Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Oktober 2012 Nr. 1 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

NEUHEITEN ertriebslabels

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

08. 1 0. 201 2

© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de


CD

Unsere Top-Neuheiten

Der Knabenchor Hannover singt unter der Leitung von Jörg Breiding bekannte Advents­ und Weihnachtslieder, die der Hannover'sche Komponist Siegfried Strohbach (*1929) zeitgemäß und ansprechend bearbeitet hat. Zusammen mit weihnachtlichen Texten – gelesen von Schauspieler Sky du Mont ­ und Orgelzwischenspielen von Marktkirchenorganist Ulfert Smidt ist ein Gesamtwerk entstanden, das gleichermaßen besinnlich wie festlich auf das Weihnachtsfest einstimmt. Den weihnachtlichen Chorzyklus „Gloria in excelsis Deo“ hat Siegfried Strohbach speziell für die Adventskonzerte des Knabenchores Hannover zusammengestellt. Neben neuen Kompositionen greift er auf ältere Werke aus allen Phasen seines reichen Vokalschaffens zurück.

Strohbach ist ein intimer Kenner der speziellen klanglichen und technischen Möglichkeiten des Chores und setzt diese gekonnt in Szene. In unterschiedlichsten Stimm­ kombinationen leuchtet er die Klangmöglichkeiten des Ensembles aus. Dabei verzichtet er fast gänzlich auf virtuoses Schmuckwerk und besinnt sich auf das Wesentliche: die Verkündigung der christlichen Weihnachtsbotschaft. Art. Nr.:

Preiscode:

ROP7011 Setinhalt:

DC

1­CD

78 Min.

Laufzeit:

ROP7014

08. 1 0. 201 2

ROP7005

2


CD

Unsere Top-Neuheiten

Art. Nr.:

ROP4040 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

69 Min.

Anlässlich des 800­jährigen Jubiläums des Thomanerchores Leipzig veröffentlicht Rondeau Production eine zehnteilige CD­Serie, die ausgewählte Kantaten zum Kirchenjahr dokumentiert. Nach den bereits veröffentlichten CDs zur Reformation, zu Weihnachten und zu Pfingsten erscheint nun die vierte Folge: Mit den Kantaten „Schwingt freudig euch empor“, BWV 36 und „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 61 und BWV 62, sind Werke eingespielt, die Johann Sebastian Bach für die Aufführung am Ersten Advent komponierte. Als Thomaskantor folgte er in Leipzig der Tempus­clausum­Praxis der stillen Zeit: Vom Zweiten bis zum Vierten Advent wurde in den Gottesdiensten keine Figuralmusik musiziert.

Art. Nr.:

ROP4038 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

57 Min.

Die CD zu Epiphanias gehört wie die Advents­CD zum Beginn des Kirchenjahres: Es ist das erste kirchliche Fest des neuen Kalenderjahres und folgt am 6. Januar unmittelbar auf die weihnachtlichen Festtage und jene zu Jahreswechsel und Neujahr. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet Epiphanias "Erscheinung des Herrn". In den eingespielten Kantaten „Sie werden aus Saba alle kommen“, BWV 65, „Ach Gott, wie manches Herzeleid“, BWV 3 und“ Alles nur nach Gottes Willen“, BWV 72, wird aufs Deutlichste die biblische Botschaft mit der Realität der Menschen im Hier und Jetzt in Beziehung gesetzt. Insofern sind diese Kantaten Johann Sebastian Bachs vor allem eines: Musikalische Predigten. 08. 1 0. 201 2

3


CD

Unsere Top-Neuheiten

Christine Schornsheim, die von der Kritik immer wieder für ihre Stilsicherheit und ihre Virtuosität gerühmt wird, spielt auf dieser Aufnahme den Original Johann Andreas Stein Hammerflügel aus dem Augsburger Mozarthaus. Als Partner für die Weltersteinspielungen der Trios hat sie sich renommierte OehmsClassics Künstler ausgesucht: Rüdiger Lotter an der Violine und Sebastian Hess am Barock­ Violoncello. Die Aufnahmen in Koproduktion mit dem BR sind im Oktober/November 2011 im Zeughaus in Augsburg (Solosonaten) sowie im März 2012 in der Himmelfahrtskirche in München/Sendling (Trios) entstanden.

OehmsClassics freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Mozartstadt Augsburg, den Ruf von Leopold Mozart weiterhin zu festigen.

Art. Nr.:

Preiscode:

OC860 Setinhalt:

EA

2­CD

80 Min.

Laufzeit:

OC836

08. 1 0. 201 2

OC797

4


CD

Unsere Top-Neuheiten

Viel ist über die Interpretation der Beethoven­ Sonaten durch Michael Korstick geschrieben worden. Hauptsächlich Außergewöhnliches. OehmsClassics präsentiert nun die Gesamtausgabe in luxuriöser Aufmachung. 10 CDs in edlem Karton, dazu ein umfangreiches Booklet mit einem Essay von Attila Csampai und einem Interview mit dem Künstler, geführt von Dr. Christoph Vratz. Die Tonträger der Gesamtausgabe werden nicht auf SACD erscheinen; die Einzelausgaben behalten selbstverständlich den klanglichen Luxus wie gehabt.

„ … eine gesunde, intelligente Mischung aus zupackender Virtuosität und schönster Kantabilität immer rhetorisch interessant, durchgehend beseelt und belebt, und daher belebend.“ (Pizzicato)

x eis D ­B o 1 0 ­C n e l l e n P r o nsati e s zum Art. Nr.:

Preiscode:

OC125 Setinhalt:

FH

10­CD

714 Min.

OC662

08. 1 0. 201 2

Laufzeit:

OC663

OC664

5


CD

Unsere Top-Neuheiten

Art. Nr.:

OC409 Preiscode:

EA Setinhalt:

2­CD + Printkatalog Laufzeit:

86 Min.

Stanislaw Skrowaczewski ist als Komponist und als Dirigent erfolgreich. 1946 wurde er Direktor der Philharmonie Breslau. Der erste Platz beim Internationalen Dirigentenwettbewerb in Rom sorgte 1956 für den internationalen Durchbruch. 1958 lud ihn George Szell ein, für einige Wochen das Cleveland Orchestra zu dirigieren. Skrowaczewski wurde 1960 Chefdirigent des Minneapolis Symphony Orchestra und blieb dort 19 Jahre lang. Ende 1994 wurde er zum ersten Gastdirigenten des Rundfunk­Sinfonieorchesters Saarbrücken ernannt, mit dem ihn seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit verbindet. OehmsClassics ist stolz über den Umfang der Aufnahmen und freut sich, den Brahms­Zyklus mit der zweiten und dritten Sinfonie fortsetzen zu können.

Art. Nr.:

OC856 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

55 Min.

Der Cellist Sebastian Klinger gilt als einer der herausragenden jungen Solisten und Kammermusiker seiner Generation. Von der internationalen Presse wird er für seinen warmen Ton, die Intensität seines Ausdrucks, seine makellose Technik und höchste Musikalität gerühmt. Er konzertiert international als Solist mit Orchestern wie dem Rundfunk­Sinfonieorchester Berlin, dem Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia Rom oder dem BR­Symphonieorchester unter Dirigenten wie Mariss Jansons, Christoph Poppen, Michael Sanderling und Heinrich Schiff. Für sein zweites Recital bei OehmsClassics hat er sich ganz der französischen Literatur verschrieben und in Milana Chernyavska eine ausgezeichnete Partnerin gefunden. 08. 1 0. 201 2

6


CD

Unsere Top-Neuheiten

Stellvertretend für das Kernrepertoire der Wiener Symphoniker steht das Werk der ersten Veröffentlichung des traditionsreichen Konzertorchesters: Gustav Mahlers erste Sinfonie in D­Dur entstand in ihrer heute gespielten Form nur vier Jahre vor der Gründung der Wiener Symphoniker im Jahr 1900. Dementsprechend bildeten die Sinfonien Gustav Mahlers von Anbeginn einen Schwerpunkt in der interpretatorischen Auseinandersetzung des Orchesters unter vielen namhaften Dirigenten. Mahlers Sinfonie Nr. 1 ist darüber hinaus als Erstlingswerk eines in Wien wirkenden musikalischen Revolutionärs mehr als passend für den Start eines neuen Wiener Orchester­Labels.

Zukünftig wird das Label „Wiener Symphoniker“ jährlich zwischen zwei und vier Produktionen auf den Markt bringen. Als nächste Veröffentlichungen sind Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 6 (Fabio Luisi) und die erste Sinfonie von Johannes Brahms unter der Leitung von Sergiu Celibidache vorgesehen.

Hier klicken um den Trailer auf

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

WS001 Setinhalt:

DC

WSLP001

GD

1­CD

56 Min. 1­LP

Laufzeit:

Setinhalt:

Laufzeit:

56 Min.

WSLP001

WS002

Auch als LP erhältlich

08. 1 0. 201 2

Demnächst erhältlich

7


CD

Unsere Top-Neuheiten

Für uns ist es kaum mehr vorstellbar, dass die Dresdner Opernliebhaber nach 1945 vier lange Jahre warten mussten, bis erstmals wieder ein Bühnenwerk Richard Wagners aufgeführt werden durfte. Natürlich hatte es an ersten zaghaften Versuchen nicht gemangelt. Kurzerhand waren die geplanten Aufführungen von der sowjetischen Militäradministration verboten worden. Wenn seinerzeit auch keine Wagner­Opern auf die Bühne gebracht werden konnten, so lagen stattdessen zu Konzerten zwei mal Wagner­Noten auf den Pulten der Kapellmusiker. Ohne in den Verdacht des Chauvinismus zu geraten – wie es unmittelbar nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs gelegentlich der Fall war –, konnten Wagneropern wieder den Platz im Repertoire einnehmen, der ihnen gerade in Dresden gebührt. Für Interpreten und Publikum war es im Sinne einer lebendigen Dresdner Wagnertradition ad multos annos wieder möglich geworden, der Aufforderung des Hans Sachs in den „Meistersingern von Nürnberg“ zu folgen: „Ehrt Eure deutschen Meister, dann bannt ihr gute Geister!“

Art. Nr.:

Preiscode:

PH11044 Setinhalt:

FH

3­CD

202 Min.

Laufzeit:

PH10032

08. 1 0. 201 2

PH10033

8


CD

Unsere Top-Neuheiten

Die französische Musik der Spätromantik des frühen 20. Jahrhunderts ist mit der Bezeichnung „Schule“ aufgrund der Bandbreite an individuellen Stilen nicht fassbar, und Florent Schmitt, der sich in mehr als sechzig kreativen Jahren und in allen Gattungen außer der Oper betätigte, ist innerhalb der französischen Musik dieser Epoche aufgrund der vielen Inspirationsquellen, denen er sich bediente, noch weniger einzuordnen. Das Klavier bezeichnete Schmitt mit dem ihm zu eigenen sarkastischen Humor als einen „bequemen, aber enttäuschenden Ersatz für das Orchester“, dennoch schrieb er eine Fülle an Stücken für Klavier zu vier Händen bzw. für zwei Klaviere, die hohe technische Ansprüche an die Ausführenden stellen. Seine auf drei oder gar vier Systemen geschriebenen Soloklavierparts nannte er dementsprechend „alle Hände voll Klavier“.

Auf der vorliegenden CD, der ersten von insgesamt vier Folgen der Serie, spielt das in den Vereinigten Staaten lebende Invencia Piano Duo bislang unveröffentlichte und seltene Werke, die Zeugnis über die große harmonische Palette und die humorvolle lyrische Ader Schmitts ablegen.

Art. Nr.:

Preiscode:

GP621 Setinhalt:

CO

1­CD

54 Min.

Laufzeit:

GP607

08. 1 0. 201 2

GP605

9


CD

Unsere Top-Neuheiten

Art. Nr.:

GP609 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

75 Min.

Camille Saint­Saëns war eine wegweisende Persönlichkeit in der Geschichte der französischen romantischen Musik. Zudem war er eines der erstaunlichsten Wunderkinder im Bereich Tasteninstrumente in den letzten 200 Jahren. Liszt hielt ihn für den bedeutendsten Organisten der Welt. Für den Pianisten Geoffrey Burleson ist Saint­Saëns auch ein bahnbrechender Erneuerer im Bereich der pianistischen Spieltechnik: „Er (Saint­Saëns) stellt seine Interpreten vor enorme, aber unschätzbar wertvolle Herausforderungen. Es war überaus lohnenswert, mich für dieses Projekt in allen Belangen auf die Werke von Saint­ Saëns, einem der größten Klavierkomponisten, einzulassen.“ Geoffrey Burleson

Art. Nr.:

GP610 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

61 Min.

„Auf seinem Klaviermusiklabel „Grand Piano“ wartet NAXOS nun mit einer qualitativ hochwertigen Gesamteinspielung von Weinbergs Klavierwerken auf, teilweise in Ersteinspielung. Die exzellente, schon oft für GRAMMYs nominierte Pianistin Allison Brewster Franzetti hat (…) ein sehr interessante Aufteilung gefunden. Die oft sehr lyrische, melodisch geprägte Musik dieses Komponisten spielt sie zuweilen in einem impressionistischen Duktus, was den Entstehungsjahren dieser früheren Werke des Komponisten auch nahekommt.“ (Piano News) 08. 1 0. 201 2

10


CD

Unsere Top-Neuheiten

Art. Nr.:

8.226096 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

61 Min.

Der dänische Komponist Erik Norby verlieh seiner Musik eine zarte spätromantische Schattierung und zeigte ein ausgeprägtes Gefühl für die zahlreichen Möglichkeiten des Sinfonieorchesters. Auf dieser CD ist mit „The Rainbow Snake“ das spektakuläre Werk zu hören, mit dem Erik Norby 1975 der Durchbruch gelang. Die „Edvard Munch Trilogy“ für Orchester und gemischten Chor nach drei Drucken von Edvard Munch entstand 1978 – 79, die Rilke­Lieder schrieb Norby 1986. Bei allen Aufnahmen handelt es sich um Neueinspielungen mit dem Aalborg Symphony Orchestra unter der Leitung von Bo Holten und der Mezzo­Sopranistin Hanne Fischer.

Art. Nr.:

8.226143 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

71 Min.

Die Karriere des dänischen Komponisten Vagn Holmboe währte bereits ein halbes Jahrhundert als er begann, Werke für Gitarre zu schreiben. Völlig eingenommen von diesem „alten“ Instrument, komponierte Holmboe zwei wunderbare Sonaten, eine Reihe von Solostücken sowie Duette für Gitarre und diverse Instrumente. Dabei kombinierte er seine Vorliebe für einfache Formen, transparente Strukturen und organische musikalische Entwicklung mit folkloristischen Elementen fremder Kulturen und seinen eigenen nordischen Wurzeln. 08. 1 0. 201 2

11


CD

Unsere Top-Neuheiten

Art. Nr.:

ODE 1186­ 2Q Preiscode:

EA Setinhalt:

4­CD Laufzeit:

279 Min.

Das Werk des Finnen Einojuhani Rautavaaras ist äußerst vielschichtig und folgt keinem festen Stil. Rautavaara begann in den 1950er Jahren neoklassisch, komponierte dann in den 1960er Jahren seriell und schlug 1969 wieder neoromantische Töne an. Besonders sein Repertoire für gemischten Chor oder Männerchor hat ihn zu einem der weltweit populärsten Komponisten für dieses Genre gemacht. Seine Aufnahmen beim Label ONDINE sind echte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die vorliegende 4­CD­Box enthält sowohl geistliche­ als auch weltliche Werke und bietet einen umfassenden Einblick in das Chor­Schaffen dieses großen Komponisten.

Art. Nr.:

ODE 1189­2 Preiscode:

DC Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

77 Min.

Die Musik der mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichneten Komponistin Kaija Saariaho hat einen kraftvollen, charakteristischen und augenblicklich wiedererkennbaren Stil: Die von Kaija Saariaho kreierte Klangwelt entsteht häufig durch Inspirationen, die sie in außermusikalischen Quellen wie der Natur oder anderen Künsten wie der Literatur oder der Malerei findet. Das „Cloud Trio“ entstand durch die Assoziation, die Saariaho mit den französischen Alpen verbindet, über die sich Wolkenformationen hinwegschieben: immer wiedererkennbar, und doch in stets wechselnden Formen und Detailreichtum. 08. 1 0. 201 2

12


CD

Unsere Top-Neuheiten

Art. Nr.:

OTN016 Preiscode:

DB Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

44 Min.

Als Virtuose und Professor für Kontrabass am Pariser Konservatorium ist Jean­Paul Celea einer der wenigen Solisten, die in der klassischen und zeitgenössischen Musik genauso zu überzeugen wissen wie im Jazz, dem durch die Präzision von Celeas ästhetischen Vorlieben und seiner Offenheit gegenüber den freiesten Formen heutiger Musik dieser opulente Klang sehr zugute kommt. Gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, dem Drummer Wolfgang Reisinger, bildet er eine der gefragtesten „Rhythmusgruppen“. Als Dritter im Bunde dieses neu gegründeten Trios steht den beiden „alten Hasen“ der junge Saxophonist Émile Parisien zur Seite, der als hörbarer Erbe John Coltanes eine erstaunlich Reife, Energie und Modernität an den Tag legt. Intensiv, lichtdurchflutet und ausgefuchst nähern sie sich unveröffentlichten und historischen Kompositionen von Ornette Coleman.

Art. Nr.:

OTN017 Preiscode:

DB Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

53 Min.

Kontrabassist Stéphane Kerecki wendet sich mit Matthieu Donarier am Saxophon und Thomas Grimmonprez am Schlagzeug für dieses Album wieder seinen favorisierten Partnern des Originaltrios zu. Außerdem holt er den Saxophonisten Tony Malaby und erstmals den Pianisten Bojan Z. ins Boot. Mit dieser neuen Formation, die Fender Rhodes mit zwei Saxophonen kombiniert, gelingt es Stéphane Kerecki neue Klangwelten auszuloten und seinen ohnehin schon kreativen Horizont noch zu erweitern. Die meisten Kompositionen dieses Albums stammen wieder aus der Feder von Stéphane Kerecki, neue Inspirationsquellen wie die serbischen Einflüsse des Pianisten Bojan Z. sind dabei unverkennbar.

Weitere spannende Titel von Outnote finden Sie auf den letzten Seiten des Newsletter! 08. 1 0. 201 2

13


DVD

Unsere Top-Neuheiten Art. Nr.:

101584 Preiscode:

D6 Setinhalt:

1足DVD Laufzeit:

86 Min. FSK:

12

Art. Nr.:

2001828 Preiscode:

D7 Setinhalt:

1足DVD Laufzeit:

58 Min. FSK:

0

Hier klicken um den Trailer auf 08. 1 0. 201 2

14

zu sehen!


CD

Unser Geheimtipp der Woche

Mit Bachs Präludien und Fugen des 'Wohltemperierten Klaviers' und seinen Einspielungen der 24 Präludien und Fugen op. 87 von Schostakowitsch hat der australische Pianist Roger Woodward für euphorische Rezensionen gesorgt. Schon während seines Studiums in Warschau hatte Woodward Sviatoslav Richter Prokofiev spielen hören und seine Freundschaft zu Lina Prokofieva gab ihm einen tiefen Einblick in dessen Musik. Anlässlich des 100. Geburtstages des Komponisten im Jahr 1991 entstand die vorliegende Aufnahme, die die Essenz des fundierten Studiums, der Faszination und der tiefen Einsicht Woodwards in Prokofievs Klavierwerk eindrucksvoll zu Gehör bringt. Woodward war seit jeher beeindruckt von der komplexen Dichotomie in Prokofievs Musik, die sich in zwei gegensätzlichen Charakteristiken – mal ruppig­perkussiv, mal neoklassisch­lyrisch ausdrückt. Diesen zwei Polen und allen Nuancen, die sich dazwischen befinden, kann man hier begegenen.

„Woodward (…) als aufmerksamer, zuverlässiger Führer durch eine zerklüftet­wilde, rätselhafte, faszinierende Klangwelt, dem man sich bedenkenlos anvertraut.“ (Fono Forum)

Art. Nr.:

Preiscode:

13292­2 Setinhalt:

CO

1­CD

75 Min.

Laufzeit:

13255­2

08. 1 0. 201 2

14302­2

15


CD

Unser Geheimtipp der Woche

Bereits für ihr mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnetem Album „Shakespeare Inspired“ hatte sich die südafrikanische Mezzo­Sopranistin gemeinsam mit ihrer Duopartnerin Nina Schumann eine übergeordnete Konzeptklammer ausgewählt. Das vorliegende, neue Album der beiden Musikerinnen beinhaltet unter dem Titel „Jahreszeiten“ eine Sammlung von Schubertliedern, dem das Lied „An die Natur“ vorangestellt ist, denn die Natur ist es, die die Menschen durch die Jahreszeiten am meisten prägt. Doch schon bei Schubert, der vielleicht als der erste Stadtmensch unter den deutschsprachigen Komponisten gesehen werden muss, macht sich die Sehnsucht nach der Natur in Liedern wie „Das Heimweh“ bemerkbar, der er in Form von Ländlern und alpenländischer Tanzmusik Ausdruck verleiht. So war schon zu dieser Zeit die Naturverbundenheit und Beziehung zu den Jahreszeiten vielfach gebrochen.

„Die glühende Intensität, mit der Breedt oft die Worte auflädt (…) hat in Nina Schumanns diffiziler, lustvoll mitgestalteter Partnerschaft am Klavier ein schönes, plastisches Gegengewicht.“ (Die Rheinpfalz)

Art. Nr.:

Preiscode:

TP1039251 Setinhalt:

CO

1­CD

64 Min.

Laufzeit:

TP1039077

08. 1 0. 201 2

TP1039145

16


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Ein persönlicher und perkussiver Streifzug durch Brooklyn Titel: Where (we) Live Komponist: Various Interpret: So Percussion / McMurray, Grey Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

CA21087

Cantaloupe 1­CD

PC:

Laufzeit:

CO

53 Min.

So komponierten Schüler von Chopin Titel: Chopin´s Pupils Komponist: Tellefsen, Thomas / Filtsch, Carl Interpret: Rutkowski, Hubert / Borowicz, Lukasz

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

ACD177

CD Accord 1­CD

PC:

Laufzeit:

DD

52 Min.

Cellist Peter Martens aus Südafrika ­ brillant und inspiriert Titel: Cellosuiten Komponist: Bach, Johann Sebastian Interpret: Martens, Peter

Art.­Nr.:

TP1039275

Label: Two Pianists

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2­CD

DK

136 Min.

Latinalma ­ lateinamerikanische Seele Titel: Latinalma Komponist: Various Interpret: Mas, Jean­Pierre / u.a.

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

OTN018

Outhere

1­CD

DB

47 Min.

Eine spannende Mischung aus Tradition und zeitgenössischem Jazz Titel: Lobi Komponist: Various Interpret: Galland, Stéphane / u.a.

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

OTN019

Outhere

1­CD

DB

60 Min.

"I bin vom Leben selber so geschüttelt" ­ Erwin Steinhauer Titel: Feier.Abend Komponist: Various Interpret: Steinhauer, Erwin / u.a.

08. 1 0. 201 2

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

PR 91221

Preiser

1­CD

DB

50 Min.

17

CD


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Alfredo Kraus ­ Arien und Lieder 1958­1962 Titel: The Young Alfredo Kraus 1958­1962 Komponist: Various Interpret: Kraus, Alfredo Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

PR 93482

Preiser

1­CD

DD

74 Min.

Gino Marinuzzi ­ Ouvertüren und Intermezzi Titel: Ouvertures & Intermezzi Komponist: Various Interpret: Marinuzzi, Gino / Teatro alla Scala

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

PR 93486

Preiser

1­CD

DD

78 Min.

Weltersteinspielung für Saxophon­Trio Titel: Saxiana ­ Créations Komponist: Various Interpret: Trio SAXIANA

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

LVC1123

Saphir

1­CD

DB

Ein Manuskript über ernste Lieder und Trinklieder Titel: Bacilly ou l'art d'orner le "beau chant" Komponist: De Bacilly, Bertrand Interpret: Zanetti, Monique / A deux violes égales

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

LVC1126

Saphir

1­CD

DB

Die Orgelwerke von Brahms Titel: Sämtliche Orgelwerke Komponist: Brahms, Johannes Interpret: Oganessian, Edouard

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

LVC1133

Saphir

1­CD

DB

Die Goldberg­Variationen auf dem Clavecin gespielt Titel: Goldberg Variationen Komponist: Bach, J.S. Interpret: Pontet, Joël

08. 1 0. 201 2

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

LVC1166

Saphir

1­CD

DB

18

CD


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Die großen Romantiker Titel: Génération Romantique Komponist: Liszt / Schumann / Chopin Interpret: Hervé, Romain Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

LVC1179

Saphir

1­CD

DB

Unter anderem die Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug Titel: Werke für Klavierduo Komponist: Bartok, Bela Interpret: Soos, Adrienne / Haag, Ivo

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

TLS 142

Telos

1­CD

DA

71 Min.

Werke des litauischen Komponisten Vladas Jakubenas Titel: Kammer­ und Instrumentalmusik Komponist: Jakubenas, Vladas Interpret: Vilnius String Quartet / u.a.

Art.­Nr.:

Label:

TOCC0013 Toccata

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­CD

CO

65 Min.

Selten: Rameaus Werke für Tasteninstrumente auf dem Klavier gespielt Titel: Keyboard Music Vol.2 Komponist: Rameau, Jean­Philippe Interpret: Gutman, Stephan

Art.­Nr.:

Label:

TOCC0051 Toccata

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­CD

CO

72 Min.

Beeinflusst von Rachmaninov, Grieg, Skriabin und ­ lettischer Folklore Titel: 24 Dainas (Preludes) Komponist: Medins, Janis Interpret: Powell, Jonathan

Art.­Nr.:

Label:

TOCC0097 Toccata

08. 1 0. 201 2

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­CD

CO

72 Min.

19

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.