Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
NEUHEITEN
Art.Nr. 2072708
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
DVD
Shakespeares „Kaufmann von Venedig“, ein Stück über Geld und Liebe, über Gnade und Gesetz, wurde 1605, ungefähr sieben Jahre nach Vollendung, uraufgeführt. Bei der gleichnamigen Oper des polnischen Komponisten André Tchaikowsky dauerte es entschieden länger: Am 18. Juli 2013, mehr als 30 Jahre nach Fertigstellung, präsentierten die Bregenzer Festspiele die Premiere der Oper und setzten damit die Reihe noch nie gespielter Werke fort. Die musikalische Leitung von der „Kaufmann von Venedig“ lag beim Amerikaner Erik Nielsen, für die Inszenierung kehrte der Brite Keith Warner nach seinem großen Erfolg mit „André Chenier“ an den Bodensee zurück. Die Ausstattung übernahm der ebenfalls aus Großbritannien stammende Ashley Martin Davis.
„Diese Oper klingt wunderbar brillant, leichtfüßig, der komödiantische Gestus kommt bei den Wiener Symphonikern unter der Leitung des Klangbastlers Erik Nielsen bestens heraus.“ (Die Zeit) „Wichtig, richtig und sehr, sehr klug.“ (Kurier, Wien)
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
2072704
3D
2072708
D9
1Bluray
210 Min.
2DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
PUCCINI: La Fanciulla del West
DONIZETTI: Lucrezia Borgia
2072598
2059648
18.08.2014
2
Unsere TopNeuheiten
DVD
Mit ihrer Dokumentation “Country Roads” begibt sich die Filmemacherin Marieke Schroeder auf Spurensuche nach dem authentischen America – einem Land am Wendepunkt. Es geht ihr um das Grundsätzliche: Die Moral und der Pioniergeist, die eine Nation und die Bevölkerung auch in Krisenzeiten zusammenschweißen. Wir begegnen einer Reihe von amerikanischen Singer Songwritern der jungen Generation, die sich selbst als Erben der CountryRebellen wie Jonny Cash und Steve Earle sehen. Wir sehen ihre Verzweiflung über sich selbst und ihr Heimatland und erleben gleichzeitig wie hoffnungsvoll sie sind.
„Country Roads“ öffnet den Blick für die Seele der amerikanischen Nation und begleitet uns auf diese aufschlussreiche Entdeckungsreise in die Geschichte und Gegenwart eines Landes und seiner Musik.
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108118
3D
102199
D2
1Bluray
149 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
KREISLER: Gibt es gar nicht
Kirchschlager/Wecker: Liedestoll
109056
109055
18.08.2014
3
Unsere TopNeuheiten
DVD
Jiří Kylián hat im Laufe der Jahre einen ganz unverwechselbaren und sehr persönlichen Stil herausgebildet, der Elemente aus den vielfältigsten Quellen miteinander vermischt und sich jeglicher akademischer Kategorisierung entzieht. Immer wieder gibt es neue Inspirationen, denen er nachforscht, neue Herausforderungen und Grenzen, die überwunden werden müssen. Auf profundem musikalischen Verständnis basierend, ist etwas in seinem Werk, das tief in das Mysterium des Menschseins eindringt und verborgene Züge durch Tanz bloßlegt.
Diese Herangehensweise Kyliáns bildet auch die Klammer für die beiden vorliegenden Produktionen: Sowohl Ravels „L’enfant et les sortilèges“ als auch Prokofjews „Peter und der Wolf“ handeln von einem kleinen Jungen und der Auseinandersetzung mit der ihn umgebenden Natur. „Jiří Kylián gehört zweifellos zu den bedeutendsten Choreographen unserer Zeit.“ (klassik.com)
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108133
3D
100103
D6
1Bluray
81 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
KYLIAN: Black & White
MINKUS: La Bayadere
107257
100085
18.08.2014
4
Unsere TopNeuheiten
CD/DVD
Art. Nr.:
OC847 Preiscode:
EA Setinhalt:
2CD Laufzeit:
138 Min.
Im Museum für Musikautomaten Seewen und im Max RegerInstitut in Karlsruhe lagern Aufnahmerollen mit Einspielungen von Max Reger und einigen seiner Zeitgenossen, die von der Firma M. Welte & Söhne auf einer WeltePhilharmonieAufnahmeorgel ab 1911 in Freiburg im Breisgau aufgenommen wurden. Auf dieser DoppelCD sind nicht nur erstmals sämtliche Einspielungen Regers für diese Firma enthalten, sondern auf der zweiten CD sind weitere Interpretationen Regerscher Werke mit den Organisten Günther Ramin, Kurt Grosse, Walter Fischer und Joseph Messner zu hören. Auch diese Interpretationen erklingen wie von Geisterhand gespielt auf der BritannicOrgel des Museums für Musikautomaten.
Art. Nr.:
OC996 Preiscode:
D2 Setinhalt:
2DVD Laufzeit:
234 Min. FSK:
0
18.08.2014
5
Unsere TopNeuheiten
CD
Michael Korstik mit Folge 3 der DebussyKlaviermusik Art. Nr.:
93.319 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Die dritte Folge der DebussyErkundung durch Michael Korstick zeigt erneut, wie begeistert der Pianist von diesem Großen der Musik ist und wie er es versteht, diesen Enthusiasmus in klingende Leidenschaft zu verwandeln. Im Mittelpunkt stehen die drei Bände der Klavier "Images" aus den Jahren 1894, 1905 und 1907. Sie enthalten einige der berühmtesten und beliebtesten Klavierwerke Debussys. Ergänzend kommen die "Images oubliées" sowie "Six Épigraphes antiques" sowie eine Reihe von Gelegenheitswerken hinzu. Michael Korstick erweist sich einmal mehr als Meister der klanglichen Abtönungen und der zarten Prägungen.
Spannende Herausforderung: Boreykos Schostkowitsch Art. Nr.:
93.326 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
50 Min.
Das in Schostakowitschs Fünfter Sinfonie enthaltene Konfliktpotential kann einen nachdenklichen und forschenden Interpreten wie Andrey Boreyko nur herausfordern. Fertig gestellt wurde die Sinfonie im Juli 1937 als "Antwort eines sowjetischen Künstlers auf berechtigte Kritik" die nämlich war 1936 über Schostakowitsch hereingebrochen, als Genosse Diktator Stalin die Oper "Lady Macbeth von Mzensk" als "Durcheinander und keine Musik" bezeichnete. Ob Schostakowitschs Antwort nun als affirmative Demutsgeste zu werten ist oder ob nicht doch ein Hauch von Totentanz darin enthalten ist das genau ist die exegetische Entscheidung des Dirigenten und macht Boreykos Aufführung so unendlich spannend.
18.08.2014
6
Unsere TopNeuheiten
CD
Des Keisers "neue" Werke: Premieren des Barockmeisters Art. Nr.:
MDG6051037 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
70 Min.
Im boomenden Markt der Einspielungen mit Alter Musik bedeutende Neuentdeckungen zu präsentieren, ist etwas Besonderes: Das Ensemble La Ricordanza stellt die faszinierendsten Tanz und Instrumentalsätze sowie gemeinsam mit Elisabeth Scholl Arien des BarockopernKomponisten Reinhard Keiser vor. Musikgelehrte wie Johann Adolph Scheibe oder der gefürchtete Mattheson sahen in Reinhard Keiser schlicht „das größte Originalgenie, das Deutschland je hervorgebracht hat.“ Das Ensemble La Ricordanza spezialisierte sich auf die Musik des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die Sopranistin Elisabeth Scholl ist als Spezialistin für Barockgesang regelmäßiger Gast der weltweit bedeutendsten Festspiele für Alte Musik.
Überraschend bunt: Originäre "DDRMusik"? Art. Nr.:
MDG6131858 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Gibt, oder besser: gab es die originäre „DDRMusik“? Steffen Schleiermacher, in Halle an der Saale aufgewachsen, hat sich auf Spurensuche begeben und Stücke seiner Wegbegleiter herausgesucht. Lehrer aus Leipziger und (Ost)Berliner Studienzeiten sind darunter, wie Siegfried Thiele, Friedrich Goldmann oder Friedrich Schenker; daneben aber auch frühere und gegenwärtige Freunde und inspirierende Künstlerpersönlichkeiten wie Reiner Bredemeyer, Hermann Keller und Nikolaus Richter de Vroe, Knut Müller und Wolfgang Heisig. Herausgekommen ist eine überraschend vielfarbige Zusammenstellung, die gründlich mit etlichen Vorurteilen über die Musikszene der DDR aufräumt.
18.08.2014
7
Unsere TopNeuheiten
LP/CD
Das KlavierTrio: Melodiyas LPEdition, 2. Teil Art. Nr.:
MELLP0035 Preiscode:
GL Setinhalt:
1LP Laufzeit:
28 Min.
In den Sommermonaten 1914 zog sich Ravel in ein Baskisches Dorf zurück (auch seine Mutter stammte aus dem Baskenland) und schrieb dort sein Trio für Klavier, Violine und Cello. Bemerkenswert an diesem Trio ist vor allem die virtuose und technische Freiheit der einzelnen Instrumente, mit der Ravel wahre Orchestereffekte erreicht, die Musiker jedoch bis aufs Äußerste fordert. Das Kagan GutmanRichter Trio wurde in den 1970ern gegründet und entwickelte sich zu einem der besten Ensembles des Landes. Die drei einzigartigen künstlerischen Persönlichkeiten erreichen gemeinsam einen umwerfenden Ensembleklang und eine aufregend individuelle Ensembleperformance.
Spätromantische Violinsonaten des 19. & 20. Jahrhunderts Art. Nr.:
PR91255 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
53 Min.
Den 150. Geburtstag des bayerischen Komponisten Richard Strauss (1864–1949) und den 50. Todestag des österreichischen Komponisten Joseph Marx (1882–1964) nehmen Lidia Baich und Matthias Fletzberger zum Anlass, sich mit spätromantischen Violinsonaten des ausgehenden 19. und 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Als Richard Strauss 1888 die Violinsonate op. 18 komponierte, war er in der Musikwelt kein Unbekannter mehr. Das Werk entstand unter dem Eindruck desromantischen Zaubers der Sängerin uns späteren Ehefrau Pauline de Ahna. Die 1945 komponierte Frühlingssonate ist eines der letzten Werke von Joseph Marx, hier spiegelt sich klar seine spätromantische Geisteshaltung wider.
18.08.2014
8
NEU BEI NAXOS
CD
Art. Nr.:
Preiscode:
PR91254
DD
1CD
79 Min.
Setinhalt:
Komponist: Ziehrer,Carl Michael
Laufzeit:
Titel: Wiener Tanzweisen Ziehrer Vol.20 Künstler: Mogg/RSO Wien/MRO
Art. Nr.:
Preiscode:
PR93489
DD
Komponist: Various
1CD
72 Min.
Titel: Jon Vickers: The early years RCA Recital 1961& 19591962
Setinhalt:
Laufzeit:
Künstler: Vickers,Jon
Komponist: Hodor,Timothy
Art. Nr.:
Preiscode:
TH2302
DD
1CD
69 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Titel: Gemstones Künstler: Blum,Frederick
18.08.2014
9
Unsere Geheimtipps der Woche
CD
DoppelCD zum 250. Geburtstag von J.Ph. Rameau JeanPhilippe Rameau, dessen Todestag sich am 12. September 2014 zum 250. Mal jährt, ist als Organist, Cembalist, Komponist und Musiktheoretiker in die Musikgeschichte eingegangen, und auf all diesen Gebieten erntete er nicht nur die große Anerkennung seiner Kollegen, Konkurrenten und seines Publikums – Rameau hinterließ der Musikwelt ein Fülle innovativer Ideen von universaler Bedeutung. Rameaus früheste bekannte Werke für Cembalo, die er in seinen frühen 20ern schrieb, sind einwandfrei strukturiert, musikalisch ansprechend, und sowohl abwechslungsreich als auch maßvoll anspruchsvoll. Seine reifen Kompositionen für das Cembalo enthalten eine ganze Fülle von neuen musikalischen Ideen, struktureller Komplexität und technischen Herausforderungen. Rameau galt gemeinsam mit, jedoch noch vor seinen Kollegen LouisClaude Daquin und NicolasJosephPancrace Royer, als einer der „drei Könige des Cembalos“.
Ketil Haugsand, der bei Gustav Leonhardt am Amsterdamer Konservatorium studiert hat, ist Professor an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und ein ausgewiesener Experte für Alte Musik. Er ist bei den bedeutendsten Festivals in Europa und den USA aufgetreten. Mit diesem DoppelAlbum entführt er uns in die spannende Entwicklungsgeschichte der Cembalomusik von JeanPhilippe Rameau. Art. Nr.:
Preiscode:
PSC1345
EA
2CD
149 Min.
Setinhalt:
18.08.2014
Laufzeit:
10
Unsere Geheimtipps der Woche
CD
1B1 gegen Angst & Routine: Grieg goes Jazz Auf dieser CD ist Griegs „Holberg Suite“ in drei Versionen zu hören: In der Orchesterversion, in der Version für Klavier und als „Recomprimprovariations“, die das Ganze Werk in ein komplett neues Licht rücken. Und ja, man muss es so enthusiastisch ausdrücken: diese CD macht Mut – allen denen, die die Musik schon lange von Routine und Perfektion überdeckt sahen. So auch der Geiger Jan Bjoranger, der unter Mariss Jansons beim Oslo Philharmonic spielte und Gastdirigent beim Scottish Chamber Orchestra war. Er stolperte über Routine und die Angst, Fehler zu machen und konnte seine Neugierde auf Neues so nicht länger stillen.
Mit einem Pool aus 70 Musikern gründete er 2008 das Orchester „1B1“, das für nichts Geringeres angetreten ist, als der Welt die Klassik in einem neuen Licht zu präsentieren. Das gelingt hier voll und ganz!
Art. Nr.:
Preiscode:
PSC1332
DD
1CD
60 Min.
Setinhalt:
18.08.2014
Laufzeit:
11