NAXOS NEUHEITEN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
U n s e r e C D d e s Mo n a ts :
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
CD
Zu Ehren und zum Lobpreis des jeweiligen Herrschers und anlässlich seines Geburts oder Namenstages entstanden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe von „Miniopern“, häufig mit mythologischallegorischer Handlung. Meist gelangten sie nur ein einziges Mal zur Aufführung und dienten alsbald als musikalisches RecyclingArsenal. Die szenische Kantate „Aristea“ von Gaetano Donizetti entstand zwischen 1822 und 1923 zum Namenstag des Bourbonen Ferdinand I., König beider Sizilien. Der Hauslibrettist des Teatro San Carlo, Giovanni Schmidt, lieferte den Text, den er relativ ungeniert aus dem über 35 Jahre zuvor von Ferdinando Moretti für die Oper „Zenoclea“ verfassten Libretto plagiiert hatte. Aus Zeitgründen musste Schmidt zwar kürzen, er hat jedoch auch neue Szenen hinzugefügt, um eine textliche Grundlage für die dem Zeitgeschmack entsprechenden komplexen Musiknummer zu schaffen. Das hier in einer Weltersteinspielung vorliegende, noch von Rossini beeinflusste, frühe Werk Donizettis weist dennoch einen unabhängigen und innovativen Stil auf und erzählt die Geschichte einer erzwungenen Trennung von Vater und Tochter im antiken Griechenland, die sich erst nach langen Jahren und nach zahlreichen Irrungen und Wirrungen wieder glücklich in die Arme schließen können.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573360
AD
1CD
59 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
MAYR: Il sagrifizio di Jefte
DONIZETTI: Lucia di Lammermoor
8.66025556
8.57271920
30.06.2014
2
Unsere TopNeuheiten
CD
Im Zentrum des Programms dieser CD steht die Weltpremiere des „Hiawatha Melodrams“ ein Konzert für Erzähler und Orchester. Es entstand, um die Seelenverwandtschaft zwischen Dvoraks Neunter Sinfonie und Longfellows Gedicht „The Song of Hiawatha“ zu unterstreichen, das Dvorak laut eigener Aussage zu seinem Werk „Aus der Neuen Welt“ inspirierte. Das „Hiawatha Melodram“ enthält Versatzstücke sowohl der Neunten als auch der „American Suite“ und der „Violin Sonatine“, die mit dem von einem BassBariton vorgetragenen Gedicht zu einem Ganzen werden.
Darüber hinaus enthält das Programm Musik von Arthur Farwell, der ein großer Befürworter der „Native American Music“ und von Dvoraks Werk beeinflusst war. Insofern ist diese CD eine Hommage an die sich gegenseitig beeinflussenden Strömungen des tschechischen Komponisten und der amerikanischen Musik und Kultur.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.559777
AD
1CD
76 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
DVORAK: Piano Trios 1
DVORAK: Compl. Orch. Works
8.501702
8.573279
30.06.2014
3
Unsere TopNeuheiten
CD
Das zweite der zahlreichen Kinder von Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann, komponierte auf der Schwelle vom Barock zur Klassik und somit zu einer Zeit der sich verändernden Geschmäcker. Seine innovativen und erfindungsreichen Sonaten zeichnen sich durch ihre harmonische Kühnheit, die romantische Ausdrucksstärke und eine große Virtuosität aus. Die ungeheure Vorstellungskraft von Wilhelm Friedemann Bach drückt sich anhand der raffinierten Sprache, des ausgeprägten improvisatorischen Charakters und den starken Kontraste in seiner GDur Sonate aus. „Diese zwei CDs bieten einen hervorragenden Überblick des hochkarätigen Oeuvres für Tasteninstrumente einer der interessantesten musikalischen Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts.“ (Toccata)
„Weil sich Julia Brown für die Fugen und Fantasien von Wilhelm Friedemann Bach Zeit nimmt (…), spricht aus ihrer Interpretation vernehmlicher der Geist der Empfindsamkeit.“ (Musik an sich)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573177
AD
1CD
67 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
BACH W.F.: Keyboard Works 4
DAVID: Lalla Roukh
8.573027
8.66033839
30.06.2014
4
Unsere TopNeuheiten
CD
2. Teil der Serie mit seltenen Werken von VillaLobos
Art. Nr.:
8.573116 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
62 Min.
Die Mutter von VillaLobos hatte keine besonders hohe Meinung von der Gitarre und tat sie als “Halunkeninstrument” ab. Und doch stammt das älteste überlieferte Werk des Komponisten, „Dime perché“, aus einer Zeit, in der er fast ausschließlich für die Gitarre komponierte. Andrea Bissoli hat 2009 das 1904 begonnene, jedoch unvollendet gebliebene „Valsa Concerto Nr. 2“ komplettiert. Den Klang brasilianischer Straßenmusik greift VillaLobos im „Sexteto místico“ auf und nimmt bereits seine „neue Form“ der mystischen „Choros“ vorweg. Die intime Serenade „Canção de amor“ stammt aus seinem Soundtrack zum Film „Green Mansions“.
Klaviermusik des Spaniers Albéniz, Vol. 4
Art. Nr.:
8.573294 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Genauso wie es Albéniz in seinen Konzerten gemacht hat, wechselt auch das Programm auf dieser CD zwischen Stücken im spanischen Stil und unterhaltsamen SalonMiniaturen, die Albéniz für die spanische Aristokratie in den letzten zwei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts geschrieben hat. Die Vorliebe für die Musik des 18. Jahrhunderts spiegelt sich in der „Suite ancienne“ wider, wohingegen die Kollegen Chopin und Grieg hinter den Themen der „Sonata Nr. 5“ um die Ecke zu schauen scheinen. Albéniz hat nur eine einzige Aufnahme gemacht. Die Transkription dieser Aufnahme mit den „Tres improvisaciones“ ist ebenfalls auf dieser CD zu hören.
30.06.2014
5
Unsere TopNeuheiten
CD
FamilyBusiness: vom Vater erschaffen, vom Sohn gespielt
Art. Nr.:
8.571351 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Sein Ruf als „außergewöhnlicher Musiker“ steht auch für die Vielseitigkeit als Komponist, Multiinstrumentalist und Editor des Maurice Jacobson. Alles in allem geradezu fundamentalistisch klassizistisch variieren seine Werke zwischen der zeitlosen Strenge des „The Lord is My Shepherd“ über die einfache Zugänglichkeit von „The Music Room“ und die Virtuosität von „Carousal“ bis hin zum bewegenden „Lament“. Das „Theme and Variations“ ist ein groß angelegtes Werk, ursprünglich für Orchester. Die vorliegenden Aufnahmen mit Jacobsons Sohn Julian entstanden unter Verwendung originaler Manuskripte und garantieren ein Höchstmaß an Authentizität.
CelloMode in England sorgte für RepertoireErweiterung
Art. Nr.:
8.571352 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Das Aufblühen der Musik für Cello in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bereitete in Groß Britannien den perfekten Boden für die zahlreichen talentierten Komponisten der folgenden Generationen. Die vier Komponisten, die auf der vorliegenden CD zu hören sind, haben es wegen eines zu frühen Todes oder einer zu kleinen Werbetrommel nie zu großem Ruhm gebracht, doch ihr Beitrag zum Repertoire ist dennoch wesentlich und sehr persönlich. Zwei der Kompositionen, die Suite von William Busch und die Partita von Kenneth Leighton entstanden für die berühmte Cellistin Florence Hooton. Raphael Wallfisch und Raphael Terroni sind eines der meist gelobten Duos der Gegenwart.
30.06.2014
6
Unsere TopNeuheiten
CD
Wenig bekannte BlochMeisterwerke für Orchester
Art. Nr.:
8.573290 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
68 Min.
Diese CD enthält einige der am wenigsten bekannten Meisterwerke von Ernest Blochs fast 30 Arbeiten für Orchester: Mit den zwei sinfonischen Zwischenspielen aus seiner Oper „Macbeth“ gelang Bloch ein berauschendes und leidenschaftliches Destillat von Shakespeares Drama. Der Pianistin Ada Clemnt ist das „In Memoriam“ gewidmet, während die „Drei jüdischen Gedichte“ anlässlich des Todes von Blochs Vater entstanden. Die ursprünglich als ein drittes Concerto grosso konzipierte letzte Sinfonie in EsDur ist ein von emotionaler Turbulenz und harmonischer Rauheit geprägtes, spirituelles Werk.
In der Romantik verwurzelt: Ernö Dohnányi
Art. Nr.:
8.573008 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
65 Min.
Die kraftvolle Zweite Sinfonie von Ernö Dohnányi entstand zwar gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, ihr Umfang spiegelt jedoch weniger die Kriegserlebnisse Dohnányis, als sein Verwurzeltsein in der Epoche der Romantik wider. Über die Sinfonie und ihre Philosophie schrieb er: „Das Ziel ist das Ende einer ruhmreichen Schlacht. Das Ziel ist der Tod; das Leben ist ein Kampf.“ Sein unbedingtes Eintreten für die Romantik hat er, auf dieser CD in ihrer final überarbeiteten Version zu hören, in die Sinfonie eingearbeitet. Die beiden Lieder für Bariton und Orchester sind sehr selten zu hören und wurden von Alexander Jiménez und dem Florida State University Orchestra 2013 zu neuem Leben erweckt.
30.06.2014
7
Unsere TopNeuheiten
CD
Von Konvention bis Avantgarde: Zemlinskys Streichquartette
Art. Nr.:
8.573088 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Die erste Oper war geschrieben, eine Reihe von Preisen gewonnen und die Unterstützung von Johannes Brahms erworben: 1896, mit 25 Jahren war Alexander Zemlinsky ohne Zweifel einer der hell aufgehenden Sterne am musikalischen Himmel über Wien. Im Juli desselben Jahres begann er mit der Arbeit an seinem ersten Streichquartett. Das selbstbewusste Werk voller Lyrismus und tänzerischen Motiven war in einem relativ konventionellen Umfeld angelegt. 17 Jahre später folgte das zweite Quartett: Kaleidoskopische Effekte, technisch hohe Ansprüche und bereits den Duft des neuen Jahrhunderts atmend, beförderte dieses Werk Zemlinsky endgültig in die europäische Avantgarde.
Sandro Fuga: Musik als Ausdruck von Emotionen
Art. Nr.:
8.573142 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
68 Min.
Nomen est omen? Sandro Fuga erbte mit dem Namen auch seine große Leidenschaft für Kunst und Musik, denn er entstammte einem Familienzweig, dem auch Luigi Nono angehörte. Fuga sah sich selbst als Teil einer langen Tradition, die Musik als Ausdruck von Emotionen sah und die Avantgarde als „musikalische Clownerie“ verurteilte. In der ungewöhnlich konzipierten „Sonate Nr. 1“ wird ein dramatischer, aufgewühlter Zentralsatz von zwei langsamen Sätzen voll großer emotionaler Intensität eingeschlossen. Die zweite Sonate kommt elegischer daher, jedoch nicht ohne einen virtuosen Dialog und einen spektakulären Schluss. Voller impressionistisch berührender Meditationen verbreitet die Sonate Nr. 3 eine mal melancholische, mal strahlende Atmosphäre.
30.06.2014
8
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
30.06.2014
9
CD
Ausblick
CD/DVD
Richard Wagner Titel: Komponist: Der Fliegende Holländer Interpret: Aufzeichnung von den Bayreuther Festspielen 2013, mit Christian Thielemann am Pult. Art.Nr.:
Label:
Voraussichtliches VÖDatum:
OA1140D
Opus Arte
07.07.2014
Titel: Sokolov: Beethoven/Scriabin/Arapov Komponist: Interpret: Art.Nr.:
Label:
Voraussichtliches VÖDatum:
MELCD1002240
Melodiya
07.07.2014
Art.Nr.:
Label:
Voraussichtliches VÖDatum:
ODE12392
Ondine
August 2014
Titel: Schostakowitsch Dmitri Komponist: Violinkonzerte Interpret: Tetzlaff Christian
30.06.201 4
10