NEUHEITEN ertriebslabels
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
20. 08. 201 2
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
CD
Unsere Top-Neuheiten
Über Beethovens Dritte Symphonie mit dem RSO Wien und Bertrand de Billy war im Fono Forum zu lesen: „ein Beethoven für Kenner und musikalische Geister“. In der Wiener Beethoven Tradition präsentiert OehmsClassics nun die Zweite, ebenfalls mit de Billy und dem RSO Wien. Als luxuriöse Zugabe gibt es einen Mitschnitt aus der Felsenreitschule in Salzburg vom Sommer 2007 mit der selten gespielten BrahmsKantate Rinaldo. "Habe ich Ihnen nie von meinen schönen Prinzipien gesprochen? [sic] Dazu gehört: keine Oper und keine Heirat mehr zu versuchen!" Mit dieser 1888 an den Autor Joseph Viktor Widmann geschriebenen Prophezeiung behielt Johannes Brahms recht. Zeitlebens blieb es bei der "Rinaldo"Kantate für deren Fertigstellung eine sechsjährige Odyssee vonnöten war.
Im Februar 1869 wurde die Kantate unter Brahms' Leitung in Wien mit einem aus 300 Studenten bestehenden Chor uraufgeführt. Den Tenorpart in der vorliegenden Aufnahme hat Johan Botha übernommen und setzt sich seitdem vehement für dieses Werk ein. Ach ja, und Junggeselle blieb Brahms auch.
Art. Nr.:
Preiscode:
OC673 Setinhalt:
CO
1CD
68 Min.
Laufzeit:
OC630
20. 08. 201 2
OC621
2
CD
Unsere Top-Neuheiten
John Cage, einer der inspiriertesten Künstler des 20. Jahrhunderts nahm 1959 mit dem Pianisten David Tudor die legendäre LP „Indeterminacy“ auf. Drei eigenständige Werke sind darauf simultan zu hören: 90 Stories aus Cages Vortrag „Indeterminacy“, „Solo for Piano“ und selbst erstellte Tapes von Cage mit dem Titel „Fontana Mix“. Die vorliegende Aufnahme mit Joachim Król und Susanne Kessel ist die erste Wiedereinspielung seit mehr als 50 Jahren, und die erste Aufnahme überhaupt in deutscher Sprache. Król liest eine durch den CageExperten Martin Erdmann übersetze Version von „Indeterminacy“, Susanne Kessel spielt das „Solo for Piano“ und verwendet darin u.a. Cages eigene Version von „Fontana Mix“.
Cage liebte den Zufall. Bei Aufführungen, bei denen seine Werke gleichzeitig auf die Bühne kamen, nahm er die Position eines Zuhörers ein und ließ Klänge, Geräusche und Texte zufällig aufeinandertreffen. Diese nicht wiederholbaren Ereignisse entsprachen seiner zenbuddhistischen Lebensweise.
Art. Nr.:
Preiscode:
OC855 Setinhalt:
CK
1CD
71 Min.
Laufzeit:
OC534
20. 08. 201 2
OC813
3
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
C5109 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
61 Min.
Jörg Schneider wurde in Wels in Österreich geboren. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er bei den Wiener Sängerknaben. 1995 wurde der junge Tenor Mitglied am Staatstheater Wiesbaden. Von 19972000 gehörte er dem Ensemble der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf an und trat dort u.a. als Ramiro, Don Ottavio, Tamino, Almaviva, Ferrando, Tonio (La fille du Régiment) und Ernesto (Don Pasquale) auf. Mit diesen und weiteren Rollen gastierte Jörg Schneider europaweit, u.a. als Belmonte an der Deutschen Oper Berlin, als Almaviva an der Staatsoper Stuttgart, als Alfred an der Volksoper Wien und als Tamino am Opernhaus Zürich. 2009 trat er unter Christian Thielemanns Leitung in BadenBaden, Paris und München in Strauss‘ „Rosenkavalier“ auf.
Art. Nr.:
OC858 Preiscode:
CK Setinhalt:
1CD Laufzeit:
65 Min.
Das erstaunlichste Werk, das dieser himmelstürmende Jugendliche mit sage und schreibe vierzehn Jahren komponiert hat, ist seine erste Sinfonie für großes Orchester mit dem Titel „Kraftwerk“. Diesem jungen Mann eine große Zukunft zu prophezeien, ist schon fast ein Understatement und dass der Pianist Alexander M. Wagner dem gleichnamigen Komponisten in nichts nachsteht, beweisen die vorliegenden, im Februar eingespielten Klavieraufnahmen des inzwischen Sechzehnjährigen. 20. 08. 201 2
4
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Das Streichquartett op. 135 von Ludwig van Beethoven war das letzte Werk, das der Komponist vor seinem Tod vollenden konnte. Besonders der ergreifende langsame Satz dieses fast überirdischen Meisterwerkes erscheint uns wie der Schwanengesang eines musikalischen Genies. Weniger als ein Jahr vor seinem Tod hat Leonard Bernstein 1989 eine legendäre Interpretation dieses Quartetts in einer Fassung für Streichorchester mit den Wiener Philharmonikern zur Aufführung gebracht, die nun erstmalig auf DVD und Bluray erhältlich ist.
Ein nicht minder bedeutsames Konzert, ebenfalls erstmalig auf DVD und Bluray veröffentlicht, fand in der Klosterkirche der Benediktinerabtei Ottobeuren statt: Dort dirigierte Leonard Bernstein 1984 Haydns „Paukenmesse“, die eigentlich „Missa in tempore belli“ (Messe in Zeiten des Krieges) heißt und in diesem beeindruckenden geweihten Sakralbau ihre ganze Wirkung entfaltet, auch bei Bernstein selbst. Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
711604 Setinhalt:
7D
Laufzeit:
711508 Setinhalt:
D2
1Bluray
93 Min.
1DVD
FSK: 0
701608
20. 08. 201 2
702208
5
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Mit der Aufführung von Giuseppe Verdis Otello am 1. September 1962 gelang der Deutschen Oper Berlin damals eine Sensation: Weltstar Renata Tebaldi konnte für die Rolle der Desdemona verpflichtet werden. Eine Rolle, in der sie bei ihrem ersten Auftritt außerhalb Italiens bereits 1950 in London brillierte. Die für ihre „Engelsstimme“ bekannte Sopranistin war sehr selten in Europa und fast nie in Deutschland zu erleben – nur zwei Mal war sie zu Gast in Berlin. Da das erst 1961 neu eröffnete Opernhaus noch keinen Otello im Repertoire hatte und die Produktion der Städtischen Oper nicht mehr existierte, produzierte das Opernhaus extra eine eigene Inszenierung.
Unter der Leitung des noch jungen Regisseurs HansPeter Lehmann wurde die Inszenierung nur an diesem einen Abend gespielt und im Hörfunk und Fernsehen übertragen. Renata Tebaldi stand ein ebenbürtiges Ensemble zur Seite – in der Titelpartie ist der Tenor Hans Beirer zu erleben und als Jago der junge, zu jener Zeit noch unbekannte Amerikaner William Dooley. Art. Nr.:
Preiscode:
101644 Setinhalt:
3D
1DVD
150 Min.
Laufzeit:
FSK: 0
101629
20. 08. 201 2
101621
6
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Mit Rigoletto bestieg Giuseppe Verdi nicht nur den italienischen Opernthron, sondern wurde mit diesem Werk zum führenden Repräsentanten eines gesamten Genres. Auch Verdi selbst beurteilt die Oper, mit deren Uraufführung am 11. März 1851 sein Weltruhm begann, als eine seiner besten Arbeiten überhaupt. Der kritische Autor Victor Hugo, aus dessen Feder die SchauspielVorlage stammt, war begeistert: „Wenn auch ich in meinen Dramen vier Personen zugleich sprechen lassen könnte, so dass das Publikum die Worte und Gefühle verstünde, würde ich einen ähnlichen Effekt erzielen.“
„So und nicht anders muss sich eine VerdiOper anhören!“ (TagesAnzeiger Zürich) Als Bonus enthält diese Bluray mehr als 130 Minuten voller Highlights aus 45 hochgelobten Produktionen der Genres Oper, Ballett und Dokumentation und den aktuellen BlurayKatalog von Arthaus Musik. Art. Nr.:
Preiscode:
108057
2N
Setinhalt:
1Bluray + Katalog
101342
Son
de
is rp re
!
Laufzeit:
128 Min. FSK: 0
108031
La Traviata Special Edition Preisreduzierung!
20. 08. 201 2
Tosca Special Edition Preisreduzierung!
7
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Was in den 1960er und 70er Jahren die Shows im amerikanischen Fernsehen waren, in denen der Komponist und Dirigent Leonard Bernstein ein Millionenpublikum mit klassischer Musik unterhalten konnte, sind heute die weltweiten Live Ausstrahlungen von Opern in großen Multiplex Kinos. Nicht nur klassische Musik hat in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die mediale Globalisierung an Popularität gewonnen. Auch Stars wie Anna Netrebko oder Rolando Villazón haben durch das Fernsehen eine ungeahnte Aufmerksamkeit erfahren, die sich bereits Herbert von Karajan zunutze zu machen wusste.
In seiner Musikdokumentation „Music in the Air“ gibt der Filmemacher Reiner E. Moritz einen vielfältigen Einblick in die Welt des Fernsehens und der (klassischen) Musik. Art. Nr.:
Preiscode:
101640 Setinhalt:
D2
1DVD
85 Min.
Laufzeit:
FSK: 0
101459
20. 08. 201 2
100290
8
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Eines Tages, im Jahr 1982 stellte die berühmte Künstlerin Marina Abramovic dem preisgekrönten Filmemacher Frank Scheffer den Komponisten John Cage vor. Scheffer, der keine Ahnung hatte, wie bedeutend und einflussreich Cage war, führte im Juni desselben Jahres ein Interview mit dem Künstler. Cage war hoch erfreut, dass das Interview keinerlei zielführende Konzeption hatte, und plauderte munter drauflos. So begann eine Zusammenarbeit zwischen Scheffer und Cage, die von 1982 bis 1992 andauerte und zu einem umfangreichen audio visuellen Schatz heranwuchs.
Auf der Grundlage dieses Archivmaterials bestehend aus Interviews, Konzerten und vielen Aufnahmen verschiedener Orte, die eng mit Cage, seinem Leben und seiner Arbeit verknüpft sind, entstand dieses sehr intime und faszinierende Filmportrait über den kreativen Geist, den bedeutenden Komponisten und den Menschen John Cage. Art. Nr.:
Preiscode:
2059168 Setinhalt:
D2
1DVD
148 Min.
Laufzeit:
FSK: 0
2059038
20. 08. 201 2
2072568
9
CD
Unser Geheimtipp der Woche
Obwohl Johann Sebastian Bach seine Kunst der Fuge bis zu seinem Tode nicht vollenden konnte, stellt dieses Werk dennoch sowohl sein musikalisches Vermächtnis als auch einen Meilenstein der Musikgeschichte des Abendlandes dar. Bach zog bei der Kunst der Fuge alle Register seines Könnens auf dem Gebiet des Kontrapunktes und schuf so ein an ein Wunder grenzendes intellektuelles Werk, das trotz des enormen musikalischen Erfindungs reichtums und der hohen technischen Anforde rungen auch sehr viel emotionale Kraft besitzt. Die vorliegende Box, bestehend aus zwei CDs und einer DVD, gibt einen umfassenden Einblick in dieses bis heute unübertroffene Meisterwerk Bachs. Der amerikanische Organist George Ritchie, dessen BachInterpretationen der Kritik das höchste Lob entlocken, spielt Bachs Kunst der Fuge und weitere von dessen späten Orgelwerken auf drei verschiedenen Orgeln.
Auf der DVD spricht Ritchie mit dem BachSpezialisten Christoph Wolff über Die Kunst der Fuge im Umfeld der westlichen Musikgeschichte sowie über die Auswahl der passenden Instrumente für Bachs Orgelwerk. Art. Nr.:
Preiscode:
FSFDVD001 GH Setinhalt:
Laufzeit:
2CD+1DVD 350 Min
FSK: 0
FSFDVD004
20. 08. 201 2
FSFDVD005
10
CD
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Neue Sitzordnung – neuer Klangeindruck: LP jetzt auf Bluray! Titel: Souvenir Komponist: Tschaikowsky/Nielsen Interpret: TrondheimSolistene Art.Nr.:
Label:
2L090PABD 2L
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1
D8
86 Min.
„Jakob Kullberg ist einer der wenigen wichtigen Interpreten meiner Musik“ (Per Norgard) Titel: Momentum Nordic Cello Concertos Komponist: Norgard/Nordheim/Saariaho Interpret: Kullberg/Bywalec/Mew Music Orchestra
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
ACD5075
Aurora
1
DD
68 Min
Expressiv, farbig, rhythmisch: Der dänische Komponist Poul R. Olsen Titel: Klavierkonzert/Orchesterwerke Komponist: Rovsing Olsen, Poul Interpret: Bjorkoe/Holten/Odense SO
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
8.226038
Dacapo
1
DA
58 Min.
Wie dirigiert man Mahler? Titel: Conducting Mahler Komponist: Mahler, Gustav Interpret: Scheffer, Frank
Art.Nr.:
Label:
DVD9DS11 Euroarts
Jetzt wieder erhältlich! Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1
D3
132 Min.
FSK: 0
Was New York und Elliott Carter verbindet Titel: A Labyrinth of Time Komponist: Carter, Elliott Interpret: Scheffer, Frank
Art.Nr.:
Label:
DVD9DS17 Euroarts
Jetzt wieder erhältlich! Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1
D3
90 Min.
FSK: 0
Eine Oper namens „Tea“ und ihre Geschichte Titel: Tea/Broken Silence Komponist: Dun, Tan Interpret: Scheffer/Flipse
Art.Nr.:
Label:
DVD9DS32 Euroarts 20. 08. 201 2
Jetzt wieder erhältlich! Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1
D3
176 Min.
11
FSK: 0
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
CD
Die historischen Orgeln der holländischen Provinz Groningen Titel: Martinikerk Rondeau Komponist: Various Interpret: Various Art.Nr.:
FSFDVD004
FSK: 0
Label: Fugue State Films
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1
D5
129
Der Organist der King´s College Schule im Londoner Stadtteil Wimbledon Titel: Ex Tempore The Art of Organ Komponist: Various Interpret: Krippner, Ronny
FSK: 0
FSFDVD005
D8
Art.Nr.:
Label: FugueStateFilms
Setinhalt: PC:
Laufzeit:
2
151 Min.
Asiatische Tradition und westliche Moderne: Ein Soundtrack zu Shakespeares Sonetten Titel: Shakespeare Looking East Komponist: Shakespeare/Yun Interpret: Linklater, Kristin/Gonschorek, Martin
Art.Nr.:
MA535
Label: Setinhalt: MusicAgents 1
PC:
Laufzeit:
DC
63 Min.
Jetzt wieder erhältlich!
Titel: BEETHOVEN: Piano Concertos 3+4 Komponist: Beethoven, Ludwig van Interpret: Buchbinder, Rudolf/Sinfonietta Cracovia
Art.Nr.:
ACD156
20. 08. 201 2
Label: CD Accord
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1
DC
68 Min.
12