NAXOS-Neuheiten im April 2013

Page 1

NAXOS

NEUHEITEN 01 . 04. 2 01 3

U n s e r e C D d e s Mo n a ts :

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Folge 1 der Serie: Saint­Saëns, Musik für Violine & Klavier

8.572750

© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de


NAXOS

NEUHEITEN

CD

Folge 1 der Serie: Saint­Saëns, Musik für Violine & Klavier Im Gegensatz zu den „Wunderkindern“ Mozart und Mendelssohn, denen aufgrund ihres kurzen Lebens nur wenig Zeit blieb, ihre Fähigkeiten auszuschöpfen, wurde Camille Saint­Saëns sein für damalige Verhältnisse sehr langes Leben eher zum Verhängnis. Als er 1835 geboren wurde, war Mendelssohn erst 26 Jahre alt, Chopin 25. Doch als Saint­ Saëns im Alter von 86 Jahren 1921 starb, schien er ein Relikt aus vergangenen Zeiten – zumindest in Frankreich, wo Kollegen wie Ravel, Strawinsky oder Satie mittlerweile ganz andere Töne anschlugen. Dennoch gerieten seine Werke glücklicherweise nicht in Vergessenheit. Mit der vorliegenden CD beginnt NAXOS eine neue Serie mit Saint­ Saëns' Werken für Violine und Klavier, die einen wichtigen Teil der Kammermusik ausmachen, deren Förderung sich der Komponist im Paris der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts intensiv widmete. Die junge französische Geigerin Fanny Clamagirand, die für Ihre Interpretation der Violinkonzerte von Saint­Saëns (8.572037) höchstes Kritikerlob erntete, gilt als eine der besten Violinistinnen ihrer Generation. Mit ihrer Duo­Partnerin Vanya Cohen spielt sie bereits seit einigen Jahren in und außerhalb von Frankreich. Die vorliegende Aufnahme ist ein Zeugnis ihrer wunderbar aufeinander abgestimmten Zusammenarbeit. Art. Nr.:

Preiscode:

8.572750

AD

1­CD

68 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

8.572037

01 . 04. 2 01 3

8.572904

2


NAXOS

NEUHEITEN

CD

Maulheld, Tyrann & Impressario: Domenico Barbaja Allein die Menge und die Vielfalt der Geschichten und Gerüchte, die um Domenico Barbaja kreisen, zeigt, welch schillernde Gestalt dieser aus einfachen Mailänder Verhältnissen stammende Mann gewesen sein muss. Es heißt, er habe sein erstes Vermögen mit einer Café­Kette in seiner Heimatstadt gemacht, weil er den Vorläufer des Cappuccinos erfunden hatte. Danach habe er angeblich ein norditalienisches Glücksspiel­Syndikat aufge­ baut, bevor er, den Truppen Napoleons folgend, nach Neapel ging. Sicher ist jedoch, dass er dort die Konzession für beide königlichen Opernhäuser erwarb. Barbaja war Geschäftsmann und nicht sonderlich gebildet ­ ob Casino oder Opernhaus war ihm einerlei, und das, obwohl er sich im Herzen des „bel canto“ befand. Er regierte mit eiserner Faust, entdeckte jedoch junge Komponisten und managte viele der erfolgreichsten Sänger(innen) seiner Zeit. Dass Barbaja 1814 den jungen Rossini nach Neapel holte, war wohl einer seiner besten Einfälle. So entwickelte er sich zu einem der einfluss­ und erfolgreichsten Opernimpressarios der Musikgeschichte. Diese CD feiert sein Vermächtnis mit Meisterwerken von Rossini, Donizetti oder Weber, die von Barbaja unterstützt, in Auftrag gegeben und auf die Bühnen seiner prachtvollen Opernhäuser gebracht wurden. Art. Nr.:

Preiscode:

8.578237

AD

1­CD

75 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

8.570933

01 . 04. 2 01 3

8.660312­13

3


NAXOS

NEUHEITEN

CD

Beim Ulster Orchestra in besten Händen: Ernest John Moeran Ernest John Moeran stammt aus einer irischen Familie, wurde jedoch in England geboren und wuchs auch dort auf. Moeran war imstande, alle möglichen Stimmungen in seiner Musik auszudrücken. Er gehört zu einer der letzten großen Komponisten, die – wie Delius, Vaughan­ Williams oder Ireland ­ in ihrem Schaffen stark durch das englische Volkslied beeinflusst wurden. Doch auch die Natur der Landschaften Norfolks und Irelands kommen in seinen Werken zum Tragen. Das Cellokonzert, das 1945 entstand und zu seinen ausgereiften Spätwerken gehört, wurde von seiner Frau, der Cellistin Peers Coetmore, inspiriert, die er im gleichen Jahr geheiratet hatte. Die wundervolle Serenade von 1948 ist auf dieser Einspielung in der 1996 entstandenen, achtsätzigen Version zu hören. Kurz, aber sehr berührend stellt sich die Orchester­Rhapsodie „Lonely Waters“ dar, „Whythorn’s Shadow“ basiert auf einem Elisabethanischen Madrigal. „Die Musiker aus Ulster spielen diese Musik übrigens so hochklassig und schlechterdings perfekt, dass weitere Neueinspielungen der hier zu hörenden Werke eigentlich überflüssig sind“ (The Listener über 8.572914, Holst „Cotswold Symphony“ ) Das irische Ulster Orchester unter der Dirigentin JoAnn Falletta beweist ein vorbildliches Einfühlungsvermögen…“ (Fono Forum über 8.572914, Holst „Cotswold Symphony) Art. Nr.:

Preiscode:

8.573034

AD

1­CD

65 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

8.559723

01 . 04. 2 01 3

8.572830

4


NAXOS NEUHEITEN

CD

Der Vorreiter der italienischen Instrumentalmusik

Art. Nr.:

8.573074 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

57 Min.

Von denjenigen Komponisten, die sich für die Renaissance der italienischen Instrumentalmusik im späten 19. Jahrhundert einsetzten, ist Luigi Mancinelli der wohl am wenigsten bekannte. Dabei ist der ältere Kollege von Respighi, Martucci oder Casella eher der Vorreiter dieser kreativen Bewegung. Als Dirigent wurde Mancinelli von Wagner und Verdi bewundert, als Komponist schuf er Werke von großer Raffinesse und Vollkommenheit, wie beispielsweise die farben­ prächtigen „Venezianischen Szenen“. Die Musik für „Cleopatra“ belegt in ihrer Komplexität, warum Mancinelli für seine Orchestrationskünste allenthalben gerühmt wurde.

Der Oscar­Preisträger als "Klassischer Komponist"

Art. Nr.:

8.572778 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

59 Min.

Den meisten ist der Name Nino Rota als Komponist von Filmmusik, insbesondere für die mehrfach ausgezeichnete Musik von „DER PATE“ geläufig. Doch Nino Rota sah sich sein ganzes Leben lang als „klassischer Komponist“. Dass dem so war, zeigt die vorliegende Aufnahme. Rotas Musik zeichnet sich durch die Kombination klassischer Tonalität, die er in Verbindung mit charakteristischen, innigen Melodien zu einer angenehmen und äußerst charmanten Klarheit formt. Die vorliegende Auswahl von Rotas Kammermusik gibt einen Eindruck des umfangreichen Könnens des Oscar­, Grammy­ und Golden Globe­Gewinners. 01 . 04. 2 01 3

5


NAXOS NEUHEITEN

CD

Zwischen Smetana & Dvorak: Die Musik von Zdenek Fibich

Art. Nr.:

8.572985 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Die Karriere des Tschechen Zdenek Fibich überschnitt sich mit der seiner wesentlich bekannteren Landsleute und Kollegen Smetana und Dvorak, und seine Musik hielt die Balance zwischen Tschechischem Nationalismus und der Deutschen Schule. Seine Erste Sinfonie vollendete Fibich 1883 in Prag. Von seinen drei Sinfonien ist sie zwar die konventionellste, doch die perfekte Proportionierung enthüllt den Einfluss Schumanns auf die künstlerische Entwicklung. Er wiederum inspirierte mit seiner symphonischen Suite „Ländliche Impressionen“ die nachfolgenden Generationen tschechischer Komponisten.

Teil 4 der Serie mit Tastenmusik des Bach­Sohns

Art. Nr.:

8.573027 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

79 Min.

Aus der Kombination stilistischer Elementen, die Wilhelm Friedmann der Musik seines Vaters entnommen hatte, und seinen eigenen Ideen, entwickelte der Bach­Sohn eine neue Art der Cembalo­Sonate, die zwischen Barock und Klassik lag. Seine Sonate in D­Dur wurde als die bedeutendste ihrer Art vor Beethoven betrachtet. Die Sonate in F­Dur für zwei Tasteninstrumente ist eine von WF Bachs populärsten Kompositionen und gilt wegen ihrer Gewichtigkeit und ihrem Umfang schon fast als Konzert. „Diese zwei CDs bieten einen hervorragenden Überblick des hochkarätigen Oeuvres für Tasteninstrumente.“ (Concerto über 8.557966 und 8.570530) 01 . 04. 2 01 3

6


NAXOS NEUHEITEN

CD

Leonard Slatkin & das DSO mit Rachmaninow

Art. Nr.:

8.573051 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

74 Min.

Als er 1936 seine Sinfonie Nr. 3, zwei Jahre nach der populären „Rhapsodie auf ein Thema von Paganini“ beendete, schätzte Rachmaninow es als eines seiner besten Werke ein. Sowohl die Dritte als auch die „Symphonischen Tänze“ – sein letztes Werk – repräsentieren in ihrer Verbindung von intensiver rhythmischer Energie und einer reichhaltigen romantischen Stilistik die reife musikalische Sprache Rachmaninows. Als eine Interpretation, „von der Wärme der diese Sinfonie liebenden Musiker durchdrungen“, lobte das BBC Music Magazine Slatkins Einspielung der Sinfonie Nr. 2 mit dem DSO. (8.572458)

Benny Goodmann als musikalischer Auftraggeber

Art. Nr.:

8.573032 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

67 Min.

Der virtuose Jazz­Klarinettist und legendäre Bandleader Benny Goodman sollte auch für die zahlreichen Werke in Erinnerung bleiben, die er bei führenden Komponisten seiner Zeit in Auftrag gegeben hat. Die umwerfend schöne Klarinettensonate von Francis Poulenc war dessen letztes Werk, während Leonard Bernstein mit seiner Klarinettensonate erstmals ein Werk veröffentlichte. Sowohl Gershwin als auch Strawinsky drückten der Swing­Stimmung des frühen 20. Jahrhunderts ihren unverkennbaren Stempel auf. Mit Klarinette und Kontrabass wird der jazzige Eindruck in Goulds „Benny’s Gig“ noch verstärkt und scharfe Folk­Rhythmen bestimmen Bartóks „Contrasts“. 01 . 04. 2 01 3

7


NAXOS NEUHEITEN

CD

Lamento­Kompositionen durch die Jahrhunderte

Art. Nr.:

8.573078 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Unter dem Titel „The Lost City“ sind auf dieser CD Chorwerke zusammengefasst, die sich allesamt auf das Buch der Klagelieder Jeremiahs beziehen. Diese unendlich traurigen Klagen über den Fall Jerusalems und die Zerstörung des Tempels haben durch die Zeiten hindurch zahlreiche Komponisten zu unterschiedlichsten Werken inspiriert. Während John Mundys Werk auf die Kirchenspaltung im 16. Jahrhundert abzielt, befasst sich Mauersbergers Klage auf die Zerstörung von Dresden während des Zweiten Weltkrieges. John Duggans und Cecilia Mc Dowalls Chorwerke, die eigens für dieses Projekt in Auftrag gegeben wurden, sind hier das erste Mal überhaupt auf CD zu hören.

Peter Maxwell Davies' Liebe zu Italien & zum Cello

Art. Nr.:

8.573017 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Obwohl Maxwell Davies seit vier Jahrzehnten auf den Orkney Islands wohnt, verbinden ihn seine Studienzeit und viele Freundschaften mit Italien. So auch die mit der Familie Ceccanti. Der Cellist Vittorio Ceccanti ist der Solist der vorliegenden Aufnahme, die auch die langanhaltende und intensive Beziehung des Komponisten zu diesem Instrument unterstreicht. „Die Maxwell Davies­Offensive des Naxos­Labels schließt eine seit Langem vakante Lücke auf dem Klassikmarkt mit sehr qualitätvollen Aufnahmen – und darüber kann man einfach nur froh und glücklich sein." (The Listener). "Da Maxwell Davies zu den Komponisten gehört, die auch wirklich gut dirigieren, haben wir es mit einer spannenden und authentischen Version dieser Symphonie zu tun." (Pizzicato über 8.572349) 01 . 04. 2 01 3

8


NAXOS NEUHEITEN

CD

Jüngst entdeckt: Debussy zu 4 Händen aus seinem Frühwerk

Art. Nr.:

8.572979 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Während seiner langen musikalischen Ausbildung am Pariser Konservatorium verbrachte Debussy drei Sommer (1880 – 82) bei Tschaikowskys Gönnerin Nadeschda von Merck, um auf den Prix de Rome hinzuarbeiten. 1884 erreichte er dieses Ziel und lebte dann von 1885 – 1887 in Rom. Die erst kürzlich erfolgte Wiederentdeckung von Werken zu vier Händen lässt die kreativen Aktivitäten von Debussy während dieser Periode in einem neuen Licht erscheinen. Bereits in dieser frühen Phase seines Schaffens spielte er mit der Idee der sich stetig entwickelnden Form, in deren Wiederholungen er schleichende Modifikationen integriert. Jean­Pierre Armengaud und Olivier Chauzu sind durch ihre Herkunft, Ausbildung und ihren Werdegang die perfekten Interpreten für dieses Repertoire.

Vielfach ausgezeichneter Pianist mit Tschaikowsky

Art. Nr.:

8.573086 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

59 Min.

Andrey Yaroshinsky: Auszeichnungen:

01 . 04. 2 01 3

geboren 1986, Studium am staatlichen Tschaikowsky­Konservatorium Moskau bei Vera Gornostaeva u.a. Finalist des Internationalen Chopin Wettbewerbs in Warschau 2006 Gewinner der Sommerakademie Mozartheum Salzburg 2007 Gewinner des 27. International Premio Iturbi in Valencia 2010 Gewinner beim 2. Internationalen Gabala Klavierwettbewerb in Aserbaidschan 2011 Konzerte in renommierten Konzertsälen in ganz Europa und den USA Offizieller Steinway­Künstler seit 2008

9


NAXOS NEUHEITEN

CD

Der ultimative Beethoven für Einsteiger

Art. Nr.:

8.501204 Preiscode:

EH Setinhalt:

12­CD Laufzeit:

824 Min.

 Fach: Klassik – Komponisten­Sampler  Mit ausführlichem Booklet  Ludwig van Beethoven: Sinfonien Nr. 1 – 9, Klavierkonzerte Nr. 1 – 5, Trippel­Konzert, Violinkonzert, Chorfantasie, Romanzen, Ouvertüren

Kleine Besetzung ­ große Musik

Art. Nr.:

8.501064 Preiscode:

NM Setinhalt:

10­CD Laufzeit:

706 Min.

 Fach: Kammermusik ­ Sampler­Box  Mit ausführlichem Booklet  Serie: 25 Jahre Naxos ­ The Great Classics  Werke von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn, Franck, Dvorák, Borodin, Brahms

01 . 04. 2 01 3

10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.