NAXOS NEUHEITEN 28.1 0.201 3
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
U n s e r e C D d e s Mo n a ts :
8.573016
© 201 3 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -25007-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Mit seinen im Original für Klavier komponierten „Bilder einer Ausstellung“ setzte Modest Mussorgsky der Kunstfertigkeit seines im Alter von nur 39 Jahren verstorbenen Freundes Victor Hartmann ein musikalisches Denkmal. Mit seiner neuen Orchestration transportiert Peter Breiner Mussorgskys Original mit einer ungewöhnlichen Auswahl an Instrumenten in die Gegenwart, ohne dabei die spezifische Atmosphäre des jeweiligen „Bildes“ aus den Augen zu verlieren. Gerade spektakulär ist das Aufgebot in Breiners Orchestration des Großen Tores von Kiew mit 104 Musikern. „Peter Breiner ist zweifelsohne ein begnadeter Arrangeur und zudem ein solider Dirigent. Alle Jahre wieder überrascht er mit neuen Streichen.“ (MDR Figaro über Breiners Bearbeitungen der Musik aus JanacekOpern, Vol. 2, 8.570556)
„Er (Breiner) ist ohne Zweifel ein intelligenter und hoch musikalischer Arrangeur, der um die Wirkung der Musik weiß und sie brillant zu orchestrieren vermag.“ (Pizzicato über Breiners Bearbeitungen der Musik aus Janacek Opern, Vol. 3, 8.570706) Art. Nr.:
Preiscode:
8.573016
AD
1CD
78 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
8.573015
28.1 0.201 3
8.570555
2
NAXOS NEUHEITEN
CD
Weihnachtsklänge vom "Held der britischen Chormusik" Der „Observer“ hat Bob Chilcott als einen „zeitgenössischen Held der britischen Chormusik“ bezeichnet. Weltweit wird Chilcott von Chören mit neuen Kompositionen beauftragt, seine Musik wird überall auf der Welt aufgeführt. Seine Chorwerke zu Weihnachten, die auf dieser CD teilweise als Weltersteinspielungen vorliegen, zeigen Chilcotts Begeisterung für erst kürzlich verfasste Texte, denen er mit unmittelbarer musikalischer Sensibilität begegnet.
„Commotio“ ist einer der bedeutendsten Kammerchöre im Vereinten Königreich. Seit 1999 beschäftigt sich das Ensemble intensiv mit Chormusik des 20. Und 21. Jahrhunderts. „Als langjähriges Mitglied der „King’s Singers“ weiß er (Chilcott), was ein Chor braucht, um gut zu singen.“ (PIZZICATO)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573159
AD
1CD
79 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
8.573158
28.1 0.201 3
8.572511
3
NAXOS NEUHEITEN
CD
WinkingerFaible: Edvard Grieg & die nordische Geschichte Sowohl Edvard Grieg als auch sein Librettist Bjørnstjerne Martinius Bjørnson waren fasziniert von der Norwegischen Geschichte, besonders vom Zeitalter der Winkinger, deren Sagen und kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Christentum und der alten nordischen Religion Grieg zu einigen Werken inspirierten, die auf der vorliegenden CD zu hören sind. „Landkjenning“ beschreibt den Augenblick als Olav Tryggvason (968 – 1000) und seine Männer auf ihrer Seereise von England nach Norwegen zum ersten Mal die Norwegische Küste sichten. Zielstrebig hatte Olav Tryggvason während seiner Regierungszeit als König (995 – 1000) die Christianisierung Norwegens vorangetrieben. Ursprünglich als norwegische Nationaloper konzipiert, ließ Grieg das Werk unvollendet. Die drei Szenen von „Olav Tryggvason“ beleuchten heidnische Bräuche und zollen den nordischen Göttern in der Annahme Tribut, dass König Olavs Einzug in den heidnischen Tempel bevorsteht. „Bjarte Engeset setzt seine Grieg Einspielungen auf unverändert hohem Niveau fort. Er pflegt den tänzerischen Charakter der Musik in zupackener, aber auch sensibler Art. Dabei spielen die Musiker aus Malmö an allen Pulten fein ziseliert und auch dynamisch sehr fein differenziert.“ (Pizzicato über 8.572403, Grieg: Werke für Streichorchester)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573045
AD
1CD
64 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
8.573137
28.1 0.201 3
8.572403
4
Unsere Top-Neuheiten
DVD
„Leonard Slatkin macht genau dort weiter, wo er mit seiner BerliozEinspielung aufgehört hat: Er lässt gestochen scharf musizieren. Die Umsetzung des Notierten ist äußerst präzise, Rhythmen werden von den Musikern glasklar erfasst, gleiches gilt für die Farbmischungen. (…) Anstatt opaker Farbverläufe hört man hier detailgenau ineinander geschobene, teils verschmelzende, teils heterophone Farben, ganz so, wie es Slatkin aus den Partituren herausliest.“ (Klassik.com über NBD0030, Ravel, Orchestermusik, Vol. 1)
„Ravel in Farbe! (…) Dieser „Boléro“ wird mit einer anhaltenden Spannung gespielt, mit einer sinnlichen Klangfülle und mit einer Transparent, die dem Werk einen freundlichen Charakter und einen kleinen humoristischen Touch verleiht. Man meint den Komponisten dabei zu sehen wie er sich mit seiner eigenen Musik vergnügt. Exzellent!“ (PIZZICATO über 8.572887, Ravel, Orchstermusik, Vol. 1)
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
NBD0034
CO
8.572888
AD
1Bluray
66 Min.
1CD
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
8.572887
28.1 0.201 3
8.573234
5
NAXOS NEUHEITEN
CD
Letzte Folge der weltweit 1. Gesamteinspielung auf CD Johannes Brahms war ein hervorragender Pianist, dessen Oeuvre für Klavier sich über seine gesamte Laufbahn erstreckt. Außer seinen Werken für Soloklavier verfertigte er auch zahlreiche Arrangements für Klavier zu vier Händen bzw. für zwei Klaviere, um seine Orchester, Kammer und Vokalkompositionen einem größeren Kreis für das Musizieren im eigenen Wohnzimmer zugänglich zu machen. Im Zentrum dieser letzten Folge der weltweit ersten Gesamteinspielung auf CD, die das Duo MatthiesKöhn für NAXOS eingespielt hat, steht das Arrangement des monumentalen Zweiten Klavierkonzertes von Johannes Brahms für zwei Klaviere. Das Ausmaß und die Erhabenheit des Werkes brachten Brahms, der das Arrangement bereits vor der offiziellen Premiere 1881 mit dem Komponisten Ignaz Brüll gespielt hatte, bald international Bewunderung ein.
Brahms arrangierte auch Werke des Violinisten Josef Joachim mit dem er eng befreundet war. Eines dieser Arrangements, die „Ouvertüre zu Shakespeares Heinrich IV, Op. 7“, ist ebenfalls auf dieser letzten Folge der Gesamteinspielung zu hören.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.570143
AD
1CD
70 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
8.555849
28.1 0.201 3
8.555848
6
NAXOS NEUHEITEN
CD
Idil Biret: Alle ihre LPEinspielungen auf 14 CDs! Klaviermusik: Schumann: Fantasiestück, Op. 12, Brahms: Intermezzi, Op. 117 Variations and Fugue non a Theme by Handel, Variations on a Theme by Paganini, Klavierstücke, Op. 76, Prokofiev: Piano Sonata No. 7, Op. 83, Sonata No.2 in D Minor, Op.14, Sonata No.7 in B flat major, Op.83, Bartók: Romanian Folk Dances, Mikrokosmos Book VI: Nos. 148153, Six Dances in Bulgarian Rhythm, Allegro barbaro, Sz. 49, Beethoven: Sonata No. 15, Op. 28 (Pastoral), Sonata in C minor, Op.13 (Pathétique), Sonata in B flat major, Op.106 (Hammerklavier) Rachmaninov: Six Moments musicaux, Op.16, Variations sue un thème de Corelli, Op. 42, Précludes, Op. 32, Prelude, Op. 3, No. 2, Berg: Piano Sonata, Op. 1, Webern: Variations, Op. 27, Boulez: Piano Sonata, No. 2, Ravel: Sérénade de la nuit, Stravinsky: Les cinq doigts, Valse pour les enfants, Pétrouchka – 3 scènes, Chopin: Sonata No. 10, Op. 70, Scriabin: Sonata No. 10, Op. 70, Five Preludes, Op.74, Miaskovsky: Sonata No.2, Op.13, Sonata No.3, Op.19, Liszt: Nuages Gris, Lugubre Gondola, No. 1 Newline Piano: André Boucourechliev, Niccolo Castiglioni, Leo Brouwer, Ilhan Mimaroglu Transkriptionen: Berlioz – Liszt: Symphonie fantastique, Op.14, Beethoven – Liszt: Symphony No. 4, Op. 60, Symphony No. 5, Op. 67 Kammermusik: Mahler: Quartet for Piano and Strings, Franck: Quintet for Piano and Strings
Art. Nr.:
Preiscode:
8.501402
GB
5CD
738 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
8.57320102
28.1 0.201 3
8.501901
7
NAXOS NEUHEITEN
CD
Hits & Raritäten: RossiniOuvertüren Vol. 3
Art. Nr.:
8.570935 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
55 Min.
Auch für die dritte Folge der NAXOSSerie mit sämtlichen Ouvertüren von Giachino Rossini hat der Dirigent Christian Benda wieder ein attraktives Programm aus Raritäten und großen Hits des für seine schmissigen Melodien bekannten BelcantoKönigs zusammengestellt. „Die schmissigdramatischen Interpretationen lassen keine Wünsche offen.“ (Pizzicato über Vol. 1, 8.570933) „Ein gelungener Start für die Einspielungen der kompletten RossiniOuvertüren.“ (Fono Forum über Vol. 1, 8.570933) „Bendas Tempi sind weder zu schnell noch zu langsam, so dass die Musik leicht und spritzig, frisch und beherzt erklingt.“ (Pizzicato über Vol. 2, 8.570934)
Kein "OneHitWonder": Gallois mit Massenets Ballettmusik
Art. Nr.:
8.573123 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
78 Min.
Jules Massenet gelangte durch seine Opern „Manon“ oder „Werther“ zu einer Popularität, die schon fast ein ein „OneHitWonder“ grenzt, dabei sind auch seine weniger bekannten Bühnenwerke voll von wunderbaren Intermezzi und zauberhafter Ballettmusik. Umso erstaunlicher ist es, dass von dieser Musik fast keine Aufnahmen existieren, und diese schon etliche Jahre alt sind. Patrick Gallois, der für seine NAXOSAufnahmen als Dirigent von der Kritik hochgelobt wurde, hat für die vorliegende CD mit dem Barcelona Symphony Orchestra Ballettmusik aus Massenets „Bacchus“, „Hérodiade“, „Thaïs“ und „Le Cid“ eingespielt. Das ist höchst unterhaltsam und zeigt einmal mehr, dass Massenet dringend von seinem OneHitWonderImage befreit werden sollte.
28.1 0.201 3
8
NAXOS NEUHEITEN
CD
Sämtliche Lieder von Charles Ives in einer 6CDBox
Art. Nr.:
8.506030 Preiscode:
EH Setinhalt:
6CD
Nun sind sie endlich auch alle in einer Box erhältlich: sämtliche Lieder des Amerikaners Charles Ives, der im Alter von 13 Jahren mit “Slow March” sein erstes Werk dieses Genres komponierte. NAXOS hatte die rund 140 Lieder, die nun in einer Box mit 6 CDs erscheinen nicht in chronologischer, sondern in alphabetischer Reihenfolge veröffentlicht, was angesichts der Tatsache, dass Ives seinem Stil im Großen und Ganzen treu geblieben ist und seine Lieder selbst auch nicht gruppierte, sehr viel Sinn macht. Die Vielfalt seiner Lieder zeigt, das Ives ein wahres Füllhorn stilistischen Ansätzen in sich trug, die er sich für seine Kompositionen einem Kaleidoskop gleich zunutze machte. Die mehr als 20 Sängerinnen und Sänger, die an diesem umfangreichen Projekt beteiligt waren, spiegeln diese Charaktervielfalt gleichsam wider.
Sämtliche Lieder von Peter Cornelius, Vol. 2
Art. Nr.:
8.572557 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
Peter Cornelius sah sich selbst als „DichterMusiker“, als Künstler, der in Wort und Ton Ebenbürtiges schafft. Das ist ihm, wie nur wenigen, gelungen. Auch wenn die Beziehung zu Liszt und Wagner stark war, beschritt Cornelius stilistisch eigene Wege, was besonders sein Liedoeuvre belegt, das den größten Teil seines Gesamtwerkes ausmacht. Die Lieder dieser CD, bei denen er so namhafte Autoren wir Hebbel, Heine oder Hölderlin vertont, spiegeln nahezu seine komplette schöpferische Lebensspanne wider – von den frühesten Gesängen, die noch aus seiner Studienzeit in Berlin stammen, bis den letzten, die 1869 fertig gestellt wurden, kurz bevor sein spätes Opernprojekt „Gunnlöd“ seine ganzen Kräfte in Anspruch nahm. Dabei wird klar, dass sich unter den posthum gedruckten Liedern einige ganz besondere Perlen finden.
28.1 0.201 3
9
NAXOS NEUHEITEN
CD
Die musikalische Sprache Brittens in all ihren Facetten
Art. Nr.:
8.573136 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Als hervorragender Pianist und Bratschist schrieb Benjamin Britten auch Kammermusik für Streichinstrumente in umfangreichem Maße. Die Werke auf der vorliegenden CD, die auch bedeutende Weltersteinspielungen enthält, entstanden im Wesentlichen zwischen 1925 und 1937, lediglich das „Lachrymae“ stammt aus dem Jahr 1950. Die unterschiedlichen Charakteristika, die die musikalische Sprache Brittens ausmachen, von der Vielfalt und dem Esprit der „Suite for Violin and Piano“ bis zum fast unbekannten, aber faszinierend einfallsreichen „Reveille“ und dem bemerkenswert reifen Frühwerk „Elegy“, werden durch das Programm dieser CD in ihrem ganzen Umfang erfasst.
Das italienische Streichquartett des 20. Jahrhunderts
Art. Nr.:
8.573019 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
71 Min.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Italien eine eigene Schule der Instrumentalmusik, deren Früchte in den folgenden Jahrzehnten genuine Spuren in der Musikgeschichte hinterließen. Die „Cinque pezzi“ und das „Concerto Op. 40“ – beide für Streichquartett, sind zwei Höhepunkte dieses Genres, wobei das „Concerto“ schnell international erfolgreich wurde. Auch das „Concerto breve“ von Guido Gurchi ist ein signifikanter Beitrag zur Entwicklung des italienischen Streichquartetts im 20. Jahrhundert.
28.1 0.201 3
10
NAXOS NEUHEITEN
CD
Postexperimentell: Cassuto auf dem Weg zurück in die Zukunft
Art. Nr.:
8.573266 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
73 Min.
“Meine Leidenschaften waren immer die Klassische Musik und das Orchester, und deshalb war es nur allzu natürlich, sowohl Komponist als auch Dirigent zu warden. Die große Faszination für die Klänge der Avantgarde hat mich der Zwölftonmusik verfallen lassen und dann der Darmstädter Schule. Irgendwann stellte ich fest, dass ich mich von meinen musikalischen Ursprüngen entfernt hatte und in eine Sackgasse geraten war. Alle Werke, die sich auf der vorliegenden CD befinden, sind entstanden, nachdem ich meiner experimentellen Phase entwachsen war, und ich habe sie geschrieben, um ein möglichst großes Publikum zu erreichen.“ (Álvaro Cassuto)
Bewegend & verspielt: Die Strathclyde Concertos Nr. 7 & 8
Art. Nr.:
8.572355 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
67 Min.
Mit seinem Zyklus von zehn „Strathclyde Concertos“, die für die Solisten des Scottish Chamber Orchstras entstanden, hat Peter Maxwell Davies einige seiner wichtigsten und imposantesten Werke für Soloinstrumente geschrieben. Das genial strukturierte „Seventh Concerto“ für Kontrabass ist sowohl straff als auch tief bewegend. Das etwas konventioneller konzipierte „Eighth Concerto“ für Fagott weißt verspielte und lyrische Passagen auf und gibt den Kesselpauken eine entscheidende Rolle. „A Spell for Green Corn“ entstand zum 21jährigen Bestehen des SCO und zu Maxwell Davies‘ 60. Geburtstag. „Die anspruchsvollen Konzerte werden brillant gespielt vom Scottish Chamber Orchester unter der Leitung des Komponisten.“ (Pizzicato über 8.572253)
28.1 0.201 3
11
NAXOS NEUHEITEN
CD
Opernkomponist mit bedeutender Instrumentalmusik
Art. Nr.:
8.573035 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
60 Min.
Unter den anderen berühmten italienischen Opernkomponisten seiner Zeit bildete Saverio Mercadante durch seinen bedeutenden Beitrag zur Instrumentalmusik eine große Ausnahme. Sowohl mit seiner „Omaggio a Bellini“ als auch der „Gran Sinfonia sopra motivi dello Stabat Mater del celebre Rossini“ setzt er das Dramatische und das Lyrische populärer zeitgenössischer Melodien innerhalb einer Fantasie in einen reizvollen Kontrast zueinander. Den Geist der Tarantella fängt Mercadante in seiner „Seconda Sinfonia caratteristica napoletana“ ein, dem Genie Mozarts nähert er sich wiederum in seinem „Klarinettenkonzert Nr. 2“. Auch die Politik wird in seiner Musik zur Inspiration: Die Einigung Italiens feiert er durch die Verarbeitung zweier patriotischer Hymnen mit einem Lied aus Mailand zur opulenten „Garibaldi Sinfonie“.
Bedeutender irischer Tenor: Vol. 10 der McCormackReihe
Art. Nr.:
8.111401 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
74 Min.
John McCormacks bemerkenswerte Vielseitigkeit zeigt sich anhand der Auswahl auf dieser CD. Ob in Händels „Come, My Beloved“ oder Lottis „Pur dicesti“ – McCormack liefert stilvolle Eleganz und Virtuosität. Auch Kramers meisterhaften impressionistischen “Schwänen” wird McCormack im höchsten Maße gerecht. Die Aufnahme der „Londonderry Air“ ist seine erste und wohl feinsinnigste Aufnahme dieses weltbekannten Volksliedes. Mit zwei bislang unveröffentlichten Tracks und zahlreichen zeitgenössischen Liedern entfaltet John McCormack mit dem Programm dieser CD seine ganze stimmliche Magie.
28.1 0.201 3
12
NAXOS NEUHEITEN
CD
So frisch & modern wie am 1. Tag: Piazzollas Tango Nuevo
Art. Nr.:
8.573166 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
59 Min.
Tango ist das Ergebnis der Vermischung von Kulturen und Nationalitäten. In Südamerika lässt sich sein charakteristischer Rhythmus in allen Tänzen und Liedern afrikanischer Herkunft wiederfinden und entstand im 19. Jahrhundert an den Ufern des Rio de la Plata. Hochburgen wie Buenos Aires oder Montevideo wurden besonders durch die hohe Zahl der europäischen Einwanderer geprägt. Die Tangos des legendären Komponisten und Musikers Astor Piazzolla wurden durch seine multikulturelle Erziehung geprägt, die er mit so unterschiedlichen Einflüssen wie Klassik, Jazz, Rock und Klezmer zu seinem einzigartigen NuevoTangoStil verschmolz, der heute noch so frisch und modern klingt wie in der Zeit seiner Entstehung.
Isasis Streichquartette in Weltersteinspielung Vol. 2
Art. Nr.:
8.572464 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
63 Min.
Auch diese zweite Folge, der auf drei CDs angelegten Serie mit den Weltersteinspielungen der Streichquartette von Adrés Isasi wird von dessen eindringlichsten Fürsprechern, dem „Isasi Quartett“ gespielt und zeigt das abermals große Potential der Musik und ihrer Interpreten. „Hier widmen sich die Streicher, die sich vor allem der (unbekannten) Romantik in Deutschland, Österreich und Russland verschrieben haben, mit Verve und viel feinsinnigem Gefühl einem Raritätenrepertoire.“ (Das Orchester) „Diese Kammermusik aus dem Baskenland hat Entdeckungswert.“ (Ensemble)
28.1 0.201 3
13