Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
NEUHEITEN
Art.Nr. OC946
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
CD
Auf dem Spielplan der Bayreuther Festspiele steht 2014 auch der Lohengrin. Was liegt also näher als mit einer neuen Aufnahme aus Frankfurt zu diesem Festival auf den Markt zu kommen? Die Besetzung kann sich mehr als sehen lassen und der Ton lag wie immer in den bewährten Händen der Tonabteilung der Oper Frankfurt. Heinrich der Vogler: Falk Struckmann Lohengrin: Michael König Elsa von Brabant: Camilla Nylund Friedrich von Telramund: Robert Hayward Ortrud, seine Gemahlin: Michaela Schuster Der Heerrufer: Daniel Schmutzhard
Frankfurter Opern und Museumsorchester Chor und Extrachor der Oper Frankfurt Bertrand de Billy, Dirigent
Art. Nr.:
Preiscode:
OC946
FH
3CD
214 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Wagner: Der Frankfurter Ring
WAGNER: Rienzi
OC941
OC999
25.08.2014
2
Unsere TopNeuheiten
CD
Einen riesengroßen „GeburstagsStrauss“ hat sich Roman Trekel für seine neue CD bei OehmsClassics einfallen lassen. Viele bekannte Lieder von Richard Strauss, dazu die "Vier Letzten Lieder" in der viel intimeren Fassung mit Klavier sowie die "WesendonckLieder" von Richard Wagner befinden sich auf dieser Scheibe. OehmsClassics freut sich, bereits die sechste CD von Roman Trekel zu veröffentlichen. „Jeder Freund des Liedgesangs hat seine persönliche Lieblingsaufnahme: Die einen schwören auf FischerDieskau, die anderen auf Hotter, wieder andere auf Prey oder Quasthoff. Doch Roman Trekel muss keine Konkurrenz fürchten. Was Stimmschönheit und technische Beherrschung angeht, nimmt er es auch mit den vier vorgenannten Herren mühelos auf. Trekels lyrischer Bariton hat eine einschmeichelnde, weiche Grundfärbung, kennt weder Höhenprobleme noch Registerbrüche.“ (Opernglas) „Roman Trekel präsentiert eine wundervolle Mischung von klanglicher Schönheit und intellektuellem Engagement – ein schwieriger Drahtseilakt bei einem Komponisten, dessen Herz und Verstand sensibel in Balance gehalten werden müssen.“ (Gramophone Editor’s Choice für Hugo Wolf, Lieder)
Art. Nr.:
Preiscode:
OC1811
CK
1CD
73 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Trekel, H.Wolf Mörikelieder
Trekel, Winterreise
OC810
OC305
25.08.2014
3
Unsere TopNeuheiten
CD
Orgelmusik zwischen Renaissance & Frühbarock Art. Nr.:
OC691 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Die vorliegende Einspielung mit Werken von Hieronymus und Jacob jun. Praetorius (Vater und Sohn) führt die Zuhörer an die Schwelle der Renaissance zum Frühbarock, mit den Anfängen der Norddeutschen Orgelmusik. In altbewährter Qualität spielt Joseph Kelemen die Schererorgel in Tangermünde. Diese Orgel der St.Stephanskirche der Hansestadt Tangermünde wurde von Hans Scherer d. J. zusammen mit seinem Bruder Fritz in den Jahren 1623/24 als Geschenk der Stadt Hamburg erbaut. Sieverfügt in drei Manualen und Pedal über 32 Register; ca. 50% des Pfeifenwerks (u.a. alle Prospektpfeifen) wie das geschnitzte Gehäuse sind original erhalten.
Muzio Clementi: "Der Vater des Pianoforte" Art. Nr.:
ACD199 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Der Ort seiner letzten Ruhestätte – die Westminster Abbey – und die Aufschrift auf seinem Grabstein – „Der Vater des Pianoforte“ geben Aufschluss auf die bedeutsame Postion, die Muzio Clementi für das britische Musikleben hatte. Der gebürtige Römer gehörte zu denjenigen Komponisten, die zum Bestandteil der musikalischen Kultur der britischen Inseln wurden. Sein internationaler Ruf als Schlüsselfigur der Klavierkomposition gründet sich besonders auf das umfangreiche Oeuvre an Klaviersonaten, die zwischen 1770 und 1821 entstanden. Piotr Kepinski studierte an der Musikakademie Danzig bei Prof. Ekaterina PopowaZydron. Beim 15. Internationalen Klavierwettbewerb erhielt der einen „special award“ als SemiFinalist.
25.08.2014
4
Unsere TopNeuheiten
DVD
Das Verbier Festival wurde 1994 von Martin T:son Engstroem ins Leben gerufen und gelangte schnell zu einem künstlerisch herausragenden Ruf. Das Verbier Festival gibt Musikern die Gelegenheit, Originalprogramme mit geschätzten Kollegen vorzutragen, mit denen sie zuvor noch nie gespielt haben. Das Ergebnis sind innovative und aufregende Weltpremieren, sowohl für die Künstler als auch für das Publikum. Die Zusammenstellung des Programms für die 20JahreJubiläumsgala war eine echte Herausforderung. 39 der besten Musiker unserer Zeit kamen nach Verbier, und T:son Engstroem hat für den ersten Programmteil eine Kombination dieser Künstler zusammengestellt, die Sätze von Ensemblestücken vortrugen.
Für den zweiten Teil lautete die Idee, die 24 Präludien Chopins durch ebenso viele Musiker aufführen zu lassen. Dimitri Sitkowetski hat dafür beinahe die Hälfte der Präludien für Geige, Bratsche, Cello, Klarinette oder ein Streichquartett ungeschrieben. Diese Herausforderung wurde zu eine großartigen Vergnügen. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
2060658
1B
1DVD
105 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
zu sehen!
FSK: 0
THE MAGIC MOUNTAIN (5DVD)
Dutoit/Honeck: Live at Verbier
3079958
3079078
25.08.2014
5
Unsere TopNeuheiten
CD
Neue Serie "modern times" bei Capriccio: Zimmermann Art. Nr.:
C5213 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
68 Min.
Bernd Alois Zimmermann war zunächst stark von den polyphonen Strömungen der Neuen Klassizität und des Expressionismus im Gefolge Hindemiths, Jarnachs und Strawinskys geprägt, doch schnell bildete sich seine sperrigkühne Eigentümlichkeit heraus. Es sollte keine leichte Position für ihn sein in den nächsten zwei Jahrzehnten, empfand er sich doch als den ältesten unter den jungen Komponisten und erkannte am ehesten in den älteren Kollegen Luigi Dallapiccola und Karl Amadeus Hartmann Weggefährten. Erst die Uraufführung seiner Oper ‚Die Soldaten’, bescherte ihm die breite, unumstrittene Anerkennung, und schnell galten ‚Die Soldaten’ als die bedeutendste deutsche Oper seit Alban Berg. Als Auftakt zur Serie “modern times” widmen sich KarlHeinz Steffens und die Deutsche Staatsphilharmonie RheinlandPfalz den bislang wenig beachteten Orchesterwerken des Komponisten.
"modern times", 2. Folge: Orchesterwerke von Dallapiccola Art. Nr.:
C5214 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
67 Min.
Zusammen mit Ghedini und Petrassi war Luigi Dallapiccola der bedeutendste Komponist der zweiten Generation der Moderne in Italien, und zweifelsohne der erfolgreichste und berühmteste unter diesen. International bekannt wurde er erstmals mit der Anfang der dreißiger Jahre entstandenen Partita per orchestra, die am 22. Januar 1933 uraufgeführt wurde. Zeitlebens fasziniert von Anton Webern und Alban Berg, entdeckte er die Zwölftontechnik für sich, die er als Italiener systematisch in sehr eigener Weise, unter bewusster Beibehaltung stark diatonischer Verbindungen und kantabler Natürlichkeit, explorierte. KarlHeinz Steffens und die Deutsche Staatsphilharmonie RheinlandPfalz widmen sich auf Teil 2 der „Modern Times“ den bislang wenig beachteten Orchesterwerken Dallapiccolas.
25.08.2014
6
Unser Geheimtipp der Woche
CD
Das "Mittelmeer des Nordens" & seine Musik Das „Mittelmeer des Nordens“, die Ostsee, war seit Jahrhunderten ein bedeutsamer, völkerverbindender Verkehrs und Handelsweg. Thomas Mann sah in seiner Heimatstadt Lübeck die nördliche Schwester Venedigs. Dies gilt auch für die Musik. Lübeck und Venedig zeichnen sich dadurch aus, dass beide Städte einst eine herausragende Bedeutung als Musikzentren innehatten. Schon im 17. Jahrhundert fanden in der Lübecker Marienkirche regelmäßige „Abendmusiken“ statt. Die kulturelle Einheit der Region zeigt sich im 17. Jahrhundert besonders deutlich: Hofmusiker, Stadtmusikanten und andere Musiker stammten vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. In Dänemark und Schweden wurden regelmäßig deutsche Musiker angeworben, um höfische Festlichkeiten und besondere Anlässe musikalisch auszuschmücken.
Die hier vertretenen Komponisten Vierdanck, Theile und Bertouch haben gemeinsam, dass sie ihre musikalische Karriere im sächsischen Raum begannen und im Erwachsenenalter eine Zeit im Ostseeraum verbrachten. Damit können sie als Repräsentanten einer ganzen Gruppe von Musikern dieser Zeit und Region gelten.
Art. Nr.:
Preiscode:
PSC1330
DD
1CD
69 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
NORDIC SPRING
Prokofiev/Bruch: Violin Ctos.
PSC1264
PSC1266
25.08.2014
7
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
25.08.201 4
8
CD