DVD-Neuheiten Oktober 2011 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

Neuheiten zum 10. Oktober 2011

Blu-ray / DVD

NAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH Hürderstr. 4 ▪ 85551 Kirchheim Vertrieb und Marketing Tel. / Fax: (089) 90 77 499 -40 / -41 info@naxos.de

Distribution und Auftragsservice für Händler Tel. / Fax: (089) 90 77 499 -20 / -21 service@naxos.de


Neuheiten zum 10.10.2011 Der Medea-Stoff wird immer wieder in der Kunst, Musik und Literatur rezipiert. So erregte er auch die Aufmerksamkeit des Teatro San Carlo in Neapel, das sodann den in Deutschland geborenen Komponisten Giovanni Simone Mayr beauftragte, eine Oper zu schreiben. Giovanni Simone Mayr gilt als einer der wohl wichtigsten italienischen Opernkomponisten zwischen Mozart und Rossini. Mit Medea in Corinto gelang ihm 1813 in Neapel einer seiner größten Erfolge. Die Oper wurde in vielen italienischen und europäischen Opernhäusern aufgeführt. Zuletzt 1850 in London. Seit 1963 kehrt sie zunehmend auf den Spielplan zurück. 2010 inszenierte der Regisseur Hans Neuenfels sie für das Münchner Nationaltheater und stellt dabei die Angst als großes Thema in den Mittelpunkt der Oper. Dirigent Ivor Bolton führt das Bayerische Staatsorchester und die Sänger ausgezeichnet durch die Partitur. Arthaus ▪ 108030 ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: D8

8 *Ipuwip#,-c-.:*9 Giovanni Simone Mayr (1763-1845) Medea in Corinto

Zeitgleiche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD!

Creonte Alastair Miles Egeo Alek Shrader Medea Nadja Michael Giasone Ramón Vargas Creusa Elena Tsallagova Evandro Kenneth Roberson Tideo Francesco Petrozzi Ismene Laura Nicorescu Violin Julia Dausacker Harp Joy Smith Bayerisches Staatsorchester Chor der Bayerischen Staatsoper Conductor Ivor Bolton Stage Director Hans Neuenfels Set Designer Anna Viebrock Costume Designer Elina Schnizler Lighting Designer Michael Bauer Chorus Master Andrés Máspero Video Director Thomas Grimm Sound Format BD: PCM Stereo, dts-HD Master Audio 5.0 DVD: PCM Stereo, DD 5.0 Picture Format BD: 16:9 1080i FULL HD DVD: 16:9 DVD Format: 2 x DVD 9, NTSC Subtitle Languages: IT (Original Language), GB, DE, FR, ES, JP, Chinese, Korean Running Time: 151 mins + 48 mins (Bonus) Region Code: 0 FSK: 12

Arthaus ▪ 101578 ▪ 2 DVD ▪ HAP: D8

8 *Ipuwip#ybm,.B*5


Neuheiten zum 10.10.2011 WOLFGANG A. MOZART (1756-1791) Don Giovanni Don Giovanni Dietrich Fischer-Dieskau Komtur Josef Greindl Donna Anna Elisabeth Grümmer Don Ottavio Donald Grobe Donna Elvira Pilar Lorengar Masetto Ivan Sardi Zerlina Erika Köth Leporello Walter Berry Conductor Ferenc Fricsay Stage Director Carl Ebert Stage and Costume Designer Georges Wakhevitch Chorus Master Walter Hagen-Groll Picture format: NTSC 4:3 Sound format: PCM MONO Subtitles: DE (Original Language), GB, IT, FR, ES, Korean Running time: 176 mins Region code: 0 FSK: 0

8 *Ipuwip#ybmv.:*9

ARTHAUS ▪ 101574 ▪ 2 DVD ▪ HAP: D8

„Eine Stadt, durch die eine Mauer des Zwangs und der Schande gezogen ist, die in den letzten Wochen mehr erlebt hat als früher eine ganze Generation, musiziert, spielt Theater, zeigt aus aller Welt reich beschickte Ausstellungen, eröffnet ein langersehntes neues Opernhaus.“ (Willy Brandt zur Eröffnung der Berliner Festspiele 1961) Am 24. September 1961, nur wenige Wochen nach dem Mauerbau, der auch das Berliner Musikleben trennte, wurde die neue Deutsche Oper Berlin eröffnet. Als Eröffnungsoper wurde Mozarts Don Giovanni in der Inszenierung von Carl Ebert gewählt. Ihm stand ein Sängerensemble mit einem unvergleichlichen Staraufgebot zur Verfügung. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Ferenc Fricsay. Zeitgleich mit der Premiere am 24. September wurde die hier aufgezeichnete Generalprobe vom 23. September 1961 deutschlandweit im Fernsehen ausgestrahlt. Nun wird die Eröffnungsvorstellung erstmals auf DVD veröffentlicht.

8 *Ipuwip#-yvy.;*8

100141 VERDI, GIUSEPPE MACBETH

101521 WAGNER, RICHARD Rienzi

Deutsche Oper Berlin

LANG-LESSING / KERL

FSK: 0 HAP: D6

FSK: 12 HAP: D8

8 *Ipuwip#ybxy.M*7


Neuheiten zum 10.10.2011

ANTON BRUCKNER Symphony No. 7 I. Allegro moderato II. Adagio III. Scherzo IV. Finale Live recording from the Severance Hall, Cleveland, 2008 The Cleveland Orchestra Franz Welser-Möst Picture Format: 16:9 Resolution: 1080i FULL HD Sound Format: PCM Stereo, dts-HD Master Audio 5.1 Languages: GB, DE (Bonus) Running Time: 66 mins + 14 mins (Bonus) Blu-ray Disc: 25 GB (Single Layer) Region Code: 0 FSK: 0

8 *Ipuwip#,-c .N*6

Arthaus ▪ 108033 ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: D8

Anton Bruckner musste erst 60 Jahre alt werden, bis er mit seinen Kompositionen den gewünschten und ihm gebührenden Erfolg erzielte. Jahrelang wurde seine Musik nicht anerkannt, so beschrieb der Pianist und Dirigent Hans von Bülow die Kompositionen als „antimusikalische Delirien eines Schwachkopfes.“ Nachdem aber die 7. Sinfonie, die Bruckner 1883 vollendete, am 30. Dezember 1884 im Leipziger Stadttheater zur Uraufführung gelangte, kam es zu einem Wendepunkt. Ein Kritiker reagierte wie folgt auf das Werk: „Nachdem wir seine Musik gehört hatten, fragten wir uns mit Verblüffung: Wie ist es möglich, dass er uns so lange unbekannt geblieben ist?“ Ein anderer Dirigent lobte die Sinfonie, indem er es als „bedeutendstes sinfonisches Werk seit 1827“ honorierte. Das Cleveland Orchestra steht unter der Leitung von Franz Welser-Möst, der zusätzlich als Bonus auf dieser Bluray Disc eine Werkeinführung zu Bruckners 7. Sinfonie gibt.

8 *Ipuwip#yv,y._*/

101481 BRUCKNER, ANTON Symphonie Nr.7

101581 BRUCKNER, ANTON Symphonie Nr.8

Welser-Moest / Cleveland

Welser-Möst / Cleveland

FSK: 0 HAP: D2

FSK: 0 HAP: D2

8 *Ipuwip#yb,y.:*9


Neuheiten zum 10.10.2011 JACQUES OFFENBACH (1819-1880) La Belle Hélène Recorded live at the Théâtre Musical de Paris

JOHANN STRAUß (1825-1899) Die Fledermaus

Recorded live at the Wiener Staatsoper, 1980

FRANZ LEHÁR (1870-1948) Die Lustige Witwe

Recorded live at the Zurich Opera House, 2004 Picture Format: 16:9 // 4:3 (Die Fledermaus) DVD Format: 3 x DVD 9, NTSC Sound Format: PCM Stereo, DD 5.1, DTS 5.1 // PCM Stereo (Die Fledermaus) Subtitle Languages: GB, DE, FR, ES, IT // + CN (Die Fledermaus) Running Time: 421 mins + 26 mins (Bonus “La belle Hélène”) Region Code: 0 FSK: 0

8 *Ipuwip#mb-. M*7

Arthaus ▪ 107509 ▪ 3 DVD ▪ HAP: GH

AMILCARE PONCHIELLI (1834-1886) La Gioconda La Gioconda Deborah Voigt Laura Adorno Elisabetta Fiorillo Alvise Badoero Carlo Colombara La Cieca Ewa Podleś Barnaba Carlo Guelfi Conducted by Daniele Callegari Stage Directed by Pier Luigi Pizzi Sets & Costumes by Pier Luigi Pizzi Live Recording from the Gran Teatre Del Liceu, 2005 Picture Format: 16:9 DVD Format: 2 x DVD 9, NTSC Sound Format: PCM Stereo, DD 5.1, DTS 5.1 Subtitle Languages: IT (Original Language), GB, DE, FR, ES, Catalan Running Time: 174 mins Region Code: 0 FSK: 0 ehemals: DVWW-OPGIOC

8 *Ipuwip#mx.y.Y*0

Arthaus ▪ 107291 ▪ 2 DVD ▪ HAP: D8


Neuheiten zum 10.10.2011

SANDRO BOTTICELLI (1445-1510) Drawings for the Divine Comedy Presenter: Kirsty Wark Camera: Jim Ashcroft Sound: Doug Dreger, Robert Shaw Production Manager: Melanie Hobbs Film Editor: Chris Gilders TV-Format: DVD 5 / NTSC 16:9 Sound Format: DD 2.0 Languages: English Subtitles: deutsch Running Time: 60 Minutes Region Code: 0 FSK: 0

8 *Ipuwip#n-nb.Y*0

Arthaus ▪ 106065 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D7

1000 Meisterwerke Realismus im 19. Jahrhundert Wilhelm Leibl: Drei Frauen in der Kirche 1882 Adolph von Menzel: Das Flötenkonzert 1849-52 Ilja Repin: Die Saporoscher Kosakenschreiben einen Brief 1880-91 Eugène Laermans: Die Auswanderer 1894 Anders Zorn: Unser täglich Brot 1886 TV-Format: DVD 9 / NTSC 16:9 Sound Format: DD 2.0 Languages: English, Deutsch, France Running Time: 5x10 Minutes Region Code: 0 FSK: 0

8 *Ipuwip#b-xv.M*7

Arthaus ▪ 105024 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D7


Neuheiten zum 10.10.2011 WOLFGANG A. MOZART (1756-1791) Complete Piano Sonatas Piano Sonatas K. 310, 330, 570 Recorded at Max-Joseph-Saal, Münchner Residenz, 1988. Piano Sonatas K. 283, 284, 309, 475 & 457, 545 Recorded at Schloss Haimhausen, 1989. Piano Sonatas K. 279, 280, 281, 282, 311 Recorded at Schloss Haimhausen, 1990. Piano Sonatas K. 331, 332, 333, 533, 576 Recorded at Max-Joseph-Saal, Münchner Residenz, 1990. Daniel Barenboim, piano Directed by Klaus Lindemann & Klaas Rusticus TV Format: NTSC 4:3 Sound: PCM Stereo Running Time: 92 mins (DVD 1), 137 mins (DVD 2), 101 mins (DVD 3) Region Code: 0 (worldwide) FSK: 0

Sonderpreis!

8 *Iipwrw#n bx,M*7

EuroArts ▪ 2066528 ▪ 3 DVD ▪ HAP: D8

The Grammy award-winning pianist Daniel Barenboim, long known for his Mozart interpretations, turns his attention to Mozart’s piano sonatas, a body of work that, while forming the core of the pianist’s repertory, is not often heard in the concert hall. These sonatas showcase Mozart’s genius for the smallscale, and truly shine in Barenboim’s masterful rendering. This collection includes all eighteen sonatas, from well-known works like K.545 in C major and K.331 in A major, to lesser-known gems like K.284 in D major and the Fantasia and Sonata in C minor, K.475/457. Directed by Klaus Lindemann & Klaas Rusticus.

8 *Iipwrw#b-vxmX*1

2050427 MOZART / BEETHOVEN Jubilee Concert

2056774 BEETHOVEN, LUDWIG VAN Klavierkonzerte Nr.1-5

Barenboim

Barenboim / Staatskapelle Berlin

FSK: 0 HAP: D9

FSK: 0 HAP: 3D

8 *Iipwrw#bnm vY*0


Neuheiten zum 10.10.2011 LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827) The Symphonies Berliner Philharmoniker Claudio Abbado Karita Mattila • Violeta Urmana • Thomas Moser • Eike Wilm Schulte Swedish Radio Choir • Eric Ericson Chamber Choir Recorded live at the Philharmonie, Berlin, May 2000 (No. 9) and at the Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Rome, February 2001 (Nos. 1–8) Produced by Paul Smaczny Directed by Bob Coles TV Format: NTSC16:9 Sound: PCM Stereo Dolby Digital 5.1 • DTS 5.1 Running Time: 6’53 hours Region Code: 0 Subtitles: Deutsch • English • Français • Italiano • Español FSK: 0

Wiederveröffentlichung · Solange der Vorrat reicht!

Sonderpreis!

8 *Iipwrw#bmcm,_*/

EuroArts ▪ 2057378 ▪ 4 DVD ▪ HAP: D8

Im Februar 2001 waren die Berliner Philharmoniker mit ihrem Dirigenten Claudio Abbado Gäste der Academia di Santa Cecilia in Rom. Sie gaben dort ein Programm in dessen Mittelpunkt die BeethovenSinfonien standen- mit überwältigendem Erfolg. Jede ihrer Vorstellungen wurde mit standing ovations bedacht. Diese Box birgt auf 4 DVDs die Live-Mitschnitte der Aufführungen, die ein Kritiker als die zukunftsträchtigsten Momente der Musikgeschichte bezeichnet hat.

2058574 MAHLER, GUSTAV Symphonien Nr.1-7

2057358 BRAHMS / MENDELSSOHN Romantische Meisterwerke

AbbadoClaudio / Luzern Festival Orchester

Abbado / Masur / Chailly FSK: 0 HAP: 3D

FSK: 0 HAP: 4N

8 *Iipwrw#b,bmvB*5

8 *Iipwrw#bmcb,X*1


Neuheiten zum 10.10.2011 EL SISTEMA – Music to Change Life

A film by Paul Smaczny and Maria Stodtmeier With José Antonio Abreu, Gustavo Dudamel Simón Bolívar Youth Orchestra Music by Ravel, Munoz, Gutierrez, Prado, Marguez, Tchaikovsky, Márquez, Ravel, Beethoven, Mendoza, Piazolla, Ginastera, Hernández, Bernstein and Yánez Picture format: BD: 16:9 1080i Full HD DVD: NTSC 16:9 Sound formats BD: DTS-HD Master Audio, PCM 2.0 DVD: PCM Stereo, DD 5.1, DTS 5.1 Original language: Spanish Subtitles: English, French, German, Japanese Booklet Notes: French, German, English Running time: 100 mins + 9 mins (Bonus) Region code: 0 FSK: 0

Sonderpreis!

8 *Iipwrw#bn.bvM*7

EuroArts▪ 2056954 ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: ND

„Töne, die die Welt verändern, klischeefrei inszeniert.“ (FAZ) "Seit mehr als dreißig Jahren errichtet José Antonio Abreu in Venezuela das Sistema - ein Netzwerk von Kinder- und Jugendorchestern, in dem heute über 300.000 Kinder ein Instrument erlernen. Was wie ein Märchen klingt, ist die außergewöhnliche Geschichte einer Vision, die Realität wurde. Der Dokumentarfilm zeigt, wie Abreus revolutionäre Ideen einen Ausweg aus dem Kreislauf der Armut in den Barrios von Caracas weisen, und wie die Kraft der Musik ein lateinamerikanisches Land zu verändern beginnt. Eine berührende Dokumentation.“ (Der Spiegel)

"Der Film macht einfach Freude.“ (Deutschlandradio) „...ein Dokumentarfilm, der tief unter die Haut geht.“ (Leipziger Volkszeitung)


Neuheiten zum 10.10.2011

Herzlichen Glückwunsch: Steve Reich wird 75! Der mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste 2-2011) ausgezeichnete Film jetzt endlich auch als Blu-ray!

„Unprätentiös und wunderbar präsent erläutert Steve Reich in chronologischer Folge seine wichtigsten Werke, bekannt unter dem Begriff "Minimal Music" und vielleicht der originellste amerikanische Beitrag zur Neuen Musik des 20. Jahrhunderts“ (Begründung der Jury des Preises der deutschen Schallplattenkritik, Lothar Prox)

EuroArts ▪ 3058124 ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: 3D

8 *Iipwrw#b,yxvX*1

A drummer-turned-composer, Steve Reich has produced some of the most vibrant, original and interesting music of our time, with influences as varied as Bach, Stravinsky, Miles Davis, John Coltrane, and Balinese and Ghanaian percussion. His technique of ‘phasing’ (short, repeating patterns moving in and out of phase with each other), used first in It’s Gonna Rain of 1965, formed the springboard for his complex and colourful style, with its intoxicating melodic lines and rhythmic patterns. In Phase to Face, we follow Steve Reich as he travels from the Autumn in Normandy festival to Rome (with the Italian musicians of Ars Ludi, the Ready-Made Ensemble, Coro Ha-Kol and Quartetto Prometeo), to Tokyo, to New York, and to Manchester – for the world premiere of 2X5.

STEVE REICH (*3.10.1936) Phase to Face A film by Eric Darmon & Franck Mallet With excerpts from: It’s Gonna Rain (1965), Piano Phase (1967), Pendulum (1968), Clapping Music (1972), Music For Pieces Of Wood (1973), Music for 18 Musicians (1976), Tehillim (1981), Sextet (1985), Different Trains (1988), The Cave (1993), Proverb (1995), 2 x 5 (2009) Bonus: Talks in Tokyo with Steve Reich A brief history of music by Steve Reich Sound Format: PCM Stereo TV Format: NTSC 16:9 (DVD); 1080i Full HD16:9 (Bluray) Languages: English, Deutsch, Français, 日本語 Running Time: 52 mins (Performance), 28 mins (Bonus) Region Code: 0 FSK: 0

EuroArts ▪ 3058128 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2 Bereits veröffentlicht

8 *Iipwrw#b,yx,_*/


Neuheiten zum 10.10.2011

Opus Arte ▪ OABD7092D ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: D8

8 *Iporui#-m-.xV*4 GIUSEPPE VERDI (1813-1901) Les Vêpres Siciliennes

Das für die Pariser Opéra geschriebene und als grand opéra konzipierte Bühnendrama Les Vêpres Siciliennes zieht seine Spannung aus der Verknüpfung des Vater-Sohn-Konfliktes zwischen dem Gouverneur Montfort und seinem illegitimen Sohn Henri sowie dem dramatischen Tableau des sizilianischen Volksaufstandes gegen die französische Fremdherrschaft. Diese, zeitlich ursprünglich im 13. Jahrhundert angesiedelte Handlung hat Regisseur Christof Loy in der vorliegenden Inszenierung für die Netherlands Opera in die 1940er Jahre verlegt, in denen plötzliche Gewalt und zwielichtige Betrügereien an der Tagesordnung waren. Die selten aufgeführte, und für Verdis Entwicklung immens wichtige Oper ist hier in vollem Umfang, d.h. inklusive des allegorischen Balletts Die Vier Jahreszeiten zu sehen. Aufgenommen wurde in High-Definition und Surround-Sound.

Zeitgleiche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD!

Guy De Montfort Alejandro Marco-Buhrmester Le Sire De Béthune Jeremy White Le Comte De Vaudemont Christophe Fel Henri Burkhard Fritz Jean Procida Balint Szabo Duchess Hélène Barbara Haveman Ninetta Lívia Ághová DAniéli Fabrice Farina Thibault Hubert Francis Robert Roger Smeets Mainfroid Rudi de Vries Chorus of De Nederlandse Opera Netherlands Philharmonic Orchestra Paolo Carignani, conductor Christof Loy, director TV-Format: NTSC 16:9 (DVD) 1080i High Definition 16:9 (Blu-ray) Audio Format: 2.0 LPCM 5.1 DTS-HD Subtitles: English, Français, Deutsch, Español Running Time: 208 Minutes (Opera); 24 Minutes (Bonus) Region Code: 0 FSK: 6 Opus Arte ▪ OA1060D ▪ 2 DVD ▪ HAP: D6

8 *Iporui#-y-n-:*9


Neuheiten zum 10.10.2011 Generationen von Musikfreunden jeden Alters hat Prokofjews Peter und der Wolf seit seinem Erscheinen 1936 bezaubert und berührt. In dieser Produktion des Royal Ballet führt uns Will Kemp als Erzähler durch Prokofjews berühmte Geschichte mit den Musik gewordenen Charakteren menschlicher und tierischer Natur: Peter, ein kluger und mutiger Junge, der vom Royal-Ballet-Student Kilian Smith getanzt wird, begibt sich in den Kampf mit dem großen, bösen Wolf, getanzt vom ersten Tänzer des Royal Ballet, Sergei Polunin. Peter ist jedoch nicht allein, sondern seine tierischen Freunde, ebenfalls allesamt Studenten des Royal Ballet, stehen ihm in Mathew Harts wundervoller Choreographie hilfreich zur Seite. Opus Arte ▪ OABD7091D ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: D2

8 *Iporui#-m-.yM*7

Zeitgleiche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD!

SERGEI PROKOFJEW (1891-1953) Peter and the Wolf Ballet Matthew Hart, Choreography Royal Ballet Sinfonia Paul Murphy, Conductor

TV Format: NTSC 16:9 (DVD) 1080i High Definition 16:9 (Blu-ray) Audio Formats: LPCM 2.0 DTS (DVD) 2.0 LPCM and 5.1 DTS-HD Master Audio (Blu-ray) Subtitles: English, Français, Deutsch, Español RunningTime: 30 Minutes Region Code: 0 FSK: 0

Opus Arte ▪ OA1057D ▪ 1 DVD ▪ HAP: D7

8 *Iporui#-y-bm:*9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.