NEUHEITEN ertriebslabels
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
04. 03. 201 3
KL1403
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
CD
Unsere Top-Neuheiten
Joachim von Burck (15461610) ist der große Unbekannte unter den nachreformatorischen Impulsgebern. Als Vorgänger von Johann Sebastian Bach an der Hauptkirche St. Blasius in Mühlhausen wurde er ein Pionier und Wegbereiter lutherischer Kirchenmusik. Als Komponist ein umfassend gebildeter Autodidakt, agierte Burck immer auf der Höhe seiner Zeit. Er griff in seinen Werken aktuelle Strömungen auf, um sie für neue Ausdrucks möglichkeiten zu nutzen. Bei Burcks „Deutscher Passion“ handelt es sich um die wohl erste deutschsprachige Passionsvertonung der Musikgeschichte. Zusammen mit der „Passio Jesu Christi“ nach dem 22. Psalm schließt das Vienna Vocal Consort damit wichtige Lücken im aktuellen CD Repertoire.
„Mehr davon!“ jubelten Kritiker über Vienna Vocal Consorts BYRD. Gerne! Jetzt präsentiert das Wiener Vokalensemble seine zweite klanglogo Produktion: PASSION porträtiert Joachim von Burck als glutvollen Pionier protestantischer Kirchenmusik. Das Vienna Vocal Consort zählt zu den renommiertesten Vokalensembles für Alte Musik in Österreich. Art. Nr.:
Preiscode:
KL1403 Setinhalt:
CO
1CD
54 Min.
Laufzeit:
KL1400
04. 03. 201 2
KL1401
2
CD
Unsere Top-Neuheiten
Zwischen 1993 und 2002 den Jahren seiner Zeit als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks setzte Lorin Maazel mit großen Komponistenzyklen programmatische Akzente. Nicht viele Dirigenten wagen sich an die konditionelle und intellektuelle Herausforderung einer komprimierten Konzertreihe durch das Schaffen eines Komponisten. Nachdem auf dem BRKLASSIKLabel bereits die von Maazel 1999 aufgeführten Bruckner Sinfonien in einer Box mit großem Erfolg veröffentlicht wurden, liegt nun der zwei Jahre später entstandene komplette Schubert Zyklus vor, der mit ebenso großer Begeisterung vom Münchener Publikum aufgenommen wurde.
Die acht zwischen den Jahren 1813 und 1825 entstandenen Sinfonien zeugen von der erstaunlichen Entwicklung Schuberts, vom sich noch deutlich an Haydn und Mozart orientierenden 16 jährigen, hin zum Komponisten der „Großen Sinfonie in CDur“, die eine richtungweisende Bedeutung in der Gattungsgeschichte zwischen Beethoven, Bruckner und Mahler beansprucht. Art. Nr.:
Preiscode:
900712 Setinhalt:
EA
3CD
233 Min.
Laufzeit:
900711
04. 03. 201 2
900706
3
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die vorliegende NDREinspielung von Carl Orffs „Oedipus der Tyrann“ aus dem Jahre 1961 unter Leitung des mit zeitgenössischer Musik bestens vertrauten Dirigenten und Komponisten Winfried Zillig hat auch mit den Akteuren in den beiden zentralen Partien nämlich Helmut Melchert (Oedipus) und Martha Mödl (Jokasta) ein Dreamteam aufzubieten. Deklamatorische Intelligenz machte Meichert zu einem der prägendsten und gefragtesten Interpreten von Werken des 20. Jahrhunderts. Ihnen widmete sich auch Martha Mödl engagiert. Ihr individuelles „tragisches“ BronzeTimbre prädestinierte sie von jeher für heroische Partien. Bei Orffs „Antigonae“ (Produktionen unter Ferdinand Leitner in Stuttgart 1956, unter Wolfgang Sawallisch in München 1958, letztere auf Profil veröffentlicht) sowie in der Partie der Jokaste in „Oedipus“ kommt ihr dunkel glühendes Organ zu optimaler Wirkung. Oedipus der Tyrann Ein Trauerspiel (Gesamtaufnahme von 1961) Tragödie von Sophocles, übersetzt von Friedrich Hölderlin Lit. Vorlage: Sophokles: Oidipus tyrannos (425 v. Chr.), Textdichter: Friedrich Hölderlin (17701843) Uraufführung 11. 12. 1959 Stuttgart
Art. Nr.:
Preiscode:
PH12067 Setinhalt:
FA
2CD
145 Min.
Laufzeit:
PH12006
04. 03. 201 2
PH09066
4
CD
Unsere Top-Neuheiten
Inspiration & Anregung: Das Künstler und Ehepaar Schumann Art. Nr.:
PH12072 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
76 Min.
Erst nachdem Robert Schumann und Clara Wieck deren Vater verklagt hatten, konnten sie heiraten. Die Heirat sollte entscheidenden Einfluss auf Robert Schumanns Schaffen als Komponist haben. Es war das Spiel seiner Geliebten, das er während seiner Arbeit an den Klavierkompositionen im Kopf hatte; und er schrieb bekanntlich, er versuche in seiner Musik, Clara in Klänge zu bannen. Clara Schumann, deren Vater sie in Improvisation und Musiktheorie unterrichtet hatte, war selbst eine begabte Komponistin, und ein großer Teil des Austauschs zwischen den Liebenden speiste sich aus gemeinsamen musikalischen Ideen und Ambitionen, die sich in der Arbeit beider Künstler niederschlugen. Clara war mithin nicht nur Muse, sondern eine wirkliche Quelle inhaltlicher Anregung.
Tafelmusik für das perfekte Dinner! Art. Nr.:
PH12070 Preiscode:
CL Setinhalt:
2CD Laufzeit:
156 Min.
Michelin oder MaggiKochstudio? Ganz egal, ob Ihre Kochkünste im SterneBereich oder im FertiggerichtSegment angesiedelt sind: Die Dinner Classics machen aus Ihrem Essen „das perfekte Dinner“. Ausgewählte musikalische Delikatessen wie Dvoráks „Serenade“, Smetanas „Moldau“, Griegs „Holberg Suite“ oder die „Orchestersuiten“ von Bach geben dem Abendessen eine bezaubernde Atmosphäre. Das ist Tafelmusik wie sie sein soll: Umschmeichelnd, appetitanregend, kommunikationsfördernd und einfach wunderschön! 04. 03. 201 2
5
CD
Unsere Top-Neuheiten
Elisabeth Kulman „stürzt sich hinein in das Kindsein, mit Flunsch und Spott, durchtrieben, verzweifelt, neugierig, ängstlich, Miene und Körper und Stimme sind eins. Die Leute lachen Tränen, und das sicher nicht nur, weil die junge Mezzosopranistin ein singuläres Talent zur Komik hat“ jubelte ‚Die Zeit‘ im September 2012 über ihre Interpretation von Modest Mussorgskys „Kinderstube“. Ihre Affinität zum Russischen und die Faszination für die innovative Musiksprache des Komponisten konnte Elisabeth Kulman ja bereits bei ihrer vielgelobten CD „Mussorgsky DisCovered“ unter Beweis stellen. Nun widmet sie sich gemeinsam mit dem Pianisten Kirill Gerstein diesem einzigartigen Liederzyklus – und damit der psychologisch raffinierten und gleichzeitig wertschätzend liebevollen Einfühlung in die Kinderseele, wie sie nur Mussorgsky, selbst zeitlebens ein Enfant terrible, als Komponist und Dichter in Personalunion gelingen konnte. Ob beim Spielen oder Scherzen, im Staunen oder Bangen, stets sind seine mit Hingabe und präzisem Verständnis gezeichneten Kinder „Menschen mit einer eigenständigen Welt und keine unterhaltsamen Puppen“ (Mussorgsky an W. Stassow).
Art. Nr.:
Preiscode:
PR91224 Setinhalt:
CH
1CD
17 Min.
Laufzeit:
Für die Gestaltung der CD hat sich das Label Preiser etwas ganz Besonderes ausgedacht: Wiener Volksschulkinder bemalten die Covers. Daher ist jedes Cover ein Unikat!
04. 03. 201 2
6
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die dritte CD des "Senkrechtstarters" delian::quartett Art. Nr.:
OC796 Preiscode:
CH Setinhalt:
1CD Laufzeit:
69 Min.
Der Namenspatron des „delian::quartett“ ist der griechische Gott Apollon, der als Gott der schönen Künste, der Musen, besonders der Musik, verehrt, und der nach seinem Geburtsort, der Insel Delos, auch Delian benannt wurde. OehmsClassics präsentiert, diesmal in Koproduktion mit dem Deutschlandfunk, hiermit die dritte CD des erfolgreichen Ensembles. Nachdem das Fachmagazin „Crescendo“ 2008 ausführlich über den „Senkrechtstarter delian::quartett“ berichtet hatte, würdigten auch das Magazin „ensemble“ und mehrere andere Fachblätter die außergewöhnliche Entwicklung des Quartetts mit großen Portraits.
Debüt mit Ersteinspielungen: Der Pianist Fabio Martino Art. Nr.:
OC427 Preiscode:
CH Setinhalt:
1CD Laufzeit:
58 Min.
Der Musikwettbewerb des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft wird alljährlich in einem anderen Instrument oder einem Fach der klassischen Musik ausgeschrieben und gehört inzwischen zu den traditionsreichsten Instrumentalwettbewerben in Deutschland. Seit 2007 wird er in dem Format „Ton und Erklärung – Werkvermittlung in Musik und Wort“ durchgeführt. Der Preisträger 2011 war Fabio Martino – seine CD wurde in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk produziert und beinhaltet auch die Weltersteinspielungen von Edino Krieger und York Höller. 04. 03. 201 2
7
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die hohe intellektuelle und musikalische Integrität haben dem Dirigenten Hartmut Haenchen einen Platz in der ersten Reihe der klassischen Musikwelt gesichert. Aus Anlass seines MahlerZyklus‘ im Concertgebouw Amsterdam schrieb er eine Reihe von 14 Büchern auf der Grundlage authentischer Dokumente und lässt den Komponisten in fiktiven Briefen zu Wort kommen. 1985 wird er zum Chefdirigenten der Niederländischen Philharmonie berufen, 1986 zum GMD der Niederländischen Oper ernannt. Der besonders für seine Arbeit mit Werken Strauss‘, Wagners und Mahlers bekannte Dirigent überzeugt Kritiker mit der Tiefe seines musikalischen Ausdrucks und das Publikum mit der Menschlichkeit seiner Interpretationen.
Die vorliegenden Aufnahmen entstan den 1999 bzw. 2002 im Concertgebouw Amsterdam während Haenchens Zeit als GMD der Niederländischen Oper. In diesem Zeitraum trat er auch weiter hin regelmäßig mit der Niederlän dischen Philharmonie auf und erhielt herausragende Kritiken.
Art. Nr.:
Preiscode:
ICAC5094 Setinhalt:
DK
2CD
135 Min.
Laufzeit:
ICAD5018
04. 03. 201 2
ICAC5091
8
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die Magie des Unprätentiösen: Rubinstein live! Art. Nr.:
ICAC5095 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
73 Min.
Die Magie des Arthur Rubinstein wirkt noch immer – mehr als 30 Jahre nach seinem Tod – weiter. Ist es die Magie seines Spiels oder sein Charisma oder lässt sich sein charismatisches Wesen, das für das Erleben im Saal nicht unerheblich war, durch den Klang einer Aufführung überhaupt vermitteln? Unbestritten ist, dass seine künstlerische Integrität in den Aufnahmen seiner Konzerte zu entdecken ist. Sein in vieler Hinsicht durch Einfachheit geprägtes Spiel lässt Töne aus der Natur und den Erfordernissen der Musik selbst entstehen. Das Klavier singt nicht, es „spricht“, unabhängig vom Repertoire. Und so wird nichts übertrieben und nicht heruntergespielt. Rubinstein war ein Mann für alle Jahreszeiten und er wird es bleiben.
Sir Barbirolli & das WDR RundfunkSinfonieOrchester Art. Nr.:
ICAC5096 Preiscode:
DK Setinhalt:
2CD Laufzeit:
98 Min.
Für Sir John Barbirolli, der sich in seinem letzten Lebensjahrzehnt in Deutschland zu einer Kultfigur entwickelte, waren seine Engagements mit den Rundfunkorchestern stets Höhepunkte in seinem Terminkalender. Barbirollis Konzert mit dem WDR Sinfonieorchester Köln am 07.02.1996 war Teil einer längeren Tournee durch Deutschland und Holland. Etliche Stücke im Kölner Konzert dürften dem lokalen Publikum zu jener Zeit eher unbekannt gewesen sein. Mit Brittens „Serenade“ bestätigt er seine treue Unterstützung moderner britischer Musik und Sibelius‘ „Zweite“ war eines von Barbirollis Lieblingsstücken, das er mit dieser Aufführung zum letzten Mal dirigierte. Ein denkwürdiges Konzert! 04. 03. 201 2
9
CD
Unsere Top-Neuheiten
Wolfgang Holzmair & der Seelenzustand der Winterreise Art. Nr.:
C5149 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
73 Min.
Die Winterkälte war für Schubert freilich weniger Ausdruck unmittelbar körperlichen Unbehagens als eines seelischen Zustands der inneren Vereinsamung. Schubert scheint sich durchaus persönlich mit dem Schicksal eines Wanderers voller Unrast identifiziert zu haben. Diese Schwermut ist nicht bloß Melancholie oder gar Sentiment. „Als Melancholiker geboren ist er gewiss nicht, sondern zu einem solchen in dieser Welt, die er miserabel nannte und die für ihn seit den Tagen des Konvikts arm und leer war, geworden“, schreibt Hans J. Fröhlich in seiner SchubertBiographie.Wolfgang Holzmair tritt als Liedsänger regelmäßig in den führenden Musikzentren der Welt auf. 2012 führen ihn Liederabende erneut u.a. nach London, Washington und New York.
"Freiheit" für Bach: Hagsand spielt die Englischen Suiten Art. Nr.:
PSC1329 Preiscode:
EA Setinhalt:
2CD Laufzeit:
150 Min.
Die Aufnahmen mit Musik von Rameau oder Bach haben dem Ketil Hagsand eine Position unter den interessantesten Interpreten der Gegenwart eingebracht. Seine ausgeprägte Sensibilität und sein intuitives musikalisches Verständnis machen die vorliegende Aufnahme der „Englischen Suiten“ zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Haugsand legt die Annahme zugrunde, dass Bach sich über die typischen Eigenarten des jeweiligen Genres bewusst war, sei es das Stoische einer Sarabande oder das tief Emotionale einer Sarabande. Auch das wirklich Französische einer „Courante“ hat Bach von den vielen französischen Musikern in der Umgebung gehört und übernommen. Mit diesem Ansatz nimmt Haugsand diesen Suiten ihre statische „Korrektheit“ und entlässt Bach in eine neue musikalische Freiheit. 04. 03. 201 2
10
CD
Unsere Top-Neuheiten
Das "Duo DS" mit den Violinwerken Erwin Schulhoffs Art. Nr.:
98982 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Der für seinen großen Beitrag für die Entwicklung neuer Musik bisweilen verkannte tschechische Komponist hinterließ bis zu seinem Tod 1942 im Konzentrationslager der NSDiktatur eine Solosonate sowie eine Suite und zwei Sonaten für Violine und Klavier. Seit dem Jahr 2006 treten die Musiker David Delgado, Violine, und Stefan Schmidt, Klavier, als Ensemble unter dem Namen“ Duo DS“ mit außergewöhnlichen Programmen in Erscheinung. Nach der Gesamteinspielung der Werke für Violine und Klavier des spanischen Komponisten Turina für Gramola durch das „Duo DS“ folgt nun die Aufnahme der Violinwerke Erwin Schulhoffs.
Bedeutende Violinsonaten des 20. Jahrhunderts Art. Nr.:
98965 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
67 Min.
Die französische Violinstin Louise Chisson nimmt sich auf dieser neuen Einspielung bedeutende Violinsonaten des 20. Jahrhunderts vor. Während die Sonaten Poulencs und Prokofieffs aus dem zweiten Weltkrieg stammen, entstand Leoš Janáčeks Sonate im Jahr 1914, zu Beginn des Ersten Weltkriegs. Impressionistische Elemente, stilistische Brüche und Wegbereitung der Moderne vor dem Entstehungshintergrund dieser Werke verwundert es, dass neben Tod, Düsternis und Verzweiflung auch Leichtigkeit und Schönheit ihren Raum finden. Gemeinsam mit der georgischen Pianistin Tamara Atschbar gelingt es Chisson mühelos, auf diesem schmalen Grat zu wandern und derart ausdrucksstarke Empfindungen aus den dunkelsten Jahren des vergangenen Jahrhunderts zu vermitteln. 04. 03. 201 2
11
CD
Unsere Top-Neuheiten
Lori Sims rührt im Schmelztiegel der Musikkulturen Art. Nr.:
TP1039152 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
63 Min.
Aaron Copland, dessen “Klaviervariationen” auf der vorliegenden CD zu hören sind, widmete einen großen Teil seiner Karriere der Förderung dessen, was wir “Amerikanische Musik” nennen. Sein Dilemma bestand darin, dass auch Copland nicht genau wusste, was das „Amerikanische“ an dieser Musik ausmachte. Es ist der Kosmopolitismus, der sich in jeder Form des amerikanischen Musiklebens des 20. Jahrhunderts bemerkbar macht. Amerika ist der Schmelztiegel der Musikkulturen. Die Amerikanerin Lori Sims ist eine kraftvolle Interpretin mit starken Ideen, die sie in ihr elegantes Spiel integriert. Mit ihrem amerikanischen Album zeigt sie, dass die Kunstmusik Amerikas ihrem europäischen Erbe verpflichtet bleibt.
Von Ashkenazy entdeckt: der junge Lukáš Vondráček Art. Nr.:
TP1039176 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
54 Min.
Obwohl erst Mitte zwanzig ist der mehrfache Gewinner internationaler Klavierwettbewerbe, Lukáš Vondráček, bereits ein "alter Hase" seines Fachs. Im Alter von 14 Jahren wurde Lukáš Vondráček von Vladimir Ashkenazy entdeckt und gefördert, um alsbald langsam und stetig seinen eigenen Weg auf der internationalen Karriereleiter zu gehen. Mit dieser CD stellt uns das NAXOSVertriebslabel TwoPianists Records Lukáš Vondráček mit seinem ersten großen SoloAlbum vor, das gerade wegen des StandardRepertoires die außergewöhnlichen Fähigkeiten dieser herausragenden musikalischen Persönlichkeit ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt: ungezügelt, frisch, individuell und vor allen Dingen unangestrengt. 04. 03. 201 2
12
CD
Unsere Top-Neuheiten
Ein Hörspiel über Smetana & die Märchen seiner Heimat Art. Nr.:
IGELCD458 Preiscode:
DC Setinhalt:
2CD Laufzeit:
109 Min.
Ein Fluss ist immer da und verändert sich doch ständig. Welche Erinnerungen führen seine Fluten mit sich? Dieses Hörspiel erzählt, wie der Komponist Bedrich Smetana Märchen seiner Heimat in einem berühmten Orchesterwerk zum Klingen bringt. Mit dabei: der Barde Lumir, der verfressene Tanzbär Tanec, gefährliche Rabenmänner, verliebte Nymphen und der lustige Bürgermeister Powidl.
Bach will weg aus Arnstadt: ein spannendes Hörspiel Art. Nr.:
IGELCD459 Preiscode:
DC Setinhalt:
2CD Laufzeit:
115 Min.
Johann Sebastian Bach lässt sich aus dem Dienst der Kirchenmusik befreien, denn er ist unglücklich mit sich und seinem Leben. Eine musikalische Herausforderung ist das Nest Arnstadt, in dem er hockt, wahrlich nicht. So macht er sich auf den Weg zu dem berühmten KlavierMeister Dietrich Buxtehude, hoch in den Norden, und es beginnt ein spannendes Abenteuer.
04. 03. 201 2
13
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die Hits des 18. Jahrhunderts wiederentdeckt Art. Nr.:
2L088SABD Preiscode:
EE Setinhalt:
1Bluray 1SACD Laufzeit:
53 Min.
Die CD NODEBOG präsentiert die musikalischen Zerstreuungen, die die Menschen im Norwegen des 18. Jahrhunderts erfreuten. Gefunden wurden die Melodien in alten Handschriften, die sowohl europaweit bekannte “Hits” als auch regional geprägte populäre Melodien und Tänze enthielten. Diesen wiederentdeckten Schätzen aus der Vergangenheit hauchen der Flötist Hans Olav Gorset und seine Mitmusiker nun neues, frisches Leben ein. Und so werden die großen internationalen Hits von gestern ins heute transportiert, und wer weiß: vielleicht wird ja wieder ein Hit daraus…
Es gibt eine Verbindung! Schubert & Grieg gegenübergestellt Art. Nr.:
2L093SABD Preiscode:
EE Setinhalt:
1Bluray 1SACD Laufzeit:
69 Min.
Das Streichquartett in gMoll von Edvard Grieg ist so ganz anders als andere Streichquartette, und es ist leicht vorstellbar, dass es aufgrund seiner Originalität keinen Vorgänger im Repertoire hat. Grieg wird dieses Werk jedoch nicht in völliger Isolation geschrieben haben. Es muss also eine Inspirationsquelle vorliegen, der jedoch bislang von der Fachwelt erstaunlicherweise keine Beachtung geschenkt wurde – bislang! Mit dieser CD werden erstmals zwei Werke gegenübergestellt, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen und auf diesem Wege faszinierende Details preisgeben, die sie miteinander verbinden. 04. 03. 201 2
14
CD
Unsere Top-Neuheiten
Kontrolliert & dennoch expressiv: Fartein Valen Art. Nr.:
2L089SABD Preiscode:
EE Setinhalt:
1Bluray 1SACD Laufzeit:
55 Min.
“Wäre Valen (1887 – 1952) nicht ein so schüchterner und bescheidener Charakter gewesen, hätte er in ganz Europa berühmt warden können.“ So sah es Issay Dobrowen, Chefdirigent des Oslo Filharmonisk Selskaps Orkester von 1927 bis 1931. Doch es war nicht nur sein demütiges Wesen, das Valen den künstlerischen Durchbruch schwer machte. Auch sein aus der Zwölftonmusik erwachsener, sehr persönlicher Stil wurde im konservativen Norwegen seiner Zeit als Provokation empfunden. Doch nun endlich wird die Schönheit und Tiefgründigkeit von Valens kontrollierter und dennoch expressiver Musik entdeckt.
Faszinierende Klänge aus Licht und Schatten Art. Nr.:
8.226045 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
Die Musik des 1955 geborenen dänischen Komponist Bent Sørensen klingt wie die Erinnerung, die aus einer längst entschwundenen Vergangenheit ins Bewusstsein drängt leise und dennoch eindringlich, halb im Schatten befindlich und dennoch in stetig fließender Bewegung. Der Pianist Rolf Hind und sein langjähriger Duopartner David Alberman an der Violine haben die drei Werke Bent Sørensens, die hiermit zum ersten Mal auf CD veröffentlicht werden, in Begleitung des BBC Symphony Orchestra eingespielt. Die Leitung hat Michael Schønwandt. 04. 03. 201 2
15
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Zwei späte und unheilverkündende Tragödien von Euripides beleuchten das Schicksal der vom Pech verfolgten Iphigenie, Tochter des griechischen Königs Agamemnon. Wird er sie auf dem Altar der Kriegsgöttin Diana opfern, um günstige Winde für seinen in Krieg in Troja zu erwirken? Auf Aulis tobt das Drama bis sie freigelassen wird. Nach ihrer Flucht auf die Insel Tauris soll sie ihren eigenen Bruder töten. Doch die wankelmütigen Götter greifen abermals ein. Die beiden IphigenieOpern Glucks werden nur sehr selten als Diptychon aufgeführt, doch die Inszenierung des Regisseurs Pierre Audi macht die dramatische Einheit mit dieser Produktion geradezu zwingend.
GluckExperten wie Véronique Gens, Anne Sofie von Otter oder Nicolas Testé und Laurent Alvaro machen diese Produktion der beiden Iphigenie Opern zu einem kraftvollen Erlebnis von Musik und Schauspiel und produziert in HighDefinition und Dolby SurroundSound ein Genuss in Bild und Ton.
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
zu sehen!
Preiscode:
OABD7115D 7D Setinhalt:
Laufzeit:
OA1099D Setinhalt:
7D
1Bluray
267 Min.
2DVD
FSK: 0
OA0999D
04. 03. 201 2
OA1093D
16
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Eröffnet im Jahr 1844 als „vornehmes Vergnügungsetablissement“ hinterließ die Kroll Oper tiefe Spuren in der Geschichte Deutschlands. Die Dokumentation von Jörg MoserMetius erzählt unter Einbeziehung von historischem Bildmaterial, Berichten von Zeitzeugen und durch spannende Bezüge zur Gegenwart von den brisanten Ereignissen unter Otto Klemperer, über die traurige Berühmtheit als alternative Tagungsstätte des Reichstages, in der Hitler das Ermächtigungsgesetz verabschiedete, bis in das Jahr 1990, als von dem Gebäude nichts mehr übrig war.
Zusätzlich behandelt der Film auch die architekto nischen, politischen und sozialen Entwicklungen rund um den Platz der Republik, als einen Ort, „an dem deutsche Geschichte manifestiert wurde“. Ein beeindruckendes Dokument über einen der geschichtsträchtigsten Orte der deutschen Historie. Art. Nr.:
Preiscode:
2001739 Setinhalt:
5D
1DVD
59 Min.
Laufzeit:
FSK: 0
2058858
04. 03. 201 2
2054338
17
CD
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Live aus Sydney: Der Rosenkavalier mit Cheryl Barker – jetzt auch als Bluray
Titel: Der Rosenkavalier Hier klicken um den Trailer auf Komponist: Strauss, Richard Interpret: Litton / Barker / Carby / Hemm FSK: 0 Art.Nr.: Label: OPOZ56027BD EPC
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1Bluray
7D
200 Min.
zu sehen!
Sensationeller „Palestrina“Mitschnitt unter Simone Young – jetzt auch als Bluray Titel: Palestrina Hier klicken um den Trailer auf Komponist: Pfitzner, Hans Interpret: Young / Ventris / Rose / Volle / Daszak FSK: 0
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
2072524
Euroarts
1Bluray
3D
206 Min.
zu sehen!
Ein bewegtes aber zu kurzes Leben im Einsatz für die Musiktherapie: Ingrid Elisabeth Fessler Titel: So nah sind wir am Untergang... Komponist: Various Interpret: Fessler, Ingrid Elisabeth
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
OR0002
Orlando
1CD
DA
43 Min.
Sein musikalischer Exotismus machte Sekles zum Pionier des Transkulturalismus
Titel: Chamber Music Komponist: Sekles, Bernhard Interpret: Soroka, Solomia / Silver, Noreen+Phillip Art.Nr.:
Label:
TOCC0147 Toccata
04. 03. 201 2
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1CD
CO
68 Min.
18