NAXOS
NEUHEITEN 2 7. 08. 2 01 2
U n s e re C D d e s M o n a t s :
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
D i e Orch e s te rfas s u n g von D e bu s s ys Kl avi e rwe rke n
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Mit den zwei PréludienBänden, die Debussy 1910 bzw. 1913 schrieb, entstanden einige seiner poetischsten und visionärsten Werke für Klavier. Debussy evoziert ruhige Landschaften am Meer oder schneebedeckte Ebenen. Hier und da wie in „La cathédrale engloutie“ taucht Debussy in die Antike ein, dann wiederum verliert er sich in expressiver musikalischer Portraitmalerei wie in „La fille aux cheveux de lin“. Der in der Slowakei geborene Komponist Peter Breiner hat sämtliche Préludes von Debussy für NAXOS orchestriert und verleiht den Kompositionen mit den sanften Klangfarben seiner Orchesterversion, mit der er im Inneren verborgene Melodielinien an die Oberfläche holt, eine tief emotionale Stimmung.
„Die Einspielungen klingen frisch, durchsichtig in der angenehm französischen Art, Musik zu machen. Wenig Fett, viel Geschmack.“ (Aachener Zeitung über 8.509002, Debussy, Sämtliche Orchesterwerke, Jun Märkl)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.572584 Setinhalt:
AD
1CD
77 Min.
Laufzeit:
8.509002
2 7. 08. 2 01 2
8.572714
2
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Das bekannte Zitat Gustav Mahlers „eine Sinfonie ist eine Welt, sie muss alles enthalten“, trifft auf seine erste Sinfonie bereits in vollem Maße zu. Das bemerkenswert originelle Werk mit seinen periodisch wiederkehrenden Zitaten aus Mahlers Liederzyklen „Des Knaben Wunderhorn“ und „Lieder eines fahrenden Gesellen“ greift im Eröffnungssatz „Die Natur erwacht aus dem langen Winterschlaf“ auf Klänge aus Mahlers Kindheit zurück. Das überschwängliche Scherzo und Trio basieren auf einem Ländler. Beunruhigend langsam und deshalb umso bedrückender ist der Trauermarsch, der zudem auf dem Kinderlied „Bruder Jakob“ basiert, bevor die Sinfonie mit aufregender Dramatik im Schlusssatz endet.
Seit 2007 ist Marin Alsop Chefdirigentin beim Baltimore Symphony Orchestra und hat ihren Vertrag bis 2015 verlängert. Seit 1992 ist sie als Chefin des preisgekrönten Kalifornischen Cabrillo Musikfestivals für zeitgenössische Musik ebenso erfolgreich wie als Ehrendirigentin des Colorado Symphony Orchestras oder als „Conductor Emeritus“ des Bournemouth Symphony Orchestra. Art. Nr.:
Preiscode:
8.572207 Setinhalt:
AD
1CD
55 Min.
Laufzeit:
8.573029
2 7. 08. 2 01 2
8.572486
3
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Johann Simon Mayr war einer der berühmtesten Opernkomponisten der Zeit um 1800. Seine Werke wurden in Metropolen wie Rom und Mailand, London und Paris, Wien und Lissabon aufgeführt. Obwohl er in Bayern geboren wurde, gilt Mayr als "Vater der italienischen Oper". In seinem Oratorium „Gioas“ verarbeitet Mayr die Geschichte aus dem Alten Testament, die einiges an musikalischdramatischem Stoff birgt, den Franz Hauk mit seinen hervorragend aufeinander abgestimmten Solisten, Sängern und Musikern eindrucksvoll interpretiert. Die heitere, in manchen Passagen fröhliche Stimmung deutet an, dass es sich bei Gioas um eine Mischform zwischen Oper und Oratorium handelt, mit dem NAXOS den stetig wachsenden Katalog mit Werken dieses zu Unrecht völlig unterrepräsentierten Komponisten erweitert.
„Der SimonMayrChor, vereint mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsopernchores, erwies sich als prägnant agierender Klangkörper und ließ in seiner gesanglichen Interpretation und Präsenz keine Wünsche offen.“ (Der Donaukurier)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.57271011 Setinhalt:
CF
2CD
111 Min.
Laufzeit:
8.57272122
2 7. 08. 2 01 2
8.57036667
4
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Fünf Werke die eine fast vierzigjährige Zeitspanne des Schaffens von Krzysztof Penderecki abdecken, geben auf der vorliegenden CD einen umfassenden Einblick in das Schaffen des 1933 geborenen polnischen Komponisten. Chronologisch betrachtet beginnen wir mit dem jüngsten Stück, der „Hymne an den heiligen Adalbert“. Dieses 1997 in Danzig uraufgeführte Werk gehört zu den Höhepunkten von Pendereckis späterem Chorschaffen und erinnert an den Bischof von Prag, der im 8. Jahrhundert für seine Missionsarbeit im Baltikum den Märtyrertod starb. „Song of the Cherubim“, ebenfalls mit einem Text aus der orthodoxen Liturgie, jedoch musikalisch sehr viel strenger und beschaulicher, entstand 1986 für den Polnischen Kammerchor, der das Werk auch erstmals sang. Auf dem „Lied der Lieder“ beruht das sinnlichste und verlockendeste Chorwerk des Polen „Canticum Canticorum Salomonis“, das 1973 in Lissabon seine Premiere erlebte.
Anlässlich des 25jährigen Bestehens der Vereinten Nationen wurde „Kosmogonia“ 1970 in New York uraufgeführt und drückt auch mit dem dreisprachigen Text den thematischen Anlass aus. Die CD endet mit dem 1959 uraufgeführten „Strophen“, ein sehr sparsames, jedoch komplexes Werk, das Penderecki zum Durchbruch verhalf.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.572481 Setinhalt:
AD
1CD
58 Min.
Laufzeit:
8.572695
2 7. 08. 2 01 2
8.572872
5
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Zwischen 1841 und 1843 entstanden einige der großartigsten Kammermusikwerke von Robert Schumann, darunter auch das Klavierquartett und das Klavierquintett, beide in EsDur. Mit dem Quintett, das in der schier unglaublich kurzen Zeit von nur fünf Tagen entstand, zeigt Schumann sowohl die heroischen als auch die lyrischen Impulse in seiner Musik. Verwegenheit und liedhafte Zartheit bilden einen reizvollen Kontrast und Marschthemen wechseln sich mit lyrischen Teilen ab. Auch das Quartett verströmt diese Qualitäten, besonders im hinreißenden langsamen Satz.
Das Fine Arts Quartet, das laut der Rheinpfalz „ebenso luzide und präzise wie kraftvoll zu spielen vermag“, ist für diese Einspielung eine grandiose Wahl.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.572661 Setinhalt:
AD
1CD
76 Min.
Laufzeit:
8.572559
2 7. 08. 2 01 2
8.572221
6
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Der Italiener Alfredo Casella selbst hat sein kompositorisches Schaffen in drei unterschiedliche Phasen eingeteilt. Die vorliegende CD enthält jeweils ein Werk, das diesen Perioden zuzuordnen ist. Seine Suite in CDur ist ein faszinierendes Frühwerk, in dem Casella eine originelle Kombination von Einflüssen aus französischen Barock über Domenico Scarlatti bis hin zu Mahler verarbeitet. Die grauenvolle Mechanisierung des Ersten Weltkrieges, wie sie in den Bildern der damaligen Wochenschauen zu sehen waren, inspirierte Casella zu seinen „Pagine di Guerra“.
In seinem Concerto op. 61, das bei Casella anlässlich des 50jährigen Bestehens des Amsterdam Concertgebouw Orchesters in Auftrag gegeben wurde, sah der Komponist selbst sein bedeutendstes Werk im Bereich der Orchestermusik.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573004 Setinhalt:
AD
1CD
70 Min.
Laufzeit:
8.572922
2 7. 08. 2 01 2
8.572415
7
NAXOS
CD
NEUHEITEN 1944 entstand Sergei Prokofjews fünfte Sinfonie, eines seiner bedeutendsten und umfang reichsten sinfonischen Werke. Er selbst bezeichnete sie bei der Uraufführung als „eine Symphonie von der Größe des menschlichen Geistes“. Der erste Satz vereint außergewöhn liche musikalische Kraft mit ungeahnt ausdrucks starken Themen, die stets weiterentwickelt werden. Auf das leidenschaftliche „Scherzo“ folgt der langsame, lyrische dritte Satz, der einen bis auf das heftigste gesteigerten dramatischen Mittelteil besitzt. Nicht minder imposant ist das Finale der Sinfonie, in dem Prokofjew immer wieder das Feuer kaum zu unterdrückender Leidenschaft aufflammen lässt. Die sinfonische Suite „Das Jahr 1941“, wie die „Fünfte“ zu Kriegszeiten entstanden, ist Prokofjews Antwort auf den Deutschen Einmarsch in die Sowjetunion.
Das Orquestra Sinfônica do Estado de São Paulo (OSESP) unter der Führung der neuen Chefdirigentin Marin Alsop beginnt mit den Einspielungen auf der vorliegenden CD den kompletten SinfonienZyklus von Prokofjew.
Art. Nr.:
Preiscode:
NBD0031 Setinhalt:
CO
1BlurayAudio
60 Min.
Laufzeit:
NBD0014
2 7. 08. 2 01 2
NBD0010
8
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Die Symphonie fantastique hatte nicht nur weitreichenden Einfluss auf nachfolgende Komponisten wie Liszt und Wagner, sondern trägt als musikalisches Drama in fünf Sätzen konzipiert inhaltlich auch autobiografische Züge, die Berlioz zu diesem grandiosen Werk verarbeitete. Während der Entstehungszeit der Symphonie fantastique litt der Komponist an seiner leidenschaftlichen, aber tragischerweise unerwiderten Liebe zu der irischen Schauspielerin Harriet Smithson. Diese Liebe tritt in der Symphonie fantastique als Leitmotiv immer wieder auf und lässt den Hörer erkennen, wie sich die Geschichte entwickelt. Der im Drama unter Liebeskummer leidende Protagonist träumt im Opiumrausch, dass er seine Liebste aus Rache für ihre Gefühlskälte und Untreue ermordet und dafür hingerichtet wird. Später begegnet er seiner Liebe als Hexe bei einem Hexensabbat. Berlioz hat Harriet Smithson doch noch geheiratet, aber die Ehe hielt lediglich sieben Jahre.
Der amerikanische Dirigent Leonard Slatkin genießt als Interpret eines umfangreichen und vielseitigen Repertoires weltweit große Beachtung.
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
NBD0029
CO
8.572886 Setinhalt:
AD
1CD
71 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
1BlurayAudio 71 Min.
Laufzeit:
NBD0020
2 7. 08. 2 01 2
NBD0025
9
NAXOS NEUHEITEN
CD
Art. Nr.:
8.572876 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
65 Min.
In der Bibliothek der Universität von Compostella wird unter der Katalognummer Ms265 ein Manuskript aufbewahrt, das als Guerra Manuskript in die Musikgeschichte eingegangen ist. Das 1998 entdeckte Manuskript, benannt nach dem Kopisten José Miguel de Guerra (1646 – 1722) enthält wundervolle Lieder aus anonymen Quellen, doch konnten einige Stücke auch so namhaften Komponisten wie Juan Hidalgo, José Marín, Juan de Navas, Cristóbal Galán, Juan Del Vado oder Matías Ruiz zugeordnet werden. Diese Erkenntnis und der Umstand, dass der Foliant von höchster Qualität ist, machen das Guerra Manuskript zu einer der wertvollsten Anthologien spanischer Vokalmusik dieser Epoche.
Art. Nr.:
8.572836 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
78 Min.
Neben seinen groß angelegten Oratorien wie "Paulus" ode r "Elias" mit ihren lyrischen Chören, ist in den kleineren, sakralen Chorwerken ein deutlicher Einfluss Palestrinas wahrnehmbar, der durch seine Mitgliedschaft bei der Berliner Singakademie und seiner Erfahrung bei den Messen in der Sixtinischen Kapelle zurück zu führen ist. Der Neuordnung der Preußischen Liturgie folgend sind die sechs kurzen Motetten der „Sechs Sprüche“, die in Mendelssohns Berliner Zeit von 1843 – 46 entstanden, den Lesungen der Episteln angepasst und endeN mit einem Halleluja. Die berühmte Melodie 2 7. 08. 2 01 2
10
NAXOS NEUHEITEN
CD
Art. Nr.:
8.112071 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Kathleen Ferrier war eine der größten britischen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie selbst sagte zwar: „Wenn Sie mich nicht haben Bach singen hören, haben Sie mich nie singen hören“, doch waren es vor allen Dingen die Wärme und Aufrichtigkeit ihrer Interpretationen und ihr einzigartig brillanter KontraAlt, der Kathleen Ferrier zur Legende machten. Diese Wiederveröffentlichung mit zwölf Arien und Liedern, die Ferrier zwischen 1946 und 1950 aufgenommen hat, enthält auch acht wertvolle Aufnahmen von einem Liederabend, der 1949 in Oslo stattgefunden hat, darunter ihre einzige Aufnahme von Hugo Wolf.
Art. Nr.:
8.111219 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Die fünfte Folge dieser viel beachteten Serie bietet abermals eine faszinierende Anthologie: Die zwei ältesten der 17 hier vorgestellten Pianistinnen sind Kornelia RiderPossart, die sich eines sehr langen Lebens erfreute (1865 – 1963) und auf der vorliegenden CD mit einer sehr seltenen nicht kommerziellen Aufnahme von 1926 zu hören ist, bei der sie die erste Einspielung von Scriabins Etüde op. 42, Nr. 3 interpretiert. Etelka Freund (1879 – 1977) war BrahmsSchülerin und spielt eines seiner Intermezzi, das 1952 aufgenommen wurde. Johanna Harris, die Frau des Komponisten Roy Harris, war als Pianistin sehr erfolgreich. Sie spielt in einer Aufnahme aus Los Angeles die Fuge in gMoll von Frescobaldi. 2 7. 08. 2 01 2
11
NAXOS NEUHEITEN
CD
Art. Nr.:
8.572063 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
74 Min.
Für die Gesamteinspielung der MozartKlaviertrios hat das Kungsbacka Piano Trio bereits das Lob der Kritik sicher, und auch die beiden ersten Folgen der Serie mit den Klaviertrios von Joseph Haydn sind international hoch gelobt worden. Im Zentrum der dritten Folge dieser Serie stehen die bezaubernden Trios Nr. 21 – 23, die dem Pianisten eine große Fingerfertigkeit abverlangen. Haydn widmete diese Folge von Trios der Prinzessin Marie Hermengild Esterházy, der Gattin seines letzten Dienstherren, mit der er auch gut befreundet war. Alle Klaviertrios, auch die Nr. 14, zeichnen sich durch ihre ideenreiche und innovative Tonalität aus.
Art. Nr.:
8.572672 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Der in Burano geborene Baldarssare Galuppi war nicht nur als Opernkomponist erfolgreich, sondern wurde auch für sein Können als Tasteninstrumentalist bewundert. Seine reizvollen und charmanten, normalerweise zwei oder drei Sätze umfassenden Sonaten bewegen sich stilistisch mit ihrem Nebeneinander von Eleganz und Bravura, von Melancholie und Überschwang zwischen Domenico Scarlatti und dem jungen Mozart. „Es ist eine rundum überzeugende Aufnahme geworden, zumal Napoli die Sonaten mit großer Ruhe, fast möchte man sagen: Gelassenheit angeht (…) Diese CD ist ein tolles Plädoyer für einen (wieder) zu entdeckenden Komponisten.“ (Piano News über 8.572490) 2 7. 08. 2 01 2
12
NAXOS NEUHEITEN
CD
Art. Nr.:
8.572776 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
80 Min.
Der brillante Klaviervirtuose und Komponist William Vincent Wallace hat eine Reihe von beachtlichen Werken für sein Instrument hinterlassen. Der großen Nachfrage nach Noten, die zu seinen Lebzeiten herrschte, kam er mit einer Serie von Walzern, Mazurken, Nocturnes und anderen Kompositionen nach, die mit ihrer Vielseitigkeit, ihrem Witz, Charme und ihrem Humor beim Publikum reißenden Absatz fanden. Atmosphärisch entführt Wallace seine Hörer in lateinamerikanische und spanische Gefilde, nimmt sie mit auf einen fröhlichen Ausflug an die See oder beschert eine kontemplative Melancholie. „Die australische Pianistin und der Dirigent Richard Bonynge spielen in dieser angenehm räumlichen Aufnahme lebendig und sensibel. Sie werden so der Musik gerecht, die mehr ist als nur Unterhaltung…“ (Pizzicato über 8.572774)
Art. Nr.:
8.573025 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
69 Min.
In seinem Recital vermittelt der mit vielen Preisen und Anerkennungen ausgezeichnete Gitarrist Cecilio Perera nicht nur die Schönheit und Stärke der Gitarrentradition in Zentral und Südamerika, sondern zeigt darüber hinaus, warum er als einer zu den bedeutendsten mexikanischen Gitarristen der Gegenwart gehört. Nicht weniger als sieben internationale Wettbewerbe hat Perera seit der Jahrtausend wende gewonnen, zuletzt war er 2011 Gewinner des Internationalen Wettbewerbs für Klassische Gitarre „Michele Pitteluga“ im italienischen Allessandria. Das vorliegende Programm ist in vielerlei Hinsicht beglückend: technisch brillant, intellektuell anspruchsvoll und emotional bewegend! 2 7. 08. 2 01 2
13
NAXOS NEUHEITEN
CD
Art. Nr.:
8.572932 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
73 Min.
Mit seinem Talent für wunderschöne und eingängige Melodien, starke musikalische Charakterisierungen, grandiose Orchesterfarben und meisterliche Tanzrhythmen war Peter Tschaikowski bestens für das Komponieren von Ballettmusiken ausgestattet. Mit Schwanensee hat der Russe ein unsterbliches Stück Tanztheater geschrieben, das trotz seiner seit langem unangefochtenen Position im Repertoire anfänglich keinen durchschlagenden Erfolg hatte. Erst zwei Jahre nach Tschaikowskis Tod und einigen strukturellen und choreografischen Überarbeitungen wurde es als das Meisterwerk anerkannt, als das wir es heute sehen und hören.
Art. Nr.:
8.572762 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Das Repertoire für Bläserensemble hat eine große Geschichte und eine bedeutende Präsenz in der Gegenwart. Die erdige Vitalität der typischen „CallAndResponseSermons“ der Gospelmusik aus den 20er und 30er Jahren ist Grundlage für Donald Granthams „Starry Crown“. Gordon Jacobs Werke "Old Wine in New Bottles" (1960) und "More Old Wine in New Bottles" (1976) vereinigen zwei wichtige Anliegen des Komponisten: Indem er englische Volkslieder meisterhaft für ein Bläserensemble instrumentiert, lässt er den Geist und die Tradition der englischen Kultur aufleben, außerdem erweitert er das Repertoire ansprechender Kammermusik für Bläser. 2 7. 08. 2 01 2
14
NAXOS NEUHEITEN
CD
Art. Nr.:
8.572769 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
63 Min.
Thematisch befasst sich die dritte Folge der Serie mit Orchestermusik aus den Opern von Richard Wagner hauptsächlich mit Liebe und Leidenschaft. Die Legende von Tannhäuser steht mit ihrer sinnlichen Verlockung der Venus im Gegensatz zur höfischen Liebe und religiösen Hingabe. In seinen Meistersingern von Nürnberg lässt Wagner den inspirierten Stolzing in einem Wettbewerb gegen die traditionsreichen Meistersinger antreten, um die Liebe zu seiner Eva zu retten. In Tristan und Isolde münden die übergangslos ineinander übergehenden Themen über Liebe und Tod in eine erschütternde Apotheose. Weitere Orchestermusik aus Wagners Opern mit Gerard Schwarz unter 8.572767 und 8.572768.
Art. Nr.:
8.572770 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
78 Min.
Die „Deutschen Romantiker“ stehen im Zentrum der vorliegenden CD, beginnend mit Vertretern wie Schumann und Mendelssohn bis hin zu Hans Pfitzner und Anton Webern, die zu den letzten Repräsentanten dieser musikalischen Epoche gehören. Gerard Schwarz hat den außergewöhnlich ausdrucksstarken langsamen Satz aus Weberns Streichquartett für Orchester arrangiert, womit die Subthematik der CD zum Ausdruck kommt: Orchestration. Tschaikowski orchestrierte Schumann, Parlow orchestrierte Brahms und so lebt die Musik in unterschiedlichen Formen (weiter). 2 7. 08. 2 01 2
15
NAXOS NEUHEITEN
CD
Art. Nr.:
8.573043 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
69 Min.
Heitor VillaLobos gilt als einer der bedeutendsten Komponisten Lateinamerikas und ist besonders durch Werke wie Bachianas Brasileiras (8.55746062) bekannt geworden. Das führte allerdings auch dazu, dass der Rest seines Oeuvres in den Hintergrund rückte. Seine Sinfonie Nr. 6 läutete seine reife Schaffensphase ein. VillaLobos erfand seine Themen aus den Konturen der Brasilianischen Hügel und Berge, indem er die Melodie anhand einer grafischen Karte entwickelte. Die für großes Orchester geschriebene Siebte ist eines der ambitioniertesten und wegweisendsten Werke des Komponisten. Beide Sinfonien verbindet der überaus starke Wunsch des Komponisten, ein typisch brasilianisches Idiom zu schaffen. Dies ist die erste Folge einer neuen Serie mit sämtlichen Sinfonien von Heitor VillaLobos.
Art. Nr.:
8.572351 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
70 Min.
Für seine Vierte Sinfonie nutzt Peter Maxwell Davies ein Orchester von der Größe wie in der Klassik üblich war. Doch entlockt Maxwell Davies diesem relativ kompakten Klangkörper einen erstaunlichen Reichtum an Klängen und Ideen. Die Sinfonie Nr. 5 hingegen ist für Sinfonieorchester geschrieben und basiert auf dem JugendorchesterWerk „Chat Moss“. Maxwell Davies hat diese Sinfonie für Philharmonia Orchestra geschrieben, das auf der vorliegenden CD auch zu hören ist, und bestimmten Musikern – wie dem 1. Trompeter und dem 1. Hornisten wurden die besonders anspruchsvollen Parts vom Komponisten auf den Leib geschrieben. Eine zentral wichtige Rolle spielte für Maxwell Davies auch die Musik von Sibelius, mit dem er sich während der Entstehung seiner Fünften eingehend beschäftigt hatte. 2 7. 08. 2 01 2
16
NAXOS NEUHEITEN
CD
Art. Nr.:
8.559723 Preiscode:
AD Setinhalt:
1足CD Laufzeit:
58 Min.
Art. Nr.:
8.559724 Preiscode:
AD Setinhalt:
1足CD Laufzeit:
72 Min.
2 7. 08. 2 01 2
17
NEU BEI
CD
NAXOS
Robert Schumann Symphonien Nr.1+2
Art. Nr.:
Preiscode:
8.571212 Setinhalt:
AD
1足CD
73 Min.
Laufzeit:
Schwarz,Gerard / Seattle SO
Art. Nr.:
Preiscode:
8.571213 Setinhalt:
AD
1足CD
67 Min.
Robert Schumann
Laufzeit:
Symphonien Nr.3+4 Schwarz,Gerard / Seattle SO
Robert Schumann Manfred / Klavierkonzert / Ouvert端re
Art. Nr.:
Preiscode:
8.571214 Setinhalt:
AD
1足CD
65 Min.
Laufzeit:
Schwarz / Davidovich / Seattle SO
2 7. 08. 2 01 2
18