Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Juni 2013 Nr. 3 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

NEUHEITEN

ertriebslabels

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

1 7.06.201 3

Art.­Nr.: PH13032

© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Hürderstr. 4 · D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top-Neuheiten

CD

„Sir Colin Davis war der Staatskapelle seit 1981 verbunden und erwies sich in jenen Jahren tief greifender Veränderungen, Verunsicherungen und neuer Weichenstellungen nicht nur als ein Gast, sondern als wirklicher Freund des Orchesters, der an dessen Problemen regen Anteil nahm. (...) Seine Art zu musizieren, die den Musikern bei aller selbstverständlichen Gebundenheit anein­ ander, an den Notentext und den Dirigentenstab das Gefühl großer, freier Entfaltungsmög­ lichkeiten vermittelt und die bei ihm immer zugleich bedeutet, ganz für die Sache da zu sein, inspirierte und aktivierte gerade damals in besonderer Weise jeden, der das Glück hatte, an seiner Seite sein zu können. Es war nur folgerichtig, dass die Staatskapelle Sir Colin Davis 1991 zu ihrem Ehrendirigenten ernannte.“ (Eberhard Steindorf ehemaliger Dramaturg der Staatskapelle Dresden)

Am 14. April 2013 ist der mit dem Order of the Companions of Honour und dem Most Excellent Order of the British Empire geehrte Dirigent in London gestorben.

Art. Nr.:

Preiscode:

PH13032

GC

6­CD

376 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

PH07052

1 7.06.201 3

PH06039

2


Unsere Top-Neuheiten

CD

Wenngleich nicht mit einer so breiten Literatur gesegnet wie etwa die Kombination Violine/Klavier, haben doch zahlreiche Komponisten für das Duo Violine und Violoncello geschrieben. Die vorliegende Sammlung von Werken ungarischer Verfasser verschafft nicht allein einen weiten Überblick, sondern vor allem musikalische Genüsse! Denn die zwei Vollblut­Musiker Friedemann Eichhorn und Alexander Hülshoff haben ungarischen Rhythmus im Blut und ein Händchen für diese aufregenden Zweier­ Beziehungen. Kodálys Duo gehört zu seinen bekanntesten Werken und ist ebenso mitreißend wie das seines Schülers Mátyás Seiber (1905­1960).

Packend auch das Duo von Miklos Rosza, der ausgestattet mit einem Händchen für gelungene Melodien auch als Filmkomponist für Furore sorgte. Ungarn ist ein Musikland par excellence, das es hier anhand dieser speziellen Instrumenten­Kombination zu entdecken gilt!

Art. Nr.:

Preiscode:

93.301

DD

1­CD

64 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

98.634

1 7.06.201 3

98.002

3


Unsere Top-Neuheiten

CD

Wiederveröffentlichung zum 80.: Rilling mit Elias

Art. Nr.:

98.017 Preiscode:

DG Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

132 Min.

Helmuth Rilling hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche große Oratorien eingespielt und dabei immer auf hervorragende Sänger gesetzt – oft lange bevor diese weithin bekannt wurden. Christine Schäfer, die in dieser Aufnahme mitwirkt, ist so ein Fall. Wie in den meisten seiner Aufnahmen arbeitet Helmuth Rilling auch hier mit der Gächinger Kantorei und dem Bach­Collegium zusammen ­ Ensembles, die auf seine charakteristische Darstellungskunst eingeschworen sind. Rillings Oratorien­Aufnahmen haben nicht selten Referenzcharakter und werden nun sukzessive als Midprice­Reihe wieder veröffentlicht, wie nun auch dieser „Elias“.

Authentisch: Händel von der Reichel­Orgel in Halle

Art. Nr.:

F39104 Preiscode:

DE Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

73 Min.

Wenn Orgelwerke von Händel auf der Reichel­Orgel der Hallenser Marktkirche gespielt werden, geht es kaum authentischer: Es ist anzunehmen, dass Händel in seiner Jugend selbst regelmäßig auf diesem Instrument gespielt hat. Die Marktkirche, die Gemeindekirche der Familie. Hier wurde Händel getauft und nahm später am Abendmahl teil. Bei dem Organisten Friedrich Wilhelm Zachow bekam er Musikunterricht und hatte dadurch Gelegenheit, neben anderen, heute nicht mehr erhaltenen Instrumenten auch die Reichel­Orgel zu spielen. Die hier eingespielten Stücke für Tasteninstrumente stellen eine Auswahl aus einem breiteren OEuvre Händels dar. Obwohl sie alle gut zugänglich sind und inzwischen auch in modernen Editionen vorliegen, sind sie nur selten auf einer Orgel zu hören.

1 7.06.201 3

4


Unsere Top-Neuheiten

CD

Janina Baechle mit Mahler­Liedern: das Geheimnis des Gesangs

Art. Nr.:

MAR1809 Preiscode:

DB Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

75 Min.

Mit dieser Aufnahme präsentiert Janina Baechle eine repräsentative Auswahl der Lieder Gustav Mahlers. Sieht man von den Vertonungen nach Friedrich Rückert ab, so basieren die anderen auf Mahlers eigenen Gedichten oder aus solchen aus „Des Knaben Wunderhorn“, seiner bevorzugten Sammlung, in der er einen Born echter Poesie erblickte. "Vielleicht berühren mich Mahlers Lieder deswegen immer wieder ganz besonders, weil ich in ihnen ganz stark das Geheimnis des Gesangs, der Musik erlebe: Diesen Moment, in dem man sich bewusst wird, nur ein Durchgang zu sein für eine Musik, die an einem anderen Ort geboren ist, und die durch den Sänger für einen Augenblick erfassbar wird, bevor sie wieder zu dem Licht wird, das den Weg eines anderen beleuchtet." (Janina Baechle")

Gerd Schaller mit Bruckners monumentaler Achter

Art. Nr.:

PH13027 Preiscode:

FA Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

99 Min.

Der Komponist und Bruckner­Schüler Hugo Wolf schrieb über ihre Uraufführung von Bruckners Achter: „Diese Sinfonie ist die Schöpfung eines Giganten und überragt an geistiger Dimension, an Furchtbarkeit und Größe alle andern Sinfonien des Meisters. Der Erfolg war trotz der unheilvollsten Kassandrarufe, selbst von Seiten Eingeweihter, ein fast beispielloser. Es war ein vollständiger Sieg des Lichtes über die Finsternis, und wie mit elementarer Gewalt brach der Sturm der Begeisterung aus, als die einzelnen Sätze verklungen waren. Kurz, es war ein Triumph, wie ihn ein römischer Imperator nicht schöner wünschen konnte.“ Bruckners Achte, seine letzte vollendete Sinfonie ist zweifelsohne seine monumentalste Komposition ­ vielleicht eines der überwältigendsten Werke des 19. Jahrhunderts überhaupt.

1 7.06.201 3

5


Unsere Top-Neuheiten

CD

International ausgezeichnet: Der Pianist Alexei Grynyuk

Art. Nr.:

ORC100031 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

68 Min.

Der in Kiew geborene Pianist Alexei Grynyuk zeigte schon in frühester Kindheit enormes Ineresse an der Musik und begann bereits im Alter von sechs Jahren erste Konzerte zu geben. Mit 13 Jahren hatte er schon eine Tour durch Osteuropa hinter sich und gewann den „Sergei Diaghilev All­Soviet­Union“ Klavierwettbewerb in Moskau. Vom französischen „Figaro“ wurde der „Meister der Transparenz und des souveränen Anschlags“ für seine „erstaunliche Persönlichkeit und die absolut transzendentale Virtuosität“ gelobt. Der mittlerweile mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnete Grynyuk fühlt sich dem klassischen Repertoire genauso verbunden wie der romantischen und zeitgenössischen Musik und präsentiert auf seinem Solo­Debüt Werke von Franz Liszt.

Mit Violine und Gitarre: Bachs Violinsonaten

Art. Nr.:

PRCD2056 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

51 Min.

Die vorliegenden Violinsonaten von J.S. Bach gehören zu den weniger bekannten und werden auch nicht häufig aufgeführt. Mit Ausnahme der Sonate BWV1022 wurden alle Sonaten für Solovioline und basso continuo komponiert. Mit dem Einsatz der modernen Gitarre als Begleitinstrument erscheinen die Sonaten wir durch eine Lupe, die auch das Genie Bachs, das sich häufig der Einfachheit widmet, deutlich hervorhebt. Eile und Hast sind bei dieser Besetzung unmöglich, sie würden die auch vom Komponisten beabsichtigte Zartheit und Intimität zerstören. Nils­Erik Sparf (Barock­Violine) und David Härenstam (Gitarre) pflegen mit Hingabe jede einzelne Note, um die Töne wachsen zu lassen – so gelingt Ihnen auch ein glasklarer Blick auf die Gesamtstruktur.

1 7.06.201 3

6


Unsere Top-Neuheiten

CD

Das RPO spielt Bacharachs größte Hits

Art. Nr.:

RPOSP040 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

75 Min.

Um es klipp und klar zu sagen: Burt Bacharach ist einer der produktivsten, einfallsreichsten und gefeiertsten Pop­Komponisten. Der 1928 in Kansas geborene Bacharach hat – um es einfach mal in Zahlen auszudrücken ­ in den 60er und 70er Jahren fast 60 Top­40­ Titel geschrieben und gilt als Erfinder des Easy Listening. Der Pianist und Dirigent Richard Balcombe hat für die vorliegende CD 23 der bekanntesten Bacharach­Hits für Orchester arrangiert, ohne dem Original­Material etwas „Neues“ entlocken zu wollen. Lediglich die ohnehin schon wunderbaren Orchestrations­Ideen Bacharachs wurden dabei unterstützt. Gespielt werden diese Arrangements nun vom Royal Philharmonic Orchestra, und das macht so richtig Freude!

Alois Mühlbacher & die Florianer mit "echter" Volksmusik

Art. Nr.:

PR91241 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

53 Min.

„Tradition ist nicht Anbetung der Asche, sondern Weitergabe des Feuers“ Seit eh und je gehören Volkslieder zum Standardrepertoire der St. Florianer Sängerknaben und werden in unterschiedlichsten Varianten dargeboten. Nicht selten ist die Auswahl des richtigen Arrangements eine Gratwanderung zwischen „kunstvoll“ und „gekünstelt“, und die scheinbar „einfachste“ Variante ist nicht immer die leichteste, denn gerade der 3­stimmige unbegleitete Satz stellt höchste Anforderungen an die Intonationssicherheit. Durch die Besetzung der höchsten Stimme mit dem mittlerweile in Klassikkreisen bekannten Florianer Sängerknaben Alois Mühlbacher ergibt sich eine einmalige Klangkonstellation.

1 7.06.201 3

7


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Der Direktor des Verbier Festivals, Charles Dutoit, und der österreichische Dirigent Manfred Honeck führten 2012 zusammen mit dem Verbier Festival Orchestra Tschaikowskys beliebte Sinfonie Nr. 5 und Brahms' letzte Sinfonie Nr. 4 auf. Beide Werke hatten einen großen Einfluss auf die komplizierte Beziehung der beiden Komponisten zueinander, und tatsächlich war es anlässlich der Aufführung von Tschaikowskys fünfter Sinfonie, dass er und Brahms ihre Differenzen beilegten und sich endlich versöhnten.

Das Verbier Festival gilt als eines der renommiertesten Festivals für klassische Musik weltweit. Jährlich präsentieren sich hier, in der pitoresken Landschaft der Schweizer Alpen, Spitzen­Musiker der Szene und exzellente junge Talente.

Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

3079958

1B

1­DVD

88 Min.

Setinhalt:

zu sehen!

Laufzeit:

FSK: 0

3079818

1 7.06.201 3

3079808

8


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Seit nunmehr zwanzig Jahren zieht die einmalige Atmosphäre des Verbier Festivals alle Beteiligten ­ die Musiker aller Generationen und vor allem das Publikum ­ in seinen Bann. Die Aufführung von Mozarts Sinfonie Nr. 25 und Beethovens Sinfonie Nr. 5 mit dem Verbier Festival Chamber Orchestra unter der Leitung von Gabór Takácz­Nagy stellte einen Höhepunkt des Festivals im Jahr 2012 dar. Gabór Takácz­Nagy, Gründungsmitglied des legendären Takácz­Quartet, ist seit 2007 musikalischer Leiter des Verbier Festival Chamber Orchesters.

Gabór Takácz­Nagy gibt diverse Meisterkurse auf internationaler Ebene und spielt u.a. eine aktive Rolle an der Verbier Festival Academy.

Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

3079948

1B

1­DVD

51 Min.

Setinhalt:

zu sehen!

Laufzeit:

FSK: 0

3079568

1 7.06.201 3

3079248

9


Unser Geheimtipp der Woche

CD

Yaniv d'Or, Avi Avital & NAYA: Jüdische Spuren in der Musik Der israelisch­sephardische Countertenor Yaniv d’Or, wurde während seines Studiums an der Guildhall School of Music & Drama in der liberalen St. John’s Wood Synagoge mit der Melodie „Awinu Malkenu“ vertraut. „Awinu Malkenu“ ist mit der aschkenasischen Tradition der deutschen und östeuropäischen Juden verbunden, jedoch allen Juden als das Gebet „Unser Vater, unser König“ bekannt. Viele Völker, so auch die Juden nach ihrer Vertreibung aus Spanien 1492, zogen im Exil geistliche Texte und Lyrik als eine Quelle des Trostes heran. Es muss die Vertriebenen jedoch ermutigt haben, dass das Hohelied Salomos auch Christen in ihren Gastländern inspiriert hatte: Claudio Monteverdi und der englische König Heinrich VIII. haben es vertont. Yaniv d’Or ist den jüdischen Spuren in der Musik vieler Teile der Welt auf der Spur und hat mit dem Ensemble NAYA acht hervorragende Musiker, u.a. Avi Avital und Laurence Cummings, für die Produktion dieser CD gefunden. Das Ensemble NAYA hat sich, fasziniert vom musikalischen Erbe der Jüdischen Kultur, auf den Dialog zwischen früher westlicher­ und der Musik vom Rest der Welt spezialisiert. Mit ihrem ganz eigenen Klang sind NAYA willkommene Gäste auf international renommierten Festivals.

Art. Nr.:

Preiscode:

NAYA667

DA

1­CD

60 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

Konzertdaten Avi Avital: 06.07.13 Berlin Classic, Open­Air Festival 13.07.13 Rolandseck (Bonn), Bahnhof Rolandseck 20.07.13 Bordesholm, Schleswig Holstein Musikfestival/ Klosterkirche 21.07.13 Schenefeld, Schleswig Holstein Musikfestival/ Bonifatiuskirche 22.07.13 Föhr, Schleswig Holstein Musikfestival/ St. Nicolaiki 21.08.13 Elmau, Schloss Elmau 23.08.13 Stuttgart, Musikfest Stuttgart 24.08.13 Berlin, Jüdische Kulturtage

1 7.06.201 3

10


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS

CD

Titel: Stadtimpressionen Komponist: Various Interpret: Various Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

105037

Arthaus

1­DVD

4D

50 Min.

Titel: Migrando Komponist: Various Interpret: Rewerski,Mariana/Ackerman,Martin Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

VRS2136

Verso

1­CD

DA

49 Min.

Titel: Fairy Tales ­ Poems and Music for Children Komponist: Various Interpret: Branagh/Trusler/Roscoe Art.­Nr.:

Label:

ORC100030 Orchid

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­CD

CL

50 Min.

Titel: Laugh with classical music Komponist: Various Interpret: Orbelian,Constantine/Aler,John/+ Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

DE1627

Delos

1­CD

CE

33 Min.

Titel: Piano Improvisations Komponist: Gjeilo,Ola Interpret: Gjeilo,Ola

Hier klicken um den Trailer auf

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2L082LP

2L

1­LP

FA

40 Min.

Titel: Primera Epoca ­ Frühe Werke Komponist: Lanchares,Santiago Interpret: Newmas Ensemble/Temes,Jose Luis

1 7.06.201 3

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

VRS2137

Verso

1­CD

DA

61 Min.

11

zu sehen!


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Titel: Madrigali accomodati per concerti spirituali Komponist: Gabrieli,Andrea/Monteverdi,Claudio Interpret: Gemmani/Cantori di San Marco Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

TC530002

Tactus

1­CD

CM

59 Min.

Titel: Sämtliche Werke für Tasteninstrumente Vol.4 Komponist: Scarlatti,Alessandro Interpret: Tasini,Francesco Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

TC661914

Tactus

1­CD

CM

68 Min.

Titel: Musica Disonesta Komponist: Various Interpret: Anonima Frottolista Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

TC490001

Tactus

1­CD

CM

59 Min.

Titel: Orgelwerke Komponist: Musilli,Antonio Maria Interpret: Bianconi,Alessandro

1 7.06.201 3

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

TC791302

Tactus

1­CD

CM

75 Min.

12

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.