NEUHEITEN ertriebslabels
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1 8. 03. 201 3
900116
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
CD
Unsere Top-Neuheiten
Diese CD vereint eines der bekanntesten sinfonischen Werke der Musikgeschichte mit einem der gefragtesten jungen Dirigenten der Gegenwart. Im Dezember 2010 leitete Andris Nelsons das Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Münchner Herkulessaal und präsentierte eine Interpretation von Dvoraks neunter Sinfonie – "Aus der Neuen Welt", die das Publikum buchstäblich aus den Sitzen riss. Dvorak hatte das Werk als Auftragsarbeit des „National Conservatory“ angenommen, das mittels einer genuinen amerikanischen Kultur versuchte, sich von der nach fast 120 Jahren Unabhängigkeit noch immer herrschenden europäischen Vorherrschaft von der „Alten Welt“ zu emanzipieren. Und Dvoraks Neunte, dieses sich aus dem Spannungsfeld von drei Nationalstilen speisende Werk, wurde von der Premiere an ein großartiger Erfolg.
"Hochspannung und Tiefenschärfe sind die Qualitäten, mit denen Andris Nelsons die Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ in eine neue Hörwelt katapultiert." (RBB Kulturradio, Dirk Hühner) "...das raubt einem die Sinne..." (Die Zeit, Christine LemkeMatwey)
Art. Nr.:
Preiscode:
900116
DD
1CD
64 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
900113
1 8. 03. 201 3
900112
2
CD
Unsere Top-Neuheiten
Als "Klang gewordene romantische Innigkeit und Empfindsamkeit" beschrieb Jürgen Kesting die Stimme der legendären Elisabeth Grümmer. Mehrfach trat die Sängerin mit dem Münchner Rundfunkorchester im Rahmen der Sonntagskonzerte auf. Die vorliegenden, zwischen den Jahren 1960 und 1962 entstandenen Aufnahmen präsentieren Grümmer als faszinierende Mozartinterpretin. In KlavierLiedern wie "Der Zauberer" und "Das Veilchen“ brilliert sie, begleitet von Hans Altmann, selbst mit fast fünfzig Jahren mit einem mädchenhaftunschuldigen Klang, den diese Werke so unbedingt brauchen. Die Wärme und Innigkeit, die sie in diesen Liedern zeigt, hören wir auch wieder in der Arie der Pamina „Ach, ich fühl’s“. Dass sie darüber hinaus eine selten gehörte sprachliche Flexibilität besaß, beweisen die Arien aus „Così fan tutte“, „Don Giovanni“, „Le nozze di Figaro“, die sie in deutscher Sprache singt.
Ihre Fiordiligi hören wir sowohl im italienischen Original (unter Kurt Eichhorn) als auch auf Deutsch (unter der Leitung von Horst Stein). Hier wird besonders deutlich, wie ihr Gesang der deutschen Fassung in den Kantilenen das bruchlose Legato der italienischen Version bewahrt.
Art. Nr.:
Preiscode:
900308
CK
1CD
61 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
900309
1 8. 03. 201 3
900307
3
CD
Unsere Top-Neuheiten
Julian Steckel gewann den ersten Preis beim Internationalen ARDWettbewerb 2010 Zusätzlich gewann er den Publikumspreis, den OehmsClassicsSonderpreis sowie den Sonderpreis des Münchner Kammerorchesters Steckel gehört zu den international gefragtesten Cellisten. Preisträger wichtiger internationaler Wettbewerbe wie Grand Prix Rostropowitsch, Grand Prix Feuermann und Pablo Casals Competition KonzertTermine: 15.03.2013 Düsseldorf, Tonhalle 17.03.2013 Düsseldorf, Tonhalle, 11 Uhr 17.03.2013 Coesfeld, 18 Uhr 18.03.2013 Düsseldorf, Tonhalle 20.03.2013 München, Herkulessaal
Sergej Rachmaninoff: Sonate für Violoncello und Klavier g Moll op. 19, Vocalise, Prélude, Danse Orientale, Lied für Violoncello und Klavier Sergej Prokofieff: Sonate für Violoncello und Klavier C Dur op. 119 Violoncello: Julian Steckel Klavier: Paul Rivinius
Art. Nr.:
Preiscode:
OC426
CH
1CD
76 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
OC558
1 8. 03. 201 3
OC759
4
CD
Unsere Top-Neuheiten
CD1: SCHUBERT: Ave Maria, MOZART: Laudate Dominum, SILCHER: So nimm denn meine Hände, HAYDN: Die Schöpfung, MENDELSSOHN: Ave Maria, BACH: Jesu meines Herzens Freud , TRADITIONAL: Meerstern ich dich grüße CD 2: HÄNDEL: Hallelujah, MOZART: Ave verum, BEETHOVEN: Die Himmel rühmen, SCHUBERT: Salve Regina, TRADITIONAL: Maria, Mutter unsres Herrn, MOZART: Orgelsolomesse, VERDI: Requiem (Lacrymosa) CD 3: MENDELSSOHN: Vom Himmel hoch, BACH: Messe hmoll (Gloria), BRAHMS: Täublein weiß, BRUCKNER: Virga jesse, SCHUBERT: Chor der Engel CD 4: BRUCKNER: Te Deum, SCHUBERT: Heilig, heilig, TRADITIONAL: Glorwürd’ge Königin, MENDELSSOHN: Veni Domine, VERDI: Ave Maria CD 5: BORTNJANSKY: Ich bete an die Macht der Liebe, BACH: O Haupt voll Blut und Wunden, SCHUBERT: Stabat Mater, BRUCKNER: Ave Maria, BRAHMS: Ein Deutsches Requiem (Selig sind) Wiener Sängerknaben, Thomanerchor Leipzig, Dresdner Kreuzchor, Regensburger Domspatzen, Rias Kammerchor , Männerchor des Rundfunkchores Leipzig, Wiener Akademie – Martin Haselböck, Radio SymphonieOrchester Berlin – Marcus Creed
Art. Nr.:
Preiscode:
C7155
DG
5CD
371 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
C7161
1 8. 03. 201 3
C7106
5
CD
Unsere Top-Neuheiten
Zu den ältesten poetischen Texten der Welt gehören die Psalmen der Bibel. Sie werden seit dem Jahr 200 vor Christi Geburt gesungen und gebetet und immer wieder nachgedichtet. Ihre Friedensverse galten vor 2000 Jahren ebenso wie sie heute gelten: „Lass vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach.“ (Prof. Dr. Wolfgang Frühwald) PEACE PIECES versammelt in bunter Reihung kreative Arbeiten, die im Rahmen des Projekts „Friedensstadt Augsburg“ entstanden sind. In dem von Prof. Julius Berger initiierten Projekt beschäftigen sich Studierende des Leopold MozartZentrums sowie Schülerinnen und Schüler der International School Augsburg mit dem Thema „Frieden“.
Für die Aufnahmen der beiliegenden CD besuchten die bekannten Komponistinnen FranghizAliSade, Sofia Gubaidulina und Manuela Kerer Studierende des Leopold MozartZentrums. Gemeinsam erarbeiteten und interpretierten sie Kompositionen zum Thema „Frieden“.
Art. Nr.:
Preiscode:
SM181
DK
1CD+Buch
67 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
SM112
1 8. 03. 201 3
SM175
6
CD
Unsere Top-Neuheiten
Norrington und sein Orchester „erzählen“ diese Musik und beeindrucken durch den Verzicht auf Übertreibungen. Natürliche Interpretation, historisch informierte Aufführung Schuberts beliebteste Sinfonie Nr. 8 (Unvollendete) Weitere Folge mit SchubertInterpretation im legendären „Stuttgart Sound“
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 CDur (Die Kleine) D 589, Sinfonie Nr. 8 hMoll (Unvollendete) D 759 RadioSinfonieorchester Stuttgart des SWR Dirigent: Sir Roger Norrington
Art. Nr.:
Preiscode:
93.298
DE
1CD
59 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
93.288
1 8. 03. 201 3
93.191
7
CD
Unsere Top-Neuheiten
Künstlerisch überzeugend & zu Unrecht vergessen!
Art. Nr.:
98.010 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
60 Min.
Robert Kahn wurde sehr durch seine Begegnung mit Brahms 1886 geprägt und studierte bei Josef Rheinberger in München und Friedrich Kiel in Berlin, wo er dann als Komponist lebte. 1934 musste Kahn nach England emigrieren, wo er bis an sein Lebensende blieb. Kahns Klavierquartett Nr. 2 entstand 1899, im Zenit von Kahns kammermusikalischem Schaffen. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts entstand der Großteil von Kahns ca. 250 SoloLiedern, darunter befinden sich auch zahlreiche Vertonungen von Paul Heyse, so auch der Zyklus ,Jungbrunnen’“. 1933 schloss Kahn die Serenade für Streichtrio ab. Rahel und Sara Rilling (Geige und Bratsche in der vorliegenden Aufnahme) sind die Urenkelinnen des Komponisten, die mit dieser Aufnahme seine künstlerisch so überzeugenden und zu Unrecht vergessenen Werke wieder beleben.
Großes Können im Dienst der Musik: Rudolf Kempe
Art. Nr.:
94.220 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
50 Min.
Rudolf Kempe (19101976) war einer der bedeutendsten Dirigenten seiner Generation. Handwerklich stand er in der deutschen KapellmeisterTradition, musikalisch verkörperte er den Prototyp des modernen Dirigenten: Seine Interpretationen waren von einer unprätentiösen Natürlichkeit und verbanden Nüchternheit mit Sinn für Dramatik und einem subtilen Ausdruckswillen. Von den vielen Schallplatteneinspielungen Kempes besitzen etliche bis heute Referenzcharakter darunter die Orchesterwerke von Richard Strauss. Sein Repertoire war aber umfangreicher, als seine StudioEinspielungen vermuten lassen. So fehlt etwa in seiner Diskographie Bela Bartók völlig der vorliegende Konzertmitschnitt schließt hier eine empfindliche Lücke. 1 8. 03. 201 3
8
CD
Unsere Top-Neuheiten
Von der Kritik enthusiastisch gefeiert: Ekaterina Derzhavina
Art. Nr.:
PH12037 Preiscode:
GF Setinhalt:
9CD Laufzeit:
650 Min.
Joseph Haydn: Klaviersonaten (Gesamtaufnahme) Klavier: Ekaterina Derzhavina Die Aufnahme aller Klaviersonaten Haydns erstreckte sich über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren und sind in chrono logischer Reihenfolge angeordnet Die Sonaten Hob.. XVI: 15 und XVI: 17 wurden nicht von Haydn komponiert. Dennoch wurden sie aufgrund ihrer Schönheit nicht aus dieser Sammlung ausgeschlossen 9 CDs zum Preis von 3
3 Werke aus dem "Neuen Evangelium" der Klavierliteratur
Art. Nr.:
TLS169 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
69 Min.
Ludwig van Beethoven: Sonaten op. 27/2 "Mondscheinsonate", op.111, Sieben Bagatellen Klavier: Natasha Vlassenko, JanGottlieb Jiracek von Arnim Die Pianisten sind Gewinner einiger internationaler Klavierwettbewerbe
1 8. 03. 201 3
9
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Zum 200. Geburtstag von Verdi im Jahr 2013 werden erstmalig alle 26 Opern in HD und mit 5.1 Surround Sound auf DVD und Bluray erscheinen. Die meisten Opern sind aus dem Teatro di Regio Parma, wo Verdi einen Großteil seiner Erfolge feierte. Stiffelio erscheint erstmalig auf Bluray “Pluspunkte der Edition sind – neben der technischen Makellosigkeit der Bluray Version – Chor und Orchester, die farbenreich und rhythmisch knackig bei der Sache sind, die authentische Italianità liefern ohne Schludereien.“ Fono Forum
Dirigent: Andrea Battistoni Orchestra e Coro del Teatro Regio di Parma Sänger: Roberto Aronica, Yu Guanqun, Roberto Frontali, Gabriele Mangione Regie: Guy Montavon Bonus: Einführung in die Oper “Stiffelio”
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
723104
7D
723008
3D
1Bluray
127 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
721808
1 8. 03. 201 3
722808
10
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Zum 200. Geburtstag von Verdi im Jahr 2013 werden erstmalig alle 26 Opern in HD und mit 5.1 Surround Sound auf DVD und Bluray erscheinen. Die meisten Opern sind aus dem Teatro di Regio Parma, wo Verdi einen Großteil seiner Erfolge feierte. Sehr guter Cast mit Nino Machaidze und Leo Nucci “So will Verdi gespielt werden.” FAZ
Dirigent: Massimo Zanetti Orchestra Orchestra e Coro del Teatro Regio di Parma Sänger: Francesco Demuro, Leo Nucci, Nino Machaidze, Marco Spotti, Stefanie Iranyi Regie: Stefano Vizioli Bonus Einführung in die Oper “Rigoletto” Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
723304
7D
723208
3D
1Bluray
141 Min.
1DVD
FSK: 6
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
721808
1 8. 03. 201 3
722608
11
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Zum 200. Geburtstag von Verdi im Jahr 2013 werden erstmalig alle 26 Opern in HD und mit 5.1 Surround Sound auf DVD und Bluray erscheinen. Die meisten Opern sind aus dem Teatro di Regio Parma, wo Verdi einen Großteil seiner Erfolge feierte. Sehr guter Cast: Marcelo Álvarez, Norma Fantini und Leo Nucci Der Dirigent Yuri Termirkanov konzertiert mit allen führenden Orchestern wie Berliner Philharmoniker, Wiener Philharmoniker, Staatskapelle Dresden, London Philharmonic, Royal Concertgebouw Orchestra, La Scala, New York Philharmonic, Boston Philharmonic u.a.
Dirigent: Yuri Temirkanov Orchestra Orchestra e Coro del Teatro Regio di Parma Sänger: Claudio Sgura, Teresa Romano, Marcelo Alvarez Regie: Lorenzo Mariani Bonus: Einführung in die Oper “Il Trovatore”
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
723504
7D
723408
3D
1Bluray
150 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
721808
1 8. 03. 201 3
722408
12
Unser Geheimtipp der Woche
CD
Eine erfrischende Entdeckung: Das Lutosławski Quartet „Das 2007 gegründete Lutosławski Quartet zählt zu den interessantesten jungen Quartettformationen Europas.“ (Der Tagesspiegel) Diese Einschätzung trifft auch auf die vorliegende CD zu, die mit einem mitreißenden Programm aufwartet, das auch Skeptikern der Neuen Musik lohnenswert erfrischende Entdeckungen zu bieten hat. Die Musiker des aus Warschau stammenden Lutosławski Quartetts sind jeder für sich genommen großartige Musiker, die jedoch durch eine außerordentliche Verschmelzungsfähigkeit einen genuinen Quartettklang erreichen können, der begeistert. Das Programm der CD, bestehend aus dem dritten Streichquartett von Schostakowitsch und dem Zweiten von Szymanowski wird durch das Streichquartett Nr. 3 sowie dem Stück „Shostakowitz“ ergänzt, die beide aus der Feder des zweiten Violinisten Marcin Markowicz stammen.
Durch ihre zugängliche, aber keinesfalls abgegriffene Motivik, den formalen Witz und den minimalistischen Drive äußerst packend, passen diese „Eigenkompositionen“ ausgezeichnet in das Gesamtprogramm der CD und stehen den Werken von Schostakowitsch und Szymanowski in nichts nach.
Art. Nr.:
Preiscode:
ACD172
DK
1CD
67 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
ACD184
1 8. 03. 201 3
ACD173
13
Unser Geheimtipp der Woche
CD
Nupens preisgekrönter Film über die Bedeutung von Musik Christopher Nupens preisgekrönter Film handelt von vielen und von großen Themen: Es geht um Freiheit und Gefangenschaft, um Emanzipation und kulturelle Anpassung. Welche Rollen spielten Moses und Felix Mendelssohn in dem Traum von einer unproblematischen und fruchtbaren Integration der jüdischen Bevölkerung in Deutschland nach ihrer Befreiung aus den Ghettos? Auch Richard Wagners Essay „Das Judentum in der Musik“ und sein Einfluss auf die Ideologie des Dritten Reiches werden thematisiert. Nupen beweist mit diesem berührenden Film einmal mehr die große Sensibilität im Umgang mit seinen Interviewpartnern: Er deckt auf ohne bloß zu stellen. Im Zentrum steht jedoch die Frage, welche entscheidende Bedeutung die Musik für Menschen selbst oder gerade in den schrecklichsten und finstersten Zeiten haben kann. Der Titel des Films „We Want the Light“ entstammt einem Gedicht der zwölf Jahre alten Eva Pickova, das diese im Konzentrationslager Theresienstadt geschrieben hat.
Die Vertonung des Gedichtes „The Song of Terezin“ durch den amerikanischen Komponisten Franz Waxman bildet gleichsam den Höhepunkt des Films. Weitere Musik auf der DVD von Mahler, Bach, Bruch, Schumann, Mendelssohn, Wagner, Schubert, Bloch und Brahms.
Art. Nr.:
Preiscode:
A16CND
D6
2DVD
330 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
FSK: 0
A15CND
1 8. 03. 201 3
A14CND
14
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS MinimalSound zwischen Akustik und Elektronik Titel: Auxiliary Blue Komponist: Kanding, Ejnar / Bretschneider, Frank Interpret: Contemporánea Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
8.226540
Dacapo
1CD
CI
53 Min.
Gabriel Chodos fängt den idealen Klavierklang ein: warm, klar, voll Titel: Die letzten drei Sonaten Komponist: Schubert, Franz Interpret: Chodos, Gabriel Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
FDS57995
Fleur de Son 2CD
PC:
Laufzeit:
DG
126 Min.
Diese CD entdeckt und feiert die Kunst der englischsprachigen Poesie Titel: Poetic License 100 Poems 100 Performers Komponist: Various Interpret: Various
1 8. 03. 201 3
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
GPR30010
GPR records 3CD
15
PC:
Laufzeit:
FC
193 Min.
CD