NEUHEITEN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Zum 150. Geburtstag von Richard Strauss: Brigitte Fassbaender präsentiert mit 21 Künstlern sämtliche Werke für Stimme und Klavier
Art.Nr. TP1039312
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
CD
Ein groß angelegtes Projekt zum 150. Geburtstag von Richard Strauss entstand bei südafrikanischen NAXOSVertriebslabel TWO PIANISTS: Unter der Ägide der MezzoSopranistin und legendären StraussInterpretin Brigitte Fassbaender und 13 von ihr handverlesenen Sängern und Sängerinnen wurden im vergangenen November mit 179 Liedern und zwei Melodramen sämtliche StraussWerke für Gesang und Klavier eingespielt, darunter auch die Weltpremieren “Aus der Kindheit” und “Herbstabend,” TrV226. Diese als 9CDBox erscheinende Edition, die alle Werke in chronologischer Reihenfolge präsentiert, wird an Strauss‘ 150. Geburtstag, dem 11. Juni 2014, veröffentlicht und beim RichardStraussFestival in Garmisch Partenkirchen feierlich von Frau Fassbaender präsentiert werden. Richard Strauss: Sämtliche Werke für Gesang und Klavier (18701948) Künstler: Brigitte Fassbaender, Juliane Banse, Christiane Libor, Jeongkon Choi u.v.m.
Art. Nr.:
Preiscode:
TP1039312
GF
9CD
561 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
ROMANTIC DUOS
SHAKESPEARE INSPIRED
TP1039299
TP1039077
09.06.2014
2
Unsere TopNeuheiten
CD
Nach seinem erfolgreichen Album mit Opernarien (C5165) nimmt sich der Ausnahmetenor Ramón Vargas nun dieser kostbaren Miniaturen des italienischen Opernmeisters Verdi an. Für Verdi hatte „das Lied etwa die Bedeutung, welches die Skizze für den Maler hat“. Es habe ihm die Möglichkeit geboten, „Affekte und Charaktere in kleiner, mehr improvisierter Form zu umreißen, Genrebilder von Leidenschaften und Schicksalen, die er sonst in den weiten Raum der Bühne stellte“. So sind Verdis Lieder quasi die Vorläufer seiner Theatermusik, „die Schlagkraft der Charakterisierung, die großartige Objektivität der Schilderung, die wir in den Opernarien bewundern” (W. Oehlmann).
„Er (Vargas) demonstriert, wie Verdi und Verismo, aber auch Gounod und Massenet klingen, wenn der Stimmkern mit tenoraler Kraft gespeist ist, wenn die Attacke überwältigen kann und wenn die exponierten Töne tatsächlich strahlen.“ (Crescendo) „Vargas edler Tenor (…) krönt alles mit kraftvoll strahlenden Spitzentönen.“ (Der neue Merker) Hier klicken um den Trailer auf zu sehen! Art. Nr.:
Preiscode:
C5170
CO
1CD
60 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
VARGAS: Opera Arias
SCHWANEWILMS: Wagner
C5174
C5165
09.06.2014
3
Unsere TopNeuheiten
CD
Im Jahr 2016 jährt sich der Todestag von Max Reger zum 100. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert OehmsClassics in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk (BR Klassik) in den Jahren 2013–2016 jeweils eine Box mit 4 CDs, um diesen großartigen bayerischen Komponisten zu würdigen. In Bernhard Buttmann hat man einen idealen Interpreten gefunden, der die Werke Regers wie kaum ein anderer kennt und spielt. Buttmann ist seit 2002 Hauptkantor an St. Sebald in Nürnberg.
Für das CDProjekt, das in Kooperation mit dem BR stattfindet, hat sich der OrgelFachmann ganz besondere Instrumente ausgesucht, wie etwa die MaerzOrgel von St. Rupert in München oder die MaxRegerOrgel von St. Michael im oberpfälzischen Weiden, die eigens für die Klangvorstellungen des Komponisten konstruiert und gebaut wurde.
Art. Nr.:
Preiscode:
OC852
FH
4CD
291 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
REGER: Gesamtes Orgelwerk 1
Duo d'Accord, Reger
OC353
OC851
09.06.2014
4
Unsere TopNeuheiten
CD
Simone Young mit Bruckners Studiensinfonie
Art. Nr.:
OC686 Preiscode:
CO Setinhalt:
1SACD Laufzeit:
42 Min.
Die Studiensinfonie fasst das angeeignete Handwerk von Anton Bruckner zusammen – sie diente weniger der eigenen künstlerischen Profilierung. „Es ist“, urteilt sein Biograph Matthias Hansen, „als ob Bruckner – ein letztes Mal – das Gelernte durchspielen möchte, große Mühe und Sorgfalt darauf verwendend, auch nicht das geringste Detail zu vergessen“. Hier erprobte Bruckner die Grenzen der klassischromantischen Vorbilder, so Hansen weiter: „mit einer ›geborgten‹ Lockerheit und Flexibilität, selbst mit Eleganz“, die er mit der Nullten Sinfonie dann fallenlasse.
Livemitschnitt aus Ingolstadt zum 250. von Mayr
Art. Nr.:
OC960 Preiscode:
8N Setinhalt:
3CD Laufzeit:
169 Min.
OehmsClassics präsentiert mit der vorliegenden Einspielung einen Mitschnitt des Jubiläumskonzertes „250 Jahre Simon Mayr“ vom Juni 2013 in Ingolstadt. Dabei kam Mayrs Oper Ginevra di Scozia zur Aufführung, eine Sage aus Schottland auf dem Weg zur romantischen italienischen Oper. Unter der musikalischen Leitung von George Petrou sangen Peter Schöne, Myrtò Papatanasiu, Mario Zeffi ri, Anna Bonitatibus, Stefanie Irányi, Magdalena Hinterdobler, Marko Cilic und Virgil Mischok.
09.06.2014
5
Unsere TopNeuheiten
DVD
1260 North Wetherly Drive, in einem eher unscheinbaren Bungalow an dieser Adresse lebte von 1941 bis kurz vor seinem Tod 1971 der Komponist Igor Strawinsky mit seiner zweiten Frau Vera. Was führte Strawinsky an die Westküste der USA und wie ist es ihm dort ergangen? „Strawinsky in Hollywood“ von Marco Capalbo kombiniert z. T. noch nie gezeigtes Archivmaterial, u.a. Interviews mit Stravinsky, seinem Assistenten Robert Craft und Szenen aus Filmen der 40er Jahre, die erstmalig mit der dafür komponierten Musik Stravinskys zusammengeführt werden.
Die Dokumentation erzählt auch die kurze FilmmusikKarriere Stravinskys; es ist die tragische Geschichte seiner Versuche und Probleme, mit den Hollywood Studios einen geeigneten Arbeitsmodus zu finden, die Geschichte eines europäischen „Old SchoolKünstlers“, der mit der “Neuen Welt” hadert.
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
716404
7D
716308
D2
1Bluray
53 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
Paths through the Labyrinth
STRAUSS: Capriccio
715908
715408
09.06.2014
6
Unsere TopNeuheiten
DVD
Wohl selten wurde „Otello“ an einem so imposanten und historisch passenden Ort aufgeführt wie dem Innenhof des Dogenpalastes in Venedig. Francesco Micheli inszenierte das grandiose OpenAir Spektakel so mitreißend wie einen Kinofilm. Jeder Winkel der Palastfassade wird als Spielfläche genutzt, die berühmte Treppe selbst bietet reichlich Gelegenheit für dramatische Auftritte und Abgänge. Ausdrucksstarke Farben dienen als Symbole: Blau für die Nacht, Rot für den Zorn und Grün für den Neid. Der amerikanische Tenor Gregory Kunde gestaltet die Wandlung des Mohren vom liebenden Krieger über den eifersüchtigen Hahnrei bis zum wahnsinnigen Mörder mit umwerfender Kraft und großer Musikalität.
Carmela Remigio ist eine aufrichtige und dadurch verwundbare Desdemona und Lucio Gallo ein nihilistischer, von Selbsthass zerfressener Jago. MyungWhun Chung dirigiert auswendig und meistert mühelos sämtliche Stürme, Zärtlichkeiten und Schrecken dieser großartigen Partitur. „Viva Verdi!“ rufen die Sänger beim Schlussapplaus, und dem kann sich als Zuschauer nur anschließen.
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
716604
7D
716508
3D
1Bluray
149 Min.
1DVD
FSK:6
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
VERDI: Messa da Requiem
TUTTO VERDI BOX
721808
714708
09.06.2014
7
Unsere TopNeuheiten
DVD
Samba in Kombination mit Fußball und schönen Frauen ist das erste was einem durch den Kopf geht wenn man an Brasilien denkt. Der Komponist und Sänger Martinho da Vila will diese Klischees ausräumen, er führt uns durch die heutige Welt des Samba, um ihn so darstellen, wie er wirklich ist. Samba kann nicht nur auf Tanz und einen lasziven Hüftschwung reduziert werden, Samba spiegelt sich vielmehr in Wort, Sprache, Text und in einem bestimmten Lebensstil wider. Wir haben Zutritt zu seiner Samba Schule in Rio de Janeiro, der „Vila Isabel“, die beim Karneval 2013 zum Gewinner aller Sambaschulen gekürt wurde.
Mit Nana Mouskouri, Martinho Da Vila, the Samba School Vila Isabel, Mart'nalia, Maira Freitas, Ney Matogrosso, Leci Brandao, Moyses Marques, Zeca Baleiro, Paula Lima ... und vielen mehr „O Samba“ wurde im Rahmen der offiziellen Auswahl des DOK.fest 2014 in München gezeigt.
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
2059878
D7
1DVD
82 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
zu sehen!
FSK: 0
SAO PAULO SAMBA
DEBUSSY: Music cannot be learned
2066718
2057348
09.06.2014
8
Unsere TopNeuheiten
DVD
Ging es in Haydns „Schöpfung“ um die Erschaffung der Welt und des ersten Menschen, beschäftigen sich "Die Jahreszeiten" mit dem Leben des Menschen in der Natur, unter den Gesetzen, die Gott der Welt verliehen hat. Der Mensch steht also, ganz im Sinne der Aufklärung, im Mittelpunkt, während in der „Schöpfung“ die Engel zu Gott sprachen. Swieten hatte für sein Libretto die Gedichte von James Thomson „The Seasons“ als Grundlage genutzt, dessen Geisteshaltung und Naturfrömmigkeit er sehr nahe stand. Mit der Thematik der Naturverbundenheit verwies Haydn früh auf die herannahende Epoche der Romantik und inspirierte Komponisten wie Schubert und Weber zu volkstümlichen Themen.
Nicolaus Harnoncourt, einer der Pioniere der historischen Aufführungspraxis und leidenschaftlicher Musikforscher, leitet bei dieser Aufnahme von den Salzburger Festspielen die Wiener Philharmoniker. Auch er vertritt die Ansicht: „Es handelt sich eindeutig um komplementäre Werke (…) Nach der Schöpfung mussten die Jahreszeiten kommen“. Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
2072674
3D
2072678
1B
1Bluray
175 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
OUVERTURE SPIRITUELLE
Jansons Salzburg Festival 2012
2072628
2072638
09.06.2014
9
Unsere TopNeuheiten
DVD
Als sich in der Sommernacht des 15. Juni 2002 mehr als 20.000 Zuhörer auf dem historischen Marktplatz in Leipzig einfanden, warteten rund 150 Musiker aus mehreren Kontinenten auf ihren Auftritt, um ihre „spirits of music“ in ein ungewöhnliches, die Klassik und die Weltmusik vereinendes Konzertereignis einzubringen. Als Spiritus Rector fungierte Bobby McFerrin, der mit seiner die Musikwelten überspannenden Begabung als Brückenbauer zwischen den Genres prädestiniert für diese Aufgabe ist. Neben McFerrin stand mit Nigel Kennedy an diesem denkwürdigen Abend ein zweiter Genre Wanderer auf der Bühne.
Die außergewöhnliche musikalische Reise führt die begeisterten Zuschauer nach Afrika, Bulgarien, Norwegen und nach Syrien. Im großen Finale, einer freien Bearbeitung von Händels „Hallelujah“ finden unter der Leitung des Leipziger Dirigenten David Timm alle Künstler dieser Sommernacht auf beiden Bühnen zusammen. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
2052148
3D
2DVD
157 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
zu sehen!
FSK: 0
BACH: Bobby Mcferrin and Guest
STRAVINSKY: Sacre du Printemps
2055728
2050406
09.06.2014
10
Unsere TopNeuheiten
CD
Mit der vorliegenden CD veröffentlicht Rondeau Production eine einzigartige Einspielung, die sich nicht nur mit der deutschsprachigen Fassung abhebt, sondern auch durch die namhaften Interpreten. Der Schauspieler Devid Striesow, bekannt als Kommissar im Tatort und durch den Oscar prämierten Film „Die Fälscher“, glänzt als Erzähler neben der Schauspielerin Irm Hermann, die den Part der Hexe äußerst charakteristisch interpretiert. Das Junge Ensemble Berlin übernimmt die anspruchsvollen Chorpartien und wird vom Prometheus Ensemble Berlin instrumental begleitet: Frank Markowitsch hat sich als Künstlerischer Leiter ganz bewusst für dieses Instrumentalensemble entschieden, um damit ein besonderes Merkmal seiner Interpretation von König David hervorzuheben: «Das Besondere ist erstmal die Besetzung. Honegger schrieb verschiedene Fassungen. Wir führen die Erste auf: die Kammerversion für zehn Bläser, Schlagwerk, Harmonium und Celesta.» Die Originalfassung ist von den Orchesterfarben äußerst apart, sehr farbig und interessant. Honegger hatte sie erst später zur großen Fassung für ein Symphonieorchester umgeschrieben. Art. Nr.:
Preiscode:
ROP6088
CO
1CD
72 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
SCARLATTI: Marienvesper
LIGHT AND LOVE
ROP6075
ROP6062
09.06.2014
11
Unsere TopNeuheiten
CD
Geistliche Chormusik in der 4 CDBox
Art. Nr.:
PH14013 Preiscode:
CL Setinhalt:
4CD Laufzeit:
285 Min.
Bach, Händel, Mendelssohn Bartholdy, di Lasso, Haydn, Praetorius, Schubert, Schütz, Brahms, Beethoven, Mozart, Bruckner Stuttgarter HymnusChorknaben, Radiosinfonieorchester Stuttgart des SWR, Münchener Bachorchester, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, GürzenichOrchester Köln, Gewandhausorchester Leipzig, Limburger Domsingknaben, Capella Weilburgenis, Regensburger Domsingspatzen, Don Kosakenchor, Thomanerchor Leipzig, Wolfgang Sawallisch, Sir Roger Norrington, Karl Richter u. v. m.
Vokalmusik von Gesualdo bis Grün Art. Nr.:
ROP6087 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
63 Min.
"Alles ist nur Übergang / merke wohl die ernsten Worte, / von der Stunde, von dem Orte / treibt dich eingepflanzter Drang, / Tod ist Leben / Sterben Pforte, / alles ist nur Übergang." Diese Inschrift soll einst eine alte Wiener Brücke geziert haben. Sie inspirierte Georg Grün zur Komposition «Lost in Transition» sowie das Daarler Vocal Consort zur Einspielung seiner aktuellen CD mit dem gleichnamigen Titel. Es erklingen Werke vom 16. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen – von Gesualdo über Demantius, Cornelius und Reger bis zu Mäntyjärvi, Moody und Grün, der selbst Sänger im Daarler Vocal Consort ist.
09.06.2014
12
Unsere TopNeuheiten
LP
Wäre nicht die Revolution und mit ihr die Flucht von Richard Wagner als steckbrieflich gesuchtem Revolutionär dazwischen gekommen, so hätte die Uraufführung des Lohengrin bereits 1848 an der Dresdner Hofoper stattgefunden. Doch erst am 28. August 1850 fand die Premiere unter Leitung von Franz Liszt in Weimar statt, und Wagner selbst konnten ihr als persona non grata nicht einmal beiwohnen. Am Beispiel des „Lohengrin“ wird einmal mehr deutlich, wie sehr Wagner als Dichter imstande war, Charaktere und Dramen zu schaffen, die es in ihrer Komplexität mit dem Format Shakespeares aufnehmen könnten. Die vorliegende Aufnahme wurde unmittelbar im Anschluss an zwei Konzerte in Köln zwischen dem 30.05 und 14.06.2008 eingespielt.
„Studioaufnahmen von Opern sind rar geworden, zumeist behelfen sich die Plattenfirmen mit zusammengestückelten LiveAufnahmen, die nicht immer beste Klangqualität erreichen. So ist die Neueinspielung von Wagners "Lohengrin" aus Köln schon dadurch eine bemerkenswerte Ausnahme. Zudem kann sie mit der vollständigen Gralserzäh lung Lohengrins aufwarten, die Wagner noch vor der Uraufführung 1850 durch Franz Liszt in Weimar gekürzt hatte. Semyon Bychkov kann dabei auf eine große Erfahrung mit der Partitur zurück blicken, da er sie an der Wiener Staatsoper dirigierte und mit seinem WDROrchester häufiger aufführte.“ (Das Orchester) Art. Nr.:
PH13040
Preiscode:
Setinhalt:
HD
5LP
STRAUSS: Eine Alpensinfonie
WAGNER: Lohengrin
PH09065
PH09004
09.06.2014
13
Unsere Top足Neuheiten
DVD
Art. Nr.:
107543 Preiscode:
8D Setinhalt:
5足DVD Laufzeit:
734 Min. FSK:
6
Art. Nr.:
109054 Preiscode:
D1 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
90 Min. FSK:
0
09.06.2014
14
Unsere TopNeuheiten
CD
1757: Die wohl ersten Streichquartette der Musikgeschichte
Art. Nr.:
SM184 Preiscode:
DK Setinhalt:
2SACD Laufzeit:
116 Min.
Eigentlich sollte der Geiger Carl Ditters von Dittersdorf im Winter 1757 zu einem Fest fahren, sagte die Einladung jedoch in letzter Minute ab und spielte stattdessen im Kreise der Logenbrüder die ersten (?) Streichquartette des Mannheimer Meisters Franz Xaver Richter. In dem Schlitten, der Dittersdorf eigentlich zum Fest hätte bringen sollen, nimmt ein anderer junger Mann Platz, der wegen zu schneller Fahrt in dieser Nacht zu Tode kommt. Bei der damals gespielten Musik, die Dittersdorf auch in seinen Lebenserinnerungen erwähnt, handelt es sich wohl um sechs der sieben Quartette op. 5, die nun erstmals als Gesamteinspielung mit dem preisgekrönten casalQuartett aus Zürich in SACDQualität vorliegen.
EchoPreisträger Brunner: KlarinettenKonzerte von Stamitz
Art. Nr.:
TUD1630 Preiscode:
EB Setinhalt:
3CD Laufzeit:
200 Min.
Der 22jährige Mozart hatte allen Grund von der Mannheimer Kapelle mit 90 (!) Musikern zu schwärmen. Hier hatte die Musik Hochkonjunktur, das Potential der virtuosen Instrumentalisten und experimentierfreudigen Komponisten war einmalig: Johann und Carl Stamitz, Vater und Sohn, waren die originellsten und produktivsten Komponisten der einmaligen Mannheimer Schule. Der Wert der Konzerte für Klarinette von Carl Stamitz kann gar nicht überschätzt werden: Er hat damit nicht nur das Fundament für die weiteren Kompositionen dieser Gattung von Mozart, Weber und Spohr gelegt, sondern uns auch begeisternde Meisterwerke hinterlassen. Eduard Brunner ist ein kongenialer und engagierter Interpret, virtuos und mit Empfindung spielt er die Konzerte begeisternden Mannheimer
09.06.2014
15
Unsere TopNeuheiten
CD
Neu aufgelegt: Victorias "Officium" mit Magnificat
Art. Nr.:
BKD060 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
52 Min.
Das „Officium Defunctorum“ von Tomas Luis de Victoria ist auch 400 Jahre nach seiner Entstehung noch immer eine Offenbarung. Grund genug, die erstmals 1996 erschienene Interpretation mit dem Vokalensemble Magnificat in der ECHOSerie des Labels Linn ein weiteres Mal zu veröffentlichten. Komponiert hatte Victoria das „Officium Defunctorum“ anlässlich des Todes seiner Dienstherrin Kaiserin Maria von Spanien im Jahre 1603. Diese Aufnahme wurde vom Gramophone Magazin in die Liste der „Critics‘ Choice“ aufgenommen und von „The Rough Guide“ zu den 100 besten KlassikCDs gekürt.
Magnificat mit großen Polyphonisten des 16. Jahrhunderts
Art. Nr.:
BKD052 Preiscode:
DD
Setinhalt:
1CD Laufzeit:
57 Min.
Die inspirierende Kraft der geistlichen Musik des 16. Jahrhunderts definiert Europas „Goldenes Zeitalter“, und das VokalEnsemble Magnificat hat diesen Geist in seinem goldenen Klang eingefangen. Die 1996 erstmals veröffentlichte CD „Europe’s Golden Age“ wird nun als Teil der „ECHOSerie“ des Labels Linn wiederveröffentlicht. Enthalten sind Werke der großen Polyphonisten des Prez, Lassus und Victoria sowie eine Auswahl weiterer exquisiter Stücke von Guerrero und Rebelo. Magnificat hat sich auf die Restaurierung und Aufführung von Chorwerken aus dem 16. Und 17. Jahrhundert spezialisiert und gehört weltweit zu den führenden VokalEnsembles.
09.06.2014
16
Unser Geheimtipp der Woche
CD
Die Entdeckung der Langsamkeit: Scriabin trifft Cage Mit seinem ersten Album für das Label HERESY begibt sich der in Paris lebende amerikanisch serbische Pianist Ivan Ilic auf Spurensuche nach den pianistischen Verbindungen zwischen Alexander Scriabin und der amerikanischen Avantgarde. Die CD mit romantischen Miniaturen von hypnotischer Schönheit enthält außer Werken von Scriabin, John Cage und Morton Feldmann auch die Weltpremiere des neuen Werkes des in Brooklyn lebenden Komponisten Scott Wollschleger „Music Without Metaphor“. Sämtliche Komponisten, deren Werke hier in einen völlig neuen Zusammenhang gebracht werden, sind von den Ideen des Ralph Waldo Emerson bzw. den Transzendentalisten beeinflusst.
Diese Philosophie scheint sich wie ein roter Faden durch die Musik zu ziehen und drückt sich gleichsam durchgängig in einer mysteriösen, meditativen lyrischintrospektiven Atmosphäre aus, die dieses Album sowohl für den akademischen wie auch für den emotionalen Hörer zu einem außerordentlichen Hörvergnügen macht.
Art. Nr.:
Preiscode:
HERESY015 DA Setinhalt:
Laufzeit:
1CD
64 Min.
eX: Possessed
O´Leary&Dulra: Sleepsongs
HERESY012
HERESY014
09.06.2014
17