Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten August 2013 Nr. 2 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

NEUHEITEN

ertriebslabels

1 2.08.201 3

­

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

­

Art.­Nr. 98.018

© 201 3 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Hürderstr. 4 · D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top-Neuheiten

CD

Erst spät in seinem Schaffen wandte sich Penderecki dem Klavier als konzertantem Soloinstrument zu. Die ersten Skizzen zu diesem Konzert entstanden 2001 und hatten eher leichteren Charakter, ähnlich wie sein Capriccio für Violine und Orchester. Da das Klavierkonzert in New York uraufgeführt werden sollte und in die Zeit seiner Entstehung der Anschlag auf das World Trade Center fiel, entschied Penderecki sich dazu, ein wesentlich ernsteres Werk zu konzipieren. Er entwickelte ein umfangreiches, im formalen Zuschnitt und im orchestralen Format an Mahlers Sinfonien erinnerndes, Klavierkonzert. Im Zusammenhang mit den Ereignissen am 11. September 2001 ist auch der Titel „Resurrection“ (Wiederaufer­ stehung) zu sehen. Dabei geht es nicht um die religiöse Bedeutung des Wortes, sondern um den grundsätzlichen Wunsch jedes Menschen nach einem Neuanfang. 2007 unterzog Penderecki sein Klavierkonzert einer Überarbeitung, in der das Werk auch auf dieser Aufnahme erklingt. Florian Uhlig hat das Konzert oft ­ sowohl unter der Leitung Pendereckis als auch mit anderen Dirigentenn ­ in vielen Ländern gespielt. Die Aufnahme dieses Werkes war ihm eine Herzensangelegenheit.

Art. Nr.:

Preiscode:

98.018

DD

1­CD

38 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

93.302

1 2.08.201 3

93.264

2


Unsere Top-Neuheiten

LP / CD

Happy Vinyl: Sammler­LP zu Rillings 80. Geburtstag

Art. Nr.:

98.025 Preiscode:

EE Setinhalt:

2­LP Laufzeit:

95 Min.

Anlässlich des 80. Geburtstags von Helmuth Rilling veröffentlicht hänssler CLASSIC eine hochwertige Sammler­LP mit Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten. Kein Fan des Stuttgarter Bach­Spezialisten sollte sich diese einmalige Gelegenheit entgehen lassen, denn es gibt nur eine limitierte Auflage. Bachs Brandenburgische Konzerte gehören zu den Klassikern des Repertoires und bedürfen keiner weiteren Erläuterung. In der zeitlosen Aufnahme Helmuth Rillings mit dem Oregon Bach Festival Chamber Orchestra erstrahlen diese beliebten Werke in all ihrer Klang­ und Farbenpracht. Virtuose Soli und ein durchsichtiges Klangbild bieten größtes Hörvergnügen für alle Liebhaber der klassischen Vinylplatte.

Helmut Rilling mit Honeggers dramatischem Oratorium

Art. Nr.:

98.636 Preiscode:

EA Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

84 Min.

Ein sonderbares, eigenartiges, großes Werk: Das dramatische Oratorium »Jeanne d’Arc au bûcher«, das 1935 nach einem Text des Dichters und Diplomaten Paul Claudel entstand, ist eine faszinierende Mischung aus Mysterienspiel, Oper und Oratorium. Immer wieder staunenswert ist die Meisterschaft des Komponisten und des Librettisten, mit der sie hier Kirchen­ und Nationalgeschichte in einem einzigen szenischen Augenblick zusammengezogen haben. Helmuth Rilling dirigiert das Ensemble aus Solisten, Gächinger Kantorei und RSO Stuttgart.

1 2.08.201 3

3


Unsere Top-Neuheiten

CD

"Wirklich toll!" Ausnahme­Einspielung mit Andrey Boreyko

Art. Nr.:

93.303 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

67 Min.

„Das SWR­Sinfonieorchester spielt absolut makellos, beinahe schon beängstigend perfekt. Viele Dirigenten tendieren dazu, mit skrupulöser Präzision die Ecken und Kanten in Schostakowitschs Musik glattzupolieren – ob sie das nun wollen oder nicht. (…) Boryeko passiert das gottlob nicht. (…) Das ist ganz große Klasse und zählt für mich zu den bislang besten Einspielungen, die ich in jüngerer Zeit von beiden Sinfonien gehört habe. (…) Da auch der sagenhaft feinzeichnende, brillante und einfach angenehme Klang der Aufnahme mit zum Besten gehört, was ich in diesem Jahr bislang im CD­Schacht hatte. (…) Wirklich toll! (Rainer Aschemeier, THE LISTENER)

Folge 20 und kein bisschen müde: Fey spielt Haydn

Art. Nr.:

98.012 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Vor 14 Jahren hat Thomas Fey seine Haydn­Integrale begonnen, und man kann freudig feststellen, dass sein Haydn im Laufe dieser Jahre nichts an Frische und Aktualität eingebüßt hat. Im Gegenteil, die Interpretationen scheinen nur noch ausgereifter und schlüssiger im Konzept geworden zu sein. (…) Die Heidelberger Sinfoniker haben auf den zum Teil historischen Instrumenten ihren eigenen Haydn­ Klang und Stil gefunden. (Remy Franck, Pizzicato über 98.582, Haydn Sinfonien Vol. 18)

1 2.08.201 3

4


Unsere Top-Neuheiten

CD

ECHO­Preisträger Joachim Held mit Bachs Originalen

Art. Nr.:

98.649 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

59 Min.

Joachim Held zählt zu den weltweit fü̈hrenden Instrumentalisten seines Fachs, als erster Lautenist ist er mit dem ECHO Klassik 2006 in der Kategorie "Beste Solistische Einspielung des Jahres" ausgezeichnet worden. Seit vielen Jahren ist für Joachim Held das Werk J. S. Bachs ein fester Bestandteil seiner Aktivitäten, mit einer Einspielung dieser Stücke ließ er sich jedoch viel Zeit. Als einer der wenigen berühmten Komponisten seiner Zeit hat Johann Sebastian Bach explizit für Laute geschrieben. Obwohl er das Instrument selbst nicht spielte, ist sicher davon auszugehen, dass er die musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten sehr wohl kannte.

Folge 10 des Schubert­Klavier­Solozyklus' mit Oppitz

Art. Nr.:

98.616 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

61 Min.

„Gerhard Oppitz‘ Schubert­Klavier­Solozyklus bei dem Stuttgarter Label hänssler CLASSIC ist mittlerweile bei Vol. 9 angekommen, und wie stets besticht Oppitz mit strahlkräftigem, dunkel timbriertem Klang, klarer Proportionierung und erwärmendem Ausdruck. Schubert in der Tradition eines Wilhelm Kempff oder Claudio Arrau aufgefasst, fern exaltierter Übertreibungen, nüchtern und mit großem Ernst dargeboten.“ (Crescendo über 98.571, Schubert, Piano Works Vol. 9)

1 2.08.201 3

5


Unsere Top-Neuheiten

CD

Mit Ferruccio Busonis „Doktor Faust“ erscheint erstmals eine Opernproduktion der Bayerischen Staatsoper bei OehmsClassics. „Doktor Faust“ gilt als Busonis zentrales Werk, auf das er sich lange vorbereitet hatte, bevor er jahrelang daran arbeitete. Auch das Libretto stammt aus der Feder von Busoni. Trotz des langen Arbeitsprozesses gelang es ihm nicht, „Doktor Faust“ zu vollenden, bevor er am 27. Juli 1924 starb. Die Live­Aufnahme der Münchner Erstaufführung in der vom Komponisten hinterlassenen, unvollendeten Form entstand bei den Opernfestspielen 2008.

In der Titelpartie ist Wolfang Koch zu hören, der in diesem Jahr in Bayreuth den Wotan im Jubiläums­Ring singt. Eine gehörige Portion Aufmerksamkeit ist dem Sänger dadurch sicher, die neue CD könnte also zu kaum einem günstigeren Zeitpunkt erscheinen.

Art. Nr.:

Preiscode:

OC956

FH

3­CD

152 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

OC943

1 2.08.201 3

OC940

6


Unsere Top-Neuheiten

CD

„Es ist vor allem Eschenbachs „Schwung“, der bei den „Symphonischen Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Weber“ durchaus begeistert. Deutlich flotter als das Gros der Kollegen begreift Eschenbach diese Stücke als tour de force und nutzt sie, um das NDR Sinfonieorchester in brillanten Farben strahlen zu lassen. Mit Midori hat Eschenbach für diese Aufnahme zudem eine wahrlich begnadete Solistin an Land ziehen können, die heute noch viel, viel besser zu sein scheint, als zu ihren „Wunderkindtagen“ in den 1980er­Jahren. Was für eine Persönlichkeit! Welch stupende Technik. Wahrlich: Midori ist heute eine ausgereifte und zutiefst individuelle und seelenvolle Interpretin, die zwar einen ganz und gar anderen Stil an den Tag legt, als anno dunnemals der alte Oistrakh, die aber in den letzten Jahren ihre „Mitte“ gefunden zu haben scheint und heute zu den großartigsten Violinisten überhaupt zu zählen ist.

Schade, dass die Zeiten ihres großen Ruhms vorbei zu sein scheinen. Was die musikalische Leistung angeht, sollten diese Zeiten jetzt sein, nicht vor zwanzig, dreißig Jahren.“ (Rainer Aschemeier, THE LISTENER)

Art. Nr.:

Preiscode:

ODE1214­2

DC

1­CD

67 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

ODE1153­2

1 2.08.201 3

ODE1162­2

7


Unsere Top-Neuheiten

CD

Mari Kodama schließt ihren hochgelobten Beethoven­Zyklus ab

Art. Nr.:

PTC5186391 Preiscode:

DE Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

61 Min.

Mit dieser CD begibt sich Mari Kodama auf die letzte Etappe ihrer Reise durch das überaus anspruchsvolle und faszinierende Repertoire von Beethovens Klaviersonaten. Natürlich existieren bereits zahlreiche Einspielungen der 32 Sonaten, doch dürfte es schwierig sein, den kompletten Zyklus in dieser interpretatorischen UND klanglichen Qualität auf SACD zu bekommen. Mari Kodama wurde in Osaka geboren und wuchs in Düsseldorf und Paris auf. Sie studierte bei Germaine Mounier und Kammermusik mit Geneviève Joy­Dutilleux, zudem arbeitete sie mit Tatiana Nikolaeva und Alfred Brendel zusammen.

Melodisches & harmonisches Neuland im klassischen Ozean

Art. Nr.:

TH2301 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

72 Min.

Timothy Hodor und Frederick Blum trafen einander anläßlich eines Lehrauftrages in Wien in den späten 1980er Jahren. Aus der Freundschaft zwischen den beiden entstand das Album “Cascade”. Timothy Hodor: “Frederick und ich haben ähnliches musikalisches Empfinden. Mein Bestreben ist es, den Wunsch vieler Zuhörer nach “klassisch strukturierter” Klaviermusik zu erfüllen, die Wertschätzung der Kunst der alten Meister zeigt. Gleichzeitig betritt man dabei melodisches und harmonisches Neuland”.

1 2.08.201 3

8


Unsere Top-Neuheiten

CD

Wagner auf hoher See & wie daraus eine Oper wurde

Art. Nr.:

IGELCD1006 Preiscode:

DC Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

126 Min.

Ein schwerer Orkan peitscht über das Meer. Meterhohe Wellen werfen das Schiff, auf dem Richard Wagner reist, hin un her. Da beruhigen sich die Wogen, und eine magische Musik ist zu vernehmen. Doch den Matrosen ist blankes Entsetzen ins Gesicht geschrieben. "Der fligende Holländer", flüstern sie. Wie aus Wagners Erlbenis eine berühmte Oper wird, davon erzählt dieses Hörspiel.

Ein geheimnisvoller Auftrag: Mozarts Requiem Art. Nr.:

IGELCD1013 Preiscode:

DC Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

96 Min.

Plötzlich ist er da, der graue Bote, wie aus dem Nichts. Er steht vor Mozart und erteilt ihm einen Auftrag: ein Requiem soll er schreiben, eine Totenmesse. Mozart akzeptiert. Und stirbt bald darauf unter ungeklärten Umständen. Ein Jahr später will ein ehemaliger Geigenschüler Mozarts der Sache auf den Grund gehen. Ob er das Geheimnis um Mozarts letzte Komposition aufklären kann?

05.08.201 3

9


Unsere Top-Neuheiten

CD

Wiederentdeckt: die Klaviermusik des Stanford­Schülers

Art. Nr.:

MR1301 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

56 Min.

Samuel Coleridge­Taylor: Undiscovered Piano Works Klavier: Waka Hasegawa Samuel Coleridge­Taylor, 1875 in London geboren, entwickelte seine außerordentliche musikalische Begabung bereits als Kind Seine Werke sind gekennzeichnet durch hohen technischen Anspruch und einem musikalischen Einfluss durch die Musik Dvoraks Hasegawas erfolgreiche Karriere begann als Teil des international renommierten Klavierduos "Piano 4 Hands" (mit dem britischen Pianisten Joseph Tong) und als viel gefragte Solistin

Das kann dauern: Schlüsselwerke eines Genies

Art. Nr.:

PHIL06026 Preiscode:

DG Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

130 Min.

John Cage schrieb sein „Solo for Piano“ in den Jahren 1957/58. Es dient zugleich als Solostimme des durch heftige Skandale berühmt gewordenen „Concert for Piano and Orchestra“. In seiner Erläuterung zur Klavierstimme schreibt der Komponist: „Jede Seite ist ein System für einen einzelnen Pianist. Das ganze muss als ein Körper von Material aufgefasst werden, der an irgendeinem Punkt zwischen Minimum (nichts gespielt) und Maximum (alles gespielt) gezeigt werden kann, sowohl horizontal als auch vertikal: Ein innerhalb einer bestimmten Zeitdauer gemachtes Programm kann jedwede Lesart beinhalten, z.B. jede Sequenz oder Teile davon.“ Die äußerst umfangreiche Stimme ist ein Kompendium aller von Cage in dieser Zeit benützten Kompositionstechniken. Eine Gesamtaufführung könnte viele Stunden dauern.

1 2.08.201 3

10


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Puccini hatte mit seiner „Tosca“ oder „La Bohème“ bereits Weltruhm erlangt, und so wurde seine „Fanciulla“ mit großer Spannung erwartet. Trotz vieler Neuerungen, die die Handschrift Puccinis jedoch nicht überdecken, wird seine Western­Oper verhältnismäßig selten gespielt. Das mag an den fehlenden großen „Hits“ liegen, doch der Begeisterung des Stockholmer Publikums tat das keinen Abbruch: Christof Loy inszenierte Puccinis Oper “La Fanciulla del West” unter Verwendung des Mediums Kinofilm als einen frühen Hollywood Western und schuf, 101 Jahre nach der Premiere in New York, eine ebenso brillante, wie moderne Inszenierung mit herausragender Besetzung.

Neben dem charismatischen Bariton John Lundgren und Tenor Aleksandrs Antonenko überzeugt die schwedische Sopranistin Nina Stemme, die 2012 als "Sängerin des Jahres" vom Opernwelt Magazin ausgezeichnet wurde. Die Aufnahme aus der Königlichen Oper in Stockholm im Jahre 2012 erscheint mit Untertiteln in 6 Sprachen.

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

2072594

3D

2072598

1B

1­Blu­ray

140 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

2072628

1 2.08.201 3

2066758

11


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Diese Dokumentation von Oleg Dorman ist das Selbstbekenntnis eines der größten Musiker des 20. Jahrhunderts: Rudolf Barshai. Barshai gründete in den späten Fünfzigern das Moscow Chamber Orchestra und war aufgrund seiner Beziehung zu einer japanischen Übersetzerin gezwungen, sein Land und sein Orchester zu verlassen. Die Behörden der Sowjetunion versuchten daraufhin, die Spuren seines Schaffens zu beseitigen. Doch die Emigration eröffnete ihm gleichzeitig seine größte Chance: Barshai konnte an der Vollendung von Bachs "Die Kunst der Fuge" und Mahlers "Symphonie Nr. 10" arbeiten.

Er vollendete beide Werke bevor er starb. Kurz vor seinem Tode begleitete ihn Oleg Dorman und hielt seine letzten Worte, einen Monolog über sich, seine Zeit und die Musik in diesem bewegenden Film fest.

Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

2059528

D7

1­DVD

90 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

zu sehen!

FSK: 0

2012488

1 2.08.201 3

2066728

12


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Wer war Claude Debussy? Nicht nur heute, fast 100 Jahre nach seinem Tod, ist diese Frage schwer zu beantworten. Auch Debussys Zeitgenossen wussten nicht immer, wie sie diesen Mann einordnen sollten. Hauptsächlich bekannt für sein symphonisches Werk „Prélude à l’après­midi d’un faune“ und die Oper „Pelléas et Mélisande“ , wurde und wird er oft missverstanden, als „Symbolist“ oder „Impressionist“ abgestempelt. Debussy wurde 1862 in der Nähe von Paris geboren und komponierte bereits während seines Studiums am Konservatorium Musik, die nicht den Formalien seiner Zeit entsprach. Seinen Lehrern widersetzte er sich mit dem Argument, dass Freude die einzig gültige Regel für die Musik­ und Musik nicht erlernbar sei.

Seine Werke, die damals völlig neue musikalische Horizonte eröffneten, machten ihn zu einem der größten französischen Komponisten. Diese faszinierende Dokumentation, die auf Berichten von Zeitzeugen basiert, gewährt einen tiefen Einblick in das Leben und die Arbeit von Claude Debussy.

Art. Nr.:

Preiscode:

2066718

DA

1­DVD

74 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

FSK: 0

2053469

1 2.08.201 3

2058858

13


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Mit seinen musikalischen Dramen definierte Claudio Monteverdi seinerzeit den Ursprung eines völlig neuen Genres Oper. Ein Jahr vor seinem Tod komponiert er "L’ incoronazione di Poppea" – ein Werk, das schon im 17. Jahrhundert zahlreiche Male aufgeführt wurde und das Publikum seither in den Bann zieht. Regisseur Michael Hampe und Barockmusik­ Experte René Jacobs haben mit ihrer Version der 1642 uraufgeführten letzten Monteverdi­Oper "L’ incoronazione di Poppea" eine der aufsehenerregendsten Inszenierungen dieses Werkes kreiert, bei der besonders die zeitlosen Aspekte im Mittelpunkt stehen.

Schon Monteverdi und sein Librettist Busenello rechneten fast zynisch mit ihrer Zeit, in der Intrigen, Machtgier und Leidenschaften triumphierten, ab ­ Themen, die auch heute noch eine zentrale gesellschaftliche Rolle spielen.

Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

102304

D6

1­DVD

151 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

zu sehen!

FSK: 0

101660

1 2.08.201 3

109012

14


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Titel: Balance ­ Art in the 21st Century Hier klicken um den Trailer auf Komponist: Various Interpret: Various Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

106106

Arthaus

1­DVD

D7

55 Min.

Titel: Clara Schumanns Klavier Komponist: Schumann,Clara Interpret: Russo,Eugenie Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

pmr0028

Paladino

1­CD

DA

64 Min.

Titel: Jacob Stainers Instrumente Komponist: Various Interpret: Bader­Kubizek/Mitterer/Coin/Murray Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

pmr0034

Paladino

1­CD

DA

54 Min.

Titel: Leopold Mozarts Violine Komponist: Mozart,Wolfgang Amadeus Interpret: Bader­Kubizek,Maria/Fuller,Richard Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

pmr0040

Paladino

1­CD

DA

71 Min.

Titel: Die romantische Violine Komponist: Various Interpret: Luca,Sergiu/Connelly,Brian Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

pmr0043

Paladino

1­CD

DA

67 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­CD

CO

61 Min.

Titel: Musik für Solo Violine Komponist: Matthews,David Interpret: Skaerved,Peter Sheppard Art.­Nr.:

Label:

TOCC0152 Toccata

1 2.08.201 3

15

CD

zu sehen!


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Titel: Musik für Streichquartett Komponist: Leone,Gustavo Interpret: Q­Arte String Quartet Art.­Nr.:

Label:

TOCC0168 Toccata

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­CD

CO

73 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­CD

CO

60 Min.

Titel: Orchester­ und Kammermusik Komponist: Kacinskas, Jeronimas Interpret: Various Art.­Nr.:

Label:

TOCC0169 Toccata

1 2.08.201 3

16

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.