NAXOS NEUHEITEN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
U n s e r e C D d e s Mo n a ts :
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
NAXOS NEUHEITEN
CD
Maria Luigia Borsi: Das NAXOSSoloDebüt der Sopranistin Die italienische Sängerin Maria Luigia Borsi wird wegen ihres lyrischen Soprans besonders als Interpretin der Opern von Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi geschätzt. Auf ihrem SolodebütAlbum bei NAXOS präsentiert sie so auch ein rein italienisches Programm mit einigen der bewegendsten und dramatischen Arien. Maria Luigia Borsi begann ihre Karriere als Liù in Puccinis „Turandot“ am Teatro alla Scala und wird seither als Sängerin mit großer Zukunft gehandelt. Die Kritik hebt dabei immer wieder ihre Atemkontrolle und Stimmführung, ihre Phrasierungen, den satten Klang ihrer Stimme sowie ihre darstellerischen Fähigkeiten heraus.
"temperamentvolle Stimme, schön geführt … eine perfekte Ergänzung für die düsteren Bratschen und Cello Linien, die das Fundament für diese berührende Geschichte von Liebe und Verlust bilden." (The Scotsman über Borsis Darbietung von Respighis „Il tramonto“. „Eine Stimme voller Anmut, Schönheit, Lebendigkeit und Vielfalt“ (The Sunday Times) Art. Nr.:
Preiscode:
8.573412
AD
1CD
58 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
RUSSIAN SONGS AND ARIAS
SOPRANO SONGS AND ARIAS
8.557827
8.572893
29.09.2014
2
NAXOS NEUHEITEN
CD
Auftakt zur neuen NAXOSSerie mit dem Amadeus Guitar Duo Die Zahlen, mit denen das Amadeus Guitar Duo aufwarten kann, beeindrucken schon an sich: 1300 Konzerte haben Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff in den fast 25 Jahren seit Gründung des Duos gespielt und 17 CD Produktionen sind seither erschienen. Nun starten die beiden Gitarrenvirtuosen eine neue Serie beim Label NAXOS. Ihr NAXOSDebüt ist – wie der Titel „Through the Centuries“ bereits andeutet eine Zeitreise durch das Repertoire für zwei Gitarren: vom Barock, repräsentiert durch eine Transkription der „gMollSuite“ von Georg Friedrich Händel und Telemanns Originalwerk „Partita Polonaise“ reisen Kavanagh und Kirchhoff mit Johann Kasper Mertz‘ „Nänien Trauerliedern“ in die Romantik um schließlich mit Werken von Franz Burkhard, Mario Gangi und Carlo Domeniconi in der zeitgenössischen Gitarrenmusik anzukommen.
Die aus dem kanadischen Halifax stammende Dale Kavanagh ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe u.a. des SegoviaWettbewerbs in Spanien (1987), des Internationalen Gitarrenwett bewerbs von Gargnano in Italien (1988). Thomas Kirchhoff studierte bei dem britischen Virtuosen David Russell und am Royal College of Music in London. 1992 rief das Internationale GitarrenSymposion Iserlohn ins Leben, das eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa ist. Art. Nr.:
Preiscode:
8.551323
AD
1CD
51 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
„Die Kanadierin Dale Kavanagh und der Deutsche Thomas Kirchhoff bilden das Amadeus Guitar Duo.“
29.09.2014
3
NAXOS NEUHEITEN
CD
Bartoks Werke an der Schwelle zur Meisterschaft Alle drei Werke auf der vorliegenden CD zeigen einen Komponisten an der Schwelle zur Meisterschaft und alle dienten Bartok als Eintrittskarte in die „neue Welt“ der sinfonischen Musik, die in dem von Pessimismus geprägten vorherrschte. „Kossuth“ ist eine erzählende sinfonische Dichtung mit historischem Hintergrund. Lajos Kossuth, ein Rechtsanwalt, Journalist und ungarischer Freiheitskämpfer führte den Unab hängigkeitskrieg gegen Österreich von 1848 an. Die ungarischen Truppen wurden Russland geschlagen. Das Violinkonzert schrieb Bartok 1907 für die junge Geigerin Stefi Geyer, der er sehr zugetan war. Leider war die Zuneigung einseitig, so dass Geyer das Konzert nie selbst spielte, das Manuskript jedoch behielt. Erst 1959, nach ihrem Tod, wurde es veröffentlicht. Vor diesem Hintergrund erschließt sich die Stimmung in den „Zwei Portraits“, die nach dem Bruch mit Geyer entstanden und Liebe und Herzschmerz in einen krassen Gegensatz bringen.
„Das ‘Buffalo Philharmonic’ zeigt sich von seiner besten Seite (…) und da die Tontechnik für eine sehr transparente Aufnahme gesorgt hat, sind alle Faktoren vereint, um diesem Meisterwerk Referenzstatus zu geben.“ (Pizzicato über 8.573161, Glière)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573307
AD
1CD
69 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
BARTOK: Concerto for Orchestra
BARTOK/BRAHMS: LSO,Pasternack
8.572448
8.572486
29.09.2014
4
NAXOS NEUHEITEN
CD
J.M. Kraus: Weltersteinspielungen vom "Mozart des Nordens" Joseph Martin Kraus gilt nicht nur wegen der fast identischen Lebensdaten (1756 – 1792) als „Mozart des Nordens“. Der Komponist, der am Hofe Gustav III. von Schweden Karriere machte und während einer ausgedehnten Europareise auch Haydn kennenlernte, wurde von diesem als einer der von zwei Genies bezeichnet, wobei Haydn mit dem anderen Mozart meinte. Auch die Vorliebe für das Musiktheater war bei Kraus ähnlich stark ausgeprägt wie bei Mozart. Die hochdramatische „Begrafningskantat“ Ouvertüre schrieb Kraus anlässlich des Attentates auf seinen Arbeitgeber Gustav III. Die übrigen VokalWerke, von denen einige hier erstmals seit 200 Jahren zu hören sind, reichen von italienischen Konzertarien bis zu seltenen Überbleibseln des Königlichen Theater.
„Der finnische Dirigent und Cembalist Aapo Häkkinen besitzt beinahe südländisches Temperament: kraftvoll, jedoch ohne zu viel Nachdruck, transparent und mit sicherem Gespür für die mannigfaltigen Orchesterfarben stürmen er und sein Helsinki Baroque Orchestra durch die Ecksätze der vier eingespielten Sinfonien präzise, ausgefeilt und mitreißend“ (WDR 3, TonArt über 8.555878, Dussek, 3 Sinfonien) Art. Nr.:
Preiscode:
8.572865
AD
1CD
62 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
KRAUS: Aeneas in Carthage
KRAUS: Ballet Music
8.557498
8.570585
29.09.2014
5
NAXOS NEUHEITEN
CD
Folge 2 der Orchesterwerke von Hosokawa Toshio Hosokawa ist einer der wichtigsten lebenden Komponisten. Die erste Folge der Serie mit seinen Orchesterwerken beschäftigte sich mit der Idee der Lotusblüte – „Musik, die sich wie eine Pflanze entwickelt und wächst“ – und wird nun mit „Blossoming II“ für Kammerorchester fortgesetzt. „Woven Dreams“ beleuchtet die Reise vom Mutterleib in die Welt und bedient sich dabei Anleihen des Gagaku, der alten japanischen Hofmusik. Über „Of Circulation Ocean“ schreibt der Komponist: „Ich versuche mit meiner Musik den Klang und die stetigen Veränderungen des Wassers auszudrücken … Der Ozean ist für mich die Geburtsstätte des Lebens, ein Raum von unendlicher Tiefe und Weite.“
Die Musik des japanischen Komponisten hat immer intensive Atmosphäre, ist voll geheimnisvoller Spannung, voll rätselhafter Schönheit (…) Jun Märkl und das Royal Scottish National Orchestra liefern dazu einen eindrucksvollen Klangkosmos: sanft schimmernd, brillant glitzernd. (…)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573276
AD
1CD
51 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
HOSOKAWA: Orchestral Works 1
HOSOKAWA: Flute Music
8.572479
8.573239
29.09.2014
6
NAXOS NEUHEITEN
CD
Fundgrube für SaitenFans: 4CD + umfangreiches Booklet Das „A – Z of String Players“ gibt einen Einblick in das Leben, den Werdegang und die wichtigsten Aufnahmen von 300 der weltbesten Streicher aus Vergangenheit und Gegenwart. Das 663seitige Booklet stellt in alphabetischer Reihenfolge den Künstler vor, enthält kompakte Biografien und geordnete Enzyklopädie weltbekannter Saitenkünstler von Accardo bis Zukerman ist also gleichzeitig auch eine Einführung in die Geschichte der Schallplattenaufnahme – von den ersten Anfängen bis in Gegenwart topaktueller Digitalproduktionen. Die vier CDs in dieser Box enthalten eine Auswahl von Aufnahmen von 69 Künstlern.
Das A – Z of String Players ist als Nachschlagewerk mit zahlreichen Hörbeispielen für Kenner genauso faszinierend wie für Einsteiger.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.55808184 DK Setinhalt:
Laufzeit:
4CD
298 Min.
The AZ of Classical Music
AZ Conductors
8.55808790
8.55821213
29.09.2014
7
NAXOS NEUHEITEN
CD
Ungewohnt: Streichquartette von Opernkomponisten Art. Nr.:
8.573108 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Nein, diesmal keine Bühnendramen, keine VokalKompositionen, keine Stimmen: es sind die Streichquartette dreier der größten Opernkomponisten, die auf der vorliegenden CD zu hören sind. Das Streichquartett in ADur von Richard Strauss ist ein Jugendwerk, das den klassischen Einfluss von Haydn zeigt. Bei Verdis Streichquartett in eMoll handelt es sich um das einzig bedeutende kammermusikalische Werk, das der Italiener auf dem Höhepunkt seines Schaffens, im Alter von 60 Jahren schrieb. Puccinis „Crisantemi“ ist ein kurzes von großer Emotionalität geprägtes Klagelied. Das Magazin „Ensemble“ attestierte dem Grammy nominierten Enso Quartet für seine Einspielung der Ginastera Quartette (8.570780) ein äußerst „feinsinniges Klangverständnis“.
B. Tschaikowskys "War Suite" zum 1. Mal auf Tonträger Art. Nr.:
8.573207 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Boris Tschaikowsky (1925 – 1996) gilt unter Kennern als einer der originellsten und innovativsten Komponisten der Generation nach Schostakowitsch. Ein Höhepunkt seiner Kammermusik ist zweifelsohne das von großer Tiefe und Schönheit geprägte Klavierquintett, das als stilistischer Meilenstein auch sein späteres Klavierkonzert (8.577727) beeinflusst hat. Die „War Suite“ basiert auf der Filmmusik zu „While the Front is in Defence“ und unterstreicht die Grausamkeiten der Schlachten an der WolkowFront im Winter 1942 genauso wie Themen Heroismus, Freundschaft und verlorene Liebe.
29.09.2014
8
NAXOS NEUHEITEN
CD
Milhauds ausdrucksstarkes Werk über die antike Trilogie Art. Nr.:
8.66034951 Preiscode:
CN Setinhalt:
3CD Laufzeit:
141 Min.
Darius Milhaud war Teil der französischen Musiktradition und als ein Mitglied von „Les Six“ eine bedeutende Persönlichkeit der Avantgardebewegung im Paris des frühen 20. Jahrhunderts. „Die Orestie von Aischylos“, eine antike Trilogie, entstand aus dem lebenslangen Interesse Milhauds an griechischer Mythologie und Drama. Der französische Dichter Paul Claudel schuf ein ausdrucksstarkes und poetisches Libretto, das auf synkopischen Rhythmen beruht. Außer den innovativen Rhythmen zeigt die Trilogie auch komplexe harmonische Techniken, besonders Polytonalität, mit der Milhaud variantenreiche Ausdrucksmöglichkeiten findet.
Meisterliches Flechtwerk: Die Quadrillen des J. Strauß Art. Nr.:
8.578287 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Mit seinen eingängigen Tänzen, ob Märsche und Walzer eroberte Johann Strauß (Sohn) nicht nur Wien, sondern auch ganz Europa und Amerika und wurde einer der berühmtesten und dauerhaft erfolgreichsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Keiner dieser Tänze kann wohl mehr als ein „Schnappschuss“ des damaligen musikalischen Lebens bezeichnet werden als die Quadrille. Seine sechs Teile luden zum Gebrauch der neuesten TheaterHits ein, und Strauß war ein Meister darin, die Themen seiner Kollegen in seine Quadrillen einzuflechten. So finden sich Themen aus Balfes „The Bohemian Girl“ oder Offenbachs „Orpheus“ genauso in den Tänzen wieder wie Melodien aus seinem eigenen Meisterwerk, der „Fledermaus“.
29.09.2014
9
NAXOS NEUHEITEN
CD
Christian Barthen begeistert mit Regers Orgelwerken Art. Nr.:
8.572909 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Die Orgelmusik von Max Reger nimmt im Repertoire eine besondere Stellung ein. Weithin gilt er als der größte deutsche Orgelkomponist seit Bach, dessen Traditionen man auch in den Werken Regers auf der vorliegenden CD wiederfindet. Die sehr früh entstandenen „Drei Orgelstück op. 7“ sind durch und vom Geiste Bachs durchwoben, obwohl hier noch die Chromatik fehlt, die erst in den späteren Werken Regers auftauchte. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Organisten Karl Straube schrieb Reger eine Reihe von Inventionen, die auf Bachs 1723 entstandenen „Zweiteiligen Inventionen“ basieren. „Barthem erweist sich als Mulittalent. Er interpretiert mit überzeugender Phrasierung und bestechender spieltechnischer Qualität.“ (Mannheimer Morgen)
Isabelle Faust & Gerhard Schwarz mit Musik von Lancino Art. Nr.:
8.573204 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
60 Min.
Der Hintergrund des Komponisten Thierry Lancino besteht aus extensiven Phasen der Recherche im IRCAM (Forschungsinstitut für Akustik/Musik im Centre Pompidou, Paris) und an anderen Orten. Bei seinen jüngeren Werken konzentriert sich Lancino auf eine ausgeprägte stilistische Freiheit, die sowohl die Idee der Verführung als auch der Spiritualität einschließt. Von einem wichtigen historischen Ereignis ist sein „Prelude and Death of Virgil“ beeinflusst, das den Tod eines entmutigten Genies in dramatischer Weise darstellt. Die Geigerin Isabelle Faust und ihre Stradivari von 1704 inspirierten Lancino zu seinem Violinkonzert.
29.09.2014
10
NAXOS NEUHEITEN
CD
Leidenschaftliche BallettSuiten für Klavier Art. Nr.:
8.573170 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Klavierauszüge spielen bei der Choreographie und den Probearbeiten zu einem Ballett eine zentrale Rolle. Für Francis Poulenc, dessen Liebe durch die jahrelange enge Zusammenarbeit mit Sergei Pawlowitsch Djagilew auch dem klassischen Tanz gehörte, war das Klavier beim Entstehungsprozess seiner Kompositionen unverzichtbar. Auf dieser CD sind die Weltersteinspielungen von Poulencs Klavierversionen seiner Ballettsuite „Les Biches“ und des „choreographischen Konzerts“ „Aubade“ zu hören. Außerdem liegt mit dieser CD auch die erste digitale Aufnahme seiner Suite von „Les Animaux modèles“ in einem Arrangement von Grant Johannesen vor. "Ohne Frage eines der aufregendsten Alben dieses Monats und deshalb eine ganz besonders feurige Empfehlung!" (artisxite)
Folge 12 der GodowskySerie mit Scherbakov Art. Nr.:
8.225364 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
70 Min.
„Ausgefuchster als Leopold Godowsky hat so gut wie nie wieder jemand für Klavier komponiert. Konstantin Scherbakows Gesamtaufnahme bringt in Teil 11 neben einem charaktervollen „Konzertalbum“ Etliches für die linke Hand allein, zum Schluss die grandiosen „Symphonischen Metamorphosen“ über den SchatzWalzer aus dem Zigeunerbaron von Johann Strauß. (KulturSPIEGEL über Godowsky KlavierEdition Vol. 10) „Die von dem delikat gestaltenden Konstantin Scherbakov hier hochdifferenziert eingespielten ChopinWalzerTranskriptionen dieses Praktikers verändern die strukturellen Anlagen und technischen Anforderungen nur gering, aber effizient.“ (Piano News über Godowsky KlavierEdition Vol. 9)
29.09.2014
11
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
29.09.2014
12
CD