! R I A OPEN
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
DULCE PONTES
STEVE HACKETT
GEORGE EZRA
BEIRUT
DREAM THEATER
OPERNNACHT AM DOM
THE HOOTERS
FOREIGNER
DERMOT KENNEDY
REA GARVEY
MIDNIGHT OIL
TEARS FOR FEARS
HERBERT PIXNER PROJEKT
DIETER THOMAS KUHN
TOWER OF POWER
BETH HART
BOB DYLAN
3. MAINZER SYMPHONIC ROCK NIGHT
LOREENA McKENNITT
ENTEGA BRINGT DEN SOMMER IN DIE CITY.
Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unterstützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen. Viel Spaß bei Summer in the City.
EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.
EN271874_Anz_SitC_Programmheft_185x250_39L.indd 1
EXKLUSIVSPONSOR VON SUMMER IN THE CITY
18.05.18 13:54
GRUSSWORT
„Summer in the City“ ist das größte Festival populärer Musik im RheinMain-Gebiet. Es ist hervorgegangen aus dem „Mainzer Zeltfestival“, dessen Programm von 1997 bis 2009 im Volkspark eine Viertel Million Menschen begeisterte. Doch das (gar nicht so kleine) „Zelt“ wurde zu klein für die ganz großen Namen, von denen einige auch in diesem Jahr wieder dabei sind. In den letzten Jahren konnten so jedes Jahr mehr als doppelt so viele Besucherinnen und Besucher zu den Open-Air-Konzerten kommen.
Zeltfestival“ (an dem anfangs auch das KUZ und das Unterhaus mitwirkten), noch „Summer in the City“ möglich gewesen – und auch 2019 nicht möglich. Da es das letzte Festival unter der Regie von Ludwig Jantzer wird, möchte ich nicht versäumen, ihm persönlich meinen besonderen Dank und meine Anerkennung auszusprechen. Seiner Stellvertreterin und Nachfolgerin Verena Campailla wünsche ich jetzt schon viel Glück und Erfolg für die Zukunft. Ich danke der Stadt Mainz und allen anderen, die daran mitwirken, dieses großartige Festival zu ermöglichen. Ich wünsche allen Künstlerinnen und Künstlern eine schöne Zeit bei uns am Rhein und Ihnen, liebe Konzertbesucherinnen und Besucher, viel Freude bei den Konzerten! Ihr
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz unterstützte das Festival von Anfang an mit Rat und Tat (und Geld). Jedoch wären ohne den Programm-Chef des Frankfurter Hofs, Ludwig Jantzer, und sein engagiertes Team weder das „Mainzer
Prof. Dr. konrad Wolf Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
Liebe Gäste, auch in diesem Jahr ist bei „Summer in the City“ wieder die Welt zu Gast in Mainz: aus Irland Dermot Kennedy und Rea Garvey, aus Kanada Loreena McKennitt, aus Australien die Gruppe Midnight Oil, aus Portugal die Fado-Sängerin Dulce Pontes und aus Großbritannien Tears for Fears, George Ezra und nicht zuletzt aus den USA der Meister selbst – Bob Dylan! Jemanden vergessen? Oh ja! Denn das ist nur eine kleine Auswahl der nationalen und internationalen Stars, die wir wieder bei uns erwarten. Und auch die Klassik-Fans kommen nicht zu kurz: bei der Opernnacht vor dem Mainzer Dom oder der Symphonic Classic-Rock-Night mit Jammin’ Cool und Sinfonietta Mainz.
Ob Domplatz, Zitadelle oder Volkspark – die besondere Atmosphäre der schönsten Mainzer Konzertlocations hat „Summer in the City“ längst zum Publikumsmagneten im RheinMain-Gebiet werden lassen. Und natürlich zu einem echten Sommer-Highlight für alle Mainzerinnen und Mainzer! Vielen Dank an das Frankfurter Hof-Team von MAINZPLUS CITYMARKETING, dem es wieder gelungen ist, ein hochkarätiges Veranstaltungsprogramm mit unverwechselbarem MainzAmbiente zusammenzustellen. „Summer in the City“ ist einfach Kult – wir sehen uns!
Foto: © Landeshauptstadt Mainz / Alexander Heimann
Foto: © Tomkowitz
Liebe Gäste von Summer in the City in Mainz!
Michael ebling Oberbürgermeister
Marianne Grosse Kulturdezernentin
Manuela Matz Wirtschaftsdezernentin
3
Audio Licht Video Rigging Trailerbühnen Bühnenbau
INDUSTRIESTRASSE 52, 55120 MAINZ, TEL +49 6131 327660, INFO@FLO-SERVICE.DE
FLO SERVICE GMBH
OPEN
AIR!
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
Sa. 25.05.
THE HOOTERS LIVE SUPPORT: HANNE KAH Eintritt: VVK 38,– € * / AK 45,– € ZITADELLE MAINZ
7
Mi. 29.05.
STEVE HACKETT GENESIS REVISITED TOUR 2019 Eintritt: VVK 35,– bis 52,– € * / AK 43,– bis 63,– € ZITADELLE MAINZ
8
Fr. 31.05.
DIETER THOMAS KUHN & Band „FÜR IMMER UND DICH“ – SOMMERTOUR9 Eintritt: VVK 39,– € * / AK 40,– € ZITADELLE MAINZ
19:00 Uhr
Foto: © Tim Darbyshire
19:00 Uhr 19:30 Uhr
STEVE HACKETT
Sa. 01.06.
Eintritt: VVK 26,– bis 38,– € * / AK 31,– bis 44,– € FRANKFURTER HOF MAINZ
So. 02.06.
REA GARVEY „NEON“-SUMMER-TOUR SUPPORT: PICTURE THIS Eintritt: VVK 45,– € * / AK 55,– € ZITADELLE MAINZ
10
So. 30.06.
OPERNNACHT AM DOM STAATSTHEATER MAINZ Eintritt: VVK 28,– bis 56,– € * / AK 32,– bis 60,– € DOMPLATZ, MARKT
11
Do. 04.07.
GEORGE EZRA Eintritt: VVK 42,– € * / AK 50,– €
12
Sa. 06.07.
MIDNIGHT OIL LIVE SPECIAL GUEST: WOLF MAAHN Eintritt: VVK 42,– € * / AK 50,– € ZITADELLE MAINZ
13
So. 07.07.
BOB DYLAN with his Band Eintritt: VVK 60,– bis 110,– € * / AK 70,– bis 120,– €
15
So. 07.07.
HERBERT PIXNER PROJEKT Finest handcrafted music from the alps 17 Eintritt: VVK 30,– bis 38,– € * / AK 35,– bis 43,– € ZITADELLE MAINZ
Mo. 08.07.
TOWER OF POWER Eintritt: VVK 33,– € * / AK 38,– € FRANKFURTER HOF MAINZ
18
Di. 09.07.
FOREIGNER with The IP Orchestra 2019 Eintritt: VVK 46,– bis 64,– € * / AK 52,– bis 70,– € VOLKSPARK MAINZ
19
Sa. 13.07.
BEIRUT GALLIPOLI- TOUR 2019 Eintritt: VVK 37,– € * / AK 43,– € VOLKSPARK MAINZ
21
Sa. 13.07.
BETH HART and her Band 2019 „FIRE ON THE FLOOR“ Eintritt: VVK 35,– bis 60,– € * / AK 41,– bis 66,– € ZITADELLE MAINZ
21
So. 14.07.
TEARS FOR FEARS „RULE THE WORLD“-TOUR 2019 Eintritt: VVK 43,– bis 75,– € * / AK 49,– bis 81,– € ZITADELLE MAINZ
23
Do. 18.07.
LOREENA MCKENNITT „LOST SOUL“-TOUR 2019 Eintritt: VVK 48,– bis 70,– € * / AK 56,– bis 78,– € ZITADELLE MAINZ
23
Sa. 20.07.
DREAM THEATER „THE DISTANCE OVER TIME“-TOUR 2019 Eintritt: VVK 45,– bis 85,– € * / AK 53,– bis 93,– € ZITADELLE MAINZ
24
Do. 01.08.
DERMOT KENNEDY „POWER OVER ME“ Eintritt: VVK 26,– € * / AK 30,– € ZITADELLE MAINZ
25
19:30 Uhr
19:00 Uhr 19:00 Uhr
GEORGE EZRA
19:00 Uhr
19:00 Uhr 19:00 Uhr
BOB DYLAN
20:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr
TEARS FOR FEARS
20:00 Uhr 19:30 Uhr
Foto: © Daniel King
19:00 Uhr 19:00 Uhr
DERMOT KENNEDY
DULCE PONTES invites Daniel Casares and Yelsy Heredia
20:00 Uhr
So. 18.08.
19:00 Uhr
VOLKSPARK MAINZ
VOLKSPARK MAINZ
9
3. MAINZER SYMPHONIC ROCK NIGHT
JAMMIN’ COOL MEETS ORCHESTER SINFONIETTA MAINZ Eintritt: VVK 30,– bis 45,– € * / AK 36,– bis 51,– € DOMPLATZ, MARKT
Weitere Infos und online-ticketing: WWW.suMMerInthecItY-MaInZ.De
(Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich) (*zzgl. VVK-Gebühren)
26
Foto: © Bettina Müller
OPEN
AIR!
25.05.
Sa. Zitadelle 19:00
MaInZ
„Wir sind immer noch da. and it’s only rock and roll.“
the hooters
Foto: © Rock and Royalty
KULTIGER POP-ROCK DER 80ER
the hooters LIVE 2019 Support: Hanne Kah
als the hooters 1980 erstmals in der Musikszene von Philadelphia auftauchen, erobern sie mit rasanter Geschwindigkeit die east coast. Ihre einzigartige Mixtur aus ska, reggae und rock’n’roll machen ihren kraftvollen sound so erfolgreich. Die ganz eigene Mischung aus Poprock mit leichtem Wave trifft den Zeitgeist der 80er. „5000 Miles“, „Johnny B.“, „all You Zombies“ – the hooters haben den soundtrack der 1980er Jahre maßgeblich mitgeprägt. 1983 veröffentlichen sie ihr erstes Independent-album „amore“, das mit „all You Zombies“ einen ihrer größten hits enthält. schon 1986 hat die Band vier hit-singles veröffentlicht und ist seitdem fast ununterbrochen auf tour. Fortan spielte die Band auf augenhöhe mit künstlern wie u2, the Police, Bryan adams, Lou reed und Peter Gabriel. 1987 bringen the hooters „one Way home“ raus, auf dem der berühmte hit „Johnny B“ zu finden ist. Nach zahlreichen Tourneen beschließen The Hooters eine Pause einzulegen und sich auf diverse Soloprojekte zu konzentrieren. Rob Hyman und Eric Bazilian stellten ihre Talente sowohl als Musiker als auch als Songschreiber anderen Künstlern zur Verfügung, darunter Taj Mahal, Mick Jagger, Willie Nelson, Jon Bon Jovi, Robbie Williams, Cyndi Lauper („Time After Time“ war für mehrere Grammys nominiert) und viele mehr. Nun wollen es The Hooters wieder live wissen. Auch nach mehr als 30 Jahren begeistern sie regelmäßig mit
Auftritten im akustischen und elektrischen Hooteraffinen Style. support: hanne kah Die vierköpfige Formation aus Mainz versteht es auch musikalische Genre und Generationen zu vereinen. Irgendwo zwischen Vorbildern wie Amy Macdonald, Mumford & Sons und Rosanne Cash hat die Band es geschafft ihren eigenen Sound um die Ausnahmestimme ihrer Sängerin Hanne Kah zu in einer eigenen Klangfarbe zu finden.
sa. 25.05. 19:00 uhr
(Einlass: 18:30 Uhr)
Zitadelle the hooters Waviger Ska-Reggae-Rock der 80er Jahre, immer noch zeitgemäß. Support: hanne kah Folk mit Einflüssen aus den Bereichen Rock, Pop und Country. Info und tickets: www.hootersmusic.com www.hannekah.de www.summerinthecity-mainz.de
7
OPEN
AIR!
29.05.
Mi. Zitadelle 19:00 MaInZ
„ALTE“ SONGS UND NEUE STÜCKE
steve hackett
„Ich bekomme lieber etwas, das wirklich von herzen kommt, als ein original, das nicht unbedingt spannend ist“
steve hackett
Genesis-klassiker, 40 Jahre „spectral Mornings“ und neue album-highlights live! steve hackett wurde 1971 bekannt als Leadgitarrist der britischen Band Genesis, die ihn wegen seines innovativen Gespürs und seiner musikalischen Fähigkeiten angeheuert hatte. Bei acht albumaufnahmen von Genesis war er dabei. Steve Hackett startete 1975 mit dem Album „Voyage of the Acolyte“ seine Solokarriere. Seine elektrischen Gitarrenklänge basieren auf einem ätherischen Sound und sind sehr experimentell, werden aber nie zu einer bloßen Demonstration technischer Virtuosität, sondern stehen immer im Dienste der Harmonie und der musikalischen Qualität. Er erschafft so ein poetisches, traumhaftes Klanguniversum. Darüber hinaus ist Hackett aber auch bekannt für sein herausragendes klassisches Gitarrenspiel. Nach drei Jahren Pause kommt Steve Hackett mit einem spannenden Mix aus alten Songs und neuen Stücken live zurück
8
nach Deutschland. Der Genesis-Klassiker „Selling England by the Pound“ ist nur ein Teil des geplanten Bühnenprogramms für die kommende Tournee. Sein drittes Soloalbum „Spectral Mornings“ feiert 40-jähriges Jubiläum. Außerdem spielt Steve Hackett neue Highlights von seinem 2019 erscheinenden Soloalbum, die er seinen Fans nicht vorenthalten möchte. Unterstützt von einigen der besten Musiker unseres Planeten, darf man sich auf eine sphärische Klang-Zeitreise freuen.
Mi. 29.05. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
steve hackett 40-jähriges Bühnenjubiläum und neue CD Info und tickets: www.hackettsongs.com www.summerinthecity-mainz.de
Zitadelle
Foto: © Tim Darbyshire
„GENESIS REVISITED“- TOUR 2019
Foto: © Tim Darbyshire
OPEN
AIR!
01.06.
Sa. Frankfurter Hof 20:00
MaInZ
Foto: © Amparo
MaInZ
31.05.
Fr. Zitadelle 19:00
Mit Föhnwelle und Brusthaar-Toupet Eine der größten Fado-Sängerinnen
DIeter thoMas DuLce Pontes Daniel Casares kuhn & BanD invites und Yelsy Heredia „FÜR IMMER UND DICH“SOMMERTOUR 2019
„Dieter Thomas Kuhn macht süchtig“, „Papst des schlechten Geschmacks“, „Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe“. Diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit Jahren, seither gilt er als der erfolgreichste Vertreter des Schlager-Revivals der 1990er Jahre – Schlager, die er parodistisch und angerockt vorträgt. Seine Konzerte „bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte“. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist ein farbenfrohes Happening. 120.000 Besucher allein im Sommer 2018 und über 150.000 Besucher bis zum Jahresende zeigen die unstillbare und ungebrochene Lust auf Dieter Thomas Kuhn & Band. „Für Immer und Dich“ geht daher 2019 als Teil 2 weiter.
Fr. 31.05.
19:30 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
Zitadelle DIeter thoMas kuhn & BanD Die singende Föhnwelle präsentiert die Glanz-Zeiten des deutschen Schlagers Info und tickets: www.dieterthomaskuhn.de www.summerinthecity-mainz.de
Die portugiesische Fado-sängerin und komponistin Dulce Pontes, eine der größten des Fado-Genres unserer Zeit, bewegt sich momentan auf dem absoluten Zenit ihres schaffens und tritt in absoluten top-venues wie der o2 -arena in London, dem kreml in Moskau, den caracalla-thermen von rom oder dem olympia in Paris auf. Ihren weltweiten Kultstatus erreichte sie im Jahr 1996, als sie mit ihrer epischen Hymne „Cancao do Mar“ dem Blockbuster „Zwielicht“ mit Richard Gere und Edward Norton den Soundtrack lieferte. Noch vor ihrem Tod hat die große Fadokönigin amalia rodriguez die Krone des Fados an Dulce Pontes übergeben. Dulce Pontes (Voice & Piano), Daniel casares (Flamenco Guitar)
sa. 01.06. 20:00 uhr
(Einlass: 19:00 Uhr)
Frankfurter hof Mainz DuLce Pontes Fado at its best Info und tickets: www.prime-tours.com www.summerinthecity-mainz.de
9
OPEN
AIR!
02.06.
So. Zitadelle 19:00 MaInZ
„Ich suche ständig die herausforderung.“
rea Garvey
DER CHARISMATISCHE POP-ROCK-BARDE
rea GarveY Foto: © Olaf Heine / Universal Music
„NEON“- SUMMER-TOUR Support: PICTURE THIS
„Ich suche ständig die herausforderung“, sagt rea Garvey, der mit der Gruppe reamonn bekannt gewordene singer-songwriter. nach der veröffentlichung seines solo-Debütalbums „can’t stand the silence“ im Jahr 2011 und tv-Präsenz als casting-show-Juror bei „the voice of Germany“, in der gesangliche nachwuchstalente gesucht werden, steht der Pop-rock-Barde derzeit ebenso hoch im öffentlichen Interesse wie zu reamonns „supergirl“-Glanzzeiten. Mehr als 100.000 begeisterte Fans sahen im Herbst 2018 die umfangreichste Arena-Tour seiner Karriere. Sein absolutes Gespür für Melodie, Rhythmus und Reim, sein erzählerisches Talent und die Treffsicherheit der Songs wurden enthusiastisch aufgenommen. Diese Euphorie nehmen Rea Garvey und seine brillante Band mit auf die Open Air-Serie, die seinen stilistisch vielfältigen und packenden Song-Kanon in einem neuen Licht erscheinen lässt. Beats and Sounds schafften immer wieder eine „Urban-streetlike“-Atmosphäre. Rea Garvey hat immer wieder Herausforderungen gesucht und gefunden. Ob bei der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Nelly Furtado, Apocalyptica, In Extremo, Paul van Dyk,
10
Cool Savas oder als souveräner Entertainer bei Alive & Swingin’, wo er zusammen mit Xavier Naidoo, Sasha und Michael Mittermeier den Spirit des legendären Rat Packs in Las Vegas aufleben lässt. Im Sommer 2019 präsentiert der in Deutschland lebende Ire, der in der irischen Stadt Tralee aufwuchs und anfangs als Roadie und T-Shirt-Verkäufer auf Festivals arbeitete, nun an ausgewählten Open-Air-Plätzen mit Band seine mitreißende Live-Show. Wie gesagt: „Ich suche ständig die Herausforderung.“
so. 02.06. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
Zitadelle rea GarveY & BanD Der irisch-deutsche Pop-RockBarde mit Charisma und Urban-Streetlike Support: Picture this Info und tickets: www.rea-garvey.com www.summerinthecity-mainz.de
OPEN
AIR!
30.06.
So. Domplatz, Markt 19:00
MaInZ
oPernnacht aM DoM
Foto: © Olaf Heine / Universal Music
Foto: © Bettina Müller
DAS PHILHARMONISCHE STAATSORCHESTER UND STAATSTHEATER-ENSEMBLE
Mächtig und erhaben ragt er über die Dächer der stadt und verleiht Mainz sein unverwechselbares Gesicht. ob beim traditionellen Marktfrühstück, beim nachmittäglichen einkauf oder beim schlendern durch die abendlichen Gassen der altstadt, aus vielen Perspektiven ist der Dom zu bewundern und zu jeder Zeit bietet er einen faszinierenden anblick. stimmungsvoll beleuchtet wird das historische Bauwerk im Juni erneut zur eindrucksvollen kulisse für die traditionelle opernnacht am Dom. „Im Schatten des Doms“ singen Mitglieder des Opernensembles zwar kein „Halleluja“, doch werden sie mit Arien, Duetten und Ensembles aus bekannten Opern und Operetten eine romantische Gala-Atmosphäre in den Nachthimmel zaubern. Das Philharmonische staatsorchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors hermann Bäumer
begleitet das Gesangsensemble bei diesem sommerlichen Open-Air-Konzert und stellt seinen farbenprächtigen Klang in Ouvertüren und instrumentalen Zwischenspielen unter Beweis. Durch das Programm des Abends führt Intendant Markus Müller. Eine Veranstaltung von mainzplus/Citymarketing
so. 30.06. 19:00 uhr
(einlass: 17:30 uhr)
Domplatz, Markt oPernnacht aM DoM Staatstheater Mainz Arien, Duette und Ensembles aus bekannten Opern und Operetten Info und tickets: www.staatstheater-mainz.com www.summerinthecity-mainz.de
11
OPEN
AIR!
04.07.
Do. Volkspark 19:00 MaInZ
„Ich gehe einfach nur auf die Bühne und singe.“
George ezra
KOMETENHAFTER AUFSTIEG
GeorGe eZra „Wanted on voyage“, das Debütalbum des aus hertfordshire stammenden singer-songwriters, erschien im sommer 2014 und verkaufte sich mehr als drei Millionen Mal. es war das drittmeistverkaufte album des Jahres in Großbritannien, hinter den Longplayern von ed sheeran und sam smith. nach vierzehn Wochen hatte das album schließlich Platz eins der charts erreicht und es war ein erfolg durch Mundpropaganda. Befeuert vom erfolg der songs „Budapest“, „Barcelona“, „cassy o“ und „Blame It on Me“ wurde der gerade einmal zwanzigjährige sänger und Gitarrist weltweit zum gefragten Live-act. Sein bei BBC Introducing im Frühjahr 2012 hochgeladenes Lied „Angry Hill“ wurde von BBC Bristol ausgewählt und gespielt. Im Jahr darauf trat er beim maßgeblichen Glastonbury-Festival auf. Der Song „Budapest“ platzierte sich weltweit auf Spitzenplätzen. Der 1993 geborene George Ezra Barnett ist Absolvent des Brighton Institute of Modern Music, wo er als Jahrgangsbester abschloss.
12
Neben den klugen Singer/Songwriter-Kompositionen beeindruckt vor allem seine reife, soulig-bluesige Stimme. Als Einflüsse gibt er namhafte Künstler wie Woody Guthrie und Bob Dylan an. Trotz seines kometenhaften Aufstiegs verliert er nicht die Bodenhaftung: „Ich gehe einfach nur auf die Bühne und singe. Ich hebe jetzt nicht ab, nur weil ich Musiker bin. Ich bin nur ein Typ mit einer Gitarre, mehr nicht.“ Starallüren sind ihm fremd: „Ich mag es eigentlich nicht, darüber zu reden, wovon meine Lieder handeln, aber auf vielen mache ich mich über mich selbst lustig … ich spotte mitunter über meine eigenen gedanklichen Klischees.“
Do. 04.07. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
GeorGe eZra Geerdete Soul-Blues-Miniaturen Info und tickets: www.georgeezra.com www.summerinthecity-mainz.de
volkspark
OPEN
AIR!
25.06. 06.07.
Sa.Sa. Open-Air im Volkspark Zitadelle19:00 19:00
Foto: © Dana Distortion
MaInZ
Legendäres Comeback der australischen Kultband
MIDnIGht oIL Die legendäre australische rockband Midnight oil kommt zu einigen shows nach europa, die sie nicht in ihre sensationelle „Great circle“-Welttournee 2017 einbinden konnten, bei der über 70 auftritte in 16 Ländern völlig ausverkauft waren. Trotz einer 15-jährigen Pause, während der Frontmann Peter Garrett als Minister der australischen Regierung fungierte, liefen die „Oils“ im vergangenen Jahr zur gleichen phänomenalen Hochform auf, die sie zu einem der fesselndsten Live-Erlebnisse während der 80er und 90er Jahre machte. Besonders politische Songs wie „Beds Are Burning“, „Blue Sky Mining“ und „Power & The Passion“ gewinnen im Zeitalter von Trump und Brexit noch stärker an Bedeutung und erhielten überschwängliches Lob von Kritikern auf fünf Kontinenten. Die Bekanntgabe der neuen Konzerttermine fällt mit der Veröffentlichung eines Doppel-Live-Albums und Konzertfilms mit dem Titel „Armistice Day: Live At The Domain Sydney“ zusammen. In den Aufnahmen wird die Performance der Band in voller Fahrt auf dem Höhepunkt ihrer Welttournee 2017 festgehalten. Die DVD schoss sofort auf die Nummer 1 der Charts und das Album stieg in ihrer Heimat in den Top 5 ein. „Eifrige Verfechter setzen die australische Band in die Ruhmeshalle der größten Liveacts.“ – CHICAGO TRIBUNE „Es ist offensichtlich, dass die Rückkehr von Midnight Oil ein triumphaler Erfolg war. Großartige Songs, beispielhafte Performance, soziales Gewissen, Einsatz für die Umwelt und politisches Engagement: Diese Gruppe, deren Songs aus den 80ern und 90ern als vorausschauend gelten, ist kein bisschen gealtert.“ – RADIO CANADA
„Sie hören sich sogar noch besser an als je zuvor.“ – ROCKSHOT MAGAZINE UK suPPort Wolf Maahn Rock-Poet Wolf Maahn ist Special Guest bei allen SommerShows von Midnight Oil. Der charismatische deutsche Sänger und Songschreiber Wolf Maahn hat über 1200 Live-Shows und etliche Festivals unter anderem mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan bestritten. Das machte den gebürtigen Berliner zu „einer der größten deutschen LiveLegenden“ (wdr.de) des Landes. Dabei kann er sich auf Hits und lyrische Geniestreiche wie „Rosen im Asphalt“, „Ich wart auf Dich“ oder „Gelobtes Land“ verlassen. Seine Alben erreichten bereits in den 80ern Kultstatus (1. deutschsprachiger Live-Act im europaweit übertragenen WDR-Rockpalast).
sa. 06.07. 19:00 uhr
Foto: © Angelika Maahn
Special Guest: WOLF MAAHN
LIVE
(Einlass: 17:30 Uhr)
Zitadelle MIDnIGht oIL Legendäres Comeback der australischen Kultband Support: Wolf Maahn Info und tickets: www.midnightoil.com www.wolfmaahn.de www.summerinthecity-mainz.de
13
Querbeat Fr. 2. August
Open Air-Konzert — KUZ — Einlass 18 Uhr
Käptn Peng
& Die Tentakel von Delphi
Sa. 3. August
Open Air-Konzert — KUZ — Einlass 17 Uhr
Tickets & weitere Termine:
www.kulturzentrummainz.de kuzmainz
@kuzmainz
kuzmainz
Entdecke die Stadt mit der offiziellen Mainz-App.
www.mainz-app.de
07.06. COMEDIAN HARMONISTS Staatstheater Mainz, Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink 27.06. RHEINGAU MUSIK
FESTIVAL
KULTUR IST kING
MAINZ – das virtuelle Stadterlebnis
Bodo Wartke: Was, wenn doch? 29.06. ROULET TE Ein Jazzmusical von und mit Thomas Pigor 04.07. RHEINGAU MUSIK
FESTIVAL
Artist in Residence: Christiane Karg und Daniil Trifonov 20.07. SWR2 KULTURNACHT:
REISEFIEBER
Von der Leidenschaft,unterwegs zu sein
25.08. 1. INGELHEIMER SYMPHONIC
ROCK NIGHT
Jammin‘ Cool & Sinfonietta
21.09. BIRTH CONTROL Here and now in memorial of Nossi
Ein Projekt von:
Powered by:
02.11. DIE KLEINKUNST-BÜHNE MAYBEBOP: „Ziel:los!“ 03.11. SING 2019 Ingelheimer Chöre in der kING
14
Tickets & Infos sowie das komplette Programm unter www.king-ingelheim.de kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim, Neuer Markt 5, 55218 Ingelheim am Rhein Foto: © Thomas Nitz
OPEN
AIR!
25.06. 07.07.
Sa.So. Open-Air im Volkspark Volkspark19:00 19:00 MaInZ
„Dylans tourneen werden bejubelt, als sängen Jesus und Marx gemeinsam.“
(newsweek)
Der Einstein der Pop-Musik
BoB DYLan Prophet und Protagonist
Bob Dylan, der Prophet und Protagonist der Popkultur, bedeutet „für die Popmusik das Gleiche wie einstein für die Physik“, schrieb das us-nachrichtenmagazin newsweek. Die zahlreichen Grammy-auszeichnungen dokumentieren die globale Wirkung dieses genialen singersongwriters. Bob Dylan ist der Wegbereiter der Folk- und Rockmusik, der sich quasi immer wieder neu erfand und dessen Gesamtauflage mehr als 110 Millionen Tonträger umfasst. Dylan-Songs sind nicht nur Klassiker, sondern auch lebensnahe Dichtung. Viele von ihnen sind in die amerikanische Literatur eingegangen: „The Times They are A-Changin’“, „Blowin’ in the Wind“, „Like a Rolling Stone“, „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“, „Chimes of Freedom“ – um nur einige zu nennen. „Blowin’ in the Wind“, der wohl bekannteste Song aus der Feder des Bob Dylan, des „Shakespeares des 20. Jahrhunderts“ (New York Times), der das Lebensgefühl seiner Generation beschreibt. His Bobness Dylan – der bedeutendste Interpret der Rockära und Literatur-Nobelpreisträger gilt
ohne Zweifel als wichtigster einzelner Interpret der Rock-Ära, als Inkarnation einer Gegenkultur und Songschreiber des Jahrhunderts. FAZ: „Dylan agierte auch beim Hin- und Herlaufen mit großer Ruhe, ging immer wieder ganz leicht in die Knie und schien es zu genießen, dass er seine Band gar nicht im Griff haben muss, so sicher sitzt nach wie vor jede Note. Verständigung war nicht nötig, irgendeine Showgeste auch nicht, man würdigte sich keines Blickes und harmonierte doch prächtig.“
so. 07.07. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
volkspark BoB DYLan His Bobness Dylan zum 3. Mal bei „Summer in the City“ in Mainz. Info und tickets: www.bobdylan.com www.summerinthecity-mainz.de
15
: L L E N O I T A S SEN
WIR EN R E I T N A GAR EN IHNEN D S! I E R P N E BEST
AINZ: NUR IN M
E N I E H C S T U G T T A R E RAB D S N O P U O C R UND E B R E WETTBEWEINLÖSBAR – S N U I ! E R B E B H A C D N AU U N N E OHNE W
GÜLTIG BIS 9.2019 .0 0 3
(Einrichtu
EHT‘S: G O S D UN
ngshäuse
r)
orlegen ierform v p a P in lten. er) ngshäus uns erha i tu e h b c ri n e in E endung werber ( stige Zuw r Wettbe n o re s e er b ers d n n u u s n Wet tb ew eine h c nn nu r ei ra nkün d ig un g ts C oup on ka u uf a G / nk Vo Ei ne n. Pro io n oh ne Rabatte en ka kt io si ch vo r, d ie A kt d G esch und alle in M a in z. ä lt
un el M a rt in a rt in b eh , Ra b a tt en Prei sM öb el M ül tig nu r b ei M öb G m it a nd er erd en. D ie Fi rm a . r a RE rb O ie ST m en IN t ko m b in um ei ng el ös t w a un d ni ch Aus g en om a uf trä g e m G ül tig ke its ze itr nä re n H a nd el s. r fü r N eu lle tio nu a ue st kt tig a es ül it G ed ou p on m A ng eb ot Ra b a tt/-C . G ül tig nu r fü r en zu b ee nd
RANTIE A G S I E R TIN T I E F P R A M L E N : DIE MÖB E H D C I E L Z J T Ä S ) U 1 Z
15%
! S I E AUF R P R E B R E W E WETTB
U N O B S N R T R AU E
S
lig von e e inm a fitie re n Si e rtrau e nsb onu s ro p d n u ei nV ainz. au s) vorb in e m e inm alig e artin in M e htung sh i Möbel M rs (Einric ns b e i Ihn e n m it e e b rb r e u w n e ir u ültig ettb kt d es W lic h b e d anke n w we rb e r. G m Prosp e tz s- Wettb e t o d e r d e b e re ic h e n. Zu sä Einrichtung shau o b e g n r it Ihre m A alle n Sortim e nts nd els d e e n Si e m in näre n H a 1) Kom m fp re is -G aranti e es statio d te o b e e Ti r für Ang unse re r Gültig nu von 15% .
VE
FITIE O R P N O EITS DAV R E B N E EN HAB D N U K E TAUSEND 55129 MAINZ-HECHTSHEIM BARCELONA-ALLEE 12 | 06131 89466-0 (DIREKT BEI DER MESSE A60 ABFAHRT HECHTSHEIM WEST) Niederlassung der Möbel Martin GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Straße 24 | 66130 Saarbrücken
www.moebel-martin.de | www.instore.de
RT!
OPEN
AIR!
07.07.
So. Zitadelle 19:00
MaInZ
„herbert Pixner lässt seine Zuhörer beinahe atemlos zurück“
Foto: © Irmgard Sinnesbichler
(süddeutsche Zeitung)
ALPEN-WELTMUSIK
herBert PIXner ProJekt GIPFELHOHE MUSIKALITÄT
! Das außergewöhnliche Musikprojekt aus südtirol von Multi-Instrumentalist, komponist und Produzent herbert Pixner (Diatonische harmonika, klarinette, saxophon, trompete, Percussion), Manuel randi (Flamenco-Gitarre, e-Gitarre, Gipsy-Gitarre), heidi Pixner (harfe) und Werner unterlercher (kontrabass) zählt zur Zeit zu den erfolgreichsten acts in der sparte „neue & progressive volksmusik“. Die Ausnahmemusiker bauen mit ihrer unkonventionellen Besetzung musikalische Brücken zwischen ihren entlegenen Heimatregionen. Mit verspielt-lasziver Sanftmut, wuchtigem Rock und Bluesriffs, brillanter Technik und ekstatischer Spielfreude begeistern sie seit Jahren ein immer größer werdendes Publikum. Euphorie, Energie, Spannung und viel freie Improvisation – das ist die Mischung, mit der das „Herbert Pixner Projekt“ das Publikum elektrisiert. Intelligente, authentische Instrumentalmusik mit viel Leichtigkeit in einem famosen Zusammenspiel. Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte Melancholie und auch für vor nichts Halt machenden Ausbrüchen. Minimalistisch, schroff, episch und
sehr sexy klingt das. „Das alles ist Alpen-Weltmusik ohne kulturelle Beliebigkeit bei gipfelhoher Musikalität. Sie verkörpert Freiheitsdrang und Romantik-Sturm, Wildheit – und vor allem unbändigen Spaß“, konstatiert die Abendzeitung München. Das ist frei, ungezähmt, teils cool zurückhaltend, teils so leidenschaftlich fordernd, dass man fast vergisst, dass live nur vier Personen auf der Bühne sitzen. So soll Musik klingen in einer Welt, in der sich die Grenzen nicht klar ziehen lassen. In der alles auseinanderzufallen scheint und doch alles „irgendwie“ zusammengehört.
so. 07.07. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
Zitadelle herBert PIXner ProJekt „Finest handcrafted music from the Alps“ Info und tickets: www.herbertpixner.bepworld.de www.summerinthecity-mainz.de
17
08.07.
Foto: S. Klüter
Mo. Frankfurter Hof 19:00 MaInZ
toWer oF PoWer Urban Soul Music
seit knapp 50 Jahren spielt die legendäre 10-köpfige Funk-soul-Band aus oakland, kalifornien, ihre eigene, „messerscharfe“ spielart von soul und Funk in der Welt – und bringt regelmäßig jede noch so große halle zum kochen. 1970 unterschrieben Tower of Power einen Plattenvertrag bei Bill Grahams San Francisco Records und veröffentlichten kurz danach ihr erstes Album, East Bay Grease. 1972 erschien Bump City und 1973 das mit Gold ausgezeichnete Tower of Power, die beide zum Durchbruch der Band führten. Tower of Power veröffentlicht seit den 1970er Jahren durchgängig neue Platten und ist bis zum heutigen Tag immer noch regelmäßig auf Tour.
DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS KULTURZENTRUM
SA 05.10.
20:00 UHR
HURRA, AB MONTAG IST WIEDER WOCHENENDE
BERND STELTER
Ein Abend für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. KULTURZENTRUM
DIRE-STRAITS-TRIBUTE-BAND
20:00 UHR
Ein absolutes Muss für jeden Fan dieser legendären Band!
LINCOLNTHEATER
AUF DEM WEG, EIN MANN ZU WERDEN
FR 18.10.
DO 31.10.
20:00 UHR THEATER
SA 02.11.
20:00 UHR
BROTHERS IN ARMS
NIKITA MILLER
CLAUDIA MICHELSEN LIEST MARLENE DIETRICH
Bandleader und Gründer emilio castillo taufte die schwer zu kategorisierende Musik von Tower Of Power einst sehr treffend 'Urban Soul Music'. Fest steht in jedem Fall, dass die Rhythmussektion um Drummer David Garibaldi und Bassist Francis rocco Prestia in der Lage ist, ein Groove-Fundament zu zaubern, dem keine Band auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Tower Of Power ist für seine treibende Bläsersektion weltberühmt, sie sind eine der dynamischsten Gruppen, die jemals eine Bühne betreten haben. Der Bläsersatz der Band wurde dadurch bekannt, dass sie auf den Aufnahmen anderer Künstler mitarbeiteten. Dazu gehörten die Monkees, Carlos Santana, Elton John, John Lee Hooker, Rod Stewart, Jefferson Starship, Heart, Huey Lewis and the News, Little Feat, Lyle Lovett, Phish, Aerosmith, Rolling Stones, Eurythmics, Phil Collins, Toto, Klaus Lage und Tom Jones.
Ein ganz persönliches Portrait der großen Stilikone, der kühlen Verführerin und lasziven Femme fatale Marlene Dietrich
Mo. 08.07. 19:00 uhr
Frankfurter hof toWer oF PoWer Urban Soul Music Info und tickets: www.towerofpower.com www.summerinthecity-mainz.de
INFOS UND KARTEN TELEFON (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE
18
RZ.01_DW.1395 DW Anzeige FH 90x270 — Veranstaltungen 10-11 2019.indd 1
(Einlass: 18:00 Uhr)
08.05.19 12:06
OPEN
AIR!
25.06. 09.07.
Sa.Di. Open-Air im Volkspark Volkspark19:00 19:00 MaInZ
Vom Classic-Rock zum Klassik-Rock
ForeIGner and the IP orchestra 2019
Foto: © Bill Bernstein
„Diese orchestrale Gestaltung hat uns eine neue sinfonische Dimension unserer Musik aufgezeigt.“ Mick Jones
Foreigner ist eine britisch-amerikanische rockband, die mit eingängigem, melodiös-melancholischem hard-rock-sound zwischen 1977 und 1988 mit weltweit über 80 Millionen verkaufter Platten, zehn Multi-Platin-alben und sechzehn top-30-hits ihre größten erfolge feierte. Zu ihren populärsten hits zählen cold as Ice, urgent, Waiting for a Girl Like You, Juke Box hero, hotBlooded und der nummereins-hit I Want to know What Love Is. Foreigner haben diese hits nun für eine europäische orchester-konzerttournee neu interpretiert. Nach ihrer Tour zum 40. Jubiläum 2017 und drei ausgewählten Shows 2018 kommen Foreigner erneut nach Deutschland. Diesmal hat die Classic-Rock-Legende um Gründungsmitglied Mick Jones neben fünf regulären Konzerten im Juni/Juli 2019 hierzulande auch noch drei exklusive Orchester-Auftritte unter anderem in Mainz bestätigt. Die Konzertreihe bietet eine im Leben einmalige Gelegenheit für Fans, die beliebtesten Hits der Band mit dem vollen sinfonischen Klang des renommierten russischen IP Orchestra zu erleben. Diese Konzertreihe wurde von dem Billboard-Erfolgsund deutschen Top-10-Abum „Foreigner with the 21st Century Symphony Orchestra & Chorus“ inspiriert, das im April 2018 erschienen ist.
Das Album stürmte unmittelbar an die Spitze der BillboardKlassik-Albumcharts und wurde zudem von PBS landesweit gestreamt und übertragen. Mick Jones über die anstehende Tour mit Orchester: „Diese orchestrale Gestaltung hat uns eine neue sinfonische Dimension unserer Musik aufgezeigt, die hoffentlich auch unseren Fans gefällt.“ Die Songs von Foreigner wurden auf YouTube insgesamt fast fünfhundert Millionen Mal angeschaut, die Aufnahmen der Band werden unentwegt in Filmen und Fernsehsendungen auf der ganzen Welt eingesetzt. Foreigner sind: Mick Jones (Gitarre), kelly hansen (Leadgesang), tom Gimbel (Rhythmusgitarre, Saxofon, Gesang), Jeff Pilson (Bass, Gesang), Michael Bluestein (Keyboard, Gesang), Bruce Watson (Gitarre, Gesang) & chris Frazier (Schlagzeug).
Di. 09.07.
19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
Zitadelle Mainz ForeIGner and the IP orchestra 2019 Die klassische Neu-Interpretation der Kult-Klassiker Info und tickets: www.foreigner.com www.summerinthecity-mainz.de
19
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH/Puchmüller
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH/Dominik Ketz
Kulturspaziergänge:
Grüne Schätze im Verborgenen Hinter dicken Mauern, Zäunen von Villen und Häusern verstecken sich grüne Oasen, schöne Gärten, romantische Winkel zum Träumen oder zum Entspannen und sogar zum Arbeiten. Entdecken Sie die schönsten Ecken bei einer gemütlichen Tour durch Mainz! Treffpunkt: Römisches Stadttor, Kästrich 61, 55116 Mainz Termin: Samstag, 22. Juni 2019, um 14:00 Uhr Preis: 8 Euro pro Person
Mainzer Sommerlichter 26. – 28. Juli 2019
Einen exklusiven Blick auf das spektakuläre Feuerwerk hat man ins besondere an Bord eines der Rheinschiffe: Vom Gourmetschiff bis zum Partyschiff – es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die Schiffsgäste können sich somit auf einen unvergesslichen Abend mit verschiedensten Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung freuen. Die beliebten Schiffstickets sind im Tourist Service Center Mainz (Tel. 06131/242-888, E-Mail tourist@mainzplus.com) erhältlich. Online unter www.mainzer-sommerlichter.de/schiffe sind weitere Informationen zu finden. Schiffstickets gibt es bereits ab 85 Euro pro Person.
Ticketvorverkauf online unter: www.mainz-tourismus.com
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH/Dominik Ketz
Das Highlight im Mainzer Veranstaltungskalender: Die Mainzer Sommer lichter feiern am letzten Juli-Wochenende ihren 4. Geburtstag und laden wieder ein zu „Flanieren, Feiern, Feuerwerk“ rund um das Mainzer Rheinufer. Entlang des Flusses wird wieder ein buntes und ansprechendes Programm bereitgestellt: Insgesamt drei Bühnen mit Live-Musik, gastro nomische Besonderheiten und charmante Weindörfer lassen das Sommer feeling am Rheinufer aufleben. Die absolute Krönung des Events bildet dann erneut das musiksynchrone Höhengroßfeuerwerk am Samstag, den 27. Juli.
Ein erstaunlicher Mann und seine heilige Kunst Ein Zeitgenosse Gutenbergs, vielleicht sogar ein Mitarbeiter aus seinem Team begleitet Sie durch Mainz. Sie erfahren, wo Gutenberg lebt und arbeitet, wie seine Stadt aussieht und welch schwere Zeiten sie durchmacht. Und wenn der Meister nicht gerade wieder mas senhaft Ablassbriefe produziert, lässt er Sie vielleicht sogar eine Seite seiner unübertrefflichen Bibel drucken? Treffpunkt: Tourist Service Center, Brückenturm am Rathaus, Rheinstraße 55, auf Brückenebene Termin: Sonntag, 30. Juni 2019, um 14:00 Uhr Preis: 12 Euro pro Person Ticketvorverkauf online unter: www.mainz-tourismus.com
Mainzer Weinmarkt Auch dieses Jahr präsentiert sich der Mainzer Weinmarkt wieder in der idyllischen Atmosphäre des Stadtparks. Vom 29. August bis zum 1. Sep tember und vom 5. bis zum 8. September können die Besucher regionale Weine sowie edle Tropfen renommierter Winzer aus den benachbarten Weinanbaugebieten Rheingau und Nahe probieren. Schlenderweinprobe, Great Wine Capitals Weindorf, ein buntes Potpourri musikalischer Klänge und weitere kulinarische Highlights machen den Weinmarkt zu einem ganz besonderen Event im spätsommerlichen Terminkalender. Weitere Informationen unter www.mainzer-weinmarkt.de
20
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH/Dominik Ketz
Foto: © Rheinhessenwein e.V.
Ein Määnzer Bub: Carl Zuckmayer Geboren in Nackenheim, aufge wachsen in Mainz, Karriere in Berlin, Exil in Österreich und den USA, die letzten Lebensjahrzente in der Schweiz – er hat sich ganz schön in der Weltgeschichte rumge trieben – Carl Zuckmayer, der Bub aus großbürgerlichem Haus. Aber seiner Heimat Rheinhessen und der Stadt seiner Jugend ist er bis an sein Lebensende in Gedanken und Wort treu geblieben. Begleiten wir ihn also durch Mainz auf seinem Schulweg und zu den Orten, die sein literarisches Schaffen mitgeprägt haben! Treffpunkt: Hotel Hammer, Bahnhofplatz 6, 55116 Mainz Termin: Samstag, 06. Juli 2019, um 14:00 Uhr Preis: 8 Euro pro Person Ticketvorverkauf online unter: www.mainz-tourismus.com
OPEN
AIR!
13.07.
OPEN
Sa. Volkspark 19:00
13.07.
Sa. Zitadelle 20:00
MaInZ
Foto: © Olga Baczynska
MaInZ
AIR!
Russische Polka meets Pop
BeIrut
Beirut veröffentlichte sein fünftes album „Gallopoli“. Bereits mit 15 Jahren nahm Zach condon sein erstes album auf. nach langen reisen in europa, besonders im osten, erregte er 2006 mit seinem album „Gulag orkestar“ großes aufsehen: russische Polka gemischt mit melodischen Pop dazu osteuropäische klänge, brachten einen bisher einzigartigen sound hervor. Auf seiner alten, elektronischen Orgel der italienischen Marke Farfisa, mit welcher er seine ersten beiden Alben Gulag Orkestar (2006) und The Flying Club Cup (2007) ebenfalls komponierte , begann Zach sein neues Album im Winter 2016 zu produzieren. Nach einigen Aufnahmeversuchen in New York und seiner Wahlheimat Berlin, siedelte er schließlich in das Sudestudio in Süditalien um. Dort experimentierte er mit seinen Sounds und entdeckte seine Liebe zu alten Klängen wieder. So entstand schließlich das Album „Gallipoli“ , benannt nach der italienischen Stadt in der Nähe des Studios : “We stumbled into the medieval-fortressed island town of Gallipoli one night and followed a brass band procession fronted by priests carrying a statue of the town’s saint through the winding narrow streets behind what seemed like the entire town. The next day I wrote the song entirely in one sitting, pausing only to eat .” (Zach Condor)
(Einlass: 17:30 Uhr)
Beth hart
anD her BanD LIVE 2019
Gallipoli-Tour 2019
sa. 13.07. 19:00 uhr
Rock ’n’ Blues
volkspark
BeIrut Polka-Pop-Rock mit osteuropäischen Klängen Info und tickets: www.beirutband.com www.summerinthecity-mainz.de
laut.de: „Ihr Markenzeichen: nach vorn drängender bluesiger rock von erstaunlicher Direktheit. Die markante stimme ist immer für ein ‚zittriges‘ vibrato gut und erinnert zeitweise an die rauen röhren von Melissa etheridge oder auch k's choiceFrontfrau sarah Bettens.“ Die Alben der bluesigen Singer/Songwriterin werden von den Kritikern gefeiert. Die grammy-nominierte Beth Hart arbeitet mit den absoluten Größen der Musikbranche zusammen und verzaubert ihr Publikum mit ihrer rauen und zugleich honigsüßen Stimme jeden Abend aufs Neue. „The Blues Magazine“ bezeichnete Beth Hart in ihrer über 20 Jahre andauernden Kariere einmal als „den ultimativen weiblichen Rockstar“. Geboren in Los Angeles veröffentlichte sie in den 90er Jahren einige erfolgreiche Alben, bis es ruhig um die heute 46-jährige wurde. In den 2000ern kehrte sie auf die Bühne zurück und machte sich nicht nur als Solokünstlerin einen Namen, sondern auch als Sängerin für Joe Bonamassa, Jeff Beck und Slash. „Eine außergewöhnliche Stimme wie sie nur einmal pro Generation vorkommt“ lobte sie die Times, während der Guardian ihre „verwegenen, nachdenklichen und dennoch wütenden“ Auftritte pries. Im Sommer 2019 wird Beth Hart wieder für großartige Konzertabende nach Deutschland kommen.
sa. 13.07. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
Beth hart anD her BanD raue Röhre, außergewöhnliches Vibrato Info und tickets: www.bethhart.com www.summerinthecity-mainz.de
Zitadelle
21
ES IST WIEDER MIETRADELZEIT Frühling, Sommer, Sonnenschein – entdecken Sie Mainz mit den Mieträdern der Mainzer Mobilität. Das macht fit und freut die Umwelt. Mehr unter:
www.mainzer-mobilitaet.de
MVG-AZ-Mietradeln_Live_185x130_rz.indd 1
30.04.19 10:47
SUMMER IN A BOTTLE
Ein Dutzend unserer Favoriten im Miniformat für Euch. Natürlich zum Kennenlernpreis.
20 %
KENNENLERNRABATT UVP: 48,00€
12 WEINE + 2 GLÄSER = 1 GEILER ABEND Einfach beim Checkout Code MAINZPLUS eingeben. www.geileweine.de 20% Gutschein nur einmalig und ausschließlich auf Wine Mini Tasting-Set einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.
22
AIR!
14.07.
OPEN
So. Zitadelle 19:00
MaInZ
MaInZ
„Lost Souls“-Tour 2019
Rule The World Tour 2019 Zuletzt erschienen auf der Best-of-Platte von tears for Fears „rule the World“ neben den großen hits wie „shout“, der kultsong der 80er Jahre, „Mad World“, „everybody Wants to rule the World“ oder „sowing the seeds of Love“, die jeden Fan in wunderbaren erinnerungen schwelgen lassen, mit dem energetisch tanzbaren upbeat-song „I Love You But I’m Lost“ und der akustik-hymne „stay“ zwei neue tracks des Duos. Im Jahr 1981 wurden Tears for Fears von roland orzabal und curt smith gegründet. Den Bandnamen wurde nach einem Buch des amerikanischen Psychotherapeuten und Begründers der Primärtherapie, Arthur Janov benannt. Mit dem im Frühjahr 1985 veröffentlichten zweiten Album Songs from the Big Chair fanden Tears for Fears zu ihrem – für den Synthy-Pop der späten Achtziger typischen – Sound, der fortan zu ihrem Markenzeichen wurde. Das Album machte sie beiderseits des Atlantiks berühmt. Die beiden Single-Auskopplungen Shout (1984) und Everybody Wants to Rule the World (1985) werden bis heute von Radiosendern ausgestrahlt. Letzteres Lied wurde in den USA zum bekanntesten Lied des Jahres gewählt und ca. zehn Jahre später für zwei Millionen Radioeinsätze ausgezeichnet. Das im Herbst 1989 herausgebrachte dritte Album The Seeds of Love, auf dem Ian Stanley zum letzten Mal als Bandmitglied mitwirkte, zeigte Einflüsse aus dem Jazz und Blues. Seit dem Jahr 2000 fanden Orzabal und Smith wieder zueinander. 2004 veröffentlichten die beiden Musiker wieder ein gemeinsames Album: Everybody Loves a Happy Ending.
seit über drei Jahrzehnten erkundet die kanadische künstlerin Loreena Mckennitt die vielfältigen aspekte keltischer Musik. scheinbar mühelos vereint sie instrumentale wie gesangliche Perfektion und emotionen zu einem klangkostüm, das den hörer verzaubert. Loreena McKennitt wird auf der Konzertreise von einer fünfköpfigen Band ausgewählter Solisten begleitet. Im Mittelpunkt stehen viele Songs ihres umfangreichen Kanons sowie ihres zuletzt veröffentlichtem „Lost Souls“-Albums. „Lost Souls ist erfüllt von einer bereichernden Stimmung des keltischen FolkKlassizismus“, schrieb jüngst die Londoner Times. Ihre gefeierten Auftritte setzen sich aus Musik und Erzählungen zusammen, die durch Loreena McKennitts exotische Spurensuche der keltischen Geschichte inspiriert wurden. So werden Lieder beispielsweise mit mystischen, irischen Gedichten von Yeats und Keats sowie Texten klassischer Schriftsteller wie Shakespeare und Tennyson verbunden. Zu ihrem musikalischen Ensemble gehören zwei ihrer langjährigen Weggefährten, Gitarrist Brian hughes und Cellistin caroline Lavelle, sowie hugh Marsh an der Geige, Dudley Philips am Doppelbass und robert Brian am Schlagzeug. Intimität verwoben mit persönlichen, inspirierenden Geschichten prägen die Konzerte von Loreena McKennitt. Markenzeichen sind und bleiben ihre glasklare Sopranstimme und ihre Vielseitigkeit als Instrumentalistin an Harfe, Klavier und Bandoneon. Loreena McKennitts eklektische, keltische Mischung aus Pop, Folk und World Music hat über 14 Millionen Alben weltweit verkauft, mehr als 1,6 Millionen davon in Deutschland. Ein erstaunlicher Triumph musikalischer Poesie. Ihre Aufnahmen erlangten Gold-, Platin- und Multiplatin-Status in 15 Ländern auf vier Kontinenten. Sie war zweimal für den Grammy nominiert und hat zwei kanadische Juno Awards sowie den Billboard International Achievement Award gewonnen.
Do. 18.07. 19:30 uhr
(Einlass: 18:00 Uhr)
18.07.
Do. Zitadelle 20:00
Loreena MckennItt
tears For Fears
so. 14.07. 19:30 uhr
AIR!
Zitadelle
tears For Fears Die Synthy-Pop-Kultband der späten Achtziger Info und tickets: www.tearsforfears.com www.summerinthecity-mainz.de
Foto: © Richard Haughton
OPEN
(Einlass: 18:00 Uhr)
Zitadelle Loreena MckennItt Die kanadische Künstlerin und die vielfältigen Aspekte keltischer Musik – mit fünfköpfiger Band Info und tickets: www.loreenamckennitt.com www.summerinthecity-mainz.de
23
OPEN
20.07.
Sa. Zitadelle 19:00 MaInZ
DreaM theater The Distance over Time Tour 2019
Dream theater ist eine Progressive-Metal-Band aus new York, usa. Die Band gilt als ein wichtiger vertreter des Progressive Metals ende der 1980er Jahre und ist eine der kommerziell erfolgreichsten Bands dieses Genres. sie verband als eine der ersten Bands die zeitgenössische spielart des Progressive Metal mit elementen des Progressive rocks der 1970er Jahre sowie des Fusion. Der eigentliche Durchbruch gelang der Band 1992 mit ihrem zweiten album „Images and Words“. Neben ihrer Tätigkeit für die Band sind und waren alle Bandmitglieder auch in weiteren Projekten tätig; so wirkt beispielsweise Mike Portnoy auch in den so genannten Supergroups Transatlantic, OSI oder Liquid Tension Experiment mit. Mike Portnoy rief auch Tribute-Bands (für The Beatles, Led Zeppelin, The Who und Rush) ins Leben, d. h. Bands, die zu Ehren verdienter Musiker deren Songs covern. Im Februar 2019 veröffentlichten Dream Theater ihr 14. Album. Am 1. März 2019 erreichte die Band mit "Distance Over Time" zum ersten Mal in ihrer fast 35-jährigen Geschichte den Spitzenplatz in den deutschen Albumcharts.
sa. 20.07. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
Zitadelle DreaM theater Progressive Metal mit Elementen des Progressive Rocks sowie des Fusion. Info und tickets: www.dreamtheater.net www.summerinthecity-mainz.de
24
Foto: © Jimmy Fontaine
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
AIR!
OPEN
AIR!
25.06. 01.08.
Sa.Do. Open-Air im Volkspark Zitadelle19:00 19:00 MaInZ
DER NEWCOMER 2019
DerMot kenneDY Foto: © Daniel King
„POWER OVER ME“
„But I've been keeping hope and I've got a fairytale in my heart“
(„shelter“, Dermot kennedy)
Der irische singer-songwriter Dermot kennedy gilt als einer der großen newcomer 2019. Mit seiner durchdringenden Gänsehautstimme fesselt er seine Zuhörer. Dermot Kennedy wuchs in der Nähe von Dublin auf. Bereits mit 10 Jahren lernte er Gitarre, mit 17 Jahren arbeitete er ernsthaft an seiner musikalischen Karriere. Einige Semester studierte er klassische Musik. Als Erstes gewann er einen lokalen Songwritercontest in Dublin, der „ihn in der Underground-Szene der Stadt bekannt machte“. 2016 brachten ihm mit seiner Band Shadows and Dust über 300 Millionen Streams auf der Präsenz bei Spotify und damit den Eintritt ins Profigeschäft ein. 2017 und 2018 folgte eine erste internationale Tour durch die USA, Australien und Europa. 2018 erschien die von Mike Dean produzierte EP „Mike Dean Presents: Dermot Kennedy“. 2019 gelangte seine Single „Power Over Me“ in die deutschen, österreichischen, schweizerischen und irischen Charts. "Power Over Me" (zu Deutsch: "Du hast diese Macht über mich") beschreibt eine Erfahrung, die ebenfalls durch ihre Einzigartigkeit besticht: Der Moment, in dem ein Mensch sich verliebt und dieser Person komplett verfällt.
Seine Singer-Songwriter-Miniaturen sind durch Akustik-Gitarre geprägt, bei seinen späteren Veröffentlichungen kommen aber auch Hip-Hop-Einflüsse dazu. "Ich glaube, diese beiden Welten werden einfach nicht so oft miteinander vermischt, deshalb mögen die Leute das. Es ist irgendwie einzigartig“. So verwendet er Gitarren- und Klavier-Patterns mit Trap- und elektronischen Arrangements. Die Texte erinnern an Poeten wie Black Ice oder Rapper wie Jay-Z und J. Cole. Dermot Kennedy mixt Soul mit erdigem Folk-Sound. 2018 war er in ausverkauften Hallen unterwegs und hat mit seiner eindringlichen Stimme und seiner großartigen Band „Quadratkilometer große Gänsehautteppiche auf den Unterarmen der anwesenden Fans gewoben“. Ein Album soll folgen.
Do. 01.08. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
Zitadelle DerMot kenneDY Flirt des irischen Singer-Songwriters mit dem Hip-Hop Info und tickets: www.dermotkennedy.com www.summerinthecity-mainz.de
25
OPEN
AIR!
18.08.
So. Domplatz, Markt 19:00 MaInZ
„Musik sollte grenzenlos gedacht und gelebt werden, denn nur dann kann neues entstehen.“ heiko schulz
KLASSIK MEETS ROCK
3. MaInZer sYMPhonIc rock nIGht ORCHESTER SINFONIETTA MAINZ MEETS JAMMIN COOL „50 JAHRE WOODSTOCK“
Zum dritten Mal in Folge wird die erfolgreiche open-air-veranstaltung im schatten des Doms den musikalischen sommer in Mainz beschließen. Zwei großartige ensembles, Jammin’ cool als rockband und sinfonietta Mainz als orchester, treffen dabei auf einer gigantischen Bühne zusammen. Ein Crossover-Konzert vor der schönsten Kulisse in Mainz. Die Besonderheit in diesem Jahr ist die 3D-Audio-Beschallung auf dem Domplatz. Ein Tonsystem, das auch im Freien den Eindruck eines Konzertsaals vermittelt. Inhaltlich hat sich Produzent heiko schulz in diesem Jahr vorgenommen, dem legendären Woodstock-Festival vor genau 50 Jahren Tribut zu zollen. So wird Joe Cockers Version des Beatles-Klassikers „With a Little Help From My Friends“ im orchestralen Spatial Sound ebenso zu hören sein wie das rockig-soulige „Love the One You’re With“ von Crosby, Stills & Nash. Beliebte Jammin’ Cool Groove-Klassiker von Chaka Khan werden aber auch den über 2000 begeisterten Fans zu späterer Stunde mächtig einheizen. Musikfans, die klassischen Orchesterklang vereint mit rockigen Sounds lieben, kommen
26
bei diesem Konzert garantiert auf ihren Geschmack. Das Songrepertoire ist wie in jedem Jahr speziell neu zusammengestellt. Heiko Schulz: Bei unserem Projekt geht es stets darum, Grenzen anzutesten und am liebsten zu überschreiten! „Musik sollte grenzenlos gedacht und gelebt werden, denn nur dann kann Neues entstehen“ so Heiko Schulz.
so. 18.08. 19:00 uhr
(Einlass: 17:30 Uhr)
Domplatz, Markt 3. MaInZer sYMPhonIc rock nIGht Klassischer Meisterklang vereint mit rockigen Sounds Info und tickets: www.symphonic-rock-night.de www.summerinthecity-mainz.de
› Frankfurter Hof Vorschau 2019
2019 · Konzerte in Frankfurt, Mainz, Wiesbaden & Rheingau
27. Kindertheaterfestival
© Markus Jans
25. Juli, 20 Uhr Alte Lokhalle Mainz
© Kevin Zacher
Milow
Rheingau Musik Festival Johannes 2. August, 19 Uhr, Kurpark Wiesbaden
© Dario Acosta für DG
Oerding
© Marcel Schaar
Das 32. Rheingau Musik Festival steht ganz im Zeichen des Leitgedankens Courage. Als Artist in Residence stehen der Pianist Daniil Trifonov, als Fokus-Künstlerin die Sopranistin Christiane Karg, als Fokus JazzKünstler Curtis Stigers sowie als Orchestra in Residence Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen im Zentrum des Festivalprogramms.
22. bis 19 31.Uhr August 2019 4. Juni August, Kurpark Wiesbaden www.rheingau-musik-festival.de Telefon 0 67 23 / 60 21 70
Anzeige-JOURNAL-2019-Frankfurt-95x132.indd 1
FrankfurterHof_Sommer_RZ.indd 1
Official Airline
Offizieller Automobilpartner
Co-Sponsoren
Medienpartner
Hauptsponsor
www.rheingau-musik-festival.de | 06723 / 60 21 70
05.02.19 16:35
08.05.19 12:08
KINDERLIEDER-PARTY mit MARTIN PFEIFFER 1 6 :0 0 Uh r EINMAL SCHNEEWITtCHEN BITTE 1 5 :0 0 Uh r D E R K L E I N E F L O n T S C H 16:0 0 Uh r DIE ABENTEUER DES KLEINEN PINOCCHIO 1 5 :0 0 Uh r
So. 15.09. So. 15.09. Fr. 27.09. So. 29.09. Fr. 11.10. Di. 15.10. Mi. 16.10. Mi. 16.10. Do. 17.10. Sa. 19.10. So. 20.10. Mi. 23.10. Do. 24.10. Fr. 25.10. Sa. 26.10. So. 27.10. So. 27.10. Mi. 30.10. Do. 31.10. So. 03.11. Di. 05.11. Do. 07.11. Sa. 09.11. So. 10.11. Mo.11.11. Di. 12.11. Do. 14.11. Mo. 18.11. Mi. 20.11. Do. 21.11. Fr. 22.11. Fr. 22.11. Sa. 23.11. Sa. 23.11. Mi. 27.11. Fr. 29.11. Sa. 30.11. So. 01.12. So. 01.12. Di. 03.12. Mi. 04.12. Do. 05.12. Sa. 07.12. So. 08.12. Fr. 13.12. / Sa. 14.12. Mi. 18.12. Do. 19.12. Fr. 20.12. / Sa. 21.12. So. 22.12. Mo. 30.12. Mo. 30.12.
SCHOTT WERKSORCHESTER 15:00 Uh r Kurfürst. Schloss M I C H A E L M I T T E R M E I E R 19:0 0 Uh r Gutenbergsaal, Rheingoldhalle DOTA CARMINHO ALEXA FESER & BAND W I L LY A S T O R RED HOT CHILLI PIPERS Z O L L H A U S B O Y S Haus der Kulturen, Wormserstraße 201 LET’S BURLESQUE CAVEMAN mit FELIX THEISSEN K A I S C H U M A C H E R 19:00 U hr SONGS ABOUT NEW YORK Haus der Kulturen, Wormserstraße 201, BLISS 11 FREUNDE Showbühne Mainz – MORDSSTIMMUNG Showbühne Mainz – MORDSSTIMMUNG 1 9 :0 0 Uh r H E R B S T B R Ü D E R Buch-Bar Lounge LOMO, Ballplatz 2 JÜRGEN VON DER LIPPE CAVEWOMAN von RAMONA KRÖNKE I R I S H F O L K F E S T I V A L 19:0 0 Uh r C È C I L E M c L O R I N S A LVA N T OROPAX ACHIM REICHEL & BAND FLORIAN SCHRÖDER ENIsSA AMANI DANIEL SLOSS SONA JOBARTEH I MUVRINI K I N G A G LY K MUNDSTUHL A L T E B E K A N N T E Kurfürstliches Schloss FILIPA CARDOSO & ENSEMBLE J O H A N N K Ö N I G Kurfürstliches Schloss SEBASTIAN PUFPAFF T E D D Y S H O W – C l u b - To u r DR. MARK BENECKE INTERSTELLAR OVERDRIVE L I S A S T A N S F I E L D 19:00 U hr Rheingoldhalle S I L L Y a n a l o g Kurfürstliches Schloss R igmor G ustafsson S H A N T E L & B U C O V I N A C L U B O R K E S TA R 2 1 :0 0 Uh r TIM FISCHER & Band IMPROVISATIONSTHEATER SPRINGMAUS TONBANDGERÄT
Wenn nicht anders angegeben: Beginn: 20:00 Uhr Ort: Frankfurter Hof Mainz Die Vorschau-Termine 2020 erfahren Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de (Änderungen möglich, ohne Gewähr)
› vorschau
Marialy Pacheco & Omar Sosa
Fr. 13.09. Mi. 18.09. Fr. 20.09. So. 22.09.
SALUT SALON LISA FELLER SPACE ODDITY GLANZ AUF DEM VULKAN C H A N T A L 1 7 : 0 0 U hr C O ol S avas K O N S TA N T I N W E C K E R und die Bayerische P h i l h a r m o n i e Rheingoldhalle
27
FR 19-07-2019
BON IVER
Festivalhof mit DJ ab 18 Uhr
INDIE/FOLK OPEN AIR KONZERT IM KULTURPARK SCHLACHTHOF SA 20-07-2019 INDIE/PUNKROCK OPEN AIR KONZERT IM KULTURPARK SCHLACHTHOF
Xavier Rudd 31.07. Baba Zula & Gaye Su Akyol 01.08. Gisbert zu Knyphausen 02.08. Granada 07.08. Charlie Cunningham 08.08. Meute 10.08. Milliarden 11.08. Sarah McCoy 15.08. Sven van Thom 25.08.
Das Big Easy
wirft sich
in schale
Partner von
Komm Vorbei
Big Easy Mainz - Jockel-Fuchs-Platz 3
bei
28
„Die kraft der Farben“
#art4GlobalGoals
13. Juli bis 25. august 2019 Frankfurter hof Mainz
5. Juli bis 25. august 2019 kuZ kulturzentrum Mainz
HUNDERTWASSER / RIZZI / GERSTEIN
LEON LÖWENTRAUT
© Leon Löwe ntraut & Ge uer Art
© Galerie Saal und Friedensreich Hundertwasser
censin © Art Li
a g Intern
mbH tional G
© David Gerstein
MAINZER KUNSTSOMMER
Der Sommer wird bunt in Mainz! Die Kunstausstellung „Die kraft der Farben“ präsentiert vom 13. Juli bis zum 25. August 2019 im Frankfurter Hof Mainz Werke der Künstler Friedensreich hundertwasser, James rizzi und David Gerstein. Weltweit erstmalig werden Arbeiten der drei Künstler zusammen ausgestellt und in einen bunten Dialog gebracht. „Die Kraft der Farben“ zeigt Kunst voller Strahlkraft und lädt die Besucher ein, in die faszinierenden Welten dreier Künstler einzutauchen, die sich die Farbvielfalt zu eigen gemacht haben und darüber ihre ganz persönlichen Geschichten erzählen. Vom 5. Juli bis zum 25. August 2019 findet im KUZ Kulturzentrum Mainz die Ausstellung #art4GlobalGoals zu den Werken von Leon Löwentraut statt. 1998 geboren, zählt der deutsche Maler Leon Löwentraut aus Düsseldorf zu den wohl jüngsten und bekanntesten Nachwuchskünstlern der Gegenwart. Ob in New York, London, Singapur, Basel oder Berlin – überall sorgen seine Ausstellungen für Aufmerksamkeit und sein unverwechselbarer Malstil für internationales Interesse. Weitere Informationen unter www.sommerausstellung-mainz.de
29
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
kartenvorverkauF
IMPressuM: suMMer In the cItY 2019 -> Darmstadt: Fritz Tickets & More, Grafenstraße 31, Tel.: 06151 270927 -> Ingelheim am rhein: Tourist Information, Neuer Markt 1, Tel.: 06132 782-216 Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, Tel.: 06132 2544 -> Wiesbaden: Kaufhof Galeria, Tel.: 0611 376444 -> Frankfurt: Frankfurt Ticket, Hauptwache, B-Ebene, Tel.: 069 1340400
tickets online kaufen und ausdrucken www.summerinthecity-mainz.de > tickets buchen -> Mainz: Tourist Service Center, Brückenturm am Rathaus, Tel.: 06131 242888 Allgemeine Zeitung, Kundenschalter Am Markt, Tel.: 06131 484951 Media Markt Mainz-Bretzenheim, Gutenberg-Center, Tel.: 06131 93420-777 tickets.mainz@mediamarkt.de Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel.: 06131 211500 671
w
anFahrt
ie sb
455
ad en
643
er
n
st
erzbergerstrasse
ra
ss
e
tr
se
n
as
MAINZ
9
G
öt
ZItaDeLLe
ei
se
ns
ras
Autofahrer nutzen bitte die Parkhäuser „Cinestar“ und „Römisches Theater“ in der Holzhofstraße und das Parkhaus Fort Malakoff, Dagobertstraße. Weitere Informationen finden Sie unter www.pmg-mainz.de
ei
rst
rh
FrankFurter hoF
rh
DoMPLatZ
saa
voLksPark (Mainz-Weisenau, Göttelmannstr.) Am Volkspark stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
r.
ei
st
rh
te
e
an st
st r se ri pa
40
Verbindungen des ÖPNV Für Besucher, die mit dem Zug anreisen, empfehlen wir den Ausstieg am Bahnhof Römisches Theater. Von dort ist das Konzertgelände mit einem kurzen Fußweg durch den Stadtpark in wenigen Minuten erreichbar.
r.
ra
n
ss
lm
voLksPark
60
60
ZItaDeLLe (Mainz-altstadt, Zitadellenweg 1) An der Zitadelle stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Autofahrer nutzen bitte die Parkhäuser „Cinestar“ und „Römisches Theater“ in der Holzhofstraße und das Parkhaus Fort Malakoff, Dagobertstraße. Weitere Informationen finden Sie unter www.pmg-mainz.de Verbindungen des ÖPNV Nutzen Sie bei Ihrer Anreise die Buslinien 64 und 65 (Haltestelle „Zitadellenweg/ Südbahnhof“). Außerdem ist die Zitadelle vom S-Bahnhof „Römisches Theater“ fußläufig in 10 Minuten zu erreichen.
Für Besucher aus dem Stadtgebiet Mainz verstärkt die Mainzer Mobilität vor und nach dem Konzert die Buslinien 62 und 63 zwischen Hauptbahnhof und Volkspark. Ebenso können die Buslinien 60 und 61 zur Haltestelle Favorite-Parkhotel genutzt werden. Parken: www.pmg-mainz.de Bahn: www.bahn.de Bus: www.mainzer-mobilitaet.de alle angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich. Bitte beachten sie auch unsere ständigen aktualisierungen auf www.summerinthecity-mainz.de!
veranstalter: mainzplus CITYMARKETING GmbH, Bereich Kultur / Frankfurter Hof, Augustinerstr. 55, 55116 Mainz Geschäftsführer: August Moderer Programmgestaltung: Ludwig Jantzer (verantwortlich), Verena Campailla, Doris Hecker, Petra Knapp auszubildende: Julia Holtkotte, Katharina Ritz, Johanna Silz, Dennis Hübner, Jana Schaurer Marketing/hospitality: Verena Campailla, Anke Volkemer, Susanne Ranglack technische Leitung: White-Rock-Studios, Matthias Zimmermann mainzplus CITYMARKETING GmbH, Holger Orth Presse/Promotion: Albert Hoehner, Doris Hecker, Anke Volkemer, Susanne Ranglack Grafik: Steven Murphy, Tel-A-Vision sanitätsdienst: Die Johanniter, Mainz Gastronomie/catering: Radeberger, Longplay, Geile Weine, KUZ Kulturzentrum Mainz Danke: Kultursommer RLP (Prof. Dr. Jürgen Hardeck), Nicole Weitzel (SWR1), GWM (Gilbert Korte, Rainer Zöller, Leif Eric Kerz), Radeberger Gruppe, lotto RLP (Herr Häfner, Frau Wolber), Media Markt (R. Everwin, B. Wienkamp, K. Greuling), Allgemeine Zeitung (Herr Manns), ENTEGA AG (F. Matthies, B. Knye), SWR3 (Michael Haas, Patrizia Wosnitzka), Flo Service (Thomas Spanier, Tim Sandrock), Johanniter (Stefan Jörg), bst (Matthias Becker), Möbel Martin (Herr Metzger)
BarrIereFreIheIt Rolli-Fahrer und Ihre Begleiter haben (mit entsprechendem Ausweis) zu einem ausgewiesenen Parkplatz, der sich unmittelbar am Konzertgelände befindet, freie Zufahrt.
voLksPark / ZItaDeLLe Es gibt am Volkspark Göttelmannstraße/Ecke Am Viktorstift und Parkplatz Zitadelle über die Auffahrt „Am 87er Denkmal“ausgewiesene Parkplätze, Menschen mit mobiler Einschränkung erhalten mit entsprechenden Behinderten-Ausweis Einlass.
WIr BeDanken uns:
FrankFurter hoF Seitlich in der Badergasse (gegenüber dem Café dell Arte) befindet sich der Eingang zum Lift, der Sie in den 1. Stock (Abendkasse) befördert. Dieser ist mit einem EuronormSchlüssel bedienbar. Schwerbehinderten- und rollstuhlgerechte Türen, Rampen und Toiletten sind jeweils im 1. Stock vorhanden. SITZ- UND STEHPLÄTZE Bei Stehkonzerten Für Rollifahrer plus eine Begleitperson gibt es einen Tribünenplatz mit guter Sicht auf die Bühne. Bestuhlt Karten für reservierte Plätze gibt es unter 06131 - 242 888 (Tourist Service Center)
Programmheft: summer in the city 2019 herausgeber: mainzplus CITYMARKETING GmbH redaktion, Produktion: Albert Hoehner Grafik: Steven Murphy, TEL-A-VISION Druck: Typo-Druck, Horn & Kohler-Beauvoir GmbH, Mainz
Besondere Momente verdienen ein besonderes Bier.
Auf die besonderen Momente! Feiern Sie zusammen mit frisch gezapftem Radeberger Pilsner bei Summer in the City 2019!
RG286677_RP_Eventanzeige_SummerInTheCity_Mainz_185x270.indd 1
30.04.19 09:20
l a m h c a f in
n e r h O E e i d f u a s wa je
je
Tears For Fears Rule The World: The Greatest Hits Midnight Oil 20000 Watt Collection
Foreigner With The 21st Century Symphony Orchestra & Chorus
Foreigner 4
Tears For Fears Scenes From The Big Chair
Hooters More Than 500 Miles
je
je Rea Garvey Neon
2 CDs George Ezra Staying At Tamaras
Bob Dylan The Essential Bob Dylan
Bob Dylan At Budokan
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn Loreena McKennitt Lost Souls
je
Steve Hackett At The Edge Of Light
BRD Tower Of Power D_MM_MZ_1_1 Soul Side Of Town
Beth Hart Live At The Royal Albert Hall
2 CDs
DVD oder BRD Foreigner Live At The Rainbow 78
Herbert Pixner Live On Tour
Dieter Thomas Kuhn Hier ist das Leben
Beth Hart Live At The Royal Albert Hall
Beirut Gallipoli
Dream Theater Distance Over Time
5 CDs Dream Theater Original Album Series
Am 24.11.1979 eröffnete als erster MediaMarkt in Deutschland der MediaMarkt München-Euroindustriepark.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mainz
Haifa Allee 1 • 55128 Mainz • Tel. 06131/93420-0 im Gutenberg Center, A60 Ausfahrt Lerchenberg • mainz@mediamarkt.de
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.