Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Juni 2012 Nr. 1 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

ertriebslabels

NEU H EITEN

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

04. 06. 2 01 2

© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de


NEU BEI

CD

NAXOS

Mit einem selten eingespielten Werk gibt die Vokalakademie Berlin unter der Leitung von Frank Markowitsch ihr CD­Debüt: Die Marienvesper von Alessandro Scarlatti (1660 ­ 1725) besteht aus Psalmvertonungen und Motetten, die lange Zeit auf zahlreiche Bibliotheken in ganz Europa verstreut waren. Die fünfstimmigen Vertonungen sind erst in den 1840er Jahren zusammengetragen worden.

2004 veröffentlichte Jörg Jacobi diese unter dem Titel „Vespro della Beata Vergine“ neu und ermöglichte somit die Wiedergeburt eines klingendes Doku­ ments der hohen Kompositionskunst des italienischen Kapellmeisters Alessandro Scarlatti.

Art. Nr.:

Preiscode:

ROP6062 Setinhalt:

CO

1­CD

59 Min.

Laufzeit:

ROP4026

04. 06. 2 01 2

ROP6036

2


NEU BEI

CD

NAXOS

Bernard Haitink ist regelmäßiger Gast am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Im Dezember 2011 dirigierte der Niederländer für den damals erkrankten Mariss Jansons Mahlers 9. Symphonie und wurde für seine „altersweise“ Interpretation hoch gelobt. Nach Bruckners 5. Symphonie ist dies bereits die zweite CD­Veröffentlichung, die Bernard Haitink mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf dem Label BR­ KLASSIK präsentiert. Lange Zeit wurde Gustav Mahlers letzte von ihm vollendete Symphonie als Zeugnis des bevor­ stehenden Todes betrachtet. Das rhythmische Motiv, mit dem das Werk beginnt – der von Gielen bezeichnete „Todesrhythmus“ – war Gleichnis für den Schlag des kranken Herzens – schließlich ist der Komponist 1911, zwei Jahre nach Entstehung des Werks, an einer Herz­ krankheit gestorben. Mittlerweile ist die Musikwissenschaft aber der Überzeugung, dass sich Mahler weniger mit dem eigenen Tod, sondern mit einer existentiellen Verän­ derung in seinem Leben beschäftigte: Besonders schwer war der Verlust der geliebten Bergwanderung angesichts seiner Herzprobleme.

Art. Nr.:

Preiscode:

900113 Setinhalt:

DD

1­CD

80 Min.

Laufzeit:

900109

04. 06. 2 01 2

403571900101

3


NEU BEI

CD

NAXOS

Was die formale Gestaltung des Werkes angeht, so tappen die Experten bis heute im Dunkeln. Schönberg selbst notierte auf der Partitur von "Pellaeas und Melisande", das Werk sei zwar in einem durchkomponiert, bestehe aber aus drei großen Abschnitten: Der erste konzentriere sich auf Mélisande, der zweite auf Pelléas, der dritte auf Mélisandes Tod und Golauds Verzweiflung. Doch schon Schönbergs Schüler widersprachen: Anton Webern analysierte, die Form sei rhapsodisch und „ganz frei“, während Alban Berg eine viersätzige, quasi­sinfonische Struktur mit Sonatenhauptsatz, Scherzo, langsamem Satz und Finale zu erkennen glaubte – wobei auch diese Interpretation darauf angelegt scheint, Schönberg als Brahms­Nachfolger zu inszenieren. Wie auch immer: Mit Pelléas und Mélisande hat Schönberg an der Schwelle zur Moderne ein sinnlich­opulentes Meisterwerk geschaffen. Schoenberg muss sich in einem Schaffensrausch befunden haben, als er 1909 in 17 Tagen seine Miniatur­Oper "Erwartung" zu Papier brachte. Sie zeigt den Komponisten auf einer Station seiner Entwicklung, die keineswegs in der Dodekaphonie begonnen hatte, sondern vielmehr dort endete. Adornos Bild von der »seismographischen Aufzeichnung traumatischer Schocks« trifft sowohl auf die Textvorlage als auch auf dem Kompositionsstil zu. Art. Nr.:

Preiscode:

PH12021 Setinhalt:

CO

1­CD

64 Min.

Laufzeit:

PH11041

04. 06. 2 01 2

PH10035

4


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

6.220621 Preiscode:

DC Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

69 Min.

Die drei Kammersinfonien von Vagn Holmboe entstanden während einer Zeit, als sich der Komponist ganz in seine Beschäftigung mit sinfonischen Werken vertieft hatte. Alle drei Kammersinfonien zeigen seine Beschäftigung mit den Abläufen in der Natur und der Idee der musikalischen Metamorphose. Das Lapland Chamber Orchestra unter der Leitung von John Storgårds konzentriert sich bei diesen Weltersteinspielungen der Werke Holmboes auf den klaren musikalischen Ausdruck der Kompositionen. Das 1972 gegründete Lapland Chamber Orchestra ist das nördlichste professionelle Orchester der Europäischen Gemeinschaft. Der finnische Dirigent John Storgårds ist eine herausragende musikalische Persönlichkeit. Seit 2008 ist er Chef­Dirigent des Helsinki Philharmonic, eines der besten und traditionsreichsten Orchester Skandinaviens.

Art. Nr.:

PH12024 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Obwohl die in dieser Einspielung versammelten Werke mit einer Ausnahme im selben Jahrhundert geschrieben worden sind, könnten sie hinsichtlich der Anlage und der Konstellation ihres Entstehens kaum unterschiedlicher sein. In diesem europäischen ­ genauer: russisch­französisch­deutsch­norwegischen – Konzert wirken bekannte und unbekannte, junge und alte Komponisten mit. In einem sind sie sich einig – in der Suche nach der „Seele“ des Instruments, und sie werden auf vielerlei Weise fündig.

04. 06. 2 01 2

5


NEU BEI

CD

NAXOS

Johann Baptist Cramer entsprang einer rührigen, aus Mannheim stammenden Musikerfamilie. Bereits im Alter von drei Jahren hatten ihn seine Eltern nach London gebracht, wo das Wunderkind im Alter von zehn seinen ersten Auftritt hatte. In London galt der Komponist im weiteren Verlauf seines langen Lebens als „führender Clavierspieler der Gegenwart“, und war sogar noch als Verleger und Klavierhändler tätig. Mit seinen "84 Etüden für Klavier in vier Bänden" fand er bei so renommierten Kollegen wie Beethoven und Schumann großen Anklang. Es geht in den Etüden vielfach um den Anschlag und vor allem um die Erreichung eines singenden Tones.

Cramer hat jedoch nicht nur die technischen Fähigkeiten des Pianisten im Blick: Die musikalisch interessanten Kreationen bieten einen großen Abwechslungsreichtum, die weder den Ausführenden noch das Publikum ermüden. Seine Etüden sind nicht nur nützlicher Lehrstoff für Pianisten, sondern auch kleine musikalische Attraktionen. Art. Nr.:

Preiscode:

GP613­14 Setinhalt:

DG

2­CD

139 Min.

Laufzeit:

GP615­16

04. 06. 2 01 2

XGP604

6


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

GP607 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

57 Min.

Alle Kompositionen dieser zweiten Folge der NAXOS­Serie mit sämtlichen Klavierwerken Mieczyslaw Weinbergs, entstanden in der Zeit zwischen 1950 und 1955. Diese Phase war für den Komponisten von vielen persönlichen Tragödien geprägt, die mit seiner jüdischen Herkunft und den politischen Umständen in der damaligen Sowjetunion zu tun hatten. Seine Partita für Klavier op. 54, in der sich lyrische Passagen und Dramatik stets abwechseln, widmete Weinberg seinem Freund Levon Atovmyan, der sich für ihn beim Geheimdienst eingesetzt hatte. Auch die Sonate Nr. 4 hat einen Widmungsträger: Emil Giles, der sich für Weinbergs Klaviermusik einsetzte, seitdem er ihn im Krieg kennen gelernt hatte.

Art. Nr.:

GP612 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

63 Min.

Die drei vorliegenden Klavierwerke, von denen zwei zum ersten Mal eingespielt wurden, entstanden in der ersten Hälfte der 1870er Jahre, auf dem Höhepunkt von Raffs Karriere, der eine Reputation als bedeutendster Symphoniker Deutschlands genoss. In seiner faszinierenden Fantasie­Sonate op. 168 ist deutlich zu hören, dass in Raff die gegensätzlichen musikalischen Tendenzen seiner künstlerischen „Ziehväter“ Mendelssohn und Liszt zusammenflossen. Seinen Erfindungsreichtum zeigt der Komponist in den Variationen über ein Originalthema, seine Gabe für Lyrik in den Vier Klavierstücken, Op. 196. 04. 06. 2 01 2

7


NEU BEI

CD

NAXOS

Diese Wiederveröffentlichung von Orchester­ suiten zweier Bühnenwerke Jean­Philippe Rameaus (1683­1764) markiert die erste Auseinandersetzung von JEANNE LAMON und dem TAFELMUSIK BAROQUE ORCHESTRA mit Musik der französischen Barockzeit. Die beiden auf dieser CD eingespielten Suiten stammen aus Rameaus berühmter fünfaktiger Tragédie en Musique "Dardanus" und aus dem etwas weniger bekannten Opéra­Ballet "Le Temple de la Gloire". Als Rameau sich mit "Hippolyte et Aricie (1733) erstmals der Oper zuwandte, war Rameau bereits fünfzig Jahre alt und ein Komponist auf dem Höhepunkt seines künstlerischen Vermögens. In den nachfolgen­ den sechs Jahren stand er im Fokus der Aus­ einandersetzungen zwischen den konservativen „Lullisten“ und den „Ramisten“, welche in der semi­mythologischen Tragödie Dardanus von 1739 ihren Höhepunkt erreichten sollten. Nachdem die Streitigkeiten abgeebbt waren, wurde eben dieser "Dardanus" als eine von Rameaus besten musika­ lischen Schöpfungen angesehen. "Le temple de la gloire" eine Auftrags­ komposition zur Feier des französischen Siegs über die britischen Streitkräfte nach der Schlacht von Fontenoy, erlebte im Jahr 1745 ihre Premiere.

Art. Nr.:

Preiscode:

TMK1012CD CK Setinhalt:

Laufzeit:

1­CD

67 Min.

TMK1009CD

04. 06. 2 01 2

TMK1004CD2

8


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

TMK1011CD Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

65 Min.

Die "Music for the Royal Fireworks" wurde auf Befehl und Bestellung des englischen Königs Georg II. geschrieben: zur Feier des im Oktober 1748 geschlossenen Aachener Friedens und der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs. Die aufwändigen Feierlichkeiten mit großartigem Feuerwerk lockten ein vielköpfiges Publikum an – das größte, das Händel mit seiner Musik zu seinen Lebzeiten jemals zu erreichen und zu unterhalten vermochte! Die bis heute ungebrochene Beliebtheit seiner faszinierenden Musik ist auch in der Aufnahme von JEANNE LAMON und dem TAFELMUSIK BAROQUE ORCHESTRA lebendig – ein brillantes Feuerwerk der Barockmusik.

Art. Nr.:

TMK1013CD2 Preiscode:

DI Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

144 Min.

Das Pariser Publikum hatte sich spontan in die Werke des Österreichers Haydn verliebt; es war begeistert, als der Comte d'Ogny eine Serie von sechs neuen Symphonien bei Haydn in Auftrag gab, die alsbald vom besten Pariser Orchester in den Konzerten der Loge Olympique uraufgeführt wurden. Haydns bis heute ungebrochen erfolgreiche Pariser Symphonien finden in der vorliegenden Wiederveröffentlichung mit JEANNE LAMON und dem TAFELMUSIK BAROQUE ORCHESTRA ebenfalls ausgezeichnete Interpreten.

04. 06. 2 01 2

9


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

OC837 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

57 Min.

Die neue CD von Eight Strings könnte unter dem Motto „virtuos und entdeckungsfreudig“ stehen, so vielfältig und neu sind die Stücke, die sie spielen. So zum Beispiel das Stück, das der CD den Titel gegeben hat: "Present" von Ondrej Kukal, ein Werk, das weit über die Grenzen einer Cello­Violine Besetzung hinausgeht. Das berühmteste Werk auf dieser CD dürfte wahrscheinlich die Sonate für Violine & Violoncello von Maurice Ravel sein. Geschrieben wurde die Sonate 1922 – und gewidmet ist sie keinem Geringeren als Claude Debussy.

Art. Nr.:

TP1039145 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

70 Min.

Als erste Klarinettistin des Cape Philharmonic Orchestra ist Maria du Toit eine der besten Solistinnen Südafrikas. Die vielfach national und international ausgezeichnete Künstlerin hat sich für ihre CD ein vielseitiges Programm mit Werken aus dem 19. und 20. Jahrhundert zusammen gestellt. Die unterschiedlichen Stile der Kompositionen, die auch von den zahlreichen kulturellen Hintergründen ihrer Komponisten herrühren, geben Maria du Toit eine ausladende akustische Bühne, auf der sie die klanglichen Möglichkeiten ihres Instrumentes und ihre eigenen musikalischen Fähigkeiten in beeindruckender Weise darstellen kann. 04. 06. 2 01 2

10


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

ODE 1196­2 Preiscode:

DC Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

69 Min.

Mit dieser CD startet das finnische Label ONDINE einen dreiteiligen Zyklus, der dem bedeutendsten rumänischen Komponisten George Enescu gewidmet ist. Trotz seiner Bedeutung gehört Enescu zu einem der Komponisten des 20. Jahrhunderts, dem viel zu wenig Beachtung geschenkt wurde, dabei zeigen seine Werke seine Kunstfertigkeit der Orchestrierung und seine überbordende musikalische Phantasie. Für den Zyklus konnte das Tampere Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Hannu Lintu gewonnen werden. Dieses Orchester hat schon mit früheren ONDINE­Einspielungen für Furore gesorgt: Rautavaaras Oper „Kaivos“ wurde mit einem Grammy ausgezeichnet und die CD mit Werken von Uljas Pulkkis wurde „CD des Jahres 2011“ der Finnischen Broadcasting Company.

Art. Nr.:

ODE 1192­2 Preiscode:

DC Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

56 Min.

Selim Palmgren war ein talentierter 17­jähriger Pianist als er sich als Student am Helsinki Musikinstitut einschrieb. Dort wurde er zu einem Recital mit Ferruccio Busoni eingeladen, das sein Leben veränderte. Palmgren wollte nicht nur Pianist, sondern auch Komponist werden und Busoni wurde später in Berlin sein Lehrer, der ihn auch zu seinen Meisterkursen in Weimar einlud. In Berlin und Weimar entstand auch die einzig erhaltene Klaviersonate Palmgreens, ein Werk, aus dem die Hand des Komponisten­Pianisten spricht und das als Meilenstein der finnischen Musik gilt. Der Beethoven­Preis­Gewinner von 2005, Henri Sigfridsson, hat bereits auf allen bedeutenden Bühnen und europäischen Festivals bgespielt. Seit 2011 unterrichtet er auch als Professor an der Folkwang Schule in Essen. 04. 06. 2 01 2

11


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

PCD 124 Preiscode:

CO Setinhalt:

1足CD Laufzeit:

60 Min.

Art. Nr.:

PCD 125 Preiscode:

CO Setinhalt:

1足CD Laufzeit:

45 Min.

04. 06. 2 01 2

12


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

DSL92152 Preiscode:

CM Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

73 Min.

Im Repertoire des preisgekrönten Jasper String Quartets nimmt Schuberts “Der Tod und das Mädchen” eine zentrale Rolle ein. Es war eines der ersten Stücke und bis heute das mit Abstand am häufigsten gespielte Werk, mit dem sich das Ensemble beschäftigt hat. Auf der vorliegenden CD trifft „Der Tod und das Mädchen“ auf das Streichquartett „Musica Celestis“ von Aaron Jay Kernis. Dabei ist nicht nur der Titel „himmlisch“, sondern auch die innige Verbindung, die diese beiden 166 Jahre voneinander entfernten Kompositionen eingehen. Die zahlreichen Parallelitäten wie Struktur, die monumentale Eröffnung, die transzendentalen langsamen Sätze, die kurzen, treibenden Scherzi und die teuflischen Finales bieten für das Jasper Ensemble eine Bandbreite an Herausforderungen.

Art. Nr.:

DSL92150 Preiscode:

DC Setinhalt:

1­Blu­ray Audio + 1­CD Laufzeit:

61 Min.

An der gesamten Pazifikküste entwickelte sich in den 30er Jahren eine Bewegung innerhalb der Perkussion­Avantgarde. Mehrere Komponisten und Musiker kreierten mit gefundenen Objekten und exotischen Instrumenten eine völlig neue Musik, die auf rhythmische Zyklen aufbaute und nach neuen Formen suchte. Heute wird diese Entwicklung als Basis für die zeitgenössische Perkussion­Musik gesehen. Das Los Angeles Perkussion Quartet wurde 2008 von vier Musikern gegründet, die sich für das regionale musikalische Erbe begeistern. Diese CD ist ein Verbeugung vor diesem Erbe und auch die jeweilige Weltersteinspielung dieser Kompositionen. Dabei hatten die Mitglieder das große Glück, mit allen Komponisten von Anfang an zusammenarbeiten zu können. 04. 06. 2 01 2

13


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

PR 93481 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

76 Min.

Inhalt dieser CD sind die ersten beiden Solo­Recitals von Mirella Freni: das erste wurde 1959 mit dem Orchester der Bayerischen Staatsoper, München unter der Leitung von Ino Savini aufgenommen; die zweite LP mit Arien ­ eine kaum bekannte Rarität, die hier erstmals zur Gänze auf CD veröffentlicht wird – entstand wenig später mit dem Orchester der Wiener Volksoper, dirigiert von Argeo Quadri, und ist vollständig den Opern von Giacomo Puccini gewidmet. Sie zeigen eine taufrische, lyrische und mädchenhafte Sopran­ Stimme, wie sie bezaubernder kaum sein könnte ­ gut geschult und ausgeglichen in allen Registern, rund und warm im Klang mit einer leuchtenden und blühenden Höhe.

Art. Nr.:

PR 93483 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

72 Min.

Der große Erfolg kam für die Mezzo­Sopranistin Giulietta Simionato spät, aber dafür umso überwältigender: zwischen 1956 und 1966 war sie die unangefochtene Nummer Eins ihres Faches. Simionatos Stimme zeichnete sich durch ihr dunkles Timbre, den warmen, satten Klang und einen ausgesprochen weiten Stimmumfang mit guter Agilität aus. Diese blieb auch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere durchaus überschaubar, und je mehr sie sich auf die schweren Verdi Rollen (Amneris, Ulrica oder Azucena) verlegte, desto mehr offenbarte sich zwar die schwächere Mittellage, die sie jedoch durch ihre starke Ausdrucksintensität und eine beeindruckende Bühnenpräsenz wettzumachen verstand. Während ihrer großen Jahre war sie ein Wunder an Beständigkeit auf höchstem Niveau. 04. 06. 2 01 2

14


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

ICAC5075 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

82 Min.

Abgesehen von Mahlers Achter erfordern nur wenige Werke im Konzertrepertoire mehr Personen auf der Bühne als das Berlioz­ Requiem. Außer dem 140­köpfigen Orchester schreibt der Komponist noch vier Blechbläserchöre, einen 210­stimmigen Chor und einen Solo­Tenor vor. Dimitri Mitropoulos hat das Werk zweimal im Abstand von nur sechs Wochen aufgeführt: in Salzburg und in Köln. Am 26. August, leitete er das Requiem mit dem Kölner Rundfunk­Sinfonie­Orchester, zwei Rundfunkchören und Nicolai Gedda als Tenorsolisten. Diese aufregende Aufführung ist auf der vorliegenden CD zu hören und zeigt, mit welchem Eifer und Dynamik Mitropoulos die Charakteristik des Werkes herausarbeitet.

Art. Nr.:

ICAC5069 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

79 Min.

Zehn Jahre sind mittlerweile seit dem Tode des großen russischen Dirigenten Jewgenij Swetlanow vergangen. Aus diesem Anlass wird hier die letzte Komposition veröffentlicht, die er dirigiert hat: Sergej Rachmaninovs "Die Glocken". Swetlanow hat über 3000 Aufnahmen für russische, japanische, französische, britische und niederländische Firmen gemacht. Größtes Lob brachte ihm dabei vor allem die Einspielung russischer Musik ein. Auf der vorliegenden CD ist er mit zwei besonders dramatischen Werken der russischen Vokalsinfonik zu hören. Am 19. April 2002 wirkte Swetlanow zwar körperlich geschwächt, doch keiner von denen, die in der Barbican Hall anwesend waren, hätte wohl geahnt, dass sie ihn zum letzten Male sehen sollten. 04. 06. 2 01 2

15


NEU BEI

DVD

NAXOS

William Forsythe bezeichnete ihn als einen der wenigen wahren Meister des zeitgenössischen Balletts – Alonzo King. Mit seinen Choreographien, die er selbst als „Denkstrukturen“ bezeichnet, sorgt er weltweit für Furore. 1982 gründete er mit Alonzo King LINES Ballet sein eigenes modernes Ballettensemble und setzte neue Maßstäbe. Seine einzigartige künstlerische Vision vom Tanz und der Bewegung bestimmen den Alltag der Kompanie. Die vorliegende DVD enthält drei seiner Ballette aus den Jahren 2009 und 2011. Triangle of the Squinches (UA: April 2011) entstand in Zusammen­ arbeit mit dem legendären Musiker Mickey Hart und erforscht den inneren und äußeren Raum des Körpers. In Dust and Light (UA: April 2009) bringt Alonzo King die emotionale Intimität des Tanzes zum Vorschein.

Dem Ballett Scheherazade (UA: Dezember 2009) liegen die persischen und arabischen Geschichten aus 1001 Nacht zugrunde. Der circa 20­minütige Bonusfilm von Marita Stocker über den Choreographen und seine Arbeiten, inklusive Interviews und Probenmitschnitte runden die DVD ab. Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

108043 Setinhalt:

D8

Laufzeit:

101591 Setinhalt:

D6

1­Blu­ray

160 Min.

1­DVD

FSK: 0

100453

04. 06. 2 01 2

FSK: 0

101622

16

FSK: 0


NEU BEI

DVD

NAXOS

Sergiu Celibidache war einer der charismatischsten, talentiertesten und faszinierendsten Dirigenten aller Zeiten; seine außergewöhnliche Kenntnis der instrumentalen Frequenzen und der akustischen Wiedergabe machten ihn zu einem Genie des Orchesterklangs. Die fünf Titel in dieser herrlichen Geschenk­Box widmen sich den großen und bekannten Werken des Repertoires – und zeigen Celibidache sowohl im Konzert als auch während der Proben.

Sergiu Celibidache ist zusammen mit Daniel Barenboim, der ihn 'einen der größten Musiker, den ich jemals erlebt habe', nannte, Hans Kalafusz, dem Radio­Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und seinen geliebten Münchner Philharmoniker in bewegenden und mitreißenden Aufführungen zu erleben. Art. Nr.:

Preiscode:

2059118 Setinhalt:

D9

5­DVD

0

2058938

04. 06. 2 01 2

FSK:

FSK: 0

2057378

17

FSK: 0


NEU BEI

DVD

NAXOS

Mit diesem Konzert unterstreichen die Salzburger Festspiele ihren seit eh und je geltenden Ruf als eines der international herausragenden musikalischen Ereignisse und ehren mit einem reinen Richard­Strauss­Programm einen ihrer Gründungsväter. Die Spitzenkünstler Renée Fleming, Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker vereinen in ihrem Programm mit Liedern, Opernausschnitten und Sinfonischer Dichtung zentrale Genres aus dem überaus produktiven Schaffen von Richard Strauss. Renée Fleming interpretiert vier Orchester­Lieder von Strauss samt dem bewegenden „Befreit“ und vermittelt mit „Arabella“ einen tiefen Eindruck von einer ihrer vielleicht besten Opernrollen.

Neue Horizonte eröffnen sich dann mit Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern, die sich gemeinsam auf eine spektakuläre Alpenreise begeben, die Strauss in seiner „Alpen­Sinfonie“ in Musik umsetzte.

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

OABD7101D D9 Setinhalt:

Laufzeit:

OA1069D Setinhalt:

D2

1­Blu­ray

84 Min.

1­DVD

FSK: 0

OABD7076D

04. 06. 2 01 2

FSK: 0

OA1040D

18

FSK: 0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.