Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten April Nr. 1 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

NEUHEITEN

Art.­Nr. OA1130D

© 201 4 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -25007-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Britten war sich zweifelsohne klar darüber, dass „Death in Venice“ seine letzte Oper sein würde, und sein leidenschaftlicher Nachdruck bei ihrer Fertigstellung entsprang auch dem Wunsch, seinem Lebenspartner Peter Pears eine letzte große Rolle zu schaffen. So schlug der geniale Komponist einerseits neue Wege ein und verabschiedete sich andererseits von der Opernbühne. Natürlich sind in der auf Thomas Manns Vorlage basierenden Oper Parallelen zwischen der Hauptfigur Aschenbach und Britten selbst festzustellen: Die homosexuelle Dimension der Geschichte, der Reiz der jugendlichen Unschuld und das Spannungsverhältnis zwischen intellektueller künstlerischer Zurückhaltung und Hingabe an die Sinnesfreuden sind wohl die deutlichsten Elemente. Regisseurin Deborah Warners Produktion von Brittens Meisterwerk ist eine „exquisit gelungene Vereinigung von Musik, Drama und Design.“ (The Independent)

Die Verliebtheit des alternden Gustav von Aschenbach in den polnischen Jungen Tadzio und das Ende dieser Vernarrtheit werden in einer „bemerkenswerten und erschütternd glaubwürdigen Darstellung“ (The Guardian) gezeigt.

Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

OABD7141D 7D Setinhalt:

Laufzeit:

OA1130D

D6

1­Blu­ray

153 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

BRITTEN: Rape of Lucretia

BRITTEN: Gloriana

OA1124D

OA1123D

07.04.201 4

2


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Inhalt: Idomeneo KV 366 (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme) Die Entführung aus dem Serail KV 384 (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme) Le nozze di Figaro KV 492 (Figaros Hochzeit, Oper in 4 Akten) (Gesamtaufnahme) Don Giovanni KV 527 (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme) Così fan tutte KV 588 (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)

La Clemenza di Tito KV 621 (Titus, Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme) Die Zauberflöte KV 620 (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)

Art. Nr.:

Preiscode:

OA1131BD

D0

13­DVD

>15h

Setinhalt:

Laufzeit:

FSK: 0

LA SCALA BOX SET (11 Opern)

The Essential Opera Collection

OAM6000D

OALS3000BD

07.04.201 4

3


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Was unterscheidet Mensch und Maschine? Wo endet das eine, wo beginnt das andere? In der Gegenwart, wo Roboter immer mehr Aufgaben übernehmen und Cyborgs bereits Realität geworden sind, scheinen diese Fragen selbstverständlich. Doch bereits Léo Delibes verlieh dieser die Gesellschaft verändernden Problematik in seinem Ballett von 1870, basierend auf E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann", Ausdruck. Coppélia erzählt vom Protagonisten Franz, der seine Zuneigung zu einer mechanischen Frau, erschaffen vom Erfinder und Zauberer Dr. Coppélius, entdeckt und dabei ein gehöriges Chaos entfesselt.

Der Choreograph Eduardo Lao und der Regisseur Victor Ullate entdecken in ihrer Neuinszenierung eine neue Seite des Balletts, indem sie dessen Komik stärker in den Fokus rücken.

Hier klicken um den Trailer auf

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

2059724

3D

2059728

D2

1­Blu­ray

88 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

WAYNE McGREGOR

GERSHWIN: Porgy and Bess

2059638

2059708

07.04.201 4

4


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Der Anzug ist viel zu klein, die Schuhe dafür viel zu groß … dann noch ein Bärtchen, eine Melone auf dem Kopf und das Bambusstöckchen – und fertig ist eine der berühmtesten Figuren der Filmgeschichte: der Tramp. Aber wer ist der Mann hinter diesem berühmtesten Charakter der Stummfilmära? Der Aufstieg zum Ruhm des Tramps machte seinen Schöpfer Charles Chaplin nicht nur zu einer Person von künstlerischem, sondern auch von politischem Interesse. Die Darstellung all dessen, was Chaplin und den Tramp verbindet UND auch dessen, was sie schließlich trennt, gelingt dem Choreografen Mario Schröder in seinem Ballett „Chaplin“ vor allem durch die Darstellung mit einer Tänzerin (der Tramp) und einem Tänzer (Charles Chaplin).

Aufgeführt vom dem Leipziger Ballett, der Oper Leipzig und dem Gewandhausorchester hat es sich Mario Schröder zum Ziel gesetzt, eine neue Perspektive auf das Leben von Charles Chaplin, der nicht nur Jahrhundertkünstler, sondern auch ein sensibler und aufmerksamer Beobachter seiner Umgebung war, zu öffnen.

Hier klicken um den Trailer auf

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

2059824

3D

2059828

D2

1­Blu­ray

100 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

MOZART: The Great Mass­A Balle

MAHLERMANIA

2059558

2054608

07.04.201 4

5


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Es ist das tödlichste Gift der Welt, eine Million Mal stärker als Arsen: Botulinumtoxin – besser bekannt als Botox. Als Faltenkiller hat es in den letzten Jahren die Schönheitspraxen erobert, auf „Botox­Partys“ und in „Botox to Go“­Läden Einzug in die Kosmetikindustrie gehalten. Weniger bekannt ist jedoch, dass Botulinumtoxin seit Jahrzehnten auch als Medikament eingesetzt wird. Mittlerweile sind weltweit 20 Indikationen zur Behandlung mit dem Nervengift zugelassen.

Der Film erzählt die Geschichten von drei Frauen, die auf ganz unterschiedliche Art Erfahrungen mit dem Nervengift gemacht haben. Internationale Schönheitschirurgen, Neurologen und Wissenschaftler aus den USA, Frankreich, Italien und Deutschland sprechen über die Chancen und Risiken von Botox.

Art. Nr.:

Preiscode:

109053

D1

1­DVD

52 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

FSK: 12

HEAVENLY VOICES

HELENA RUBINSTEIN

106072

101689

07.04.201 4

6


Unsere Top-Neuheiten

DVD Art. Nr.:

107243 Preiscode:

D2 Setinhalt:

1足DVD Laufzeit:

82 Min. FSK:

0

Hier klicken um den Trailer auf

Art. Nr.:

A17CND Preiscode:

D6 Setinhalt:

1足DVD Laufzeit:

58 Min. FSK:

0

07.04.201 4

7

zu sehen!


Unsere Top-Neuheiten

CD

Inhalt: FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY CONCERTO FOR VIOLIN AND ORCHESTRA IN E MINOR OP. 64 CLAUDE DEBUSSY LA MER JOHANNES BRAHMS SYMPHONY NO. 1 C MINOR OP. 68 JOSEPH HAYDN SYMPHONY NO. 94 IN G MAJOR “SURPRISE” MAURIC RAVEL MA MÈRE L´OYE – SUITE FERRUCCIO BUSONI TWO STUDIES ON »DOKTOR FAUST«

CÉSAR FRANCK SYMPHONIC POEM »PSYCHÉ ET EROS« ANTONÍN DVORÁK SYMPHONY NO. 8 (4) IN G MAJOR OP. 88 GIOACCHINO ROSSINI IL BARBIERE DI SIVIGLIA

Art. Nr.:

Preiscode:

PH14006

GC

6­CD

>6h

Setinhalt:

Laufzeit:

CHOPIN: Essentual Collection

HAYDN: Klaviersonaten

PH12037

PH10037

07.04.201 4

8


Unsere Top-Neuheiten

CD

Mit mehreren hoch gelobten CD­Einspielungen hat sich David Theodor Schmidt unter den bemerkenswerten Pianisten der jungen Generation etabliert und genießt große Anerkennung in der Musikwelt. Das Fachmagazin Rondo bezeichnete sein Spiel als „Meisterlich. Packend, ja ergreifend. Großartig.“; „reif und überlegt“, so das Fazit von Crescendo. Für Pizzicato ist der Pianist „ein wissender Romantiker“. Auf der vorliegenden CD widmet er sich Ferruccio Busoni anlässlich des 90. Jahrestages von dessen Tod. Der deutsch­ italienische Komponist, der viel in Berlin wirkte, gilt als einer der bedeutendsten Klavierbearbeiter von Werken, die ursprünglich für eine andere Besetzung komponiert wurden. Ein persönlicher Bezug bildet den roten Faden in diesem Streifzug durch Busonis Juwelen der Transkriptionskunst: Mit Bach und Brahms ist David Theodor Schmidt zwei für ihn wichtigen Komponisten treu geblieben.

„Die hier eingespielten ‚Nachdichtungen‘ haben mich seit vielen Jahren auf unterschiedliche Weise begleitet. Ich hoffe, dass die Aufnahme dazu beitragen kann, ihnen neue Liebhaber zu gewinnen“, fasst David Theodor Schmidt zusammen.

Art. Nr.:

Preiscode:

PH14005

DA

1­CD

59 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

DER DICHTER SPRICHT

D.T.SCHMIDT: Wohin?

PH11018

PH12071

07.04.201 4

9


Unsere Top-Neuheiten

CD

Nach vielen Jahren als Hauskomponist und Leiter der Hofmusik am Schloss Estherhazy hatte sich Joseph Haydns Ruhm als großer, ja genialer Komponist über ganz Europa verbreitet. Daher war es keine Überraschung, dass ihm um die Zeit 1786 aus Spanien ein ganz besonderer Auftrag angeboten wurde: Das Bistum im südlichen Cadiz bat um eine Musik, die auf dem Höhepunkt der Passionszeit am Karfreitag, den „tres horas“, die dem Gedenken an den Tod Jesu Christi gewidmet sind, erklingen sollte. Es ging um die Meditation zu den „Sieben letzten Worten unseres Erlösers am Kreuze“.

Ganz ohne Auftrag und Bezahlung, quasi aus Lust und Laune hat Mozart für seinen Freund Friedrich Ramm, den er sehr verehrte, das Quartett KV 370 komponiert. Ramm muss ihn sehr inspiriert haben mit seiner Virtuosität auf der Oboe, und so entstand eines der wunderbarsten Werke, die je für die Oboe geschrieben wurde.

Art. Nr.:

Preiscode:

C130199

DD

1­CD

58 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

TELEMANN: Fantasien/Partiten

Schellenberger: Lost & Found

C130168

C130182

07.04.201 4

10


Unsere Top-Neuheiten

CD

Das Debüt­Album des kanadischen Tenors Gerald Finley beim Label Ondine ist der Musik Dmitri Schostakowitschs gewidmet und enthält Weltersteinspielungen der Orchesterversionen der “Sechs Romanzen auf Verse von Englischen Dichtern” und der “Schottischen Ballade”. Die „Sechs Romanzen“ waren bisher lediglich als Schostakowitschs eigene Arrangements für Kammerorchester bekannt, so dass die erst kürzlich entdeckten Originalversionen für Sinfonieorchester hier zum ersten Mal eingespielt wurden.

Ebenfalls zum ersten Mal auf CD zu hören ist ein weiteres Meisterwerk von Schostakowitsch: Die „Suite auf Gedichte von Michelangelo“, die hier erstmals im italienischen Original gesungen wird. Das Werk entstand 1975 und ist eines der letzten Werke, die Schostakowitsch vollendet hat.

Art. Nr.:

Preiscode:

ODE1235­2

DC

1­CD

62 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

Schostakowitsch: Stepan Razin

IN THIS MOONLIT NIGHT; Dmitri Hvorostovsky

ODE1216­2

ODE1225­2

07.04.201 4

11


Unsere Top-Neuheiten

CD

Klangerweiterung: Schubert Klavierwerke mit Sordinopedal

Art. Nr.:

OC435 Preiscode:

CH Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

73 Min.

Der deutsch­amerikanische Pianist russischer Abstammung Jura Margulis hat die Idee des „Sordinopedals“ aus dem späten 18. Jahrhundert wieder aufgegriffen und spielte mit dieser Klangerweiterung die vorliegende Schubert­CD ein. Um Mitte des 19. Jahrhunderts war diese Möglichkeit der Tonveränderung und ­erweiterung zumeist wieder verschwunden – in Wien hielt man noch bis ins frühe 20. Jhdt. daran fest, vielleicht aus Ehrfurcht vor dem berühmten Conrad Graf, der in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts alle seine Flügel mit dem horizontal verschiebbaren Rechen aus Filz bestückt hatte und das ganze „Moderator“ nannte. Die Komponisten bezeichneten diese Funktion als „Sordino“, denn die Klangveränderung ist dem Sordino der Streicher verwandt.

Die Musik für Horn von Richard Strauss & Vater Franz

Art. Nr.:

OC1804 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

61 Min.

Dass sich Vater und Sohn derselben Profession widmen, ist keine Seltenheit. Auch nicht in der Kunst. Meist, denkt man an Bach oder Mozart, haben die Nachkommen gegenüber dem berühmteren Vorfahren das Nachsehen. Nicht so bei Richard Strauss, der seinen Vater, Franz Joseph Strauss, an Nachruhm weit überstrahlt, so wichtig dieser seinerzeit bei der Erziehung und als Inspirationsquelle für einige Werke des angehenden Komponisten war. Franz Joseph Strauss war einer der besten Hornisten seiner Zeit. OehmsClassics freut sich, mit dem Solohornisten der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, einen wichtigen Beitrag zum Richard Strauss­Jahr 2014 zu leisten.

07.04.201 4

12


Unsere Top-Neuheiten

CD

SACD­Neuaufnahme: Bearbeitung für 14 Instrumente

Art. Nr.:

MDG9011845 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Sinfonie oder Liederzyklus? Bei Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ ist die Abgrenzung schwierig. Während meist die Klangpracht des riesigen Orchesters den sinfonischen Anteil in den Vordergrund rückt, erlaubt die von Arnold Schönberg raffiniert begonnene und von Rainer Riehn vollendete Bearbeitung für 14 Instrumente eine intimere Sicht auf den vokalen Aspekt der Komposition. Wie sehr sich das lohnt, zeigt die SACD­Neuaufnahme von Gerhild Romberger und Stephan Rügamer mit dem bestens disponierten Detmolder Kammerorchester, das unter der Leitung von Alfredo Perl mit kammermusikalischer Geschmeidigkeit ihren Ausflug in die chinesische Vorstellungswelt des Fin de Siècle begleitet.

Einblick in die künstlerische Entwicklung: Rihm & das Lied

Art. Nr.:

MDG6131848 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

72 Min.

Vom intimen Lied bis zur opulenten Oper reicht das Schaffen Wolfgang Rihms, das an die Ausführenden enorme Anforderungen stellt, dabei aber das Gesangliche nie aus den Augen verliert. Holger Falk hat mehrere Opern Rihms als Hauptdarsteller aus der Taufe gehoben und arbeitet immer wieder eng mit dem Komponisten zusammen; Steffen Schleiermacher gehört zu den profiliertesten Pianisten der aktuellen Musik. Ihre Auswahl mit Liedern Rihms erlaubt einen spannenden Einblick in die künstlerische Entwicklung Rihms. Zwei der Autoren haben ihr Werk in einer Nervenheilanstalt verfasst, zwei weitere beendeten ihr Leben in geistiger Zerrüttung. Und dann ist da noch Sloterdijk: Ausgerechnet „Wortlos“ ist die dem sprachgewaltigen und medienaffinen Universalphilosophen gewidmete Komposition für Stimme und Klavier betitelt. Und tatsächlich: Der Sänger schweigt …

07.04.201 4

13


Unsere Top-Neuheiten

CD

"Weil daran Mangel war": Beethoven­Trios in Hightech

Art. Nr.:

MDG9421842 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

74 Min.

Seit 25 Jahren stürmt das Wiener Klaviertrio die internationalen Konzertpodien – dabei haben sie „ihren“ die dynamischen Extreme bis ins letzte ausreizenden Beethoven immer im Handgepäck. Zum Jubiläum erscheint eine Neuaufnahme der beiden Trios op. 70 zusammen mit den Kakadu­Variationen auf einer randvollen Super Audio CD. Glasklar, audiophil, mit liveartig aufregendem Charme, der von Beginn an gefangen nimmt. Die Begründung, warum er 1809 die beiden Trios op. 70 schuf, fiel typisch Beethoven – recht unwirsch aus: „Weil daran Mangel ist“. Und tatsächlich entdeckte E.T.A. Hofmann in diesen Werken das erste Mal den „Romantiker“ Beethoven. Auch wenn es in unseren Ohren heute albern klingt: Die Variationen über „Ich bin der Schneider Kakadu“ gehören zu dem Größten, was Beethoven in der Kammermusik geschaffen hat.

Die Cellosonaten von Grieg & Brahms

Art. Nr.:

99034 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

56 Min.

Kammermusik von Johannes Brahms und Edvard Grieg – „Musikalische Muskelprotze unter sich“. Der Subtitel dieser Einspielung des international gefeierten und mit Preisen bedachten Duos Adam Javorkai und Clara Biermasz vermittelt ein treffendes Bild der kraftvollen und intensiven Klangwelten dieser beiden nur auf den ersten Blick so unterschiedlichen Romantiker – neben der Verwendung liedhafter Volksweisen seiner Heimat Norwegen fußt Edvard Griegs Musik auf klassischem Satzbau und Kontrapunkt; das sind ebenso die Ideale von Brahms, dessen Ausdruck wiederum bei all seiner formalen Strenge stets auch hoch emotional und innig ist. Adam Javorkai und Clara Biermasz bereiten mit ihrer packenden Interpretation der Cellosonaten e­Moll op.38 von Brahms und a­Moll op.36 von Grieg mitreißenden musikalischen Hörgenuss.

07.04.201 4

14


Unsere Top-Neuheiten

CD

Pinnock dirigiert Bruckners Zweite in der Schönberg­Vision

Art. Nr.:

CKD442 Preiscode:

DE Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

65 Min.

Trevor Pinnock, der Pionier der historisch informierten Aufführungspraxis leitet das Ensemble Royal Academy of Music Soloists in der Weltersteinspielung des neuen Arrangements von Bruckners Zweiter Sinfonie. Diese CD ist die zweite Folge einer Serie, die sich der Wiederbelebung von Schoenbergs Vision widmet, sinfonisches Repertoire in einer Kammerbesetzung aufzuführen. Die Serie wurde vom Vorsitzenden der Royal Academy of Music, Jonathan Freeman­Attwood, in Auftrag gegeben, der für die musikalische Umsetzung von Schoenbergs Vision den Komponisten Anthony Payne gewinnen konnte. Payne zeigte sich begeistert vom Ergebnis: „Die Aufnahme mit Trevor Pinnock hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen.“

Preisgekrönte Chopin­Interpretin am Werk

Art. Nr.:

CKD455 Preiscode:

DE Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

73 Min.

Die preisgekrönte Pianistin Ingrid Fliter präsentiert auf ihrer Debüt­CD beim NAXOS­Vertriebslabel Linn eine bemerkenswerte Interpretation der als besonders schwierig geltenden Klavierkonzerte von Frederic Chopin. Seit dem sie beim „Frederic­Chopin­ Wettbewerb“ in Warschau im Jahre 2000 mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde, hat sich Ingrid Fliter einen internationalen Ruf als ausgezeichnete Chopin­Interpretin erarbeitet. Bislang hat sie zwei CDs eingespielt, die ausschließlich Chopin­Repertoire enthalten. Die Walzer­CD war „CD der Woche“ beim „Telegraph“ und „Editors Choice“ beim „Classic FM Magazine“. Begleitet wird Ingrid Fliter auf der vorliegenden CD vom „Scottish Chamber Orchestra“ unter der Leitung von Jun Märkl.

07.04.201 4

15


Unsere Top-Neuheiten

CD

Mackerras dirigiert Mozarts letztes Werk

Art. Nr.:

BKD211 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

54 Min.

Bei der hier vorliegenden Aufnahme handelt es sich um die erste Requiem­Einspielung von Sir Charles Mackerras. Mackerras konnte auf eine lange Geschichte von Mozart­Interpretationen zurückblicken – zu Lebzeiten galt der Dirigent als einer der international anerkannten und gefeierten „Mozartianer“. Mackerras verwendet auf dieser Aufnahme eine vom Harvard­Professor Robert Levin aufbereitete Partitur. Levins Ziel war es dabei, durch kleine Veränderungen der bekannten Süssmayr­Partitur dem spezifischen Stil Mozarts möglichst nahe zu kommen.

Unterhaltungsmusik der Klassik: Mozarts Serenaden

Art. Nr.:

BKD287 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

69 Min.

Der Dirigent Alexander Janiczek hatte ein glückliches Händchen bei der Wahl der Musik seines Landsmannes Mozart und liefert eine grandiose Interpretation bei seiner zweiten Aufnahme mit dem Scottish Chamber Orchestra. Eine CD voll wunderbar atmosphärischer Musik, tiefgründig und eindrucksvoll gespielt vom Scottish Chamber Orchester, mit Kadenzen vom Alexander Janiczek.

07.04.201 4

16


Unsere Top-Neuheiten

CD

David Oistrakh spielt große Werke J.S. Bachs

Art. Nr.:

MELCD1002127 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

65 Min.

Johann Sebastian Bach: Konzerte Violine: David Oistrakh, Igor Oistrakh, Moscow Chamber Orchestra, Dirigent: Rudolf Barshai Das Vertriebslabel Melodiya präsentiert mit dieser Aufnahme eine Auswahl an Orchesterwerken und Konzerten von Johann Sebastian Bach Aufgeführt werden diese von dem Moscow Chamber Orchestra unter der Leitung von Rudolf Barshai Barshai, der zunächst ein vielversprechender Violinist war, gründete das erste sowjetische Kammerorchester Mit David Oistrakh als Solist an der Violine, einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts Fach: Kammermusik ­ Barock

Alexander Glazunovs berühmtes Konzert für Violine

Art. Nr.:

MELCD1002131 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

55 Min.

Alexander Glazunov: Werke für Violine, Cellom Saxofon Violine: Viktor Tretiakov, Cello: Mstislav Rostropovich, Saxofon: Lev Mikhailov Das Vertriebslabel Melodiya präsentiert hier eine Aufnahme mit Konzerten des herausragenden russischen Komponisten Alexander Glazunov Vertreten ist auch Glazunovs Violinkonzert, welches zu den weltweit berühmtesten Stücken der Violinliteratur zählt Glazuvon war Schüler von Rimsky­Korsakov und Balakirev und ein Bewunderer der Werke Tschaikowskys Fach: Kammermusik ­ Romantik

07.04.201 4

17


Unsere Top-Neuheiten

CD

"Meister des orchestralen Klangs": Nikolai Rimsky­Korsakov

Art. Nr.:

MELCD1002130 Preiscode:

EE Setinhalt:

4­CD

Nikolai Rimsky­Korsakov: Sinfonische Werke USSR State Academic Symphony Orchestra, Dirigent: Evgeny Svetlanov Das Vertriebslabel Melodiya präsentiert auf dieser Aufnahme eine Auswahl an sinfonischen Werken des großen russischen Komponisten Nikolai Rimsky­Korsakov "Ein Meister des orchestralen Klangs!" so beschrieb der nicht weniger bekannte Dirigent Evgeny Svetlanov das musikalische Können Rimsky­Korsakovs Svetlanov leitet hier das USSR State Academic Symphony Orchestra Fach: Sinfonik ­ Romantik

Emil Gilels spielt Raritäten berühmter Komponisten

Art. Nr.:

MELCD1002210 Preiscode:

EE Setinhalt:

4­CD

Emil Giles in Ensemble ­ Mit Werken von Mozart, Haydn, Brahms und Rachmaninow Klavier: Emil Giles, Yakov Zak, Violine: Dmitri Tsyganov, Viola: Vadim Borisovsky, Dirigent: Kirill Kondrashin u.v.m. Das Vertriebslabel Melodiya präsentiert mit dieser Aufnahme einige selten eingespielte Stücke berühmter Komponisten mit dem Pianisten Emil Gilels Gemeinsam mit sehr bekannten Klavier­ und Kammermusikensembles werden u. a. Stücke von Mozart arrangiert von Busoni, Saint­ Saëns und Cui vorgestellt Fach: Kammermusik

07.04.201 4

18


Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS

07.04.201 4

19

CD


Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS

07.04.201 4

20

CD


Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS

07.04.201 4

21

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.