NEUHEITEN ertriebslabels
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1 1 . 02. 201 3
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Gioachino Rossinis erste ernste Oper entstand 1817 in Rom zur Eröffnung des Karnevals, erlebte nach ihrer Uraufführungsserie jedoch kaum Neuins zenierungen. Erst 2011 erfuhr das Werk beim Rossini Festival in Pesaro eine Neuinszenierung mit dem Chor und Orchester des Teatro Communale di Bologna unter der Leitung von Dmitri Jurowski seine erst dritte Bühnenaufführung. Daniela Barcellona, die bereits in einigen Rossini Hosenrollen auf der Bühne stand, brilliert hier als Ottone. In der Rolle der Adelaide gibt die Sopranis tin Jessica Pratt ihr vielversprechendes Debüt neben Bogdan Mihai und Nicola Ulivieri. Der erste Italienfeldzug von Otto dem Großen im frühen Mittelalter dient als Handlungshintergrund der Geschichte der Titelheldin, die zwischen politischer Korruption und der Liebe zweier Männer für ihr Volk kämpft.
150 Jahre italienische Einheit waren Regisseur Pier’Alli Anlass genug, seine Inszenierung in die Zeit der Unabhängigkeitskriege zu verlegen und eine moderne Variante zu schaffen, in der frühe Elemente der Oper auf beinahe ironische Weise mit denen des Mittelalters verknüpft werden. Nicht zu vergessen seine einzigartigen Videoinstallationen, die eine wunderschön abstrakte Welt zu Rossinis farbenfroher Musik kreieren. Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
108060 Setinhalt:
D8
Laufzeit:
101646 Setinhalt:
D8
1Bluray
154 Min.
2DVD
FSK: 0
Preiscode:
101647
1 1 . 02. 201 3
101648
2
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Als Georg Solti im Jahr 1924 eine Aufführung von Beethovens Fünfter unter der Leitung von Erich Kleiber besuchte, beschloss er, Dirigent zu werden. Nach seinem Studium in Budapest übernahm er nach dem Zweiten Weltkrieg künstlerisch leitende Positionen an der Royal Opera, dem Chicago Symphony Orchestra und der Pariser Oper. Eine Kombination aus Willensstärke und außerge wöhnlichem Talent brachte ihn an die Spitze der musikalischen Welt. Seine 250 Studioaufnahmen führten zu einem Weltrekord von 31 Grammy Gewinnen. Neben Interviews u.a. mit Plácido Domingo, Valery Gergiev, Angela Gheorghiu und Kiri Te Kanawa, enthält Andy KingDabbs’ Dokumentarfilm faszinierend ehrliche Worte des Dirigenten über sein Leben und die Musik.
Zum 50. Jubiläum der Vereinten Nationen gründete er sein erstes eigenes Orchester doch nur einmal sollte er das „World Orchestra for Peace“ dirigieren können. Kurz vor seinem 85. Geburtstag erliegt Solti einem Herzinfarkt und wird in seiner Heimatstadt Budapest beerdigt. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101662 Setinhalt:
D2
1DVD
59 Min.
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 0
100302
1 1 . 02. 201 3
100238
3
Blu-ray/ DVD
Unsere Top-Neuheiten Art. Nr.:
102309 Preiscode:
D7 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
158 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
108044 Preiscode:
D8 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
187 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf 1 1 . 02. 201 3
4
zu sehen!
CD
Unsere Top-Neuheiten
Der Tenor Charles Castronovo, den seine Fans von allen bedeutenden Opernbühnen dieser Welt kennen, besinnt sich mit seinem Solo Album „Dolce Napoli“ auf seine süditalienischen Wurzeln und singt eine Reihe von bekannten und weniger bekannten Neapolitanischen Liedern. Seine künstlerische Flexibilität kommt dem in Amerika geborenen Sänger mit einem italienischen Vater und einer Mutter aus Ecuador auch bei diesem Album zugute: Diese Lieder über Liebe und Schmerz, Drama und Leidenschaft scheinen Castronovo, der als Nerone in Monteverdis „Poppea e Nerone“ genau brilliert wie als Tamino in der „Zauberflöte“ oder als Gennaro in „Lucrezia Borgia“ eine wunderbare Möglichkeit, seinen musikalischen Facettenreichtum überzeugend mit der Verbundenheit zu seinen italienischen Vorfahren zu verbinden. Um zu zeigen, dass er selbst jedoch auch Amerikaner ist, singt Charles Castronovo die Lieder nicht im italienischen Original, sondern auf Englisch. Für die Begleitung stehen ihm die fünf talentierten Musiker des Ensembles „Sweet Nectar“ zur Seite, die – allesamt aus Einwandererfamilien stammend – immer neugierig auf musikalisch spannende und außergewöhnliche Projekte sind. Art. Nr.:
Preiscode:
GPR12012 Setinhalt:
DC
1CD
71 Min.
1 1 . 02. 201 3
Laufzeit:
5
CD
Unsere Top-Neuheiten
Helmuth Rilling konnte für seine Aufnahmen der großen Oratorien in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder herausragende Nachwuchssänger gewinnen, deren internationale Karriere erst später begann und deren kometenhaften Aufstieg er letztlich mitbegründete. So übernahm beispielsweise Thomas Quasthoff die Basspartie in Dvořáks „Stabat mater“ beim Oregon Bach Festival 1995. Diese einmalige Aufnahme wird nun im Rahmen der neuen Reihe GROSSE VOKALWERKE bei Hänssler Classic wiederveröffentlicht. Dvořáks „Stabat Mater“ war ausschlaggebend für die weltweite Reputation des Komponisten Anton Dvořák, nicht nur in seinem Heimatland, sondern vor allem in England und Amerika.
Nach einer Reihe von Schicksals schlägen – zwei seiner Kinder starben noch sehr jung – beendete Dvořák das Werk 1877 und führte es dann 1883 mit überwältigendem Erfolg in England auf. Es gehört immer noch zu den bekann testen Werken des Böhmen und hinterlässt nach wie vor den tiefsten Eindruck.
Art. Nr.:
Preiscode:
98.006 Setinhalt:
EC
2CD
87 Min.
Laufzeit:
98.307
1 1 . 02. 201 3
98.845
6
CD
Unsere Top-Neuheiten
Helmuth Rillings Gesamtkunstwerk einer Interpretation Art. Nr.:
98.007 Preiscode:
EC Setinhalt:
2CD Laufzeit:
105 Min.
Helmuth Rilling spielte in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche große Oratorien ein, die Referenzcharakter erlangt haben. Vor allem seine begeisternden HaydnInterpretationen gehören bis heute zu Rillings eindringlichsten Interpretationen. In den beiden großen Oratorien „Die Schöpfung“ und die „Jahreszeiten“ aus seiner Spätzeit befasst sich Haydn eingehend mit den fundamentalen Fragen des Menschseins. „Die Schöpfung“ wurde 1798 fertig gestellt und bereits im März des Folgejahres in Wien erstmals aufgeführt. Danach verbreitete sie sich schnell in ganz Europa und ist bis heute eines der erfolgreichsten Werke Haydns.
Eine herausragende Einspielung von Mendelssohns Paulus Art. Nr.:
98.016 Preiscode:
EC Setinhalt:
2CD Laufzeit:
131 Min.
Helmuth Rilling hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche große Oratorien eingespielt und konnte dafür immer herausragende Sänger und namhafte Ensembles gewinnen. Mendelssohns Oratorium „Paulus“, das sich nach seiner Uraufführung rasch über ganz Europa verbreitete, nahm Rilling gemeinsam mit der Tschechischen Philharmonie auf, die für ihren sanften, homogenen Klang international gefeiert wird. Dazu trägt nicht zuletzt eine nuanciert eingesetzte opernhaftdramatische Spielweise bei, die emotionaler wie geistiger Ebene für Spannung sorgt. Diese Aufnahme überzeugt durch eine gelungene Kombination aus erstklassigen Sängern, einem herausragenden Orchester und engagierten Chören. 1 1 . 02. 201 3
7
CD
Unsere Top-Neuheiten
Folge 9 der erfolgreichen Serie über Diaghilevs ballets russes Art. Nr.:
93.296 Preiscode:
DE Setinhalt:
1CD Laufzeit:
74 Min.
Die drei Ballette auf dieser CD verdeutlichen, wie sehr Ballets russes in kürzester Zeit zu einem Spiegel ihrer Zeit und schließlich Protagonisten der westeuropäischen Avantgarde wurden. Milhauds „Le train bleu“ bezieht sich auf den modernen Luxusschnellzug Paris – Deauville, mit dem die feine „haute société“ an die Côte d’Azur reiste. Das Ballett zeigt die feine Gesellschaft bei sommerlichen Sportvergnügungen. 1917 hatte Vincenzo Tommasini delikate Orchestrierungen von ScarlattiSonaten geliefert, die sich so gut zum „Vertanzen“ geeignet hatten, dass Diaghilev begeistert war. „Les femmes de bonne humeur“ ließ den Charme des 18. Jahrhunderts wieder aufleben und war ein voller Erfolg. Henri Sauguets „La Chatte“ gehört zu den wichtigsten Produktionen der späten DiaghilevÄra. Das Libretto ist nach einer leicht abgewandelten Fabel von Äsop gestaltet, die Musik kaum verhohlen neoromantisch.
Witz & Charme, Sturm & Drang: Feys Haydn Edition Art. Nr.:
98.005 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Die Aufnahme sämtlicher Sinfonien von Joseph Haydn durch die Heidelberger Sinfoniker unter Thomas Fey geht mit unverminderter Qualität in eine weitere Runde: Vol. 19 enthält die unter dem Beinamen „La Lamentatione“ bekannte Sinfonie Nr. 26 dMoll von 1768, das bereits zehn Jahre früher entstandene GDurWerk Nr. 27 und mit der Sinfonie Nr. 42 DDur aus dem Jahre 1771 ein sonniges, glückstrahlendes, der italienischen opera buffa nachempfundenes Stück. Das mit modernen Instrumenten arbeitende Orchester, das gleichwohl historisch informiert musiziert, überzeugt durch knackige Tempi und empfundene Kantilenen. Thomas Fey weiß die Musik mit all ihrem Witz und Charme und einer gehörigen Portion Sturm und Drang umzusetzen. 1 1 . 02. 201 3
8
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die zwei Gesichter des Francis Poulenc Art. Nr.:
93.297 Preiscode:
DE Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Stephane Denève, der neue Chefdirigent des Radio Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR, legt mit der ersten CDAufnahme seit seinem Amtsantritt eine durchdachte und außergewöhnlich treffende Charakterisierung des schillernden französischen Komponisten Francis Poulenc vor. Mönch und Strolch, diese zwei Seiten von Poulencs Persönlichkeit werden durch das frivole Ballett „Les Biches“, einerseits und das Requiem für den Maler Christian Bérard andererseits beschrieben. Und während sich bei "Les Biches" in einem erotischen Reigen drei Herren 16 Damen neben, auf oder hinter einem fliederfarbenen Sofa begegnen, scheint es unfassbar, dass derselbe Komponist die Verse des "Stabat Mater" für das zu tiefst bewegende "Requiem" vertont hat.
Angelika Nebel spielt BachTranskriptionen für Klavier Art. Nr.:
98.004 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
55 Min.
Die meisten Transkriptionen Bach’scher Musik entstanden für das Klavier. Aus der Fülle der Bearbeitungen, Umdeutungen, Metamorphosen von Werken J.S. Bachs für Klavier hat die Pianistin Angelika Nebel eine Reihe weniger bekannter Transkriptionen ausgewählt, die sich überwiegend auf Orgelwerke, vor allem auf Choralbearbeitungen beziehen. Ihre Auswahl bietet einige Welterstein spielungen, die Programmfolge ist am Kirchenjahr orientiert. Angelika Nebel verbindet in ihrem Spiel musikalische Integrität, menschliche Wärme und konzentrierte architektonische Strenge. 1 1 . 02. 201 3
9
CD
Unsere Top-Neuheiten
Mit Gustav Mahlers Symphonie Nr. 6 in aMoll veröffentlicht das Label der „Wiener Symphoniker“ eine weitere denkwürdige Aufnahme als DoppelCD. Aufgenommen unter der Leitung von Chefdirigent Fabio Luisi, stellt diese Sinfonie einen direkten, historischen Bezug zwischen den Wiener Symphonikern zum Komponisten her: Die Wiener Erstauf führung der 6. Sinfonie fand mit den Wiener Symphonikern damals noch unter ihrem Gründernamen „Wiener Concertverein“ – unter der Leitung von Gustav Mahler selbst statt. Ort dieser Premiere am 4. Jänner 1907 war der Große Saal des Musikvereins Wien. Bemerkenswerte geschichtliche Notiz am Rande: Auf dem Programmzettel zu diesem Konzert findet sich der später gebräuchliche Beiname „Tragische“ wieder – ganz im Gegen satz zur ebenfalls von Mahler geleiteten Urauf führung in Essen und dem Folgekonzert in München im Jahr zuvor. Offensichtlich stammt diese Ergänzung nicht vom Komponisten, wurde aber von ihm für das Konzert in Wien akzeptiert.
94 Jahre danach bildet der Musikverein Wien wiederum den Rahmen dieser spannungsgeladenen Liveaufnahme aus dem Jahre 2011, die sich an der von Gustav Mahler autorisierten Satzfolge – Andante vor dem Scherzo – orientiert.
Art. Nr.:
Preiscode:
WS003 Setinhalt:
DK
2CD
85 Min.
Laufzeit:
WS001
1 1 . 02. 201 3
WS002
10
CD
Unsere Top-Neuheiten
Im Spiegel der Zeit: Die 2 historischen Orgeln der Stadt Hof Art. Nr.:
ROP6072 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Die Stadt Hof kann auf eine lange und facettenreiche Musikgeschichte zurückblicken. Mit der vorliegenden CD stellen die Hofer Stadtkantoren Georg Stanek und Ludger Stühlmeyer die beiden erhaltenen bedeutenden historischen Orgeln der Stadt vor: Werke von Vincent Lübeck, Henry Purcell, Johann Sebastian Bach, Antonín Dvořák und Jacques Louis Battmann spielt Georg Stanek an der HeidenreichOrgel in St. Michaelis. Kompositionen von Josef Gabriel Rheinberger, Felix Mendelssohn Bartholdy, Sigfrid Karg Elert und Ludger Stühlmeyer erklingen an der SteinmeyerOrgel in St. Marien. Die Werke berücksichtigen die von den historischen Instrumenten bevorzugten Tonsprachen und schlagen zugleich einen Bogen von der Barockzeit über die Romantik bis in die Gegenwart.
Musik des bedeutenden SibeliusSchülers Madetoja Art. Nr.:
ODE12122 Preiscode:
DC Setinhalt:
1CD Laufzeit:
62 Min.
Leevi Madetoja gehört – neben Jean Sibelius, dessen Schüler er war – zu den bedeutendsten finnischen Komponisten. Madetojas zweite Sinfonie, mit der nach einem von Richard Strauss inspirierten, spätromantischen Stil zu einer ganz eigenen Tonsprache findet, verarbeitet den Kontrast zwischen der Schönheit der Natur und dem Eindringen des finnischen Bürgerkrieges 1918. In der sinfonischen Dichtung „Kullervo“ beschreibt Madetoja gleichnamigen Antihelden des finnischen NationalEpos Kalevala. Der finnische Ausnahmekünstler John Storgårds hat die Welt der Klassik im Sturm erobert. Seit 2008 ist er Chefdirigent des Helsinike Philharmonic Orchestra, seit 2012 erster Gastdirigent des BBC Philharmonic Orchestra. 1 1 . 02. 201 3
11
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die Geschichte von WagnerInszenierungen in der Scala Art. Nr.:
LASCALAWAG1 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD+Buch mit deutschem Text Laufzeit:
67 Min.
Wagners Bühnenwerke an der Mailänder Scala erreichten in über 140 Jahren die stolze Zahl von 127 Inszenierungen mit etwa 1000 Aufführungen. Damit ist die Präsenz von WagnerOpern an diesem Haus nicht nur größer als auf jeder anderen italienischen Bühne, sondern auch als in fast allen anderen Musiktempeln der Welt wie London, Paris oder New York. Was die illustre Liste von Darstellern, Dirigenten, Regisseuren und Bühnenbildnern betrifft, so steht nur Bayreuth der Scala in nichts nach. Dies ist die klingende und aufwendig bebilderte Chronik dieser wunderbaren Verbindung von Richard Wagners Bühnenwerken an der Mailänder Scala, die 1873 begann und noch immer weitergeht.
Mit Nabucco in der Scala begann Verdis großer Erfolg Art. Nr.:
LASCALAVER1 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD+Buch mit deutschem Text Laufzeit:
65 Min.
Es war der Chor aus dem Manuskript des Librettos von „Nabucodonosor“, der Maestro Verdi aus der Trübsal riss, mit der er seit dem Fiasko von „Un giorno di Regno“ zu kämpfen hatte. Uraufgeführt wurde die Oper an der Mailänder Scala am 09. März 1842. „Va pensieo“ hat im Nachhinein eine Zeit der Aktion in der italienischen Geschichte heraufbeschworen, wurde bei Verdis Beerdigung angestimmt und bei der Wiedereröffnung der Scala 1946. Verdis Chöre sind Chöre der Völker und der Chor der Scala zeigt, welch erhebende Wirkung das gesungene Wort zu entfalten vermag. Die vorliegende CD enthält Chöre, Präludien und Sinfonien aus zahlreichen VerdiOpern, das Buch bietet eine eindrucksvolle Dokumentation zahlreicher Inszenierungen in chronologischer Reihenfolge. 1 1 . 02. 201 3
12