DVD- und CD-Neuheiten November 2011 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

Neuheiten zum 07. November 2011

Blu-ray / DVD

NAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH Hürderstr. 4 ▪ 85551 Kirchheim Vertrieb und Marketing Tel. / Fax: (089) 90 77 499 -40 / -41 info@naxos.de Distribution und Auftragsservice für Händler Tel. / Fax: (089) 90 77 499 -20 / -21 service@naxos.de


Sonderveröffentlichung zum 07.11.2011 chant AMOR ET PASSIO I. AMOR Introitus „NOS AUTEM“ Graduale „CHRISTUS FACTUS EST“ Tractus „AB ORTU SOLIS“ Offertorium „DEXTERA DOMINI“ Communio „DOMINUS IESUS“ II. PASSIO Antiphona „ECCE LIGNUM CRUCIS“ in revelatione Crucis Hymnus „PANGE LINGUA“ in veneratione Crucis Antiphona „SUPER OMNIA“ in exaltatione Sanctae Crucis III. SILENTIUM LAMENTATIO III IV. IUBILATIO INVITATORIUM IN DOMINICA PASCHAE V. CAELUM Antiphona „UBI CARITAS“ Litaniae LAURETANAE Litaniae SACRATISSIMI CORDIS IESU TE DEUM The Cistercian Monks of Stift Heiligenkreuz David Ianni, piano

6 *Uquwiq#.yx- N*5

obsculta MUSIC ▪ PR 91200 ▪ 1 CD ▪ DDD ▪ HAP: DD

Mit Liebe und Leidenschaft mitten ins Herz Endlich - die NEUE CD der Mönche von Stift Heiligenkreuz ist da!

„In dieser CD steckt noch viel mehr von uns selbst drinnen als in der ersten…“ (Pater J.P. Chavanne)

Mit der Choral-CD „Chant - Music for Paradise“ hatten die Zisterziensermönche des Stiftes Heiligenkreuz im österreichischen Wienerwald einen Riesenerfolg. Sie gingen mit ihrem 1000-Jahre alten Gesängen in England in die Top-Ten der Pop-Charts, sie erreichten Platin in England und Deutschland, Siebenfach-Platin in Österreich, Gold in Holland, Belgien, Polen, Frankreich, Schweiz und vielen anderen Ländern; die CD führte wochenlang die BillboardCharts in den USA. Die Mönche gewannen den Echo-Classic 2009 in der Kategorie Bestseller des Jahres und zahlreiche andere Auszeichnungen. Es ist natürlich durchaus im Sinn der Heiligenkreuzer Mönche, wenn ihr Gebet auch außerhalb der Klostermauern erklingt und die Schönheit ihrer Spiritualität in die Welt hinausstrahlt. Doch für die Veröffentlichung der zweiten CD wurden die zahlreichen Angebote der Majors abgelehnt, da die Mönche ihr „gesungenes Gebet“ in Selbstbestimmtheit vermarkten möchten und deshalb auf NAXOS Deutschland als Vertrieb vertrauen.


Neuheiten zum 07.11.2011 ACCENTUS Music präsentiert mit dieser neuesten DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung eine Aufnahme der Philharmonics, dem Ensemble, das von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker gegründet wurde. An einem der originalen Schauplätze der Wiener Kaffeehauskultur, dem Café Sperl, wurden die authentischsten Alt-Wiener-Klänge eingefangen: die Wiener Walzer von Johann Strauß, arrangiert von Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern. Neunzig Jahre nach ihrer Premiere durch die berühmten Komponisten der Neuen Wiener Schule erwecken The Philharmonics mit dieser Aufnahme die faszinierenden Arrangements nun zu neuem Leben.

ACCENTUS ▪ ACC10228 ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: D8

3 *whpwdf#,c-ync*

Die ungewöhnliche Geschichte dieser Strauß-Walzer Arrangements wird im Bonusmaterial erzählt: Im Herbst 1918 hatte Schönberg den „Verein für musikalische Privataufführungen“ gegründet, nachdem seine für damalige Verhältnisse radikalen Werke vom Publikum eher abgelehnt worden waren. Der Verein geriet rasch in finanzielle Nöte. Um ihn vor dem Ruin zu bewahren, bot Schönberg mit seinen Schülern Berg und Webern im Mai 1921 eine Konzertreihe mit beliebten Werken der Zeit an – darunter die Arrangements einiger Strauß-Walzer. Schließlich waren es die Komponisten selbst, die ihre Arrangements zur Aufführung brachten: Berg am Harmonium, Schönberg an der Geige und Webern am Cello.

THE PHILHARMONICS Waltzes by Johann Strauss

Zeitgleiche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD!

Arranged by Arnold Schoenberg, Alban Berg & Anton Webern And other works by Fritz Kreisler, Leopold Godowsky, Tibor Kováč JOHANN STRAUSS (1825-1899) „Kaiserwalzer“ Op. 437 „Lagunenwalzer“ Op. 411 „Rosen aus dem Süden“ Op. 388 (arr. by Arnold Schoenberg) „Wein, Weib und Gesang!“ Op. 333 (arr. by Alban Berg) „Schatzwalzer” Op. 418 (arr. by Anton Webern) LEOPOLD GODOWSKY (1870-1938) „Alt‐Wien“ FRITZ KREISLER (1875-1962) „Marche miniature viennoise“, „Schön Rosmarin“, „Caprice viennois“ TIBOR KOVÁČ (*1967) „Yiddische Mame“ BONUS: How Schoenberg came to arrange waltzes by Strauss Picture Format: 16:9 NTSC (Blu-ray: Full HD) Sound Formats: DTS Master Audio 5.1, PCM Stereo (Blu-ray: DTS HD) Running Time: 64:20 min + 10:05 min (Bonus) Bonus Subtitles: English, French Region Code: 0 (worldwide) FSK: 0 ACCENTUS ▪ ACC20228 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D5

3 *whpwdf#,c-ybn*


Neuheiten zum 07.11.2011 GEORGES BIZET (1838-1875) Carmen in 3D Carmen Don José Moralès Micaëla Zuniga Frasquita Mercédès Lillas Pastia Escamillo

Christine Rice Bryan Hymel Dawid Kimberg Maija Kovalevska Nicolas Courjal Elena Xanthoudakis Paula Murrihy Caroline Lena Olsson Aris Argiris

Royal Opera Chorus Francesca Zambello, stage director Orchestra of the Royal Opera House Constantinos Carydis, conductor Extra features: Carmen and RealD: Filming in 3D Adding Depth to Opera Carmen the Opera Recorded live at the Royal Opera House, June, 2010 Picture Format: 1080i High Definition / 16:9 Sound Format: 2.0LPCM + 5.1(5.0) DTS Running Time: 175 mins approx Menu Languages: EN Subtitles: EN/CASTELLANO/DE/ES/FR/FR Region Code: 0 (all regions) FSK: 0

Keine 2D-Fassung beinhaltet! Ein 3D-fähiger Fernseher und 3D-fähiger werden benötigt um diese Disc abzuspielen!

7 *Iporui#-m-.nX*1

Blu-ray-Player

OPUS ARTE ▪ OA3D7096D ▪ 1 Blu-ray 3D ▪ HAP: D8

Die erste Klassik-Blu-ray in 3D! Leidenschaft, Verführung, Eifersucht und Betrug zum Greifen nah! Trotz gewisser Neigung zur Instrumentalmusik erkannte Bizet seine Bühnenbegabung und schuf mit Carmen eine Oper, die von unvergesslichen Melodien nur so wimmelt. Dieses Werk hat alles, vom intimen Solo bis hin zum mitreißenden Chor. Dieses ohnehin schon und immer noch spektakuläre Werk, dessen großen Erfolg der Komponist selbst nicht mehr erlebte, gibt es nun als erste Klassik-Blu-ray überhaupt in 3D zu erleben! In einer brodelnden Produktion der Regisseurin Francesca Zambello wird dem alten Sevilla mit seinen Soldaten, Bauern, Zigeunern und Stierkämpfern wieder Leben eingehaucht. Bilder, Farben und Klänge strotzen vor Energie und Leidenschaft und bescheren ein unvergesslich mitreißendes Bildschirmerlebnis. OABD7035D MOZART, W. A. Cosi fan tutte

OABD7031D SCHOSTAKOWITSCH, DIMITRI Lady Macbeth of Mtsensk

Fischer / Lehtipuu / Pisaroni / Rivenq

Jansons / Westbroek / Ventris HAP: 1D

HAP: D8 FSK: 0

7 *Iporui#-m-cbY*0

FSK: 12

7 *Iporui#-m-cyC*2


Neuheiten zum 07.11.2011 "Die kleine Meerjungfrau" gehört zu den besten Werken des Choreografen“. (Hamburger Morgenpost) “Neumeiers Platz in der Welt des Balletts ist genauso einzigartig wie seine Interpretation dieser Geschichte.” (San Francisco Chronicle ) Im Auftrag des Königlich Dänischen Balletts choreografierte der gefeierte Tanz-Star John Neumeier, Die kleine Meerjungfrau anlässlich des 200. Geburtstages von Hans Christian Andersen. Mit dem San Francisco Ballet feierte Die kleine Meerjungfrau in Neumeiers Interpretation 2010 ihre Amerika-Premiere. Nun liegt diese zeitgenössische Lesart des Märchens, bei der die Handlung mit der Biografie Andersens verknüpft wird, erstmals auf DVD und Blu-ray Disc vor.

C major ▪ 708704 ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: D8

Die kleine Meerjungfrau, die durch die Liebe zu einem Mann zum menschlichen Wesen wird, ist zwischen ihrer Unterwasserwelt und der unbekannten Welt der Menschen hin und hergerissen. John Neumeier, der sich auch für Bühnenbild, Kostüme und Licht verantwortlich zeichnet, zeigt auch auf diesen Gebieten seine unverwechselbare Kreativität und Geschmackssicherheit. Die Musik stammt von der Komponistin Lera Auerbach, deren Werke von bedeutenden Künstlern wie Hilary Hahn, Andris Nelsons oder dem New York Philharmonic Orchestra aufgeführt werden.

7 *Iqre u#-y-,mV*3 JOHN NEUMEIER Die kleine Meerjungfrau (The Little Mermaid)

Zeitgleiche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD!

A Ballet by John Neumeier Based on a story by Hans Christian Andersen The Little Mermaid The Poet The Prince The Princess The Sea Witch

Yuan Yuan Tan Lloyd Riggins Tiit Helimets Sarah van Patten Davit Karapetyan

San Francisco Ballet Lera Auerbach, composer Martin West, conductor John Neumeier, choreography, scenic, costumes, lighting Thomas Grimm, video director Recorded in HD at the War Memorial Opera House, San Francisco Picture Format: 16:9 (Blu-ray: HD) Sound Format: DTS 5.1, PCM Stereo (Blu-ray: DTS-HD) Subtitles: German, French (Bonus) Booklet: English, German, French Running Time: 154 mins (Ballet: 119 mins, Bonus: 35 mins) Region Code: 0 FSK: 0 C major ▪ 708608 ▪ 2 DVD ▪ HAP: 3D

7 *Iqre u#-y-,nM*6


Neuheiten zum 07.11.2011 Das Debüt des Japanischen Dirigenten Yutaka Sado mit den Berliner Philharmonikern wurde von der Presse als Triumph gefeiert. Die Musiker entschieden, mit diesem Konzert das Japanische Volk bei der Bewältigung der Folgen des Erdbebens und des Tsunamis vom März 2011 zu unterstützen. Entsprechend gehen auch die Erlöse aus dem Verkauf der DVD und Blu-ray Disc an das Japanische Rote Kreuz (JRCS).

Das Programm besteht aus dem 34-minütigen Stück From Me Flows What You Call Time, in dem der Japanische Komponist Toru Takemitsu (19301996), traditionell japanische Einflüsse mit denen westlicher Kompositionstechnik verbindet, und Dmitri Schostakovitschs berühmter Fünften Sinfonie, die so erfolgreich die Ansprüche des Sowjetregimes mit den Bedürfnissen des unterdrückten Volkes nach emotionalem Ausdruck vereint. EuroArts ▪ 2058744 ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: 3D

7 *Iipwrw#b,mv X*1 YUTAKA SADO / Berliner Philharmoniker Charity Concert for Japan

Zeitgleiche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD!

TORU TAKEMITSU (1930-1996) From me flows what you call time DMITRY SHOSTAKOVICH (1906-1975) Symphony No. 5 in D minor Bonus: Interview with Yutaka Sado Berliner Philharmoniker Yutaka Sado, conductor Raphael Haeger, Simon Rössler, Franz Schindlbeck, Jan Schlichte, Wieland Welzel percussionists

Live recording from the Philharmonie, Berlin, 20 May 2011 Michael Beyer, director Grete Liffers, producer This Blu-ray disc production is a Charity Concert for the victims of the Earthquake and Tsunami Disaster from March 11th 2011. The profit generated will be donated to a special section of the Japanese Red Cross Society (JRCS), which was especially founded for earthquake victims: ‘Japan: Earthquake and Tsunami’, and will therefore be distributed directly among the population affected. Immediate help for the Japanese people in need is thus guaranteed. Picture Format: 1080i 16:9 (Blu-ray: Full HD) Sound Format: DTS Master Audio, PCM Stereo (Blu-ray: DTS-HD) Running Time: 91 mins (Performance), 16 mins (Bonus) Languages: English, Japanese (Bonus) Region Code: 0 FSK: 0

EuroArts ▪ 2058748 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2

7 *Iipwrw#b,mv,_*/


Neuheiten zum 07.11.2011 LUCIANO PAVAROTTI A film by Esther Schapira Bonus: In-depth interviews with Bono, José Carreras, Herbert Breslin and Joseph Volpe Produced and Directed by Esther Schapira Picture Format: NTSC 16:9 Sound Format: PCM Stereo Languages: English, Deutsch, Français, 日本語 Running Time: 58 mins (Documentary), 35 mins (Bonus) Region Code: 0 (worldwide) FSK: 0

7 *Iipwrw#b,.y,M*6

EuroArts ▪ 2058918 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2

Mit seiner goldenen Stimme und der vitalen Bühnenpräsenz hat der Operntenor Luciano Pavarotti eine internationale Berühmtheit erlangt, die es selbst mit der seines bekannten Vorgängers Enrico Caruso aufnehmen konnte. In mancher Hinsicht hat er diesen sogar übertroffen, da er es dank des kombinierten Einflusses der im 20. Jahrhundert entwickelten Medien in den internationalen Mainstream schaffte. Er war ein wahrhafter Gigant in der Opern- und Unterhaltungswelt seiner Zeit. Sein ganzes Leben, das in diesem Film in einzigartiger Weise dokumentiert wird, erfreute sich Pavarotti einer außerordentlichen Popularität und war für seine Fans der Inbegriff der Oper. Niemand hat mehr für die Erweiterung des Opernpublikums getan als der 1935 in Modena geborene Bäckerssohn. Und durch das Vermächtnis seiner umfangreichen Einspielungen wird seine wunderbare Stimme auch in zukünftigen Generationen fortleben. Mit diesem Film dürfen wir den unvergessenen Sänger und lebensfrohen Menschen von seiner professionellen und privaten Seite erleben.

7 *Iipwrw#by, ,_*/

2051888 MAHLER, GUSTAV A Portrait - Das Lied von der Erde

2072508 SCHUMANN, ROBERT Thomas Hampson singt Schumann

Meier, Waltraud / Bychkov, Semyon

Hampson, Thomas / Rieger, Wolfgang

HAP: D2

HAP: D2

FSK: 0

FSK: 0

7 *Iipwrw#mxb-,_*/


Neuheiten zum 07.11.2011 BARENBOIM / CELIBIDACHE / MÜNCHNER PHILHARMONIKER Brahms: Piano Concertos Nos. 1 & 2 JOHANNES BRAHMS (1833-1897) Piano Concerto No. 1 in D minor, Op. 15 (recorded live at Stadthalle Erlangen, 1991) Piano Concerto No. 2 in B flat major, Op. 83 (recorded live at the Gasteig (Philharmonie, München), 1991) Daniel Barenboim piano Münchner Philharmoniker Sergiu Celibidache, conductor Directed by János Darvas & Klaus Lindemann Picture Format: NTSC 4:3 Sound Format: PCM Stereo Running Time: 111 mins Region Code: 0 FSK: 0

7 *Iipwrw#n n, :*7

EuroArts ▪ 2066688 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2

Ein Treffen der musikalischen Giganten! Die beiden Klavierkonzerte von Johannes Brahms stammen aus der Früh- und Spätzeit seiner Karriere als Komponist und zählen zu den großartigsten Schöpfungen der Gattung Klavierkonzert. Nicht weniger großartig ist die Besetzung in der vorliegenden Produktion: Daniel Barenboim, international umjubelt als Pianist und Dirigent, respektiert durch sein Engagement als musikalischer Botschafter und Philanthrop, spielte bei den 1991 entstandenen Aufnahmen die Solopartien. Sergiu Celibidache, der öffentlichkeitsscheue ungarische Dirigent von Weltrang, das Genie des Klanges, das über profunde Kenntnisse der Instrumentalfrequenzen und Akustik verfügte, leitet die Münchner Philharmoniker, zu denen ein ganz besonders enges, langjähriges Verhältnis bestand. 2066558 DVORAK / PROKOFIEV Sergiu Celibidache in Rehearsal and Performance

2066528 MOZART, WOLFGANG AMADEUS BARENBOIM plays MOZART (3DVD) Barenboim, Daniel

Celibidache / Münchner Philharmoniker

HAP: D8

HAP: D2

FSK: 0

FSK: 0

7 *Iipwrw#n b ,V*3

7 *Iipwrw#n bx,M*6


Neuheiten zum 07.11.2011 GUSTAV MAHLER (1860–1911) Symphony No. 2 in C minor ‘Resurrection’ Symphonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssymphonie“ I Allegro maestoso II Andante moderato III [Scherzo] In ruhig fließender Bewegung – attacca IV Urlicht: „O Röschen rot!“ Sehr feierlich, aber schlicht – attacca (Text from Des Knaben Wunderhorn V Im Tempo des Scherzo. Wild herausfahrend „Auferstehn, ja auferstehn wirst du“ (Text: Friedrich Gottlieb Klopstock & Gustav Mahler) Diana Damrau, soprano I Petra Lang, mezzo-soprano Chor der Deutschen Staatsoper Berlin Eberhard Friedrich, chorus master Staatskapelle Berlin Pierre Boulez, conductor Recorded live at the Philharmonie, Berlin, 26–27 March 2005 A performance of the Staatsoper Unter den Linden, Berlin Michael Beyer , director Paul Smaczny, producer Picture Format: 1080i Full HD 16.9 Sound Format: PCM 2.0, DTS-HD Master Audio Running Time: 89 mins Subtitles: German, English, French, Spanish Region Code: 0 FSK: 0

7 *Iipwrw#bv xvM*6

EuroArts ▪ 2054424 ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: 3D

Pierre Boulez wurde 1925 in Montbrison, Frankreich, geboren und ist einer der weltweit bedeutendsten Komponisten und Dirigenten der Gegenwart. Mit seiner kompromisslosen Herangehensweise an die Partituren Mahlers hat er Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert. Boulez meidet die romantisierende Lesart der traditionellen Aufführungspraxis und enthüllt stattdessen die wahre Freude und den wahrhaftigen Schrecken in Mahlers groß angelegten Sinfonien. Die Vokalistinnen Diana Damrau und Petra Lang bereichern die kraftvolle Interpretation mit der Staatskapelle Berlin und dem Chor der Staatsoper zu einem perfekten Ensemble, das Boulez’ Vision dieses gigantischen Werkes zum Leben erweckt. Die Interpretation von Pierre Boulez ist von Licht durchflutet und eröffnet völlig neue Perspektiven auf diese beliebte Sinfonie.

7 *Iipwrw#bm.nvB*4

2057964 MAHLER, G. / PROKOFIEFF, S. Symphonie Nr.1 / Klavierkonzert Nr.3

2057984 MAHLER, GUSTAV Symphonie Nr. 4 / Rückert-Lieder

Abbado / Wang / Lucerne Festival

Abbado / Kozena / Lucerne Festival

HAP: 3D

HAP: 3D

FSK: 0

FSK: 0

7 *Iipwrw#bm.,vC*2


Neuheiten zum 07.11.2011 „Ein spektakuläres Vergnügen für die ganze Familie, das mit außerordentlichem theatralischen Enthusiasmus auf die Bühne gebracht wurde.“ (The Times)

Es ist sehr schön, wenn das, was da klingt, Worte sind und wenn einer wie der Komponist Joby Talbot den Geist dieser Worte meisterhaft in Musik zu kleiden weiß. Wenn wir nun noch den Tanz hinzufügen, dann sind wir in der Welt einer Geschichte, die auch daneben gehen könnte. Dass das bei diesem Schaustück des Choreografen Christopher Wheeldon mit dem Royal Ballet nicht passierte, liegt an dem Respekt vor den Zutaten des Originals, dem positiven Rückblick auf die altmodische Magie des Theaters und die genial ersonnene Rahmenhandlung, in die sich alles geschmeidig einfügt und die „happy“ endet. Hinzu kommen die fabelhafte Lauren Cuthbertson als Alice und das wunderbare Design von Bob Crowley. OPUS ARTE ▪ OABD7090D ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: D8

7 *Iporui#-m-.-_*/ CHRISTOPHER WHEELDON / JOBY TALBOT Alice‘s Adventures in Wonderland ALICE JACK / THE KNAVE OF HEARTS LEWIS CARROLL / THE WHITE RABBIT MOTHER / THE QUEEN OF HEARTS FATHER / THE KING OF HEARTS MAGICIAN / THE MAD HATTER THE DUCHESS

Zeitgleiche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD!

Lauren Cuthbertson Sergei Polunin Edward Watson Zenaida Yanowsky Christopher Saunders Steven McRae Simon Russell Beale

Artists of The Royal Ballet Christopher Wheeldon, choreography Joby Talbot, music Bob Crowley, designs Nicholas Wright, scenario Natasha Katz, lighting Orchestra of the Royal Opera House Barry Wordsworth, conductor Jonathan Haswell, screen director James Whitbourn, DVD executive producer Extra Features: BBC Documentary: ‘Being Alice’ & cast gallery Picture Format: 16:9 NTSC (Blu-ray: HD 1080i) Sound Format: 5.1 dts Master Audio, LPCM 2.0 (Blu-ray: dts-HD) Running Time: 120 mins (ballet), 30 mins (bonus) Region Code: 0 (all regions) FSK: 0

OPUS ARTE ▪ OA1056D ▪ 1 DVD ▪ HAP: D6

7 *Iporui#-y-bnX*1


Neuheiten zum 07.11.2011 Mit mehr als 1000 Aufführungen seit ihrer Premiere an der Pariser Oper ist Coppélia wohl eines der populärsten Ballette überhaupt. Die Mode des 19. Jahrhunderts, mechanischen Spielzeugen und Automaten eine geradezu magische Bedeutung beizumessen, beflügelte auch den weltbekannten Choreografen Patrice Bart, der sich bei seiner modernen Version auf E.T.A. Hoffmanns düster-dramatische Erzählung bezieht. Ein junger Mann stellt plötzlich fest, dass er sich in eine Automatenpuppe verliebt hat, und muss – vom Schock von Sinnen - von seiner Verlobten wieder zur Vernunft gebracht werden. Die Produktion aus dem wundervollen Palais Garnier wird der Eleganz und dem Überfluss von Delibes Musik atmosphärisch voll und ganz gerecht und entführt den Zuschauer in eine phantastische Welt voller Magie.

OPUS ARTE ▪ OABD7093D ▪ 1 Blu-ray ▪ HAP: D8

7 *Iporui#-m-.cY*0 PATRICE BART / LÉO DELIBES (1836-1891) Coppélia

Zeitgleiche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD!

SWANILDA Dorothée Gilbert, Etoile FRANTZ Mathias Heymann, Etoile COPPÉLIUS José Martinez, Etoile SPALANZANI Fabrice Bourgeois, Invited Artist The Corps de Ballet of the Opéra national de Paris Orchestre Colonne Koen Kessels, conductor Léo Delibes, music Patrice Bart, after Arthur Saint-Léon, choreography and staging Ezio Toffolutti, sets and costumes Yves Bernard,lighing Opéra national de Paris Nicolas Joel, general manager Brigitte Lefèvre, director of dance Vincent Bataillon, screen director Bonus Features: Documentary: The Mystery of Coppélia & cast gallery Picture Format: 16:9 NTSC (Blu-ray: HD 1080i) Sound Format: 5.1 dts Master Audio, LPCM 2.0 (Blu-ray: dts-HD) Running Time: 83 mins (ballet), 30 mins (bonus) Region Code: 0 FSK: 0 OPUS ARTE ▪ OA1061D ▪ 1 DVD ▪ HAP: D6

7 *Iporui#-y-nyN*5


Neuheiten zum 07.11.2011 WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791) Le nozze di Figaro Opera buffa in four acts · Libretto by Lorenzo da Ponte based on the comedy “La folle journée ou Le mariage de Figaro“ by Beaumarchais Il Conte di Almaviva La Contessa di Almaviva Susanna FigarO Cherubino Marcellina Bartolo Basilio Don Curzio Barbarina Antonio

Pietro Spagnoli Marcella Orsatti Talamanca Diana Damrau Ildebrando D’Arcangelo Monica Bacelli Jeannette Fischer Maurizio Muraro Gregory Bonfatti Nicola Pamio Oriana Kurteshi Matteo Peirone

Orchestra and Chorus of the Teatro alla Scala Gerard Korsten, conductor Giorgio Strehler (restaged by Marina Bianchi), stage director Ezio Frigerio, set designer Franca Squarciapino, costume designer Bruno Casoni, chorus master Anna Maria Prina, choreography Gianni Mantovanni, lightning designer Live from the Teatro alla Scala, 2006 Picture Format: 16:9 Sound Formats: PCM Stereo, DD 5.1 Subtitles: IT (Original Language), GB, DE, FR, ES, Korean Running Time: 187 mins Region Code: 0 FSK: 0

7 *Ipuwip#yb,. Y*0

ARTHAUS ▪ 101589 ▪ 2 DVD ▪ HAP: D8

Im Gegensatz zur literarischen Vorlage La folle journée ou le mariage de Figaro, die von Kaiser Joseph II verboten wurde, durfte Mozarts Oper in Wien aufgeführt werden. Allerdings wurde sie wenige Tage nach der Uraufführung wieder abgesetzt und erzielte erst in Prag den gewünschten Erfolg. Fortan erfreute sich das Werk zahlreicher Aufführungen. Giorgio Strehler gehörte zu den berühmtesten Theaterregisseuren Europas. In seinem Mailänder Piccolo Teatro schuf er unter anderem herausragende Bertolt Brecht- und William Shakespeare-Interpretationen. Als Opernregisseur war er an allen wichtigen Opernhäusern der Welt tätig, vor allem an der Mailänder Scala. Dort gestaltete er beispielsweise Verdis Simon Boccanegra (1971), Macbeth (1975) und 1980 Wolfgang Amadeus Mozarts Le nozze di Figaro. Diese legendäre Inszenierung von Mozarts Meisterwerk liegt nun mit der grandiosen Diana Damrau als Susanna und Ildebrando D’Arcangelo als Figaro in einer Aufnahme aus dem Jahr 2006 vor.

7 *Ipuwip#m-nm.N*5

107067 MOZART, W. A. Die Zauberflöte

102007 MOZART, W. A. La Finta Giardiniera

Welser-Möst / Salminen / Beczala

Östman / Aruhn / Kale / Croft / +

HAP: D8

HAP: D6

FSK: 0

FSK: 0

7 *Ipuwip#x- m.9*8


Neuheiten zum 07.11.2011 GILBERT & SULLIVAN The Mikado • HMS Pinafore • Trial by Jury • Patience • The Gondoliers (4DVD) The Mikado With Anne-Maree Mcdonald, Graeme Ewer, Heather Begg, Peter Cousens, Gregory Yurisich, The Australian Opera Chorus, The Elizabethan Sydney Orchestra / Andrew Greene HMS Pinafore With Anthony Warlow, David Hobson, Colette Mann, John Bolton Wood, Tiffany Speight, Ali McGregor, Roxane Hislop, Richard Alexander, Opera Australia Chorus, Orchestra Victoria / Andrew Greene Trial by Jury With Christine Douglas, Heather Begg, Anthony Warlow, Dennis Olsen, The Elizabethan Philharmonic Orchestra / David Stanhope The Gondoliers With David Hobson, Roger Lemke, Suzanne Johnson, Christine Douglas, Robert Gard, Graeme Ewer, The Australian Opera Chorus, The Elizabethan Philharmonic Orchestra / Dobbs Franks Patience With Christine Douglas, Heather Begg, Anthony Warlow, Dennis Olsen, The Elizabethan Philharmonic Orchestra / David Stanhope Picture Format: 16:9 Anamorphic Sound Format: 2.0LPCM + 5.1(5.0) DTS Menu Languages: EN Subtitles: EN Running Time: 8 hours 56 mins approx Region Code: 0 (all regions) FSK: 0

7 *Iporui#-v-x,N*5

OPUS ARTE ▪ OAF4028D ▪ 4 DVD ▪ HAP: D5

Das Namensduo Gilbert und Sullivan steht als Schlagwort für englische komische Oper des 19. Jahrhunderts. Gemeinsam haben der Komponist Arthur Sullivan und der Librettist William Schwenck Gilbert 14 Opern geschaffen, die ihre Namen untrennbar miteinander verbanden und zu einem äußerst erfolgreichen Label machten. In dieser Box sind mit The Mikado, HMS Pinafore, Trial by Jury, Patience und The Condoliers fünf der besten Werke des Erfolgsduos zu einer Kollektion zusammengefasst und garantieren in diesen grandiosen Produktionen haufenweise schmissige Songs, bissigen Humor, überschäumende Energie, exzellente Choreografien, großartige Sängerschauspieler und makellose Orchester. Viel Vergnügen!

2057928 VARIOUS Italian Operas (4DVD)

2057278 MOZART, W. A. The Essential Mozart (5DVD)

Various

Various

HAP: D9

HAP: D9

FSK: 0

7 *Iipwrw#bm.x,M*6

FSK: 0

7 *Iipwrw#bmxm,C*2


Neuheiten zum 07.11.2011 ANTON BRUCKNER (1824-1896) Legacy: Günter Wand at the BBC Proms ANTON BRUCKNER (1824–1896) Symphony No.5 in B flat major Recorded: Royal Albert Hall, London, 9 September 1990 BBC Symphony Orchestra Bela Dekany, leader Günter Wand, conductor Bonus: Interview with Günter Wand by Michael Berkeley Picture Format : NTSC 4:3 Sound Format: LPCM Stereo Menu Language: English Running Time: 79 mins Region Code: 0 FSK:0

4 *phwrf#b -v.-*

ica CLASSICS ▪ ICAD5049 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2

ROBERT SCHUMANN / FRANZ SCHUBERT Legacy: Boston Symphony Orchestra / Charles Munch ROBERT SCHUMANN (1810–1856) Overture to ‘Genoveva’ op.81 Rec. Sanders Theatre, Harvard University, 18 April 1961 FRANZ SCHUBERT (1797–1828) Symphony No.5 in B flat major D485 Rec. Sanders Theatre, Harvard University, 27 February 1962 ROBERT SCHUMANN Symphony No.2 in C major op.61 Rec. Sanders Theatre, Harvard University, 7 April 1959 Boston Symphony Orchestra Charles Munch, conductor Picture Format: NTSC 4:3 Sound Format: LPCM Mono Menu Language: English Running Time: 76 mins Region Code: 0 FSK: 0

4 *phwrf#b -bx-*

ica CLASSICS ▪ ICAD5052 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2


Neuheiten zum 07.11.2011 PYOTR I. TCHAIKOVSKY (1840-1893) Ballet Masterpieces With Margot Fonteyn and Michael Somes SLEEPING BEAUTY (extracts) Choreography after Marius Petipa Music: Pyotr Ilyich Tchaikovsky Broadcast: 20 December 1959 Orchestra of the Royal Opera House / John Lanchbery SWAN LAKE (extracts) Choreography: Marius Petipa and Lev Ivanov Music: Pyotr Ilyich Tchaikovsky Von Rothbart Arnott Mader

Broadcast: 9 June 1954

London Philharmonic Orchestra / Robert Irving THE NUTCRACKER (Act II) Choreography: Peter Wright after Lev Ivanov Music: Pyotr Ilyich Tchaikovsky

Broadcast: 21 December 1958

Royal Philharmonic Orchestra / Hugo Rignold Picture Format: NTSC 4:3 Sound Format: LPCM Mono Menu Language: English Running Time: 72 mins Region Code: 0 FSK: 0

4 *phwrf#b -b-n*

ica CLASSICS ▪ ICAD5050 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2

GUSTAV MAHLER / RICHARD STRAUSS Legacy: Boston Symphony / Erich Leinsdorf GUSTAV MAHLER (1860–1911) Symphony No.1 in D major Rec. Sanders Theatre, Harvard University, 4 Dec. 1962 RICHARD STRAUSS (1864–1949) Till Eulenspiegels lustige Streiche op.28 Rec. Sanders Theatre, Harvard University, 13 Nov. 1962 Bonus: GUSTAV MAHLER (1860–191) Symphony No.5 – Adagietto Rec. Symphony Hall, Boston,12 November 1963 Boston Symphony Orchestra Erich Leinsdorf, conductor Picture Format: NTSC 4:3 Sound Format: LPCM Mono Menu Language: English Running Time: 78 mins Region Code: 0 FSK: 0

4 *phwrf#b -byc*

ica CLASSICS▪ ICAD5051 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2


Neuheiten zum 07.11.2011 GIUSEPPE VERDI (1813-1901) Jérusalem Opera in four acts · Libretto by Alphonse Royer & Gustave Vaëz after the libretto for “I Lombardi alla prima crociata” by Temistocle Solera Gaston, Vicomte de Béarn Hélène, fi lle du Comte Isaure Le Comte de Toulouse Roger, frère du Comte Raymond, écuyer de Gaston Adhémar de Monteil, légat du Pape

Ivan Momirov Verónica Villarroel Federica Bragaglia Alain Fondary Carlo Colombara Giorgio Casciarri Carlo Di Cristoforo

Chorus and Orchestra of the Teatro Carlo Felice Ballet of the Teatro Carlo Felice Michel Plasson, conductor Piergiorgio Gay, stage director Ciro Visco, chorus master Paola Langobardo, director for TV and Video Live from the Teatro Carlo Felice, 2000 Picture Format: 4:3 Sound Formats: PCM Stereo, DD 5.1, DTS 5.1 Subtitles: GB, DE, FR, IT, ES, CN Running Time: 166 mins Region Code: 0 FSK: 0 (bereits veröffentlicht unter Art. Nr. DV-OPJERM)

7 *Ipuwip#mcx. C*2

ARTHAUS▪ 107329 ▪ 2 DVD ▪ HAP: D6

SEIJI OZAWA / Wiener Philharmoniker New Year’s Concert 2002 JOHANN STRAUSS (1825-1899) Zivio! (March) · Carnival Ambassador (Waltz) · Artist’s Life (Waltz) · O verture to “The Bat” · Perpetuum mobile · Polka for Elise · Vienna Blood (Waltz) · Metronome Polka · On the Beautiful Blue Danube (Waltz) JOSEF STRAUSS (1827-1870) The Jabbering Woman (Polka Mazur) · Forward (Polka fast) · Arm in Arm (Polka Mazur) · Water Colors Waltz · The Dragonfly (Polka Mazur) · The Chatterbox (Polka fast) · Quick as a Wink (Polka fast) JOSEF HELLMESBERGER JUN. (1855-1907) Diabolical Dance JOHANN STRAUSS (Vater) (1804-1849) Anna Polka · Radetzky March Special Features Seiji Ozawa Picture Gallery · Vienna Opera Ballet · Spanish Riding School of Vienna · Dance of the machines · Vienna 2002 – Art & Delights Recorded live at the Musikverein Wien, 2002 Sound Formats: PCM Stereo, Dolby Digital 5.0, DTS 5.0 Picture Format: 16:9 Region Code: 0 Running Time: 109 mins + 32 mins (special features) Region Code: 0 FSK: 0 (bereits veröffentlicht unter Art. Nr. DV-WPNK02)

7 *Ipuwip#my,. M*6

ARTHAUS▪ 107189 ▪ 1 DVD ▪ HAP: D2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.