Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Oktober 2013 Nr. 2 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

NEUHEITEN

ertriebslabels

1 4.1 0.201 3

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Die größten Counter­Stars und die Faszination der Kastraten

Art.­Nr. 101689

© 201 3 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -250079-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Kastraten – das waren jene männlichen Sänger, die mit glockenklarer Stimme unschwer die Tonhöhen des Soprans erreichten und ihr Publikum immer wieder aufs Neue beeindrucken und verzauberten. Heute treten die Countertenöre das Erbe der Kastraten an, und mit Max Emanuel Cencic und Philippe Jaroussky führen zwei der bedeutendsten Countertenöre unserer Zeit durch die Epoche des Barock, in der die Kastrationspraxis durch Opern namhafter Komponisten wie Monteverdi, Cavalli, Händel und Gluck ihren Höhepunkt erreichte und Künstler wie Farinelli, Senesino, Caffarelli und Carestini europaweit zu gefeierten Stars avancierten. Jenen durch Höllenqualen verursachten „himmlischen“ Stimmen ist es zu verdanken, dass sich das Opernrepertoire erweiterte und uns diese fantastische Musik erhalten geblieben ist, die schon vor 200 Jahren das Publikum zu Tränen rührte.

In ihrem Dokumentarfilm „Heavenly Voices“ gehen Gino Pennacchi und Alessandro Scillitani dem Phänomen der Kastraten nach. Bilder und Stiche aus jener Zeit, aber auch aktuelle Konzertaufnahmen und Interviews u.a. mit Jochen Kowalski, Andreas Scholl, David Daniels, Daniel Behle and Valer Barna­Sabadus. bringen uns diese Ära näher und lassen Geschichte lebendig werden. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

101689

D2

1­DVD

75 Min.

Setinhalt:

101664

1 4.1 0.201 3

Laufzeit:

zu sehen!

FSK: 0

Philippe Jaroussky Mit freundlicher Genehmigung von Arthaus Musik

2

Max Emanuel Cencic Fotograf: Julian Laidig


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Nichts hasste Celibidache mehr als Gleichgültigkeit und Mittelmaß – vor allem bei sich selbst. Kein Wunder, dass er, kompromisslos und ohne sich auf dem Erfolg auszuruhen, an sich und seine Mitmenschen die höchsten Ansprüche stellte. In einem Radiointerview erklärte er, „Musik besteht nicht darin, Klänge nacheinander zu spielen, sondern einen Klang aus dem vorhergehenden entstehen zu lassen, so dass keine Möglichkeit bestehe, aus der Kontinuität des Erlebnisses auszusteigen und sich in Gedanken zu verlieren“. Norbert Busés Dokumentarfilm ist ein bewegendes Porträt über den legendären Dirigenten. Während der Dreharbeiten entdeckt der Regisseur zufällig Celibidaches Lebenslauf in den Archiven der Musikhochschule Berlin – vom Dirigenten selbst verifiziert, um seine Karriere anzutreiben.

Interviews mit seiner Schwester Irina Paraschiva und seinem Sohn Serge geben Einblicke in das Privatleben Celibidaches. Ein Porträt über den Dirigenten, der es mehr als jeder andere verstand Theorie und Leidenschaft, Rücksichtslosigkeit und Sympathie miteinander zu verbinden, um den Menschen die Musik näher zu bringen. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

101661

D2

1­DVD

82 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

zu sehen!

FSK: 0

101645

1 4.1 0.201 3

101555

3


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Die Kritiker sind sich einig: Mariss Jansons ist der unangefochtene Meister der Sinfonik, und das kann er nun einmal mehr mit seiner Interpretation von sämtlichen Beethoven­Sinfonien unter Beweis stellen über die er selbst sagt, sie seien die beste Musik, die es auf dieser Welt gibt. Erst im Mai hat ihn der Music Pen Club Japan für die Aufführungen in der Suntory Hall und sein eigenes, neues modern und transparent klingendes Beethoven­Bild ausgezeichnet.

„Das muss eine der besten Aufführungen der Neunten Sinfonie in diesem Jahr gewesen sein. Nicht eine Spur von pathetischen Heroismus – Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bringen die lebensbejahenden Aspekte des Werkes zum Vorschein, die in einer Hymne von tief empfundener Natürlichkeit ihren Höhepunkt finden, aus der das Publikum innere Stärke ziehen kann.“ (Mostly Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

107537

8D

3­DVD

428 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

zu sehen!

FSK: 0

107536

1 4.1 0.201 3

900119

4


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Verdi: Aida (Liceu), Dirigent: Miguel Ángel Bizet: Carmen (Glyndebourne), Dirigent: Philippe Jordan Wagner: Die Walküre (DNO), Dirigent: Hartmut Haenchen Mozart: Don Giovanni (Teatro Real), Dirigent: Pablo Pérez Verdi: Il Trovatore (ROH), Dirigent: Carlo Rizzi Mozart: Le nozze di Figaro (Paris Opera), Dirigent: Sylvain Cambreling Offenbach: Les contes d'Hoffmann (Bilbao), Dirigent: Alain Guingal Monteverdi: L'Orfeo (DNO), Dirigent: Stephen Stubbs Verdi: Rigoletto (ROH), Dirigent: Edward Downes Puccini: Tosca (Teatro Real), Dirigent: Maurizio Benini

Eine Sammlung der schönsten Opern aller Zeiten mit Weltstars wie Daniela Dessí, Peter Mattei, Christiane Oelze, Christine Schäfer, Dmitri Hvorostovsky oder Anne Sofie von Otter

Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

OAM6000D

B2

1­DVD

FSK: 6

Setinhalt:

OA0868D

1 4.1 0.201 3

zu sehen!

OA0958D

OA0928D

5


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Die neueste Oper von Philip Glass, live gefilmt bei ihrer Aufführung in Madrid, 2013  Basierend auf Peter Stephan Jungks Roman "Der perfekte Amerikaner"  Disney wird hier portraitiert als "arrogant, frauenfeindlich, rassistisch, tyrannisch, gemein, erzkonservativ, ungebildet, hypochondrisch und größenwahnsinnig " (Ruben Amon ­ El Mundo)  Eine spektakuläre Produktion ­ garantiert ohne Bambi!  Während Phelim McDermott gekonnt den Einfluss Disneys auf die amerikanische Kultur einfängt, zeichnet sich Dirigent Dennis Russell Davies als erfahrener und maßgeblicher Interpret der hypnotisch schönen Musik aus  Co­Produktion des Teatro Real mit der English National Opera

Philip Glass: The perfect American Sänger: Christopher Purves, David Pittsinger, Donald Kaasch, George Janis Kelly u. a. The Improbable Skills Ensemble Orchestra and chorus of the Teatro Real Dirigent: Dennis Russell Davies Regisseur: Phelim McDermott Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

OABD7129D 7D Setinhalt:

Laufzeit:

OA1117D

D6

1­Blu­ray

120 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

OA1021D

1 4.1 0.201 3

OA1103D

6


Unsere Top-Neuheiten

DVD

 Die großen klassischen Ballette von Tschaikowsky in einer ansprechend gestalteten Geschenkbox ­ das ideale Weihnachtsgeschenk  Mit 48 seitigem Booklet mit zahlreichen Informationen und ausführlichen Texten  Die gefeierten Produktionen des The Royal Ballet aus den letzten Jahren  Bonus: Interviews, Probenmitschnitte und illustrierte Zusammenfassungen der Ballette

Tschaikowski ­ Die großen klassischen Ballette Mit Schwanensee, Dornröschen und Nußknacker Künstler: Marianela Núñez, Thiago Soares, Miyako Yoshida, Steven McRae, Elizabeth McGorian, Federico Bonelli u.a. Royal Opera House Dirigenten: Valeriy Ovsyanikov, Koen Kessels

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

OABD7131D D8 Setinhalt:

Laufzeit:

OA1119D

7D

3­Blu­ray

442 Min.

3­DVD

FSK: 0

OA1015D

1 4.1 0.201 3

Setinhalt:

OA0995D

OA1036D

7


Unsere Top-Neuheiten

DVD

 Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ist das bekannteste Weihnachtswerk überhaupt  Die Kantaten, die Bach für die Gottesdienste zwischen Weihnachten und Epiphanias geschrieben hat, werden heute weltweit während der Feiertag aufgeführt  Die vorliegende DVD/Blu­ray bietet die herausragende Aufzeichnung aus dem Salle Henry Le Boeuf im Palais des Beaux­Arts in Brüssel, 2012  Der international bekannte Bachexeperte Philippe Herreweghe ist Gewinner der Bach Medaille  Ein hervorragendes Solistensemble mit Dorothee Mields, Damien Guillon, Thomas Hobbs und Peter Kooij

Johan Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Sänger: Dorothee Mields, Damien Guillon, Thomas Hobbs, Peter Kooij Collegium Vocale Gent Dirigent: Philippe Herreweghe

Hier klicken um den Trailer auf

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

2059504

3D

2059508

D2

1­Blu­ray

145 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

2050356

1 4.1 0.201 3

3079658

8


Unsere Top-Neuheiten

CD

 10 Jahre Profil ­ Edition Günter Hänssler  Im Jahre 2003 erschien die ersten Profil­CD: Die Heidelberger Symphoniker präsentierten die Werke für „Viola d´amore and orchestra“ von Stamitz mit dem Solisten Gunter Teuffel (PH03001)  Nach 10 Jahren sind alle internationalen Schallplattenpreise eingefahren und heute mehr als 500 CDs veröffentlicht  Die Editionen enthalten stets Aufnahmen, die nie vorher auf Tonträger veröffentlicht wurden, aber mit großen Namen bestückt sind: Günter Wand, Christian Thielemann, Giuseppe Sinopoli, Bernard Haitink, Sir Colin Davis, Herbert Blomstedt, Wolfgang Sawallisch u. v. m.

Die Himmel rühmen ­ Berühmte geistliche Chöre Mit Werken von Händel, Schubert, Bach u. a. Mit den Regensburger Domspatzen, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Kammerchor Stuttgart u. a.

Art. Nr.:

Preiscode:

PH12065

FA

2­CD

114 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

PH13033

1 4.1 0.201 3

PH13034

9


Unsere Top-Neuheiten

CD

 Auf dieser CD mit hochkarätiger weihnachtlicher Chormusik wird ein weiter musikalischen Bogen von der Renaissance bis zur Gegenwart gespannt  Der Wiener Kammerchor unter der Leitung von Michael Grohotolsky ist einer der renommiertesten, für seine richtungsweisenden Interpretationen international hoch geschätzte Chöre unserer Zeit  Der edle Klassik­Sampler bietet neben großen und bekannten Werken auch feinfühlige Chorarrangements berühmter Weihnachts­ Literatur  Eine CD, die ganz der Leitidee des Wiener Kammerchores entsprechend, Tradition und Moderne miteinander verbindet!

Newborn Jesus ­ Weihnachtliche Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart Wiener Kammerchor Leitung: Michael Grohotolsky

Art. Nr.:

Preiscode:

978385061989

DB

Setinhalt:

1­CD

978385061872

1 4.1 0.201 3

978385061802

10


Unsere Top-Neuheiten

CD

Der Engländer John Rutter gilt gegenwärtig als einer der bedeutendsten und populärsten Komponisten von Chor­ und Kirchenmusik. Rutters Musik bedient sich einer vielschichtiger Harmonik und Rhythmik, die auch Jazz­ Elemente aufnimmt, und ein großer melodischer Erfindungsreichtum geben seiner Musik suggestive Kraft. Dabei werden auch textliche und melodische Zitate aus weit zurückliegenden Epochen eingearbeitet. Die Musik auf der vorliegenden CD entstand über einen langen Zeitraum, für eine Vielzahl von Chören und für unterschiedliche Gelegenheiten. Das früheste Werk, “The Falcon”, ist gleichzeitig auch das umfangreichste und ambitionierteste. John Rutter schrieb es bereits 1969, während seiner Studienzeit für den Chor und das Orchester der “Cambridge University Musical Society” und die Sänger des King’s College. Auch diesem Werk liegt ein mittelalterlicher christilicher Choral zugrunde, den Rutter phantasievoll verarbeitet.

Das Leben als Komponist und Dirigent bringt ein gewissen Nomadentum mit sich. Umso glücklicher ist John Rutter über den Umstand, dass er auf eine lange Zusammenarbeit mit „seinen” Cambridge Singers zurückblicken kann – ein Chor der vor 30 Jahren gegründet wurde und aus unabhängigen professionellen Sängern besteht, die lediglich für Aufnahmen zusammenkommen.

Art. Nr.:

Preiscode:

CSCD522

CI

1­CD

75 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

COLCD133

1 4.1 0.201 3

COLCD131

11


Unsere Top-Neuheiten

CD

Die Organistin Elisabeth Ullmann stammt aus Niederösterreich und lebt heute in Wien. Sie studierte an den staatlichen Musikhochschulen von Wien, London und Salzburg die Fächer Künstlerisches Orgelspiel, Schulmusik sowie Kirchenmusik. Mit zahlreichen Auszeichnungen machte sie rasch auch überregional auf sich aufmerksam. Elisabeth Ullmann lehrt seit 1979, seit 1988 ist die erste ordentliche Professorin für Orgel in ihrem Heimatland. Auf der vorliegenden CD spielt Elisabeth Ullmann auf sechs unterschiedlichen Orgeln Weihnachtliches aus Frankreich und Deutschland.

Weihnacht ­ Mit Werken von Bachm Reger, Mendelssohn Bartholdy u. a. Orgel: Elisabeth Ullmann

Art. Nr.:

Preiscode:

IFO20226

CO

Setinhalt:

1­CD

ORG7209

1 4.1 0.201 3

IFO00165

12


Unsere Top-Neuheiten

CD

Mit dem Thema „Schumann und seine Töchter“ hatte Florian Uhlig in der fünften Folge seiner Schumann­Serie ein nahezu unbekanntes Schumann­Kapitel aufgeschlagen. Mit dem „Album für die Jugend“ widmet er sich in Vol. 6 einem der bekannten Schumann­Werke. Der Komponist verlässt die Perspektive des Erwachsenen, richtet sich hier an direkt die Kinder und regt ihre Phantasie an. Das „Album für die Jugend“, entstanden 1848, endet passenderweise mit dem „Silvesterlied“ und läutet damit das kompositorisch besonders fruchtbare Jahr 1849 ein. Für die erste wirkliche Gesamtaufnahme der zweihändigen Klaviermusik Robert Schumanns sind 15 CDs angekündigt. Der brillante deutsche Pianist Florian Uhlig wird erstmals mit thematisch sinnvoll konzipierten CDs alle originalen Klavierwerke zwischen 1830 und 1854 nach den neuesten textkritischen Ausgaben und/oder Erstausgaben präsentieren. Viele der CD werden auch Erstauf­nahmen enthalten.

“Florian Uhlig nimmt die Stückchen, so leicht sie auch sein mögen, Ernst, lässt sie aber – wo nötig – kindlich frisch klingen und vermittelt trotz perfekter Technik eine unerhörte Spielfreude bei diesem Repertoire. Eine fabelhafte Mischung. (Piano News über 98.011) „Eine durch und durch empfehlenswerte Aufnahme.“ (Pizzicato über 98.011)

Art. Nr.:

Preiscode:

98.013

DD

1­CD

78 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

98.018

1 4.1 0.201 3

98.011

13


Unsere Top-Neuheiten

CD

Ein hochkompetentes Duo holt zum zweiten Streich aus: Schon die erste CD mit Cellosonaten von Lalo, Magnard und Ravel fiel durch intelligente Repertoirewahl und makellose Gestaltung auf und wurde entsprechend gewürdigt. „Strongly recommended“, befand das englische Magazin „Gramophone“. Dass nun die Werke des Rumänen George Enescus auf dem Programm stehen, überrascht nicht. Denn Radutiu ist zwar in München geboren, hat aber rumänische Wurzeln. Zu den beiden bekannten Sonaten Enescus gesellt sich eine frühe Komposition des erst 16­Jährigen. Enescu komponierte das Stück während seiner Studienzeit in Paris, es wird hier zum ersten Mal auf CD vorgestellt.

George Enescu: Gesamte Werke für Cello und Klavier Cello: Valentin Radu, Klavier: Per Rundberg

Art. Nr.:

Preiscode:

98.021

EC

2­CD

88 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

98.654

1 4.1 0.201 3

98.239

14


Unsere Top-Neuheiten

CD

Mit dem Trio Atanassov betritt ein junges Klaviertrio aus Frankreich die Szene. Zahlreiche internationale Preise eilen diesem CD­Debüt voraus. Kritiker sprechen von „Enthusiasmus und außergewöhnlicher künstlerischer Übereinstimmung ... Die jungen Musiker verfügen bereits über eine beachtliche Reife“. Wo kann ein Klaviertrio sich mit seinem ganzen Können besser zeigen als in Musik von Antonín Dvořák und Bedřich Smetana? Französische Eleganz, quasi orchestrale Dramatik und betörende Melodien gehen in ihren Trios eine kaum zu übertreffende Synthese ein. Das außergewöhnlich schöne, aber selten gespielte Dritte Klaviertrio von Dvořák ist in der zupackenden Gestaltung des Trio Atanassov ein echtes Juwel.

Klaviertrios von Bedřich Smetana, Antonín Dvořák Künstler: Trio Atanassov

Art. Nr.:

Preiscode:

98.015

DD

1­CD

65 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

98.641

1 4.1 0.201 3

98.463

15


Unsere Top-Neuheiten

CD

Neue Serie mit Stéphane Denève: Ravels Orchestermusik

Art. Nr.:

93.305 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

69 Min.

Mit dieser CD beginnt der Franzose Stéphane Denève seine Gesamtaufnahme mit Orchestermusik von Maurice Ravel. Mit Werken wie “Le tombeau de Couperin” der “Rapsodie espagnole” oder dem „Boléro“ sind auf dieser ersten CD der Reihe die bekanntesten Orchesterstücke Ravels vertreten.Denève verbindet eine besondere Affinität mit seinem Landsmann. Da ist nicht nur die Präzision der Tonsprache Ravels, die Denèves makellosem Schlag entspricht; auch der Tonzauber der Werke findet eine natürliche Entsprechung in Denèves Gestaltungswillen. „Stéphane Denève, dem voraussichtlich eine große Dirigentenkarriere bevorsteht, widmet sich Roussels neoklassizistischen Werken mit großer Intensität und Ernsthaftigkeit. Eine Entdeckung!“ (MDR Figaro)

Auf dem Instrument des Komponisten eingespielt

Art. Nr.:

93.309 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

59 Min.

Anlässlich des 50. Todestages von Paul Hindemith am 28. Dezember 2013 beleuchtet Hänssler Classic mit der vorliegenden CD eine weniger bekannte Seite des so vielseitigen Komponisten. Seit 1922 hatte sich Hindemith intensiv mit der Viola d’amore beschäftigt. Hindemith war fasziniert von dem Instrument und ließ sich 1926 ein eigenes bauen. Es entstand die Kleine Sonate op. 25 Nr. 2, sowie die Kammermusik Nr. 6. Die CD enthält außerdem Werke von Biber und Stamitz mit der Generalbass­Aussetzung von Hindemith. Der Solist Gunter Teuffel spielt auf der Viola d’amore Hindemiths und verleiht der ganzen Produktion damit einen einzigartig „authentischen“ Klang und eine geradezu intime Atmosphäre.

1 4.1 0.201 3

16


Unsere Top-Neuheiten

CD

Strauss Tondichtungen Vol. 2 mit François­Xavier Roth

Art. Nr.:

93.304 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

74 Min.

François­Xavier Roth geht in die nächste Runde: „Ein Heldenleben“ und „Tod und Verklärung“ eröffneten die Gesamteinspielung der Tondichtungen von Richard Strauss im Frühjahr 2013. Nun erscheint Folge 2, und es zeigt sich erneut, dass diese Werke von Roths kraftvoller Interpretation profitieren. Auch die vielfältige Klangfarbenpracht der Partituren arbeitet das Orchester aus Baden­Baden und Freiburg sensibel heraus. Da seit geraumer Zeit keine systematischen Neuaufnahmen der Tondichtungen Strauss’ mehr auf dem CD­ Markt angeboten wurden und das musikalische und gestalterische Niveau zur Weltspitze gehört, darf man hier von einer Referenz­ Aufnahme sprechen.

Fey spielt Haydn: historisch informiert ­ zeitgemäß vermittelt

Art. Nr.:

98.014 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

58 Min.

Thomas Fey versteht es, dem Hörer von heute die Kühnheit und Schönheit der affektgeladenen Haydn­Werke nahe zu bringen. Seinen Interpretationen liegen zwar die Erkenntnisse historischer Aufführungspraxis zugrunde, Fey verwendet jedoch „moderne“ Streich­ und Holzblasinstrumente; bei den Blechbläsern hat er sich für historische Instrumente entschieden, denn deren Klang entspricht den Vorstellungen Haydns weit mehr als derjenige moderner Instrumente. Vol. 21 bringt die beiden Sinfonien Nr. 99 und 100 aus der Serie der Londoner Sinfonien, ergänzt durch die Ouvertüre zur Oper „L’incontro improvviso“. Und gerade in diesen Werken verwendet Haydn Trompeten und Pauken sowie alle anderen Blasinstrumente.

1 4.1 0.201 3

17


Unsere Top-Neuheiten

CD

Jubiläum 2014: C. P. E. Bach zum 300. Geburtstag

Art. Nr.:

98.024 Preiscode:

CJ Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

58 Min.

Helmuth Rilling spielte in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche große Oratorien ein, die Referenzcharakter erlangt haben. Anlässlich des 300. Geburtstags von C. P. E. Bach im Jahr 2014 erscheint diese zeitlose Aufnahme seines beliebten „Magnificat“ zusammen mit der „Missa brevis“ seines entfernten Verwandten Johann Ludwig Bach. C. P. E. Bach gilt als Mittler zwischen Barock und Klassik. Sein 1749 entstandenes „Magnificat“ überzeugt durch barocke Klangpracht in Verbindung mit klassischem Formbewusstsein, so dass sich Arien im empfindsamen Stil mit fugierten Chorpartien abwechseln. Ergänzt wird diese CD durch die weitgehend unbekannte „Missa brevis“ von Johann Ludwig Bach, ein Fundstück aus dem reichen Nachlass der weitläufigen Bach­

Bachs gesamtes Orgelwerk auf 20 CDs

Art. Nr.:

98.020 Preiscode:

FH Setinhalt:

5­CD Laufzeit:

1200 Min.

Die Gesamtaufnahme der Werke J. S. Bachs durch die Gächinger Kantorei, das Bach­Collegium Stuttgart sowie zahlreiche hochkarätige Sänger und Instrumentalisten ist ein Jahrhundertwerk, entstanden unter der Federführung Helmuth Rillings. Aus dieser überzeugend musizierten, mit zahllosen Preisen bedachten Gesamtedition erscheint nun auf 20 CDs das Orgelwerk des Thomaskantors. Von den Choralbearbei¬tungen über die Toccaten bis hin zu den Triosonaten finden Orgelliebhaber hier alles, was Bach für die Königin der Instrumente geschrieben hat. Zu einem sehr attraktiven Preis ist diese Box die ideale Gelegenheit für jeden Sammler, einen fundierten Überblick über Bachs Orgelwerk zu gewinnen.

1 4.1 0.201 3

18


Unsere Top-Neuheiten

CD

 Pianist Boris Giltburg ­ Gewinner Königin ­Elisabeth­Wettbewerb 2013 veröffentlicht seine zweiten Aufnahme nach seiner gefeierten CD mit den Kriegssonaten von Prokofieff (ORC100023 )  Die Prokofieff­CD war auch die erste CD, die in die Klassik­Charts gelangte  1984 in Moskau geboren fing er mit dem Klavierunterricht bei seiner Mutter im Alter von 5 Jahren an  Zahlreiche Preise, die Giltburg in den letzten Jahren gewann, zeugen von seinem außerordentlichen Können als Pianist

"Boris Giltburg ist mit seiner Einspielung der drei Prokofjew­Kriegs­Sonaten ein großer Wurf gelungen. Technisch erstaunlich mühelos, kraftvoll und prägnant, flexibel und stilsicher in allen Ausdrucksfragen hat er diese drei zentralen Klavierwerke des 20. Jahrhunderts festgehalten." (WDR3 TonArt über ORC100023)

Art. Nr.:

Preiscode:

ORC100035

CL

1­CD

72 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

ORC100023

1 4.1 0.201 3

ORC100033

19


Unsere Top-Neuheiten

CD

Mit der „Schneekönigin“ nach einer Geschichte von Hans Christian Andersen hat das Finnische National Ballet einen regelrechten Hit gelandet, was – um im Wortsinn zu bleiben – auch der Musik des Komponisten Tuomas Kantelinen zu verdanken ist. Seine Absicht war es, „eine Musik zu schaffen, die melodisch, schön und zugänglich ist, und ihre Hauptfunktion ist es, Zuschauer aller Altersgruppen in eine heitere Weihnachtsstimmung zu versetzen.“ Damit steht Finnlands berühmtester und erfolgreichster Filmmusik­Komponist Kantelinen in der Tradition der Weihnachts­Ballette wie „Der Nussknacker“. Es ist beeindruckend, wie Kantelinen chamäliongleich zwischen den verschiedenen Musikstylen wechselt und dennoch immer genuin ist.

Für die zeitlose Geschichte der "Schneekönigin" der Schneekönigin hat Tuomas Kantelinen ein zeitgenössisch­ nostalgisches Werk geschaffen.

Art. Nr.:

Preiscode:

ODE1231­2

DC

1­CD

70 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

ODE1205­2

1 4.1 0.201 3

ODE1214­2

20


Unsere Top-Neuheiten

CD

"Roger Woodward: Roger Woodward in Concert Ikone der modernen Klaviermusik Der australische Pianist Roger Woodward ist eine lebende Legende. In seinem Heimatland "Down under" gehört der jetzt 70­jährige Künstler zum nationalen Kulturerbe, und auch in vielen europäischen Ländern wurde Woodward mit Ehrungen überhäuft. Am 6. Januar 2007 gab der weltberühmte Tastenstar einen spektakulären Klavierabend im Bremer Sendesaal. (...) Roger Woodward war über Jahrzehnte die Ikone der modernen Klaviermusik und hat mit praktisch allen wichtigen Komponisten persönlich zusammen gearbeitet. Diese Erfahrung hört man auch in Woodwards radikalem Zugriff auf die Préludes von Claude Debussy. Der klingt unter Woodwards Händen nicht wie schwindsüchtige Salonkunst, sondern bestürzend aktuell. Der Australier spielt Debussy mit enormer Kraft, aber auch mit größter Sensibilität. Seine Palette an Klangfarben ist schillernd bunt, und er bringt die wunderbaren Stücke von Debussy zum Brodeln. Roger Woodward ist kein Weichspüler am Klavier, sondern ein Berserker, der gerade live atemlose Spannung erzeugen kann. Das Publikum im ausverkauften Bremer Sendesaal war begeistert, und der Auftritt von Roger Woodward wurde zu einem der absoluten Highlights der Reihe "Auf schwarzen und weißen Tasten". (Wilfried Schäper Radio Bremen "CD Tipp")

Art. Nr.:

Preiscode:

13324­2

CO

1­CD

81 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

13292­2

1 4.1 0.201 3

19922­2

21


Unsere Top-Neuheiten

CD

Dreamteam für Bach: Bauer / Spering

Art. Nr.:

OC887 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

52 Min.

Mit der vorliegenden Einspielung verlassen Thomas E. Bauer und Christoph Spering mit seinem Neuen Orchester die Pfade der arrivierten historisch informierten Aufführungspraxis und wenden sich verstärkt einem expressiven und zupackenden Gestus zu. Aufgenommen wurden drei Kantaten von Johann Sebastian Bach, die, wie Bachs Solokantaten insgesamt, einen Sonderbereich innerhalb seines Kantatenschaffens bilden. Die solistische Dimension dominiert auf zwei Ebenen: Zum einen im instrumentalen Bereich, in dem den obligaten Soloinstrumenten (Violine, Oboe) eine herausragende Position zukommt und zum anderen auf vokaler Ebene. Hier werden von der Gesangsstimme durch eine außergewöhnlich anspruchsvolle, oft virtuose Führung besondere Qualitäten gefordert.

Hofstetter kreiert den idealen Verdi­Klang

Art. Nr.:

OC959 Preiscode:

EA Setinhalt:

2­CD

Der Beitrag zum Verdi Jahr 2013 von OehmsClassics ist ein Mitschnitt der drei konzertanten Aufführungen aus dem Stadttheater Gießen vom Dezember 2012. Am Pult stand damals der GMD Michael Hofstetter höchstpersönlich und sorgte für einen hochdramatischen, idealen Verdi­Klang.

1 4.1 0.201 3

22


Unsere Geheimtipps der Woche

CD

Zum Leben erweckt: Spanische Barockmusik für Gitarre

Art. Nr.:

CD­16299 Preiscode:

DB Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

63 Min.

Diese CD bietet ausgewählte Werke von Santiago de Murcia, dem wichtigsten Vertreter der Barockgitarre am spanischen Hof des 18. Jahrhunderts. Viele von Murcias Werken wurden in Südamerika wiederentdeckt und und schlummern nun in chilenischen und mexikanischen Bibliotheken. Der chilenische Lautenist und Barockgitarrist Cristian Gutiérrez, wohnhaft in Den Haag (Niederlande), ist ein junger Künstler mit beeindruckendem Lebenslauf. Mit eben über 30 Jahren hat er schon an über 15 CD­Einspielungen mitgewirkt und spielt regelmäßig mit bedeutenden Alte Musik ­ Ensembles in der ganzen Welt. Gutiérrez’ Interpretation wirft ein eigenständiges, energievolles und erhellendes Licht auf Murcias Musik, die in dieser Aufnahme wieder zum Leben erweckt wird.

Liebe, Lust & Sehnsucht: die Streichquarte von Janáček

Art. Nr.:

ORC100036 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

43 Min.

Das junge aus Rumänien stammende Arcadia Quartet eroberte beim internationalen Streichquartett Wettbewerb in der Wigmore Hall 2012 die Herzen und Gemüter des Publikums. Mit seiner neuen CD für das Label Orchid Classics widmet sich das Arcadia Quartet anhand von Janáčeks Streichquartetten den Themen Liebe, Lust und Sehnsucht. Für die Aufnahme, die in der Gheorghe Dima Musikakademie in Rumänien stattfand, wo das Quartett sich 2005 formierte, arbeitete man eng mit dem Janáček­Experten Milan Škampa zusammen, um eine größtmögliche Authentizität zu erreichen. Die zwei Steichquartette stammen aus dem höchst produktiven letzten Lebensabschnitt des Komponisten, in dem auch die Glagolitische Messe und das Schlaue Füchslein entstanden.

1 4.1 0.201 3

23


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Titel: Tosca Komponist: Puccini,Giacomo Interpret: Benini/Dessì/Armiliato Art.­Nr.:

Label:

OAM6002D Opus Arte

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2­DVD

9D

194 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2­DVD

9D

208 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2­DVD

9D

260 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­DVD

9D

169 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2­DVD

9D

185 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2­DVD

9D

140 Min.

Titel: Don Giovanni Komponist: Mozart,Wolfgang Amadeus Interpret: Pérez/Alvarez/Reiter Art.­Nr.:

Label:

OAM6003D Opus Arte

Titel: Hochzeit des Figaro Komponist: Mozart,Wolfgang Amadeus Interpret: Cambreling/Mattei/Oelze Art.­Nr.:

Label:

OAM6004D Opus Arte

Titel: Rigoletto Komponist: Verdi,Giuseppe Interpret: Downes/Alvarez/Gavanelli Art.­Nr.:

Label:

OAM6005D Opus Arte

Titel: Hoffmanns Erzählungen Komponist: Offenbach,Jacques Interpret: Guingal/Machado/Gorny Art.­Nr.:

Label:

OAM6006D Opus Arte

Titel: L´Orfeo Komponist: Monteverdi,Claudio Interpret: Stubbs/Ainsley/Lascarro Art.­Nr.:

Label:

OAM6007D Opus Arte

1 4.1 0.201 3

24

CD


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Titel: Die Walküre Komponist: Wagner,Richard Interpret: Haenchen/Bröcheler/Keyes Art.­Nr.:

Label:

OAM6008D Opus Arte

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

3­DVD

9D

260 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2­DVD

9D

186 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

1­DVD

9D

172 Min.

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

2­DVD

9D

230 Min.

PC:

Laufzeit:

DD

62 Min.

PC:

Laufzeit:

CO

63 Min.

Titel: Aida Komponist: Verdi,Giuseppe Interpret: Martínez/Dessì/Palatchi Art.­Nr.:

Label:

OAM6009D Opus Arte

Titel: Der Troubadour Komponist: Verdi,Giuseppe Interpret: Rizzi/Cura/Hvorostovsky Art.­Nr.:

Label:

OAM6010D Opus Arte

Titel: Carmen Komponist: Bizet,Georges Interpret: Jordan/von Otter/Haddock Art.­Nr.:

Label:

OAM6011D Opus Arte

Titel: El Derwid Komponist: Lutoslawski,Witold Interpret: Zubel/Bauer/Duchnowski Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

ACD192

CD Accord 1­CD

Titel: Modern Times Komponist: Various Interpret: Oldak,Maria/Baillieu,James

1 4.1 0.201 3

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

ACD193

CD Accord 1­CD 25

CD


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Titel: Io Vidi in Terra Komponist: Various Interpret: Lemos,José Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

DSL92172

Sono Luminus 2­CD

PC:

Laufzeit:

DC

52 Min.

PC:

Laufzeit:

DC

61 Min.

Titel: Toccatas Komponist: Various Interpret: Vinikour,Jory Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

DSL92174

Sono Luminus 2­CD

Titel: Das gesamte Etüdenwerk Komponist: Schumann,Robert Interpret: Vinocour,Lev Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

TLS057

Telos

3­CD

FH

162 Min.

Titel: CHO ­LIVE­ Komponist: Various Interpret: Cho,Young­Chang

1 4.1 0.201 3

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

TLS136

Telos

1­CD

DA

59 Min.

26

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.