NEUHEITEN
ertriebslabels
06.05.201 3
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Art.Nr.: PH13028
Art.Nr.: OA1101D
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Hürderstr. 4 · D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere Top-Neuheiten
CD
Johannes Brahms traute seinen Augen nicht. Doch dort stand es, schwarz auf weiß, unter der Überschrift „Neue Bahnen“ auf der Titelseite der von Schumann selbst herausgegebenen Neuen Zeitschrift für Musik: „Ich dachte, es würde und müsse einmal Einer erscheinen, der den höchsten Ausdruck der Zeit in idealer Weise auszusprechen berufen wäre. Und er ist gekommen, ein junges Blut, an dessen Wiege Grazien und Helden Wache hielten. Er heißt Johannes Brahms und kam von Hamburg, dort in dunkler Stille schaffend. Am Klavier sitzend, fing er an, wunderbare Regionen zu enthüllen; ein geniales Spiel, das aus dem Klavier ein Orchester von wehklagenden und laut jubelnden Stimmen machte. Es waren Sonaten, mehr: verschleierte Symphonien. Wenn er seinen Zauberstab dahin senken wird, wo ihm die Mächte der Massen im Orchester ihre Kräfte leihen, so stehen uns noch wunderbarere Blicke in die Geheimnisse der Geisterwelt bevor.“
"Der gar nicht kühle finnische Dirigent dirigiert Strawinskys Märchenballett mit vielen feinen Farben. Das WDR Sinfonieorchester ist idealer Partner." (TonArt über PH11041, Strawinsky, Der Feuervogel) "Der Dirigent hält die Zügel kontinuierlich fest in der Hand, und sein Orchester folgt ihm völlig ergeben. Eine gute Neunte auf hohem Niveau." (Pizzicato über PH10035, Mahler, Sinfonie Nr. 9)
Art. Nr.:
Preiscode:
PH13028
DA
1CD
78 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
PH12021
06.05.201 3
PH10035
2
Unsere Top-Neuheiten
CD
"Wow, was pustet denn hier durch die Boxen? Die neue CD des dänischen Labels Dacapo zeigt, wie viel Erfolg dänische Komponisten in den USA haben können am Paradebeispiel Magnus Lindberg, der zum „composer in residence“ des New York Philharmonic Orchestra aufgestiegen ist. Kein Wunder, dass die Amerikaner Lindberg in ihr Herz geschlossen haben. Nicht nur heißt er so ähnlich wie einer ihrer größten Helden, Fliegerlegende Charles Lindbergh, sondern auch seine Musik klingt mehr amerikanisch als skandinavisch. (...) Moderne Musik mit Drama und Drive, die man auch als Freund spätromantischer Klänge noch problemlos verstehen kann. (...) Einen Sonderapplaus hat hier übrigens das New York Philharmonic unter Leitung seines Chefdirigenten Alan Gilbert verdient: (...) Das New York Philharmonic spielt diese, wegen ihrer ungewöhnlichen Orchesterklangfarben zum Teil schwierig zu realisierenden Stücke als ob es jahrelang nichts anderes getan hätte. (...) Der Solopart des zweiten Klavierkonzerts wird übrigens von dem usbekischen Weltklassepianisten Yefim Bronfman bestritten, der berechtigter maßen als einer der führenden Pianisten unserer Zeit gilt. (...)" (Rainer Aschemeier auf www.thelistener.de
Alan Gilbert und Magnus Lindberg bei den Dresdner Musikfestspielen am 14. Mai 2013. Weitere Infos finden Sie hier. Hier klicken Art. Nr.:
Preiscode:
8.226076
DA
1CD
62 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
8.226537
06.05.201 3
8.226014
3
Unsere Top-Neuheiten
CD
Im Jahr 2016 jährt sich zum hundertsten Mal der Tod des 1873 in der Oberpfalz geborenen Komponisten, Organisten und Pianisten Max Reger. Aus diesem Anlass spielt Bernhard Buttmann in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk bis 2016 das gesamte Orgelwerk von Max Reger auf CD ein. Insgesamt bringt OehmsClassics 4 luxuriöse Boxen mit jeweils 4 CDs bis 2016 auf den Markt. Volume 1 beschäftigt sich mit den Frühwerken Max Regers. Darunter zu finden sind die Drei Stücke op. 7, Fünf leicht ausführbare Präludien und Fugen op. 56 oder beispielsweise die Zwölf Stücke op. 59. Folgende Orgeln sind auf Volume 1 vertreten: CD 1: Die WalckerSauerOberlingerOrgel der Evangelischen Hauptkirche zu Wiesbaden
CD 2: Maerz Orgel, St. Rupert, München & Max RegerOrgel, St. Michael, Weiden in der Oberpfalz CD 3: MaxRegerOrgel, St. Michael, Weiden in der Oberpfalz CD 4: SteinmeyerOrgel, St. Blasius in Weiler im Allgäu & Maerz Orgel, St. Rupert, München
Art. Nr.:
Preiscode:
OC851
FH
4CD
280 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
OC690
06.05.201 3
OC420
4
Unsere Top-Neuheiten
CD
Deutschlandradio Kultur und Rondeau Production veröffentlichen mit dem Thomanerchor Leipzig eine zehnteilige CD Serie, die ausgewählte Kantaten zum Kirchenjahr dokumentiert. Die aktuelle CD widmet sich den Marienfesten: Die Kantate Mit Fried und Freud ich fahr dahin ist 1725 zum Fest Mariae Reinigung entstanden, Wie schön leuchtet der Morgenstern komponierte Johann Sebastian Bach im gleichen Jahr anlässlich Mariae Verkündigung. Der bekannte Choral „Jesus bleibet meine Freude” erklingt in der Kantate Herz und Mund und Tat und Leben. Diese Komposition war zunächst mit einem anderen Text versehen und für den vierten Advent bestimmt. Nach diversen Bearbeitungen des Textes wurde die Kantate anlässlich Mariae Heimsuchung 1725 in Leipzig aufgeführt. Einen besonders festlichen Charakter erhält der Eingangschor durch das signifikante Trompetenmotiv zu Beginn.
Thomaskantor Georg Christoph Biller besetzt die Sopran und AltSoli der Kantaten mit hervorragenden Knabenstimmen des Thomanerchores; ein besonderes Qualitätsmerkmal der neuen Einspielung.
Art. Nr.:
Preiscode:
ROP4039
CO
1CD
81 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
ROP4038
06.05.201 3
ROP4026
5
Unsere Top-Neuheiten
CD
Das brasilianische Lied hat eine lange Tradition, deren Ursprung bis ins Ende des 18. Jahrhunderts zurückreicht und mit dem Aufkommen der “modinha” eng verbunden ist. Diese Liedart war bereits 1775 in Rio de Janeiro genauso bekannt wie in Lissabon. Die Bestimmung der genauen Wurzeln der “modinha” ist hingegen strittig. Als allgemein anerkannt gilt, dass sie von den Portugiesen mitgebracht wurde. Nach der „Woche der Modernen Kunst“ 1922 in São Paulo fand die Gattung zu einer mehr spezifischen Ausformung. Viele Lieder nach Texten moderner Dichter kamen nun heraus. Die junge Sängerin Christiane Roncaglio wurde in der von Deutschen in Brasilien gegründeten Stadt Blumenau geboren. Mittlerweile lebt sie in Berlin und fühlt sich beiden Ländern und Kulturen verbunden.
Mit ihrer CD zeigt Christane Roncaglio ein mitreißendes Stück der musikalischen Kultur Brasiliens: „unsere Emotionen schlagen immer hoch. Und doch nehmen wir vieles zum Teil nicht so ernst. Das macht meine CD erfahrbar, denke ich. Hoffe ich! Das war das Ziel unserer Arbeit, das wahre Brasilien mit seiner mitreißenden Kunst den Menschen näher zu bringen.“
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
C5159
CO
1CD
73 Min.
Setinhalt:
zu sehen!
Laufzeit:
C5115
06.05.201 3
C5119
6
Unsere Top-Neuheiten
CD
Mit einer weiteren CD setzt Ingrid Jacoby, deren „klare Artikulation … unvergleichliche Phrasierung … (und) Expressivität“ (New York Times) sie zu einer der poetischsten und meistbewunderten Pianistinnen ihrer Generation machen, ihre Einspielungen der Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven mit dessen letztem Werk dieser Gattung fort, das der Komponist Rudolph Erzherzog von Österreich gewidmet hatte. Ingrid Jacoby kann auf eine lange Tradition mit tiefen musikalischen Wurzeln zurückblicken: Ihrem direkten Vorfahren, Prinz Louis Ferdinand, widmete Beethoven sein Drittes Klavierkonzert. Der Prinz war zudem ein Neffe von Friedrich dem Großen, dessen berühmtes Thema über Bachs „Musikalisches Opfer“ einen festen Platz in der Musikgeschichte hat.
„Spaß an der Freud, das ist wohl die beste Bezeichnung für diese spritzige und total schlüssige Interpretation…“ (Pizzicato über ICAC5086, Beethoven Klavierkonzerte Nr. 2 und 4 mit Ingrid Jakoby)
Hier klicken um den Trailer auf
Art. Nr.:
Preiscode:
ICAC5104
CL
1CD
80 Min.
Setinhalt:
zu sehen!
Laufzeit:
ICAC5086
06.05.201 3
ICAC5095
7
Unsere Top-Neuheiten
CD
Legendär als Dirigent, Publizist und Lehrer doch als Komponist noch Phantom: zum 100. Geburtstag von René Leibowitz realisiert Divox eigens das prachtvolle Doppelalbum Buchformat. 150 Seiten zwischen zwei CDs mit einem großen Essay von J. Marc Reichow sowie zahlreiche Dokumente aus dem Nachlass in der Paul Sacher Stiftung (Basel) machen LEIBOWITZ / COMPOSITEUR zu einer Komponistenmonographie exemplarischer Art. Als WORLD PREMIERE RECORDINGS erklingen Schlüsselwerke aus den wichtigsten Phasen und Genres, und die Einflüsse und Spuren aller mit Leibowitz befreundeten Dichter, Intellektuellen und Künstler fügen sich zum Portrait einer faszinierenden Persönlichkeit zusammen.
Walter Nußbaum, LeibowitzInterpret der ersten Stunde, widmet sich mit den Solisten seiner Ensembles der Wieder belebung dieser großen vergessenen Musik beharrlich seit Jahren. Diskophile Krönung des Prachtalbums ist eine Weltpremiere historischer Art, das Deutschlanddebüt des Geigers Ivry Gitlis in der Uraufführung des ihm gewidmeten "Violin Concerto". Am Pult des NDR Sinfonieorchesters: René Leibowitz.
Art. Nr.:
Preiscode:
CDX21103/04 GB Setinhalt:
Laufzeit:
2CD
149 Min.
CDX21005
06.05.201 3
CDX21006
8
Unsere Top-Neuheiten
CD
Lachner, Trio Nr. 1 BDur Originalität ohne den Zwang, originell sein zu wollen. Ignatz Lachner hält sich an den Grundriss einer viersätzigen Sinfonie, einer Sinfonia concertante im TrioFormat mit zwei Solostimmen und Klavier, aber er belebt die Form mit selbständigen Charakteren, wobei sich, über dem Fundament des Klaviers, die beiden Solostimmen in allen vier Sätzen einen aufgeräumten Dialog liefern. Jensen, Fantasiestücke op. 27 Die drei kurzen Sätze der „Fantasiestücke hätte Jensen auch mit „Sonatine“ überschreiben können. Die Grundtonarten CDur hMoll – C Dur scheinen nicht zum Zweck der tonalen Festigung, sondern des Farbabgleichs vorgezeichnet. So treten Farbenbrechungen und Modulationen, harmonische Vieldeutigkeit und Chromatik umso deutlicher hervor. Glinka, Drei russische Lieder Glinka hat 70 oder 80 Lieder komponiert, Liebesbekenntnisse, Romanzen und Elegien, von denen einige der reifsten und populärsten im AbschiedsZyklus enthalten sind. Auch ohne Text wären sie eindringlich beredte „Lieder ohne Worte“, quasi die russischen Gegenbeispiele zu Mendelssohn.
Art. Nr.:
Preiscode:
PHIL06024
DD
1CD
54 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
PHIL06016
06.01 .201 3
PHIL06018
9
Unsere Top-Neuheiten
CD
Die Traversflöte als Medium der gehobenen Unterhaltung
Art. Nr.:
OC424 Preiscode:
CH Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Die neue Traversflöte erfuhr während Bachs Lebenszeit einen eindrücklichen gesellschaftlichen Aufstieg und trat selbstbewusst neben das intellektuellere Clavier, als Ausdrucksmedium gehobener Unterhaltung, aber doch auch mit einem quasi philosophischen Nimbus, der sich von der direkten Atemführung und der damit unmittelbar sich ausdrückenden Empfindung ableitete. Mit Verena Fischer und Léon Berben präsentiert OehmsClassics zwei der hervorragendsten Künstler ihres Fachs.
Belcanto Arien & Fantasien arr. für Flöte & Klavier
Art. Nr.:
OR0005 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
74 Min.
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Das Privileg von Musikwissenschaftlern kann sich durchaus so darstellen, dass Ergebnisse ihrer akademischen Arbeiten schließlich den Weg auf die Bühnen finden. So mag es auch bei der Flötistin Francesca Canali gewesen sein, als sie sich dem Werk Verdis und seiner Zeitgenossen widmete und hier nun einen musikalischen Blumenstrauß derer berühmten Arien und Fantasien vorstellt. Die hier präsentierten Arrangeure waren ebenfalls anerkannte Flötisten, die sich selbst auch gerne kompositorische Herausforderungen stellten und so der großen Bühne kammermusikalische Sinnlichkeit einhauchten.
06.05.201 3
10
Unsere Top-Neuheiten
CD
Moderne Miniaturen des Italieners Lorenzo Ferrero
Art. Nr.:
KL1404 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
58 Min.
Nach ihrer fulminanten ITALIAN JOURNEY (KL1400) mit italienischen Raritäten präsentiert das Quartetto die Cremona moderne Miniaturen. Lorenzo Ferreros StreichquartettZyklus TEMPI DI QUARTETTO ist ein wichtiger Beitrag zum zeitgenössischen Repertoire: Eine Herausforderung für jedes Ensemble, ein Vergnügen für die Zuhörer. Lorenzo Ferrero, geboren 1951 in Turin, gehört zu den einflussreichsten italienischen Komponisten unserer Zeit: Indem er traditionelle Formen mit der Kraft der Popmusik verschmolz, fand er eine eigene Sprache jenseits aller Klischees — und mit seinen Opern (Marilyn, La conquista, Risorgimento u.a.) international ein begeistertes Publikum.
Egge: Bedeutender norwegischer Komponist des 20. Jahrh.
Art. Nr.:
PSC1193 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
71 Min.
Klaus Egge gilt als einer der bedeutendsten Gestalten der skandinavischen Musikszene des 20. Jahrhunderts und hat die Weiterentwicklung der norwegischen Musiksprache maßgeblich mitgestaltet. Einar Henning Smebye und Tor Johan Bøen präsentieren auf dem vorliegenden Album eine KammermusikAuswahl aus der langen Karriere von Klaus Egge, von denen ein Werk hier als Weltersteinspielung erscheint. Das Oeuvre von Klaus Egge wird üblicherweise in drei Phasen unterteilt, von denen jede einzelne durch die drei Werke auf dieser CD repräsentiert wird. So entsteht ein wunderbarer Überblick über das Schaffen des norwegischen Komponisten.
06.05.201 3
11
Unsere Top-Neuheiten
CD
Vollblütige MozartInterpretation von Michelangeli
Art. Nr.:
ICAC5103 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
54 Min.
Auf dieser Aufnahme, die 1956 beim Ludwigsburg Festival entstand, zeigt sich ein MozartStil, der sich stark von dem heute angeblich aus der zeitgenössischen Aufführungspraxis abgeleiteten Stil unterscheidet. Dem Dirigenten Antoine de Bavier steht bei der vollblütigen Interpretation ein recht großes Orchester zur Verfügung, und Michelangeli nutzt alle ihm auf dem Klavier zur Verfügung stehenden Mittel. Schnelle Tempi sowie eine perfekte Balance zwischen Dramatik und Grazie lassen diese Konzerte außerordentlich überzeugend wirken.
Eine wahre Perle für alle Freunde großer Klavierkunst
Art. Nr.:
98003 Preiscode:
DI Setinhalt:
2CD Laufzeit:
133 Min.
Sergio Fiorentino (192796) war in den fünfziger Jahren auf geradem Weg zu einer großen internationalen Karriere, als er bei einem Flugzeugabsturz verletzt wurde. Seine zweite Karriere in den sechziger Jahren ist mit legendären Plattenaufnahmen dokumentiert, die ihn zu einem ‚Pianist’s pianist’ werden ließen. Doch dann zog er sich ganz vom Konzertleben zurück und widmete sich dem Unterrichten. Erst Ende der achtziger Jahre ließ er sich überreden, wieder aufzutreten. Dieser ‚Indian Summer’ brachte zehn legendäre CDs hervor, und Fiorentino wurde endlich als einer der ganz großen Pianisten gewürdigt. Sein plötzlicher Tod setzte all dem ein Ende.
06.05.201 3
12
NEU BEI NAXOS
CD
Art. Nr.:
Preiscode:
CDR90000139 CM Setinhalt:
Laufzeit:
1CD
79 Min.
Komponist: Various Titel: Violin Lullabies Künstler: Rachel Barton Pine, Matthew Hagle
Art. Nr.:
Preiscode:
TP001
CI
Komponist: Peter Roe
1CD
66 Min.
Titel: Entspannungsmusik für die Seele
Setinhalt:
Laufzeit:
Künstler: Curt Kruger
Komponist: Various
Art. Nr.:
Preiscode:
TP002
DA
1CD
64 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Titel: Klassik für die Seele Künstler: Various
06.05.201 3
13
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Leos Janacek selbst sah seine Oper "Das schlaue Füchslein" als eines seiner besten Werke an und beschrieb sie als „eine lustige Oper mit einem traurigen Ende“. Von Janacek ist nicht nur die wundervoll orchestrierte Musik, auch das Libretto stammt aus der Feder des Komponisten, in dem er den immer wiederkehrenden Kreislauf von Tod und Wiedergeburt beschreibt, der in der Natur genauso seine Gültigkeit hat wie in der Welt der Tiere und der Menschen.
Regisseurin Melly Still findet die perfekte Balance zwischen Launigkeit und Mystik. Dazu trägt auch die Interpretation von Vladimir Jurowsky maßgeblich bei. Hier hört man die Vögel singen, fühlt den Sonnenschein und fröstelt unter dem von Sternen erleuchteten Nachthimmel der Schlusszsene. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
OABD7117D 7D Setinhalt:
Laufzeit:
OA1101D
D6
1Bluray
119 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
OA1085D
06.05.201 3
OA1062D
14
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Sowohl die italienische als auch die internationale Presse waren sich in ihrem Lob einig, mit dem sie die Produktion von Benjamin Brittens „Peter Grimes“ aus der Mailänder Scala überschütteten. Regisseur Richard Jones verlegt die Handlung um den Fischer Grimes, der durch einen vermeintlichen Mord an seinem Lehrling zum Außenseiter wird, in eine durch stumme Verdächtigungen und Missverständnisse brutalisierte Gesellschaft der 80er Jahre. Der junge Dirigent Robin Ticciati macht mit dieser Produktion sein ScalaDebüt und leitet ein britisches TopEnsemble das vom Chor und dem Orchester del Teatro alla Scala begleitet wird.
Diese umjubelte Produktion des Meisterwerks von Benjamin Britten, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, wirkt in ihrer Nüchternheit besonders eindrücklich und nachhaltig.
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
OABD7119D 7D Setinhalt:
Laufzeit:
OA1103D
D6
1Bluray
168 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
OA1066D
06.05.201 3
OALS3000BD
15
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Am Anfang war die Vision: Junge Musiker treffen sich, um gemeinsam ein Werk zu erarbeiten und ein gemeinsames Verständnis für das Stück zu entwickeln – ohne Anleitung, nur voneinander und vom betreffenden Werk lernend. Und so steht der Lernprozess im Zentrum der gemeinsamen Arbeit, bei der es immer nur um ein einziges Stück geht. „Spira Mirabilis“ (Die wundersame Spirale nach Bernoulli) ist ein Labor, in dem Musiker proben. Man arbeitet nicht auf ein Konzert hin. Die spannende Dokumentation "Spira Mirabilis", die auf DVD und Bluray erscheint, begleitet die faszinierende Laborarbeit der Musiker, die ganz anders funktioniert als die Arbeit eines Orchesters mit Dirigent.
Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigt der Mitschnitt eines Konzertes des Ensembles SPIRA MIRABILIS mit Robert Schumanns Frühlingssinfonie Nr. 1 Op. 38. "Ein faszinierendes Zusammenspiel, das für den Außenstehenden geradezu telepathisch klingt." (The Times) Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
3079864
3D
3079868
3D
1Bluray
131 Min.
2DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
2066728
06.05.201 3
2001739
16
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Die komische Oper „Lo frate ’nnamorato“ von 1732 war Pergolesis Eintrittskarte zur Aufnahme in die königliche Kapelle Neapel, die stets auf der Suche nach kreativen, modernen Künstlern war. „Lo frate ’nnamorato“ verdankt ihren Esprit und die fröhliche Ausgelassenheit unter anderem dem Improvisationstheater, das sich in der Erzählstruktur von Gennarantonio Federicos wunderbarem Libretto und der agierenden Figuren widerspiegelt – Dreiecksbeziehungen, Hochzeitspläne, die im Sande verlaufen und Intrigen führen zum überraschenden Ende der Oper. Willy Landin legt seine Inszenierung aus dem Jahr 2011 in die 1950er Jahre. Die Darsteller überzeugen sowohl durch ihre herausragenden Stimmen als auch durch ihr schauspielerisches Talent.
Nicola Alaimo, Elena Belfi ore, Patrizia Biccirè und Jurgita Adamonytė, um nur einige zu nennen, führen durch diese wundervolle Produktion. Fabio Biondi begann seine Karriere als „Wunderkind“ auf der Geige im Alter von 12 Jahren. 1990 gründete er sein Ensemble Europa Galante, das sich rasch zum international anerkannten Ensemble für barocke Musik entwickelte. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101652
D8
2DVD
160 Min.
Setinhalt:
101650
06.05.201 3
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 0
101651
101653
17
101654
Unsere Top-Neuheiten
DVD
2012 feierte die Deutsche Oper Berlin ihr 100. Jubiläum. Auch wenn die Oper selbst erst 1961 gegründet wurde, reicht die Geschichte des Hauses in der Bismarckstraße jedoch weit zurück. 1912 errichtet, wurde das Gebäude auf Initiative engagierter Charlottenburger Bürger als Deutsches Opernhaus eröffnet – eine bürgerliche Oper sollte neben der königlichen Hofoper (der heutigen Staatsoper Unter den Linden) bestehen können. Mit seinem „Film Overture 1912“ beleuchtet Regisseur Enrique Sánchez Lansch alle historischen Facetten dieser Berliner OpernInstitution und verbindet bislang unveröffentlichtes Archivmaterial von Proben und Aufführungen mit Interviews von Künstlern, deren Biographien eng mit der Deutschen Oper verbunden sind.
Dietrich FischerDieskau berichtete nur wenige Wochen vor seinem Tod für diesen Film ausführlich und sehr eindrücklich von seinen Anfängen in der Nachkriegszeit und den 1950er Jahren. Weitere Interviewpartner sind: Christa Ludwig, René Kollo, Karan Armstrong, Hans Neuenfels, Donald Runnicles, Aribert Reimann u.v.m. Die Intendanten Carl Ebert, Gustav Rudolf Sellner und Götz Friedrich, werden kurz porträtiert. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101666
D2
1DVD
89 Min.
Setinhalt:
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 0
101667
06.05.201 3
101657
18
Unsere Top-Neuheiten
DVD Art. Nr.:
107528 Preiscode:
D0 Setinhalt:
5足DVD Laufzeit:
566 FSK:
6
Art. Nr.:
107530 Preiscode:
1D Setinhalt:
3足DVD Laufzeit:
405 FSK:
0
06.05.201 3
19
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Das in Leipzig ansässige Label Accentus setzt seine Serie mit MahlerSinfonien fort: Nach der Zweiten und Achten, die 2011 veröffentlicht wurden, folgt nun die Vierte, gespielt vom Leipziger Gewandhausorchester unter der Leitung des musikalischen Direktor Riccardo Chailly. Auch die Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Künstler Neo Rauch, der als Vertreter der Leipziger Schule eine enge Verbindung zur Kunstszene der Stadt hat, wird fortgesetzt. Auch für diese Veröffentlichung hat Rauch sich von der Probearbeit Chaillys inspirieren lassen und ein Gemälde geschaffen, das der vorliegenden Produktion als Cover dient. Das Bild trägt den Titel “Hohe Zeit”.
Die DVD/Bluray enthält darüber hinaus ganz besonderes Bonusmaterial: Riccardo Chailly gibt einen Einblick in seine Interpretation von Mahlers Sinfonie Nr. 4, und der Komponist selbst stellt uns mittels zweier WelteMignonRollen seine Interpretation des Finales der Vierten vor, das er im Jahr 1905 auf einem WelteKlavier eingespielt hat.
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
ACC10257
D8
ACC20257
D5
1Bluray
61 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
ACC20222
1 3.05.201 3
ACC20238
20
Unser Geheimtipp der Woche
CD
Voller Witz & Tiefgang: Eine Hommage an Gershwin Als der junge Andy Pape 1971 im Alter von 16 Jahren von Hollywood nach Dänemark ging, um dort Musik zu studieren, konnte er nicht ahnen, wie sehr ihm das nordeuropäische Land ans Herz wachsen würde und wie „dänisch“ seine unkomplizierte Einstellung zur zeitgenössischen Musik war. Er studierte bei Ib Nørholm, und verwuchs so sehr mit der neuen Umgebung, dass er sie schließlich zu seiner Wahlheimat machte. Der Titel der vorliegenden CD ist jedoch nicht nur autobiografische, sondern auch eine humorvolle und brillant orchestrierte Hommage an seinen Kollegen, den amerikanischen Komponisten George Gershwin. Diese Weltersteinspielung des Werkes enthält noch zwei weitere Stücke von Andy Pape: Das Tubakonzert „Suburban Nightmares“ und das Fagottkonzert „Traces of Time Lost“. Mit seiner Musik hinterfragt Pape die Nachkriegs Avantgarde, gibt vom amerikanischen Minimalismus und Neoklassizismus inspirierte Antworten und lässt seiner Freude am Spielen und Komponieren freien Lauf. “Unterhaltsam ohne banal zu sein, stets voller Energie und einfallsreich in der Tempoführung.“ (Gramohone) „Ich bezweifele, ob es an anderer musikalischer Stelle noch charmanter und reizvoller zugehen könnte.“ (New York Magazine)
Art. Nr.:
Preiscode:
6.220567
DC
1CD
57
Setinhalt:
Laufzeit:
8.226108
06.05.201 3
6.220599
21
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
CD/DVD
Ein Kaleidoskop der amerikanischen Kunstszene der Gegenwart Titel: Whitney Museum of American Art New York 1000 Meisterwerke Komponist: Various Interpret: Moritz, Reiner E. Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
105035
Arthaus Kunst
1DVD
4D
50 Min.
Caesar aus Barcelona Schon zu Händels Lebzeiten ungeheuer beliebt: Hier klicken um den Trailer auf Titel: Giulio Cesare Komponist: Händel, Georg Friedrich Interpret: Hofstetter/Oliver/Podles/de la Merced Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
107279
Arthaus Musik 2DVD
PC:
Laufzeit:
D8
216 Min.
zu sehen!
Russisches Programm arrangiert für zwei Akkordeons Titel: Petruschka/Nacht auf dem kahlen Berge/+ Komponist: Strawinsky/Borodin/Tschaikowsky/Mussorgsky Interpret: Mythos/Mogensen/Schaerff Kjoller Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
ORC100029 Orchid Classics 1CD
PC:
Laufzeit:
CL
61 Min.
Sonaten der SchrekerSchüler Louis Gruenberg und Wilhelm Grosz Titel: Sonaten für Violine und Klavier Komponist: Grosz, Wilhelm/Gruenberg, Louis Interpret: Schickedanz, Christoph/Lallinger, Dieter
06.05.201 3
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
TLS135
Telos
1CD
DA
64 Min.
22