NEUHEITEN ertriebslabels
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1 5. 1 0. 201 2
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
CD
Unsere Top-Neuheiten
Dass Kinder von berühmten Sängern später selbst bedeutende Sänger werden, ist ein Phänomen, das gar nicht so selten vorkommt. Renate und Daniel Behle stehen da in einer illustren Riege: Christa Ludwigs Eltern waren beide Sänger, ihre Mutter blieb zeitlebens ihre einzige Lehrerin (und war auch die wichtigste Dozentin für Renate Behle); ebenso war Willi DomgrafFassbaender der einzige Gesangslehrer seiner Tochter Brigitte. Die Familie Kollo singt mittlerweile mindestens in der vierten Generation, Ruthilde Boesch hat nicht nur ihren Sohn Christian, sondern auch ihren Enkel Florian unterrichtet. Aber der Weg dahin, den Beruf der Eltern selbst zu ergreifen, ist jedes Mal anders: So etwas wie ein »Zunftbewusstsein« dürfte im klassischen Gesang wohl die Ausnahme sein. Renate Behle ist offiziell im Ruhestand, und auch wenn sie nach wie vor wichtige Rollen auf der Bühne verkörpert, ist ihr Terminplan nun großzügiger gestrickt. Tatsächlich kann sie sich jetzt auch anschauen und anhören, wie die nächste GENERATION ihren Weg geht – ihr Sohn Daniel ist als Tenor mittlerweile auf den großen Opernbühnen und Konzertpodien der Welt gefragt.
Art. Nr.:
Preiscode:
C5148 Setinhalt:
CO
1CD
76 Min.
Laufzeit:
C5110
1 5. 1 0. 201 2
C5044
2
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
C5058 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Bis vor kurzem war Ludwig Thuille eine Schattenpersönlichkeit, die dem Leser vergilbter Bücher entgegenstieg. Der Hinweis auf die historische Bedeutung als Haupt der Münchner Komponistenschule trug nicht weit, einzig der Briefwechsel mit Richard Strauss hielt die Erinnerung an Thuilles einstige Bedeutung wach. Zum Zeichen der Freundschaft mit Richard Strauss gehörte auch die nahezu zeitgleiche Vertonung bestimmter Gedichte. Wie gern wäre man dabei gewesen als sich Thuille und Strauss ihre Lieder vorlegten und die Ergebnisse diskutierten. Eine aktualisierte Diskografie würde Einspielungen zahlreicher Werke Thuilles erfassen. Für das Liedschaffen stellen nun Roman Trekel und Hartmut Höll erstmals ein Album in der Besetzung für Männerstimme und Klavier vor.
Art. Nr.:
C5160 Preiscode:
CO Setinhalt:
2CD Laufzeit:
137 Min.
Im Jahre 1498 engagierte Maximilian I. zwölf Knaben, die den Grundstock für die neu gegründete Hofkapelle bildeten. Schon Haydn hat in diesem traditionsreichen Chor gesungen, obwohl er eigentlich dem Domchor von St. Stephan angehörte, und auch Schubert begann hier seine musikalische Karriere. Antonio Salieri saß damals in der AufnahmeJury und erkannte sofort, welch großes Talent in dem Knaben steckte. Die Liste der Komponisten, die mit den Wiener Sängerknaben eng verbunden sind, ist lang. Von Isaac, Senfl, Caldara, Fux, Salieri und den beiden Brüdern Haydn reicht sie bis zu Anton Bruckner, der als Hoforganist mit den Sängerknaben seine Messkompositionen selbst einstudierte. 1 5. 1 0. 201 2
3
CD
Unsere Top-Neuheiten
Günter Wand ist einer der außergewöhnlichsten Interpreten unserer Zeit, nicht nur auf seine Generation und nicht nur auf Deutschland bezogen. Seine Schallplattenaufnahmen bewiesen genau wie seine Konzertaufführungen absolute Eigenständigkeit und Sorgfalt bis ins kleinste Detail. Wand blieb – wie Wolf Eberhard von Lewinski einmal feststellte – den Noten genau auf der Spur, ohne je zu vergessen, was – als das Entscheidende – hinter den Noten steht.
Günter Wand verstand es auf unnachahmliche Weise, die große Musik der Vergangenheit und Gegenwart spirituell zu durchdringen und ihr eine klingende Gestalt zu geben, die in ihrer Sinnhaftigkeit zugleich auch Gefühl und Sinne anzusprechen vermag. (aus seiner Biografie unter www.guenterwand.de)
Art. Nr.:
Preiscode:
PH12043
GC
Setinhalt:
5CD
PH06004
1 5. 1 0. 201 2
PH06003
4
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die auf 15 CDs angelegte Serie, die die einzige wirkliche Gesamtaufnahme von zweihändigen Klavierwerken Schumanns zu werden verspricht, ist mittlerweile bei Folge 4 angelangt. Die Anordnung der Stücke auf den CDs erfolgt thematisch. Zweitfassungen bzw. „Neue Ausgaben“ (um 1850) mit teils substantiellen Abweichungen werden einbezogen, ebenso unveröffentlichte Stücke sowie ergänzte Fragmente. Vol. 4 enthält Werke die während Schumanns Aufenthalt 1838/39 in Wien entstanden. Die Booklets des bekannten Schumann Forschers Joachim Draheim, der einige der Werke entdeckt und/oder ediert hat, erhellen die biographischen und musikgeschichtlichen Hintergründe der jeweiligen Werkgruppe.
„Florian Uhlig ist für dieses groß angelegte Projekt die optimale Besetzung.“ (Piano News) „Uhligs Leistung überzeugt durch eine hervorragend ausgehörte, gewandte und geschliffene, immer im Fluss bleibende und bei aller Textgenauigkeit fantasievolle Nachzeichung. Weiter so! (Fono Forum)
Art. Nr.:
Preiscode:
98.650 Setinhalt:
DD
1CD
72 Min.
Laufzeit:
98.646
1 5. 1 0. 201 2
98.632
5
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
98.570 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
74 Min.
Als Interpret romantischer Klaviermusik, speziell deutscher Komponisten ist Gerhard Oppitz berühmt. Er liebt es, große zyklische Werke wie die von Beethoven oder Schubert an mehreren Abenden hintereinander aufzuführen. Nach der allseits gelobten Aufnahme der BeethovenSonaten ist Gerhard Oppitz mittlerweile bereits bei der 8. Folge der SchubertWerke angelangt. Aber nicht nur deutsche Klassiker erweckt Oppitz zum Leben, auch moderne Musik macht einen großen Teil seines Repertoires aus. Immer wieder spielt er auch Uraufführungen. Hochinteressant ist in dieser Hinsicht die 2011 erschienene Aufnahme mit Werken japanischer Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Art. Nr.:
98.653 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
Der Pianist Michael Rische hat mit seiner ersten Einspielung der Klavierkonzerte von Carl Phillip Emanuel Bach die Musikkritik entzückt. Nun folgt der zweite Teil mit Werken des BachSohns, der das Genre mit seinen völlig neuen, zuweilen für seine Zeitgenossen auch sperrigen Ideen revolutionierte. „Mit seinem durchdachten Spiel gestaltet Rische die Aufnahme zu einem höchst abwechslungsreichen Hörvergnügen.“ (RBB) „Mit perlendem Anschlag entlockt er den Werken funkelnde Eleganz und starke Kontraste. Ein Muss auch für Fans von MozartKlavierkonzerten.“ (NRZ) „Eine Aufnahme, die uns wieder einmal in unnachahmlicher Weise zeigt, was wir viel mehr entdecken sollten. (…) eine Bereicherung für die Musikwelt.“ (Piano News) 1 5. 1 0. 201 2
6
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
93.292 Preiscode:
GS Setinhalt:
10CD Laufzeit:
653 Min.
Carl Schuricht war einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Mit der zwanzig CDs und eine DVD umfassenden Carl Schuricht Collection waren bereits 2006 bedeutende Aufnahmen aus SWRArchiv erschienen. Nach dem anhaltenden Erfolg des ersten Teiles dieser Edition folgt nun mit der „Carl Schuricht Collection II“ die zweite Folge, denn zum Glück ist der interpretatorische Nachlass Schurichts sehr umfangreich. Diese Box enthält Darbietungen großer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts, zum Teil sogar Zeitgenossen Schurichts wie Boris Blacher. Zwei Probenausschnitte runden die Schau auf das Schaffen Schurichts ab.
Art. Nr.:
98.582 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
68 Min.
Die Sinfonie Nr. 89 entstand zwischen Haydns triumphalen Aufenthalt in Paris und seiner Eroberung Londons, 1791. Das Werk reflektiert den Einfluss seines jungen Freundes W.A. Mozart und ist eines der wenigen Beispiele, in denen Haydn eigenes Material wiederverwendet. Er verwendet in diesem Fall den 2. und 4. Satz aus einem Konzert für zwei Lyren wieder. Die Sinfonie Nr. 102 gehört zu den 12 Meisterwerken, die heute als die 12 Londoner Sinfonien zusammengefasst werden. Eine Rarität präsentiert diese CD mit der Sinfonia Concertante in BDur, die speziell auf den Geschmack des Londoner Publikums zugeschnitten ist, das danach gierte Haydn zu hören. 1 5. 1 0. 201 2
7
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
SM 176 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
60 Min.
„Auf den ersten Blick spricht wenig dafür, die vier hier vorgestellten Komponisten in eine engere Beziehung zu setzen. Allein die Lebensdaten, Hintergründe oder Kompositionstechniken könnten unterschiedlicher kaum sein. Für mich ist diese Zusammenstellung aber viel mehr als die bloße Präsentation unterschiedlicher Seiten und Gesichter der "klassischen" Musik. Es sind Variationen über das Thema meiner kostbarsten Inspirationen und der Musik, die ich, seit ich denken kann, am meisten liebe. All das steckt voller Paradoxien und Widersprüche, bleibt aber tief im Inneren sehr konsequent.“ (Alicja Smietana)
Art. Nr.:
SM 179 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Als bayerischer Polizeiobermeister „Michi Mohr“ in der ZDF Erfolgsserie „Die RosenheimCops“ ist der Schauspieler Max Müller längst Kult! Als klassischer Sänger ist er vor allen Dingen in seiner Heimat Österreich geschätzt und anerkannt. Mit der CD „Ewig Dein Mozart“ kombiniert Max Müller beide Talente und stellt Briefe des Komponisten, die er “mit köstlichem Witz vorträgt, neben ausgewählte Lieder, die er mit emotionalem Tiefgang interpretiert“ (Prof. Gerda Fröhlich, Intendantin Carinthischer Sommer)
1 5. 1 0. 201 2
8
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
KL1400 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
70 Min.
Mit Italian Journey präsentiert das international gefeierte und in deutschen Konzertsälen bestens vertretene Quartetto di Cremona einen persönlichen und authentischen Zugang zu italienischer Kammermusik von Giuseppe Verdi, Luigi Boccherini, Giacomo Puccini und Ottorino Respighi).Für ein internationales Projekt der „Friends of Stradivari“ ist das Quartetto di Cremona Botschafter der reichen Tradition Cremoneser InstrumentenbauKunst: eine künstlerische Mission, die unmittelbar auch ITALIAN JOURNEY beeinflusst hat als ein Fest der Italianità: moderne Interpretationen in Muttersprache.
Art. Nr.:
KL1501 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Das Leipziger Duo, hier in der Besetzung mit Cembalo und Hammerklavier, stellt mit der aktuellen CD Ersteinspielungen aus der Musikaliensammlung des sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. (17501827) vor. Friedrich August war selbst ausgezeichneter Musiker und komponierte auch. Sein Musizierpartner war der Hoforganist und Kustos der Musikaliensammlung Peter August. Während sich dessen Kompositionstätigkeit fast ausschließlich auf Musik für Tasteninstrumente konzentrierte, sammelte er im Auftrag der Herrscherfamilie Abschriften ganz unterschiedlicher Werke und bearbeitete viele davon für zwei Cembali, um sie gemeinsam mit dem Kurfürsten zur Aufführung zu bringen. 1 5. 1 0. 201 2
9
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Man könnte sich fragen, warum Bellinis Oper „I Puritani“ heißt. Es geht nicht um den Konflikt zwischen den Anhängern Cromwells und den Royalisten, es geht nicht um Glaubensdifferenzen oder Politik. Wie in so vielen anderen Opern des Belcanto geht es auch bei „I Puritani“ um die Liebe, die natürlich einige Hindernisse überwinden muss, bis die Liebenden einander endlich angstfrei und glücklich in die Arme fallen können. Diese Geschichte hat Regisseur Francisco Negrin in ein dramatisch dunkles Flair getaucht, in dem Mariola Cantarero als Heldin Elvira in überwältiger Weise vom Wahnsinn ergriffen wird.
Mit furchtloser Hingabe und virtuoser Leistung gibt John Osborn, einer der führenden Tenöre unserer Zeit, den Arturo. BelcantoSpezialist Guiliano Carella leitet in dieser HighDefinitionProduktion das Netherlands Philharmonic Orchestra sowie den Chor of De Nederlandse Opera.
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
OABD7111D 7D Setinhalt:
Laufzeit:
OA1091D Setinhalt:
D6
1Bluray
208 Min.
1DVD
FSK: 6
OA1074BD
1 5. 1 0. 201 2
OA1070D
10
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Schon immer wurden Wagners Meistersinger vom Publikum weltweit als bereichernde Hommage an Weisheit, Kunst und Lied angesehen. Als solche entpuppt sich das Werk auch in der allerersten GlyndebourneInszenierung des Regisseurs David McVicar, die er in der Jugendzeit Wagners im frühen 19. Jahrhundert ansiedelt. Als „glänzend singender“ und „überragend glaubwürdiger“ (The Independent) Hans Sachs steht Gerald Finley im Mittelpunkt eines wunderbaren SängerEnsembles, das vom dynamischen Dirigat Vladimir Jurowskis unterstützt wird.
Alle Beteiligten nutzen die für die Aufführung dieses Werkes ungewöhnlich intime Atmosphäre des Theaters in Glyndebourne, um die volle Aufmerksamkeit auf die Raffinesse von Wagners musikalischem und dramatischem Können zu lenken. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
OABD7108D 7D Setinhalt:
Laufzeit:
OA1085D Setinhalt:
D6
1Bluray
300 Min.
2DVD
FSK: 0
OA1081D
1 5. 1 0. 201 2
OA1051D
11
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Die Leidenschaft fürs Tanzen und das Rhythmusgefühl lagen Hermes Pan im Blut. Auch wenn Ideenreichtum zum Entwickeln von Choreografien wichtig waren, stand der Spaß für ihn immer an oberster Stelle. Heute gilt er als Meister des amerikanischen Tanzes und ist vor allem durch seine 17 Filme, in denen er den Choreografien von Fred Astaire mit seinen ausgefallenen Ideen das gewisse Etwas und den nötigen Charme gab, bekannt geworden. Die Dokumentation von Robert Kuperberg aus dem Jahr 1990 nimmt das Leben und Wirken von Hermes Pan anhand von Archivaufnahmen mit einigen seiner berühmten Weggefährten unter die Lupe.
„Ich denke, die Tänzer sollen genießen, was sie tun, und dabei Spaß haben. Einige Choreographien sind schwer, aber ich versuche es dennoch locker zu sehen.“ (Hermes Pan) Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101642 Setinhalt:
D2
1DVD
57 Min.
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 0
101655
1 5. 1 0. 201 2
101640
12
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Nach mehreren Einspielungen, zuletzt 1971 mit Gerald Moore, ließ Dietrich FischerDieskau Schuberts „Schöne Müllerin“ für mehr als 20 Jahre ruhen. Umso frischer war sein Zugang bei dem vorliegenden Konzert in Feldkirch. Das Musizieren mit dem ungarischen Pianisten war frei von jeglicher Routine – hier trafen sich zwei kongeniale Künstler und SchubertInterpreten. Rückblickend auf dieses Konzert sagte Fischer Dieskau, dass er das erste Mal versucht habe, diese Lieder so zu singen, wie er sie versteht: stärker von einer Erzählperspektive geleitet als vom unmittelbaren Gefühl.
Statt sich nur auf die Vokallinie zu konzentrieren sollte der Gesang eher mit Neugier und Offenheit auf den Farbreichtum und die Expressivität des Klavierparts reagieren, was einen sensiblen Partner wie András Schiff voraussetzt. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
ehemals:
107269 Setinhalt:
DVCODSM
1DVD
82 Min.
Laufzeit:
zu sehen!
Preiscode:
D2 FSK: 0
107229
1 5. 1 0. 201 2
107223
13
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Erich Korngolds Werke galten in den 1920er Jahren in Deutschland als „entartet“ und wurden verboten. Korngold ging bereits 1934 nach Hollywood, machte sich dort als Komponist für Filmmusik einen Namen und schrieb indessen nur noch selten große Bühnenwerke. Viele seiner eigentlich erfolgreichen Opern, die er in der Zeit zwischen 1913 und 1927 komponierte, wurden auch nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr aufgeführt, darunter zunächst auch sein wohl bedeutendstes Werk "Die tote Stadt", das jedoch 1955 in München wieder aufgeführt wurde. Daran anknüpfend gab es weitere Inszenierungen.
Die Produktion von Götz Friedrich für die Deutsche Oper Berlin von 1983 war weltweit die fünfte Neuinszenierung nach 1945. Dank dieser Inszenierung setzte sich das Werk zumindest als Rarität auf den Spielplänen anderer Opernhäuser durch. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101656 Setinhalt:
D6
1DVD
130 Min.
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 0
101644
1 5. 1 0. 201 2
101629
14
CD
Unser Geheimtipp der Woche
Noch in den 80er Jahren beschlagnahmte der sowjetische Zoll das HindemithJahrbuch von 1979, da dort ein biografischer Abriss über den Komponisten Arthur Lourié zu lesen war. Lourié (1892 – 1966) war im Jahre 1922 als einer der höchstrangigen Kulturfunktionäre der Sowjetunion von einer Berlinreise nicht zurückgekehrt und somit blieb sein Name über seinen Tod hinaus buchstäblich unausprechlich. Auch seine lebenslängliche musikalisch ästhetische Unangepasstheit, die ihn bereits 1912 zu zwölftönigen Strukturen und zu Vorläufern der Minimal Music finden ließ, haben den Erwartungen seiner Mitmenschen in den seltensten Fällen entsprochen. All das führte letztlich dazu, dass das Werk dieses wichtigen musikalischen Futuristen gänzlich in Vergessenheit geriet.
Der mit vielen Preisen ausgezeichnete Pianist Benedikt Koehlen hat für telos music bereits das gesamte Werk von Karl Amadeus Hartmann eingespielt. In der vorliegenden Einspielung gelingt ihm gleichsam ein musikalisches Portrait des zum Katholizismus konvertierten Juden Louriés, dessen dissonanzfreudiger Skeptizismus eben auch immer einen „jüdischtraurigen“ Unterton hat. Art. Nr.:
Preiscode:
TLS 134 Setinhalt:
DA
1CD
61 Min.
Laufzeit:
TLS 055
1 5. 1 0. 201 2
TLS 051
15
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
CD
Spannend Musikalische Kommentare zu Schönbergs op.19 Titel: The view was all in Lines Komponist: Wallin / Schönberg / Schaathun Interpret: Karlsson, Kenneth Art.Nr.:
Label:
2L085SACD 2L
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1SACD
DD
66 Min.
Eindrucksvoll ECHO Klassik Preisträger Roger Norrington dirigiert Berlioz Titel: Symphonie Fantastique / Konzertouvertüren Komponist: Berlioz, Hector Interpret: Norrington, Roger / SWR SO
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
94.614
Hänssler
2CD
CL
126 Min.
Festlich Helmuth Rillings Brandenburgische Konzerte Titel: Brandenburgische Konzerte Komponist: Bach, Johann Sebastian Interpret: Rilling, Helmuth / Oregon Bach Festival CO
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
94.615
Hänssler
2CD
CL
95 Min.
Geladen Soulsängerin trifft JazzPianist Titel: Until it´s Time Komponist: Various Interpret: Frazier,LaGaylia/Lundgren,Jan Trio
1 5. 1 0. 201 2
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PCD 126
Prophone
1CD
CO
63 Min.
16