NAXOS-Neuheiten im Juni 2014

Page 1

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

NEUHEITEN

Art.­Nr. 8.572995

© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs­GmbH · Gruber Str. 70 · D­85586 Poing Tel: 08121­25007­40 · Fax: ­41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 08121­25007­20 · Fax: ­21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top­Neuheiten

CD

Der belgische Violinvirtuose Eugène Ysaÿe setzte die Kenntnisse über die Möglichkeiten seines Instrumentes in atemberaubende Musik um. Seine sechs Sonaten für Solo­Violine gehören zum Eindrucksvollsten, was auf diesem Instrument machbar ist. Um die erstaunlichen Möglichkeiten des Schöpfers in ihrer ganzen Qualität greifbar zu machen, verlangt es selbstverständlich nach einem Künstler oder einer Künstlerin, die den Vorstellungen Ysaÿes entspricht, denn dieser hatte nicht nur die technischen Aspekte im Sinn: Ein Geigenmeister «muss ein Violinist sein, ein Denker, ein Poet, ein Mensch, er muss Hoffnung, Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung erlebt haben, er muss die ganze Gefühlsskala durchlaufen haben, um diese in all seinem Spiel ausdrücken zu können.»

Tianwa Yang, „die zur kleinen Gruppe der geigerischen Weltelite“ gehört (Fono Forum), ist eine solche Künstlerin. Doch bringt sie neben ihrer stupenden Technik nicht nur die oben genannten Eigenschaften mit, sondern findet sich auch wie selbstverständlich in die stilistischen Eigenheiten der Widmungsträger dieser geigerischen Wunderwerke ein.

Art. Nr.:

Preiscode:

8.572995

AD

1­CD

74 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

MENDELSSOHN: Violin Concertos

SARASATE: Transcriptions

8.572662

8.572709

02.06.2014

2


Unsere Top­Neuheiten

CD

Drei Leuchtturmwärter verschwinden im Dezember 1900 spurlos von der winzigen Insel Flannan Island, die zu den Äußeren Hebriden gehört. Die Besatzung des Ablösungsschiffs findet das Wohnhaus blank geputzt, die Öljacken der Männer fehlen. Mord und Selbstmord in religiösem Wahnsinn? Entführung durch ein UFO? Das „"Flannan Isle Mystery" beschäftigt noch für Jahrzehnte Inspektoren, Dichter und Journalisten. Und es beschäftigte auch den Komponisten Peter Maxwell Davies. Seine spannende Kammeroper „The Lighthouse“, die mit den Möglichkeiten spielt, was mit den drei Männern passiert sein könnte, liegt hier in einer Weltpremiere vor.

In der sturmgepeitschten Einsamkeit des Leuchtturms verlassen und von gruseligen Visionen überwältigt und in Verzweiflung verrückt geworden? Maxwell Davies dramatisches Werk füllt eine Geschichte mit Leben, die wohl für immer ein Mysterium bleiben wird.

Art. Nr.:

Preiscode:

8.660354

AD

1­CD

72 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

Maxwell Davies: The Boyfriend

Maxwell Davies: Piano Concerto

8.572357

8.572408

02.06.2014

3


Unsere Top­Neuheiten

CD

„Bjarte Engeset setzt seine Grieg­Einspielungen auf unverändert hohem Niveau fort. Er pflegt den tänzerischen Charakter der Musik in zupackender, aber auch sensibler Art. Dabei spielen die Musiker aus Malmö an allen Pulten fein ziseliert und auch dynamisch sehr fein differenziert.“ (Pizzicato) „Die 1863 entstandene Symphonie entpuppt sich in dieser lebendigen, ja mitreißenden Interpretation durch Engeset und die Malmöer als bewegendes und absolut kennenlernenswertes Musikstück. (Hifi & Records) „Dass diese Produktion so begeistert, ist natürlich auch der hervorragenden Leistung des Royal Scottish National Orchestra geschuldet, das Bjarte Engesets Vorstellung präzise umsetzt. (…) Nicht nur für Ersteinspielungen ist das die neue Referenz.“ (Klassik.com)

Edvard Grieg: Sämtliche Werke mit Orchester Verschiedene Sänger und Instrumentalsolisten Malmö Symphony Orchestra Royal Scottish National Orchestra Dirigent: Bjarte Engeset

Art. Nr.:

Preiscode:

8.508015

EH

8­CD

480 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

BRUCKNER: Compl.Symphonies

DVORAK: Compl. Orch. Works

8.501205

8.501702

02.06.2014

4


Unsere Top­Neuheiten

CD

Unter dem Titel „Die Schwelle des Krieges“ entstanden in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts Weinbergs Sinfonien Nr. 17 bis 19. Das Zentralwerk, seine Nr. 18. konzentriert sich auf die Traumata der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges und stellt eines der wichtigsten von Weinbergs Spätwerken dar. Weinberg verwendet in seiner Komposition Texte bedeutender sowjetischer Dichter und erreicht über die musikalische Wirkung hinaus, auch auf der inhaltlichen Ebene eine zusätzliche eloquente Kraft. Sein Trompetenkonzert von 1966/67 wurde von Schostakowitsch als „Sinfonie für Trompeter und Orchester“ bezeichnet.

„Auf dieser CD erfährt die Sinfonie zudem eine Referenzklasse­ Interpretation. Das St. Petersburger Staatssinfonieorchester interpretiert so qualitätvoll wie bislang in der losen Reihe seiner Weinberg­Einspielungen noch nicht zu hören. Vladimir Lande erweist sich erneut als vorzüglicher Dirigent, der vor keiner Phrasierungshürde kapituliert, sondern erneut eine enorm fein ausgearbeitete Lesart an den Tag legt.“ (The Listener über 8.573085, Weinberg, Sinfonie Nr. 12) Art. Nr.:

Preiscode:

8.573190

AD

1­CD

70 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

WEINBERG: Symphony No.19

WEINBERG: Symphony No.12

8.572752

8.573085

02.06.2014

5


Unsere Top­Neuheiten

CD

Wolfgang Rübsam spielt Vol. 15 der Reger­Orgel­Edition

Art. Nr.:

8.572908 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

79 Min.

Die Orgelmusik von Max Reger nimmt im Repertoire eine besondere Stellung ein. Weithin gilt er als der größte deutsche Orgelkomponist seit Bach, dessen Traditionen er ein er großen Vielfalt von Choral­Kompositionen wie den „52 leichten Choralvorspielen“ fortführte und weiterentwickelte. Regers den Kontrapunkt betreffende Meisterschaft und seine Fähigkeit gegensätzliche Stimmungen zu kreieren, wird auch im ersten der drei Bände von „Monologues, Op. 63“ deutlich, der mit einem eindrucksvoll monumentalen Prelude beginnt. Wolfgang Rübsam spielt auf der E.M. Skinner Orgel der Rockefeller Memorial Chapel in Chicago. Das Instrument gilt als eines der schönsten Beispiele für amerikanische Orgelbaukunst des 20. Jahrhunderts.

In Folge 6 der "Alterssünden" geht's ums Essen

Art. Nr.:

8.573107 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

70 Min.

Gioachino Rossini verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Paris, wo er zahlreiche kurze Stücke für Klavier schrieb. Diese Kompositionen in 13 Bänden, bei denen Respektlosigkeit und Ernsthaftigkeit nebeneinander stehen, nannte er scherzhaft „Peches de vieillesse“ (Alterssünden). Der herrlich informelle und komische vierte Band mit dem Titel „Quatre hors d’oevres quatre mendiants“ weißt bereits auf das Thema „Essen“ hin, und Rossini nutzt all sein im Überfluss vorhandenes Talent in verschwenderischer Weise für eine charakteristische musikalische Darstellung der von ihm servierten „Häppchen“.

02.06.2014

6


Unsere Top­Neuheiten

CD

Spohrs Streichquartette Vol. 16 mit einer Weltpremiere

Art. Nr.:

8.225983 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

57 Min.

Während seiner ganzen Karriere komponierte Louis Spohr Werke der oft als Königsdisziplin bezeichneten Gattung Streichquartett. Mit seinen sowohl von der Wiener Klassik als auch von der Französischen Violinschule beeinflussten Streichquartetten wurde er zu einem der bedeutendsten und am meisten verehrten Komponisten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Auch in den beiden vorliegenden Werken sind die oben genannten Einflüsse zu entdecken: Von der eleganten Raffinesse und dem beeindruckender Lyrismus im Quartett Nr. 23, das für diese CD erstmals eingespielt wurde, bis zur aufregenden Ausdruckskraft und dem hohen technischen Anspruch im Quartett Nr. 26. Diese ist die vorletzte Folge der dann vollständigen 17­teiligen NAXOS­Serie mit sämtlichen Streichquartetten von Louis Spohr.

Die Suite in G­Dur für Orgel & Streicher in Weltersteinspielung

Art. Nr.:

8.573168 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

67 Min.

Eines der Meisterwerke von Ottorino Respighi ist zweifelsohne „Gli uccelli“ (Die Vögel), in dem er Transkriptionen von Vogelstimmen und Musik des 17. und 18. Jahrhunderts zu einem mitreißenden Lyrismus verbindet. Tänzerische Rhythmen, modale Melodien und eine Variante des mittelalterlichen Chorals „Veni, Veni Emmanuel“ finden sich in seiner musikalischen Illustration dreier Gemälde von Sandro Botticelli. Die „Suite in G­Dur“ für Orgel und Streicher schrieb Respighi in Form eines Concerto grosso. In dieser Weltersteinspielung erklingt sie in der Originaledition. „Klangprächtiger Respighi. Da hat Di Vittorio ganze Arbeit geleistet!“ (Pizzicato)

02.06.2014

7


Unsere Top­Neuheiten

CD

Wundervolle Kammermusik, die es zu entdecken gilt!

Art. Nr.:

8.573191 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

73 Min.

„Wunderschöne, entdeckenswerte Kammermusik. Während die Sinfonien des britischen Komponisten Ralph Vaughan Williams längst auch in Deutschland Kultustatus erobert haben und von Pultgranden wie etwa Bernard Haitink oder André Previn dirigiert und eingespielt wurden, ist Vaughan Williams Kammermusik außerhalb Großbritanniens nach wie vor kaum bekannt. (…) Wenn Sie der Zeit schon immer mal ein Schnippchen schlagen wollten, ist dieses Album also die Gelegenheit. Vaughan Williams wundervolle Kammermusik ist zum Vergessenwerden nämlich viel zu schön.“ (artistxite.de)

Bemerkenswerter "Nischen­Bewohner" Karg­Elert

Art. Nr.:

8.573269­70 Preiscode:

CF Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

101 Min.

Sigfrid Karg­Elert besetzte eine merkenswerte Nische in der deutschen Musikgeschichte. Sein Stil lässt sich als spätromantisch mit impressionistischen und expressionistischen Einschlägen charakterisieren. Karg­Elert schrieb bevorzugt für Orgel, Harmonium und Klavier, doch mit dieser ersten Aufnahme seiner sämtlichen Werke für Flöte zeigt sich seine völlig eigenständige Stimme. Jedes einzelne Stück, nicht zuletzt die anspruchsvollen „Caprices,“ spiegeln die kaleidoskopische Vorstellungskraft Karg­Elerts wider und sind ein wesentlicher Bestandteil des Flötenrepertoires des 20. Jahrhunderts.

02.06.2014

8


8.573306

8.573044

8.559763

8.559767

8.559770

7 *Urueqe#c -nmN*6 7 *Urueqe#c-v m:*9 6 *Zezore#.mncxN*6 6 *Zezore#.mnmxX*2 6 *Zezore#.m -xN*6

ANTON BARANOV: Guitar Recital

Baranov, Anton

AD

4.25

1-CD

HARRIS: Symphony No. 4

Harris, Ross

AD

4.25

1-CD

M. BROUWER: Shattered

Simon / Silver / Maia String Quartet

AD

4.25

1-CD

LLOYD/MENNIN: Piano Music

Silberstein, Myron

AD

4.25

1-CD

HEGGIE/SCHEER: Out of Darkness

Miller/Music of Remembrance

AD

4.25

1-CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.