEIL JEDER TAG BESONDERS IST“

Foto: © Stephan Schmick

Es fällt es uns oft schwer, den Moment zu genießen. Die einen trauern der Vergangenheit hinterher, die anderen sind gedanklich schon in der übernächsten Woche, im nächsten Urlaub oder in der Rente. Ist es wirklich genauso schwer, positiv wie negativ zu denken? …und wann finden wir endlich die „Liebe unseres Lebens“? Sein Soloprogramm „… Weil jeder Tag besonders ist“ soll inspirieren, indem es Augen öffnet: Selbstironisch, musikalisch und mit viel Humor nimmt Biyon uns mit auf eine Reise durch Indien. Obwohl, eigentlich ist es eine Reise zu uns selbst und eine Hommage ans Leben … weil jeder Tag besonders ist.

Auf ihrer musikalischen Suche erschaffen die polnische Percussionistin Kasia Kadlubowska und die türkische Geigerin Güldeste Mamac eine farbenfrohe, spielfreudige Melange aus türkischen Melodien, polnischen Volksliedern, arabischen Rhythmen und indischen Ragas.

MEISTER DER AFRIKANISCHEN TROMMELN

MODOU SECK

DJEMBE UND SABAR

Modou Seck, im Senegal geboren, fühlt sich der Tradition der Griots verpflichtet. Seit 1989 ist er in Deutschland erfolgreich mit verschiedenen Musikformationen, wie Savanna-Talk, Youssou N´Dour und seiner eigenen Gruppe Tam Tam Magic, sowie als Studiomusiker tätig. Mit DJ Max.

KAREN LUGO ENSEMBLE MUSIK, TANZ, KULINARISCHE SPEISEN AUS SPANIEN

Mit dem Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation will man neue Pfade im Flamenco gehen. Karen Lugo: „I love to see that Flamenco is expanding. I love seeing the different possibilities that this offers“.

LA NOCHE DEL CUBA

Foto: © Dr. Thorsten Froehlich

DR. MARK BENECKE „BLUTSPUREN“

Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie (Insektenkunde). Sein Aufgabengebiet: fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark Benecke gerufen. Blut findet sich öfters an Tatorten, wird aber manchmal als selbstverständliche Spur ohne weiteren Wert angesehen. Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke zeigt, dass in Blut mehr steckt als nur Erbsubstanz … in f Mainz Weiterer Term :00 Uhr Frankfurter Ho 20 gerabdrücke“ Fin he Do. 04.06.20 isc et en NECKE „G DR. MARK BE

LOS 4 DEL SON KUBANISCHE LEBENSFREUDE

Los 4 del Son animieren das Publikum mit kubanischen Son, Merengue, Bachata, Salsa und Cha Cha Cha zu ausgelassener Tanzstimmung. Natürlich beherrschen sie die ruhigen ‚Klassiker‘ von ‚Comandante Che Guevara‘ bis ‚Guantanamera‘ und haben auch eigene Produktionen im Repertoire. (Anschl. Salsa Crashkurs-Cocktails, Kulinarisches. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturgarten statt.)

Fr. 26.04. 20:00 Uhr S E R G I O L O P E & E N S E M B L E

Frankfurter Hof

Frankfurter Hof

Mi. 08.06. 20:00 Uhr L O S 4 D E L S O N

So. 12.05. 20:00 Uhr D R . M A R K B E N E C K E Do. 27.06. 20:00 Uhr B I Y O N K A T T I L A T H U

20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Haus der Kulturen

Sa. 27.04. Fr. 03.05. Sa. 04.05. Sa. 11.05.

XHOL CARAVAN Haus der Kulturen M A H L U K A T Haus der Kulturen M O D O U S E C K Haus der Kulturen KAREN LUGO ENSEMBLE Haus der Kulturen

Haus der Kulturen

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

25


WE LTM U S I K

AMERICAN ROOTS

HAZMAT MODINE MUSIC FROM NEW YORK CITY

Hazmat Modine steht für erfolgreiche American Roots Music. Mit dazu tragen Mastermind Wade Schumanns charakteristische Stimme und Harmonika, Joe Daleys unbeschreibliches Sousaphon, klassische Hörner, verschiedene Streicher, Percussion und ihre unverwechselbaren Vokalharmonien bei. Die „Box of Breath“ erzählt die Geschichte eines Sound-Ingenieurs, der aus Tonaufnahmen die Zwischen-

atmung der Sprecher herausgeschnitten hat und anschließend in einem großen File gesammelt hat. Die Band befindet sich seit 2018 auf einer globalen Reise von Indien, Europa, Mexiko bis China.. Durch die Verbindung verschiedener Musikstile wie Blues, Rocksteady, Calypso und Klezmer und zahlreiche Live-Auftritte in Nordamerika, Europa und Asien hat die Band sich einen herausragenden Namen im Weltmusik-Genre gemacht.

FADO

DULCE PONTES MEERA –

KLASSISCH SÜD-INDISCHES TANZ-BALLETT

invites DANIEL CASARES and YELSY HEREDIA

DULCE PONTES, eine der größten Fado-Sängerinnen unserer Zeit, bewegt sich momentan auf dem absoluten Zenit ihrer Kunst und tritt zur Zeit mit dem weltbekannten Komponisten und Dirigenten Ennio Morricone und Orchester in absoluten Top-Venues auf, wie der O2-Arena in London, im Kreml in Moskau, den Caracalla-Thermen von Rom oder Olympia in Paris. Ihren weltweiten Kultstatus erreichte sie im Jahr 1996, als sie mit ihrer epischen Hymne „Cancao do Mar“ dem Blockbuster „Zwielicht“ mit Richard Gere und Edward Norton den Soundtrack lieferte. Noch vor ihrem Tod hat Amalia Rodriguez, die unsterbliche Fado-Königin, die Krone des Fados an Dulce Pontes übergeben. DULCE PONTES (Voice & Piano)/ DANIEL CASARES (Flamenco Guitar)

So. 26.05. 20:00 Uhr HAZMAT MODINE Frankfurter Hof Sa. 01.06. 20:00 Uhr DULCE PONTES Frankfurter Hof Sa. 15.06. 20:00 Uhr MEERA Frankfurter Hof

26 [

]

THE SOUL DIVINE

Mit CHITRA VISWESWARAN und CHIDAMBARAM DANCE COMPANY Diese Inszenierung ist der Versuch, das Leben von MEERA aus der Perspektive einer spirituellen Reise zu betrachten. Meera oder Mirabai (um 1498) war eine indische Mystikerin und Dichterin. Ihre ganz persönlich gehaltenen ekstatischen Liebes- und Klagelieder an Krishna sind durch die Jahrhunderte lebendig geblieben und werden noch heute auf dem indischen Subkontinent von Hindus, Sikhs, Muslimen und Christen gleichermaßen rezitiert, gesungen. Chitra Visweswaran, eine Legende auf dem Gebiet des indischen Tanzes, ist eine herausragende Tänzerin, eine „intuitive Lehrerin“ und eine Choreographin der Spitzenklasse. Choreographie, Visualisierung & Regie – Chitra Visweswaran Musik – Bombay Jayashree Ramnath

(In Koop. mit DIG Mainz Präsentiert durch Chidambaram Dance Company – Chennai, Indien Mit freundlicher Unterstützung des Büros für Migration und Integration)


V ORSCHA U

SWR1 Hits und Storys Special zum SWR Sommerfestival Kurfürstliches Schloss 19:00 Uhr SCHOTT- WERKSORCHESTER 15:00 Uh r WILLY ASTOR RED HOT CHILLI PIPERS ZOLLHAUSBOYS Haus der Kulturen,

Do. 15.08.

LET'S BURLESQUE CAVEMAN mit Felix Theissen KAI SCHUMACHER 19:00 Uhr SONGS ABOUT NEW YORK Haus der Kulturen

Do. 17.10. Sa. 19.10. So. 20.10. Mi. 23.10.

Wormserstraße 201 (ehem. Portland Casino)

Wormserstraße 201 (ehem. Portland Casino)

Entdecke die Stadt mit der offiziellen Mainz-App.

www.mainz-app.de

BLISS 11 FREUNDE JÜRGEN VON DER LIPPE CAVEWOMAN mit Ramona Krönke IRISH FOLK FESTIVAL 19:00 Uhr CÉCILE MCLORIN SALVANT OROPAX ACHIM REICHEL & Band ENISSA AMANI DANIEL SLOSS I MUVRINI KINGA GLYK MUNDSTUHL ALTE BEKANNTE Kurfürstliches Schloss JOHANN KÖNIG Kurfürstliches Schloss SEBASTIAN PUFPAFF TEDDY SHOW – Club Tour ALFONS DR. MARK BENECKE INTERSTELLAR OVERDRIVE LISA STANSFIELD Rheingoldhalle 19:00 Uhr SILLY analog Kurfürstliches Schloss RIGMOR GUSTAFSSON SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR 21:00 Uhr IMPROVISATIONSTHEATER SPRINGMAUS TONBANDGERÄT

Do. 24.10. Fr. 25.10. Mi. 30.10. Do. 31.10. So. 03.11. Di. 05.11. Do. 07.11. Sa. 09.11. Mo. 11.11. Di.12.11. Mo. 18.11. Mi. 20.11. Do. 21.11. Fr. 22.11. Sa. 23.11. Sa. 23.11. Mi. 27.11. Do. 28.11. Fr. 29.11. Sa. 30.11. So. 01.12. So. 01.12. Di. 03.12. Mi. 04.12. Sa. 07.12. So. 08.12. Fr. 13.12. SALUT SALON Sa. 14.12. HERR SCHRÖDER So. 15.12. LISA FELLER Mi. 18.12. SPACE ODDITY - A Tribute To The Man Who Fell To Earth Do. 19.12. Fr. 20.12. GLANZ AUF DEM VULKAN Sa. 21.12. So. 22.12. CHANTAL 17:00 Uhr KONSTANTIN WECKER UND DIE BAYERISCHE Mo. 30.12. PHILHARMONIE Rheingoldhalle

Powered by:

2020

DANCEPERADOS EURE MÜTTER Kurfürstliches Schloss PE WERNER MUNDSTUHL GLANZ AUF DEM VULKAN Kurhaus,

Sa. 08.02. Sa. 07.03. Sa. 07.03. So. 08.03. Sa. 04.04.

DR. MARK BENECKE

So. 26.04. Do. 04.06.

Friedrich-von-Thiersch-Saal, Wiesbaden MAXI GSTETTENBAUER 19:00 Uhr Ein Projekt von:

So. 15.09. Di. 15.10. Mi. 16.10. Mi. 16.10.

› VORSCHAU

MAINZ – das virtuelle Stadterlebnis

2019

Termine 2019 und ständige Aktualisierungen siehe auf www.frankfurter-hof-mainz.de (Wenn nicht anders angegeben: 20:00 Uhr, Frankfurter Hof) (Stand: 18.04.19)

27


Jubiläum

03.05. Sam Vance Law 08.05. Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu (Staatstheater Darmstadt) 17.05. Omer Klein Trio 21.05. Emoción 22.05. THE TEMPTATIONS REVIEW 26.05. Alte Bekannte „Wise Guys Nachfolgeband“ (darmstadtium) 27.05. Manu Katché 04.06. Meret Becker 19.06. FERRIS MC

25.06. Brant Bjork 11.07. Bosse Merck-Sommerperlen 31.07. Xavier Rudd 01.08. Baba Zula & Gaye Su Akyol 02.08. Gisbert zu Knyphausen 07.08. Granada 08.08. Charlie Cunningham 11.08. Milliarden 15.08. Sarah McCoy 25.08. Sven van Thom Familienkonzert

CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT TICKETS & INFOS: WWW.CENTRALSTATION–DARMSTADT.DE TELEFON: 06151 7806–999 FACEBOOK.COM/CENTRALSTATIONDARMSTADT

SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN

02.05. DO 04.05. SA 06.05. MO 12.05. SO 16.05. DO 16.05. DO 17.05. FR 18.05. SA 21.05. DI 24.05. FR 24.05. FR 28.05. DI 30.05. DO 05.06. MI 20.06. DO 26.06. MI 15.07. MO 19.07. FR 20.07. SA 13.09. FR 06.10. SO 19.10. SA 30.10. MI 10.11. SO 23.11. SA 30.11. SA 12.12. DO 12.12. DO

KOLEKTIF ISTANBUL (KREATIVFABRIK WI) MINE / SPECIAL GUEST: AB SYNDROM JON SPENCER & THE HITMAKERS SARAH KUTTNER: KURT GENTLEMAN CURRENT JOYS STEREO TOTAL (QUEERE KULTURWOCHE) PEACHES (QUEERE KULTURWOCHE) FORTUNA EHRENFELD MOTORPSYCHO GAYE SU AKYOL ESPAÑA CIRCO ESTE (KREATIVFABRIK WI) GROSSSTADTGEFLÜSTER @W-FESTIVAL INTERPOL WOLFMOTHER DERYA YILDIRIM & GRUP SIMSEK SKUNK ANANSIE BON IVER (OPEN AIR) FRANK TURNER & TSS / MUFF POTTER / U.A. (OPEN AIR)

AMANDA PALMER (CAPITOL OF) FAISAL KAWUSI - „ANARCHIE“ VON WEGEN LISBETH FETTES BROT ELBOW MANDO DIAO FAT FREDDY‘S DROP (JAHRHUNDERTHALLE FFM) THEES UHLMANN & BAND PAROV STELAR (JAHRHUNDERTHALLE FFM)

Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter

28 [

]

schlachthof-wiesbaden.de


› So. 15.09. 19:00 Uhr Gutenbergsaal Rheingoldhalle

V OR SC H AU

Fr. 27.09. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

MICHAEL MITTERMEIER Die Todes-Wuchtl schlägt zurück

DOTA

Michael Mittermeier, der bayerische Karate-Kid der Stand Up Comedy fightet wie man ihn kennt und liebt: Schweben wie Bruce Lee und stechen wie Biene Maja. Ein Mann, ein Mikro, keine Regeln. Mit Anzug und Style. Ehrlich, hart und ohne Mundschutz. Ein furioses K.O. in 120 Minuten.

So. 29.09. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

CARMINHO „Maria“

Foto: © Annika Weinthal

Foto: © Olaf Heine

Die Freiheit – Tour 2019 "Die Freiheit" ist das dritte Studioalbum. Der Bogen spannt sich von fantastisch-verträumten Liebesliedern über unheimliche Zukunftsvisionen und ironisch-gewitzte Großstadt-Songs bis zu einem sommerleichten Splatter-Hit.

Fr. 11.10. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

ALEXA FESER & BAND

Nach ihrem großen Erfolg mit ihrem letzten Album auf dem sich die „neue Stimme das Fado“ respektvoll und leidenschaftlich vor dem brasilianischen Songwriter Antonio Carlos (Tom) Jobim verbeugte, kehrt sie nun mit einem brandneuen Album und mit vielen Eigenkompositionen zurück.

Ihre große Gabe, Alltagssituationen mit kraftvollen Bildern schonungslos zu formulieren, verhalf Alexa Feser zu einer Vielzahl an Songs, die das breite Feld ihrer Emotionen thematisieren. „Auf A! findet man meine Reise von damals bis heute – mein Leben bis zum jetzigen Zeitpunkt.“

Foto: © Ornella Cacace Foto: © Lukasz Wolejko-Wolejszo

Foto: © Mariana Maltoni

mit neuer CD „A!“ Auf Tour

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 29


Anzeige

Seit vielen Jahren diskutiert Deutschland über steigende Mietpreise und über die Notwendigkeit einer guten Altersvorsorge. Und dabei fällt irgendwann garantiert das Wort „Eigenheim“. Es gibt viele gute Gründe dafür, sich diesen Traum gerade jetzt zu erfüllen. Die Zinsen für Baufinanzierungen sind historisch niedrig, auch für lange Festschreibungs-Zeiträume.

ANKOMMEN Bus: Taxi: Parkhäuser:

TI N

ST

n

.

r

tr

fe

lzs

nu

er st

S

r.

IEN ASSE G

. TR NS

-

en

LAGE FRANKFURTER HOF

af

P+R

rh

D

se

MZ -SÜ

te

LE

go

in

da

r.

as

R. P

st

tr

ST

rt

ns

H

N

.

BA

tr

EG

be

w

ei

rs

rh

to

W

eu

UB

n

LIL

AL

ND

LZ

ho

se

P R. T

P

EIS GR

WI

an

as P

in

SS

m

P

st

EI

se

P

gu

W

ei

re

.

str

tr

au

Lassen Sie sich von Ihrer Sparkasse bei der Erstellung eines persönlichen Finanzierungskonzeptes beraten. Sie sagt Ihnen klipp und klar, wie hoch Sie Ihre Ziele stecken können und mit welcher monatlichen Belastung Sie dabei rechnen müssen.

ns

ein

.

gr

e eb

rh

dom

ST R

Ihre Vorteile beim Bauspardarlehen: • Niedrige Sollzinsen • Feste Sollzinssätze bis Laufzeitende • Monatlich gleichbleibende Ratenhöhe • Schnelle Tilgung

P

atz

FER F

Bausparen: Von Anfang bis Eigentum zinssicher! Mit einem Bauspardarlehen legen Sie das Fundament für Ihr neues Heim - mit garantiertem Niedrigzins für die gesamte Laufzeit.

E

Der Wert einer individuellen Beratung zeigt sich meist erst in der Zukunft - wenn sich die Lebensumstände ändern und Flexibilität gefordert ist. Die Sparkassen-Baufinanzierung berücksichtigt Ihre Lebensplanung und Ihre jeweilige Situation. Die Baufinanzierung aus einer Hand erspart Ihnen viele Wege und unnötige Organisationsarbeit. Denn Ihre Sparkasse bietet Ihnen ein Komplettpaket mit Service- und Finanzdienstleistungen. Ihr Berater erledigt dabei auch die Beantragung öffentlicher Zuschüsse und besorgt günstige Darlehen von Bund und Ländern.

SS

P

pl rkt ma

SC

Wir bieten Qualität. Gerade bei der Baufinanzierung kommt es darauf an, eine individuelle Lösung zu finden. Welches Modell für Sie ideal ist, hängt von vielen Faktoren ab: Vom Eigenkapital bis zur sinnvollen Höhe der monatlichen Belastung, von der Eigenleistung bis zur Verfügbarkeit öffentlicher Fördermittel.

RA

rh

QUIN

Höfchen (Am Dom), Holzhof (Altstadt), Pfaffengasse Am Höfchen Fort Malakoff Park. Für das Parkhaus Römisches Theater (Holzhofstr. / tegut) erhalten Sie, soweit verfügbar, an der Abendkasse für 3,- ein Ausfahrtsticket.

st

ST E R ST R .

Mit der Sparkassen-Baufinanzierung können Sie • flexible Laufzeiten und Tilgungsmöglichkeiten wählen. • mit einer schnellen Bearbeitung Ihres Antrages rechnen. • Riester-Zulagen und weitere staatliche Förderungen nutzen.

Ludwig Jantzer (verantwortlich), Verena Campailla, Doris Hecker, Petra Knapp, Marion Staffa Technik: Holger Orth, White-Rock-Studios weitere Mitarbeiter: Rudolf Wagner, Nazli Gencero, Anita de Nittis Auszubildende: Julia Holtkotte, Katharina Ritz, Johanna Silz, Dennis Hübner, Jana Schaurer Vermietung: Bürgit Kumala Presse: Albert Hoehner, Doris Hecker Geschäftsführer mainzplus CITYMARKETING GmbH: August Moderer

SCHU

Vorsorge treffen statt Miete zahlen! Was immer Sie planen: Ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie, eine großzügige Maisonette-Wohnung oder ein hübsches SingleAppartement. Eine gute Finanzierung lässt für Ihre Traumimmobilie keine Wünsche offen.

Programmplanung:

O

Weil die Sparkasse hilft, Ihre Wunschimmobilie zu finden und zu finanzieren.

H

Meins ist einfach.

TICKETS

MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. 06131 211500 Tourist Service Center, Brückenturm, Tel. 06131 242888 Kundencenter Allgemeine Zeitung Mainz, Markt 17, Tel. 06131 484951 Media Markt Mainz, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee 1, Tel. 06131 93420-777 WI: Kaufhof Galeria, Tel. 0611 376444 Kundencenter Wiesbadener Kurier, Langgasse 21, Tel. 0611 355 - 0 Tourist Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Tel. 0611 1729930 F: Frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. 069 1340 - 400 DA: Fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 Ingelheim am Rhein: Tourist Information, Neuer Markt 1, Tel. 06132 782-216 Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, Tel. 06132 2544

TICKET ONLINE www.frankfurter-hof-mainz.de

INFOS + RESERVIERUNGEN für die Abendkasse: Frankfurter Hof Augustinerstr. 55 55116 Mainz

Tel. 06131 242 914

Zählen Sie bei Ihrer Sparkassen-Baufinanzierung auf staatliche Unterstützung. Lassen Sie die Riester-Förderung in Ihre Tilgung einfließen. Bedingung für staatliche Zuschüsse ist die Eigennutzung des finanzierten Objektes. Mit dem bewährten Sparkassen-Finanzkonzept begleitet Sie Ihr Berater gerne durch die Finanzierung. Unsere Sparkassen-Immobilienprofis sind von Anfang bis Eigentum für Sie da. Weitere Informationen erhalten Sie selbstverständlich in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Mainz oder im Internet unter meine.sparkasse-mainz.de. Am besten vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin unter Telefon 06131 200-2249. [ ]

30

Redaktion / Produktion: A. Hoehner, ahoehner@aol.com Gestaltung: Steven Murphy © Tel-A-Vision 2019, www.tel-a-vision.de Herstellung: Typo-Druck, Horn & Kohler-Beauvoir GmbH, Mainz Internet: www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner

D_M


! h c u E

n r e i e f r i W

Erhältlich ab 10.05.

4 CDs Benny Golson The Classic Albums Collection: 1957-1962

6 CDs

Milk Carton Kids All The Things That I Did And All The Things That

Hazmat Modine Box Of Breath

CD+DVD Sun Ra Arkestra Live At Babylon

Noa Letters To Bach

DVD Nicole Jäger Nicht direkt perfekt

je

Friend 'N Fellow Song Collection 1995-2003

je

DER TICKET-SHOP IM MEDIA MARKT MAINZ

D_MM_MZ_1_1 Tickets bei uns erhältlich. Ihr Kartenvorverkauf für Konzerte, Musicals, Shows, Events und Open Airs. Kontakt Ticket-Shop: Telefon: 06131/93420777, E-Mail: tickets.mainz@mediamarkt.de

Am 24.11.1979 eröffnete als erster MediaMarkt in Deutschland der MediaMarkt München-Euroindustriepark.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mainz

Haifa Allee 1 • 55128 Mainz • Tel. 06131/93420-0 im Gutenberg Center, A60 Ausfahrt Lerchenberg • mainz@mediamarkt.de

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

31


Welchen Wert hat meine Immobilie? Nutzen Sie unseren kostenlosen und tagesaktuellen Online-Preisfinder.

sparkasse-mainz.de/preisďŹ nder


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.