NEUHEITEN ertriebslabels 07. 01 . 201 3
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ein "Stelldichein" zweier befreundeter Klarinettisten
Janáček und Wagner bei unserem neuen Vertriebslabel PentaTone classics © 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
CD
Unsere Top-Neuheiten
Ein "Stelldichein" zweier befreundeter Klarinettisten
Mit Andy Miles und Dirk Schultheis treffen hier zwei Musiker des WDR Rundfunkorchesters zum "Stelldichein" aufeinander, die auch nach 15 gemeinsamen Dienstjahren noch immer gerne gemeinsam Musik machen. Das Programm für diese CD besteht aus mit Klarinettenkompositionen korrespondierenden Orchesterwerken, da beide Musiker der Ansicht sind, dass Musik für zwei Klarinetten über einen Zeitraum von mehr als einer Stunde nur schwer zu ertragen sei. Viele Kompositionen für Klarinette verdanken wir heute dem Umstand, dass zwischen dem Komponisten und dem Klarinettisten eine enge Freundschaft bestanden hat. Eine solche Freundschaft, die höchstwahrscheinlich auch zu so mancherlei Stelldichein führte, bestand zwischen Mozart und Anton Stadler bzw. zwischen Mendelssohn Bartholdy und Heinrich Baermann, der Mendelssohn angeblich in Form von „Dampfnudel und Rahmstrudel“ entlohnt haben soll.
Für das Titelstück „il convegno“ , das ursprünglich für zwei Klarinetten und Banda konzipiert war, hat der WDR eigens für Andy Miles und Dirk Schultheis eine Fassung für klassisches Sinfonieorchester erstellen lassen. Das Werk gilt als bedeutendes Paradestück für Klarinettenduo.
Art. Nr.:
Preiscode:
TLS 096 Setinhalt:
DA
1CD
72 Min.
Laufzeit:
TLS 161
07. 01 . 201 2
TLS 058
2
SACD
Unsere Top-Neuheiten
Die Glagolitische Messe und Taras Bulba sind zwei der bekanntesten und beliebtesten Kompositionen Leoš Janáčeks. Die Glagolitische Messe beschrieb ein Musikwissenschaftler folgendermaßen: „Das Werk hat absolut alles, es ist zugleich fesselnd, packend, spannend, erschreckend, beruhigend, primitiv, unberührt und außergewöhnlich spirituell.“ Mit einer hochindividuellen Synthese aus donnernden Bläserausbrüchen, energiegeladener Rhythmik und Zwischenspielen voll versunkener Kontemplation hat sich die Glagolitische Messe zu einem einzigartigen Werk des Chorrepertoires etabliert. Auf der Grundlage des historischen Romans von Gogol komponierte Janáček eine Rhapsodie für Orchester mit dem Titel "Taras Bulba". Das Werk verbindet diffuse, angenehm leicht zu hörende Romantik mit der richtigen Menge Mystik und spritziger Dissonanz. Mit Marek Janowski, dem Rundfunkchor Berlin und dem RundfunkSinfonie orchester Berlin sind bereits zahlreiche Einspielungen bei PentaTone erschienen wie z.B. das Deutsche Requiem von Brahms (PTC5186361). Hochgelobt sind Dirigent und Ensembles ebenfalls für die Wagner Edition des Labels, innerhalb derer 2013 der vollständige Ring des Nibelungen veröffentlicht werden wird. Art. Nr.:
Preiscode:
PTC5186388 DE Setinhalt:
1SACD Hybrid
PTC5186361
07. 01 . 201 3
PTC5186030
3
SACD
Unsere Top-Neuheiten
Richard Wagners Tannhäuser ist die fünfte vollendete Oper des Komponisten, für die Wagner insgesamt vier Fassungen (vom Beginn der Kompositionsaufzeichnungen 1842 bis zur Aufführung in Wien 1875) anfertigte, da er sein monumentales Werk immer wieder den örtlichen Gegebenheiten anpassen musste. Die vorliegende Einspielung der Oper um die Geschichte des Sängerkriegs auf der Wartburg ist die sechste Veröffentlichung der erfolgreichen WagnerEdition von PentaTone, in der zum ersten Mal ein Label alle wichtigen Wagner Opern mit dem gleichen Dirigenten, Chor und Orchester veröffentlichen wird. Alle konzertant aufgeführten Opern werden live in der Berliner Philharmonie aufgezeichnet. Die ersten fünf Aufnahmen der Edition wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der "Editors Choice" (Gramophone) und der „Opera Choice of the Month“ (BBC Music Magazine). Die Aufführung des vorliegenden Tannhäuser stieß in der Presse auf eine äußerst positive Resonanz. In der Riege der namhaften Interpreten um Robert Dean Smith, Nina Stemme und Peter Sonn erntete besonders der gefragte Bariton Christian Gerhaher großes Lob: „Die Zeit steht still, plötzlich legt sich über den ganzen 3. Akt eine pastorale Stille, wenn er [Gerhaher] sein Lied an den Abendstern singt. Überirdisch. Wundervoll.“ RBB Kulturradio Art. Nr.:
Preiscode:
PTC5186405 GD Setinhalt:
3SACD Hybrid
PTC5186404
07. 01 . 201 3
PTC5186401
4
CD
Unsere Top-Neuheiten
Das turbulente Leben Richard Wagners als Hörbiografie Bereits drei Mal hat sich die Reihe "BRKLASSIK WISSEN" mit herausragenden Werken und Komponisten der Musikgeschichte beschäftigt. Nach Wieland Schmids umfangreichen Werkeinführungen zu Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und MatthäusPassion beschäftigt sich Jörg Handstein nach seiner erfolgreichen Hörbiographie über Gustav Mahler nun mit Richard Wagner, dessen 200. Geburts tag im kommenden Jahr gefeiert wird. Wagners Leben, das von Leipzig über Riga, Paris, Dresden, Zürich und Italien erneut nach Paris, nach München, Bayreuth und Venedig führt, ist voller dramatischer Zuspitzungen, wie sie sich ein Romancier des 19. Jahrhunderts kaum farbiger und spannender hätte ausdenken können.
Handstein erzählt u.a. von der aben teuerlichen Flucht vor den Gläubigern aus Riga über die Barrikadenkämpfe der Revolution von 1848/49 in Dresden bis hin zur überraschenden Rettung vor der drohenden Schuldhaft durch König Ludwig II., der ihm die Verwirklichung seiner FestspielIdee ermöglicht . Art. Nr.:
Preiscode:
900903 Setinhalt:
FA
4CD
295 Min.
Laufzeit:
900112
07. 01 . 201 2
900901
5
CD
Unsere Top-Neuheiten
Johann Strauss: Neujahrskonzerte aus 5 Jahrzehnten
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker gilt den Österreichern laut einer Umfrage des ORF als beliebtestes Nationalsymbol und genießt darüber hinaus auf der ganzen Welt ungebrochene Popularität, die sich Jahr für Jahr in Millionen von Fernsehzuschauern widerspiegelt. Die vorliegende Zusammenstellung von Evergreens der StraussDynastie richtet ihren Blick auf die frühen Jahrzehnte dieses alljährlichen Spektakels, das von Clemens Krauss mit den ersten StraussKonzerten zum Jahreswechsel 1939/40 eingeläutet wurde. Willi Boskovsky, seines Zeichens langjähriger Primarius der Wiener Philharmoniker, übernahm ab 1955 für ein volles Vierteljahrhundert die Leitung, bevor einige Jahre später ein häufigerer Wechsel am Dirigentenpult Einzug halten sollte.
Der junge Herbert von Karajan kündigte sich bereits im Jahr 1946 mit einem seltenen StraussDirigat als möglicher Kandidat für dieses Amt an, doch es sollten noch gut vier Jahrzehnte vergehen, ehe er dieser Tradition seine Ehre erweisen durfte.
Art. Nr.:
Preiscode:
98974 Setinhalt:
DA
1CD
77 Min.
Laufzeit:
98954
07. 01 . 201 2
98908
6
CD
Unsere Top-Neuheiten
Albert Frantz bringt Licht in Alkans Schattendasein Art. Nr.:
98961 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Der mit internationalen Preisen bedachte Pianist Albert Frantz widmet sich auf dieser CD dem französischen Komponisten und Klaviervirtuosen Charles Valentin Alkan, der Zeit Lebens und bis heute im Schatten seiner berühmteren Zeitgenossen Franz Liszt, Frédéric Chopin oder Robert Schumann stand. Nicht zuletzt ausschlaggebend für diese Entwicklung sind die enormen technischen Anforderungen der Werke Alkans, die mitunter das Niveau eines Franz Liszt deutlich hinter sich lassen. So bestehen die "Trois Grandes Études" Op. 76 aus je einem Satz für die linke, und einem für die rechte Hand allein, während die dritte Etüde beide Hände wieder vereint. Die Grande Sonate „Les Quatres Âges” Op. 33 schildert vier verschiedene Lebensalter eines Menschen und nimmt somit bereits neun Jahre vor Liszts Sonate hMoll (1853) die thematische Realisierung der Charaktere mittels einer Idée fixe vorweg.
Teil 4 der exil.arteReihe gegen das Vergessen Art. Nr.:
98964 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
65 Min.
Die Aufarbeitung von im Dritten Reich geächteten Komponisten, Künstlern und Interpreten weiter voranzutreiben ist erklärtes Ziel von exil.arte, der österreichischen Koordinationsstelle für ExilMusik. Für die vierte CD dieser Reihe ist es exil.arte gelungen, mit dem English Chamber Orchestra eines der weltweit renommiertesten Orchester in den Dienst dieser Aufgabe zu stellen. Mit David Parry als künstlerischem Leiter präsentiert dieser unvergleichliche Klangkörper in großartigem Zusammenspiel mit den Solisten Ulrike Anton, Flöte, und Russell Ryan, Klavier, als "entartet" verfemte und daher lange vergessene Werke Erwin Schulhoffs, Viktor Ullmanns und Vilem Tauskýs. 07. 01 . 201 2
7
CD
Unsere Top-Neuheiten
Humor & Esprit: Gershwins Musik mit Klavier & Percussion George Gershwin hat mit seiner Musik, die Jazz und Klassik verbindet und die Vereinigung von Tradition und Moderne anstrebt, das Experiment gewagt, den Klang der Hochkultur und den Sound des Alltags zusammenzuführen.
Auch die ARDWettbewerbsPreisträgerinnen 2010, Johanna Gröbner und Veronika Trisko, wagen ein Experiment: gemeinsam mit Flip Philipp und Thomas Schindl, die beide als feste Percussionisten der Wiener Symphoniker einen Namen haben, interpretieren sie Gershwins „An American in Paris“, „Rhapsody in Blue“ und das „Klavierkonzert in F“ in der Besetzung für Klavier und eine Vielzahl von Percussioninstrumenten in einer nie gehörten, aber atemberaubenden Art und Weise!
Die brillanten Arrangements von Thomas Schindl sprühen vor Humor und Esprit und machen diese CD für alle Jazz und Klassikfans zu einem MustHave!
Art. Nr.:
Preiscode:
PR 91226 Setinhalt:
DD
1CD
68 Min.
Laufzeit:
PR 91208
07. 01 . 201 2
PR 91204
8
CD
Unsere Top-Neuheiten
Hinterhuber stellt Variationen Rzewskis & Bachs gegenüber Art. Nr.:
PMR0037 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
74 Min.
Fast 40 Jahre nach seinem Entstehen bergen Rzewskis Variationen zu Sergio Ortegas „El Pueblo Unido Jamas Sera Vencio“, geschrieben inmitten der Wirren um den Putsch Pinochets gegen den damaligen chilenischen Präsidenten Salvador Allende, auch ein politisches Statement unserer Tage. Seitdem wurde das Stück zur Hymne gegen politische Unterdrückung und Symbol für Widerstand. Ironie des Schicksals: Justament, ein Lied, das ein Regime unterstützte, welches gerade mit Hilfe des CIA gestürzt wurde, diente als Vorlage für ein Werk, das bei der 200JahrFeier der USA uraufgeführt wurde. Johann Sebastian Bach komponierte nur zwei Variationswerke für Tasteninstrumente, die „GoldbergVariationen“ und das viel früher entstandene Werk „Aria Variata alla Maniera Italiana“ aMoll, um etwa 1709. So war Bach bereits als Mittzwanziger ein Meister auf den Tasteninstrumenten seiner Zeit.
Folge 4 der ChopinEdition mit Eugéne Mursky Art. Nr.:
PH04074 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Der im usbekischen Taschkent geborene Pianist Eugéne Mursky setzt seine ChopinEdition beim NAXOSVertriebslabel Profil – Edition Günter Hänssler fort und beschäftigt sich in Folge Nr. 9 mit der großen Form der Sonate. Seine erste Sonate schrieb Chopin bereits im Alter zwischen 17 und 18 Jahren, aber da sie lange liegen blieb, wurde sie erst zwei Jahre nach seinem Tod veröffentlicht. Die zweite in b Moll ist mit Gewissheit die bedeutendste der drei Klaviersonaten von Chopin, und kein geringerer als Schumann befand die vier Sätze als „vier seiner tollsten Kinder“. Sonate Nr. 3 muss in ihrer Beliebtheit oftmals hinter Nr. 2 zurückstehen, was wohl daran liegt, dass Chopin hier viele thematische Nebengedanken einfließen lässt, die sich dem Hörer nicht beim ersten Anhören erschließen. 07. 01 . 201 2
9
CD
Unsere Top-Neuheiten
Gemordet wird immer: Barockes "Whodunit" mit exzellenter Musik
Art. Nr.:
PR 91219 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Das Ensemble Klingekunst lässt den bereits bei Telemann und Mattheson verwendeten Begriff zum vielseitigen Konzept werden: In seiner ureigensten Bedeutung als Musik in all ihren Ausdrucksmöglichkeiten steht Klingekunst für ausdrucksvolles und leidenschaft liches Musizieren. Die klangliche Vielfalt von Traversflöte, Viola da Gamba, Laute und Cembalo sind ideale Ingredienzen barocker Köstlichkeiten. Verpackt in eine barocke Kriminalgeschichte – diese wird vom Schauspieler Georg Wacks vorgetragen wird Musik für Traversflöte, Viola da Gamba, Laute und Cembalo von JeanMarie Leclair, Silvius Leopold Weiss, Francesco Maria Veracini, Johann Jacob Froberger u.a. zu einem spannenden und außergewöhnlichen Hörerlebnis.
Mit Freude und Gefühl: Tradition modern aufbereitet Art. Nr.:
PR 91228 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
80 Min.
Innovative Tradition? Spannende Mühelosigkeit? Hörerfreundliche Moderne? Doch, doch – das lässt sich arrangieren: Das Ensemble Wild hat sich vorgenommen, die große Tradition der Musik mit Liebe zu entstauben, mit Ambition zu erneuern, mit Freude zu spielen – und dabei (fast) niemals Schwarz zu tragen. Erst kam die Klassik. Dann die Neugier. Und schließlich eine unendliche Reise zu neuen Horizonten – der gemeinsame Nenner des Repertoires ist Musik, die Freude macht. Weil sie ohne Gehirnakrobatik emotional verstanden wird und deshalb nicht Mühe bereitet, sondern Vergnügen – und das besonders mit Frank Hoffmann. 07. 01 . 201 2
10
CD
Unsere Top-Neuheiten
Der kreative Geist des Organisten Marshall erforscht Gershwin
Art. Nr.:
FSRCD006 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD Laufzeit:
71 Min.
Die Tradition der katholischen wie auch der protestantischen Kirchenmusik verlangt dem Organisten ein überaus großes Können in Sachen Improvisation ab. Einen Komponisten selbst improvisieren zu hören, gibt den Blick auf seinen kreativen Geist und das mechanische Gerüst der Ausgangskomposition frei. Der Weltklasseorganist Wayne Marshall nimmt uns mit seinen Improvisationen auf eine Reise, die uns so bekannte Werke wie „West Side Story“ und „Rhapsody in Blue“ und ihre Komponisten in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Die Wiederentdeckung der Hornliteratur des 18. Jahrhunderts Art. Nr.:
F39089 Preiscode:
DE Setinhalt:
1CD Laufzeit:
71 Min.
Bei der Wiederentdeckung der Hornliteratur des 18. Jahrhunderts strebte man einen wie damals üblichen hohen, hellen Klang zu erreichen und konstruierte im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts Ventilhörner mit enger Mensur in hohen Stimmungen. Ludwig Güttler, deutscher Pionier des Instrumentes, hat die von J.S. Bach häufig gebrauchte Bezeichnung „Corno da Caccio“ allgemein beliebt gemacht. Auf der vorliegenden CD spielen Urban F. Walser, Corno da Caccio und Alexander Koschel, Orgel, die seit 2002 regelmäßig gemeinsam musizieren, bekannte und weniger bekannte Werke für Orgel und Corno da Caccia aus dem 18. Jahrhundert. 07. 01 . 201 2
11
CD
Unsere Top-Neuheiten
Das 2. Projekt der ECHOGewinner: Dänische Volkslieder Art. Nr.:
8.226907 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Soeben wurde Michala Petri für ihre erste Zusammenarbeit mit dem Danish National Vocal Ensemble, die in die viel umjubelte CD “The Nightingale” mündete, mit dem ECHOKlassik 2012 ausgezeichnet. Für das nächste Projekt kam mit dem Komponisten und Dirigenten Michael Bojesen ein weiterer Protagonist hinzu, der viel zur Verwirklichung eines lang gehegten Traumes aller beteiligter Künstler beitrug: Mit „Drømte mig en Drøm“ (Ich träumte einen Traum) präsentieren Petri, Bojesen und das DNVE Volkslieder Lieder aus dem Herzen Dänemarks, und spiegeln so auch die Seele des Dänischen Volkes wider, das dem Lied seit jeher sehr eng verbunden war. Michael Bojesen hat für diese CD die bekanntesten Volkslieder für Blockflöte und Chor arrangiert. Und auch ohne Dänischkenntnisse hört man die Farben der unberührten Natur und riecht den Wind über der rauhen See.
Die dunklen Winkel des Geistes: Gjerris singt Nørgård Art. Nr.:
8.226060 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Diese CD ist das Zeugnis sowohl einer außergewöhnlichen Begegnung zwischen einem Komponisten und seiner derzeitig führenden Interpretin als auch zwischen zwei starken KünstlerPersönlichkeiten. Die dänische MezzoSopranistin Helene Gjerris erkundet hier Vokalmusik des 1932 geborenen Komponisten Per Nørgård aus sechs Dekaden in neuen Instrumentierungen. Aufgeladen mit der Poesie von Autoren wie Allen Ginsberg, Rainer Maria Rilke, Arthur Rimbaud und Pär Lagerkvist erreicht Nørgårds Musik die dunklen Winkel des menschlichen Geistes. 07. 01 . 201 2
12
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Sämtliche BeethovenSinfonien mit Michael Gielen!
Als Michael Gielen damit begann, das Publikum und sein Orchester mit Aufführungen von Beethovens Werken zu konfrontieren, in denen er das Metronom getreu des Künstlers umsetzte, begegnete ihm vielerorts Missfallen und Unverständnis. Gielen mochte nicht einsehen, weshalb – in Beethovens Fünfter – das Schicksal unbedingt langsam an die Pforte pochen müsse: „Warum kann es denn nicht schnell klopfen? Es ist halt ungeduldig.“ Und auch die gigantischen Gebilde, wie das Allegro con brio in der „Eroica“ sind unverständlich, wenn sie nicht so schnell gespielt werden, wie von Beethoven ursprünglich vorgesehen.
Live aufgenommen mit dem SWR Sinfonieorchester BadenBaden und Freiburg aus dem Konzerthaus Freiburg im Dezember 1997 (Nr. 5&6), im Juni 1998 (Nr. 2&7), im Juli 1999 (Nr. 9), im Januar 2000 (Nr. 4&8) und im Februar 2000 (Nr. 1&3). Unter der Regie von Barrie Gavin, produziert von Dietrich Mack. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
2050558 Setinhalt:
3D
3DVD
365 Min.
2050609
07. 01 . 201 2
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 0
2050639
13
2050669
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Barenboim spielt sämtliche BeethovenSonaten Art. Nr.:
2066488 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1DVD Laufzeit:
145 Min. FSK:
0
Teil 2 und 3 der 5teiligen Serie mit LiveAufnahmen Art. Nr.:
2066498 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1DVD Laufzeit:
137 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf 07. 01 . 201 2
14
zu sehen!
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Inszeniert für die Deutsche Oper: Blachers BallettOper
Zu einem festen Bestandteil des Repertoires der Deutschen Oper Berlin gehörten ab dem Jahr 1948 für etwa drei Jahrzehnte die Ballette und Opern des Berliner Komponisten Boris Blacher (19031975). Die Uraufführung der BallettOper „Preußisches Märchen“ am 23. September 1952 war ein außerordentlicher Publikumserfolg. Boris Blacher , der hier die Thematik des „Hauptmanns von Köpenick“ satirisch aufgreift, zählte zu den experimentierfreudigsten zeitgenössischen Komponisten. Auch sein „Preußisches Märchen“ ist ein Amalgam verschiedener Stile, Musik und Szene kontrastieren und ergänzen sich.
1974 inszenierte Winfried Bauernfeind das Werk für eine Aufführung im neuen Gebäude der Deutschen Oper Berlin. Nach der Premiere wurde das Stück im Studio des SFB (Sender Freies Berlin) verfilmt; hierfür wurde das Bühnenbild im Studio originalgetreu nachgebaut. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101658 Setinhalt:
D6
1DVD
103 Min.
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 0
107522
07. 01 . 201 2
101657
15
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Pergolesis unbekanntes Meisterwerk der frühen Opera buffa Trotz seines frühen Todes mit nur 26 Jahren hinterließ der Italiener Giovanni Battista Pergolesi ein beachtliches Gesamtwerk, das es noch immer zu entdecken gilt. Beim PergolesiFestival in Jesi kommen zahlreiche seiner Opern erstmals zur Aufführung. So auch die 1735 erfolgreich am Teatro Nuovo di Napoli uraufgeführte komische Oper „Il Flaminio“, mit der sich der junge Komponist an die neapolitanische Spielart der frühen Opera buffa anlehnte. Michal Znaniecki inszenierte das Werk 2010 für das kleine Teatro Valeria Moriconi und verzichtete dabei auf eine naturalistische Darstellung des Umfeldes, in der die Handlung spielt. Die Handlung selbst ist vom Ineinanderfließen von Fiktion und Wahrheit, Komik und Ironie sowie Leidenschaft und Tragik geprägt.
Der stete Wechsel von dramatischen und lustigen Momenten lassen den Zuschauer schon im Vorfeld einen positiven Ausgang der Geschichte erahnen. Juan Francisco Gatell als Polidoro, Laura Polverelli als Flaminio und Marina De Liso als Giustina machen „Il Flaminio“ unter dem Dirigat von Ottavio Dantone zu einem Meisterwerk der neapolitanischen Schule des 18. Jahrhunderts! Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108067 Setinhalt:
D8
Laufzeit:
101653 Setinhalt:
D8
1Bluray
183 Min.
2DVD
FSK: 0
100389
101654
07. 01 . 201 2
16
CD
Unser Geheimtipp der Woche Warten auf Gardot? Hier kommt Bériaux!
Die Frage, die sich immer wieder im von massenhaften Veröffentlichungen bestimmten TonträgerBusiness stellt: Wie verschafft man sich Gehör, wie erreicht man „sein“ Publikum, wie erhebt man sich über diese Flut von Neuheiten? Es ist – und so wird es auch immer sein – über kurz oder lang doch die Qualität, die zählt. Bei der 1980 in Brüssel geborenen Jazz Sängerin ist es mit Sicherheit zunächst einmal ihre unglaubliche Stimme, die ihr Publikum finden wird: saft und gefühlvoll in den tiefen Lagen, präzise und kraftvoll in den Höhen – doch immer ist ihre Stimme ausdrucksstark! Darüber hinaus, und das ist auch auf ihrem nun vorliegenden DebütAlbum zu hören, gibt sich Fanny Bériaux dem, was sie singt mit Leib UND Seele hin, lebt, was sie singt und kriecht buchstäblich mit ihrer Stimme in ihre Gefühle hinein.
Die Palette ihrer Emotionen reicht von sanft bis melancholisch von sexy über herzzerreißend bis hin zum gesungenen Wahnsinn – je nachdem, was das Stück erfordert. Die 15 Songs ihres ersten Albums, die alle von Jarek Frankowski komponiert wurden, haben jazzige, poppige und soulige Elemente. Sie erzählen wunderbare und verrückte Geschichten. Eine echte Neuent deckung und wie gemacht für einen langen Winterabend daheim! Art. Nr.:
Preiscode:
CHCD318 Setinhalt:
DB
1CD
57 Min.
Laufzeit:
OTN019
07. 01 . 201 2
OTN016
17
Unsere Geheimtipps der Woche
CD
Singen aus dem Koffer: Mozarts Geschenke in ArienForm
Art. Nr.:
ACD175 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
59 Min.
Auch im Opernleben des 18. Jahrhunderts ging es bereits darum, zu zeigen, wer man ist und was man kann. Den Primadonnen und Primi Uomini standen dazu selbstverständlich keine modernen Methoden wie StudioAufnahmen und HochglanzCover zur Verfügung, die sogenannten „Kofferarien“ (arie di bagaglio) waren jedoch das damalige Mittel der Wahl. Waren die Sänger und Sängerinnen für eine Premiere engagiert, zogen die „passenden“ Ersatzarien aus der Reisetasche, die optimal auf ihr Talent und ihre gesanglichen Möglich keiten zugeschnitten waren. Auf der vorliegenden CD singt die in der Ukraine geborene Olga Pasichnyk einige von Mozarts wunder schönen „Kofferarien“ die dieser für Sängerinnen schrieb, die ihm so teuer waren, dass er ihnen ein besonderes Geschenk machen wollte.
Teil 1 des musikalischen Tritychos der Jennifer Koh Art. Nr.:
CDR 90000 134 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD Laufzeit:
78 Min.
Mit dieser CD beginnt die in Chicago geborene Violinistin Jennifer Koh ihre auf drei Teile angelegte Serie „Bach & Beyond“ und nähert sich damit auch der Frage, warum die klassische Musik auch oder gerade heute wichtig für die Gesellschaft ist. In den Sonaten und Partiten von J.S. Bach findet Koh sowohl die Basis, von der Komponisten und Violinisten ihren Weg begannen, als auch den Gipfel den wir noch immer zu erklimmen versuchen. „Bach & Beyond“ ist ein musikalisches Triptychon, und jeder der drei Teile soll mit einer historischen Reise von Bach bis hin zu zeitgenössischen Werken zur Stärkung der Verbindung zwischen Vergangenheit und der Gegenwart beitragen. 07. 01 . 201 2
18
CD
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
Der letzte Vertreter der ersten SurrealistenGeneration wäre im September 115 Jahre alt geworden Titel: Paul Delvaux: The Sleepwalker of SaintIdesbald Komponist: Delvaux, Paul Hier klicken um den Trailer auf Interpret: Various FSK: 0 Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
106079
Arthaus
1DVD
D7
58 Min.
zu sehen!
William Turner gilt als der bedeutendste Künstler der englischen Romantik Titel: J.M.W.Turner: Turner at the Tate Komponist: Turner, Joseph Mallord William Hier klicken um den Trailer auf Interpret: Various FSK: 0
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
106080
Arthaus
1DVD
D7
53 Min.
zu sehen!
Jonathan Miller inszeniert das Erotische in Mozarts "Hochzeit" Hier klicken um den Trailer auf Titel: Die Hochzeit des Figaro Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus Interpret: Mehta / Gallo / Gvazava / Ciofi FSK: 0
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
107277
Arthaus
2DVD
D8
181 Min.
zu sehen!
Aschenputtel im Jahr 1912: Komik und Klassenkonflikt
Titel: La Cenerentola Hier klicken um den Trailer auf Komponist: Roddini, Gioachino Interpret: Palumbo / Ganassi / Siragusa FSK: 0
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
107311
Arthaus
2DVD
D8
169 Min.
zu sehen!
In der amerikanischen Tradition von Copland, Ives, Gershwin und Ellington Titel: Canzonas Americanas Komponist: Bermel, Derek Interpret: Pierson, Alan / Alarm Will Sound
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
CA21088
Cantaloupe 1CD
PC:
Laufzeit:
CO
64 Min.
Drei großartige Werke drei herausragende, vollkommene Solisten
Titel: Sonaten für Violine und Klavier / Ciaccona Komponist: Strauss / Schostakowitsch / Penderecki Interpret: Haufa, Jakub / Sikorski, Marcin /+
07. 01 . 201 2
Art.Nr.:
Label:
ACD184
CD Accord 1CD
Setinhalt:
19
PC:
Laufzeit:
CO
65 Min.
CD
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
"Absolut kinetisch, überschäumend und ein reines musikalisches Vergnügen" Titel: Meanwhile Komponist: Various Interpret: Eighth Blackbird
Washington Post
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
CDR 90000 133
Cedille
1CD
CM
68 Min.
Kammermusik für Blechbläser auf höchstem Niveau eingespielt Titel: Chicago Moves Komponist: Various Interpret: GaudeteBrass
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
CDR 90000 136
Cedille
1CD
CM
63 Min.
Kraftvolle, bewegende und spirituelle Interpretationen von einer weltweit verehrten Sopranistin Titel: Great Day! Komponist: Various Interpret: Thomas, Indra / Lutters, Sandra
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
DE 3427
Delos
1CD
CL
53 Min.
Weltweite Ersteinspielung zweier markanter Liederzyklen Titel: Colors of Feelings Komponist: Lasser, Philip Interpret: Futral / Phillips / Garrett / York
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
DE 3428
Delos
1CD
CL
68 Min.
Das ALIAS Chamber Ensemble wurde mit dem Grammy für ihre letzte Naxos Einspielung "Hilos" nominiert Titel: Boiling Point Komponist: Bunch, Kenji Interpret: Alias Chamber Ensemble Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
DE 3430
Delos
1CD
CL
59 Min.
Jetzt auch in High Definition: Lorin Maazel und das VerdiRequiem auf Bluray
Titel: Messa da Requiem Komponist: Verdi, Giuseppe Interpret: Maazel / Symphonica Toscanini
07. 01 . 201 2
FSK: 0
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
2072434
Euroarts
1Bluray
3D
97 Min.
20
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
CD
Eine faszinierende Sammlung gespielt von Starviolinist Jacques Israelievitch Titel: Französische Violinsonaten Komponist: Various Interpret: Israelievitch, Jacques / Matsumoto, Kanae Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
FDS58005
Fleur de Son 1CD
PC:
Laufzeit:
CO
72 Min.
100 Jahre bissige Satire: Das Kabarett Simpl der Ära Grünbaum bis Farkas Titel: 100 Jahre Simpl von Grünbaum bis Farkas Komponist: Various Interpret: Various
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PR 90813
Preiser
1CD
DB
69 Min.
Der letzte Repräsentant der Wiener Tanzmusik im Zeitalter des Wiener Walzers Titel: Naturstimmen Ziehrer Vol.18 Komponist: Ziehrer, Carl Michael Interpret: Schadenbauer / Ziehrer Orchester
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PR 91198
Preiser
1CD
DD
72 Min.
Starke Hits von einer starken Frau gespielt: Barbara Helfgott Titel: Strong Enough Komponist: Various Interpret: Helfgott, Barbara / Rondo Vienna
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PR 91211
Preiser
1CD
DB
45 Min.
Geschmeidiger, fein groovender, klug getexteter DialektPop aus Kitzbühel Titel: Duette mit Sternchen, Stars und Engeln Komponist: Various Interpret: Neubauer, Peter / Macheiner, Marco
07. 01 . 201 2
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PR 91223
Preiser
1CD
DB
35 Min.
21