Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Juni 2012 Nr. 3 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

ertriebslabels

NEU H EITEN

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

1 8. 06. 2 01 2

© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de


NEU BEI

DVD

NAXOS

Unter den frühen Wagner­Opern ist Lohengrin in musikalischer und dramatischer Hinsicht die am meisten durchdachte, denn hier bemüht sich der Komponist nicht nur um die Darstellung eines Individuums, das auf dem Prüfstand steht, sondern um das Portrait einer kompletten Gesellschaft. Diese Tatsache inspirierte den Regisseur Hans Neuenfels, dessen kontroverse und äußerst anregende Produktion den Lohengrin ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Wagner­Festspiele von 2011 rückte. Dem Bühnenbildner Reinhard von der Thannen kreierte mit den modellhaften Räumen und der streng geometrischen Skizzierung ein laborhafter Ort, an dem auch die Emotionen unter dem Mikroskop zu liegen scheinen.

Auch musikalisch gelingt mit Shooting­Star Andris Nelsons am Pult und den gefeierten Vertretern einer neuen Sänger­Generation wie Klaus Florian Vogt und Annette Dasch eine eindringliche Umsetzung der optisch intendierten Sezierung von Wagners Meisterwerk. Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

OABD7103D D9 Setinhalt:

Laufzeit:

OA1071D Setinhalt:

D9

1­Blu­ray

235 Min.

2­DVD

FSK: 6

OA1033D

1 8. 06. 2 01 2

OA1041D

2


NEU BEI

DVD

NAXOS

Sergiu Celibidache (1912­1996) war einer der eigenwilligsten und kompromisslosesten Persönlichkeiten in der Musikwelt. Er beanspruchte dreimal so viel an Probenzeit wie andere Dirigenten und wehrte sich vehement gegen Aufzeichnungen, da er befürchtete, dass seine musikalischen Intentionen missinterpretiert werden könnten. Celibidache erforschte die Bedingungen, unter denen Musik entsteht, obwohl Musik als solches nicht definiert werden kann. Sie tritt ein, ist aber nicht herstellbar. Celibidache wollte und konnte die Musik mit dem Bewusstsein ergreifen und das auf den Zuhörer übertragen.

Für das Konzert in der Münchner Philharmonie im Jahr 1985 willigte Celibidache endlich ein, seine lang gehegte Abneigung gegen Aufnahmen ad acta zu legen. Unter der Leitung des Maestros interpre­ tieren die Münchner Philharmoniker die fünfte Sinfonie von Anton Bruckner, der wie Celibidache die Musik für die zweckmäßigste Art hielt, die Menschen zu berühren. Art. Nr.:

Preiscode:

101639 Setinhalt:

D2

Laufzeit:

FSK:

1­DVD

90 Min.

0

101555

1 8. 06. 2 01 2

100251

3


NEU BEI

DVD

NAXOS

Von Friedrich dem Großen, Feingeist und Feldherr, stammt das Libretto zur 1755 uraufgeführten Oper „Montezuma“, das sein Hofkapellmeister Carl Heinrich Graun vertonte, und der Inhalt hat durch­ aus mit den zwei Seiten des Monarchen zu tun: Montezuma, der Kaiser der Azteken, wird für die Gastfreundschaft, die er den spanischen Eroberern angedeihen lässt, von diesen gnadenlos hingerichtet. Daher gilt das Libretto auch als Rechtfertigungszeugnis für die harte Politik Friedrichs; Bereits ein Jahr nach der Uraufführung zog er in den Siebenjährigen Krieg.

Die Umstände, unter denen das Werk 1982 an der Deutschen Oper Berlin aufgeführt wurde, waren durchaus nicht ohne: das Werk ziemlich unbekannt, das Publikum nicht sonderlich interessiert, das Orchester nicht auf Barockmusik spezialisiert. Und doch wurde mit dieser erfolgreichen Produktion unter der musikalischen Leitung von Hans Hilsdorf ein musikalischer Schatz wiederentdeckt. Art. Nr.:

Preiscode:

101629 Setinhalt:

D6

Laufzeit:

FSK:

1­DVD

140 Min.

0

101625

1 8. 06. 2 01 2

101621

4


NEU BEI

DVD

NAXOS

Art. Nr.:

101638 Preiscode:

D6 Setinhalt:

1足DVD Laufzeit:

115 Min. FSK:

0

Art. Nr.: 101637 Preiscode: D2 Setinhalt: 1足DVD Laufzeit: 105 min. FSK: 0

Art. Nr.: 108056 Preiscode: D8

1 8. 06. 2 01 2

5


NEU BEI

DVD

NAXOS

Art. Nr.:

2066808 Preiscode:

D4 Setinhalt:

1足DVD Laufzeit:

97 Min. FSK:

0

Art. Nr.:

3079858 Preiscode:

DA Setinhalt:

1足DVD Laufzeit:

62 Min. FSK:

0

1 8. 06. 2 01 2

6


NEU BEI

CD

NAXOS

Die erste CD des finnischen Streichquartetts „Meta4“ mit Haydns Quartetten op. 55 wurde gleich mehrfach ausgezeichnet und erhielt u.a. auch den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Ihre zweite CD, die nun endlich da ist, widmen die Finnen den Streichquartetten Nr. 3, 4 und 7 von Dmitri Schostakowitsch. Ganz besonders das dritte des Russen hat es in sich und kann als Gegenstück zu seiner „klassizistischen“ Sinfonie Nr. 9 betrachtet werden. Im Jahr 1954 starb Nina, die Ehefrau des Komponisten an Krebs. Mit dem vierten Quartett, einem sehr lyrischen, persönlichen und intimen Werk, hat er seiner Trauer Luft gemacht und seiner Frau ein musikalisches Denkmal gesetzt.

Das 2001 gegründete Ensemble Meta4 hat sich in den letzten Jahren an die weltweite Spitze der Streichquartette gespielt. 2004 gewann Meta4 den Schostakowitsch­Wettbewerb in Mos­ kau, 2007 den Wiener Haydn­Wettbe­ werb. Das Repertoire des Quartetts umfasst Werke von der Klassik bis zur Gegenwart; zahlreiche Werke wurden für das Ensemble geschrieben bzw. vom Ensemble uraufgeführt. Art. Nr.:

Preiscode:

98.644 Setinhalt:

DD

1­CD

71 Min.

Laufzeit:

98.587

1 8. 06. 2 01 2

93.284

7


NEU BEI

CD

NAXOS

Gustav Mahler war schon während der Komposition an seiner ersten Symphonie unsicher, ob es eine Symphonie oder eine Sinfonische Dichtung werden sollte. Bei den ersten Aufführungen versuchte er auch, das Publikum durch selbstgewählte Werk­ und Satztitel näher an das Werk heranzuführen. Der zeitweise angefügte Zusatztitel „Titan“ bezieht sich auf den gleichnamigen Roman von Jean Paul. Zur Hamburger Aufführung 1893 gab es sogar ein von Mahler vollständig ausgearbeitetes Programm, welches er aber sehr bald wieder zurückzog, da das Publikum seiner Meinung nach „auf falsche Pfade“ geführt werden könnte.

Erst als das Werk 1899 in Druck ging, erhielt es seine bis heute bekannte viersätzige Form und den regulären Titel Symphonie Nr. 1. Die vorliegende Einspielung ist ein Mitschnitt der Aufführungen vom Juli 2011 aus der Kölner Philharmonie.

Art. Nr.:

Preiscode:

OC646 Setinhalt:

CO

1­SACD

53 Min.

Laufzeit:

OC648

1 8. 06. 2 01 2

OC649

8


NEU BEI

CD

NAXOS

Der Name Schönberg ist in der Musik eine fest etablierte Größe: Selbst Menschen, die nie seine Musik hörten, kennen seinen Namen dennoch als Inbegriff eines Neutöners, der die Wege der Neuen Musik im 20. Jahrhundert mitbestimmte. Geradezu umgekehrt ist es um den Namen seines Komponisten­Kollegen und jüngeren Zeitgenossen bestellt: nicht einmal unter Musikfachleuten ist der Name Jakob Schönberg bekannt. Kein gängiges Nachschlagewerk gibt Auskunft über ihn, und seit seinem Tode fanden keine Aufführungen seiner Musik mehr statt – bis vor kurzem. Diese totale Missachtung ist umso weniger gerechtfertigt, als dass seine Verdienste auf verschiedenen musikalischen Gebieten beachtlich waren.

Als Musikwissenschaftler gebühren ihm zwei wichtige Pionierleistungen: Zum einen untersuchte er als erster die Musik des jüdischen Gottesdienstes in Deutschland. Zum anderen war er in Deutschland in den 1930er Jahren ebenfalls der erste Musikwissenschaftler, der sich systematisch mit der neuen jüdischen Musikfolklore in Palästina befasste. Art. Nr.:

Preiscode:

PH12023 Setinhalt:

EH

2­CD

100 Min.

Laufzeit:

PH12021

1 8. 06. 2 01 2

PH09040

9


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

PH12015 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

75 Min.

"Eine Aufführung vor Publikum ist das Gegenteil von Alltag. Zu üben, zu experimentieren, auszuprobieren, für sich zu spielen: das ist ein Erkenntnisprozess. Das Spiel vor Publikum ist ein anderer Vorgang, das hat fast nichts miteinander zu tun. Zuerst muss sich meine innere Vorstellung von einem Stück herauskristallisieren. Ein Werk wird mit der Zeit gleichzeitig komplexer und klarer. Es gewinnt eine Aussage, die mich betrifft. Wenn ich jetzt versuche, 2.000 Menschen von dieser Aussage zu überzeugen, ist das etwas ganz anderes." (Evgeni Bozhanov)

Art. Nr.:

PH12022 Preiscode:

FH Setinhalt:

3­CD Laufzeit:

192 Min.

Gerd Schaller hat durch die William Carragans Editionen von Bruckners Sinfonien ganz neue Aspekte entdeckt. Über Carragans Beschäftigung mit Bruckners Dritter sagt Schaller: „Dieses Werk wurde bislang meist in einer von drei möglichen Fassungen gespielt: In der ersten von 1873, in der umgearbeiteten von 1877 oder in einer späten von 1889. Carragan hat nun für mich Bruckners Umarbeitung der Erstfassung von 1873, die aus dem Jahr 1874 stammt, ediert, und wir haben sie dann zum ersten Mal aufgeführt und als Erstein­ spielung auf CD aufgenommen. In dieser Umarbeitung von 1874 hat Bruckner das kompositorische Formgerüst beibehalten, aber schon Änderungen in der motivischen Struktur, in der Instrumentation und im musikalischen Kontext vorgenommen.“ (Gerd Schaller) 1 8. 06. 2 01 2

10


NEU BEI

CD

NAXOS

Art. Nr.:

2L082SABD Preiscode:

EE Setinhalt:

1­Pure Audio Blu­ray + 1­SACD Hybrid Laufzeit:

69 Min.

„Während mein erstes Album für das Label 2L vollständig auskomponiert oder wenigstens skizziert war, wollte ich mit dem zweiten Album meine Vorliebe als Pianist für die Improvisation umsetzen. Auch wenn einige Stücke auf bereits existierenden Ideen oder Stücken basieren, so ist dieses Album doch in absoluter Spontaneität entstanden. Selbst als ich auf dem Klavierhocker platznahm, wusste ich noch nicht, was ich gleich spielen würde. Es war ein ungemein befreiendes und erfrischendes Gefühl, den Bruchteil einer Sekunde bevor ich zu spielen begann, nicht zu wissen, was aus mir herauskommen würde."

Art. Nr.:

DSL92153 Preiscode:

CM Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

53 Min.

Sämtliche Stücke auf der vorliegenden CD sind Teil der Kooperation zwischen dem Metropolitan Museum of Art und dem Ensmble Galilei: „First Person: Seeing America." Dieses interdisziplinäre Projekt beinhaltet Photos des Metropolitan Museums of Art, Poesie und Prosa über Amerika und die Musik des Ensembles Galilei. Die Kooperation startete im Oktober 2010. Darüber hinaus hat auch jedes Werk eine Geschichte, und die Musik dieser CD verbindet die sechs Ensemble­Mitglieder, die alle einen sehr unterschiedlichen Hintergrund haben. So entstand in einer von Live­Atmosphäre geprägten Aufnahme­Session eine CD, die eine Vielfalt von musikalischen Einflüssen und Stilen vereint, die dennoch alle in einer Weise mit Amerika und seiner Geschichte verbunden sind. 1 8. 06. 2 01 2

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.