NEUHEITEN ertriebslabels 08. 07. 201 3
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Art.Nr. C5166
Art.Nr. 108080 © 201 3 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
CD
Unsere Top-Neuheiten
“Ich insistiere bis heute auf meine Liederabende, das ist mein Seelen Beschreiten, da bin ich Orchester, Sänger, mit allem zusammen die führende Kraft. Der Pianist ist mein wesentlicher Partner und es ist ganz einfache Kommunikation um pure Musik zu machen in einfachster Form“. Anne Schwanewilms zählt zu den größten Strauss und WagnerInterpretinnen der heutigen Zeit, aber ihre heimliche Liebe gehört nach wie vor dem Liedgesang. Für Ihr neues Album wählte die weltweit gefeierte Sopranistin ganz bewusst Lieder von Robert Schumann und Hugo Wolf: „Es ist die Konzeption eines ,nachtwandleri schen Ganges‘, belebt durch Erinnerungen, Träume, Rückschritte in die Vergangenheit denn diese Stille, die da bei Schumann und Wolf entstehen kann, ist für mich unglaublich intensiv und faszinierend“.
Begleitet wird Anne Schwanewilms von dem Pianisten und Liedexperten Manuel Lange.
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
C5166
CO
1CD
60 Min.
Setinhalt:
zu sehen!
Laufzeit:
C5165
08. 07. 201 3
C5119
2
CD
Unsere Top-Neuheiten
Als "Melodram" fand die Uraufführung von Humperdincks "Königskinder" 1897 in München statt. Dann arbeitete Humperdinck 1909 an einer zweiten Fassung. Diese Opernfassung erfuhr 1910 bei ihrer Uraufführung an der Metropolitan Opera in New York hohe Anerkennung. Die New Yorker Uraufführungskritiken bescheinigten dem Werk, die „wertvollste Oper der nachWagnerschen Zeit“ zu sein. Weshalb auch das auskomponierte Musikdrama „Königskinder“ sich nicht dauerhaft ins Standardrepertoire der Opernhäuser eingliedern ließ, darüber lässt sich nur spekulieren. In jüngster Zeit gab es im deutschsprachigen Raum einige Anstrengungen zur Wiederbelebung dieser Oper.
München und Zürich machten den Anfang und die neueste Aufführung bot die Oper Frankfurt. OehmsClassics präsentiert hier einen LiveMitschnitt vom September/Oktober 2012 in hervorragender Besetzung.
Art. Nr.:
Preiscode:
OC943
FH
3CD
165 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
OC940
08. 07. 201 3
OC948
3
CD
Unsere Top-Neuheiten
Während der Belle Époque und des Fin de siècle erlebte Paris eine atemberaubende wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit und galt über Jahrzehnte als DIE Kunst – und Kulturme tropole der Welt. In diesem pulsierenden Paris wirkten auch die Komponisten der vorliegenden CD: Gabriel Pierné, Philippe Gaubert und Gabriel Fauré. Piernés Musik wurde nach seinem Tod viel zu rasch vergessen. Anlässlich seines 150. Geburtstages liegt nun in einer deutschen Ersteinspielung die „Sonate für Violine und Klavier op.36“ von 1900 vor. Auch Philippe Gaubert, der vom Flötisten Jules Taffanel entdeckt und gefördert wurde, geriet in Vergessenheit. Die hier in einer Welterstein spielung vorliegenden „Quatre Esquisses“ wurden 1927 veröffentlicht. Auch Gabriel Faurés Musik ist weitaus weniger bekannt als die seiner Kollegen Ravel oder Debussy. Die Violinsonate Nr.1 in ADur wurde von Fauré im Alter von 30 Jahren komponiert und gilt als eines seiner Meisterwerke. Die mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnete Anna Sophie Dauenhauer spielt auf dieser CD eine Violine von J. B. Vuillaume von 1869 aus der Instrumentensammlung des Landes RheinlandPfalz. Lukas Maria Kuen hat sich in den letzten Jahren als vielseitiger Pianist und Kammermusikpartner namhafter Künstler etabliert.
Art. Nr.:
Preiscode:
CTH2600
DE
1CD
62 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
CTH2592
08. 07. 201 3
CTH2568
4
CD
Unsere Top-Neuheiten
Adam Fischer setzt seine Mozart SinfonieEdition fort
Art. Nr.:
6.220545 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
53 Min.
Adam Fischer: Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonien Vol. 10 (1782&1786) The Danish National Chamber Orchestra, Dirigent: Adam Fischer Ein lückenloses Verzeichnis sämtlicher MozartSinfonien erstellen zu wollen ist ein Unterfangen, das selbst ausgefuchste Musikwissenschaftler ins Schwitzen bringt. Angefangen von der Frage, was eine „Sinfonie“ überhaupt ist, über die Problematik unterschiedlicher Fassungen und Urheberfragen bis hin zu Nummerierungsentscheidungen erstreckt sich die Palette der Kniffligkeiten. Adam Fischer hat sich für seine „Gesamteinspielung“ 44 als authentisch geltende Werke Mozarts herausgesucht anhand derer er ein Bild der Symphonieentwicklung und ein Portrait eines der größten Komponisten aller Zeiten zeichnet.
Monteverdis L'Orfeo in der deutschen Fassung von Orff
Art. Nr.:
PH13029 Preiscode:
DB Setinhalt:
1CD Laufzeit:
78 Min.
Am 24. Februar 1607 versammelte sich in Mantua eine erlesene und glänzende Gesellschaft zur Uraufführung der Favola in Musica „L`Orfeo“ des Hofkapellmeisters Claudio Monteverdi, damals schon einer der angesehensten Musiker Oberitaliens. Die Fürstenfamilie Gonzaga und ihre Gäste erwarteten etwas Besonderes und sie wurden nicht enttäuscht. Das neue Werk war nicht wieder ein Drama mit Musikeinlagen, es war diesmal ein wirkliches Musikdrama, eine Oper, die erste in der Musikgeschichte überhaupt. In den 1920er Jahren hat Carl Orff sich eingehend mit "L'Orfeo" beschäftigt, das Werk für die Bühne neu eingerichtet und in Zusammenarbeit mit Dorothee Günther eine deutsche Textversion geschaffen. Eine weitere Fassung, ebenfalls in Deutsch, erfolgte 1929, die letzte Version 1940. 08. 07. 201 3
5
DVD
Unsere Top-Neuheiten
In nur zweieinhalb Monaten komponierte der tschechische Komponist Leoš Janáček 1926 mit der Glagolitischen Messe seine einzige Vertonung des Messetextes, die schnell einen Platz unter den bedeutenden Messekompositionen fand. Statt Latein verwendete er für die Messe einen Text aus dem 9. Jahrhundert, der in der altslawischen glagolitischen Sprache verfasst wurde. Im Rahmen des Luzern Festivals 2012 präsentierte Mariss Jansons jenes Spätwerk (Janáček komponierte die Messe im Alter von 70 Jahren) mit dem Chor und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Die Solistinnen Tatiana Monogarova und Marina Prudenskaja überzeugen auf ganzer Linie neben der Lettin Iveta Apkalna an der Orgel.
Ebenfalls Teil des Konzerts war Johannes Brahms 1877 komponierte Zweite Symphonie in DDur. Nachdem er für seine Erste 14 Jahre bis zur Fertigstellung benötigte, schrieb er diese innerhalb eines Jahres. Allgemein wird sie trotz des melancholischen Charakters als heiteres Gegenstück zur dramatischeren Ersten gesehen. Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108080
3D
101684
1B
1Bluray
88 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
101683
08. 07. 201 3
101685
6
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Unvollendet wurde „Lulu“, Alban Bergs zweite Oper, am 2. Juni 1937 in Zürich als Fragment posthum uraufgeführt. Die skandalöse Geschichte der männermordenden und verführerischen Lulu basiert auf den WedekindTragödien „Die Büchse der Pandora“ und „Erdgeist“, aus denen Berg sein Libretto entwickelte. Erst in den 70er Jahren konnte der 3. Akt der Oper von Friedrich Cerha mit Hilfe der Skizzen des verstorbenen Komponisten fertig gestellt werden. Aufgrund des brisanten Inhalts und der übermäßig schwierigen Gesangsparts wurde „Lulu“ nur selten aufgeführt, die österreichische Premiere fand erst 1962, also 25 Jahre nach der Züricher Uraufführung statt und liegt nun auf DVD vor.
Die schon damals berühmte Evelyn Lear ist eine atemberaubende Lulu. In den Rollen des Dr. Schön und seines Sohnes Alwa sind Paul Schöffler und Rudolf Schock zu erleben. Karl Böhm dirigierte die Wiener Symphoniker, der junge Otto Schenk übernahm sowohl die Bühnen als auch Videoregie. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101687
3D
1DVD
135 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
zu sehen!
FSK: 0
107057
08. 07. 201 3
102301
7
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Giorgio Strehler gehörte zu den berühmtesten Theaterregisseuren Europas und war als Opernregisseur an allen wichtigen Opernhäusern der Welt tätig. Die legendäre Inszenierung von Mozarts „Figaro“ liegt nun mit der grandiosen Diana Damrau und Ildebrando D’Arcangelo in einer Aufnahme aus dem Jahr 2006 vor. 1835 an der Mailänder Scala uraufgeführt, fällt Gaetano Donizettis „Maria Stuarda“ schon bald in einen Dornröschenschlaf, aus dem das Werk erst 1958 erweckt wird. Verschiedene Spitzen interpretinnen haben sich den vokalen und darstellerischen Herausforderungen der Hauptrollen gestellt: In dieser Inszenierung von Pier Luigi Pizzi (2008) reihen sich nun Mariella Devia und Anna Caterina Antonacci ein.
2010 stand „Simon Boccanegra“ unter der Leitung von Daniel Barenboim auf dem Programm der Mailänder Scala. Für die Inszenierung standen Regisseur Federico Tiezzi namhafte Sänger, wie Plácido Domingo, Anja Harteros und Ferruccio Furlanetto zur Verfügung.
Art. Nr.:
Preiscode:
107535
1D
4DVD
487 Min.
Setinhalt:
101589
08. 07. 201 3
Laufzeit:
FSK: 0
101361
101595
8
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
102308 Preiscode:
D7 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
148 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
100011 Preiscode:
1B Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
59 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf 08. 07. 201 3
9
zu sehen!
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
Titel: Protest Art in the 21st Century Komponist: Various Hier klicken um den Trailer auf Interpret: Various Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
106096
Arthaus
1DVD
D7
55 Min.
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1CD
DA
65 Min.
Titel: Chanta, o unda! Komponist: Frölich,Fortunat Interpret: Zeroual/Gouddar/Chniquir/+ Art.Nr.:
Label:
CDX61301 Divox
Titel: Messa Paradis del Amours/Motetten Komponist: Forni/Cappella Musicale di S.Barbara Interpret: Nascimbeni,Stefano Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
TC561401
Tactus
1CD
CM
61 Min.
Titel: Kammermusik Komponist: Cambini,Giuseppe Maria Interpret: Sans Souci Ensemble Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
TC740303
Tactus
1CD
CM
72 Min.
Titel: Trios und Duette für Flöten,Mandolinen und B.c. Komponist: Cauciello,Prospero Interpret: Tesoro Harmonico Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
TC740304
Tactus
1CD
CM
78 Min.
Titel: Atmosfere Teatrali (Orgel zu 4 Händen) Komponist: Various Interpret: Iannella,Federica/Maccaroni,Giuliana
08. 07. 201 3
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
TC750001
Tactus
1CD
CM
62 Min.
10
CD
zu sehen!
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
Titel: Orgelsonaten zu vier Händen Komponist: Morandi,Giovanni Interpret: Cassin,Chiara/Iannella,Federica Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
TC771302
Tactus
1CD
CM
51 Min.
Titel: Trompetenkonzerte des Barock Komponist: Molter/Hertel/Mozart/Stradella/Fasch Interpret: Kremer,Pierre/Jans,Carlo/Lett.Phil.Kammerorch. Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
CTH2596
Thorofon
1CD
DE
50 Min.
Titel: Die Trompete des 20.Jahrhunderts Komponist: Kremer/Jans/Lettisches Philharmonisches Kammerorchester Interpret: Ewazen/Delerue/Planel/Tomasi Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
CTH2597
Thorofon
1CD
DE
52 Min.
Titel: Maskentänze Komponist: Various Interpret: Il giardinetto del paradiso/Lee,KaungAe
08. 07. 201 3
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
CTH2598
Thorofon
1CD
DE
48 Min.
11
CD