Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
NEUHEITEN
Art.Nr. 93.316
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
CD
Die junge Geigerin Lena Neudauer gewann bereits als 15Jährige den renommierten Augsburger LeopoldMozartWettbewerb und alle verfügbaren Sonderpreise (MozartPreis, RichardStrauss Preis, PublikumsPreis) dazu. In die Rolle des Wunderkindes aber hat sie sich nie drängen lassen. Diese ausgeglichene, klar denkende Seite ihres Wesens spielt bei ihrem MozartSpiel eine besondere Rolle. Für sie gilt, was 1777 Vater Leopold an Sohn Wolfgang Amadeus schrieb: „Du weißt selbst nicht, wie gut Du Violine spielst, wenn Du Dir nur die Ehre geben und mit Figur, Herzhaftigkeit und Geist spielen willst...“. Lena Neudauers schöner, reiner ViolinTon trifft den Geist dieser weniger virtuosen als schlicht überirdisch schönen Konzerte genau, ihre Empfindsamkeit erleuchtet die Werke von innen.
Bruno Weil, gerade im Bereich der Wiener Klassik ausweislich ein Meister Dirigent, breitet mit der Deutschen Radio Philharmonie den klanglichen Teppich aus, auf dem die Solistin ruhig und ausdrucksvoll einherschreiten kann.
Art. Nr.:
Preiscode:
93.316
EE
2CD
131 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
SCHUMANN: Werke f. Violine u. Orch.
RAVEL: Works f. Violin&Piano
98.002
93.258
16.06.2014
2
Unsere TopNeuheiten
CD
Die Intensität von Arnold Schönbergs Oper „Moses und Aron“ ist in gleichem Maße unfassbar wie die Unfassbarkeit Gottes, über die sie handelt. Was immer man über die Tonsprache Schönbergs denkt – hier findet sie zu einer Expressivität und Geschlossenheit, der sich der Hörer nicht entziehen kann. Das ist umso richtiger, als gerade diese Neuproduktion eines Werkes, das nicht allzu häufig auf CD erscheint, klanglich von wunderbarer Transparenz und gleichzeitig kraftvollem Volumen ist. Die tragende Sprechrolle des Moses hat dabei der international bekannte Bariton und Kammersänger Franz Grundheber übernommen und gestaltet diesen prophetischrevolutionären Charakter eindrucksvoll.
Der Tenor Andreas Conrad verkörpert Aron, den praktisch orientierten Bruder von Moses, mit seltener Eindringlichkeit. Und die EuropaChorAkademie vertritt überragend die dritte Komponente des Dramas, das Volk. Musikalisch kann man sich heute kaum einen überzeugenderen Dirigenten für dieses Werk vorstellen als Sylvain Cambreling, der ein makellos aufspielendes Orchester führt.
Art. Nr.:
Preiscode:
93.314
EE
2CD
101 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
RIHM: Edition Vol.4
BERLIOZ: Vocal Works
93.210
93.236
16.06.2014
3
Unsere TopNeuheiten
CD
Facettenreiche Musik einer schillernden Persönlichkeit
Art. Nr.:
98.035 Preiscode:
DD Setinhalt:
2CD Laufzeit:
130 Min.
Als außergewöhnlicher Komponist, inspirierender Dirigent, hochgeschätzter Violinist war George Enescu eine der schillerndsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Von Enescus Werken für Violine und Klavier hat die 1926 entstandene 3. Sonate op. 25 „dans le caractère populaire roumain“ besondere Berühmtheit erlangt. Mit der 1895 in Paris komponierten „Ballade“ des frühreifen 14jährigen beginnt Enescu sein Schaffen für Violine und Klavier und endet mit dem nostalgischen „Andante malinconico“ von 1951. Mit Remus Azoitei und Eduard Stan nehmen sich zwei rumänische Musiker dieser so facettenreichen Musik an. Ihr hinreißendes Spiel bezieht seine Inspiration und persönliche Note aus dem intuitiven Verständnis der rumänischen Komponente dieser zutiefst in Europa verankerten Musik.
Helmuth Rilling & die Gärchinger Kantorei mit Brahms
Art. Nr.:
98.038 Preiscode:
CJ Setinhalt:
1CD Laufzeit:
73 Min.
Brahms‘ „Requiem“ liegt nicht der Text der katholischen Totenmesse zugrunde, sondern seine eigene sensible und kenntnisreiche Textauswahl aus verschiedenen Abschnitten des Neuen und Alten Testamentes. Sein deutsches Requiem ist keine Messfeier für Verstorbene, sondern Tröstung für die Hinterbliebenen. Diesen Aspekt gestaltet Helmuth Rilling in seiner Interpretation besonders eindrücklich. Donna Brown (Sopran) und Gilles Cachemaille (Bariton) sind die stimmlich herausragenden, aber profiliert in den ausgewogenen Gesamtklang integrierten Solisten. Das gestalterische Gewicht liegt bei der mit Helmuth Rilling jahrzehntelang vertrauten Gächinger Kantorei Stuttgart und dem BachCollegium Stuttgart.
16.06.2014
4
Unsere TopNeuheiten
CD
Da das vokale Werk von J.S. Bach heute weitgehend aus dem Konzert und Gottesdienst verschwunden ist, stellt sich die Frage, wie dieses Kulturgut ersten Ranges den Hörern von heute nahegebracht werden kann. Seit Oktober 2006 stellen der Musiker Rudolf Lutz und der Theologe Karl Graf in der Barockkirche von Trogen in der Nähe von St. Gallen monatlich eine Kantate vor. Die aus privaten Mitteln finanzierte J.S. Bach Stiftung St. Gallen trägt das auf rund 25 Jahre angelegte Projekt, das beim Publikum aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland großen Anklang findet.
Die vorliegende zehnte Ausgabe der Serie enthält die drei Kantaten BWV 66: "Erfreut Euch, Ihr Herzen", BWV 84: "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke" und BWV 111: "Was mein Gott will, das g'scheh allzeit". Rudolf Lutz leitet den Chor und das Orchester der J.S. BachStiftung.
Art. Nr.:
Preiscode:
B204CD
DD
1CD
308 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Bach Kantaten No°9
Bach Kantaten No°8
B106CD
B107CD
16.06.2014
5
Unsere TopNeuheiten
DVD
Die vorliegende Box mit 11 DVDs enthält die jeweils komplette LiveFilmaufnahme einer BachKantate inklusive musikalischtheologischer Werkeinführung und Reflexion aus heutiger Sicht über den Kantatentext (auf deutsch) von bekannten Persönlichkeiten der Kultur, der Wirtschaft und der Künste. Ausführende sind u.a. so bedeutende Künstler wie Andreas Scholl (BWV 170), Nuria Rial (BWV 144, BWV 89), Klaus Mertens (BWV 47) und Daniel Johannsen (BWV 70). Rudolf Lutz leitet den hauseigenen Chor und das Orchester der J.S. BachStiftung.
Alle DVDs sind auch einzeln erhältlich. Dokumentarfilm (ca. 30 Minuten) auf deutsch, englisch und spanisch über das „Making of“ der Konzerte und der Aufnahmen.
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
B087DVDSET
HL
11DVD
FSK: 0
Setinhalt:
zu sehen!
Bach Erlebt VI
Bach Erlebt V
A861DVDSET
A972DVDSET
16.06.2014
6
Unsere TopNeuheiten
CD
Die in Amerika geborene und in England lebende Pianistin Ingrid Jacoby kann auf eine lange Tradition mit tiefen musikalischen Wurzeln zurückblicken: Ihrem direkten Vorfahren, Prinz Louis Ferdinand, widmete Beethoven sein Drittes Klavierkonzert. Der Prinz war zudem ein Neffe von Friedrich dem Großen, dessen berühmtes Thema über Bachs „Musikalisches Opfer“ einen festen Platz in der Musikgeschichte hat. Das Label ICA Classics veröffentlicht nun die von Ingrid Jacoby eingespielten sämtlichen Beethoven Klavierkonzerte in einer 3CDBox. „Und das kann sich hören lassen. Hauptwerk ist Beethovens berühmtes Klavierkonzert Nr. 5, bei dem Ingrid Jacoby mit einem sehr hellen, kristallinen Klang aufwartet, der in schönem Kontrast zum eher gedeckten Klang des Orchesters steht. Jacoby glänzt mit perlender Brillianz des Spiels, schöner Phrasierung und ausgewogener Balance, auch gegenüber den Orchesterstimmen, lässt aber auch dominanten Orchesterlinien gern den ihnen zustehenden Raum.“ (MDR Figaro) "Und so besteht denn auch kein Zweifel: ICA Classics hat mit diesen Aufnahmen einen der besten auf CD verfügbaren Zyklen von Beethovens Klavierkonzerten im Katalog.“ (Pizzicato) Art. Nr.:
Preiscode:
ICAB5126
DF
3CD
217 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
BEETHOVEN: Piano Concertos 2+4
Ingrid Jacoby: Beethoven Cto.5
ICAC5104
ICAC5086
16.06.2014
7
Unsere TopNeuheiten
DVD
Art. Nr.:
ICAB5127 Preiscode:
FC Setinhalt:
5CD Laufzeit:
396 Min.
Diese aus vier CDs bestehende ChorKollektion enthält vier Meisterwerke der Chormusik unter der Leitung von vier legendären Dirigenten: Steinbergs nuancierte und ausdrucksstarke Darstellung von Beethovens „Missa solemnis“, die mitreißenden Interpretationen der Requien von Verdi und Berlioz durch Markevitch und Mitropoulos und die Maßstäbe setzende LiveAufführung von Mahlers „Das klagende Lied“, durch Rozhdestvensky bei den BBC Proms. All diese Einspielungen haben bei ihrer Erstveröffentlichung großen Beifall von der Kritik erhalten.
Art. Nr.:
ICAB5130 Preiscode:
B5 Setinhalt:
5DVD Laufzeit:
377 Min. FSK:
0
16.06.2014
8
Unsere TopNeuheiten
CD
Herrlich überraschende Vielseitigkeit mit Erwin Schulhoff Art. Nr.:
C5197 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Die Musik dieser herrlichen CD überrascht mit wendiger Vielseitigkeit: Schulhoff outet sich im Klavierkonzert als veritabler Impressionist mit träumerischen Klaviergirlanden á la Ravel oder Debussy, während sich der dritte Satz mit seinem Titel „Allegro alla Jazz“ als knackige Auseinandersetzung mit damals gerade aktuellsten Musikstilen gebärdet und dabei eine seltsam orientalische Harmonik an den Tag legt, die manchmal eher wie eine Reflexion auf Rimskys „Sheherazade“ wirkt als eine Reflexion über den Jazz. (…) Die Interpretationen durch das Deutsche SymphonieOrchester Berlin unter der Leitung des ehemaligen ZagrosekAssistenten Roland Kluttig sind sehr gelungen! (…) Gute Musik, gute Interpretation, guter Sound: Da heißt es „Zugreifen“! (The Listener)
Michael Kugel: einer der besten Bratscher der Sowjetunion Art. Nr.:
MELCD1002222 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
67 Min.
In den 1970ern und 80ern gehörte Mikhail Kugel zu den besten Bratschern in der Sowjetunion. Beim internationalen Wettbewerb in Budapest teilte er sich den Ersten Platz mit dem Ungar Zoltán Tóth, Juri Baschmet holte den Zweiten Preis. In seiner Karriere kombinierte Kugel die Mitgliedschaft beim gefeierten Beethoven Quartett mit dem Erfolg als Solist. Er war Professor am Moskauer Konservatorium und später an der Rubin Akademie für Musik und Tanz in Jerusalem. Gegenwärtig lehrt er am Royal Conservatory im belgischen Gent. Mikhail Kugel hat das BratschenRepertoire durch seine zahlreichen Arrangements entscheidend erweitert. Einige dieser Transkriptionen sind auf der vorliegenden CD zu hören.
16.06.2014
9
Unsere TopNeuheiten
CD
Rozhdestvensky mit sämtlichen Sinfonie von Vaughan Williams Art. Nr.:
MELCD1002170 Preiscode:
FH Setinhalt:
6CD Laufzeit:
365 Min.
Ralph Vaughan Williams gehörte zu den bedeutendsten Komponisten während der so genannten „musikalischen Renaissance“, einer Bewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Der Komponist, Dirigent, Organist, Publizist und Sammler von englischen Volksliedern ist heute besonders für seine umfangreichen sinfonischen Werke bekannt, die auch den Verlauf seiner kreativen Entwicklung über einen Zeitraum von mehr als 50 Jahren widerspiegeln. Die vorliegenden Konzertaufnahmen der neun Sinfonien mit Gennady Rozhdestvensky und dem Staatsorchester der UDSSR entstanden zwischen 1988 und 1989 in Leningrad.
Weinberg Sinfonien: viele Einflüsse, dennoch eigenständig Art. Nr.:
MELCD1002180 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Schostakowitsch und Weinberg bewunderten einander, Weinberg war nicht wie früher oft angenommen ein Schüler oder Imitator Schostakowitschs. Weinbergs Musik ist vollkommen eigenständig, emotional tief reichend und von einer melodischen Gabe beseelt. In seiner von drei nationalen Kulturen beeinflussten Musik – polnisch, jüdisch und russisch spielt er mit den Errungenschaften der bedeutendsten Figuren der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts: Mahler, Hindemith, Bartók, Prokofjew und Strawinsky. In seiner gesamten kreativen Entwicklung (Sinfonietta Nr. 1 entstand 1948, Nr. 2 und die Sinfonie Nr. 7 in den 1960ern) zeigt sich seine Verbundenheit zum Neoklassizismus.
16.06.2014
10
Unsere TopNeuheiten
CD
Fast übermenschlich: die transzendentalen Etüden Liszts Art. Nr.:
MELCD1002179 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
63 Min.
Auf dem Gipfel seiner pianistischen Karriere bezeichnete Franz Liszt seine Etüden als “transzendental”, und niemand außer ihm war imstande, sie zu spielen. Und selbst im 20. Jahrhundert, als sich die Techniken der Pianisten enorm weiterentwickelt hatten, gab es nur eine Handvoll Interpreten, die den Gesamtzyklus der Etüden in Angriff zu nehmen wagte. Lazar Berman, einer der größten LisztInterpreten der SowjetUnion, war einer von ihnen. Die phänomenale Technik des jungen Virtuosen versetzte die europäische und amerikanische Kritik in Staunen, und noch heute haben die Aufnahmen unter Kennern einen großen Wert. Die vorliegenden Aufnahmen entstanden 1963.
Viel Temperament: Krainew & Kitayenko mit Prokofjew Art. Nr.:
MELCD1002227 Preiscode:
DF Setinhalt:
2CD Laufzeit:
120 Min.
Mit seinem Sieg beim Internationalen Tschaikowsky Wettbewerb standen der Karriere des Pianisten Wladimir Krainew ab 1970 alle Türen offen. Neben seiner ausgefeilten Technik und der breiten Klangpalette war der temperamentvolle Krainew besonders für seine gewagten Interpretationen bekannt. Vielleicht war ihm deshalb die Musik von Prokofjew so lieb, dass er immer einige von dessen Konzerten, Sonaten oder andere Stücke für Klavier in seinem Repertoire hatte. Die Aufnahmen der fünf Klavierkonzerte von Prokofjew entstanden mit dem Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Moskau unter der Leitung von Dmitri Kitayenko.
16.06.2014
11
Unsere TopNeuheiten
CD
Große Vorbilder: Musik für Streicher von Joachim Brügge Art. Nr.:
MDG9241856 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
58 Min.
Die Liebe zum Streichorchester ist Joachim Brügge tief ins Herz gegraben. Berühmte Vorbilder standen Pate an der Wiege seiner Werke für Streicher: Antonin Dvorak, Edvard Grieg, Peter Tschaikowsky; geradezu eine Seelenverwandtschaft verbindet Brügge jedoch mit den amerikanischen Meistern, an erster Stelle dem großen Samuel Barber. Dessen „Adagio“ hat es zum Welthit gebracht – und dass Brügges Musik dem in nichts nachsteht, belegen die Salzburg Chamber Soloists, die unter der Leitung des formidablen Geigers Lavard SkouLarsen die kleinformatigen Stücke in MDGs 2+2+2 Recording zu aufregendem Leben erwecken.
Niveauvolle "Unterhaltungsmusik" für Klarinette Art. Nr.:
MDG9011846 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Friederike Roth, quirlige Klarinettistin des entdeckungsfreudigen Berolina Ensembles, ist wieder fündig geworden: Unterstützt vom Orchester des Brandenburgischen Staatstheaters aus Cottbus überrascht sie mit vier Klarinettenkonzerten von Iwan Müller, der sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts wie kein zweiter um die Entwicklung der Klarinette verdient gemacht hat. Müllers „Clarinette omnitonique“ erlaubte erstmals chromatisches Spiel über mehr als vier Oktaven und begeisterte die zeitgenössischen Virtuosen in Europas Musikzentren. Um seine Erfindung angemessen zu präsentieren, schrieb er etliche Solokonzerte – und bewies damit neben zukunftsweisendem Erfindergeist auch ein sicheres Gespür für wirkungsvolle Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau.
16.06.2014
12
Unsere TopNeuheiten
CD
Entdeckung: RombergPremieren in bestem MDGSound Art. Nr.:
MDG6031843 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
60 Min.
Das ArdinghelloEnsemble um den entdeckungsfreudigen Flötisten Karl Kaiser hat sich in einer Ersteinspielung mit den Flötenquintetten von Andreas Romberg auseinandergesetzt – und überrascht mit äußerst individuellen Kompositionen auf der Schwelle zur Romantik. Schon die Besetzung fasziniert: Während zeittypischerweise der Flöte ein Streichtrio zum Flötenquartett zur Seite steht, fordert Romberg zusätzlich eine zweite Bratsche. Damit wird gleich der höchste Anspruch reklamiert. In bestem MDG Sound eingefangen, erfahren die lange vergessenen Meisterwerke eine eindrucksvolle Auferstehung. Fortsetzung erwünscht!
Joseph Marx: der eigenwillige, langvergessene Österreicher Art. Nr.:
AUD7031844 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
62 Min.
An Debussy, Skrjabin und Reger geschult, entwickelt Joseph Marx eine hochexpressive und tonal äußerst komplexe Klangwelt, die in wellenförmigem Aufbau ihrem Höhepunkt entgegendrängt. Joseph Marx? Einer der bedeutendsten österreichischen Komponisten des 20. Jahrhunderts! Kaum eine Generation nach seinem Tod ist sein Name aus dem Musikleben nahezu vollständig verschwunden. Da kommt die neue CD vom Trio Alba gerade recht: Mit der ausladenden TrioFantasie und der Ballade für Klavierquartett gelingt den jungen Musikern die fulminante Rehabilitation eines eigenwilligen Künstlers, der bedingungslos an der Tonalität festhielt und dennoch – oder gerade deswegen – zu einer sehr eigenständigen Tonsprache fand.
16.06.2014
13
Unsere TopNeuheiten
CD
Hannu Lintu mit Messiaens gigantastischem Werk Art. Nr.:
ODE12515 Preiscode:
DC Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Nach der brillanten LigetiEinspielung setzt Hannu Lintu seine Aufnahmen mit dem Finnischen Radio Symphonieorchester fort. Die "Turangalîla Symphonie" von Olivier Messiaen ist ein Werk von gigantischen Ausmaßen. Die auf 10 Sätze angelegte Sinfonie für zwei Solisten ist eine Sinfonie der Liebe, aber eigentlich noch viel mehr: Messiaen selbst beschreibt sie in folgenden Worten: “Turangalîla bedeutet gleichzeitig Liebeslied, Hymne der Freude, Zeit, Bewegung, Rhythmus, Leben und Tod.“ Neben der Pianistin Angela Hewitt spielt Valérie HartmannClaverie die seltenen Ondes Martenot, das zweite Soloinstrument in diesem fantastischen Werk.
Einmalig in der Musikgeschichte: Bibers RosenkranzSonaten Art. Nr.:
ODE12432D Preiscode:
DC Setinhalt:
2CD Laufzeit:
125 Min.
Der 1644 in Nordböhmen geborene Biber galt schon zu Lebzeiten als genialer Komponist und Geigenvirtuose. Sein mithin bekanntestes Werk sind die 16 Rosenkranz Sonaten, die durch die 15 verschiedenen Stimmungen der Violine, auch scordatura genannt, eine einmalige Bedeutung in der Musikgeschichte haben. Biber hat jede Sonate einem Kupferstich in Form eines Medaillons zugeordnet, um zu verdeutlichen, auf welches der Mysterien des Rosenkranzes er sich bezieht. Die Geigerin SirkkaLiisa KaakinenPilch war 10 Jahre Leiterin von Philipp Herreweghes „Collegium Vocale“ und ist besonders auf das Repertoire des 17. bis 19. Jahrhunderts spezialisiert.
16.06.2014
14
Unsere TopNeuheiten
CD
Exquisites Erlebnis: Magnificat mit Tallis' Spem in alium Art. Nr.:
BKD233 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
67 Min.
Zu Ehren des Vaters der englischen Kirchenmusik, Thomas Tallis, hatte das Ensemble Magnificat bereits im Jahr 2000 eine CD veröffentlicht, die nun im Rahmen der ECHOSerie beim NAXOS Vertriebslabel Linn wieder aufgelegt wird. Die Musikkritik hatte sich damals ob der einmaligen Leistung von Magnificat regelrecht überschlagen. Besonders wird der ausgewogene, reichhaltige und dennoch transparente Klang des Ensembles stets besonders herausgestellt. Besonders die Interpretation von Tallis’ Meisterwerk, das “Spem in alium” für 40 Stimmen, wird mit Magnificat zu einem exquisiten Erlebnis.
Zwischen Zurückhaltung & Hingabe: Das Lied der Lieder Art. Nr.:
BKD174 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Mit ihrer “eine Person pro Stimme” Interpretation gelingt dem Ensemble Magnificat eine Darstellung, die ohnehin schon sinnlichen Passagen des „Canticum canticorum Salomonis“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina in einer ungekannten Klarheit und Intimität erklingen lässt. Hier gelingt das Kunststück einer ausgefeilten Balance zwischen Zurückhaltung und Hingabe. Unter dem Titel „Canticum canticorum Salomonis“ hatte Palestrina die sinnlichsten und erotischsten Teile des Alten Testaments musikalisch umgesetzt, was ihn dazu bewog, „einen etwas lebhafteren musikalischen Stil anzuwenden als in anderen geistlichen Kompositionen.“
16.06.2014
15
Unsere TopNeuheiten
CD
Erkundung des Reichtums der englischen Renaissance Art. Nr.:
CKD447 Preiscode:
DE Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Das renommierte Vokalensemble Magnificat setzt seine Erkundung der geistlichen Musik aus der TudorZeit in lateinischer Sprache fort und präsentiert auf der neuen CD „The Tudors At Prayer“ Musik von Tavener, Tallis, Mundy, White und Byrd. Bei William Mundys „Vox Patris caelestis“ handelt es sich um ein überragendes Meisterwerk, das hier in einer beispiellos lebendigen und farbenprächtigen Interpretation dargeboten wird. William Byrds inniges „Tribue, Domine“, die Weltpremiere von Robert Whites „Tota pulchra es“ sowie sein „Domine, quis habitabit“ sind weitere Höhepunkte dieser CD, die einmal mehr den Reichtum dieser fast 500 Jahren alten Repertoire beweist.
Haydns Londoner Sonaten: humorvoll & geistreich Art. Nr.:
CKD464 Preiscode:
DE Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Der für die Klarheit seines Spiels und die Reinheit seines Tons hoch gelobte Pianist Gottlieb Wallisch nimmt sich nach drei Mozart Einspielungen für das NAXOSVertriebslabel Linn nun der Musik von dessen Zeitgenossen Joseph Haydn an. Die berühmten Londoner Klaviersonaten gelten als Destillat all dessen, was sich Haydn im Laufe seiner langen Karriere an Erfahrung mit dieser Gattung angeeignet hatte. Der mehrfach preisgekrönte Pianist Gottlieb Wallisch fängt den humorvollen, energiegeladenen und geistreichen Charakter der Sonaten perfekt ein.
16.06.2014
16
Unsere TopNeuheiten
CD
Das englische Lied zwischen dem 19. & 20. Jahrhundert Art. Nr.:
AN29967 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
55 Min.
Der charismatische BassBariton Philippe Sly nimmt uns mit in eine Ära, die auf den ersten Blick gar nicht so lange her scheint. Doch entpuppt sich die Zeit um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert als eine Epoche, die Lichtjahre entfernt ist von uns und unseren gegenwärtigen Bezugspunkten. Mit seinem ganzen Einfühlungsvermögen und der faszinierenden Kraft seiner außergewöhnlichen Stimme präsentiert Philippe Sly 21 Lieder, die in der Zeit zwischen den Jahrhunderten verwachsen sind. Der Pianist Michael McMahon, bei einigen der besten kanadischen Sänger der Duopartner der Wahl, begleitet Sly bei dieser Reise in ein ländlichidyllisches England.
Lieder von französischen Komponistinnen Art. Nr.:
AN29141 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
55 Min.
Obwohl das Repertoire mit französischen Liedern von weiblichen Komponisten erstaunlich umfangreich ist, wird dieses Genre erst gerade für die Einspielung auf CD entdeckt. Als die Sopranistin Hélène Guilmette in der berühmten Pariser Rue de Rome in alten Noten stöberte, entdeckte sie durch Zufall Musik von Mel Bonis, eine echte Offenbarung! Nun möchte Hélène Guilmette Licht in das Werk diverser Komponistinnen bringen, die bis jetzt mehr oder weniger vergessen waren. Mit ihrer CD, auf der 10 Komponistinnen in ihrer ganzen Lebhaftigkeit und Originalität präsent sind, nimmt uns Hélène Guilmette mit auf eine Reise in das 19. Und 20. Jahrhundert.
16.06.2014
17
Unsere Top足Neuheiten
DVD Art. Nr.:
OA1142D Preiscode:
D2 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
180 Min. FSK:
0 Art. Nr.:
OABD7149D Preiscode:
D6 Setinhalt:
1足Bluray
Art. Nr.:
2001338 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
118 Min. FSK:
0
16.06.2014
18
Unsere TopNeuheiten
CD
Moses Pergament vereint Jüdisches & Nordisches Art. Nr.:
CAP21834 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Der 1893 in Helsiniki als Sohn jüdischorthodoxer Eltern geborene Moses Pergament war den Schweden zunächst als Journalist und Musikkritiker bekannt. Die schwedische Musikwelt war Anfang des 20. Jahrhunderts noch von einem spätromantischnationalistischen Geist geprägt, der den kosmopolitisch geprägten Pergament, zumal er seine Sympathien für die Neue Musik offenkundig preisgab, weitestgehend ignorierte. Erst durch seine Mitgliedschaft in der Vereinigung schwedischer Komponisten gelang ihm 1945 die Anerkennung. In seiner Musik spiegelt sich das Erbe der jüdischen und der nordischen Musik wider, und in „The Jewish Song“ nach Texten von Ragnar Josephson weicht die anfängliche Bitterkeit einer stolzen Gewissheit von Tradition und dem festen Glauben an eine Zukunft.
Die schwedische Liedersammlerin Thyra Karlsson Art. Nr.:
CAP21837 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
54 Min.
Die im Nordosten von Jämtland/Schweden aufgewachsene Thyra Karlsson hatte im Familienkreis immer gern gesungen und über die Jahre eine Sammlung von mehr als 300 Liedern in ihrem handgeschriebenen Liederbuch zusammengetragen. Angesichts dieser Zahl war die Qual der Wahl das einzige Problem beim Zusammenstellen des vorliegenden Portraits. Die Auswahl der meist traditionellen schwedischen Lieder zeigt ihre große Liebe zum Singen. Die von ihr so geliebte Zither kommt bei einigen Stücken, meist in sehr zurückhaltender Begleitung, zum Einsatz.
16.06.2014
19
Unsere TopNeuheiten
CD
Dokument einer Partnerschaft: Koh & Laredo auf Bachs Spuren Art. Nr.:
CDR90000146 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD Laufzeit:
51 Min.
Diese CD feiert die unglaubliche Zusammenarbeit zwischen Jennifer Koh und Jaime Laredo – eine Partnerschaft, die bereits begann als Jennifer Koh am Curtis Institute of Music in Philadelphia bei Laredo studierte. Die Vorbereitungen zur CD begannen 2010 als Koh die beiden Komponisten Anna Clyne und David Ludwig bat, neue konzertante Werke für zwei Violinen zu schreiben. Dabei hatte Koh Bachs Konzert für zwei Violinen im Hinterkopf, ein Symbol ihrer Zusammenarbeit mit Laredo. Mit den beiden neuen Kompositionen ist dieses Programm eine Einladung, den 300 Jahre alten strukturellen Spuren Bachs und dem hier entstandenen kompositorischen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu folgen.
Meilensteine des Repertoires in Starbesetzung! Art. Nr.:
CDR90000147 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD Laufzeit:
68 Min.
Das mit einem GRAMMY ausgezeichnete Pacifica Quartet und Anthony McGill, der erste Klarinettist des Metropolitan Opera Orchesters, der gerade denselben Posten auch bei den New Yorker Philharmonikern übernommen hat, spielen auf der neuen CD von Cedille Records mit den Klarinettenquintetten von Mozart und Brahms zwei Meilensteine des Repertoires. Hört man das Ergebnis dieser Zusammenarbeit, scheint die Arbeit an dieser CD ein kollektives Erfühlen in die Entstehungsepoche der Musik gewesen zu sein, die dennoch wie durch ein Wunder den Weg in die Moderne findet. Ein eindrucksvolles Dokument einer glücklichen Kooperation.
16.06.2014
20
NEU BEI NAXOS
CD
Art. Nr.:
Preiscode:
ORC100042
DK
2CD
68 Min.
Setinhalt:
Komponist: Brahms,Johannes
Laufzeit:
Titel: Sämtliche Streichquartette Künstler: Gringolts Quartet
Art. Nr.:
Preiscode:
6.220608
CM
Komponist: BorupJorgensen,Axel
1CD
72 Min.
Titel: Percussion Universe
Setinhalt:
Laufzeit:
Künstler: Mortensen,Gert
Komponist: Copland,Aaron
Art. Nr.:
Preiscode:
PMR0052
DA
1CD
68 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Titel: Klavierwerke Künstler: Russo,Eugenie
16.06.2014
21
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
1 6. 06. 2 01 4
22
DVD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
1 6. 06. 2 01 4
23
CD / DVD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
1 6. 06. 2 01 4
24
CD