ALLES MAINZ!
TOBIAS MANN MARGIT SPONHEIMER LARS REICHOW BENDER & SCHILLINGER MINE & CO.
Bosporus und Neckar
ÖZCAN COSAR » Di. 06.12. Frankfurter Hof
Willy Astor › Konrad Beikircher › Gayle Tufts › Carolin Kebekus › Chaostheater Oropax › Kleine Oper Bad Homburg › Urban Priol › Florian Schroeder › Mundstuhl › RebellComedy › Thorsten Havener › Sebastian Fitzek › Hotel Bossa Nova › Gudrun Landgrebe & Elizaveta Fedyukova › Dominique Horwitz › Poetry Slam Mainz › Dennis Gastmann › Ganes › The High Kings › Pasión de Buena Vista › ClassicClash: Uwaga! › Valentina Lisitsa › GrauSchumacher Piano Duo › Bang on a Can All-Stars › S!UNA › Hildegard Lernt Fliegen › 19. Akut-Festival › Phoenix Orchester & Bundesjazzorchester › Interstellar Overdrive › Vanessa Mai › Eric Bibb & 33 Strings › Maybebop › Springmaus › Chantal › Herman van Veen › Maria Mena
www.frankfurter-hof-mainz.de
r e t r a t Jetzt S hern! c i s t pake
Mein Zuhause hüten? Macht ENTEGA für mich. Mit ENTEGA Smart Home sieht Ihr Heim immer bewohnt aus. Steuern Sie Ihr Zuhause – auch von unterwegs: Ob Beleuchtung, Kameras oder Türund Fensterkontakte – mit ENTEGA Smart Home haben Sie alles unter Kontrolle und können sich optimal vor Einbrechern schützen. Jetzt Starterpaket anfordern und 100 Euro Gutschein für Smart Home Komponenten erhalten – für größere Sicherheit und kleineren Energieverbrauch. Mehr auf entega.de/smarthome und in allen ENTEGA Points.
entega.de/smarthome HEAG250404_Q4_SmartHome_AZ_FrankfurterHof_185x270_39L.indd 1
11.10.16 17:15
›
SEITE
3
H e f t N r. 1 3 3 / 2 0 1 6
VOR
WORT Liebe Besucherinnen und Besucher des Frankfurter Hofs, Herbst- und Winterzeit sind typische Indoor-Monate. Genießen Sie daher im November und Dezember unser sinnlich-buntes Programm, bestehend aus Rock, Pop, Blues, Klassik, Lesung, Jazz, Neuer Musik, Singer-Songwriting, World Music, Kindertheater, Comedy, Kabarett und Infotainment. Und natürlich gibt es zum Jahresausklang wieder das inzwischen obligatorische Weihnachtsprogramm.
Die Veranstaltungen im November und Dezember haben dieses Mal zahlreiche Mainz-Bezüge: „made in Mainz“ ist auch auf dem künstlerischen Sektor angesagt. Zu den einheimischen Top-Satirikern Tobias Mann und Lars Reichow muss man nicht mehr viel sagen. In puncto Jazz wird die 20. Jubiläumsausgabe von „Treffpunkt Jazz!“ mit der Jazz-Legende Willi Johanns fortgesetzt. In Mainz beheimatet ist auch das Akut-Festival von upArt, dem Verein für zeitgenössische Kultur e. V., das in den 19 Jahren seines Bestehens immer wieder die Grenzen des Jazz neu auslotet(e). Die Villa Musica feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Mit Bang on a Can All-Stars („New York Marathon“ – zwölf Werke in vier Stunden) holt man hochkarätige Könner ihres Genres aus New York an den Rhein. Und in der Reihe ClassicClash setzt man mit dem Quartett Uwaga! auf internationale Crossover-Virtuosen. SWR2 aus Mainz präsentiert mit seiner renommierten Reihe Internationale Pianisten mit Valentina Lisitsa und dem Pianoduo Andreas Grau und Götz Schumacher wieder hochinteressante Klaviervirtuosen. Aus dem Rock- und Popbereich kommen Mine, Gewinnerin des erstmals in Berlin vergebenen Preises für Popkultur, und Bender & Schillinger „um die Ecke“ in die Augustinerstraße. Ein „bisschen Mainz“ ist auch die legendäre Gudrun Landgrebe, die in der Landeshauptstadt einige Zeit verbrachte und mit ihrem literarisch-musikalischen Abend von Anton Tschechow (Elizaveta Fedyukova, Violine) in der Altstadt zu erleben ist. Und ich freue mich besonders, Ihnen ein außergewöhnliches Mainz-Schmankerl ankündigen zu können: Für ein Benefizkonzert heißt es: Tobias Mann meets Margit Sponheimer. Der deutsche Kabarettist und Comedian, ehemals in der Mainzer Fastnacht beheimatet, trifft auf die Kult-Fastnachterin Margit Sponheimer. Und schließlich wird dieser Mainz-Reigen von der auch fastnachtsbekannten A-cappella-Band S!UNA – So! … und nicht anders geschlossen, die ihr drittes Studioalbum „Teilzeithelden“ vorstellt. – Alles das ist eben Mainz!
4/5 [ üb er si ch t] 6/7 [ pe rs on al it y] ng ] 8 [ si ng er -s on gw ri ti 9 [ ro ck -p op -b lu es ] 10/11 [ ja zz ] ] 12/13 [ w or ld m us ic e in m ai nz ] 15–18 [ lo un ge m ad ba re tt ] 20/21 [ co m ed y/ ka 22/23 [ le su ng ] 23 [ in fo ta in m en t] m us ik un d co .] ue ne k/ si as kl [ 25 nd er th ea te r] 27 [ w ei hn ac ht en / ki 29 [ vo rs ch au ] 30 [ im pr es su m ]
Natürlich geht der Frankfurter Hof wieder auf eine kulturelle Weltreise, die mit dem niederländischen Singer-Songwriter und Entertainer Herman van Veen (neues Programm: „Fallen oder Springen“) beginnt. Es folgen der schon traditionelle Event „A Taste of Africa“, Ganes mit ladinischen Texten und Melodien, die irische Band The High Kings und karibische Salsa und Tangoklänge von Pasión de Buena Vista. Weiteren Neo- und Bigband-Jazz gibt es mit der Phoenix-Foundation, mit dem Bundesjazzorchester sowie mit Hildegard Lernt fliegen und Blues der besonderen Art mit Eric Bibb & 33 Strings. Die Lesung mit Dominique Horwitz (neues Buch Kriminal- und Liebeskomödie „Tod in Weimar“), Sebastian Fitzek (Multimediashow mit Liveband), der Poetry Slam (7 Minuten, 6 Poeten, 5 Juroren, 1 Mikrofon), Weltentdecker Dennis Gastmann und Infotainer Thorsten Havener mit seinem „Körpersprache-Code“ versprechen jeweils einen spannenden Abend. Bekanntlich geht man zum Lachen in Mainz nicht in den Keller. Und so kommen mit Urban Priol, Django Asül, Hagen Rether, Konrad Beikircher, Willy Astor, Florian Schröder, dem Chaostheater Oropax, Mundstuhl, Carolin Kebekus und Özcan Cosar wieder die Lach-und-Sach-Spezialisten aus Kabarett und Comedy auf die Bühne des Frankfurter Hofs. Der Jahreszeit entsprechend ist natürlich Weihnachten – in allen seinen Facetten – ein Thema. Das Instrumentalensemble Chantal interpretiert auf seine Art und Weise von Klassik bis Pop Weihnachtsmusik aus neun Nationen, ebenso „weihnachtet“ es beim Improvisationstheater Springmaus und bei der A-cappella-Gruppe Maybebop.
Apropos Titel ÖZCAN COSAR
„Du hast dich voll verändert“
chauer mit auf die nimmt Özcan Cosar die Zus In seinem zweiten Programm s zwischen zwei nne Ma Selbstfindung eines jungen n iche ufl ber der se Rei satirische e Zahnarzthelferin per über die bodenständig kee Bar en itzt gew Vom en. Kultur und begnadet guten ambitionierten Sportlehrer DJ, len coo dem z!), Wit (kein krönten Comedian! wischen mehrfach preisge inz zum hin bis er anc akd Bre R Frankfurter Hof
Di. 06.12. 20:00 Uhr
ÖZCAN COSA
Gute Unterhaltung, ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen
Marianne Grosse Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz
Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das KombiTicket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.
3
Di. 01.11.
8
Eintritt: VVK 32,– / AK 38,– e Frankfurter Hof
20:00 Uhr
Das neue LIVE-Kabarett für 2016 Eintritt: VVK 18,– bis 24,– / AK 21,– bis 27,– e Frankfurter Hof
Fr. 04.11. Sa. 05.11. 20:00 Uhr M AR IA MEN A
MARIA MENA IN CONCERT 2016
20:00 Uhr
So. 06.11. 20:00 Uhr
So. 06.11. 20:00 Uhr
Di. 08.11.
KONRAD BEIKIRCHER „BIN VÖLLIG MEINER MEINUNG!“
INTERSTELLAR OVERDRIVE THE PINK FLOYD EXPERIENCE
9
Eintritt: VVK 17,– / AK 21,– e Frankfurter Hof
SEBASTIAN FITZEK „Das Paket“ – die Jubiläumsshow
Multimediashow mit Liveband BUFFER UNDERRUN Kurfürstliches Schloss
T!
AUSVERKAUF
TOBIAS MANN JUBILÄUMSPROGRAMM T! AUSVERKAUF „Das Beste aus 10 Jahren Tobias Mann“ Frankfurter Hof WILLY ASTOR REIMTIME – LOOSETICKERGATES.NET
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e Frankfurter Hof
18
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 22,– / AK 26,– e Frankfurter Hof
12
Do. 10.11. Fr. 11.11.
20:00 Uhr
Sa. 12.11. 20:00 Uhr
So. 13.11. 20:00 Uhr
Mi. 16.11. 20:00 Uhr
Fr. 18.11.
20:00 Uhr
Sa. 19.11. VAL ENT I NA LISI TSA
GANES „AN CUNTA CHE“-TOUR
GUDRUN LANDGREBE & ELIZAVETA FEDYUKOVA
„DIE DAME MIT DEM HÜNDCHEN“ VON ANTON TSCHECHOW
Eintritt: VVK 20,– bis 26,– / AK 23,– bis 29,– e Frankfurter Hof
MINE „DAS ZIEL IST IM WEG“ – TOUR 2016
Eintritt: VVK 18,– / 20,– / AK 22,– / 24,– e Frankfurter Hof
AVA MENDOZA, METTE RASMUSSEN & CHRIS CORSANO
So. 20.11.
BANG ON A CAN @ VILLA MUSICA KICK-OFF-KONZERT
11
Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Frankfurter Hof
25
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 8,– / AK 10,– e Frankfurter Hof
23
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Frankfurter Hof
13
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 18,– bis 24,– / AK 21,– bis 27,– e Frankfurter Hof
21
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 25,– / 28,– / AK 29,– / 32,– e Frankfurter Hof
13
Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Frankfurter Hof
25
Eintritt: VVK 18,– / AK 21,– e Frankfurter Hof
11
Eintritt: VVK 26,50 bis 39,50 / AK 35,– bis 50,– e Friedrich-von-Thiersch-Saal, Kurhaus, Wiesbaden
9
Mi. 23.11.
POETRY SLAM Mainz MODERATION: KEN YAMAMOTO UND JENS JEKEWITZ ClassicClash: UWAGA!
Do. 24.11. CHAOS THEATER OROPAX „FADEN & BEIGESCHMACK“ Fr. 25.11. Sa. 26.11. 18:00 Uhr
So. 27.11. 19:00 Uhr
So. 27.11. 19:00 Uhr
4
[
THE HIGH KINGS LIVE 2016
BANG ON A CAN @ VILLA MUSICA ABSCHLUSSKONZERT PHOENIX FOUNDATION & BUNDESJAZZORCHESTER VANESSA MAI DIE TOUR „FÜR DICH“
HILDEGARD LERNT FLIEGEN „the fundamental rhythm of unpolished brains“ 11 Mi. 30.11. GAYLE TUFTS „SUPERWOMAN“ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 18,– bis 24,– / AK 21,– bis 27,– e Frankfurter Hof 21 Do. 01.12. ERIC BIBB & 33 STRINGS MIT OLLI HAAVISTO & SOLO CISSOKHO 20:00 Uhr Eintritt: VVK 17,– / 20,– / AK 21,– / 24,– e Frankfurter Hof 9 Fr. 02.12. IMPROVISATIONSTHEATER SPRINGMAUS „MERRY CHRISTMAS – 20:00 Uhr WIR SIND WEIHNACHTEN“ Eintritt: VVK 16,– bis 22,– E Frankfurter Hof 27 Di. 29.11. 20:00 Uhr
ERIC BIBB
Eintritt: VVK 22,– / AK 26,– e Frankfurter Hof
Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket
]
17
Eintritt: VVK 30,– / AK 35,– e Frankfurter Hof
Di. 22.11.
VAN ESS A M AI
7
FLORIAN SCHROEDER „ENTSCHEIDET EUCH!“ Das aktualisierte Kabarett-Solo Eintritt: VVK 18,– bis 24,– / AK 21,– bis 27,– e Frankfurter Hof 20 DOMINIQUE HORWITZ „TOD IN WEIMAR“ Romandebüt Eintritt: VVK 16,– bis 23,– / AK 19,– bis 26,– e Frankfurter Hof 22 SWR2 Internationale Pianisten VALENTINA LISITSA UKRAINE Eintritt: VVK 20,– / 24,– / AK 22,– / 26,– e Frankfurter Hof 25 upArt: 19. AKUT-FESTIVAL FÜR JAZZ GRÜNEN, DIE GLORREICHEN SIEBEN,
19:00 Uhr
18:00 Uhr
TH E H IGH KI NGS
17 20
Mi. 09.11. TREFFPUNKT JAZZ LIVE LEGENDS: WILLI JOHANNS
MIN E
23
Eintritt: VVK 27,– / AK 37,– e Frankfurter Hof
20:00 Uhr
GAN ES
20
T E R M I N A L November | Dezember
Sa. 03.12.
2016
A TASTE OF AFRICA KULINARISCHES, LIVE-MUSIK, TANZ-PERFORMANCE
18:30 und 21:00 Uhr Eintritt: Begrüßungssekt, afrik. Buffet und Konzert 32,– / Nur Konzert: 17,– e Frankfurter Hof 13
So. 04.12. MUNDSTUHL „SIMPLY THE PEST“
Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e Frankfurter Hof
21
Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Frankfurter Hof
21
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 13,– / AK 18,– e Frankfurter Hof
23
20:00 Uhr
Frankfurter Hof
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 20,– bis 29,– / AK 23,– bis 32,– e Kurfürstliches Schloss
20:00 Uhr
Di. 06.12. 20:00 Uhr
ÖZCAN COSAR „DU HAST DICH VOLL VERÄNDERT“
Mi. 07.12. DENNIS GASTMANN „ATLAS DER UNENTDECKTEN LÄNDER“ Do. 08.12. REBELLCOMEDY „LACH MATT“ Fr. 09.12. Sa. 10.12. 20:00 Uhr
So. 11.12. 20:00 Uhr
T!
AUSVERKAUF
21
MAYBEBOP „WEIHNACHTSPROGRAMM FÜR EUCH“
227
THORSTEN HAVENER LIVE! DER KÖRPERSPRACHE-CODE Eintritt: VVK 24,– bis 32,– / AK 23,– bis 32,– e Rheingoldhalle
23
Eintritt: VVK 30,– bis 55,– / AK 33,– bis 58,– e Rheingoldhalle
6
HERMAN VAN VEEN „FALLEN ODER SPRINGEN“
Mo. 12.12. S!UNA So! … und nicht anders „TEILZEITHELDEN“ Eintritt: VVK 14,– / 16,– / AK 17,– / 19,– e Frankfurter Hof
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 16,– bis 25,– / AK 19,– bis 28,– e Frankfurter Hof
20
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 20,– / AK 24,– e Frankfurter Hof
20
Mi. 14.12. Do.15.12.
HAGEN RETHER „LIEBE“ Einmann-Show – Friede, Freude, Pustekuchen DJANGO ASÜL „RÜCKSPIEGEL – EIN SATIRISCHER JAHRESRÜCKBLICK“ KLEINE OPER BAD HOMBURG „MAX UND MORITZ“ DAS MUSICAL
Do. 15.12.
Eine Reise durch die Welt der Oper Eintritt: 10,– e BENDER & SCHILLINGER „IT’S ABOUT TIME“
Fr. 16.12.
SWR2 Internationale Pianisten GRAUSCHUMACHER PIANO DUO
10:00 Uhr
27
Frankfurter Hof
Eintritt: VVK 12,– / 15,– / AK 15,– / 18,– e Frankfurter Hof
17
Fr. 16.12.
Deutschland Eintritt: VVK 20,– / 24,– / AK 22,– / 26,– e Frankfurter Hof URBAN PRIOL „TILT! – DER GANZ ANDERE JAHRESRÜCKBLICK“
25
Sa. 17.12.
PASIÓN DE BUENA VISTA
20:00 Uhr 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 18,– bis 26,– / AK 21,– bis 29,– e Rheingoldhalle
20
Eintritt: VVK 18,– bis 35,– / AK 21,– bis 37,– e Frankfurter Hof
13
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Frankfurter Hof
18
20:00 Uhr
Rheingoldhalle
20:00 Uhr 20:00 Uhr
So. 18.12. So. 18.12. Di. 20.12.
HOTEL BOSSA NOVA
CAROLIN KEBEKUS „ALPHAPUSSY“
T!
AUSVERKAUF
POETRY SLAM Mainz MODERATION: KEN YAMAMOTO UND JENS JEKEWITZ
Eintritt: VVK 8,– / AK 10,– e Frankfurter Hof
23
20:00 Uhr
Benefiz für die Mainzer Palliativstiftung Eintritt: VVK 22,– / 26,– / 30,– e Frankfurter Hof
17
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 16,– bis 28,– / AK 19,– bis 31,– e Frankfurter Hof
17
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 20,– bis 25,– / AK 23,– bis 28,– e Frankfurter Hof
Do. 22.12. Fr. 23.12.
TOBIAS MANN und MARGIT SPONHEIMER „SCHÖNE BESCHERUNG“ LARS REICHOW DAS AKTUALISIERTE PROGRAMM
HAG EN R ETH ER
U R BAN PR IOL
21
20:00 Uhr
Mi. 21.12.
M AYB EB OP
17
20:00 Uhr
Di. 13.12.
ÖZCAN COSAR
CAR OLI N KEB EKU S
Instrumentalensemble CHANTAL WEIHNACHTSMUSIK AUS NEUN NATIONEN 27
LOUNGE VORSCHAU
15–18 29
IMPRESSUM
(Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
L ARS R EIC HOW
30
facebook.com/
Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das KombiTicket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.
Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket
C HAN TAL
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
5
›
P E R SON AL I T Y
o redr den C es)er fü h c lis oy ika Pläd n s u e (mantesnsch s n ee onst n Me V k e n Va t ein htig is fric au
ER
N A
M R E H N VA EN E V N
E CH
NS
E RM
DE
TER S Ü -FL
L
„FA
DE
O LEN
R
P RS
N“
E ING
Der Niederländer Herman van Veen ist Sänger, Violinist, Schriftsteller, Clown, Schauspieler, Liedermacher und Entertainer. Kein niederländischer Künstler wird in den internationalen Theatern so gefeiert, wie dieser Utrechter Teufelskerl. Ob im Olympia in Paris, im Theater Carré in Amsterdam, im Friedrichstadt-Palast in Berlin oder in der Carnegie Hall in New York. Scheinbar mühelos singt er sein Repertoire in vier Sprachen. Von ihm erschienen bis zum heutigen Tag 178 CDs, 25 DVDs, und über siebzig Bücher. Er war mehr als 30 Jahre lang Goodwill-Botschafter für UNICEF und ist „dekoriert“ mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen und Ehrungen (u. a. Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland). Van Veens (musikalisches) Credo ist ein konstantes Plädoyer für den aufrichtigen Menschen. „Wir haben die Wahl getroffen, im Jahr 2016 wieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer Vorstellung, die wir Erik van der Wurff widmen, auf Tournee zu gehen.“
So. 11.12.
6
[
]
20:00 Uhr H E R M A N VA N V E E N Rheingoldhalle
›
PERSONAL ITY November | Dezember
2016
ELIZ AVE TA FED YU KOV A
Ein literarisch-musikalischer Abend
GUDRUN LANDGREBE & ELIZAVETA FEDYUKOVA „DIE DAME MIT DEM HÜNDCHEN“ VON ANTON TSCHECHOW Gudrun Landgrebe, Rezitation – Elizaveta Fedyukova, Violine, und die Mainzer Virtuosi Mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy, Vivaldi, Tschaikowsky und Saint-Saëns Gudrun Landgrebe zählt zu den renommiertesten deutschen Schauspielerinnen. Bereits mit ihrer zweiten Kinohauptrolle kam 1983 der große internationale Durchbruch. Robert van Ackerns preisgekrönter Film „Die flambierte Frau“ machte sie über Nacht zum Star. Seither drehte Gudrun Landgrebe weitere Hauptrollen mit internationalen Regisseuren wie István Szabó („Oberst Redl“), Edouard Molinaro („Palace“) und Liliana Cavani („The Berlin Affair“), aber auch in zahlreichen deutschen Produktionen war sie seither als Hauptdarstellerin zu sehen. Immer wieder kehrte Gudrun Landgrebe auf die Bühne zurück; so spielte sie unter anderem an den städtischen Bühnen in Essen und Bremen die Titelrolle in „Tochter der Luft“ von Hans-Magnus Enzensberger.
Zusammen mit Konzertmusikern tritt sie regelmäßig mit verschiedenen musikalisch-literarischen Programmen auf. Elizaveta Fedyukova Seit ihrem zehnten Lebensjahr tritt sie mit verschiedenen Orchestern auf, u. a. als 11-Jährige mit dem e-Moll-Violinkonzert von Mendelssohn. 2017 gibt sie ihr Orchesterdebüt in Deutschland mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim bei den Bad Homburger Schlosskonzerten. Sie ist Laureatin bei verschiedenen nationalen wie auch internationalen Wettbewerben.
aus Studierenden der Hochschule für Musik Mainz sowie Musikern aus ganz Europa und Kanada zusammen. Viele der Mitglieder sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe.
OSI
DER M AI NZE R VI RTU Die Mainzer Virtuosi Die Mainzer Virtuosi sind ein junges Streichensemble, das 2007 in Rheinland-Pfalz gegrün- Fr. 11.11. 20:00 Uhr G U D R U N L A N D G R E B E & det wurde. Es setzt sich E L I Z AV E T A F E D Y U K O VA
Frankfurter Hof
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
7
›
S I N G E R - S ON GWRITER
MARIA MENA In Concert 2016 „Growing Pains“
Die norwegische Sängerin und Songwriterin Maria Mena kommt auf Clubtour, um ihre Songperlen mit Band zu präsentieren. Mit „Growing Pains“ erzählt sie ehrliche und schöne Geschichten, wenn z. B. das Leben „total auf den Kopf gestellt“ wird. Maria Mena hat das einzigartige Talent, in ihrer Musik nuancierte Gefühle genial zum Ausdruck zu bringen. Ihr Credo: „Für mich ging es nie darum, Hits zu schreiben. Ich habe mich nie hingesetzt und versucht, irgendwelche Wörter zu finden, die mehr oder weniger zufällig zu einer eingängigen Melodie passen. Musik war für mich immer ein Weg, meine Gefühle in Worte zu fassen, mein Seelenheil zu finden, und das hat sich bis heute kein bisschen verändert.
Di. 01.11. 20:00 Uhr M A R I A M E N A Frankfurter Hof
8
[
]
›
R OCK - POP- B L UE S November | Dezember
2016
Detailtreue
INTERSTELLAR OVERDRIVE The Pink Floyd Experience
Die sechs Wiesbadener Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Publikum in den Bann der mystischen, abgehobenen Klänge von Pink Floyd zu ziehen. Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik haben sich Interstellar Overdrive dem schon klassisch zu nennenden Material der Floyds verschrieben.
VANESSA MAI „Für dich“-Tour
Mit ihrem Debütalbum „Endlos verliebt“ hat Wolkenfrei sofort den jungen deutschen Schlagerhimmel erobert und einen Charterfolg gelandet. 2015 erschien das zweite Album „Wachgeküsst“, mit dem Vanessa Mai, die Sängerin von Wolkenfrei, souverän als beste Neueinsteigerin im Genre Schlager unter die Top Ten der „Offiziellen Deutschen Charts“ einstieg. Dazu eroberte sie noch die Nr.-1-Plätze in den Schlagercharts und Airplaycharts, sie landete auch in der DJ Hitparade auf dem Spitzenplatz. Die Songs vom Nr.-1-Album „Wachgeküsst“ sowie vom Erfolgsalbum „Für Dich“ werden auf der Tour live präsentiert.
Der Blues-Erneuerer
Foto: Juhani Niranen
ERIC BIBB & 33 STRINGS
with Olli Haavisto & Solo Cissokho Einer der innovativsten Blues-Musiker unserer Tage kommt mit einem gänzlich neuen Projekt auf Tournee und setzt damit seine musikalische Reise durch die Welt des Blues fort. Eric Bibb nennt sein neues Trio-Projekt „33 Strings“. 1997 beginnt mit „Good Stuff“ eine wahre Veröffentlichungsflut – in den folgenden 15 Jahren kommen 22 Platten auf den Markt. Bibb widmet sich den Klassikern, nimmt aber auch eigene Stücke auf. Blues, Folk, R & B, Gospel, Jazz und afrikanische Roots finden hier auf eine ganz persönliche Art zueinander.
Sa. 05.11. 20:00 Uhr I N T E R S T E L L A R O V E R D R I V E Frankfurter Hof So. 27.11. 19:00 Uhr VANESSA MAI Friedrich-von-Thiersch-Saal, Kurhaus, Wiesbaden Do. 01.12. 20:00 Uhr E R I C B I B B & 3 3 S T R I N G S W I T H O L L I H A AVI S T O & S O L O C I S S O K H O Frankfurter Hof
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
9
›
J A Z Z
D R A G E D N E HIL G E I L F T N R LE
d hren un Von Rö
hm o
tal rhyt n e m a d
n
„the fu
Röhren
rains“
ished b f unpol
Die Besetzung ist Programm: Christoph Steiner spielt Schlagzeug, Schreibmaschine, Küchengeräte und „was nicht niet- und nagelfest“ ist. Matthias Wenger ist Saxophonist und die Human Jukebox. Marco Müller spielt den Kontrabass nicht, er ist mit ihm verwoben und verzwirbelt. Bei Benedikt Reising hat sich an Rohren und Röhren, gebogenen Metallen und rostigem Instrumentarium so einiges angehäuft, das er mit Nonchalance und Eleganz auf der Bühne wieder ausbreitet.
Foto: Reto Andredi
Mi. 09.11. 20:00 Uhr T R E F F P U N K T J A Z Z :
10 [
Sa. 19.11. So. 27.11. Di. 29.11. ]
(siehe Lounge, Seite 18)
WILLI JOHANNS Frankfurter Hof
19:00 Uhr upAr t: 19. AKUT-FESTIVAL FÜR JAZZ Frankfurter Hof 19:00 Uhr P H O E N I X F O U N D AT I O N & B U N D E S J A Z Z O R C H E S T E R Frankfurter Hof 20:00 Uhr HILDEGARD LERNT FLIEGEN Frankfurter Hof
›
T U K A . 19 L A V I T S FE Z Z A J R FÜ
GRÜNEN feat. Achim Kaufmann, Robert Landfermann, Christian Lillinger DIE GLORREICHEN SIEBEN feat. Kalle Kalima, Florian Götte, Alfred Vogel, Christian Lillinger
AVA MENDOZA, METTE RASMUSSEN & CHRIS CORSANO TRIO
JAZZ
November | Dezember
N
GRÜNE
2016
EN H C I E R R DIE GLO SIEBEN covert
e Frisch g
Merkwürdige, skurrile neue Sounds: präpariertes Klavier, Flüstertüte und gequetschter Bass. Polyrhythmische Mikrostrukturen werden liebevoll zerlegt und neu zusammengesetzt. Man trifft sich in unerwarteten Unisono-Gesten oder lässt sich von einem surrealistisch anmutenden Bop-Thema zu jazzig losgehenden Improvisationen verleiten. Achim Kaufmann (piano) / Robert Landfermann (bass) / Christian Lillinger (drums)
Neil Young, hier nicht als softer Folksinger, sondern als Godfather of Grunge. Crazy Horse ohne Gesang, dafür aber mit dreckiger Gitarre. Neil Young nicht als Kuschel-Rocker und Folkie, sondern als wilder Kerl an der E-Gitarre. „Heart Of Gold“ hart und rau interpretiert.
Kalle Kalima (guitars) / Florian Götte (bass) / Alfred Vogel (drums, perc) / Christian Lillinger (drums, perc)
– IO R N T E S O – S OZA TTE RASMU IS CORSAN D N E ME CHR AVA M Frauen im Jazz – leider viel zu oft ignoriert! Umso erfreuter sind wir, dieses Jahr das Trio Mendoza/Rasmussen/Corsano als Weltpremiere präsentieren zu dürfen. Ava Mendoza (aus Brooklyn) ist eine virtuose Gitarristin: Rock, Free Jazz, noisy Blues. Im Sommer war sie u.a. m it den Violent Femmes unterwegs und im August ist das neue Album ihrer „Hauptband“ Unnatural Ways erschienen.
Die Dänin Mette Rasmussen gilt derzeit wohl als radikalste Saxofonistin, die an den Rand klanglicher Möglichkeiten geht. Ihre Palette reicht von narrativen Klängen bis hin zu expressiven Ausbrüchen. Der Schlagzeuger Chris Corsano gilt als einer der Großen der Zunft. Als einer der Vorreiter der freien Improvisation und des Avant-Rock in den 90ern hat er eine percussive Sprache mit
außerordentlicher Bandbreite entwickelt. Bei aller zügellosen Energie bleiben jedoch Feinsinn und Virtuosität nicht auf der Strecke. Ava Mendoza (guitar), Mette Rasmussen (sax) & Chris Corsano (drums)
(In Kooperation mit upArt – Verein für zeitgenössische Kultur e. V.)
Stile mit Stil – Sounds like a Bigband
PHOENIX-FOUNDATION & BUNDESJAZZORCHESTER In der Phoenix-Foundation (Leitung: Frank Reichert) treffen sich junge Musikerinnen und Musiker in Sachen Bigband-Jazz. Bigband-Sound der ganzen Bandbreite ist angesagt. Die Phoenix-Musiker kommen aus den verschiedensten Regionen von RLP zusammen. Das Bundesjazzorchester (Leitung Nils Klein) ist das offizielle Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. 1988 von Peter Herbolzheimer gegründet, gilt das Bundesjazzorchester heute als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Jazzmusikerinnen und -musiker. Unter dem Titel „Zukunftsmusik“ sind die ausgezeichneten Ergebnisse des „BuJazzO-Kompositionswettbewerbs 2016“ – von dramatischen Balladen über Rock und Swing bis hin zu extravaganten Blues-Grotesken – zu erleben; u. a. ECHO Jazz 2012, Jazzpreis des Westdeutschen Rundfunks 2010, Deutscher Musikpreis 1997.
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
11
›
WO R L D MU S I C
oderne
S E N GA
n und M Traditio
r he“-Tou c a t n u „an c
„an cunta che“. „Man erzählt, dass …“. So heißt das neue Programm von Ganes. Und es geht um Ladinische Sagen. Legenden, die man sich in den Dolomiten schon seit Jahrhunderten erzählt, die an Verführungskraft und Magie bis heute nichts verloren haben.
Do. 10.11. Mi. 23.11. Fr. 25.11. Sa. 03.12. Sa. 17.12.
12
[
]
20:00 Uhr G A N E S Frankfurter Hof 20:00 Uhr C L A S S I C C L A S H : U WA G A ! Frankfurter Hof 20:00 Uhr T H E H I G H K I N G S Frankfurter Hof 18:30 Uhr/ 21:00 Uhr A TA S T E O F A F R I C A Frankfurter Hof 20:00 Uhr P A S I Ó N D E B U E N A V I S T A Frankfurter Hof
Foto: Claudia Höhne
Die Musik von Ganes passt perfekt zur Mystik der Dolomitensagen. Ihre Sprache lockt, scherzt, zeichnet Bilder. Mit einer Mischung aus traditionellem Instrumentarium und modernen, elektronischen Elementen: Hackbrett trifft Vermona; Orgel trifft Drummachine. Dazwischen ein Streichquartett, Synths zu Querflöte und Klarinette, upright Piano zu Gitarre.
(In Zusammenarbeit mit dem Büro für Migration und Integration)
›
WOR LD MUSIC November | Dezember
2016
Die Lounge-Konzerte von SWR2 und Villa Musica CLASSICCLASH
Foto: Ebbert & Ebbert Photography
QUARTETT UWAGA! Christoph König (Violine, Viola) / Maurice Maurer (Violine) / Miroslav Nisic (Akkordeon) / Matthias Hacker (Kontrabass)
Ein virtuoser klassischer Geiger mit Vorliebe für osteuropäische Gipsy-Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Sinfonieorchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazzcombos oder Funkbands: 2007 gegründet, sprengt Uwaga!
genüsslich jede nur erdenkliche Genregrenze. Dabei spiegelt das akustische Crossover-Repertoire die unterschiedlichen Schwerpunkte der vier Musiker wider, die längst zu einem sehr eigenen Sound zwischen Klassik, Jazz, Gipsy und modernem Pop verschmolzen sind.
A TASTE OF AFRICA
Live-Musik, Kulinarisches, Ausstellung, Tanz-Performance
„Folk’n’Rock“-Sound
THE HIGH KINGS Sie sind die beliebteste Folkband Irlands und spielen auf der Bühne zusammen bis zu 13 Instrumente. In Irland und den USA wurden sie bereits mit mehrere Platinum-Alben prämiert. Auf ihrem aktuellen Album „Friends for Life“ (Sony) vereinen The High Kings die Essenz
energiegeladener Songs mit traditionellen Songs und kreieren somit den für sie typischen „Folk’n’Rock“-Sound. Alle vier Musiker kommen aus nahezu legendären irischen Musikerfamilien. Zu viert verwandelt das virtuose Quartett jedes Konzert in einen tobenden Irishpub.
Salsa und Rumba aus der Karibik
PASIÓN DE BUENA VISTA
Die Show „Pasión de Buena Vista“ begeisterte mit über 200 Auftritten bereits Tausende von Besuchern auf der ganzen Welt – mit ihrem fulminanten Feuerwerk aus swingender Salsa und erotischer Rumba, mit umwerfenden Tanzeinlagen und authentischen Kostümen.
ab 18:30 Uhr Ausstellung von Werken nigerianischer Gegenwartskünstler. 19:00 Uhr Buffet mit westafrikanischen Spezialitäten (Cessbaar, TomatoStew, Babooti, Ayamashe) 20:30 Uhr „Apelle de TamTam“ traditionelle Rhythmen von African Art (Mainz) ab 21:00 Uhr
Afrika Tiriba
In der Show werden die Besucher in das Kuba der 1940er und 1950er Jahre zurückversetzt, wo das Straßen- und Kneipenleben pulsiert und bestimmt ist von kubanischen Rhythmen, karibischer Fröhlichkeit und Buntheit, Lebensfreude und Sinnlichkeit.
Live-Konzert und Tanzperformance „Black & White“ Die vibrierende Welt Westafrikas in einer Tanz- und Musikshow aus traditionellen und modernen afrikanische Rhythmen und Tänzen. Der Gründer der Truppe, Moulaye Seck, wird von den Musikern Bay Seck, Serin, Bambagi und Bab Seck sowie der Tänzerin Manjara begleitet.
Eintritt (Begrüßungssekt, afrikanisches Buffet und Konzert): 32,– E Nur Konzert (Einlass ab 21:00): 17,– E
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
13
Club der toten Dichter Bukowski neu vertont Gastsänger: Peter Lohmeyer 19. November 2016 25.11. Ganes 26.11. Rainald Grebe (Staatstheater Darmstadt) 04.12. Flying Pickets 06.12. Jahcoustix & Band 10.12. Das GlasBlasSing Quintett 11.12. Erdmöbel 28.12. Candy Dulfer & Band 17.01. Contrast Trio + 1 & David Helbock Trio 18.01. 17 HIPPIES 19.01. Carminho 26.01. Django 3000
Foto: Oliver Betke
01.11. The Irish Folk Festival 06.11. Hagen Rether (Staatstheater Darmstadt) 07.11. Die Nerven 08.11. Katja Ebstein 08.11. Till Brönner (Staatstheater Darmstadt) 10.11. Tingvall Trio 15.11. Fanfare Ciocarlia 17.11. L‘aupaire 18.11. Kari Bremnes & Band 24.11. Ibrahim Maalouf & hr-Bigband
Centralstation: vom E-Werk zum Kulturwerk CENTRALSTATION / IM CARREE / DARMSTADT TICKETS & INFORMATIONEN: WWW.CENTRALSTATION – DARMSTADT.DE HOTLINE: 06151 7806–999 FACEBOOK.COM/CENTRALSTATION DARMSTADT
SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN
02.11. MI 03.11. DO 04.11. FR 05.11. SA 06.11. SO 07.11. MO 07.11. MO 08.11. DI 10.11. DO 11.11. FR 12.11. SA 13.11. SO 15.11. DI 15.11. DI 17.11. DO 18.11. FR 21.11. MO 21.11. MO 22.11. DI 26.11. SA 27.11. SO 28.11. MO 30.11. MI 05.12. MO 18.01. MI 24.03. FR
BLACK MOUNTAIN / THE PACK A.D. TWIN ATLANTIC DRANGSAL / SUPPORT: FABIAN HOLLY GOLIGHTLY & BAND NADA SURF / SPECIAL GUEST: YOKKO OK KID / FABER EMANUEL & THE FEAR RED HOT CHILLI PIPERS KLASSIK IM KLUB MIT VISION STRING QUARTET SOUNDS & SIGHTS NO. V: FEDERICO ALBANESE (MUSEUM WIESBADEN)
SWANS / ANNA VON HAUSSWOLFF ADRIANO PRÄSENTIERT: 10 MAL LIEBE DAS LUMPENPACK MARGARET GLASPY JIMMY EAT WORLD SCHANDMAUL / KRAYENZEIT ROYAL REPUBLIC / DINOSAUR PILE-UP THE ANGELCY / BURIERS BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE LIEST: „PANIKHERZ“ IAMX GREGOR MEYLE ROBERT ELLIS / JENNY O MOOP MAMA TIGER LOU / SUPPORT: ROME IS NOT A TOWN DAS VPT THEATER INTERPRETIERT: DIE DREI ??? UND DER GRÜNE GEIST SUBWAY TO SALLY - NEON EKUSTIK TOUR
Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter
14 [
]
schlachthof-wiesbaden.de
s w e n e n e z s d n u kulturv o n
a l b e r t
h o e h n e r
ALLES MAINZ! HOW, MINE,
Foto: Mario Andreya
TOBIAS MAN N, LARS REIC ARGIT SPON HEIMER, M R, GE IN LL HI SC & ER ND BE TREFFPUN KT JAZZ!
TOB IAS M AN N
MI N E
L ARS R EIC HOW
R B EN DER U N D SC H I LLI NGE
S!U NA S SO! … U N D N IC HT AN DER
www.frankfurter-hof-mainz.de
15
Foto: R. Maschke
ALLES
Kultur „made in Mainz“ boomt. Im November und Dezember finden zahlreiche Mainz-affine Veranstaltungen im Frankfurter Hof statt. Die einheimischen Top-Satiriker Tobias Mann (ZDF-Sendung „Mann, Sieber!“ – „Late Night Show“ mit Christoph Sieber) und Lars Reichow punkten bundesweit. Tobias Mann zeigt sein 10-jähriges Jubiläumsprogramm und auch Lars Reichow „liefert“. Mann to the Roots: Für ein Benefizkonzert für die Mainzer Palliativ-Stiftung heißt es „ Schöne Bescherung“ – Tobias Mann meets Margit Sponheimer. Der deutsche Spitzen-Kabarettist und Comedian, dessen Ursprung mit in der Fastnacht liegt, trifft auf die Kult-Fastnachterin Margit Sponheimer. S!UNA So! … und nicht anders, die Mainzer Fastnachts-TVler präsentieren mit „Teilzeithelden“ das dritte Studioalbum – die Facetten, die die Fastnachtsrevoluzzer nach eigenem Bekunden nicht bei „Mainz bleibt Mainz“ vor einem Millionenpublikum präsentieren. Aus dem Rock- und Popbereich kommen Mine (Gewinnerin des erstmals in Berlin vergebenen Preises für Popkultur), die ihre zweite CD „Das Ziel ist im Weg“ vorstellt, und Bender & Schillinger mit ihrem energetischen PopFolk, der die AZ bei ihrem Support-Auftritt euphorisch titeln ließ: „Louanes Standardpop-Melodien ohne Ecken, Kanten und Inhalt werden in Mainz von Vorband in den Schatten gestellt“. Alles ist Mainz!
FR 11.11. / 20.00 UHR
FARID – MAGIC UNPLUGGED Die verblüffende Zaubershow!
R B EN DER & SC H I LLI NGE
BENDER & SCHILLINGER
INFOS UND KARTEN TELEFON (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE
16
RZ.01_DW.1015 DW Farid — Anzeige Frankfurter Hof 90x270.indd 1
Linda Bender und Chris Schillinger sind ein Duo, haben aber das Volumen einer ganzen Band. Ihr energetischer Folk, Blues und Pop wird luftig angereichert mit allerlei Instrumentarium wie dem warmen Klang eines Marimbaphons, zahlreichen Gitarren, einer rotierenden Orgel und Schlagzeug. „Hier wird Pop groß gedacht, vom Fingerschnippen bis zur Hymne.“
10.10.16 09:14
„made in Mainz“
M A I NZ! Foto: Mario Andr eya
LARS REICHOW
L ARS R EIC HOW
Reichow mit einer Mischung aus politischem Kabarett, Chansons und kabarettistischen Songs. Reichow singt über Frauen und spricht offen über deren Dekorationswut, rechnet mit seinem Sohn im „Sitzsack“ ab und beschreibt das süße Leben der reichen „Rentner“. Lars Reichow gilt als der vielseitigste unter den Comedians. Live auf Tournee immer wieder ein Erlebnis! Jubiläumsprogramm
S!U NA S SO! … U N D N IC HT AN DER
S!UNA SO! … UND NICHT ANDERS
„Teilzeithelden“ 3. Studioalbum der Mainzer von „So! … und nicht anders“. (kurz: S!una). So wie sie kein TV-Publikum kennt. Zynisch setzen sie sich mit Veganismus oder der Liebesliedkultur im Deutschpop auseinander, um kurz darauf selbst den nachdenklichen Balladenmodus einzuschalten oder wortgewaltige Hiphop-Statements abzugeben.
TOBIAS MANN
„Das Beste aus 10 Jahren Tobias Mann“ Tobias Mann wird 10! Zumindest der Tobias Mann auf der Bühne. Und das muss natürlich gefeiert werden! Mit einem „Best of“-Programm, das die feinsten Ingredienzien der Mann’schen Satire-Confiserie zur Geltung bringt. Eine Best-of-Bühnenshow aus Tobys vier TOB IAS M AN N Programmen „Man(n) sieht sich!“, „Man(n)tra – der Sinn des Lebens in zwei Stunden“, „Durch den Wind. Und wieder zurück“ und „Verrückt in die Zukunft“. Frisch aufpoliert und selbstverständlich mit neuen Nummern zum aktuellen Tagesgeschehen garniert, erwartet das Publikum eine Show mit dem Besten von früher, heute und morgen.
„SCHÖNE BESCHERUNG“
Ein Benefizabend mit Margit Sponheimer und Tobias Mann zugunsten der „Mainzer Palliativstiftung – Leben bis zuletzt“ Drei Tage vor Weihnachten kommt es im Frankfurter Hof in Mainz zu einer historischen Premiere: Fastnachtslegende Margit Sponheimer und M ARG IT SPO N H EIM ER Comedian Tobias Mann treten erstmals gemeinsam auf. Unter dem Titel „Schöne Bescherung“ präsentieren die Beiden Besinnliches, Skurriles, Schräges, Freches und Heiteres und unterstützen damit die „Mainzer Palliativstiftung – Leben bis zuletzt“. Ihr Anliegen ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen die bestmögliche medizinische, seelsorgerische und psychologische Betreuung zu gewähren.
Preis für Pop-Kultur 2016
MINE
„Das Ziel ist im Weg“ – Tour 2016 Support: Tristan Die lautmalerische Mainzerin hat mit ihrem zurückhaltenden Charme und als verschmitzt-sinnliche Botschafterin aus dem Ich und den zwischenmenschlichen Kosmen die Republik erobert. Ohne Mayor-Company-Getöse präsentiert die Mainzerin – im September wurde ihr der neue deutsche Pop-Preis verliehen – ihre persönlichen Fixsterne. Seit zwei Jahren reist Mine mit intimen Ich-Geschichten umher, die zum Über-sich-Nachdenken anregen. Unaufdringliches Songwriting mit Anleihen aus Jazz und Folk, mit elektronischen und Hiphop-Elementen unterfüttert. Nicht umsonst hat Samy Deluxe sie für den Track „Offenes Herz“ seiner neuesten Platte „Männlich“ in die Hook geholt.
MI N E
So. 06.11. 20:00 Uhr
TOBIAS MANN
Sa. 12.11. 20:00 Uhr Mo. 12.12. 20:00 Uhr
M I N E Frankfurter Hof S ! U N A „So! … und nicht anders“
Do. 15.12. 20:00 Uhr Mi. 21.12. 20:00 Uhr Do. 22.12. 20:00 Uhr
www.frankfurter-hof-mainz.de
Jubiläumsprogramm Frankfurter Hof
Frankfurter Hof
BENDER & SCHILLINGER Frankfurter Hof
TOBIAS MANN UND MARGIT SPONHEIMER
Frankfurter Hof
LARS REICHOW Frankfurter Hof
17
Treffpunkt Jazz
LIVE LEGENDS:
WILLI JOHANNS Foto: OhWeh
In der 20. Ausgabe der beliebten „Treffpunkt Jazz“-Reihe ist ein hinreißender Künstler zu Gast: Der 83-jährige Münchner Jazzsänger Willi Johanns gilt seit den 60er-Jahren als „Mr. Bebop“. Sein Charme ist umwerfend und seine Künste im Bereich des jazztypischen Scatgesangs sind legendär. Stark beeinflusst vom Stil des amerikanischen Trompetengiganten Dizzy Gillespie folgte der studierte Grafiker dem Ruf des Jazz in die ganze Welt, lebte lange Zeit in New York, um seiner Musik möglichst nahe zu sein, und teilte mit unzähligen Größen des internationalen Jazz die Bühne. Unter der Leitung von Albert Mangelsdorff bereiste er als Sänger der 12-köpfigen „German Allstars“ in den 70er Jahren Südamerika und Asien. 1985 gründete er mit dem legendären Trompeter Dusko Goykowich die Band „Bebop City“. Er ließ sich dabei von seiner brennenden Leidenschaft für den Scatgesang leiten, den er mit eleganter Phrasierung, Virtuosität, starken Melodien und einem Schuss Humor zu singen versteht. Im Frankfurter Hof wird er mit einer großartigen Mainzer Band auftreten und seine fantastischen Vokalkünste vorführen – und im Gespräch mit Alexander Gelhausen wird er seine Kunst erläutern und das Publikum an einigen Erlebnissen seines spannenden Jazzlebens teilhaben lassen.
WI LLI JOH AN NS
Bei der anschließenden Jamsession wird sich zeigen: Die Tradition des Scatgesangs lebt! Freunde des traditionellen Vokaljazz dürfen diesen einmaligen Abend nicht verpassen. Die Konzertreihe wurde von Kulturdezernentin Marianne Grosse, dem Programmchef des Frankfurter Hofs, Ludwig Jantzer, und JazzklavierProfessor Sebastian Sternal von der Hochschule für Musik Mainz initiiert.
Bossamaniacs at their best!
A V O N A S S O B L E T HO Der Name ist für das Jazz-Quartett Programm. Die in Wiesbaden ansässige indisch-portugießische Sängerin und Komponistin Liza da Costa, die von 1995 bis 1998 mit der Eurodance-Band Captain Jack große Charts-Erfolge feierte, Tilman Höhn (Gitarre), Alexander Sonntag (Kontrabass) und Wolfgang Stamm (Schlagzeug, Percussion) spielen eine Mischung aus Cool Jazz und Samba – den sogenannten Brazilian Jazz. Auf ihrem neuen Album „Desordem e Progresso“ entstanden geniale Songminiaturen, aber auch komplexe stilübergreifende World-MusicFusion-Kompositionen voller Leichtigkeit und Leidenschaft. Eine wahre Bossa Supernova!
Mi. 09.11. 20:00 Uhr T R E F F P U N K T J A Z Z : WILLI JOHANNS Frankfurter Hof So. 18.12. 20:00 Uhr HOTEL BOSSA NOVA Frankfurter Hof
18
MAINZIGARTIG MOBIL
Die neue
WannkommtmeinBusApp bringt im Verkehr neuen Pepp Echtzeit-Abfahrtsdaten aufs Smartphone – kostenfrei im App Store oder bei Google Play unter „MVG Mainz“.
elle
Haltest
ann
n/Listm
Höfche
hrweg
Landwe
71
65 63 60
Gonsenheim
2 min Landwehrweg 3 min Finthen 3 min Mombach 5 min
3 min
5 min
ch
Momba
63
63
3 min
Finthen
55
55
3 min
Kastel
57
71
2 min
heim
Gonsen
57
57
erg
Hartenb
5 min
6 min ahnamt
Straßenb
in eg 6 m h. Riew
Lauben
www.mvg-mainz.de RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz Bahnhofplatz 6A, 55116 Mainz, 24-Stunden-Telefon: (06131) 12 77 77 verkehrscenter@mvg-mainz.de
MVG-APP_90x130_rz.indd 1
08.04.15 10:29
Fot o: A xe l H e s s
› COMEDY/KABARETT
DJANGO ASÜL
URBAN PRIOL
Rückspiegel 2016
TILT! Der ganz andere Jahresrückblick
Das Jahr 2016 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Highlights, Downlights, Total-Flops und messerscharfe Attacken, die auch in abendfüllender Länge keine Sekunde an Verve verlieren.
Lustvoll seziert der „ Kabarett-Anarcho“ Urban Priol die gesellschaftspolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres, stellt wahnwitzige Verknüpfungen her und deckt verblüffende Hintergründe auf.
Das neue LIVE-Kabarett
HAGEN RETHER
KONRAD BEIKIRCHER
„Liebe“ Einmann-Show – Friede, Freude, Pustekuchen
„Bin völlig meiner Meinung!“
Sein bis zu dreistündiges, „ständig mutierendes Programm“ infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass nicht nur „die da oben“, sondern wir alle die Protagonisten dieses Spiels sind.
Konrad Beikircher ist es leid: „Ich nehme keine Rücksicht mehr – ich bin völlig meiner Meinung!“ Und die teilt er seinem Publikum mit, „ejal, worum et jeht“: Musik, Kirche, Heilige, Sprache, Alltag, Rheinland, Deutschland, Italien, Zukunft oder Vergangenheit. Selbst vor der Politik macht Beikircher nicht halt.
Das aktualisierte Kabarett-Solo
FLORIAN SCHROEDER „Entscheidet Euch!“
LooseTickerGates.net
WILLY ASTOR ReimTime
Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit „ReimTime“ surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle.
20 [
]
Er ist der Sebastian Vettel unter den Führerscheinlosen, seine Show ist ein politischphilosophisch-psychologisches Gutachten für Intellektuelle und die, die sich einmal so fühlen möchten. Wenn Spaßbremsen Vollgas geben, ist es Zeit, einen Gang runterzuschalten. Das ist Kabarett für Kopf und Bauch, Jung und Alt, Schlips und Hoodie.
Fot o: Frank Eid e l
Fot o: K l aus Reine lt
Sichtbar wird die Menschenliebe eines Kabarettisten, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt.
Satirischer Jahresrückblick
› COMEDY/KABARETT November | Dezember
2016
„Superwoman“
GAYLE TUFTS
... rettet die Welt zumindest für einen Abend Am Flügel: Marian Lux
CHAOS THEATER OROPAX In der neuen Show „Faden & Beigeschmack“ präsentiert das ChaosTheater Oropax die schönsten Inhalts-Stoffe der E-Woll-lotion: Das Bruder-Gemisch häkelt dabei in Wollby-Surround. Stepp by Steppdecke garnen und sticken zwei Wollprofis um die Gunst der Zuschauer. Einer plaudert aus dem Riesen-Nähkästchen, der andere strikt dagegen.
Das Jubiläumsprogramm
Fot o: Katja Renne r
„Faden & Beigeschmack“
Gayle Tufts mit einem tiefen Einblick in die Glitzerwelt einer erwachsenen Frau: Magic Unterwäsche, Körpereinsatz bis zum letzten Atemzug und Grünkohlsmoothies. Die bekannteste in Deutschland lebende Amerikanerin und Berliner Institution für intelligente Unterhaltung aktiviert all ihre Superkräfte, um mit ganz viel Musik, Performance, Tanz und Comedy the Power of Showbiz zu verbreiten.
ÖZCAN COSAR
MUNDSTUHL
„Du hast dich voll verändert“
Fot o: pil au p ro du c tions
„Mütze-Glatze! Simply the Pest“
Die Comedy-Lichtgestalten und Echopreisträger Lars Niedereichholz und Ande Werner feiern mit „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Mit von der Partie sind natürlich u. a. die jammernden Jungmütter Peggy und Sandy und die beiden Kultkanacken Dragan und Alder. Die oft kopierten, doch nie erreichten Erfinder der Kanack-Comedy.
In seinem zweiten Programm nimmt Özcan Cosar die Zuschauer mit auf die satirische Reise der beruflichen Selbstfindung eines jungen Mannes zwischen zwei Kulturen. Vom gewitzten Barkeeper über die bodenständige Zahnarzthelferin (kein Witz!), den coolen DJ, ambitionierten Sportlehrer und begnadet guten Breakdancer bis hin zum inzwischen mehrfach preisgekrönten Comedian!
REBELLCOMEDY „Lach matt“
!
AUSVERKAUFT
Seit 2007 begeistern die Rebellen nun schon mit ihrem frischen, ehrlichen Humor und haben es mittlerweile an die Spitze der nationalen Stand-up-Comedians geschafft.
Fot o: A x l K l ein
2. Soloprogramm
CAROLIN KEBEKUS „AlphaPussy“ !
AUSVERKAUFT
Ihr erstes abendfüllende Soloprogramms „PussyTerror“ lief mit großem Erfolg im TV und auf DVD. Hinzu kamen die „üblichen“ Preise wie der „Prix Pantheon“, „Tegtmeiers Erben“ und schon viermal der „Deutsche Comedypreis“ und zuletzt die „1LIVE Krone“.
Fr. 04.11. Di. 08.11. So. 13.11. Do. 24.11. Mi. 30.11. So. 04.12. Di. 06.12. Do. 08.12. Di. 13.12. Mi. 14.12. Fr. 16.12. So. 18.12.
20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr
K O N R A D B E I K I R C H E R Frankfurter Hof W I L L Y A S T O R Frankfurter Hof F L O R I A N S C H R O E D E R Frankfurter Hof CHAOS THEATER OROPAX Frankfurter Hof G AY L E T U F T S Frankfurter Hof M U N D S T U H L Frankfurter Hof Ö Z C A N C O S A R Frankfurter Hof R E B E L L C O M E D Y Frankfurter Hof H A G E N R E T H E R Frankfurter Hof D J A N G O A S Ü L Frankfurter Hof U R B A N P R I O L Rheingoldhalle C A R O L I N K E B E K U S Rheingoldhalle [www.frankfurter-hof-mainz.de]
21
›
Unser Jubiläums-Shop: Das Einkaufsparadies für alle Rheinhessen.
DOMINIQUE HORWITZ „Tod in Weimar“
bartenbach.de
Der Schauspieler und Regisseur Dominique Horwitz erzählt in seinem ersten Roman eine turbulente Kriminal- und Liebeskomödie. Seine liebevoll gezeichneten Charaktere sind zum Wiedererkennen überdreht; man spürt, dass sich hier einer mit den Menschen und ihren Schwächen auskennt.
Sie lieben Rheinhessen? Dann besuchen Sie uns unter www.shop-rheinhessen.de und entdecken Sie viele weitere Produkte rund ums Jubiläum! Unsere Handelspartner:
Und bei vielen weiteren Buch- und Fachhändlern in Rheinhessen.
www.rheinhessen-2016.de /rheinhessen.2016
]
RHEINHE_16087_Anz_Live_90x130_RZ.indd 1
Dominique Horwitz, geboren 1957 in Paris, ist Schauspieler, Regisseur und Sänger. Außer zahlreiche Filmrollen („Stalingrad“, „Der große Bellheim“) spielte er regelmäßig am Berliner Ensemble, am Deutschen Theater in Berlin und am Schauspielhaus Zürich.
Das Kundencenter der:
Das Kundencenter der:
22 [
Frech, witzig, temporeich
So. 06.11. 20:00 Uhr
SEBASTIAN FITZEK
Mi. 16.11. 20:00 Uhr
DOMINIQUE HORWITZ
Di. 22.11. + jeweils Di. 20.12. 20:00 Uhr Mi. 07.12. 20:00 Uhr
12.10.16 09:18
Kurfürstliches Schloss Frankfurter Hof
POETRY SLAM Mainz Frankfurter Hof
DENNIS GASTMANN Frankfurter Hof
Fot o: A nke N eu g e b au e r
Rheinhessen. Ganz schön anders.
LESU NG
›
INFOTA INM E NT November | Dezember
2016
SEBASTIAN FITZEK „Das Paket“ die Jubiläumsshow !
AUSVERKAUFT
Multimediashow mit Liveband Buffer Underrun
Er hat 13 Bestseller geschrieben, die Presse nennt ihn den „Meister des Psycho-Thrillers“ und seine Leser lieben ihn! Fitzek feiert sein 10-jähriges Erfolgsjubiläum. Begleitet von der Live-Band Buffer Underrun lädt Fitzek zu einer multimedialen Jubiläumsshow ein!
Literarischer Rock ’n’ Roll
POETRY SLAM Mainz Moderation: Ken Yamamoto und Jens Jekewitz Performance und Poesie, humorvolle Alltagsgeschichten und stille Gedichte, literarischer Rock’n’Roll und hochpoetische Verdichtung. 7 Minuten Zeitlimit für jeden, 6 Poeten im Wettbewerb, 5 Juroren aus dem Publikum, 1 Mikrofon für alle.
Der Menschen-Flüsterer
Eine einzigartige Abenteuerreise
DENNIS GASTMANN „Atlas der unentdeckten Länder“ Nach Marco Polo, Kolumbus und Vasco da Gama geht der nächste große Entdecker auf Reisen. Dennis Gastmann erkundet die letzten unentdeckten Länder dieser Welt: Akhzivland, Karakalpakstan, R as al-Chaima – magische Orte, fern, unbekannt oder vergessen. So steuert Gastmann an Bord eines Seelenverkäufers auf Pitcairn zu, einen Felsen in der Südsee, auf dem die Nachfahren der Meuterer von der Bounty leben.
THORSTEN HAVENER Körpersprache-Code
Die SZ bezeichnete ihn als „angehendes Weltwunder“. Havener kriegt sie alle und macht auch vor Prominenten keinen Halt: Nicht nur Sonja Zietlow, Atze Schröder, Johannes B. Kerner oder Stefan Raab hat er schon in die Köpfe geschaut. Havener errät streng geheime PIN-Nummern und weiß genau, wohin Sie in den Urlaub fahren. „Wie hat er das bloß gemacht?“ Diese Frage stellt sich zwangsläufig jeder, der ihn live erlebt. Havener fasziniert und macht fassungslos.
Sa. 10.12. 20:00 Uhr T H O R S T E N H AV E N E R Rheingoldhalle
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
23
Stadtführungen im November und Dezember
Der heilige Martin
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Der heilige Martin teilte im 4. Jahrhundert seinen Mantel mit einem Bettler. Heute ist er Patron der Stadt und des Doms – deshalb sind überall in Mainz seine Darstellungen zu finden. Wir gehen auf Entdeckungstour – Sie werden überrascht sein.
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Advent, Advent
Treffpunkt: Dominformation am Markt / Marktportal Termin: Sonntag, 13. November 2016, 14:00 Uhr Preis: 7,– € pro Person Informationen unter www.mainz-tourismus.com oder telefonisch unter 06131 242-888
Was haben der römische Feldherr Drusus und Mainz 05 gemeinsam? Wie sah der erste Weihnachtsmarkt 1788 aus? Beim Bummel im weihnachtlichen Lichterglanz erfahren Sie von Mainzer Traditionen. Besondere Schmankerl sind in Vergessenheit geratene Mundartgedichte. Den Spaziergang können Sie bei einem Glas Glühwein ausklingen lassen. Treffpunkt: Tourist Service Center / Brückenturm am Rathaus, Rheinstraße 55 Termine: Samstag, 26. November 2016, 14:00 Uhr und Samstag, 10. Dezember 2016, 14:00 Uhr Preis: 7,– € pro Person Informationen unter www.mainz-tourismus.com oder telefonisch unter 06131 242-888
Winterzeit auf den Mainzer Plätzen
Donnerstag, 24. November bis Freitag, 24. Dezember sowie 27. bis 30. Dezember Ein super Geheimtipp für alle Weihnachtsmarkt-Fans sind die etwas kleineren Märkte vor dem Mainzer Hauptbahnhof, auf dem Schillerplatz sowie dem Neubrunnenplatz. Auch hier lässt das Angebot rund um weihnachtliche Köstlichkeiten und Geschenkartikel keine Wünsche offen.
Advents-Öffnungszeiten Tourist Service Center Brückenturm / Rathaus
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
An den Adventssonntagen hat das Tourist Service Center Brückenturm/ Rathaus für Sie geöffnet. Neben Mainz-typischen und regionalen Produkten können auch Veranstaltungstickets zu verschiedenen Konzerthighlights verschenkt werden. Gerne können Sie auch tolle Weihnachtsgeschenke erwerben. Nutzen Sie unseren kostenlosen Geschenke-Einpackservice, der Ihnen täglich im Rahmen der Öffnungszeiten zur Verfügung steht, damit Ihr Geschenk unter dem Weihnachtsbaum allen eine große Freude bereitet. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr Adventssonntage (Zeitraum 27.11. bis 18.12.2016): 11:00 bis 15:00 Uhr
Mainzer Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz Donnerstag, 24. November bis Freitag, 23. Dezember
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
So stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit in Mainz: Vor der historischen Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms erstrahlt der Mainzer Weihnachtsmarkt mit über hundert festlich geschmückten Ständen. Dazu gibt es ein Bühnenprogramm und zahlreiche Konzerte. Genießen Sie köstliche Speisen und regionalen Glühwein im Weihnachtsdorf mit den urigen Weinfässern um das Lagerfeuer. Auch die Krippe mit lebensgroßen Figuren und die Pyramide mit typischen Mainzer Figuren bringen Sie direkt in weihnachtliche Stimmung.
24 [
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
(VOR-)WEIHNACHTSPROGRAMM
Die Märkte sind vom 24. November bis 23. Dezember 2016 sowie darüber hinaus auch am 24. Dezember sowie vom 27. bis 30.Dezember geöffnet. Das weihnachtliche Ambiente hat also nicht mit den Weihnachtsfeiertagen ein Ende, sondern es kann auch zwischen den Jahren noch ausgiebig bei weihnachtlichen Düften und köstlichen Leckereien geschlendert und geschlemmt werden. Öffnungszeiten: Schillerplatz und Neubrunnenplatz: Sonntag bis Donnerstag: 11:00 bis 20:30 Uhr, Freitag und Samstag: 11:00 bis 21:00 Uhr Hauptbahnhof: Montag bis Sonntag: 11:00 bis 22:00 Uhr Für Gäste, die einen ausgiebigen Weihnachtsmarkt-Aufenthalt planen oder gerne Verwandte und Freunde einladen oder beschenken möchten, gibt es ein Pauschalangebot zu den Mainzer Weihnachtsmärkten: • Übernachtung in der gewünschten Hotelkategorie inkl. Frühstück • Glühwein und Gebratenes auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt • Weihnachtsmarkt-Tasse • geführter Stadtrundgang (samstags) • mainzcardplus und 10 % Rabatt auf alle Souvenirs im Tourist Service Center • Preis: ab 77 Euro pro Person Informationen unter www.mainz-tourismus.com und telefonisch unter 06131 242–888
popChorn Benefizkonzert 5. November im Kurfürstlichen Schloss Mainz
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 11:00 bis 20:30 Uhr Freitag und Samstag: 11:00 bis 21:00 Uhr Am 23.12. schließt der Mainzer Weihnachtsmarkt bereits um 19:00 Uhr.
Zum Abschluss der EWR-RheinhessenTour gibt der bekannte Pop- und Gospelchor am 5. November in Mainz anlässlich des 200-jährigen Rheinhessen-Jubiläums eine ganz besondere Show mit vielen Überraschungen als Höhepunkt seiner Tour. Mit den 120 Sängerinnen und Sängern bietet der Chor ein Erlebnis der Superlative, das jede Erwartung eines Konzertes übertrifft. Zum Benefizkonzert stellt sich der Chor traditionell – zusammen mit Sponsoren wie Flo-Service und mainzplus CITYMARKETING, Schlossgarten Catering sowie dem Veranstalter EWR – in den Dienst der guten Sache. Der Erlös des Mainzer Konzertes ist für das Kinderschutz-Zentrum Mainz bestimmt.
Informationen unter www.mainz.de/weihnachtsmarkt
Informationen und Tickets unter www.popchorn.de
]
› NEUE MUSIK & CO.
› KLASSIK
Der erste YouTube-Klassikstar!
VALENTINA LISITSA Fot o: Gilb e r t Francois
(UKRAINE)
Die Pianistin Valentina Lisitsa war die erste Protagonistin der klassischen Musik, die über einen eigenen YouTube-Kanal eine weltweite Konzertkarriere startete. Ihre Ausbildung erhielt sie am Konservatorium ihrer Heimatstadt Kiew; 1991 siedelte sie in die USA über. Wettbewerbserfolge markierten die Anfänge ihrer Laufbahn; der entscheidende Durchbruch aber vollzog sich durch ihre Popularität im Internet. Heute verzeichnet Lisitsas YouTube-Channel mehr als 50 Millionen Aufrufe; rund 250.000 Abonnenten sind ihr im Netz treu.
Künstlerische Seelenverwandte
GRAUSCHUMACHER PIANO DUO Fot o: Diet mar S c ho lz
(DEUTSCHLAND)
Klug und exklusiv zusammengestellte Programme wie die Mainzer Werkauswahl zum 150. Geburtstag von Ferruccio Busoni sind das Markenzeichen, mit dem sich Andreas Grau und Götz Schumacher als eines der weltweit renommiertesten Klavierduos profiliert haben. Ihr Miteinander am Klavier lässt sie als künstlerische Seelenverwandte erscheinen.
2016
Fot o: Pet e r S e rling
SWR2 INTERNATIONALE PIANISTEN
November | Dezember
BANG ON A CAN
@ VILLA MUSICA Kick-Off-Konzert und Konzertmarathon Sie gehören zu den heißesten Musikgruppen in New York City: die „Bang on a Can All-Stars“ rund um den E-Gitarristen Mark Stewart und den Drummer David Cossin. Seit drei Jahrzehnten jonglieren sie virtuos zwischen Rock, Jazz und Klassik, zwischen „World Music“ und „Contemporary Music“. Mitte November gastieren sie zum ersten Mal in Mainz, auf Einladung der Villa Musica und gefördert von der Bundeskulturstiftung. In gleich zwei Konzerten stellen sie im Frankfurter Hof Mainz ihr phänomenales Tempo unter Beweis. Am Sonntag, 20. November, 18 Uhr spielen sie Minimal Music von Steve Reich und Phil Glass, gepaart mit Werken der „Bang on a Can“-Gründer Michael Gordon, David Lang und Julia Wolfe. Der Bogen reicht von Reichs „Electric Counterpoint“ über Gordons „For Madeleine“ bis zu „Closing“ von Phil Glass. Am Samstag, 26. November, ab 18 Uhr laden die Musiker zum „New York Marathon“ für fünf Instrumentalisten ein: zwölf Werke in vier Stunden.
Über die Aufführungen bekannter Werke hinaus ist das GrauSchumacher Piano Duo stets auf der Suche nach neuen Ideen, um das Repertoire für zwei Klaviere und Orchester zu erweitern.
Fr. 18.11. Fr. 16.12.
SWR2 Internationale Pianisten 20:00 Uhr VALENTINA LISITSA Frankfurter Hof 20:00 Uhr GRAUSCHUMACHER Piano Duo Frankfurter Hof
So. 20.11. 18:00 Uhr BANG ON A CAN ALL-STARS Kick-Off-Konzert Frankfurter Hof Sa. 26. 11. 18:00 Uhr BANG ON A CAN ALL-STARS Abschlusskonzert Frankfurter Hof [www.frankfurter-hof-mainz.de]
25
CO L B ATZK Y
Tolles Ensemble: erst Weintrauben und dann Beifall geerntet.
In Rheinhessen steht eine ganze Reihe von Winzern im Rampenlicht. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie teilen ihr immenses Wissen miteinander und bleiben dabei einzigartig. So entstehen ausgezeichnete Weine, die von Publikum und Presse überschwänglich gefeiert werden. Autogrammjäger wenden sich an rheinhessenwein.de
›
WEIHNA CHTE N November | Dezember
2016
Klassiker bis Pop
INSTRUMENTALENSEMBLE CHANTAL Weihnachtsmusik aus neun Nationen
Weihnachten anders, besinnlicher und geruhsamer, fröhlicher und festlicher. Davon erzählt die Weihnachtsmusik des Instrumental-Ensembles Chantal. Die Musiker haben dafür in den Sammlungen von Michael Prätorius aus dem 16. Jahrhundert und in der Filmmusik des Kinos gestöbert. Sie haben folkloristische Weihnachtslieder aus vielen Ländern Europas und Amerikas und Klassiker von Händel und Vivaldi für eine festliche Adventsatmosphäre neu bearbeitet.
Frohe improvisierte Weihnachten!
Foto: Stefan Wernz
IMPROVISATIONSTHEATER SPRINGMAUS „Merry Christmas – Wir sind Weihnachten“ Schon mal dem Christkind via Facebook zum Geburtstag gratuliert? Manch einer wünscht sich, damit schon seinen weihnachtlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein. Stattdessen heißt es: Koffer packen, Familie besuchen! Oder aber die ganze Bagage fällt bei einem selbst ein wie eine Horde Hunnen. Das schreit nach guter Vorbereitung auf die lieben Verwandten. (In Kooperation mit dem unterhaus Mainz)
„Schenken – Achtung Weihnachtslieder!“
MAYBEBOP „Für Euch“ – Xmas-Special
Maybebop sind unentwegt auf Tour. An die 100.000 Besucher strömen jedes Jahr in ihre Konzerte. Diesmal hat die Band sich des Themas „Weihnachten“ angenommen. Aber Maybebop wären nicht Maybebop, wenn sie diesem Komplex keine neuen, unerwarteten Seiten abgewinnen würden. In den USA wurde ihre CD als beste A-cappella-Xmas-CD der Welt (!) prämiert.
Fr. 02.12. 20:00 Uhr IMPROVISATIONSTHEATER SPRINGMAUS Fr. 09.12. 20:00 Uhr M AY B E B O P Frankfurter Hof Fr. 23.12. 20:00 Uhr INSTRUMENTALENSEMBLE CHANTAL
Das Familienmusical
KLEINE OPER BAD HOMBURG „Max und Moritz“
›
Frankfurter Hof Frankfurter Hof
K IND ER THEATE R
Eine Reise durch die Welt der Oper
Die Kleine Oper Bad Homburg präsentiert „Max und Moritz“ als Musical. Aus dem berühmten Bilderbuch von W. Busch wird ein Kaleidoskop von bunten und lustigen Szenen. Mit farbenfrohen Kostümen und einer aufwendigen Bühnenausstattung, mit ausgefallenem Lichtdesign und Pyrotechnik. Mit Rock und Pop und fetzigen Tänzen. Das grausame Ende der beiden „Bösewichter“ aus dem Bilderbuch jedoch findet nicht statt. Es gibt ein Happy End. Nach 60 spannenden Minuten tanzen die Kinder und Eltern vor Begeisterung mit den Sängern auf der Bühne. Vier Künstler präsentieren Musik und Gesang live. 60 Min., für Kinder ab 5 Jahren.
Do. 15.12. 10:00 Uhr KLEINE OPER BAD HOMBURG Frankfurter Hof
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
27
Medizinische Sicherheit fĂźr Ihre Veranstaltung
Auch auf dem Wasser fĂźr Sie da!
www.johanniter.de/mainz
›
V OR SCHA U
2017
So. 18.06. 19:00 Uhr Domplatz Open Air
(In Kooperation mit dem Staatstheater)
Bereits zum dritten Mal lädt das Staatstheater Mainz in Kooperation mit mainzplus Citymarketing und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz zur Opernnacht am Dom. Auf dem Markplatz erklingen bekannte Ouvertüren, Arien und Duette. Darüber hinaus machen das Philharmonische Staatsorchester Mainz sowie die Sängerinnen und Sänger des Staatstheater-Ensembles mit dem ein oder anderen Ausschnitt bereits Lust auf die neue Opernsaison. Sa. 01.07. 19:00 Uhr
Volkspark Open Air
SARAH CONNOR „Muttersprache“
Mit ihrem ersten deutschsprachigen Album „Muttersprache“ und der gleichnamigen Tour 2015/16 hat sich Ausnahmekünstlerin Sarah Connor vor einem Jahr neu erfunden und endgültig ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Das Album wird schnell mit Gold und Platin ausgezeichnet. Es folgte eine unbeschreibliche Tour mit über 120.000 Besuchern. So. 09.07. 19:00 Uhr Domplatz Open Air
BEN BECKER liest Open Air „Ich Judas“
Ben Becker sucht mit seiner Interpretation des Judas nicht nur den Widerstand gegenüber Feindbildern, Vorverurteilungen und falschen Gewissheiten. Er spielt Judas genau dort, wo die Fragen des Glaubens und Zweifels, der Erlösung und Verdammnis ihren Ort haben, in Gottes Haus. So. 30.07. 19:00 Uhr Volkspark Open Air
GREGORY PORTER „Take Me To The Alley“-Tour 2017
Es gibt nur wenige Künstler, die es schaffen, Musik zu machen, die zeitlos und zugleich doch vollkommen zeitgenössisch ist. Der Sänger und Songwriter Gregory Porter gehört zweifellos in diese Kategorie. Mit „Take Me To The Alley“, dem heiß erwarteten Nachfolger seines sensationellen Blue-Note-Debüts „Liquid Spirit“, festigt er nun seinen Ruf, der beeindruckendste Jazzsänger und Songwriter seiner Generation zu sein.
KOOL SAVAS 19:30 Uhr TOBIAS MANN DANCEPERADOS OF IRELAND MAX GOLDT MARI KODAMA TOMATITO TITANIC BOYGROUP KLÜPFEL UND KOBR LUKE MOCKRIDGE AUSVERKAUFT! LAMBCHOP FAISAL KAWUSI THE UNITED KINGDOM UKULELE ORCHESTRA MICHAIL LIFITS RINGSGWANDL ANKE HELFRICH TRIO CLASSIC CLASH II. JOHANN KÖNIG NICOLE JÄGER KLAUS HOFFMANN JOSEF BULVA CAVEWOMAN mit Ramona Krönke EURE MÜTTER TREFFPUNKT JAZZ! BOV BJERG ABDELKARIM MÄNNERABEND MATZE KNOP ----------Summer in the City 2017---------OPERNNACHT AM DOM 19:00 Uhr Domplatz SARAH CONNOR 19:00 Uhr Volkspark BEN BECKER 19:00 Uhr Domplatz GREGORY PORTER 19:00 Uhr Volkspark --------------------------------------------------DR. MARK BENECKE PE WERNER & FRANK CHASTENIER HEISSMANN und RASSAU 16:00 Uhr
(Wenn nicht anders angegeben: 20:00 Uhr, Frankfurter Hof)
Fr. 06.01. So. 15.01. Mi. 18.01. Do. 19.01. Fr. 20.01. Do. 26.01. Mo. 30.01. Mi. 01.02. Sa. 11.02. So. 12.02. Di. 14.02. Mi. 15.02. Fr. 17.02. Fr. 10.03. So. 12.03. Do. 16.03. Fr. 24.03. Mi. 29.03. Do. 30.03. Fr. 31.03. Sa. 01.04. So. 02.04. Do. 06.04. Mi. 26.04. Do. 27.04. Fr. 28.04. Sa. 06.05.
› VORSCHAU
OPERNNACHT AM DOM
So. 18.06.
Sa. 01.07. So. 09.07. So. 30.07.
Fr. 14.07. Fr. 29.09. So. 12.11.
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 29
wE
Anzeige
Programmplanung:
TI N
ST
RA
E
P
atz
pl rkt ma
r
O
n
fe
. TR NS
-
en
LAGE FRANKFURTER HOF
af
P+R
rh
D
se
MZ -SÜ
te
LE
go
in
da
r.
w
R. P
st
as
ST
rt
tr
H
N
be
ns
MÜ
ei
BA
.
EG
tr
]
.
rh
rs
W
to
UB
eu
[
nu
IEN ASSE G
TICKETS
MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. 06131 211500 Tourist Service Center, Brückenturm, Tel. 06131 242888 Kundencenter Allgemeine Zeitung Mainz, Markt 17, Tel. 06131 484951 Media Markt Mainz, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee 1, Tel. 06131 93420-777 WI: Kaufhof Galeria, Tel. 0611 376444 Kundencenter Wiesbadener Kurier, Langgasse 21, Tel. 0611 355 - 0 Tourist Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Tel. 0611 1729930 F: Frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. 069 1340 - 400 DA: Fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 Ingelheim am Rhein: Tourist Information, Neuer Markt 1, Tel. 06132 782-216 Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, Tel. 06132 2544
TICKET ONLINE www.frankfurter-hof-mainz.de
INFOS + RESERVIERUNGEN für die Abendkasse: Frankfurter Hof Augustinerstr. 55 55116 Mainz
Tel. 06131 242 914
D_
Redaktion / Produktion: Gestaltung: Herstellung: Anzeigen / Sponsoring: Internet:
30
tr
S
n
LIL
AL
ND
lzs
r.
P
EIS GR
WI
an
st
SS
LZ
ho
se
er
* Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.
P R. T
in
EI
m
as P
st
Ein mögliches Beispiel für einen Vorsorge-Sparplan ist der staatlich zertifizierte riesterfähige Deka-ZukunftsPlan*: Er zielt darauf ab, so viel und so lange wie möglich in chancenorientierte Anlagen zu investieren. Wer also im Ruhestand im eigenen Haus wohnen und in die Karibik reisen will, ohne finanzielle Abstriche machen zu müssen - der sollte einen genaueren Blick auf solche riesterfähigen Sparpläne werfen.
P
gu
Und das geht mit geringem finanziellem Aufwand - egal, ob als Berufsanfänger oder parallel zur Ratenzahlung für das Haus: „Ab 25 Euro pro Monat können Anleger in fondsbasierte Vorsorgelösungen investieren“, so Adloff. „Je nach Lebenssituation können die Beiträge erhöht, reduziert oder ausgesetzt werden.“ Auch für ältere Anleger kann sich der Einstieg lohnen: „Wer über mehrere Jahre verteilt einen größeren Betrag einzahlt, kann immer noch an den Vorteilen eines Sparplans teilhaben.“ Dabei gilt immer zu beachten: Je höher die Renditechancen, desto höher auch das Risiko, das der Anleger eingeht.
P
au
Während viele Anleger sich diese Träume während des Berufslebens finanzieren können, ohne sich groß einschränken zu müssen, wird das später schwieriger. „Wer sich auch im Ruhestand etwas gönnen möchte, sollte darüber nachdenken, sein Geld in der derzeitigen Niedrigzinsphase in möglichst breit gestreute Investmentfonds anzulegen“, rät deshalb Vertriebsdirektor Gerhard Adloff von der Sparkasse Mainz.
.
se
.
W
ei
re
ST R
tr
str
FER F
ns
ein
HÖ
gr
e eb
rh
dom
SC
Wen das Reisefieber in jungen Jahren packt, den lässt es nicht mehr los. Die meisten Globetrotter wollen bis ins hohe Alter die Welt sehen. So träumen rund 80 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland zwischen 11 und 26 Jahren davon, in der Karibik Urlaub zu machen. Das ergab eine Umfrage des Statistik-Portals Statista.
SS
P
rh
QUIN
Höfchen (Am Dom), Holzhof (Altstadt), Pfaffengasse Am Höfchen Fort Malakoff Park. Für das Parkhaus Römisches Theater (Holzhofstr. / tegut) erhalten Sie, soweit verfügbar, an der Abendkasse für 3,- ein Ausfahrtsticket.
st
ST E R ST R .
Wer frühzeitig richtig vorsorgt, kann seine Zukunft so gestalten, wie er möchte. Das gilt für große und kleine Träume.
Bus: Taxi: Parkhäuser:
SCHU
Einfacher als viele denken: Zukunft finanziell absichern
ANKOMMEN
H
Gerhard Adloff Vertriebsdirektor Sparkasse Mainz
Ludwig Jantzer (verantwortlich), Doris Hecker, Petra Knapp, Verena Campailla Technik: Holger Orth, Christoph Biroth, White-Rock-Studios weitere Mitarbeiter: Rudolf Wagner, Nazli Gencero, Anita de Niltis Auszubildende: Carolin Sattler, Anne Hofmacher, Britta Vonk Vermietung: Bürgit Kumala Presse: Albert Hoehner, Doris Hecker Geschäftsführer mainzplus CITYMARKETING GmbH: August Moderer, Uwe Leitermann
A. Hoehner, ahoehner@aol.com Steven Murphy © Tel-A-Vision 2016, www.tel-a-vision.de Typo-Druck, Horn & Kohler-Beauvoir GmbH, Mainz Christoph Emmerich, Tel.: 06131 9403 - 11, Fax: - 13 www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner
wEGwaeg
E H C A S T P . U N E HA BEN WOLL HA
je
2 CDs Maria Mena Growing Pains
Konrad Beikircher Ganes Bin völlig meiner An Cunta Che Meinung
Florian Schröder Herman Van Veen Pasion De Buena Entscheidet Euch! Fallen oder Vista-Para Springen Siempre!
je
6 CDs Sebastian Fitzek Das Paket
Mine Eric Bibb Das Ziel ist im Weg Retrospective
DVD
CD+DVD CD+DVD Thorsten Havener Der Körpersprache Code
Vanessa Mai - Für dich nochmal Maybebop Geschenk-Edition Das darf man nicht-Live
5 CDs D_MM_MZ_1_1
Kebekus Carolin Alphapussy
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mainz
je
Hagen Rether Liebe 1-5
Haifa Allee 1 • 55128 Mainz • Tel. 06131/93420-0 • mainz@mediamarkt.de im Gutenberg Center, A60 Ausfahrt Lerchenberg
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr kostenlose Parkplätze
Blu-ray
Thorsten Havener Der Körpersprache Code
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
31
WohlfĂźhlen ist einfach. Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. SparkassenBaufinanzierung.
Wenn‘s um Geld geht
sparkasse-mainz.de/baufinanzierung