ertriebslabels
NEU H EITEN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1 4. 05. 2 01 2
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
NEU BEI
CD
NAXOS
Rechtzeitig zum 20. Bühnenjubiläum von Singer Pur hat sich das Ensemble selbst ein grandioses Geschenk gemacht und präsentiert nun mit der vorliegenden CD seine erste und bislang einzige reine „PopProduktion“. Was sich auf den ersten Blick als „leichte Muse“ darstellt, ist auf den zweiten Blick ein „schwerer Brocken“. Man hat kaum eine Vorstellung davon, was es bedeutet, Stings weltberühmte Popsongs, die jeder nicht nur kennt, sondern – je nach Vermögen auswendig singen oder pfeifen kann, ohne Bass und ohne Schlagzeug, adäquat als reines Gesangsstück einzurichten. Singer Pur ist dies in atemberaubender Weise gelungen.
OehmsClassics freut sich, dem Ensemble mit dieser CD zum Jubiläum zu gratulieren und plant dazu eine groß angelegte Presse und Marketing kampagne.
30.06.2012: Ulrichshusen 03.07.2012: Memmingen 04.07.2012: BaunatalGroßenritte, 14.07.2012: Maulbronn, Klosterkonzerte 28.07.2012: Aschau 01.08.2012: Oberstdorf 25.08.2012:Wengen 06.09.2012: Straubing 21.09.2012:Trier Art. Nr.:
Preiscode:
OC827 Setinhalt:
CK
1CD
63 Min.
Laufzeit:
OC824
1 4. 05. 2 01 2
OC109
2
NEU BEI
CD
NAXOS
Ende Januar hat die Oper Frankfurt den „Ring des Nibelungen“ mit der Götterdämmerung komplett abgeschlossen. OehmsClassics ist stolz, schon jetzt den Siegfried aus dem Oktober 2011 auf den Markt zu bringen, die Götterdämmerung wird im Juni folgen. Einhellig begeistert waren Publikum und Presse von der überragenden musikalischen Leistung des Orchesters und der Sänger unter dem Dirigenten Sebastian Weigle. Die CD Box erscheint wieder in gewohnter luxuriöser Aufmachung. Dazu gehören ausführliche Werktexte des Frankfurter Dramaturgen sowie das komplette Libretto in deutscher und englischer Sprache.
„Die musikalische Qualität von Sebastian Weigles Arbeit in Frankfurt ist ganz exzellent … im Graben musiziert das Opern und Museumsorchester so, als sei Wagner sein täglich Brot." (Aachener Zeitung)
Art. Nr.:
Preiscode:
OC937 Setinhalt:
FH
4CD
240 Min.
Laufzeit:
OC935
1 4. 05. 2 01 2
OC936
3
NEU BEI
CD
NAXOS
Petr Eben (* 22. Januar 1929 in Žamberk; † 24. Oktober 2007 in Prag) gilt als einer der führenden zeitgenössischen Komponisten der Tschechischen Republik. Mit seinen Orgelwerken beschreitet der Komponist neue Wege in der Spieltechnik, der Klanggestalt und der Thematik. Sein Bestreben ist es, in seinen Werken den Hörern eine Botschaft zu vermitteln, durch Kommentare oder – wie im zweiten Orgelkonzert – durch ein der Partitur vorangestelltes Motto. Formale Klarheit und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund. Seine Musik ist von freier Tonalität geprägt, welche aber immer auch tonale Abschnitte enthält.
Für diese CD konnte Gunther Rost zwei berühmte Gäste gewinnen: Tine Thing Helseth (Trompete) und Babette Haag (Schlagwerk). „Von äußerst zarten, fast impressionistischen Klangwirkungen reicht das Spektrum in ganz breit entfalteten Steigerungsprozessen bis hin zu geradezu pompös inszenierten Höhepunkten.“ (organjournal.com) Art. Nr.:
Preiscode:
OC420 Setinhalt:
CH
1SACD
74 Min.
Laufzeit:
OC681
1 4. 05. 2 01 2
OC636
4
NEU BEI
CD
NAXOS
Die Cembalistin Alina Rotaru beschäftigt sich auf ihrer neuen CD mit einem der außergewöhnlichsten und geheimnisvollsten Komponisten für Cembalomusik, dem Deutschen Johann Jacob Froberger. Viel wurde und wird über seine Musik gerätselt, die einerseits stark persönlich und programmatisch angelegt ist, andererseits enigmatischen und mystischen Impulsen folgt, die auf Frobergers Verbindungen zu den Denkern und Alchemisten seiner Zeit verweisen. Alina Rotaru zeichnet mit ihrer Interpretation ein gleichermaßen lebendiges wie einfühlsames Bild dieses genialen und tiefsinnigen Denkers, Virtuosen und Reisenden des 17. Jahrhunderts. Eingespielt wurde diese Aufnahme auf dem originalen RuckersCembalo von 1623 (1745 umgebaut) aus der Sammlung des Musée d’art et d’histoire de Neuchâtel, Schweiz.
“One of our most gifted harpsichordists of the younger generation. Alina Rotaru has passion, rhythmic precision and subtlety as well as that rarest quality among harpsichordists: the ability to make a beautiful, singing sound, which provides a backdrop against which the full range of her articulation and fine sense of phrasing is heard in full measure. For playing like hers you will need to go back to about 1968 and Gustav Leonhardt.” (P. Watchorn 2011) Art. Nr.:
Preiscode:
CD16290 Setinhalt:
DC
1CD
64 Min.
Laufzeit:
CD16281
1 4. 05. 2 01 2
CD16280
5
NEU BEI
CD
NAXOS
Unter den Dirigenten gilt der 2010 mit dem SiemensMusikpreis ausgezeichnete Michael Gielen als „graue Eminenz“, der mit seiner Erfahrung, seinem Engagement, seinem Wissen und Können einen bedeutenden Beitrag zum musikalischen Schaffen geleistet hat. Die Summe all dessen, was die Person und den Künstler Michael Gielen ausmacht, findet sich im vorliegenden BeethovenZyklus wieder, der in einem Zeitraum von nur drei Monaten entstanden ist. Das SWR Sinfonieorchester BadenBaden und Freiburg, das er vormals als Chefdirigent leitete, verschmilzt unter Gielens Leitung zu einem hingebungsvollen Klangkörper im besten Sinne.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Gielen hat das Orchester zu einem integrativen Musizierstil gefunden, der für die große Sinfonik unabdingbar ist. Gielens Beethoven gehört noch immer zu den wichtigsten musikalischen Beiträgen der Gegenwart.
Art. Nr.:
Preiscode:
93.285 Setinhalt:
HG
5CD
364 Min.
Laufzeit:
93.274
1 4. 05. 2 01 2
93.259
6
NEU BEI
CD
NAXOS
Bereits mit seiner Einspielung der Klavierwerke von Charles Koechlin, die ebenfalls bei Hänssler Classic erschienen ist, hat der Pianist Michael Korstik mit seinem außerordentlichen musikalischen Feingefühl die Fachwelt begeistert und verblüfft. Denn, so hieß es bei www.musikansich.de: „Das scheinbar Leichte ist oft so schwer und doch darf man davon nichts bemerken. Michael Korstick ist dieses handwerkliche und interpretatorische Kunststück jetzt bereits zweimal so gut gelungen, dass man nach diesen geheimnisvollen schwebenden Klangwelten süchtig werden muss.“ (über 93.220, Koechlin, Klavierwerke).
Die vorliegende CD eröffnet die auf vier Folgen angelegte Serie mit sämtlichen Klavierwerken von Claude Debussy und enthält ein spannendes Programm aus bekannten und weniger bekannten Werken des Impressionisten sowie aus Weltersteinspielungen.
Art. Nr.:
Preiscode:
93.290 Setinhalt:
DD
1CD
72 Min.
Laufzeit:
93.261
1 4. 05. 2 01 2
93.221
7
NEU BEI
CD
NAXOS
Immer wieder sind Versuche unternommen worden, Robert Schumanns Klavierwerk zu zwei Händen auf Tonträger festzuhalten. Bisher gibt es keine komplette Einspielung des Gesamtwerks, auch wenn die wenigen vorhandenen diesen Titel tragen. Die auf 15 CDs angelegte erste vollständige Gesamtaufnahme durch Florian Uhlig versucht erstmals, mit thematisch sinnvoll konzipierten CDs z.B. "Robert Schumann und die Sonate", "Der junge Virtuose", "Schumann in Wien" alle originalen Klavierwerke, die zwischen 1830 und 1854 entstanden sind, nach den neuesten textkritischen Ausgaben und/oder Erstausgaben zu präsentieren.
Mehrere CDs werden auch neue bzw. vorher noch nie auf LP oder CD veröffentlichte Stücke enthalten. Die Booklets zu den CDs umfassen einen informativen und musikwissen schaftlich detaillierten Text des SchumannExperten Joachim Draheim.
Art. Nr.:
Preiscode:
98.646 Setinhalt:
DD
1CD
75 Min.
Laufzeit:
98.632
1 4. 05. 2 01 2
98.603
8
NEU BEI
CD
NAXOS
Art. Nr.:
98.645 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
51 Min.
"Das Minetti Quartett ist eine musikalische Sensation aus Österreich" titulierte Der Tagesspiegel nach dem Debüt des Minetti Quartetts in der Berliner Philharmonie 2009. Der Name "Minetti Quartett" bezieht sich auf ein Schauspiel des Schriftstellers Thomas Bernhard, der lange Zeit in Ohlsdorf, dem Geburtsort der beiden Geigerinnen, wohnte. Als "Rising Star" präsentierte sich das Minetti Quartett in der Saison 2008/09 auf den Bühnen der bedeutendsten europäischen Konzerthäuser. Ihre aktuelle Aufnahme widmen die vier Musiker den Quartetten Op. 12 & 13 von Felix Mendelssohn Bartholdy, eine Musik, die sie mit viel Temperament und Raffinesse auskosten.
Art. Nr.:
93.286 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Hänssler präsentiert die zweite CD mit Orchesterwerken von Charles Koechlin und fügt dem sich als klangfarbenprächtiges Bild offenbarenden Eindruck der Musik dieses bedeutenden und leider noch immer viel zu unbekannten Komponisten einen weiteren Mosaikstein hinzu. Koechlin war geradezu begnadet in seinem Umgang mit dem Orchester und wurde auf Grund dieser Fähigkeit gelegentlich auch von Kollegen bei der Orchestrierung von deren musikalischen Einfällen hinzugezogen. So stand er Debussy bei dessen Werk „Khamma“ zur Seite und assistierte Fauré bei „Pelléas et Mélisande“. Auch von Franz Schuberts „Wandererfantasie“ erstellte Koechlin eine Orchesterversion und machte aus Chabriers „Bourée fantasque“ eine hinreißende Fantasterei. 1 4. 05. 2 01 2
9
NEU BEI
CD
NAXOS
Véronique Gens, die weltweit als eine der bedeutendsten Sopranistinnen gilt, veröffentlicht beim finnischen Label ONDINE eine CD mit Werken von Hector Berlioz und Maurice Ravel. Begleitet wird sie vom Orchestre National des Pays de la Loire unter der Leitung seines musikalischen Direktors John Axelrod. Für Gens, die mit barockem Repertoire und Mozart eine internationale Karriere machte, ist dieses französische Programm – besonders Berlioz und Ravel – so selbstverständlich wie das Atmen. Als Muttersprachlerin hat Véronique Gens eine besondere Beziehung zur französischen Sprache; sie artikuliert vorbildlich flüssig und makellos strahlend.
In der Kombination von Berlioz‘ Les Nuits d’été und Herminie mit der Shéhérazade von Ravel stellt Gens zwei komplett unterschiedliche Welten gegenüber. Auch der charismatische John Axelrod folgt dieser „Weltoffenheit“ und hat sich als Musiker, mit innovativen Konzertkonzepten und einem außergewöhnlich breiten Repertoire weltweit einen Namen gemacht. Art. Nr.:
Preiscode:
ODE 12002 Setinhalt:
DC
1CD
66 Min.
Laufzeit:
ODE 11882
1 4. 05. 2 01 2
ODE 10952
10
NEU BEI
CD
NAXOS
Mit 14 nahm Ferdinand Leitner – neben der regulären Schule – auch das Studium Gesang, Komposition und Dirigieren an der berühmten Staatlichen Hochschule für Musik auf. Mit 16 bereits „fertiger“ Pianist, lernt er von Meistern wie Bruno Walter, Fritz Busch, Hans Richter oder Karl Muck das Handwerk des „Sänger Dirigenten“, als den ihn alle späteren Wegbegleiter rühmten. Er setzte sich für die Werke von Carl Orff ein, gestaltete zahlreiche Ur und Erstaufführungen zeitgenössischer Komponisten. Seine WagnerKompetenz verschaffte Stuttgart zu seiner Zeit den Ehrentitel "WinterBayreuth“. Sein Einsatz für unbekanntere deutsche Romantiker wie Heinrich Marschner, Otto Nicolai und natürlich Peter Cornelius ist bezeugt, dennoch blieb Leitners lebenslange Beziehung zu Mozart Kern seines künstlerischen Selbstverständnisses: „Mozart ist der einzige Komponist, den ich seit meinem neunten Lebensjahr geliebt habe, und diese Liebe ist geblieben. Jede Melodie muss singbar sein. Die Dynamik ist immer eine Frage des Geschmacks und des Instruments. Maßhalten ist in jedem Fall das Richtige, die Instrumente sollen aber nicht eingeengt werden.“
Art. Nr.:
Preiscode:
PH12019 Setinhalt:
GF
12CD
745 Min.
Laufzeit:
PH09009
1 4. 05. 2 01 2
PH04050
11
NEU BEI
CD
NAXOS
Art. Nr.:
111092 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
40 Min.
„Musik, davon verstehe ich nichts, das ist schon richtig, was du machst.″ so Fassbinder zu Peer Raben. 31 gemeinsame Filme, mit Rabens Musik, die nicht untermalenden, sondern dramaturgischen Charakter hatte. Raben konnte, was sonst nur Ennio Morricone hinbekommen hat, den schlimmsten Kitsch komponieren und trotzdem berührende Musik schreiben. Sehr puristisch ist Daemgens schnörkelloses Klavierspiel, Augst singt ebenso pur und ein wenig Elektronik ist zu hören. Mit mehr Sinnlichkeit und Selbstironie denn je haben sich Augst und Daemgen dem Lied diesmal genähert.
Art. Nr.:
OR0001 Preiscode:
GB Setinhalt:
4 CD + 1 DVD
FSK: 0
Christian Ludwig Attersee, der ja selbst schon in den 60er Jahren als Musiker in unterschiedlichen Richtungen tätig war, gehörte auch zu den Teilnehmern der Berliner Konzertreihe „Selten gehörte Musik“, die in den 70er Jahren von Künstlern wie Günter Brus oder Gerhard Rühm entwickelt wurde. Das Markenzeichen Attersee war nicht nur Erfinder der AtterseeSprache, sondern auch einer der entscheidenden Vertreter der Maler und Dichtermusik der kommenden Jahrzehnte. In der vorliegenden orlando records Box finden wir eine Auswahl der Höhepunkte der atterseeischen Matineen und Abendveranstaltungen. So wird erstmals eine klingende Retrospektive aus diesem Schaffensbereich mit seinen KünstlerFreundinnen und Freunden präsentiert. 1 4. 05. 2 01 2
12
NEU BEI
CD
NAXOS
Art. Nr.:
ICAC5068 Preiscode:
DK Setinhalt:
2CD Laufzeit:
136 Min.
Igor Markevitch war bis 1941 hauptsächlich als Komponist bekannt und machte erst nach einer schweren Krankheit Karriere als Dirigent. Doch entwickelte sich diese Karriere international erstaunlich rapide. Als er 1960 auf dem Gipfel seiner Kräfte in seine Heimat Russland zurückkehrte, hatte er auch Verdis Requiem im Gepäck, das damals dort wegen des offiziellen religiösen Zweckes ein ganz außergewöhnliches Werk war. Man betonte daher die Opernqualität des Requiems und präsentierte es eher als Drama denn als liturgischen Ritus. Zur Aufführung stand Igor Markevitch ein starkes sowjetisches Team zur Verfügung. Die Aufführungsintensität, für die Markevitch berühmt war, ist in der vorliegenden LiveAufnahme von seinem Besuch in Moskau glasklar.
Art. Nr.:
ICAC5070 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
1942 brachte der Cellist Arturo Bonucci vier Studenten zusammen, die – sobald der Krieg vorüber war – ihren Traum eines permanenten Ensembles verwirklichten und 1945 das Nuovo Quaretto Italiano gründeten. In den folgenden Jahren eroberte das Quartett zunächst Europa und schließlich die USA, worauf das „nuovo“ 1951 aus dem Namen des Quartettes verschwand. Mitte der 50er Jahre war das QuartettSpiel in allen bedeutenden Musikzentren auf allerhöchstem Niveau, und auch das Quartetto Italiano gehörte in diese Liga. Die drei vorliegenden Werke kamen erst relativ spät ins Repertoire und beeindruckten die Kritik weltweit. 1 4. 05. 2 01 2
13
NEU BEI
DVD
NAXOS
Diese „Sternstunde der Musikgeschichte“ besteht aus acht historisch einzigartigen Konzerte, die zwischen 1986 und 1989 in der Berliner Siemens Villa aufwändig auf 35mm Film produziert wurden. Regie führten die renommierten Regisseure George Moorse, Klaas Rusticus und JeanPierre Ponelle. In den Reihen der Berliner Philharmoniker sitzen legendäre Musiker wie die Konzertmeister Toru Yasunaga und Leon Spierer, der heutige 1. Konzertmeister Daniel Stabrawa und Solisten wie Karl Leister, Klarinette, Gerd Seifert, Horn, Hanns Joachim Westphal, Violine und Karlheinz Zöller, Flöte. Daniel Barenboim, der bereits damals mit Mitte 40 für seine MozartInterpretationen bekannt und ausgezeichnet worden war, spielt und dirigiert Mozarts 8 letzten Klavierkonzerte.
Das Original Ton und Bild Material wurde digitalisiert und mit den neuesten Technologien restauriert. Diese außerge wöhnliche Konzerterfahrung ist nun erstmals auf DVD und Bluray erhältlich.
Als Bluray und DVD erhältlich! Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
2066094 Setinhalt:
3D
Laufzeit:
2066098 Setinhalt:
D9
1Bluray
255 Min.
2DVD
FSK: 0
2066778
1 4. 05. 2 01 2
2066588
14
NEU BEI
DVD
NAXOS
„Ich empfinde die Musik als meine Religion, der Konzertsaal ist mein Tempel und der Komponist ist mein Gott, dessen Werke ich predige. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Musik mein Leben gerettet hat. […] Als ich beschloss, das Beaux Arts Trio aufzulösen, glaubte ich, mein Konzertleben würde nun allmählich ruhiger werden, doch ich bin beschäftigter denn je. Das liegt nicht daran, dass ich Müßiggang zu vermeiden suche; wenn ich mich für mehr als 48 Stunden vom Klavier fernhalte, fühle ich mich körperlich unwohl, als vernachlässigte ich meine Gesundheit. Es ist ein organisches Bedürfnis, meine Finger sehnen sich nach der Tastatur.“ (Menahem Pressler)
Menahem pressler ist der legendäre 1923 in Magdeburg geborene Pianist und Gründer des Beaux Arts Trio im SoloRecital. Er spielt die Beethoven Sonate Nr. 31 in AsDur, Op. 110, die Chopin Mazurkas Op. 7 Nr. 1, Op. 7 Nr. 3 und Op. 17 Nr. 4, Debussy Estampes, Schubert Sonate in BDur D. 960 und die Chopin Nocturne Nr. 20 in cMoll. Aufgenommen in der Cité de la musique, Paris, im März 2011.
Als Bluray und DVD erhältlich! Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
3079664 Setinhalt:
3D
Laufzeit:
3079668 Setinhalt:
D2
1Bluray
88 Min.
1DVD
FSK: 0
2058708
1 4. 05. 2 01 2
2066468
15
NEU BEI
DVD
NAXOS
„Der Graf von Luxemburg“ aus dem Jahr 1909 steht – was Gedankenreichtum, originelle szenische Einfälle und instrumentales Kolorit betrifft – ebenbürtig neben Lehárs übrigen Operetten.
Nach dem Sensationserfolg der „Lustigen Witwe“ (1905) schuf der Komponist in kürzester Zeit eine humorvolle Operette mit Pariser Flair.
Mit dem großartigen Cast von Eberhard Wächter, Lilian Sukis, Erich Kunz, Jane Tilden bis Peter Fröhlich und Helga Papouschek war diese Verfilmung mit ihrem höchsten künstlerischen Unterhaltungswert bei der TVPremiere ein Straßenfeger und nun – endlich auf DVD – einfach nur Kult! Art. Nr.:
Preiscode:
101626 Setinhalt:
D5
1DVD
95 Min.
Laufzeit:
FSK: 0
101599
1 4. 05. 2 01 2
101592
16
NEU BEI
DVD
NAXOS
Art. Nr.:
107337 Preiscode:
D6 Setinhalt:
2足DVD Laufzeit:
162 Min. FSK:
0
Art. Nr.:
107253 Preiscode:
D6 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
146 Min. FSK:
0
1 4. 05. 2 01 2
17