In Österreich leben nur noch 23 % der Bevölkerung auf dem Land, alle anderen wohnen in Städten oder größeren Siedlungen. Dieser Trend wird sich in Zukunft noch weiter verstärken. Doch nicht nur Menschen bevölkern die Städte, auch überraschend viele Tiere haben diesen Lebensraum erobert und sich an die dort herrschenden Lebensbedingungen angepasst. Besonders Parks und die Peripherie der Siedlungsräume sind oft Schauplatz ungeahnten Artenreichtums. Viele Arten profitieren darüber hinaus vom reichen Nahrungsangebot und dem Fehlen natürlicher Feinde. Damit wird der Siedlungsraum auch für die Natur immer wichtiger.
Wir wollen in dieser Ausgabe von natur&land das vielfältige Natur-Leben in den Siedlungsräumen sichtbar und bewusst machen und geben auch Anregungen, wie alle für die „Natur vor der Haustür“ aktiv werden können.