Summer in the City 2016

Page 1

! R I A OPEN Gefördert durch das Ministerium für Wissen­schaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz

Glen Hansard

Opernnacht am Dom

OMARA PORTUONDO & DIEGO EL CIGALA

MARK FORSTER

David Gilmour

Sting

Dieter Thomas Kuhn

FOREIGNER

Simply Red

Louane

NIEDECKENS BAP

DIANA DAMRAU, VITTORIO GRIGOLO, THOMAS HAMPSON

AVISHAI COHEN

FRANK TURNER

Ludovico Einaudi

Chris de Burgh


CO L B ATZK Y

Tolles Ensemble: erst Weintrauben und dann Beifall geerntet.

In Rheinhessen steht eine ganze Reihe von Winzern im Rampenlicht. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie teilen ihr immenses Wissen miteinander und bleiben dabei einzigartig. So entstehen ausgezeichnete Weine, die von Publikum und Presse überschwänglich gefeiert werden. Autogrammjäger wenden sich an rheinhessenwein.de


GruSSwort Liebe Musikfreundinnen und – freunde! Wir können in diesem Jahr zwei Jubiläen feiern: 25 Jahre Kultursommer Rheinland-Pfalz und 25 Jahre Frankfurter Hof. Darüber hinaus feiern wir auch 20 Jahre einer beispielhaften Kooperation dieser beiden Institutionen, die gemeinsam für einen musikalischen Leuchtturm gesorgt haben, von dem zuvor niemand hier zu träumen gewagt hätte. Ich spreche vom „Mainzer Zeltfestival“ (ab 1997), aus dem ab 2010 „Summer in the City“ wurde – das größte Festival populärer Musik im Rhein-Mainz-Gebiet! Das bedeutet z.B. rund 500.000 Besucherinnen und Besucher in 20 Jahren. Das bedeutet über eine Million Euro Förderung vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des Kultursommers. Und das bedeutet von Anfang an, dass nicht nur anglo-amerikanische Weltstars, sondern die ganze Vielfalt der populären Musik und die besten Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Musikszene dabei sind. Die Menschen, die dieses Festival aus der Taufe gehoben haben, sind heute noch aktiv: es sind Programmchef Ludwig

Liebe Besucherinnen und Besucher von Summer in the City! Mit Vorfreude und Spannung erwartetet die große Fangemeinde von SUMMER IN THE CITY 2016 die Auftritte national- und weltbekannter Künstlerinnen und Künstler an ausgesuchten Veranstaltungsorten in Mainz sowie dieses Mal auch in Ingelheim und Wiesbaden. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe hat sich, ein Jahr vor ihrem 20-jährigen Jubiläum, somit zum Summer in the cities entwickelt. Damit dokumentiert sie, dass sie sich nicht allein im Bewusstsein des Mainzer Publikums als Inbegriff eines lebendigen und vielfältigen Programmreigens fest etabliert hat, sondern auch in der Region und darüber hinaus, als Garant für niveauvolle Unterhaltung und kulturelle Highlights gilt.

Michael Ebling Oberbürgermeister

Jantzer vom Frankfurter Hof und Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Geschäftsführer des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Ihnen (und ihren Teams!) gilt daher mein ganz besonderer Dank! Ebenso danke ich allen, die durch Ihren Einsatz oder ihre Unterstützung dieses großartige Festival möglich gemacht haben bzw. erneut möglich machen. Das „Mainzer Zeltfestival“ und „Summer in the City“ haben Mainz in die 1. Liga der Konzertstädte der populären Musik in Deutschland katapultiert. Das Programm 2016 knüpft nahtlos an die Qualität der früheren Jahre an, ja, es ist sogar so reichlich, dass Mainz den nahen Nachbarinnen Ingelheim und Wiesbaden etwas davon abgeben kann. Wir wussten schon, warum wir den 25. Kultursommer Rheinland-Pfalz unter das Motto „Den Sommer unseres Vergnügens!“ gestellt haben! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dem Publikum viel Vergnügen!

Prof. Dr. Konrad Wolf Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Sozusagen als Kostprobe und „Aufwärmer“ gaben sich, vor der kleinen EM-Pause, bereits Stars wie Tarkan und Grönemeyer auf dem Mainz-Hechtsheimer Messegelände ein eindrucksvolles Stelldichein. In Wiesbaden werden dann u. a. Sting, David Gilmour und Chris de Burgh für Furore sorgen, während in Ingelheim und vor dem Mainzer Dom – dort in Kooperation mit dem Staatstheater bei einer Opernnacht – die Freunde der klassischen Musik Hörgenuss pur erwartet. (Das gesamte Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Homepage des FRANKFURTER HOFS) Auch in diesem Sommer ist es Programmplaner Ludwig Jantzer und seinem Team unter dem Dach von Generalveranstalter mainzplus CITYMARKETING wieder hervorragend gelungen, einen hochkarätigen Musikmix anzubieten: SUMMER IN THE CITY wird auch Sie begeistern!

Marianne Grosse Kulturdezernentin

Christopher Sitte Wirtschaftsdezernent

3


OPEN-AIR-ABFEIERER Viel Spaß bei Summer in the City. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Als Energieversorger sind wir ein Teil der Region und fühlen uns fest mit ihr verbunden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir „Summer in the City“ als Sponsor begleiten dürfen. Kultur ist eine Energiequelle, die uns auf neue Ideen bringt. Wir wünschen Ihnen inspirierende Sommermonate und viel Spaß beim Feiern.

entega.de HEAG235594_AZ_Summer_in_the_City_185x270_39L.indd 1

27.05.16 13:38


OPEN

AIR!

Gefördert durch das Ministerium für Wissen­schaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz

GLEN HANSARD    Mainz Volkspark 6 So. 03.07.   OPERNNACHT AM DOM  Mainz Domplatz 7 Mi. 06.07.   OMARA PORTUONDO & DIEGO EL CIGALA Support: IMA KYO Mainz Frankfurter Hof Fr. 01.07. 19:00 Uhr

Special Guest: The Lost Brothers

19:00 Uhr

20:00 Uhr

„Tour 85“

Fr. 08.07. 20:00 Uhr

Mainz AVISHAI COHEN TRIO Zitadelle Sa. 09.07.   MARK FORSTER Support Mainz Zitadelle Mo. 11.07.   CHRIS DE BURGH featuring Nigel Hopkins

19:00 Uhr

: Sorgenkind

19:00 Uhr

Sa. 16.07. 20:00 Uhr

Ausv e r

k a uft

Mo. 18.07.

9 10

Wiesbaden Kurhaus Friedrich-von-Thiersch-Saal

11

11

LUDOVICO EINAUDI & Ensemble „Elements“ – Tour Wiesbaden-Biebrich Schlosspark

8

DAVID GILMOUR Wiesbaden Kurhaus, Bowling Green 13 Mi. 20.07.   FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS „Positive Songs For Negative People“ Mainz Zitadelle Ausv e r

20:00 Uhr

k a uft

19:00 Uhr

Fr. 22.07. 19:30 Uhr

DIETER THOMAS KUHN & Band „Im Auftrag der Liebe“ – Tour Mainz Zitadelle Sa. 23.07.   NIEDECKENS BAP „Lebenslänglich“ Mainz Zitadelle Fr. 29.07.   SIMPLY RED Support: THE RETROSETTES Mainz Volkspark So. 31.07.   STING Wiesbaden Kurhaus Bowling Green So. 07.08.   LOUANE „Avenir“ Mainz Zitadelle Di. 09.08.   FOREIGNER The 40th Anniversary Tour Mainz Zitadelle

19:00 Uhr

19:00 Uhr

19:00 Uhr

19:00 Uhr

19:00 Uhr

Sa. 20.08.

19:30 Uhr

15

17 17 19 21 23 23

GALA MIT WELTSTARS DER OPER IN INGELHEIM FESTLICHE Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson INGELHEIM, Festplatz an der Burgkirche

und der Nordwestdeutschen Philharmonie

Weitere Infos und Online-Ticketing: www.frankfurter-hof-mainz.de

25

(Änderungen möglich, ohne Gewähr)


OPEN

AIR!

01.07.

Fr. Volkspark 19:00 Mainz

Glen Hansard: „Die besten Songs ähneln einem Gebet und der Sehnsucht nach Geborgenheit.“

Singer-Songwriting

GLEN HANSARD Irische Leidenschaft Special Guest: The Lost Brothers

Die Musik des irischen Singer-Songwriters Glen Hansard zeichnet sich durch „Individualität und ungebrochene Leidenschaft“ aus. Seine GenreGrenzen sprengenden Liveshows sind atemberaubend. Er verzaubert mit seiner intensiven Show aus Folk, Rock, Soul, Jazz und Traditionals“. Dass Glen Hansards Karriere, die für den damals 13-jährigen Schulabbrecher auf den Straßen Dublins begann, mit einem Oscar gekrönt wurde, ist wohl eine der bemerkenswertesten Geschichten der jüngeren Musikgeschichte. Zusammen mit Markéta Irglová nahm Glen Hansard 2006 als „The Swell Season“ ein gleichnamiges Album auf. Gemeinsam schrieben beide 2006 auch die Filmmusik zu „Once“. Für den Titel „Falling Slowly“ aus dem Soundtrack erhielten sie 2008 den Oscar in der Kategorie Bester Song. In Deutschland erlangte der Song erst 2011 größere Bekanntheit durch eine Interpretation während der Castingshow „The Voice of Germany“. Glen Hansard: „Der Oscar bedeutete für mich den Durchbruch als Solomusiker. Darüber bin ich heute noch sehr, sehr glücklich.“

6

The Lost Brothers Mark McCausland und Oisin Leech sind ein Folk-und-CountryDuo aus Irland. Seit mindestens 7 Jahren reisen die beiden durch die Welt und schicken ihr Publikum mit nur 2 Gitarren auf die Reise. Ihr Debütalbum „Trails of the Lonely“ brachte direkt den internationalen Durchbruch mit sich. Im Rahmen ihrer Release-Tour spielten die beiden unter anderem auf dem Glastonbury Festival in England und dem SXSW-Festival in Texas, USA.

Fr. 01.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Mainz Volkspark GLEN HANSARD Crossover Songwriting Special Guest: The Lost Brothers Eintritt: VVK 30,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 38,– € Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de www.glenhansardmusic.com


OPEN

AIR!

205.06. 3.07.

Sa. So. im Volkspark Domplatz 19:00 19:00 O pen-Air Mainz

Staatstheater Mainz präsentiert

OPERNNACHT AM DOM Mit Arien von Rossini, Puccini, Donizetti, Verdi und anderen

Vor der beeindruckenden Kulisse des Mainzer Doms, im Herzen der historischen Altstadt, gestalten Solistinnen und Solisten des Staatstheaters Mainz gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester eine Nacht voller Melodien, ein Programm mit Arien und Duetten aus italienischen und französischen Opern. Hits aus den bekanntesten Werken der Opernwelt wie Giacomo Puccinis „La Bohème“ oder Vincenzo Bellinis „Norma“ treffen auf Raritäten des Musiktheaters und Klassiker der Operette. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Hermann Bäumer lassen das Philharmonische Staatsorchester und Mitglieder des Opernensembles des Staatstheaters Mainz Werke von Rossini, Donizetti, Verdi, Puccini und anderen erklingen. Intendant Markus Müller moderiert den Abend, der mit einzelnen Nummern auch bereits Lust auf die kommende Spielzeit macht.

Besetzung Musikalische Leitung: Hermann Bäumer Moderation: Markus Müller Dramaturgie: Lars Gebhardt Mit Vida Mikneviciute, Dorin Rahardja, Linda Sommerhage, Derrick Ballard, Brett Carter und Philippe Do

So. 03.07. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Domplatz OPERNNACHT AM DOM Arien und Duette aus italienischen und französischen Opern Eintritt: VVK 28,– bis 55,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 31,– bis 58,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.staatstheater-mainz.de

7


06.07.

Mi. Frankfurter Hof 20:00 Mainz

Die große Diva des Buena Vista Social Clubs und der leidenschaftliche „El Cigala“

OMARA PORTUONDO & DIEGO EL CIGALA „Tour 85“ Support: ima Kyo

Die Musikerin Omara Portuondo wurde1998 68-jährig durch ihre tragende Rolle im Wim-WendersFilm „Buena Vista Social Club“ weltberühmt. Eine bewegte und bewegende Geschichte lag da bereits hinter ihr: Auftritte mit Frank Sinatra und dem großen Nat King Cole, die kubanische Revolution, viele Soloplatten. Schließlich kam Ry Cooder nach Kuba, um die legendäre Scheibe zu machen, die die Grundlage von Wendersʼ Film werden sollte. Omara Portuondo trat vor nicht allzu langer Zeit im Weißen Haus vor dem US-Präsidenten auf; Anlass war die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten. Den 85. Geburtstag und ein 70-jähriges Berufsleben als Sängerin feiert Omara Portuondo – mit einem ganz besonderen Begleiter: Diego el Cigala. Der leidenschaftliche und tiefgründige Flamenco-Star ist einer der wenigen Künstler, „die ihren musikalischen Wurzeln treu geblieben sind und es zugleich geschafft haben, ihren Namen in der gesamten Welt bekannt gemacht zu haben“. Die beiden Musiker sind sich zum ersten Mal beim Hollywood Bowl Event begegnet. Das Treffen soll so intensiv gewesen sein, dass sie sich dazu entschlossen, ihr Zusammentreffen mit einer einzigartigen Tournee zu vertiefen. Beide Künstler werden unvergessliche Klassiker der kubanischen Musik, aber auch Lieder aus ihrem eigenen Repertoire zum Besten geben. Line-up: Omara Portuondo – Voice / Diego el Cigala – Voice / Yumitus – Piano / Andres Coayo – Percussion / Rodney Barreto – Drums / Gaston Joya – Acoustic Bass

8

Ima Kyo Ima Kyo heißt die Band um die derzeit in Stuttgart lebende Jazzsängerin Maria Kaulbarsch. Die vier Musiker lernten sich während ihres Jazzstudiums an der Musikhochschule in Mainz kennen. Ihre deutsch­sprachigen Texte nutzt Maria Kaulbarsch dazu, um alles, was sie und ihre Umwelt bewegt, künstlerisch in Worte zu filtern.

Mi. 06.07. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Frankfurter Hof OMARA PORTUONDO & DIEGO EL CIGALA „Tour 85“ – Unvergessliche Klassiker und eigenes Repertoire Eintritt: VVK 26,– bis 38,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 29,– bis 41,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.montuno.com


OPEN

AIR!

205.06. 8.07.

Sa. Fr. O pen-Air im Volkspark Zitadelle 19:00 20:00 Mainz

Der Stern feiert Avishai Cohen für sein Album „Into The Silence“ als den „Miles Davis der Gegenwart“.

Der Bass-Magier

AVISHAI COHEN TRIO „From Darkness“

Avishai Cohen ist nicht nur ein Weltklasse-Bassist, sondern auch ein hervorragender Komponist und Sänger. Nach seinem Karriereeinstieg mit Chick Corea (der ihn später als „Genius“ bezeichnete) hat Avishai Cohen nun sich selbst einen anerkannten Namen gemacht. Manche meinen, er sei mehr als nur ein Musiker – er sei ein wahrer Magier; dies bestätigt er immer wieder aufs Neue mit seiner endlosen Kreativität. Avishai Cohen ist längst auf Augenhöhe mit genialen Musikern wie Herbie Hancock, Bobby McFerrin, Wynton Marsalis, der R’n’B-Sängerin Alicia Keys und dem Israel Philharmonic Orchestra, mit denen er musiziert und zahlreiche Alben veröffentlicht hat. 2013 erhielt er einen Echo als „bester internationaler Bassist“; das Magazin „Bass Player“ kürte ihn zu einem der 100 wichtigsten Bassisten der Welt. Dabei ist Avishai Cohen weit mehr als nur der Mann für die tiefen Töne: Sein Songwriting vereint eingängige Melodien mit komplexen Formen, und oft reißt es ihn auf der Bühne so mit, dass er mit seinem Bass im Duett

singt. Fazit: „Avishai Cohen ist einer der wenigen Jazzmusiker, die auch Nichtjazzer überzeugen, ohne sich dem Mainstream anzubiedern“, konstatierte „Die Zeit“. Besetzung Avishai Cohen – bass and vocals / Omri Mor – piano / Daniel Dor – drums

Fr. 08.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Mainz Zitadelle AVISHAI COHEN TRIO 2013 Echo als „bester internationaler Bassist“ Eintritt: VVK 24,– bis 36,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 27,– bis 39,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.avishaicohen.com

9


OPEN

AIR!

09.07.

Sa. Zitadelle 19:00 Mainz

„Entscheidungen, die ich aus dem Bauch heraus getroffen habe, habe ich nie bereut.“

Platin

MARK FORSTER Aus dem Bauch heraus mit Kopf Support: Sorgenkind „Au Revoir“ verzeichnete Doppel-Platin, Nachfolger „Flash mich“ wurde vergoldet, Coaching „the Voice Kids“ inklusive. Das Album „Bauch und Kopf“ katapultierte Mark Forster, flankiert von zwei Echo-Nominierungen, Platin, in die allererste Songwriter-Liga. Mark Forster: „Als deutscher Hiphop aufkam, habe ich die großen Songwriter gehört. Und deshalb ist meine Musik genau eine Mischung: Ich bin kein ganzer Hiphopper geworden, aber der Einfluss aus meinen Teenie-Tagen ist offensichtlich. Das macht meinen Style aus. Und trotzdem bin ich SingerSongwriter“. „Das Album heißt ja ,Bauch und Kopf‘ und nicht ,Bauch oder Kopf‘. Das beschreibt eigentlich schon, dass ich dazwischenstehe. Ich bin ein kopfiger Dude, der sich auch mal zu viele Gedanken macht, aber ich reagiere auf manche Sachen sehr schnell. Ein Lied schreibe ich eher aus dem Bauch heraus“. Die neue CD „Tape“ des „leidenschaftlichen Kreativlings“ wird bestimmt schon wenige Tage nach Veröffentlichung von der Fußball-EM angeschoben werden: „Wir sind groß“ wurde vom ZDF als offizieller Soundtrack für die Übertragungen ausgewählt.

10

Sorgenkind Für den geborenen Bremer Niko Haug alias Sorgenkind widersprechen sich Rap und Gesang nicht, sondern ergänzen sich. Sein musikalischer Werdegang erstreckt sich von ersten Gehversuchen in der RBA (u. a. Talentschmiede für Kollegah, Casper oder Cro) und dem Videobattleturnier (Sprungbrett für u. a. Weekend & Lance Butters) bis hin zu seinen zwei Soloalben.

Sa. 09.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Mainz Zitadelle MARK FORSTER Der Singer-Songwriter aus der Pfalz Eintritt: e r k a uft

A c htu n g :

Ausv

Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.markforster.de


11.07.

OPEN

Mo. Kurhaus Wiesbaden 20:00

16.07.

Sa. S chlosspark WI-Biebrich 20:00

Wiesbaden

Wiesbaden

Singer-Songwriting intensiv

Der Klang-Magier

featuring Nigel Hopkins

& Ensemble „Elements“ – Tour

CHRIS DE BURGH

AIR!

LUDOVICO EINAUDI

Der beliebte Singer-Songwriter tritt erstmals nur von seinem Keyboarder/Musical Director Nigel Hopkins begleitet auf. In diesem intimen Format werden sie de Burghs Lieder so präsentieren, wie sie einst zur Akustikgitarren- oder Klavierbegleitung komponiert worden sind – ursprünglich und auf das Wesentliche reduziert.

Der italienische Pianist Ludovico Einaudi (u. a. Filmmusik der französischen Tragikomödie „Ziemlich beste Freunde“), dessen Tonträger sich millionenfach verkaufen, ist ein Meister der musikalischen Verführung. Mit stillen, klaren Tönen entführt er seine Zuhörer in eine Filmwelt, ein Kino im Kopf, einen Kosmos von Träumen und Farben.

Hier zeigt sich, dass weniger oft mehr ist und wirklich gute Songs nicht unbedingt das Arrangement mit einer mehrköpfigen Band brauchen. Wer zudem Hits wie „The Lady In Red“ oder „Missing You“ in solch natürlichen Versionen live hört, bekommt eine sehr persönliche, akustische Visitenkarte des Künstlers.

Seine Lieder sind ein Mix aus Franz Schubert, Keith Jarrett und der Feingliedrigkeit eines Philip Glass. Der 1955 in Turin geborene Komponist und Pianist Einaudi stammt aus einer einflussreichen italienischen Familie. Sein Großvater Luigi Einaudi war von 1948 bis 1988 Staatspräsident. Einaudi wurde am Verdi-Konservatorium in Mailand ausgebildet und lebt in der Toskana. Seine Fans lieben seine meditativen Klangbilder.

Mo. 11.07. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Friedrich-von-Thiersch-Saal, Kurhaus Wiesbaden CHRIS DE BURGH featuring Nigel Hopkins Große Hymnen und Liebeslieder Eintritt: VVK 40,– bis 75,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 52,– bis 92,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.cdeb.com Palast Promotion – Veranstaltungs-Consulting GmbH Medienpark, Gebäude D Unter den Eichen 7 65195 Wiesbaden Fon: +49(0)611 – 1800900 Fax: +49(0)611 – 1800999 E-Mail: event@palastpromotion.de www.palastpromotion.de

Sa. 16.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Schlosspark Wiesbaden-Biebrich LUDOVICO EINAUDI & Ensemble Kino im Kopf zum Träumen Eintritt: VVK 25,– bis 65,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 30,– bis 70,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.ludovicoeinaudi.com

11


SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN

04.07. MO 13.07. MI 15.07. FR 18.07. MO 22.07. FR 22.07. FR 28.08. SO 25.09. SO 30.09. SO 06.10. DO 14.10. FR 16.10. SO 18.10. DI 21.10. FR 22.10. SA 30.10. SO 04.11. FR 06.11. SO 07.11. MO 08.11. DI 11.11. FR 12.11. SA 18.11. FR 21.11. MO 27.11. SO 04.12. SO

DISPATCH / MATZE ROSSI MORGAN HERITAGE THE DEVIL MAKES THREE KING KHAN & THE SHRINES DAMIEN JURADO BOUNDLESS / GRENZENLOS PRÄSENTIERT: BABA ZULA BAD RELIGION (ZUSATZSHOW) BONAPARTE@BIENNALE (STAATSTHEATER WIESBADEN) SSIO BIRDY / SUPPORT: LAWRENCE TAYLOR 7. WIESBADENER SCIENCE SLAM SOUNDS & SIGHTS VOL.VI: MARTIN KOHLSTEDT (MUSEUM WIESBADEN)

PATRICK SALMEN NEW MODEL ARMY IN EXTREMO FUNNY VAN DANNEN SEASICK STEVE REBELL COMEDY NADA SURF OK KID RED HOT CHILLI PIPERS THE LUMINEERS SWANS / ANNA VON HAUSSWOLFF SCHANDMAUL / KRAYENZEIT ROYAL REPUBLIC GREGOR MEYLE DEINE FREUNDE

Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter

Foto: John Bouchet

03.07. SO

schlachthof-wiesbaden.de

Der Konzertsommer kann kommen

Wir freuen uns Sie in diesem Jahr durch die „Summer-­‐In-­‐The-­‐City“ Open Air Konzerte gastronomisch begleiten zu dürfen. Ob vegetarisch oder herzhaE, kaltes oder warmes, bieten wir Ihnen eine bunte Auswahl an Speisen und Getränken vor und während der Konzerte an.

12


OPEN

AIR!

215.06. 8.07.

Sa. Mo. WO i-Kurhaus pen-Air Bowling im Volkspark Green 19:00 20:00 Wiesbaden

„Pink Floyd waren toll. Eine großartige Band. Nur: Es ist vorbei – und das Leben geht weiter.“

Pink Floyd’s

DAVID GILMOUR Rattle That Lock World Tour 2016 David Gilmour, Gitarrist und Stimme von Pink Floyd, kommt für wenige ausgewählte Konzerte nach Europa. Das Bowling Green vor der prachtvollen Kulisse des Wiesbadener Kurhauses gibt den außergewöhnlichen Rahmen für das Open-AirKonzert. Die britische Rockband Pink Floyd wurde 1965 gegründet. Mit ihrem musikalisch-visuellen Gesamtkonzept schuf sie seinerzeit einen völlig neuartigen Stil. Die Anzahl ihrer verkauften Tonträger schwankt zwischen 260 und 300 Millionen.

1994 folgte „The Division Bell“ und 2014 schließlich „The Endless River“. Ein letzter gemeinsamer Auftritt der klassischen Besetzung erfolgte 2005. Im letzten Jahr hatte David Gilmour sein viertes Soloalbum „Rattle That Lock“ veröffentlicht, das ebenso erfolgreich war wie die Vorgänger-CD „On An Island“ 2006. David Gilmour kehrte auch mit dem finalen Pink-Floyd-Album „The Endless River“ an die Spitze der Charts zurück.

Unter der Regie des ersten Sängers und Gitarristen Syd Barrett gehörte die Band zunächst zu der britischen Bewegung des Psychedelic Rock, dann öffnete man sich dem Progressive Rock, Blues, Jazz sowie Klassischer und Neuer Musik. David Jon Gilmour stieg 1968 als Gitarrist, Sänger, Songwriter und Producer der britischen Kult-Rockgruppe Pink Floyd ein. Mit seiner melodischen Spielweise und seinem präzisen Umgang mit Sound-Effekten wurde er zu einem stilprägenden RockInstrumentalisten der 1970er Jahre. Gilmours atmosphärisches Gespür und Timing prägten Stücke wie „Echoes“, „Time“ oder „Comfortably Numb“. Nach Roger Waters Ende bei Pink Floyd 1985 übernahm Gilmour die führende Rolle. 1987 wurde das Album „A Momentary Lapse of Reason“ veröffentlicht,

Mo. 18.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Wiesbaden Kurhaus Bowling Green DAVID GILMOUR Stimme der Psychedelic-Rock-Supergroup Eintritt: e r k a uft

A c htu n g :

Ausv

Palast Promotion – Veranstaltungs-Consulting GmbH Medienpark, Gebäude D Unter den Eichen 7 65195 Wiesbaden Fon: +49(0)611 – 1800900 Fax: +49(0)611 – 1800999 E-Mail: event@palastpromotion.de www.palastpromotion.de

Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.davidgilmour.com

13


Genießen Sie Spezialitäten aus der regionalen- & alpinen Küche auf dem Gipfel des Lerchenbergs!

familienfreundlich

Große S

onnente

rrasse

kostenfreie Parkpl ätze

www.bergschön-mainz.de

...echte

M eenzer das Brötchen unserer Stadt!

www.werners-backstube.de

Mo.-Fr. 12-14 |17-23 Uhr . Sa. Ruhetag . So. 12-21 Uhr . 06131.6691826

6

14

Landeshauptstadt Mainz


OPEN

AIR!

25.06. 0.07.

Sa. Mi. O pen-Air im Volkspark Zitadelle 19:00 19:00 Mainz

Trotzig und verletzlich

FRANK TURNER

& THE SLEEPING SOULS „Positive Songs For Negative People“

Ex-Punker und Jetzt-Singer-Songwriter Frank Turner kommt mit seinen Sleeping Souls, der gewohnt energischen Rockshow und den Songs seines neuen und sechsten Studioalbums „Positive Songs For Negative People“ im Gepäck. Auf seinem poppigeren Album „Tape Deck Heart“ hatte es der britische Sänger Frank Turner 2013 endgültig in den Mainstream und die Herzen vieler Radiostationen geschafft. Auf seinem neuen Album „Positive Songs For Negative People“ zeigt er sich nun wieder sowohl von seiner trotzigen als auch von seiner verletzlichen Seite und „veröffentlicht damit sein bisher vielleicht vielfältigstes Album, das alle Facetten seines Schaffens vereint“. Frank Turners Musik beschäftigt sich auch auf diesem Album mit den großen Themen des Lebens, verpackt sie in eine Mischung wunderbarer, verschachtelter Skizzen und kraftvoller Hymnen.

„Positive Songs For Negative People“ zeigt Turners „nachdenkliche sowie überschwängliche Seite“. „Ich wusste genau, wie ich es haben will. Das Label hatte da ein bisschen Bauchschmerzen, und ich habe lange darum kämpfen müssen. Und ich habe gewonnen! Darauf bin ich sehr stolz, denn ich liebe dieses Album sehr … I just fucking love it.“

Mi. 20.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Mainz Zitadelle FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS Wunderbare Skizzen und kraftvolle Hymnen Eintritt: VVK 27,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 33,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.frank-turner.com

15


Rheinhessen. Ganz schön anders.

Jubiläum? Kommt von Jubeln. Feierlaune? Aus Rheinhessen.

novotel bietet so viel mehr

bartenbach.de

NOVOTEL MAINZ Das 4 Sterne Hotel bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt. Zentral und dennoch ruhig gelegen befindet sich das Hotel an historischer Stelle „Auf dem Kästrich“, nur wenige Gehminuten von der Mainzer Innenstadt entfernt.

y Rheinhessen! Happy Birthda ZUM JUBILÄUM WINE CAPITALS T EA GR R DE BÜRGERFEST Innenstadt 0 Uhr | Mainzer :0 11 ab | 16 8. Juli 20 hslungsreiches roben · Abwec np ei W e rt ie er Mod ie · Live-Musik m · Gastronom am gr ro np ne Büh Feiern Sie mit!

Moderne Architektur und ein denkmalgeschütztes Gewölbe aus dem 17.Jahrhundert bilden im Inneren des Hauses einen reizvollen Kontrast. Die 217 klimatisierten Zimmer sind mit Gratis WiFi, Kaffee/Tee Station, Zimmersafe und Minibar ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, 12 Tagungsräume, ein Eventrestaurant sowie ein 500m² großes Relax Spa mit beheiztem Indoor Pool, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum. Novotel Mainz

Augustusstraße 6 . 55131 Mainz T. +49 6131 954-0 . F. +49 6131 954-100 h5407@accor.com

www.rheinhessen-2016.de /rheinhessen.2016 www.shop-rheinhessen.de

novotel.com

RHEINHE_16050_Anz_LIVE_Magazin_90x130_03_RZ.indd 1

01.06.16 11:25 2016_Image_Novotel_Mainz_SITC_90x130mm.indd 1

14.06.2016 15:55:15

MAINZIGARTIG MOBIL elle

Haltest

n

/Listman

Höfchen

heim

Gonsen

57

3 min

Kastel

57

rweg

Landweh

71

5 min

ch

Momba

63 65 63

60

3 min 3 min

Finthen

55

Die neue

2 min

erg

Hartenb

5 min

6 min ahnamt

Straßenb

in eg 6 m h. Riew

WannkommtmeinBus App

57 71 55 63

Gonsenheim 2 min Landwehrweg 3 min Finthen 3 min Mombach 5 min

bringt im Verkehr neuen Pepp Echtzeit-Abfahrtsdaten aufs Smartphone – kostenfrei im App Store oder bei Google Play unter „MVG Mainz“.

Lauben

e www.mvg-mainz.d RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz: Bahnhofplatz 6A · 55116 Mainz · Montag bis Freitag: 7.00 – 19.00 Uhr Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr · 24-Stunden-Telefon: (0 61 31) 12 77 77 Telefax: (0 61 31) 12 66 66 · E-Mail: verkehrscenter@mvg-mainz.de

16

MVG-AZ-App_185x130_rz.indd 1

18.05.15 12:19


OPEN

AIR!

22.07.

OPEN

Fr. Zitadelle 19:30

Mainz

Die singende Föhnwelle

Dieter THomas Kuhn „Im Auftrag der Liebe“ – Tour

Über eine Million Mal verkaufte das LivePhänomen Dieter Thomas Kuhn seine mittlerweile 10 Tonträger. Die Alben „Meine Leben für die Musik“ und „Gold“ erhielten für jeweils über 250.000 verkaufte Exemplare in Deutschland Goldstatus. Seine Konzerte sind ausschweifende Cover-Partys mit 100%iger Abrockgarantie. „Lass uns träumen am Meer, einen Traum von Amor. Denn so schön wie ein Traum kommt dir dann das Leben vor“. Ihr Erfolg ist ja selbst vielen Schlager-Experten ein Rätsel. Haben sie selbst eine Erklärung dafür? „Es ist vielleicht einfach diese farbenfrohe, gut gelaunte Band: Eine gute Laune, die nicht aufgesetzt ist, sondern wirklich seit vielen Jahren echt – und ich glaube, dass wir eben dies auch in unseren Konzerten transportieren“.

Fr. 22.07. 19:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Mainz Zitadelle DIETER THOMAS KUHN Der Coverkönig mit Brusthaar-Toupé – Partyalarm Eintritt: VVK 26,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 35,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.dieterthomaskuhn.de

AIR!

23.07.

Sa. Zitadelle 19:00

Mainz

NIEDECKENS

BAP

„Lebenslänglich“ Jubiläumstournee 1976–2016

18 Studio-, 6 Live- und 4 Niedecken-Solo-Alben: Die im Laufe der Jahre wiederholt umbesetzte Band ist mit ihrem Jubiläumsprogramm unterwegs, das die beliebtesten Lieder aus 40 Jahren Bandgeschichte auf die Bühne bringt. Auch der eine oder andere Song vom im Januar 2016 erschienenen neuen StudioAlbum wird dabei sein, aber der Schwerpunkt wird diesmal eindeutig auf den Big Hits liegen. Ob unplugged oder mit Stromgitarren, ob Volkspark, Frankfurter Hof, Domplatz oder Zitadelle – der Musiker, Autor, Maler und Kölsch-Protagonist, der seinen Heimatdialekt über die regionalen Grenzen hinaus auch in der deutschen Rockmusik etabliert hat, ohne in Heimattümelei zu verfallen, ist inzwischen solo oder mit Band mit seinen Projekten beliebter Stammgast in Mainz.

Sa. 23.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Mainz Zitadelle NIEDECKENS BAP „Lebenslänglich“ Jubiläumstournee 1976–2016. Mehrstündige Kölsch-Abrockgarantie Eintritt: VVK 34,45 bis 47,18 € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 43,– bis 57,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.bap.de

17


Medizinische Sicherheit fĂźr Ihre Veranstaltung

Auch auf dem Wasser fĂźr Sie da!

www.johanniter.de/mainz


OPEN

AIR!

225.06. 9.07.

Sa. Fr. O pen-Air im Volkspark Volkspark 19:00 19:00 Mainz

30 Jahre

SIMPLY RED

Mit den größten Hits im Sommer 2016 Support: THE RETROSETTES

Simply Red machen mit ihrem perfekten Mix aus Soul, Funk und Reggae Halt in Mainz. Ihre über 100 Single- und Album-Chart-Erfolge erreichten eine Gesamtauflage von mehr als 55 Millionen. Dutzende von Gold- und Platinauszeichnungen sowie 1.200 Konzerte mit 12 Millionen Fans kamen hinzu. Nach rund 30 Jahren verspürte Mastermind Mick Hucknall Lust, zu diesem Jubiläum seine Hits und Songs mit der neuen CD „Big Love“ – seinen perfekten „Simply Red“-Mix aus Soul, Funk und Reggae – zu zelebrieren. Die Musik von Simply Red zeichnete sich stets durch zeitlose Qualität aus, die der Band eine Vielzahl von Top-20-Hits in den Achtzigern, Neunzigern und nach 2000 bescherte. Gemeinsam mit den langjährigen Gefährten Ian Kirkham am Saxophon, Gitarrist Kenji Suziku, Bassist Steve Lewinson und Trompeter Kevin Robinson sowie weiteren Mitstreitern beendeten nun Simply Red ihre temporäre Auszeit.

The Retrosettes Die britische Band „The Retrosettes“ sind zwar eine Coverband (1940er-Jahre bis in die Moderne), doch sie verändern die Songs und geben ihnen einen persönlichen Schliff. Neue Songs klingen alt, alte Songs klingen „retro“-cool. Ob Soul, Funk, Jazz, Reggae, Blues, Pop, Rock – alles ist möglich.

Fr. 29.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Mainz Volkspark SIMPLY RED Blue-Eyed Power-Soul Eintritt: VVK 60,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 73,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.simplyred.com

19


Audio Licht Video Rigging Trailerbühnen Bühnenbau

IndusTRIesTRAsse 52, 55120 MAInz, TeL +49 6131 327660, Info@fLo-seRVIce.de

fLo seRVIce GMBH


OPEN

AIR!

235.06. 1.07.

Sa. So. WO i-Kurhaus pen-Air imBowling Volkspark Green 19:00 19:00 Wiesbaden

„Wir haben uns viel zu lange vorgemacht, dass Rock’n’Roll revolutionär ist.“

Ex-Police-Mastermind

sting

„Gigant der Popkultur“

Sting ist eine Ausnahmeerscheinung, schon zu Leb-­ zeiten eine lebende Crossover-Legende in der Popkultur, die nichts von ihrer Popularität eingebüßt hat. Der aus dem nordenglischen Newcastle stammende Ex-Englischund Musiklehrer war schon immer an „Musik interessiert, in der Jazz auf Pop und Pop auf Klassik trifft“. Nachdem er noch mit The Police Pop-, Rock- und Punkelemente mixte, kombiniert er später Pop, Jazz, Klassik, Folk, Country und Reggae in seiner Musik und wechselt zeitweise vom Bass an die Gitarre. Sein Solo-Debüt „The Dream of the Blue Turtles“ (1985) bekam dreifach Platin. Das Live-Doppelalbum „Bring On The Night“ war eine „Pop-Jazz-Orgie allererster Güte“ (laut.de). Die Police- und Sting-Songs erhalten durch das Mitwirken der Jazzeminenzen Branford Marsalis (Saxophon), Kenny Krikland (Piano), Darryl Jones (Bass) und Omar Hakim (Schlagzeug) ebenfalls JazzyGroove. Das 88er „Nada Como El Sol“ präsentiert einen spanisch singenden Sting. Für Sting hat der Pop seinen Zenit überschritten: „Wir stehen am Ende des Pop. Wir haben uns viel zu lange vorgemacht,

dass Rock’n’Roll revolutionär ist. Vergesst es, Freunde!“ Der Superstar präsentiert seinen eindrucksvollen Songkanon aus den Police-Tagen bis in die Neuzeit. Dabei wird er von seiner herausragenden Band begleitet.

So. 31.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Wiesbaden Kurhaus Bowling Green STING „Gigant der Popkultur“ Eintritt: VVK 65,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 80,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.sting.com Palast Promotion – Veranstaltungs-Consulting GmbH Medienpark, Gebäude D Unter den Eichen 7 65195 Wiesbaden Fon: +49(0)611 – 1800900 Fax: +49(0)611 – 1800999 E-Mail: event@palastpromotion.de www.palastpromotion.de

21



OPEN

AIR!

07.08.

So. Zitadelle 19:00

Mainz

Die neue „Lieblings“-Französin

LOUANE „Ein neuer Stern am Pop-Himmel“

Live begeistert Louane mit ihrer Charme-Offensive aus Chanson-Pop und tanzbarer Musik. Von den Medien wird sie schon jetzt als „neue LieblingsFranzösin“ beschrieben. In Frankreich füllt sie inzwischen die großen Arenen und ihre erste Deutschland Tour war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. „Louane gehört die Zukunft.“ (Focus Online) Den großen Durchbruch erlangte Louane mit ihrer Hauptrolle in der französischen Erfolgskomödie „Verstehen Sie die Béliers?“ (u. a. César – französischer Oscar). Mit ihrem Debütalbum „Chambre 12“ wurde die französische Newcomerin in Frankreich mit dem Diamond Award ausgezeichnet, erreichte in Belgien und der Schweiz Platin und wurde in Deutschland für den Echo in der Kategorie „Newcomer International“ nominiert. Ihre Debüt-Single „Avenir“ stürmte 2015 in ganz Europa die Charts. Der Hit lief hierzulande in Dauerrotation auf allen relevanten Radiostationen (Goldene Schallplatte).

So. 07.08. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Mainz Zitadelle LOUANE das französische Fräulein-Wunder Eintritt: VVK 28,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 34,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.louaneofficiel.de

OPEN

AIR!

09.08.

Di. Zitadelle 19:00

Mainz

Melodiös-melancholische Rock-Evergreens

FOREIGNER The 40th Anniversary Tour Foreigner feierten mit eingängigem, melodiös-melancholischem Hard-Rock-Sound zwischen 1977 und 1988 ihre größten Erfolge. Bis 2005 wurden weltweit über 50 Millionen Platten der Gruppe verkauft. Mit zehn Multi-Platin-Alben und sechzehn Top-30-Hits sind Foreigner eine der populärsten Rockbands der Welt, mit einem beeindruckenden Musikrepertoire, mit ausverkauften Tourneen und steigenden Albumverkäufen. Mit ihren Rock’n’Roll-Hymnen wie „Juke Box Hero“, „Feels Like The First Time“, „Urgent“, „Head Games“, „Dirty White Boy“, „Waiting For A Girl Like You“ und dem weltweiten Nummer-1-Hit „I Want To Know What Love Is“ rocken Foreigner auch nach mehr als 30 Jahren in diesem Geschäft immer noch die Charts und begeistern heute generationenübergreifend mit ihren RockEvergreens Jung und Alt. Foreigners jüngste Veröffentlichung trägt den Titel „The Best Of Foreigner 4 & More“, ein Live-Mitschnitt in HD aus dem Borgota in Atlantic City, New Jersey vom Oktober 2014 – das erfolgreichste Album der Band aller Zeiten. Besetzung: Mick Jones / Kelly Hansen / Tom Gimbel / Jeff Pilson / Michael Bluestein / Bruce Watson / Chris Frazier

Di. 09.08. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Mainz Zitadelle FOREIGNER Old school at its best Eintritt: VVK 50,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 62,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.foreigneronline.com

23


Tipp! WeinSensorium: Mit dem WeinSensorium auf dem Jockel-Fuchs-Platz präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) für 11 Tage einen spannenden Weinerlebnisparcours. Hören, riechen, schmecken, verstehen – im WeinSensorium werden alle Sinne angesprochen. Es soll deutlich machen, dass Wein kein kompliziertes Getränk, sondern Teil unserer Kultur ist und von jedem verstanden werden kann. Vom 23. September bis 3. Oktober 2016 kann dort jeder auf spielerische Art und Weise viel Spannendes über den deutschen Wein erfahren, täglich 12:00 – 21:00 Uhr. Weitere Informationen unter www.weinsensorium.de – der Eintritt ist frei.

Angebot Kulturspaziergänge

Ein musiksynchrones Feuerwerk mit Lasershow am Samstagabend, NENA live am Freitagabend und ein Guinness-Weltrekordversuch am Sonntag – das alles sind Highlights an diesem Sommerwochenende in Mainz. Sichern Sie sich eines der begehrten Schiffs­ tickets und erleben Sie das Feuerwerk „hautnah“ auf dem Rhein. Ausführliche Informationen zum Programm unter www.mainzer-sommerlichter.de oder telefonisch unter 06131/242-888

Gründer-Schlossbiergarten Noch bis Mitte September bewirtschaften die Jungunternehmer „Eulchen Bier“ den Biergarten im Schlossinnenhof in diesem Jahr. Mit weiteren Start-ups aus der Mainzer Neustadt wie N’Eis, Brits Kwisin, Weinraumwohnung u. v. m. ist ein reichhaltiges und modernes Food-Konzept gegeben. Kleine und große Events werden den Biergarten im Laufe der Saison bereichern, z. B. das Mainzer Schlossfest vom 5. bis 8. August. Öffnungszeiten Eulchen Schloss-Biergarten: täglich 16 bis 23 Uhr, sonntags ab 10 Uhr Weitere Informationen unter www.eulchen-bier.de

Mit dem Planwagen durch die Weinberge Erleben Sie das größte Weinanbaugebiet Deutschlands – Rheinhessen – hautnah und authentisch. Der Planwagen hat natürlich keine gepolsterten Sitze, aber für alles, was man braucht, ist gesorgt. Wir fahren kreuz und quer durch die Wingerte, genießen den Wein und die einmalige Aussicht über den Rhein.

Foto: © mainzplus CITYMARKETING

Foto: © mainzplus CITYMARKETING

Vom 29. bis 31. Juli 2016 ist es so weit: Die Mainzer Sommerlichter feiern Premiere.

VORSCHAU MESSEN IN DER RHEINGOLDHALLE

KUNST direkt

Die rheinland-pfälzische Künstlermesse vom 2. bis 4. September 2016 in der Mainzer Rheingoldhalle. Über 100 Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz präsentieren ihre Werke in der Mainzer Rheingoldhalle. Sowohl der direkte Kontakt von Käufern und Galeristen zu den Künstlerinnen und Künstlern als auch die rege Kommunikation untereinander sind besondere Merkmale der Messe. Weitere Informationen unter www.kunst-direkt.rlp.de

Mainzer Weinmarkt – romantisches Weinvergnügen im Stadtpark

Wahl der Deutschen Weinkönigin und Vorentscheid Nach 53 Jahren wird die Wahl der Deutschen Weinkönigin wieder live in der Mainzer Rheingoldhalle stattfinden. Beim Vorentscheid am 24. September werden die Finalistinnen aus den großen Weinanbaugebieten Deutschlands ausgewählt. Das große Finale wird dann am 30. September ab 19:45 Uhr live im SWR Fernsehen übertragen. Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihre Show-Tickets – ein exklusives Buffet und eine große Weinauswahl sind bereits im Preis enthalten. Weitere Informationen und Tickets unter www.mainz-tourismus.com oder telefonisch unter 06131/242-888. Vorentscheid: 24. September 2016, ab 15:45 Uhr, Ticketpreis: ab 59,– € inkl. Buffet und Getränkeauswahl Finale: 30. September 2016, ab 19:30 Uhr, Ticketpreis: ab 69,– € inkl. Buffet und Getränkeauswahl

24

BIM Rheinhessen Foto: © Landeshauptstadt Mainz

Vom 25. bis 28. August und vom 1. bis 4. September 2016 werden der Mainzer Stadtpark und der Rosengarten wieder zum Paradies für Weinliebhaber: Bei mehr als 50 Winzerbetrieben kann im einmaligen Ambiente des Mainzer Weinmarktes begleitet von Live-Musik „Die unendliche Leichtigkeit des Weins“ genossen werden. Ein großer Künstler- und Büchermarkt lockt jeweils samstags und sonntags in den Rosengarten. Weitere Informationen unter www.mainzer-weinmarkt.de

Treffpunkt: Bus Nr. 64 Richtung ­Laubenheim, Haltestelle „Erich-Koch-Höhenweg“ Termine: Sonntag, 10. Juli 2016; Samstag, 6. August 2016, jeweils 15:00 Uhr Dauer: 2,5 Stunden Preis: 24,- € pro Person (Mindest­ teilnehmerzahl 15 Personen) Voranmeldung erforderlich: vor Ort im Tourist Service Center - Brückenturm am Rathaus, Rheinstr. 55, 55116 Mainz oder per E-Mail tourist@mainzplus.com oder telefonisch unter 06131 242-827

Die Berufsinformationsmesse am 9. und 10. September in der Rheingoldhalle. Über 90 Unternehmen, Universitäten, Hochschulen, berufsbildende Schulen und Institutionen mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten präsentieren sich auf der Berufsinformationsmesse. Ausführliche Informationen unter www.bim-rheinhessen.de

hochzeitplus Die Hochzeitsmesse im Rhein-Main-Gebiet am 15. und 16. Oktober 2016. Die hochzeitplus ist Anlaufstelle für Verliebte, Verlobte und alle Hochzeits- und Feierbegeisterten und zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Hochzeitsmessen im Rhein-Main-Gebiet. Neben einem vielfältigen Angebot rund um das Thema Heiraten werden viele Aktionen, Gewinnspiele, Live-Shows und interessante Vorträge angeboten. Die Ausstellerpalette reicht von attraktiven Locations über Braut- und Festmoden, einzigartige Schmuckangebote, musikalische Show-Acts bis hin zu individuellen Einladungskarten, Geschenktipps und ausgefallenen Dekorationen. Weitere Informationen unter www.hochzeitplus.com


OPEN

AIR!

25.06. 0.08.

Sa. Sa. O pen-Air An derim Volkspark Burgkirche 19:00 19:30 Ingelheim

Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson und der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Francesco Ciampa!

KonzertPaket

(übernachtung inkl. Eintrittskarte)

Festliche Gala am 20.08. ab 249 € p. P. im DZ

Foto: Dario Acosta

Foto: Rebecca Fay

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Infos: www.mainz-tourismus.com

mainzplus Citymarketing und die Stadt Ingelheim veranstalten zur 200-Jahr-Feier Rheinhessen eine festliche Gala mit einigen der weltbesten Opernstars! Mit Sopranistin Diana Damrau, Tenor Vittorio Grigolo und Bariton Thomas Hampson präsentieren drei der eindrucksvollsten Stimmen der heutigen Opernszene die beliebtesten Arien, Duette und Terzette von Klassikern wie Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Charles Gounod, Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi. Begleitet werden sie dabei von der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung des jungen Dirigenten Francesco Ciampa. Diana Damrau Von der Presse als „weltbeste Koloratursopranistin“ (New York Sun) und „Kultfigur unserer Zeit“ (The Guardian) gefeiert, zählt Diana Damrau zu den gefragtesten Künstlerinnen des internationalen Musiklebens und ist ständiger Gast auf den wichtigsten Opernbühnen und Konzertpodien. Vittorio Grigolo Die strahlende Stimme von Vittorio Grigolo, seine attraktive Bühnenpräsenz und seine sensationellen Erfolge auf den großen Opern- und Konzertbühnen der Welt haben den Sänger in kurzer Zeit zu dem italienischen Startenor gemacht. 2011 erhielt Vittorio Grigolo u. a. den ECHO Klassik als „Nachwuchskünstler des Jahres“.

Thomas Hampson Der amerikanische Starbariton Thomas Hampson begeistert seine Zuschauer weltweit mit seiner Technik und seinem ausgewählten Repertoire. Mit über 150 Alben kann Hampson schon heute auf eine außerordentliche Karriere zurückblicken, die nicht nur einen Grammy-Award, fünf Edison Awards sowie den Grand Prix du Disque umfasst, sondern auch vier ECHO-KlassikAuszeichnungen als „Sänger des Jahres“.

Sa. 20.08. 19:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) An der Burgkirche Ingelheim Festliche Gala mit DIANA DAMRAU, VITTORIO GRIGOLO, THOMAS HAMPSON und der NORDWESTDEUTSCHEN PHILHARMONIE unter der Leitung von FRANCESCO CIAMPA! Eintritt: VVK 50,– bis 140,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 60,– bis 150,– € Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de

25


Foto: R. Diehl

26. Internationales Musikfestival

19. – 21.08.2016

Toilettenkabinen, Sanitärcontain Toilettenkabinen, Sanitärcontainer, Toilettenwagen, Raum- & Lagercontainer, Trinkw Raum- & Lagercontainer, Trinkwassertanks, Abwassertanks, Absperrungen,Absperrungen, Zäune, Service... Abwassertanks, Z

Toilettenkabinen, Sanitärcontainer, Toilettenwagen, 06051 - 964 444 • E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de Raum- & Lagercontainer,Tel.: Trinkwassertanks, Für jede Anforderung die perfekte Lösung: www.toitoidixi.de Abwassertanks, Absperrungen, Zäune, Service...

Toilettenkabinen, Sanitärcontainer, Toilettenwagen, Tel.: 06051 - 964 444 • E-Mail: vertrieb.g Raum- & Lagercontainer, Trinkwassertanks, Für jede Anforderung die Service... perfekte Lösu Abwassertanks, Absperrungen, Zäune, te Das gesam uf a m m Progra e d y. jo d n a jazz

Tel.: 06051 - 964 444 • E-Mail: vertrieb.gelnhausen @dixi-wc.de Tel.: 06051 - 964 444 • E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de Für jede Anforderung www.toitoidixi.de die perfekte Lösung: www.toitoidixi.de Für jede Anforderung die perfekte Lösung:

The BossHoss Incognito JORIS Andreas Kümmert Kurt Rosenwinkel Trio Mo’ Blow Moh! Kouyaté Mop Mop

feat. Anthony Joseph and Gianluca Petrella

Michel Portal & Bojan Z Henrik Freischlader Trio

Tickets: 01805 / 33 71 71* * 0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.

26

RZ.01_DW.0934.03.07 JAJ 2016 Anzeige Jazzer Summer in the City 90x270.indd 1

17.06.16 09:00


Treffpunkt Jazz! SPEZIAL „Jazz & FuSSball“

Anlässlich des Finalspiels der FußballEuropameisterschaft dreht sich in der heutigen Ausgabe von Treffpunkt Jazz alles um die zwei wichtigsten Sachen der Welt: Jazz & Fußball.

Darauf folgt ein buntes Programm aus Jazz-Combos, die sich dem Thema Fußball widmen (19:30 Uhr): Hymnen, Groove und Emotionen, die auf das große Finale vorbereiten: das Public Viewing des Finalspiels unter freiem Himmel (21:00 Uhr).

Im Frankfurter Hof bildet die Big Band der Hochschule für Musik Mainz unter Leitung des Komponisten Niels Klein (18:00 Uhr), der einen packenden Sound zwischen Modern Jazz, Independent Rock und Elektro kreiert, den Auftakt.

Der Ball ist rund – der Jazz auch! So. 10. Juli 2016 – Sommerausgabe „Treffpunkt Jazz!“ Zur EM Frankfurter Hof ab 18:00 Uhr

6. LandesJazzFest 2016 Mainz

Vom 9. bis 11. September findet in Mainz das 6. Landesjazzfest Rheinland-Pfalz statt.

Mit Bachband (Trier), Haberecht 4 (Rheinhessen), Grand Central feat. Sebastian Sternal (Mainz), Ditzner-Lömsch Duo (Pfalz), Leona Berlin & Band (Mainz), Phoenix-Foundation (Landesjugendjazzorchester), Alexandra Lehmler Quartett (Lahn/Kurpfalz), Triowabohu (Koblenz), Daniel Stelter Quartett (Rheinhessen), Thewes Quartett (Saarbrücken), heavytones (RLP und NRW), The New Richie Beirach Trio (Pfalz) u. a. Seit 2010 initiiert die LAG Jazz die Durchführung eines Landesjazzfestes, das bisher in Mainz, Koblenz, Trier, Bad Bergzabern und Idar-Oberstein stattfand. Intention

ist, neben der landesweiten auch die regionale Jazzszene einzubinden. Dem Anspruch der LAG Jazz, unter anderem ein Forum zur Förderung der Jugendarbeit, der Jazzszene 50+ sowie der internationalen Zusammenarbeit zu schaffen, wird dabei in mehrfacher Hinsicht Rechnung getragen. Veranstalter des Landesjazzfestivals sind die Landes­arbeits­ gemeinschaft Jazz Rheinland-Pfalz e. V. (LAG Jazz) und der Kultursommer Rheinland-Pfalz, der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, in Zusammenarbeit mit der Jazzinitiative Mainz e. V., der Jazzabteilung der Hochschule für Musik an der JGU Mainz, dem Verein UpArt e. V., Klangraum Mainz, dem Frankfurter Hof u. a.

27


F igure n t h eater B l auer M o n d A t z e M usikt h eater B er l i n MARTIN PFEIFFER T h eater M imikri

Do. 22.09. Di. 27.09. Mi. 28.09. Do. 29.09. Fr. 30.09. Mi. 05.10. Do. 06.10. Fr. 07.10. S o. 09.10. Fr. 14.10. Fr. 14.10. Sa. 15.10. So. 16.10. Fr. 21.10. / Sa. 22.10. So. 23.10. Mi. 26.10. Do. 27.10. Do. 27.10. S a. 29.10. Fr. 04.11. S o. 06.11. Di. 08.11. Do. 10.11. Fr. 11.11. S o. 13.11. Mi. 16.11. Fr. 18.11. Di. 22.11. Do. 24.11. Fr. 25.11. S o. 27.11. Di. 29.11. Mi. 30.11. Do. 01.12. Fr. 02.12. S o. 04.12. Di. 06.12. Mi. 07.12. Do. 08.12. Fr. 09.12. Fr. 09.12. So. 11.12. Mo. 12.12. Di. 13.12. Mi. 14.12. Do. 15.12. Fr. 16.12. Fr. 16.12. S a. 17.12. S o. 18.12. Di. 20.12. Do. 22.12. Fr. 23.12.

MERET BECKER P A T R I C H E I Z M A NN M I CH A E L M I T T E R M E I E R RICK KAVANIAN GISELA JOÃO S C I E NC E B U S T E R S AXEL HACKE D E Z S Ö R A N K I , Ungarn MAGNUS ÖSTRÖM B rit F l o y d Kurhaus Wiesbaden P O E T R Y S L A M M ai n z DOTA LET‘S BURLESQUE

Wenn nicht anders angegeben: Beginn: 20:00 Uhr Ort: Frankfurter Hof Mainz Die Vorschau-Termine 2016 erfahren Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de (Änderungen möglich, ohne Gewähr)

› vo r sc h a u

28

Do. 15.09. Fr. 16.09. S a. 17.09. S o. 25.09.

24. Kindertheaterfestival

› F r a n k f u r te r Ho f V o r sc h a u 2 0 1 6

So. 09.10. 20:00 Uhr Rheingoldhalle

HUBERT VON GOISERN

C A V E M A N mit Felix Theissen JAMES RHODES IRISH FOLK FESTIVAL 2016 BRUNO JONAS S W R 3 C O M E D Y L I V E mit Z E U S u n d W I R B I T Z K Y Gutenbergsaal (Rheingoldhalle) SILJE NERGAARD K O N R A D B E I K I R CH E R T O B I A S M A NN W I LLY A S T O R GANES GUDRUN LANDGREBE und Elizaveta Fedyukova F L O R I A N S CH R O E D E R DOMINIQUE HORWITZ V A L E N T I N A L I S I T S A , Ukraine P O E T R Y S L A M M ai n z CH A O S T H E A T E R O R O P A X THE HIGH KINGS V A N E S S A M A I Kurhaus Wiesbaden HILDEGARD LERNT FLIEGEN G A YL E T U F T S ERIC BIBB & 33 STRINGS IMPROVISATIONSTHEATER SPRINGMAUS M U N D S T U HL Ö ZC A N C O S A R D E NN I S G A S T M A NN R E B E LL C O M E D Y THORSTEN HAVENER M AY B E B O P HERMAN VAN VEEN S!UNA HAGEN RETHER DJANGO ASÜL M ax u n d M orit z 10:00 Uhr U R B A N P R I O L Rheingoldhalle G R A U / S CH U M A CH E R PASION DE BUENA VISTA C A R O L I N K E B E K U S Rheingoldhalle P O E T R Y S L A M M ai n z L A R S R E I CH O W CH A N T A L

Goisern war auf Musiksuche im Süden der USA. Und das, was er mitgebracht hat, ist stimmig, von der druckvollen Rocknummer über den schwungvollen Countrysong bis hin zur herzensschweren Ballade. Pedal-Steel- und Stromgitarre, Cajun und Ziehharmonika. Und das alles balanciert er auf der Basis seiner eigenen Tradition, die zwar geografisch aus den Alpen kommt, faktisch aber die ganze Welt in einer musikalischen Idee ist.

Di. 01.11. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

MARIA MENA Mit ihrem siebten Album „Growing Pains“ beendete die norwegische Sängerin und Songwriterin Maria Mena im Herbst 2015 ihre Auszeit. Sie stellt mit Band auf einer Club-Tour ihre zauberhaften Songperlen vor.


V o r sc h a u

2016

Fr. 14.10. 19:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden

BRIT FLOYD

The World’s Greatest Pink Floyd Show

Pink Floyd sind eine der erfolgreichsten und stilprägendsten Bands aller Zeiten. Mehr als 300 Millionen Tonträger, spärliche legendäre Auftritte sowie wegweisender Sound und Technik haben die Gruppe im Bewusstsein der Fans für immer verankert.

die Performance, die klanglich und visuell die Meisterschaft des Originals adaptiert, wesentliche Passagen und optische Elemente der Bestseller wie „The Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“, „Animals“ und „The Wall“.

Floyd, die sich einen weltweiten Ruf als „The World’s Greatest Pink Floyd Show“ erworben haben, laden zu einem authentischen Trip ein, der fünf Jahrzehnte Pink Floyd zelebriert. Von den Anfängen 1965 bis zum jüngsten Album „The Endless River“ ­enthält

Bereits mehr als eine Million Zuschauer haben die werkgetreuen Auftritte weltweit bestaunt. presented By Live Nation

Sa. 29.10. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

SILJE NERGAARD Release -Tour CD „Chain of Days“

Silje Nergaard ist mit die erste der vielen norwegischen Sängerinnen, die hierzulande zu einer Galionsfigur des modernen skandinavischen Pop-Jazz wurde. Ihr Debut hatte Pat Metheny durch seine Mitwirkung beträchtlich „angeschoben“ Heute ist sie - 15 Plattenveröffentlichungen später - eine der ganz Großen ihres Genres. Support: Kleingartenanlage

Mi. 16.11. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

DOMINIQUE HORWITZ

„Tod in Weimar“ Dominique Horwitz‘ Romandebüt: frech, witzig und temporeich

Dominique Horwitz erzählt in seinem ersten Roman eine turbulente Kriminal- und Liebeskomödie. Seine liebevoll gezeichneten Charaktere sind zum Wiedererkennen überdreht, man spürt, dass sich hier einer mit den Menschen und ihren Schwächen auskennt. Wer Horwitz spektakulären Bühnenauftritte kennt, der weiß, dass hier schnell eine normale Lesung zur Leseperformance avanciert.

29


Gefördert durch das Ministerium für Wissen­schaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz

Kartenvorverkauf

IMPRESSUM: SUMMER IN THE CITY 2016

Tickets online kaufen und ausdrucken www.frankfurter-hof-mainz.de > Tickets buchen

Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel.: 06131 211500

-> Mainz: Tourist Service Center, Brückenturm am Rathaus, Tel.: 06131 242888 Allgemeine Zeitung, Kundenschalter Am Markt, Tel.: 06131 484951 Media Markt Mainz-Bretzenheim, Gutenberg-Center, Tel.: 06131 93420-777 tickets.mainz@mediamarkt.de

-> Darmstadt: Fritz Tickets & More, Grafenstraße 31, Tel.: 06151 270927 -> Wiesbaden: Kaufhof Galeria, Tel.: 0611 376444 -> Frankfurt: Frankfurt Ticket, Hauptwache, B-Ebene, Tel.: 069 1340400

St er bu en So

e Wilhelmstrass

Str

.

r. St er in

54

er z ain M

se

MAINZ

9

Grafik: Steven Murphy, Tel-A-Vision

öt te

e

ss

st

pa

ri

se

r

st

r.

ra

n

60

Schlosspark

an

Volkspark

lm

66

Presse / Promotion: Albert Hoehner, Doris Hecker

G

Zitadelle

se

ras

n

263

rst

as

saa

tr

Frankfurter Hof

ei

te

Domplatz

455

Technische Leitung: White-Rock-Studios, Matthias Zimmermann mainzplus CITYMARKETING GmbH, Holger Orth, Christoph Biroth

e

ns

rs

ss

ei

ie

ra

rh

h

st

rh

Sc

n

erzbergerstrasse

r.

g 1. Rin

ei

Marketing/Hospitality: Verena Campailla

st

rh

er

nn

en

54

Auszubildende: Carolin Sattler, Anne Hofmacher, Britta Vonk

455

ad

rg

sb

643

Kurhaus

Wiesbaden

Programmgestaltung: Ludwig Jantzer (verant­ wortlich), Doris Hecker, Petra Knapp, Verena Campailla

ie

Bowling Green

Geschäftsführer: August Moderer

671

w

r.

Anfahrt

Veranstalter: mainzplus CITYMARKETING GmbH, Bereich Frankfurter Hof, Rheinstr. 66, 55116 Mainz

Rh

643

r h ei n g a u s t r a s i n se

40

e

671

MAINZ-WIESBADEN Nach Wiesbaden empfehlen wir die Nutzung der S-Bahn-Linie 8 sowie die Buslinie 6. Den Schlosspark Biebrich erreicht man mit der Buslinie 9. Zitadelle (Mainz-Altstadt, Zitadellenweg 1) Parken: Römisches Theater (tegut) Buslinien: Haltestelle „Zitadellenweg/Bf. Röm. Theater“ mit den Linien 64, 65, 90, 92 und Haltestelle „Eisgrubweg“ mit den Linien 70, 71 Taxi: Taxistand Holzhofstr. (tegut) Bahn: Haltestelle „Römisches Theater“

60

Volkspark (Mainz-Weisenau, Göttelmanstr.) Parkmöglichkeiten gibt es auf dem IBM-Parkplatz in der Hechtsheimer Straße. Die Besucher werden gebeten mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Mainz zu kommen (zusätzliche Busse der Linie 62 und 63 werden ab Hauptbahnhof bis Haltestelle Volkspark eingesetzt). Auch von der Haltestelle Favorite-Parkhotel in der Weisenauer Straße ist der Volkspark zu erreichen, hier halten die Buslinien 60 und 61. In 15 Minuten Fußweg vom Konzertgelände ist der Bahnhof Römisches Theater zu erreichen. Hier halten die S-Bahnlinie 8 nach Frankfurt und Wiesbaden und die Regionalbahnlinien nach Worms und Darmstadt. Parken: www.pmg-mainz.de Bahn: www.bahn.de Bus: www.mvg-mainz.de www.netzplan-wiesbaden.de

Rolli-Fahrer und Ihre Begleiter haben (mit entsprechendem Ausweis) zu einem ausgewiesenen Parkplatz, der sich unmittelbar am Konzertgelände befindet, freie Zufahrt. Für detaillierte Auskunft rufen Sie bitte die 06131 220438 an. PARKEN Zitadelle Mainz Zufahrt über Straße am 87er Denkmal (wichtig: Ausweis u. Karte!)

Wir bedanken uns:

Volkspark Mainz Am Viktorstift am Parkstreifen entlang des Parks SITZ-UND -STEHPLÄTZE Bei Stehkonzerten Für Rollifahrer plus eine Begleitperson gibt es einen Tribünenplatz mit guter Sicht auf die Bühne. Bestuhlt Karten für reservierte Plätze gibt es unter 06131 - 242 888 (Tourist Service Center)

Sponsoring: EMMI Promotion Christoph Emmerich Tel.: 06131 477810 info@emmi-promotion.de Sanitätsdienst: Die Johanniter, Mainz Gastronomie/Catering: Longplay, Rheinhessenwein e. V., Weingüter: Espenhof, Gehring, Kreichgauer, Rüdiger Messer, Bitburger Braugruppe Danke: Kultursommer RLP (Prof. Dr. Jürgen Hardeck), Nicole Weitzel (SWR1), GWM (Gilbert Korte), Bitburger Braugruppe (J. G. Reichwald, A. Lanzer), lotto RLP (J. Häfner, H. Wolf), Media Markt (R. Everwin, B. Wienkamp, K. Greuling), Allgemeine Zeitung (Herr Manns), Rheinhessenwein e. V. (Herr B. Kern), ENTEGA AG (F. Matthies, B. Knye), SWR3 (Michael Haas, Pazrizia Wosnitzka), Volker Klein (Grünamt), GWM (Rainer Zöller), Flo Service (Thomas Spanier, Tim Sandrock), Johanniter (Stefan Jörg), bst (Matthias Becker), Leif-Eric Kerz

Programmheft: Summer in the City 2016 Herausgeber: mainzplus CITYMARKETING GmbH Redaktion, Produktion: Albert Hoehner Grafik: Steven Murphy, TEL-A-VISION Anzeigen / Sponsoring: Christoph Emmerich Tel. 06131 940311 Druck: Typo-Druck, Horn & Kohler-Beauvoir GmbH, Mainz


Wenn aus aufladen

genieĂ&#x;en wird.

Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird.


m . r e i u t w n r a r h O Ga

e h c a s t p u a H je

Foreigner Acoustique

je

Foreigner Foreigner Classics

Frank Turner Ten For Ten

Diego El Cigala Cigala & Tango

je

Omara Portuondo Greatest Hits

je BAP wEGwaeg Wahnsinn Die Hits von 79-95 rsthwrthj • srthjwrtjn

CD+DVD 5 CDs Simply Red Big Love

MM_MZ_1_1 D_MM_MZ_1_1

Chris de Burgh 5 Original Albums

Simply Red Original Album Series

Louane Chambre 12

Gala der Stars

Sting The Best Of 25 Years

Mark Forster Tape

2 CDs

5 CDs Ludovico Einaudi Elements

Glen Hansard Didn T He Ramble

MEDIA MEDIA MARKT MARKT TV-HiFi-Elektro TV-HiFi-Elektro GmbH GmbH Mainz Mainz

Avishai Cohen Into The Silence

Haifa Haifa Allee Allee 1 • 55128 1 • 55128 Mainz Mainz • Tel. • Tel. 06131/93420-0 06131/93420-0 • mainz@mediamarkt.de • mainz@mediamarkt.de im Gutenberg im Gutenberg Center, Center, A60A60 Ausfahrt Ausfahrt Lerchenberg Lerchenberg

BAP Lebenslänglich

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo-Sa: Mo-Sa: 10-20 10-20 UhrUhr kostenlose kostenlose Parkplätze Parkplätze

Dieter Thomas Kuhn Im Auftrag der Liebe - Live

AllesAlles Abholpreise. Abholpreise. KeineKeine Mitnahmegarantie. Mitnahmegarantie.

D_


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.