Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Februar 2014 Nr. 1 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

NEUHEITEN

Art.­Nr. 98.027

© 201 4 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -25007-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top-Neuheiten

CD

Die beiden vorangegangenen CDs des Pianisten Michael Rische mit Klavierkonzerten von Carl Philipp Emanuel Bach haben durch ihre hohe Musikalität und den leidenschaftlichen Einsatz des Pianisten für diesen Komponisten überall nur exzellente Kritiken geerntet. Und in der Tat ist das Werk des als Berliner oder auch Hamburger Bach bekannt gewordenen zweiten Sohns von Johann Sebastian Bach weitgehend noch zu entdecken. Auf dieser CD spielt Michael Rische gemeinsam mit Rainer Maria Klaas u.a. das Konzert für zwei Klaviere und Orchester Wq. 46. Auch für dieses Werk beansprucht Carl Philipp Emanuel Bach, das wird hier deutlich – wieder einmal – einen eigenen Platz in der Musikgeschichte. Seine Musik kommt so lebendig daher, wie es selten zuvor bei einem der „wiederentdeckten“ Komponisten der Vergangenheit der Fall war.

„Schon wieder hat er es hingekriegt: Auch bei seiner zweiten Aufnahme dreier Klavierkonzerte des "Hamburger" Bachs Carl Philipp Emanuel (1714 bis 1788) ist es Michael Rische gelungen, dramatische Spannung und lyrische Momente so zu balancieren, dass ein wundervoll pulsierendes Ganzes dabei entsteht.“ (KulturSPIEGEL)

Art. Nr.:

Preiscode:

98.027

DD

1­CD

58 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

300 Jahre CPE Bach

CPE BACH: Magnificat/Missa brevis

98.024

98.026

1 0.02.201 4

2


Unsere Top-Neuheiten

CD

Nach den ersten beiden Veröffentlichungen mit Werken von Haydn und Mendelssohn befasst sich das junge österreichische Minetti Quartett nun mit dem Großmeister des Streichquartetts: Ludwig van Beethoven. Zwei frühe Werke aus der Serie des Opus 18, das Vierte in der tragischen Tonart c­Moll und das Zweite in einem heiteren G­Dur, umrahmen das „Quartetto serioso“ op. 95 in düsterem f­ Moll. Die unbefangene Natürlichkeit und die facettenreiche Artikulation der Minetti­Musiker kommen in diesen ausdrucksstarken Werken bestens zur Geltung. Erneut zeigt sich die herausragende Qualität dieses Quartetts.

„Die vier österreichischen Musiker liefern volltönende, frische und im besten Sinn romantisch schmelzende Interpretationen beider am späten Beethoven orientierten Werke. (…) Zügige Tempi, präzises Zusammenspiel, wohl gesetzte Portamenti und ein großer schwelgerischer Ton bestimmen die ausgewogene und liedhafte Musiksprache des Quartetts. (Ensemble)

Art. Nr.:

Preiscode:

98.029

DD

1­CD

67 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

MENDELSSOHN: Streichquartette

HAYDN: Strieichquartette

98.589

98.645

1 0.02.201 4

3


Unsere Top-Neuheiten

CD

Helmuth Rilling dirigiert Beethovens einziges Oratorium

Art. Nr.:

98.030 Preiscode:

CJ Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

54 Min.

Beethovens einziges Oratorium „Christus am Ölberge“, das er im März 1803 anlässlich seiner Ernennung zum Hauskomponisten am Theater an der Wien in nur zwei Wochen komponierte, erklingt hier in der hingebungsvollen, leidenschaftlichen Ausdeutung von Helmuth Rilling und seinem Elitechor, der Gächinger Kantorei Stuttgart. Erstrangige Solisten – Maria Venuti, Keith Lewis, Michel Brodard – und ein glutvoll spielendes Orchester machen die dramatische biblische Szene im Garten Gethsemane zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Schuberts Meisterwerk der sakralen Musikliteratur

Art. Nr.:

98.033 Preiscode:

CJ Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

49 Min.

An dieser wunderschönen Messe – der letzten seiner Vertonungen des zentralen katholischen Textes – arbeitete Franz Schubert drei Jahre lang ­ keines seiner Werke beschäftigte ihn länger. Das Ergebnis gehört zu den ausgewogensten Messe­Vertonungen der gesamten Musikliteratur. Orchester und Chor des Oregon Bach Festivals unter der Leitung von Helmuth Rilling treffen genau den hingebungsvollen, ausbalancierten Ton dieser zwar für den Gottesdienst komponierten, aber ästhetisch im Konzertsaal angesiedelten Musik.

1 0.02.201 4

4


Unsere Top-Neuheiten

CD

Drei Klangvisionäre auf einer CD: Mariss Jansons deutet Hector Berlioz’ „Symphonie fantastique“ und „Ionisation“ von Edgard Varèse. Mariss Jansons, Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, spürt in zwei epochalen Werken der Musikgeschichte romantischen Traumwelten nach und lässt komplexe musikalische Strukturen zum unmittelbar sinnlich erlebbaren Ereignis werden. In der „Symphonie fantastique“ kombiniert der französische Komponist und Literat Hector Berlioz Strukturen der Symphonie mit der Form eines fünfteiligen klassischen Dramas und erzählt dem Hörer mit Hilfe eines Leitmotivs („Idée fixe“) von der Geliebten seiner Träume. Die „Symphonie fantastique“ hat der Symphonischen Dichtung der Romantik ebenso den Boden bereitet wie dem leitmotivischen Verfahren in Wagners Musikdramen. Auch „Ionisation“ von Edgard Varèse steht an der Schwelle zu einem neuen musikalischen Zeitalter. 1931, ziemlich genau hundert Jahre nach Berlioz’ „Symphonie fantastique“, schreibt Varèse mit „Ionisation“ für 13 Schlagzeuger ein Manifest der musikalischen Moderne. Nun sind es nicht mehr Seelenzustände, die der Musik Form und Richtung geben, sondern naturwissenschaftliche Effekte und Phänomene. Bis zu 36 Instrumente feiern in „Ionisation“ den Triumph des Rhythmus über Melodie und Harmonie. Art. Nr.:

Preiscode:

900121

DD

1­CD

61 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

BEETHOVEN: Die Sinfonien

BRAHMS: Sinfonien 1+4

900112

900119

1 0.02.201 4

5


Unsere Top-Neuheiten

CD

Durch Liebe motiviertes Engagement und Heldentum im Angesicht von Unterdrückung und Schikane durch Kirche und Politik – in seiner dritten Oper thematisiert Richard Wagner charakteristische Motive mit einer ungeheuren Energie, die in dem berühmten Gebet des römischen Tribuns Rienzi an die Götter seines Vaterlandes gipfelt und von einem Aufstand gefolgt wird, der schon die misslungene Karriere Wagners als Unruhestifter und Revolutionär vorwegnimmt. Spannung zu erzeugen ist das Ziel der auf Effekte bedachten Musik mit ihren Posaunenattacken, Glockengeläute und Bannflüchen, mit sentimentalen Kantilenen, süßen Liebesduetten und der berühmten Ouvertüre:

Dass dies Sebastian Weigle mit dem Frankfurter Ensemble gelingen würde, stand ohne Frage außer Zweifel. OehmsClassics präsentiert mit Rienzi die letzte der drei Opern, die Richard Wagners Jugendwerken zugeschrieben werden.

Art. Nr.:

Preiscode:

OC941

FH

3­CD

156 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

WAGNER: Die Feen

OC942

OC940

1 0.02.201 4

WAGNER: Das Liebesverbot

6


Unsere Top-Neuheiten

CD

Bariton William Berger verbeugt sich vor Haydn & Mozart

Art. Nr.:

CKD428 Preiscode:

DE Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

68 Min.

Der Bariton William Berger, die Sopranistin Caroly Sampson und das Scottish Chamber Orchestra unter der Leitung von Nicholas McGegan sind für diese “Hommage à Trois“ zusammengekommen und zeigen mit einem wundervollen Arien­Programm ihre große Freude an­ und ihre tiefe Verehrung für Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. William Berger hat durch seine gesangstechnischen Fähigkeiten für genauso viel Aufmerksamkeit bei der internationalen Presse gesorgt wie durch seine schauspielerischen Fähigkeiten. Seine Debüt­CD wurde vom Guardian als eines der besten klassischen Alben des Jahres 2012 gefeiert, auf „Classic FM“ war es das Album der Woche.

4 Konzerte & 1 Rhapsodie: 4 + 1 Pianisten zeigen, wie

Art. Nr.:

MELCD1002128 Preiscode:

EC Setinhalt:

3­CD Laufzeit:

152 Min.

Die Klavierkonzerte von Sergei Rachmaninoff sind seit langem ein Maßstab für die musikalische Reife und künstlerische Individualität eines Pianisten. Ihre perfekte Darbietung öffnet jungen Pianisten die Türen zu den Podien der Welt. Die vorliegende 3­CD­Box enthält alle vier Klavierkonzerte Rachmaninoffs in den Interpretationen von den vier Pianisten Viktor Yeresko, Sviatoslav Richter Peter Donohoe und Nikolai Petrov. Alle Aufnahmen entstanden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden. Die „Rhapsodie auf ein Thema von Paganini“ wird vom Sergei Dorenski gespielt. Der bemerkenswerte Pianist und Lehrer unterrichtete zahlreiche Studenten, die heute als exzellente Repräsentanten der Russischen Schule gelten.

1 0.02.201 4

7


Unsere Top-Neuheiten

CD

Das deutsche Requiem für Chor & Klavier zu 4 Händen

Art. Nr.:

99014 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

65 Min.

Ein Chor, dessen Name nicht genannt werden soll, fällt seit vielen Jahren auch außerhalb der Landesgrenzen durch unkonventionelle Konzertformen und eigens konzipierte Projekte auf. Mit der dritten Einspielung für Gramola verschreibt sich Johannes Hiemetsberger mit seinem Chorus sine nomine einem Werk des klassischen Vokalrepertoires: dem deutschen Requiem op. 45 von Johannes Brahms. Jedoch ist sowohl das Werk selbst u.a. durch seinen deutschen Text und die Fokussierung auf Tröstung der Hinterbliebenen wie im Besonderen die Entscheidung Hiemetsbergers, die vom Komponisten selbst erstellte Fassung für Klavier zu vier Händen, die den Chor stärker hervortreten lässt, zur Aufnahme heranzuziehen, unkonventionell zu nennen.

Letzte Sonaten als Lupe für Kreativität & Tod

Art. Nr.:

99018 Preiscode:

DB Setinhalt:

1­CD 1­DVD Laufzeit:

75 Min.

Auf ihrer jüngsten CD vereint Dora Deliyska mit den Sonaten Nr. 32 c­Moll op. 111 von Ludwig van Beethoven und B­Dur D960 von Franz Schubert deren jeweils letzten Klaviersonaten. Die junge Bulgarin geht darin tiefen Emotionen auf den Grund und erforscht diese Kompositionen als Wechselspiel der schöpferischen Pfade des Komponisten mit der unbekannten Dimension – dem Tod. Dora Deliyska eröffnet dem Hörer mit ihrer Interpretation die Möglichkeit, unbekannte, fremde Sphären als Erfüllung unseres menschlichen Weges zu erfahren – und in das Licht der Musik einzutauchen.

1 0.02.201 4

8


Unsere Top-Neuheiten

CD / DVD

Swetlanow überraschte die Briten mit Brahms & Debussy

Art. Nr.:

ICAC5123 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

72 Min.

Jewgeni Swetlanow führte Brahms‘ Werke bei weitem nicht so häufig auf wie er die Sinfonien Tschaikowskys dirigierte. Mit seinem Programm, das er im April 1975 in der Londoner Royal Festival Hall präsentierte, brachte er die britischen Erwartungen an einen russischen Dirigenten ins Wanken, und mit der Interpretation, die man hier zu hören kann, macht Swetlanow die raumgreifende, starke Kraft von Brahms‘ Motto „Frei aber froh“ zum Mitreißendsten, das man sich für den Beginn eines sinfonischen Abenteuers wie der Dritten nur vorstellen kann. Auch bei Debussys „La Mer“ erzeugt Swetlanow von Anfang an Spannung, die Raum gibt für brandende Wellen und euphorische Höhepunkte, gekrönt von herrlichen Trompeten.

London 1972: Das Live­Konzert zum 1. Todestag Strawinskys Art. Nr.:

ICAD5124 Preiscode:

B7 Setinhalt:

1­DVD Laufzeit:

82 Min. FSK: 0

Hier klicken um den Trailer auf

1 0.02.201 4

9

zu sehen!


Unsere Top-Neuheiten

DVD

In diesem Stück, das in einer bemerkenswerten Kooperation der kleinen freien Berliner Kompanie „Nico and the Navigators“ mit der Deutschen Oper entstand, treffen der Ehrgeiz des Außenseiters Mahler auf die Liebe zu seiner viel jüngeren Frau Alma. So ist Mahlermania auch ein Stück über das Ehepaar Mahler geworden und gleichzeitig ein Stück über die generellen Schwierigkeiten zwischen Männern und Frauen, einander zu verstehen. Musikalisch rückt die Arbeit der Studiobühne der Monumentalität von Mahlers Musik auf den Leib: Durch Schönberg/Riehns Bearbeitung des „Lied von der Erde“ war bereits eine Bezugsgröße geschaffen – die übrigen Lieder und sinfonischen Teilstücke arrangierte die französische Komponistin Anne Champert auf der Basis dieser kammermusikalischen Besetzung von 16 Musikern.

In einem Abend voller Poesie und körperlicher Expressivität, ein Abend, der immer wieder der Möglichkeit einer Umkehr Raum gibt, und fast bis zum abschließenden „Abschied“ aus dem „Lied von der Erde“ möchte man glauben, dass die Liebe nicht am Leben scheitern kann. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:

Preiscode:

2059558

D2

1­DVD

100 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

zu sehen!

FSK: 0

MAHLER: Autopsy of a Genius

MAHLER: Sinfonien 1­7 (BD)

2058574

2058838

1 0.02.201 4

10


Unsere Top-Neuheiten

DVD

Niemand bewegt sich schneller, biegsamer, zackiger und zugleich flüssiger als der britische Tänzer und Choreograph Wayne McGregor. Er ist ein Unikat, ein Forscher und Pionier wenn es darum geht, die Verbindung von Multimedia­ und HighTech mit Tanz zu perfektionieren. Dabei lässt er sich von tanzenden Jugendlichen genauso inspirieren wie von professionellen Tänzern, Avant­ oder Videokünstlern. Seit 2006 ist der von der Queen geehrte McGregor fester Choreograph am Royal Ballet in London und am Londoner Zentrum für zeitgenössischen Tanz. Die Dokumentation „Going Somewhere“ von Catherine Maximoff gibt Einblicke in Wayne McGregors Arbeit mit professionellen Tänzern aus „Random Dance“ und vom Royal Ballet, die gemeinsam neue Choreographien erarbeiten und sich dabei von Neurowissenschaftlern erforschen lassen, um die kognitive Seite des Tanzes auszuloten.

Die Tanzvorführung „A Moment in Time“ mit der Random Dance Company und einer Duo­ Performance ist eine Sammlung von Sequenzen, musikalisch untermalt mit Musik des Filmkomponisten Joby Talbot, des Multiinstrumentalisten Ólafur Arnalds und der finnischen Komponistin Kaija Saariaho.

Hier klicken um den Trailer auf

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

2059704

3D

2059708

D2

1­Blu­ray

110 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

THE ITALIAN CHARACTER

DIVINE DANCERS

2054708

2059388

1 0.02.201 4

11


NEU BEI NAXOS

CD

Art. Nr.:

Preiscode:

PR91243

DD

1­CD

65 Min.

Setinhalt:

Komponist: Various

Laufzeit:

Titel: Joujoux Künstler: Radutu,Maria

Art. Nr.:

Preiscode:

PR91247

DD

Setinhalt:

Komponist: Various

1­CD

Titel: No. 3 Künstler: Helfgott,Barbara/Rondo Vienna

Komponist: Various Titel: Es ist jetzt. Chansons und mehr

Art. Nr.:

Preiscode:

PR91249

EE

Setinhalt:

2­CD

Laufzeit:

126 Min. plus Buch

Künstler: Heltau,Michael

1 0.02.201 4

12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.