NAXOS-Neuheiten im November 2012

Page 1

NAXOS

NEUHEITEN 2 9. 1 0. 2 01 2

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

U n s e r e C D d e s Mo n a ts :

© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de


NAXOS

CD

NEUHEITEN

Wolfgang Rihm zählt zu den weltweit bedeutendsten und profiliertesten Komponisten mit über 400 Kompositionen aller musikalischen Genres. Seine Werke für Violine und Klavier umspannen fast seine gesamte Schaffensphase. Von „Hekton“ aus dem Jahre 1972, über das Anfang der 1990er entstandene „Antlitz“ voll „zeichnender“ und „bezeichnender“ Charakteristik oder die Stückphantasien „Phantom und Eskapaden“, die musikalisch das Spielerische und Unfassbare erforschen, bis hin zu „Über die Linie VII“ für Violine solo aus dem Jahr 2006. Jedes der Werke schöpft aus einer außerordentlichen Bandbreite an Einflüssen wie folkloristischen Elementen, eingewobenen Zitaten und brillanten virtuosen Abschnitten. So geben diese Werke einen umfassenden Überblick über Rihms mannigfaltige Kompositionsstile, die auf nahezu einzigartige Weise zeitgenössische Techniken mit einer emotional ausdrucksstarken Klangsprache vereinen. Seine Werke bestechen durch ihre formale Logik und expressive Beschaffenheit ­ Musik, die gleichermaßen in sich geschlossen ist und zum Nachdenken anregt. Art. Nr.:

Preiscode:

8.572730 Setinhalt:

AD

1­CD

75 Min.

Laufzeit:

8.570893

2 9. 1 0. 2 01 2

8.572275

2


NAXOS

CD

NEUHEITEN

Die 14 Kompositionen für Klavier und Orchester von Ferdinand Ries zählen, wie die Werke seines Zeitgenossen Johann Nepomuk Hummel, zu den schönsten und bedeutendsten Werken der ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Beiden Komponisten verhalf die Empfänglichkeit für neue musikalische Strömungen sowie die Fähigkeit diese weiterzuentwickeln maßgeblich zu ihrem Erfolg. Ries’ acht Konzerte sind in ihrer großen lyrischen Intensität einerseits und mit ihrer wilden Orchestrierung und Erhabenheit an Beethoven gemahnend andererseits von beeindruckendem musikalischen Format. Diese fünfte und letzte Folge der Serie mit sämtlichen Klavierkonzerten von Ries umfasst mit dem ersten und dem letzten von ihm veröffentlichten Werk sowie dem virtuosen „Rondeau brillant, Op. 144“ fast das gesamte Konzertschaffen des Komponisten. Zudem spiegelt diese Aufnahme den grundlegenden Stilwandel wider, der sich im Schaffen der jüngeren Beethoven­Zeitgenossen allmählich bemerkbar machte. "Das klingt alles so souverän, dass man glaubt, Solist und Orchester würden diese Stücke alle paar Wochen einmal spielen." (Pizzicato)

Art. Nr.:

Preiscode:

8.572742 Setinhalt:

AD

1­CD

78 Min.

Laufzeit:

8.572088

2 9. 1 0. 2 01 2

8.570440

3


NAXOS

CD

NEUHEITEN

Das Glogauer Liederbuch ist ein unbekannter Schatz der Musikgeschichte Zentraleuropas, reich an Kompositionen des 15. Jahrhunderts. Es umfasst 292 Lieder, Kirchengesänge und Instrumentalwerke, die von gebildeten Liebhabern oder Studenten gespielt wurden. Die Sammlung vermittelt eine Freude am privaten Musizieren, wie sie heute sehr selten geworden ist. Sie enthält außerdem zahlreiche, unter der Bezeichnung „Schwanz“ bekannte Stücke, die wahrscheinlich als Tänze gedacht waren. Die Musik, die in dieser niederschlesischen klösterlichen Gemeinschaft gesungen wurde, stammte aus zahlreichen verschiedenen Ländern, aber alle Stücke eint ein hoher Anspruch durch die damals in Europa übliche Polyphonie.

Man schöpfte jedoch auch aus dem internationalen Fundus, um sich zu stilistisch ähnlichen oder auf ähnlichen Melodien beruhenden eigenen Kompo­ sitionen anregen zu lassen. Die Unter­ teilung der vorliegenden Einspielung in „Suiten“ verwandten Inhalts reflektiert diese Zusammengehörigkeit. "Ungebremstes Hörvergnügen" (Chronico über 8.557803, Das Lochamer Liederbuch mit Dulce Melos) Art. Nr.:

Preiscode:

8.572576 Setinhalt:

AD

1­CD

78 Min.

Laufzeit:

8.557803

2 9. 1 0. 2 01 2

8.555935

4


NAXOS

CD

NEUHEITEN

Mieczysław Weinbergs 26 Sinfonien werden heute als wesentlich für die Fortführung der russischen Tradition betrachtet. 1943 ließ sich Weinberg in Moskau nieder, wo er sich als Komponist schnell einen Namen machte. Seine Sinfonie Nr. 19 ist mit „Strahlender Mai“ über­ schrieben und markiert damit den Monat, in dem der „Große Vaterländische Krieg“ endete. Doch neben der Freude schwingt auch eine dunkle Vorahnung mit. Seine Uraufführung feierte das Werk 1986 in Moskau unter der musikalischen Leitung von Vladimir Fedoseyev. Trotz seiner Erfolge stellte sich Weinberg nie in den Dienst der Partei. In einem der wenigen Werke, das bei offiziellen Anlässen gespielt wurde, “The Banners of Peace“, fügt er Fragmente traditioneller und revolutionärer Lieder zu einem Werk von gewinnendem und positiven Charakter, das jeglichen Bombast von Propaganda missen lässt.

Das Fachmagazin Gramophone würdigte das „herausragende“ Dirigat Vladimir Landes anlässlich seiner durch „Klugheit und Leidenschaft“ bestechenden Interpretation von Weinbergs „Sinfonie Nr. 6“ (8.572779).

Art. Nr.:

Preiscode:

8.572752 Setinhalt:

AD

1­CD

55 Min.

Laufzeit:

8.5597205

2 9. 1 0. 2 01 2

8.572779


NAXOS

CD

NEUHEITEN

Muzio Clementi, der „Vater des Hammerklaviers“, war nicht nur als Virtuose, Komponist und Lehrer erfolgreich; durch seine Tätigkeit als Verleger und mit der Fertigung von Klavieren erlangte er außerdem großen Wohlstand. Von London aus unternahm er Konzertreisen durch ganz Europa. Das dreibändige „Gradus ad Parnassum“ stellte er im Jahr 1826 fertig und vereinte darin 100 außerordentlich anspruchsvolle Übungen zur Erlangung musikalischer und technischer Perfektion. Es gilt bis heute als eines der großen Kompendien der Musikgeschichte. Der preisgekrönte Pianist Alessandro Marangoni führt seine von der Kritik hochgelobte Erkundung des Werkes in dieser dritten von insgesamt vier Folgen fort.

Am Samstag, dem 27. Oktober um 19.30 Uhr wird Alessandro Marangoni zur Eröffnung des Rossini­Archivs der Deutschen Rossini Gesellschaft (DRG) im Forum König­Karls­Bad in Bad Wildbad spielen. Auf dem Programm stehen zu diesem Anlass selbstverständlich Werke von Gioachino Rossini.

Art. Nr.:

Preiscode:

8.572327 Setinhalt:

AD

1­CD

76 Min.

Laufzeit:

8.572326

2 9. 1 0. 2 01 2

8.572325

6


NAXOS

CD

NEUHEITEN

Die neueste Aufnahme der Naxos­Reihe mit Casellas Orchesterwerken zeigt die „entschiedene Persönlichkeit“, die der Komponist in sich selbst unter dem Eindruck der toskanischen Landschaft mit ihrer transparenten Klarheit entdeckte. Doch seine musikalische Neugier reichte weit über Italien hinaus, und so inspirierten ihn Einflüsse von Frankreich bis Russland. Die „Introduzione, Arie e Toccata“ verkörpert seinen „monumentalen barocken Stil“ der späten 1920er und frühen 1930er Jahre. Wenige Jahre zuvor gelang ihm mit seiner klassizistischen „Partita für Klavier und kleines Orchester“ ein großer Erfolg; bei den Aufführungen in ganz Europa und den USA übernahm er selbst den Solopart. In seinen späten Vierzigern komponierte er schließlich seine erste Oper, „La donna serpente“: Die orchestralen Fragmente, die hier eingespielt wurden, reflektieren farbenreich die tragikomischen Irrungen und Wirrungen der Geschichte. Casella ließ sich dazu, wie auch Wagner für seine Oper „Die Feen“, von einer der schönsten Fabeln des venezianischen Dramatikers Carlo Gozzi inspirieren.

Art. Nr.:

Preiscode:

8.573005 Setinhalt:

AD

1­CD

78 Min.

Laufzeit:

8.573004

2 9. 1 0. 2 01 2

8.572922

7


NAXOS

CD

NEUHEITEN

André­Ernest­Modeste Grétry war der bedeutendste französische Komponist der Opéra comique im 18. Jahrhundert. Sein Librettist, Jean­Michel Sedaine, ließ sich für die Oper „Le Magnifique“ von einem Märchen von La Fontaine inspirieren.

Grétry schätzte dessen Fähigkeit, „immer die richtigen Worte, frei von poetischen Verschnörkelungen zu finden. Er bringt die Musiker dazu, neue Formen zu suchen, um die ursprünglichen Charaktere darzustellen“.

Grétry schuf für diese Oper eine herausragende Partitur mit einer der ersten programmatischen Ouvertüren der Musikgeschichte. Seine ausdrucksvolle Liebesmusik und ausgedehnten Vor­ und Nachspiele bereichern die theatralische Vielfalt dieser bedeutenden und facettenreichen Oper. Art. Nr.:

Preiscode:

8.660305 Setinhalt:

AD

1­CD

80 Min.

Laufzeit:

8.660274

2 9. 1 0. 2 01 2

8.660263­64

8


NAXOS

CD

NEUHEITEN

Ravel orchestrierte seine Klavierstücke „Alborada del gracioso“ und „Pavane pour une infante défunte“ mit großer Wirkung: das Erstere gewinnt in seiner Version für ein Ballett an suggestiver Klangfarbe, das Letztere folgt dem damals weit verbreiteten nostalgischen Pathos. Ein anderes so arrangiertes Werk ist das „Menuet antique“, das an alte französische Formen des Tanzes erinnert. „Rapsodie espagnole“, Ravels erstes großes Orchesterwerk, knistert vor Spannung bevor sich spanische Tanzrhythmen Bahn brechen. Ein Thema, das sich auch in „Pièce en forme de habanera“ widerspiegelt. Sein frühestes Werk für Orchester, die Märchen­ Ouverture „Shéhérazade“, ging auf die Inspiration zu einer Oper durch die Geschichte aus “Tausend und einer Nacht“ zurück.

Ein farbenreiches Tongemälde, das von Ravels einfallsreichem Einsatz der instrumentellen Möglichkeiten zeugt. Der berühmte „Boléro“, ein „orchestriertes crescendo“ von ungezügelter Energie, hat sich als eines der beliebtesten Werke der gesamtem klassischen Musikgeschichte etabliert.

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

NBD0030

CO

8.572887 Setinhalt:

AD

1­CD

67 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

1­Blu­ray­Audio 67 Min.

Laufzeit:

NBD0029

2 9. 1 0. 2 01 2

NBD0031

9


NAXOS NEUHEITEN

CD

Art. Nr.:

8.573030 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

73 Min.

Die jährlichen Weinachtskonzerte der Vasari Singers zeichnen sich durch eine stimmungsvolle Mischung populärer, traditioneller Stücke und weniger bekannter Musik aller Perioden und Stile aus. Festliche und meisterhafte Polyphonie des 16. Jahrhunderts trifft hier auf viktorianische Weihnachts­Evergreens, brillante Vertonungen von Howells und Walford Davies erklingen neben zeitgenössischen Werken wie Gabriel Jacksons „The Christ Child“. Bob Chilcott kombiniert kunstvoll traditionelle Lieder mit faszinierenden neuen Elementen, und es wäre kein Weihnachten der Vasari ohne die mitreißende, amerikanische close­harmony Vokalmusik der 60er Jahre.

Art. Nr.:

8.573039 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

72 Min.

Margaret Rizza war mehr als 25 Jahre als Opernsängerin erfolgreich und unterrichtete daran anschließend an der renommierten „Guildhall School of Music and Drama“ in London. Sie leitete zahlreiche Ensembles und wirkte in vielen Aufnahmen mit. Im Jahre 1979 begann sie selbst zu komponieren und erfreut sich seither großer Anerkennung für ihre „klassisch zeitgenössische“ Klangsprache ihrer Werke, die voller spiritueller Einsicht und außerordentlicher Schönheit sind. Ihre Musik zeichnet sich durch große geistige Tiefe aus und weckt, ob vokal oder instrumental, den Sinn für das Lyrische und eine erbauliche Wirkung. 2 9. 1 0. 2 01 2

10


NAXOS NEUHEITEN

CD

Art. Nr.:

8.572164 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

71 Min.

Als Bratschist und Mitbegründer des Amar Quartets, das zu den entdeckungsfreudigsten Kammermusikensembles ganz Europas zählte, war Hindemith bestens disponiert, um seine kraftvolle Abfolge an Streichquartetten zu komponieren. Das bedeutende und technisch anspruchsvolle Quartett Nr. 5 zeigt Hindemith als einen Meister seines Mediums. Zwanzig Jahre sollten vergehen, bevor das Quartett Nr. 6 „in Es“ entstand, in dem sich eine ähnliche kompositorische Souveränität offenbart. Das Quartett Nr. 7 komponierte er, um es selbst im häuslichen Umfeld mit Studentinnen der Yale University und seiner Ehefrau, einer Laiencellistin, zu spielen. Es beschließt einen der bemerkenswertesten Zyklen von Streichquartetten des 20. Jahrhunderts.

Art. Nr.:

8.572488 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

58 Min.

Das Programm dieser Aufnahme vereint ästhetische und musikalische Elemente aus Ost und West. Zhuo Long erfasst das Wesen und die besondere Spieltechnik des ch’in, eine Zither der klassischen chinesischen Musik, Stilelemente der kambodschanischen Kultur prägen wiederum Chinary Ungs ausdrucksvolles Streichquartett „Spiral III“. Tan Duns „Eight Colors“ kombiniert die exotische Klangfarbe der Peking Oper mit den Tonalitäten der Zweiten Wiener Schule. Gao Pings „Bright Light and Cloud Shadows“ wurde für seine Klangfarbe wie von „zarten, langgezogenen Pinselstrichen“ (Washington Post) bewundert. Eine schimmernde Klangwelt lässt Toru Takemitsu in „A Way a Lone“ entstehen, inspiriert von James Joyces Roman „Finnegans Wake“. 2 9. 1 0. 2 01 2

11


NAXOS NEUHEITEN

CD

Art. Nr.:

8.660319­21 Preiscode:

CN Setinhalt:

3­CD Laufzeit:

207 Min.

Über das Leben von Francisco António de Almeida ist nur wenig bekannt, obgleich er im Portugal des 18. Jahrhunderts eine bedeutende Stellung einnahm. Dank der Ambitionen von König João V. konnte er bei den besten Meistern in Rom den italienischen Stil erlernen. Mit der selten aufgenommenen Oper „La Spinalba ovvero Il vecchio matto“ bleibt er ganz in der Tradition der opera buffa. Entsprechend wimmelt es von Intrigen und romantischen Verflechtungen, meisterhaften „cantabile“ Arien sowie dramatischen orchestralen Effekten. Ana Quintans, eine der gefragtesten Solistinnen der Alten Musik Szene, führt das Sängerensemble an. Das renommierte portugiesische Ensemble Os Músicos do Tejo wird dirigiert von seinem Mitbegründer Marcos Magalhães.

Art. Nr.:

8.572429 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

73 Min.

Déodat de Sévérac, ein Schüler von Vincent d’Indy in Paris, ließ sich in seinem Schaffen stark von seiner heimischen Umgebung inspirieren, um so die Unverwechselbarkeit der französischen Musik zu erhalten. Seine frühe Sonate spiegelt in einer bewegenden, melancholischen Elégie die Trauer über Todesfälle im Familienkreis wider. „Le Chant de la Terre“ beruht auf „Georgics“, Vergils Epos über das ländliche Leben. Mit „Stances à Madame de Pompadour“ erweist Sévérac dem französischen Barock Reverenz und benennt seinen beschwingten Walzer „Pippermint­Get“ nach einem Minzlikör. Das Fachmagazin American Record Guide lobte das Klavierspiel von Jordi Maso für seine „facettenreiche Klangfarbe und subtile Musikalität“. 2 9. 1 0. 2 01 2

12


NAXOS NEUHEITEN

CD

Art. Nr.:

8.572374 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

74 Min.

Robert Schumann war tief beeindruckt davon wie Paganini die Grenzen seines Instruments zu überschreiten vermochte und übertrug diese Erweiterung an Klängen und Effekten auf das Klavier. Mit seinen „Studien“ und „Konzert­Etüden“ verwandelte er Paganinis „Capricen“ in atemberaubend virtuose Klavierstücke. Die „Humoreske, Op. 20“, von der verborgenen „Stimme“ seiner geliebten Clara begleitet, beschreibt Schumann kontrastreich, „komponieren und schreiben und lachen und weinen, alles zur gleichen Zeit“. Die ukrainische Pianistin Mariya Kim erlangte weltweit Anerkennung durch Auszeichnungen bei einer Vielzahl internationaler Wettbewerbe. Für ihre künstlerischen Leistungen wurde sie außerdem mit dem Yamaha Foundation Award geehrt.

Art. Nr.:

8.572699 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

67 Min.

Franz Schubert außergewöhnliche Begabung für die Liedkunst spiegelt sich auch in der lyrischen Empfindsamkeit seiner Instrumentalmusik wider. Das herausragende „Rondo Duet, D. 617“, das jeder Stimme gleichermaßen Gelegenheit zu brillieren bietet, komponierte er für Hausmusikabende mit seinen Freunden. In der „Sonata für Klavierduett, D.617“ für die Töchter des Grafen Esterházy klingt der Geist Mozarts wider. In Folge eines weiteren Auftrags entstanden die „Six Grandes Marches et Trios“, die im Ballsaal für die passende musikalische Untermalung sorgten. Die Märsche Nr. 2 und Nr. 3 befinden sich auch auf der CD „Klaviermusik zu 4 Händen Vol. 5“ (8.570354), die als „Editor’s Choice“ des Fachmagazins Gramophone ausgezeichnet wurde. 2 9. 1 0. 2 01 2

13


NAXOS NEUHEITEN

CD

Art. Nr.:

8.570608 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

65 Min.

Mit seinem kreativen Repertoire, das alle Winkel der Klassischen Musik ausleuchtet, hat der vielseitige und mehrfach preisgekrönte Komponist Tan Dun in der Welt der Musik dauerhaft Spuren hinterlassen. Seine „Sinfonische Dichtung auf drei Noten“ beschreibt einen Bogen, der sich von der Natur zur Industrie und wieder zurück zur Natur bewegt. Das traditionelle Sinfonieorchester erweitert er dabei um so unorthodoxe Instrumente wie Wind, und Trommeln aus Steinen oder Autobremsen. In seinem „Konzert für Orchester“ beschreibt Tan den Exotismus der geografischen, musikalischen und spirituellen Reisen des Marco Polo.

Art. Nr.:

8.572352 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

76 Min.

Sir Peter Maxwell Davies widmete seine leidenschaftliche sechste Sinfonie dem Gedenken an den Schriftsteller George Mackay Brown. Bei der Komposition schwebte ihm die „ganz spezielle musikalische Virtuosität“ der Musiker des Royal Philharmonic Orchestra vor. Das Werk zählt zu seinen ausdrucksstärksten und besticht, wenn es auch nicht nur friedvoll zugeht, durch Momente klarster Schönheit. Anlässlich des 50. Geburtstages der Vereinten Nationen schuf Davies mit „Time and the Raven“ eine herausragende, spannungsgeladene Klangcollage. Und nur wenige zeitgenössische Werke erfreuen sich solch großer Beliebtheit wie das märchenhafte „An Orkney Wedding with Sunrise“, eine Reverenz an die schottische Wahlheimat des Komponisten. 2 9. 1 0. 2 01 2

14


NAXOS NEUHEITEN

CD

Art. Nr.:

8.112073 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

65 Min.

In einer nur viertägigen Aufnahmesession in Hollywood spielte Jascha Heifetz mit seinem ständigen Begleiter Emanuel Bay diese Reihe stimmungsvoller und bilderreicher „encores“ ein und bewies damit einmal mehr seine Gabe, eine Miniatur akribisch auszufeilen. Sein Repertoire war breit gefächert und umfasste u.a. drei spanische Stücke von Saraste, Nin und Ernesto Halffter, die er nur dieses eine Mal und mit großer Hingabe einspielte. Er widmete sich außerdem seiner eigenen Transkription von Bax‘ „Mediteranean“, aber auch Standardwerken wie Rimski­Korsakows atemberaubendem „Hummelflug“. Mit seiner Bogenführung, den Pizzicati, Doppelgriffen, Glissandi und unnachahmlichen Lagenwechseln adelte er jedes Stück mit wunderbarer Frische.

Art. Nr.:

8.111397 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

75 Min.

Die dritte Folge mit Einspielungen Rachmaninows umfasst die Aufnahme eigener Solokompositionen und Arrangements. Die Werke zählten allesamt zu den Publikumslieblingen und mussten Rachmaninows hohem Anspruch genügen. Deshalb wurde eine ganze Reihe von Aufnahmen gemacht und daraus die beste ausgewählt. Sei es die Aufnahme von Kreislers „Liebesfreud“ aus dem Jahr 1925 oder die im Februar 1942 entstandene, technisch umwerfende Einspielung desselben Werkes – die bloße Virtuosität, völlige Klarheit und die vollendete musikalische Kunst sind unvermindert. Die ersten beiden Veröffentlichungen dieser Serie wurden bereits für die exzellente Aufbereitung der historischen Aufnahmen gefeiert. 2 9. 1 0. 2 01 2

15


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS

Folge 23 der Strauss­Vater­Edition Titel: Edition Vol.23 Komponist: Strauss, Johann I Interpret: Pollack / Slovak Sinfonietta Zilina Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

8.225343

Marco Polo 1­CD

PC:

Laufzeit:

CL

59 Min.

Weihnachts­Klassiker für Bläser­Ensemble Titel: In The World of Spirits Komponist: Various Interpret: Stewart / Emory Symphonic Winds

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

8.573002

Naxos

1­CD

AD

56 Min.

Amerikanische Werke für Trompete und Orchester mit dem herrausragenden Jeffrey Silberschlag Titel: The American Trumpet Komponist: Various Interpret: Silberschlag, Jeffrey / Schwarz,Gerard

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

8.559719

Naxos

1­CD

AD

69 Min.

Gerard Schwarz und das Seattle Symphony Orchestra ... Titel: Ein Heldenleben / Sextett Komponist: Strauss, Richard Interpret: Schwarz, Gerard / Seattle SO

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

8.571218

Naxos

1­CD

AD

57 Min.

... mit weiteren sinfonischen Höhepunkten ... Titel: Macbeth / Tanz der sieben Schleier Komponist: Strauss, Richard Interpret: Schwarz, Gerard / Seattle SO

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

8.571219

Naxos

1­CD

AD

62 Min.

... aus dem reichhaltigen Oeuvre Richards Strauss' Titel: Frau ohne Schatten (Symphonische Fantasie) Komponist: Strauss, Richard Interpret: Schwarz, Gerard / Seattle SO

2 9. 1 0. 2 01 2

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

8.571220

Naxos

1­CD

AD

62 Min.

16

CD


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS

Eindringlich, gefühlvoll, modern und geistreich ­ Die Streichquartette von Gloria Coates (Gesamtausgabe) Titel: Streichquartette Nr.1­9 Komponist: Coates, Gloria Interpret: Kreutzer Quartet

2 9. 1 0. 2 01 2

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

8.503240

Naxos

3­CD

CF

17

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.