Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten November 2013 Nr. 4 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

NEUHEITEN

ertriebslabels

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

25.1 1 .201 3

Art.­Nr. 714604

© 201 3 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -25007-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Regisseur und Oscar­Gewinner Michael Haneke ist nichts für schlichte Gemüter, und wer sich entspannt berieseln lassen möchte, ist bei ihm garantiert an der falschen Adresse. Der Österreicher, der für seinen Film „Liebe“ 2013 den Oscar erhielt, hat im Februar in Madrid die Oper „Cosí fan tutte“ seines Landsmannes Mozart inszeniert. Und auch hier zeigt sich wieder, dass Haneke die Abgründe ausleuchtet, die zwischen den Gipfeln von Liebe und Leidenschaft, Verführung und Verletzung, Schuld und Betrug entstehen. Und so bleibt dem Zuschauer, der diese eigentlich ziemlich an den Haaren herbeigezogene Geschichte bislang als heiter­frivoles Spiel betrachtet hatte, bei Hanekes Offenlegung von Moral und Verantwortung das Lachen im Halse stecken. Das gelingt dem Oscar­Preisträger durch eine meisterhafte Personenführung und die Tatsache, dass er zur Darstellung der verworrenen Geschichte nur ein einziges Bühnenbild benötigt, das die nahtlose Verschiebung der Ebenen zwischen verspieltem Rokoko und fast sterilem Designer­Schick ermöglicht.

Das junge, überaus engagierte Sängerensemble bestehend aus Anett Fritsch, Paola Gardina, Kerstin Avemo, Juan Francisco Gatell, Andreas Wolf, William Shimell unter der Leitung von Sylvain Cambreling machen diese rundum gelungene Produktion zu einem herausfordernden, spannenden, unterhaltsamen und erkenntnisreichen Opernereignis!

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

714604

7D

714508

D8

1­Blu­ray

220 Min.

2­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

713708

25.1 1 .201 3

709108

2


CD / Bluray

Unsere Top-Neuheiten

Mit dieser hochauflösenden Audioproduktion präsentiert EuroArts diezweite Folge von „Ingenious Opposites“, eine Blu­ray Audio, die eine unübertroffen realistische Klangtransparenz ohne jeglichen Dynamikverlust gewährleistet. Und wieder ist es der mehrfach ausgezeichnete russisch­israelische Pianist Roman Zaslavsky, der diese herausragende technische Qualität adäquat darzustellen weiß. Zaslavsky ist ein aufgehender Stern am Klavierhimmel und ein Meister, der ausgefeilte Technik mit einer wundervollen Nuancierung verbindet, ohne dabei zu Manierismen zu greifen.

In seinem Programm „Ingenious Opposites Vol. 2“, das Werke Rachmaninoff und Prokofieff beinhaltet, präsentiert Roman Zaslavsky das Feuer und die Leidenschaft dieser zwei Giganten des russischen Repertoires und gibt so dem Hörer eine Möglichkeit diese Meisterwerke noch einmal in einem neuen Licht zu erleben.

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

2003032

3D

EA3003

CE

1­Blu­ray Audio

63 Min.

1­CD

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

EA3002

25.1 1 .201 3

2059528

3


Unsere Top-Neuheiten

DVD

„Celebrating Verdi“ stellt die größten Interpreten von Verdis Kompositionen in den Mittelpunkt. Diese Juwelen der musikalischen Rundfunkübertragung stammen aus mehreren Archiven, wurden liebevoll restauriert, hochskaliert, digital remastert und mit dieser Veröffentlichung einem breiten Publikum endlich zugänglich gemacht. Die wunderbaren Darbietungen legendärer Künstler wie Arturo Toscanini, Carlo Maria Giulini, Tito Gobbi oder Elisabeth Schwarzkopf machen diese Kollektion zu einem großartigen Dokument der unvergesslichen Verdi­Interpretation des „Goldenen Zeitalters“.

Die sorgfältig restaurierten und digital remasterten Archivschätze der „Classic Archive“­Serie ermöglichen einen einzigartigen Einblick in das Klassik­Erbe. Gefeierte Künstler vergangener Generationen mit vollständigen Konzerten und Booklets mit ausführlichen Hintergrundinformationen machen diese Serie zu einem Fenster in die Historie klassischer Musikinterpretation.

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

3079084

D2

3079088

D2

1­Blu­ray

58 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

2055107

25.1 1 .201 3

2051048

4


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Carl Maria Giulini war bekannt für seine besondere Art mit einem Orchester zu interagieren. Er selbst sagte von sich, es sei gar nicht seine Absicht, eine besondere Autorität zu erwirken, er wolle den Musikern vielmehr auf Augenhöhe begegnen. Es ist genau dieses Ansinnen Giulinis, das den Geist der vorliegenden Aufnahme bestimmt, in der sich der legendäre Dirigent, das hervorragende Philharmonia Orchestra samt Chor und die vier Solisten Ilva Liguabue, Grace Bumbry, Sándor Kónya und Raffaele Arié begegnen. Den göttlichen Stimmen der vier Solisten, dem satten und vollen Klang der Bläser und der perfekten Harmonie des Gesamtensembles verdanken wir einen unvergesslichen Eindruck von Verdis „Requiem“.

Die sorgfältig restaurierten und digital remasterten Archivschätze der „Classic Archive“­Serie ermöglichen einen einzigartigen Einblick in das Klassik­Erbe. Gefeierte Künstler vergangener Generationen mit vollständigen Konzerten und Booklets mit ausführlichen Hintergrundin­ formationen machen diese Serie zu einem Fenster in die Historie klassischer Musikinterpretation. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

3079968

1B

1­DVD

90 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

zu sehen!

FSK: 0

2051368

25.1 1 .201 3

2001318

5


Unsere Top-Neuheiten

LP

Kann der Dualismus des Lebens, der Natur und der Kunst in purer Musik Ausdruck finden? Dieser Frage widmet sich der Komponist Flint Juventino Beppe mit seinem Album „Remote Galaxy“ und nimmt seine Hörer mit auf eine Reise zu Orten, die den meisten völlig unbekannt sein dürften. Kompromisslos ehrlich, hat diese Musik, die lediglich bekannte akustische Mittel einsetzt, dennoch eine völlig überraschende und authentische Kraft. Beppe hinterlässt einen einzigartigen Fingerabdruck: seine Musik ist mit nichts zu vergleichen. Der individuelle und erfindungsreiche Geist seiner Arbeit erfordert eine breite Palette orchestraler Farben sowie den großflächigen Einsatz von Bläsern und Orgel.

Im solistischen Einsatz nutzt Beppe zur Herstellung einer beispiellosen Atmosphäre den intensiven, jedoch empfindsamen Klang der Klarinette, die Bandbreite der Ausdrucksmöglichkeiten einer Flöte und die spezielle Charakteristik einer sparsam eingesetzten Viola da Gamba. Vladimir Ashkenazy, der – wie bereits beim Album „Flute Mystery“ ­ das Philharmonia Orchestra leitet ist ein weiterer Garant für ein Hörerlebnis der Extraklasse.

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

2L100PABD

D8

2L100LP

GF

Setinhalt:

1­Blu­ray Audio

Setinhalt:

2­LP

2L058SABD

25.1 1 .201 3

2L092SABD

6


Unsere Top-Neuheiten

CD

„Es ist, als ob das Orchester die Geschichte erzählen würde, in Motiven und Klangfarben, in feinen Soli und großartig gesteigerten Aufschwüngen.“ (Fono Forum, Das Rheingold) „klug entwickelte Höhepunkte und eine hervorragende Transparenz (…). Dabei ist Janowski ein umsichtiger Begleiter und deckt sie (die Sänger) an keiner Stelle zu. (Der Opernfreund, Rheingold) „Wieder eine maßstabsetzende Aufnahme von Altmeister Janowski, die in der Aufnahmegeschichte des Werkes einen vorderen Platz einnimmt und deren Anschaffung dringendst zu empfehlen ist.“ (Der Opernfreund, Siegfried)

„Mit einem großartigen „Siegfried“ nähert sich auch der konzertante Berliner Zyklus der Zielgeraden (…) ein veritables Sängerfest.“ (Rondo, Siegfried)

Art. Nr.:

Preiscode:

PTC5186409 GF Setinhalt:

4­CD

PTC5186406

25.1 1 .201 3

PTC5186407

7

PTC5186408


Unsere Top-Neuheiten

CD

Seit dem Bekanntwerden der Tatsache, dass es sich bei Bachs Trio BWV 1025 um die erweiterte Bearbeitung einer Suite des Dresdner Lautenisten Sylvius Leopold Weiss handelt, gab es verschiedene Versuche, die Entstehungsgeschichte dieses Werkes zu erklären. Axel Wolf hat sich für seinen „Versuch“ mit Dorothee Oberlinger, Anna Torge und Christoph Anselm Noll ein illustres Ensemble eingeladen, auch wenn Wolf selbst zweifelsohne der Hauptakteur dieser Aufnahme ist.

Art. Nr.:

Preiscode:

OC876

CK

1­CD

65 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

OC710

25.1 1 .201 3

OC684

8


Unsere Top-Neuheiten

CD

1.Stille Nacht, heilige Nacht Stuttgarter Hymnus­Chorknaben 2. Vom Himmel hoch, da komm ich her Stuttgarter Hymnus­Chorknaben 3. O du fröhliche, o du selige Stuttgarter Hymnus­Chorknaben 4. Alle Jahre wieder Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig 5. Herbei, o ihr Gläubigen (Adeste fideles) Regensburger Domspatzen, Roland Büchner 6. Es ist ein Ros' entsprungen Stuttgarter Hymnus­Chorknaben 7. Leise rieselt der Schnee Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig 8. Ihr Kinderlein kommet Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig 9. O Jesulein süß Thomas Nitschke, Sopran; Ulrich Schicha, Orgel

10. O Freude über Freude Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig 11. Tochter Zion Stuttgarter Hymnus­Chorknaben 12. Kommet, ihr Hirten Stuttgarter Hymnus­Chorknaben 13. Süßer die Glocken nie klingen Jochen Kowalski; Philharmonie Art Ensemble, Frank Böhme 14. Hört der Engel helle Lieder Thomanerchor Leipzig, Hans­Joachim Rotzsch Art. Nr.:

Preiscode:

PH12063

CE

2­CD

34 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

PH12065

25.1 1 .201 3

PH13034

9


Unsere Top-Neuheiten

CD

Eine neue Folge der Reihe mit Musik von Carl Michael Ziehrer

Art. Nr.:

PR91244 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

79 Min.

Tracklist: Wacht an der Donau!, Der Himmel voller Geig´n, Maus­Lied (aus “Der Schätzmeister”), Die kleine Fee, Wenn im Mai die Rosen blüh´n (aus “Wiener Luft”), Grazer Juristenball­Tänze, Komm, komm mein Kind (aus “Ball bei Hof”), Zwei Herzen ­ ein Schlag, Stunden des Glückes, Zubricky­Marsch, Das erste Du, Rasch vom Fleck, Holde Adelgunde (aus “Ein Deutschmeister”), Jugendlust, Auf´n Bergerl drob´n (aus “Fesche Geister”), Siegmund, ich bin in Dich verliebt (aus “Der Husarengeneral”), Dorner­Marsch

Patzaks Schubert Interpretationen von 1943 & 1964

Art. Nr.:

PR93487 Preiscode:

DD Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

61 Min.

Diese Aufnahme Reichsrundfunks der „Schönen Müllerin“ entstand 1943, und merklich schwingt hier eine gewisse Trostlosigkeit mit; nur kurz ist das Aufbegehren, das bald in Resignation mündet. Die Winterreise nahm Patzak im März 1964 in Wien auf, als er seine aktive Sängerkarriere bereits beendet hatte. Was er an stimmlicher Frische mittlerweile eingebüßt hatte, versuchte er nicht durch Forcieren wettzumachen, sondern warf im Gegenzug seine ganze musikalische Intelligenz als Interpret und seine Lebenserfahrung in die Waagschale. Patzaks Zugang zu dem Liederzyklus ist natürlich, unperfekt und zerbrechlich.

25.1 1 .201 3

10


Unsere Top-Neuheiten

CD

Das Präludium in seiner stilistischen Vielfalt

Art. Nr.:

98953 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

48 Min.

Ausgangspunkt für die Produktion dieser CD war für die in Deutschland geborene, seit langem auch in Wien beheimatete Pianistin Ulrike Fendel das Interesse, anhand des Sujets Präludium die unterschiedlichen Ausdrucksmittel und die stilistische Vielfalt der vergangenen 100 Jahre zu erschließen. So zeigt sich die landestypische und oft durch volksmusikalische Wurzeln geprägte Musiksprache von 15 Komponisten aus acht verschiedenen Ländern an Werken von Harald Genzmer, Nino Rota, Alexander Tscherepnin oder Alfredo Casella. Neben weiteren Preludes von Dimitri Schostakowitsch, Astor Piazzolla und George Gershwin beinhaltet diese großartige Auswahl an Kompositionen aus einer von Stilpluralismus geprägten Zeit auch neueste Werke von Alexander Kral, Wolfram Wagner und Meinhard Rüdenauer (Uraufführungen im Jahr 2010).

Zwischen Leidenschaft & Trauer: Die jüdisch­ungarische Seele

Art. Nr.:

98955 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

57 Min.

Ambivalente Gefühlswelten zwischen Leidenschaft und Trauer ­ diesen nicht in Worte zu fassenden Stimmungen der jüdischen wie ungarischen Seele fühlen sich die jungen Musikerinnen Édua Zádory, Violine, und Anastasiia Dombrovska, Klavier, nicht zuletzt aufgrund ihrer eigenen Wurzeln (ungarische bzw. polnisch­ukrainische Abstammung) sehr persönlich verbunden. So wirken ihre Interpretationen von Werken der Komponisten George Perlman, Jenö Hubay, Joseph Achron, Johannes Brahms, Ernest Bloch, Maurice Ravel und Franz Liszt wie mit gemeinsamem Atem und Herz empfunden, während sie mit größter technischer wie musikalischer Akkuratesse im In­ wie Ausland ein breites Publikum begeistern.

1 1 .1 1 .201 3

11


Unsere Top-Neuheiten

CD

Bernhard Paumgartner zum 125. Geburtstag

Art. Nr.:

98956 Preiscode:

DI Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

142 Min.

Gramola widmet den Verdiensten des großen österreichischen Dirigenten, Musikforschers, Begründer der Salzburger Festspiele und Komponisten Bernhard Paumgartner zu dessen 125. Geburtstag eine besondere Edition. Dass Paumgartner vor allem die Werke Mozarts beschäftigten, wirkt bis in die heutige Zeit nach. So finden sich in dieser grandiosen Zusammenstellung auch etliche Werke Mozarts, die es bis heute viel zu selten auf Programmlisten der großen Konzertsäle schaffen ­ wie die bezaubernde Sinfonie Nr. 28 C­Dur KV 200, die "Colloredo"­ Serenade D­Dur KV 203, verschiedene Menuette und Märsche wie auch fast vergessene Konzertarien. Mitwirkende sind u.a. Hilde Zadek, Leopold Simoneau, Herman Schey, Hubert Barwahser und Maria von Ilosvay.

Von Renaissance ­ Hochromantik: Die Wiltener Sängerknaben

Art. Nr.:

98972 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

50 Min.

Die enge Bindung der Wiltener Sängerknaben zu Kaiser Maximilian I. und zur Innsbrucker Hofkirche 2009 dazu geführt, gemeinsam mit dem Tourismusverband Innsbruck und den Tiroler Landesmuseen die seitdem jährlich stattfindenden Hofkirchenkonzerte ins Leben zu rufen. Die vorliegende CD beinhaltet einen Querschnitt dieser gefeierten Reihe. Dabei spannt das auch international auftretende Ensemble unter seinem künstlerischen Leiter Johannes Stecher den Bogen von der Renaissance über das Barock bis hin zur Hochromantik. Alle Chorstücke und auch die solistischen Beiträge werden ausschließlich von Chormitgliedern, also von Kindern ab 9 Jahren und ­ das Tenor­ und Bassregister betreffend ­ von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesungen.

25.1 1 .201 3

12


Unsere Top-Neuheiten

CD

Eine Hommage an den Komponisten Jenö Takács

Art. Nr.:

98793 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

52 Min.

Noch zu Lebzeiten des großen burgenländisch­ungarischen Komponisten Jenö Takács (1902­2005) entstand der Variationszyklus "Hommage à Jenö Takács", zu dem neun burgenländische Komponisten (Aranyi­Aschner, Franz, Kern, Kocsis, Krammer, Nemeth, Pauer, Strobl und Zebinger) je eine Variation über ein Andante von Takács beitrugen. Außerdem spielt die Pianistin und Takács­ Expertin Aima Maria Labra­Makk hier noch Takács' "Suite alt­ungarischer Tänze", seine "Philippine Island Miniatures" (ein Echo seiner Tätigkeit als Kompositionsprofessor und Musikethnologe in Manila 1932 bis 1934) und Bearbeitungen von Werken J. S. Bachs und Joseph Lanners ­ eine abwechslungsreiche Zusammenstellung ausdrucksvoller Klaviermusik.

Mozarts Haydn­Quartette live aus dem Mozart­Haus

Art. Nr.:

98870 Preiscode:

EE Setinhalt:

3­CD Laufzeit:

171 Min.

Das aus zwei Mitgliedern des bekannten Jess­Trio­Wien, Elisabeth und Stefan Jess­Kropfitsch, und zwei jungen Musikerinnen, Nora Romanoff­Schwarzberg, Viola, und Marie Isabel Kropfitsch, 2. Violine, gebildete neue Streichquartett „Jess­Quartett­Wien“ hat sich zur Aufgabe gestellt, die sechs von Mozart seinem väterlichen Freund Joseph Haydn, dem „Erfinder“ des Streichquartetts, gewidmeten Quartette live im Wiener Mozarthaus aufzuführen und dabei auf CDs einzuspielen. Diese Mitschnitte liegen nun vor. Es handelt sich um die Streichquartette KV 387, 421, 428, 458, 464 und 465, zu denen Mozart auch sagte: „Von Haydn habe ich gelernt, wie man Quartetten schreiben muss“.

1 1 .1 1 .201 3

13


Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS

25.1 1 .201 3

14

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.