Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Oktober Nr. 2 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

NEUHEITEN

Art.­Nr. 108120 (Blu­ray) / 102192 (DVD)

© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs­GmbH · Gruber Str. 70 · D­85586 Poing Tel: 08121­25007­40 · Fax: ­41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 08121­25007­20 · Fax: ­21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top­Neuheiten

DVD

Tannhäuser oder Il Trovatore? Rienzi oder Aida? Fisch oder Fleisch? Die Entscheidung zwischen Wagner oder Verdi spaltet Opernliebhaber in kultische Gegner. Giuseppe Verdi, der Südländer, ist berühmt für seine anthropozen­ trischen Arbeiten – lieblich, melodisch, tragisch und lebensecht. Der deutsche Richard Wagner jedoch ist bekannt und beliebt für seine heldenhaften Legenden und Mythen – gigantisch und expressiv. Die Revolutionäre Giuseppe Verdi und Richard Wagner wurden beide 1813 geboren, ihre Musik bildet den Soundtrack von Zeiten des Umbruchs, doch noch immer gelten die beiden als Antipoden der Kulturgeschichte. Die sechsteilige Reihe „Wagner vs. Verdi“ beschäftigt sich unter den verschiedensten Aspekten mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der beiden Geistesgrößen und präsentiert verschiedene und sehr persönliche Blickwinkel auf Werk und Wirkung der beiden Komponisten­Giganten.

Interviews mit berühmten Interpreten beider Komponisten, sowie Live­Aufzeichnungen aus den bedeutendsten Opernhäusern, wie dem Bayreuther Festspielhaus, der Arena di Verona oder dem Gran Teatre del Liceu ermöglichen eine Vielfalt unterschiedlicher Betrachtungsweisen.

Hier klicken um den Trailer auf

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

108120

3D

102192

D2

1­Blu­ray

156 Min.

1­DVD

FSK: 6

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

THE WAGNER COLLECTION

VERDI OPERA SELECTION VOL.1

107524

107527

13.10.2014

2


Unsere Top­Neuheiten

DVD

Nikolaus Harnoncourt ist einer der wenigen wirklichen Weltstars unter den Dirigenten. Mit Auftritten wie beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker erreicht er ein Millionenpublikum – mit der gleichen Leidenschaft und eben dem flammenden Ernst, mit denen er überall auf der Welt und konsequent vor allem eines ist: ein wahrer Diener der Kunst. Sein erfolgreiches Debüt als Operndirigent gab er 1971 am Theater an der Wien mit Monteverdis „Il ritorno d’Ulisse in patria“. Dann folgte die mittlerweile legendäre Zusammenarbeit mit dem Regisseur Jean­Pierre Ponnelle am Opernhaus Zürich.

Seine enge Kooperation mit dem Opernhaus Zürich hält bis heute an. Arthaus Musik präsentiert drei seiner Zürcher Produktionen. Inszeniert von den berühmten Regisseuren Ruth Berghaus, Jürgen Flimm und Martin Kušej, mit Stars der Opernszene wie Camilla Nylund, Jonas Kaufmann, Juliane Banse und Peter Seiffert, sind diese Aufnahmen Höhepunkte im Schaffen von Maestro Harnoncourt.

Art. Nr.:

Preiscode:

108129

3D

1­Blu­ray

430 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

FSK: 12

BEETHOVEN: Fidelio

* SCHUMANN: Genoveva

101327

107111

13.10.2014

3


Unsere Top­Neuheiten

DVD Art. Nr.:

107544 Preiscode:

B1 Setinhalt:

3­Blu­ray Laufzeit:

397 Min. FSK:

0

Art. Nr.:

108134 Preiscode:

3D Setinhalt:

1­Blu­ray Laufzeit:

51 Min. FSK:

0 Art. Nr.:

100133 Preiscode:

D2 Setinhalt:

1­DVD Hier klicken um den Trailer auf

13.10.2014

4

zu sehen!


Unsere Top­Neuheiten

DVD Art. Nr.:

108113 Preiscode:

3D Setinhalt:

1­Blu­ray Laufzeit:

102 Min. FSK:

0 Art. Nr.:

102200 Preiscode:

D2 Setinhalt:

1­DVD Hier klicken um den Trailer auf

Art. Nr.:

108122 Preiscode:

3D Setinhalt:

1­Blu­ray Laufzeit:

123 Min. FSK:

0

13.10.2014

5

zu sehen!


Unsere Top­Neuheiten

DVD

Der „Nussknacker“ gilt seit jeher weltweit als DAS Weihnachtsvergnügen für die ganze Familie und ist im Laufe der Jahrzehnte von vielen Choreographen immer wieder neu interpretiert worden. Und obwohl das Wiener Staatsballett als eine der bedeutendsten Kompanien der Welt gilt, wurde die weltberühmte Nussknacker­Choreographie von Rudolf Nureyev noch nie in Wien aufgeführt. Die vorliegende Produktion, die 2012 in der Wiener Staatsoper aufgezeichnet wurde, füllt nun diese Lücke mit Nureyevs finaler Version von 1985, die in der Balletthistorie ein ganz besonderes Ansehen genießt: zum ersten Mal wurde die Psychologie von E.T.A. Hoffmans Märchen, auf dem Tschaikowskys Ballett basiert, in die Handlung eingebunden.

„Elegant, romantisch, wunderbar“ (Die Presse) „Keine Version, die wir vom „Nussknacker“ je gesehen haben, war dramatischer. Nur wenige haben eine so klare persönliche Handschrift.“ (New York Times) „Herausragende Solisten“ (Der Standard)

Hier klicken um den Trailer auf

zu sehen!

Art. Nr.:

Preiscode:

Art. Nr.:

Preiscode:

718304

7D

718208

D2

1­Blu­ray

102 Min.

1­DVD

FSK: 0

Setinhalt:

Laufzeit:

Setinhalt:

THE LITTLE MERMAID

MATS EK: Juliet & Romeo

715608

708608

13.10.2014

6


Unsere Top­Neuheiten

CD

Nareh Arghamanyan ist nicht nur eine der technisch versiertesten Pianistinnen der jungen Generation, auch künstlerisch sind ihre Interpretationen von den Farben einer überaus abwechslungsreichen, vielschichtigen und nuancierten musikalischen Palette geprägt. Die Geschichten, die sie mit ihrem Spiel zu erzählen vermag, machen das Spiel von Nareh Arghamanyan zu einem besonderen Erlebnis. Prokofjews Klavierkonzert Nr. 3, das Nareh Arghamanyan nun für das Label PENTATONE eingespielt hat, erfordert ein Höchstmaß an Virtuosität, die die Solistin in Gänze liefert, um das Konzert mit einem rauschhaften Finale zu beenden. Der Zuhörer bleibt erschöpft und glücklich zurück. Eine ebenso packende Interpretation hören wir beim Des­Dur­Konzert von Aram Khatchaturian mit seinen scharfen Harmonien und der farbenprächtigen Orchestration.

Die SACD­Produktion von Polyhymnia International befriedigt höchste Qualitätsansprüche und unterstreicht die ohrenscheinlich wunderbare Zusammenarbeit zwischen Nareh Arghamanyan und dem Rundfunk­ Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Alaini Altinoglu.

Art. Nr.:

Preiscode:

PTC5186510 DE Setinhalt:

Laufzeit:

1­CD

67 Min.

Morceaux de Fantaisie op.3/Etudes­Tableaux op.33/+

PTC5186397

PTC5186399

13.10.2014

Klavierkonzerte 1 & 2/Totentanz/+

7


Unsere Top­Neuheiten

CD

Das finnische Streichquartett Meta4 hat mittlerweile Weltgeltung erlangt und spielt auf den großen Bühnen der wichtigen Musikzentren. Mit dem ersten und dem fünften Quartetten von Béla Bartók wendet sich Meta4 erneut ­ nach der Schostakowitsch­Aufnahme 2011 ­ einem Meister des 20. Jahrhunderts zu. Und Bartók ist vielleicht der kühnste Quartettkomponist seit Beethoven. Sein unbändiger Ausdruckswille trifft sich mit dem ebenso ausgeprägten der vier Finnen und führt zu ungeheuer ausdrucksgeladenen Darstellungen. Kompromisslos musikalisch vollzieht das Quartett die kapriziösen Einfälle und unorthodoxen Formen des ungarischen Meisters nach.

„Ein Beleg für die handwerkliche Meisterschaft der jungen Finnen, deren Intonationsreinheit selbst unter den internationalen Spitzenensembles ihresgleichen sucht. Eine Aufnahme, die Maßstäbe setzt.“ (Fono Forum) „Eine grandiose Einspielung!“ (Ensemble)

Art. Nr.:

Preiscode:

98.036

DD

1­CD

61 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

Shostakovitch: String Quartets

HAYDN: String Quartets Op.55,1­3

98.587

98.644

13.10.2014

8


Unsere Top­Neuheiten

CD

Objektive Farbe, subjektiver Zauber: 2. Teil des Zyklus' Art. Nr.:

93.325 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

66 Min.

Stéphane Denèves Ravel­Zyklus nimmt langsam Gestalt an: Die zweite Folge der Gesamteinspielung enthält die Ballettfassung von "Ma mère l'oye", Ouvertüre zu "Shéhérazade", "Une barque sur l'ocean", "Menuet antique" und "L'éventail de Jeanne: Fanfare". Und wieder einmal bewährt sich Denèves sensibel­handfestes Dirigat, er und sein gut disponiertes Orchester erarbeiten aus allen Stücken objektive Klangfarben und entdecken subjektiven Zauber. Dèneve und das Radio­Sinfonieorchester Stuttgart des SWR sind ein Dream­Team für die Interpretation dieser Musik und verhelfen ihr rund 100 Jahre nach dem Entstehen zu neuer Aufmerksamkeit und Blüte.

Die Duo­D'Accord­Doppel­CD zu Webers Ehren

Art. Nr.:

93.324 Preiscode:

EE Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

139 Min.

Das Duo D'Accord mit den Pianisten Lucia Huang und Sebastian Euler ist eine bekannte Größe unter den Klavierduos und hat bereits mit einigen interessanten CDs die Musikwelt bereichert. Diese "Hommage à Weber" betrachten die beiden Musiker allerdings als etwas ganz Besonderes: Enthalten sind nicht nur sämtliche Werke des "Freischütz"­Komponisten für Klavier zu vier Händen, sondern auch Bearbeitungen einiger Opernouvertüren und vor allem eine Bearbeitung des 2. Klavierkonzertes für Klavier zu vier Händen durch den Weber­Freund und ­Biographen Friedrich Wilhelm Jähns: eine Erstaufnahme und ein Kabinettstück künstlerischer Neugier. Darüber hinaus erklingen zwei Kompositionen von Ignaz Moscheles und Leopold Godowsky, entstanden als Hommage an Weber und auf der Basis seiner unsterblichen Melodien.

13.10.2014

9


Unsere Top­Neuheiten

CD

Bedeutende Cellokonzerte des 20. Jahrhunderts Art. Nr.:

94.227 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

75 Min.

Janos Starker (1924 – 2013) war einer der größten Cellisten aller Zeiten und war bis ins hohe Alter als Lehrer aktiv. Die unverkrampfte Natürlichkeit seines Spiels und sein schlanker, lebendiger Ton waren besondere Markenzeichen dieses Meisters. Starker war als Kammermusiker ebenso tätig wie als Solist und hat zahlreiche Konzerte von zeitgenössischen Komponisten uraufgeführt. Unter seinen zahlreichen Aufnahmen befinden sich natürlich die beliebten Cellowerke der Romantik. Diese CD hingegen zeigt Starker als Interpret von bedeutenden Cellokonzerten des 20. Jahrhunderts. Das Konzert des bedeutenden finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara dürfte erstmals mit Starker auf CD erscheinen.

Gereifter Großmeister Hindemith dirigiert Bruckners Siebte Art. Nr.:

94.222 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

59 Min.

Hindemith war ein Vollblutmusiker und Alleskönner: Komponist, Geiger, Bratscher und zudem beherrschte er alle Instrumente des Orchesters mehr oder weniger professionell. Als 21­Jähriger debütierte Hindemith als Dirigent, doch erst nach dem Zweiten Weltkrieg verlegte er sich intensiv aufs Dirigieren, und die berühmtesten Orchester waren gerne bereit, unter seiner Leitung zu spielen. Hindemiths Ethos war ­ das Dirigieren betreffend ­ stark von Wilhelm Furtwängler geprägt. Er legte höchsten Wert darauf, aus einer lebendigen Tradition tonale Bezüge heraus zu schaffen. Hindemith 1958 als Bruckner­Dirigent: Da ist ein gereifter Großmeister tätig, dem Bruckner einen Höhepunkt auf der Wegstrecke zwischen Bach und seinem eigenen Schaffen bedeutete.

13.10.2014

10


Unsere Top­Neuheiten

CD

Wieder einmal begibt sich das Leipziger Streichquartett auf Reisen. Eine echte Entdeckung ist dabei, denn Niels Wilhelm Gades Quartett „Willkommen und Abschied“ ist hier erstmals in vollständiger Form zu hören. Und dass der Däne Gade ebenso wie Edvard Grieg, dessen Quartett op. 27 im Reisegepäck ist, wesentliche musikalische Wurzeln in Leipzig geschlagen hat, macht diese Veröffentlichung besonders interessant. Geradezu verwegen mutet es an, wenn ein junger Komponist namens Gade sich anschickt, Goethes Gedicht „Willkommen und Abschied“ für Streichquartett zu vertonen. Motive und Tonarten werden Gedichtzeilen zugeordnet, und der enthusiastische Tonfall des „Sturm und Drang“ ist auch in der Komposition nachzuspüren. Gade wagt jedoch einen erheblichen Eingriff in den Text, indem er die Schlusszeilen umstellt ...

Dann muss ihn der Mut verlassen haben, denn der Schlusssatz bleibt unvollendet. Axel Steurich hat sich das Fragment vorgenommen und das abschließende Scherzo vervollständigt. Das Ergebnis kann sich jetzt erstmals und darum umso besser hören lassen: In der Leipziger Interpretation erklingt ein dramatisch schlüssiges Werk, das gerade durch die Einbeziehung einer außermusikalischen Vorlage eine wichtige Lücke im Repertoire schließt.

Art. Nr.:

Preiscode:

MDG3071870 DD Setinhalt:

Laufzeit:

1­CD

61 Min.

String Quintets op.87 and op.18

DVORAK: String Quartet op. 77

MDG9071847

MDG3071806

13.10.2014

11


Unsere Top­Neuheiten

CD

Claudius Tanski erobert Gipfel­Werke der Klavierliteratur Art. Nr.:

MDG9121866 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

76 Min.

Claudius Tanski, hochsensibler Klangzauberer auf dem Klavier, hat sich für sein neuestes Recital ein ganz persönliches Thema ausgesucht: Drei Sonaten in C, allesamt Gipfelwerke der Klavierliteratur, werden in eine aufregende Beziehung zueinander gesetzt. Und weil Mozarts c­Moll­Sonate, Beethovens op. 111 und Schuberts „Reliquie“ so einzigartig im Gesamtwerk ihrer Schöpfer stehen, muss diese Achttausender­ Erfahrung natürlich auch in der Höhe erlebbar sein: in 3D Wiedergabe mit original MDG­ 2+2+2­Sound auf Super Audio CD.

Unbekannte Orgelwerke des Renaissance­Großmeisters Art. Nr.:

MDG6141868 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

77 Min.

Gekrönte Häupter und reiche Kaufleute rissen sich um Hans Leo Hassler ­ darunter die legendären Fugger, der sächsische Kurfürst oder der Herzog von Braunschweig. Franz Raml hat etliche völlig unbekannte Orgelwerke Hasslers für seine jüngste CD zusammengetragen und schafft eine faszinierend neue Perspektive auf den Großmeister der Renaissance, und daran haben auch die Instrumente aus der Stefanskirche zu Tangermünde und der Prämonstratenserabtei Schlägl einen erheblichen Anteil. Die farbenfrohen Renaissanceorgeln geben den oft hochvirtuosen Stücken ihre ganz eigene Prägung. Als Gründer und Spiritus Rector des „Hassler Consorts“ hat Franz Raml große Erfolge mit der Aufführung von Vokalmusik der Renaissance und der frühen Barockzeit eingefahren.

13.10.2014

12


Unsere Top­Neuheiten

CD

Erstaunliche Erkenntnisse über Cage, Feldman & Co Art. Nr.:

MDG6131865 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

69 Min.

New York in den 1950er Jahren: In der „Cedar Bar“ verkehren ambitionierte Künstler unterschiedlichster Herkunft und streiten lebhaft über die Zukunft von Kunst und Musik. Neben bildenden Künstlern wie Jackson Pollock, Robert Rauschenberg und Jasper Johns sind es vor allem die Komponisten John Cage, Morton Feldman, Earl Brown und Christian Wolff. Steffen Schleiermacher beleuchtet mit dem Ensemble Avantgarde diese explosive Mischung und liefert erstaunliche Erkenntnisse: Obwohl die vier Komponisten oft als Gruppe auftraten, unterscheiden sich die Werke radikal voneinander – eine faszinierende Reise zu den gewaltigen Eruptionen künstlerischer Auseinandersetzung.

Die 6­CD­Best­of­Ludwig­van­Beethoven­Box Art. Nr.:

PH14026 Preiscode:

EC Setinhalt:

6­CD Laufzeit:

417 Min.

CD 1: Sinfonie Nr. 5 c­Moll op. 67, Sinfonie Nr. 6 F­Dur op. 68 CD 2: Violinkonzert D­Dur op. 61 Rondo. Allegro, Romanze F­Dur, Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 A­Dur op. 47, Finale CD 3: Klavierkonzert Nr. 4 G­Dur op. 58, Sinfonie Nr. 4 B­Dur op. 60 CD 4: Sinfonie Nr. 3 Es­Dur „Eroica“ op. 55, Ouvertüre „Coriolan“ op. 62, Ouvertüre „Egmont“ op. 84 CD 5: Sinfonie Nr. 1 C­Dur op. 23, Sinfonie Nr. 7 A­Dur op. 92 CD 6: Ouvertüre „Fidelio“ op. 72, Mondscheinsonate Nr. 14 cis­Moll, Streichquartett F­Dur op. 59/1 Sinfonie Nr. 9 d­Moll op. 125 Choral

13.10.2014

13


Unsere Top­Neuheiten

CD

Die vorliegende Aufnahme ist das Zeugnis von Carlos Kleibers einziger Beschäftigung mit Gustav Mahler. Nie zuvor hatte er ein Werk dieses Komponisten dirigiert, und niemals danach sollte er dies wieder tun. Außerdem stand er vor dem Problem, dass er sich beim „Lied von der Erde“ den Zwängen der für seine Ansprüche extrem kurzen Probenzeiten im Rahmen des Mahlerfestes beugen musste. Er stand vor der fast unlösbaren Aufgabe, in vier Proben mit einem ihm völlig fremden, höchst beanspruchten Orchester in einem ihm akustisch ebenso fremden Saal einem „Repertoirestück“ den Repertoirestatus auszutreiben. Die Aufführung wurde später durchaus kontrovers beurteilt ­ fast ein halbes Jahrhundert später möge sich der Hörer der vorliegenden Aufnahme ein eigenes Urteil bilden.

In diversen Kleiber­Foren im Internet wurden vergangene Veröffentlichungen dieser Aufnahme in ihrer künstlerischen Substanz lobend erwähnt. Aber aufgrund der nicht erfolgten, jedoch notwendigen Nachbearbeitung und Justierungen waren sie klangästhetisch auf so niedrigem Niveau, dass man sich diese als wissender Kleiber­Fan nicht anhören konnte. Hier nun eine komplett neue restaurierte Fassung, die diesem einmaligen Konzertdokument neues Leben einhaucht. Art. Nr.:

Preiscode:

WS007

DC

1­CD

58 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

MAHLER: Symphony No.1

MAHLER: Symphony No.6

WS003

WS001

13.10.2014

14


Unsere Top­Neuheiten

CD

Grandiose Ersteinspielung von Koppels Marimbakonzerten Art. Nr.:

6.220595 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

79 Min.

Mit den vier Konzerten für Marimba hat der dänische Komponist Anders Koppel (*1947) einen entschiedenen Beitrag in der Entwicklung des Repertoires für dieses besondere Instrument geliefert. Seine Konzerte wurden bereits von internationalen Virtuosen weltweit aufgeführt, aber für die Weltersteinspielung hat sich Koppel eine ganz besondere Solist ausgewählt: die junge polnische Marimbaspielerin Marianna Bednarska, die mit dieser CD auch ihr Debüt gibt. Begleitet wird sie vom Aalborg Symphony Orchestra, geleitet von Henrik Vagn Christensen.

Folge 3 der Reihe mit Streichquartetten von Langgaard Art. Nr.:

6.220577 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

69 Min.

Mit dieser CD setzt das von der Kritik umjubelte Nightingale String Quartet die Gesamtausgabe der Streichquartette des dänischen, ziemlich unkonventionellen und auch leicht exzentrischen Komponisten Rued Langgaard (1893­1952) fort. In den leidenschaftliche Werke, die Langgard bereits in einem sehr jugendlichen Alter verfasste kommen sowohl sein nostalgischer Sinn für Romantik als auch seine unumstößlichen Visionen der Modernität Quartetten zum Ausdruck. „Es ist atemberaubend zu hören, wie intensiv und glühend der sehnsuchtsvoll­romantische Tonfall, den Langgaard in seinen sommerlichen Quartetten anschlägt, von den vier Damen zum Leben erweckt wird.“ (Ensemble)

13.10.2014

15


Unsere Top­Neuheiten

CD

Hannu Lintu & der Pionier der italienischen Moderne Art. Nr.:

ODE1227­5 Preiscode:

DC Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

54 Min.

Die neue Folge der Ondine­Serie mit dem Dirigenten Hannu Lintu und dem Finnish Radio Symphony Orchestra widmet sich der Orchestermusik des Pioniers der italienischen Moderne, Luciano Berio (1925 – 2003). Ein Höhepunkt auf dieser CD ist Berios fünfsätzige „Sinfonia“, mit Sicherheit sein bekanntestes Werk, das er für New Yorker Symphoniker schrieb und Leonard Bernstein widmete. Dieses Werk, das mittlerweile Kultstatus genießt, ist ein Schlüsselwerk der 1960er, in dem sich die Kollagetechnik und der Modernismus verbinden. Ebenfalls enthalten ist „Calmo“ für Mezzosopran und 22 Instrmente, das hier von Virpi Räisänen interpretiert wird, eine Sängerin, deren Interpretationen von Werken des 20. Jahrhunderts von der Kritik immer wieder hoch gelobt werden.

Außergewöhnliche Sololisten: E­Gitarre & Akkordeon Art. Nr.:

ODE1234­2 Preiscode:

DB Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

59 Min.

Der finnische Komponist Erkki­Sven Tüür (*1959) gehört zu den interessantesten zeitgenössischen musikalischen Stimmen der Gegenwart. Im Mittelpunkt der beiden Werke auf dieser CD steht der jeweilige Solo­Instrumentalist: In der Sinfonie Nr. 5 für Big­Band, E­Gitarre und Sinfonieorchester ist es der weltbekannte und preisgekrönte, französische Jazz­Gitarrist Nguyên Lê. Mika Väyrynen, ein Pionier in Sachen zeitgenössische Akkordeonmusik zeigt sein Können als Solist in Tüürs Werk “Prophecy” für Akkordeon und Orchester, das Nguyên Lê auch uraufgeführt hat.

13.10.2014

16


Unsere Top­Neuheiten

CD

Kammermusik zur Advents­ & Weihnachtszeit Art. Nr.:

ROP6095 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

66 Min.

Der Organist Ulfert Smidt, die Blockflötistin Elisabeth Schwanda und die Sopranistin Ute Engelke spüren auf ihrer CD "Lauter Freude, lauter Wonne" der Faszination adventlicher und weihnachtlicher Musik nach: So adaptieren sie Werke von Bach bis Vivaldi und Praetorius bis Hassler für Sopran, Blockflöte und Orgel, wodurch sie in faszinierend außergewöhnlichen Facetten zu hören sind. Das Trio zeigt mit dieser Einspielung fantasievoll, nuancenreich und mit viel Liebe zum Detail ein hochvirtuoses und gelungenes Beispiel für Kammermusik zu Advent und Weihnachten.

Es wird Weihnachten: Vertraute Lieder & eine Kerze Art. Nr.:

ROP6084 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

58 Min.

Bekannte Weihnachts­ und Adventslieder ganz neu: Mit viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail haben Kammersänger Martin Petzold und Gitarrist Martin Hoepfner rund 20 deutsche Weihnachtslieder neu arrangiert. Dank der Unterstützung von Alice Ungerer (Sopran) und Jakob Grabenhorst (Knabensopran) liegt hier eine CD vor, auf der vertraute Lieder erfrischend neu interpretiert wurden. Das Besondere: Im JewelCase befindet sich eine 7 cm lange Kerze!

13.10.2014

17


Unsere Top­Neuheiten

CD

Komponistin (*1969) mit großer Zukunft: Johanna Doderer Art. Nr.:

C5220 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

57 Min.

Johanna Doderer studierte Komposition bei Beat Furrer in Graz, später in Wien bei Klaus Peter Sattler (Film­ und Medienkomposition) sowie bei Erich Urbanner (Komposition). Ihr derzeitiges Werkeverzeichnis umfasst 82 Stücke. Von Kammermusik und Orchesterwerken bis hin zu derzeit 6 Opern, die bereits alle aufgeführt wurden. „Doderer geht es um die Sache, nicht um den billigen Effekt. Weil sie ihr Handwerk perfekt versteht, kann sie mit ihrer dicht gearbeiteten Partitur immer wieder den überzeugenden Beweis antreten, dass sich auch heute Spannung mit an die Spätromantik anknüpfenden Klangmodellen erzeugen lässt, diese sich zudem ideal mit Formen der „minimal music“ verknüpfen lassen ...“ (Die Presse)

Stilformung ohne Schubladen: Norbert Sterk Art. Nr.:

C5164 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

70 Min.

Norbert Sterk ist einer der vielen Individualisten innerhalb der gegenwärtigen österreichischen Musikszene. Die Positionierung innerhalb eines Lagerdenkens zwischen ästhetischen Weltanschauungen, wie es die 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts prägte, ist ihm völlig fremd. Am Konservatorium der Stadt Wien studierte er Klavier, Kontrabass, Tonsatz sowie Komposition bei Heinz Karl Gruber und besuchte Seminare bei Iván Eröd, Karl Heinz Füssl, Alfred Schnittke und Kurt Schwertsik. Die verschiedenen Ansätze seiner Lehrer stehen symbolhaft für Sterks eigene Stilformung. Die vorliegende Zusammenstellung vereint Arbeiten der Jahre 2005–11 und stellt den Komponisten somit mit zeitlich einander sehr nahe stehenden Werken vor.

13.10.2014

18


Unsere Top足Neuheiten

DVD

Art. Nr.:

OACD9024D Preiscode:

HC Setinhalt:

32足CD Laufzeit:

2044 Min.

Art. Nr.:

OC998 Preiscode:

D2 Setinhalt:

2足DVD Laufzeit:

280 Min. FSK:

0

13.10.2014

19


Unsere Top­Neuheiten

CD

Weihnachtliche Orgelmusik aus St. Bonifaz, München Art. Nr.:

OC865 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

71 Min.

Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge C­Dur, BWV 547, Nun kommt der Heiden Heiland, BWV 599, Allein Gott in der Höh sei Ehr, BWV 677, Pastorale, BWV 590, Johannes Brahms: Es ist ein Ros‘ entsprungen op. 122/8, Felix Nowowiejski: Weihnacht in der uralten Kirche zu Krakau. Fantasie op. 31 Nr. 3, Flor Peeters: Wachet auf, ruft uns die Stimme, op. 68/5. Moderato, Vom Himmel hoch, da komm ich her, op. 70/3. Andantino, Lucis Creator optime, op. 75/10. Allegro Otto Malling: Die Geburt Christi, op. 48, Alexandre Guilmant: Cantilène Pastorale op. 15. Andante quasi Allegretto, Introduction et Variations sur un ancien Noël Polonais, op. 60/2, Noël Brabacon op. 60/3, André Fleury: Variations sur un Noël Bourguignon, Samuel Barber: Choral Prelude on Silent Night op. 37

Informiert in Barock & Moderne: Chouchane Siranossian Art. Nr.:

OC885 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

77 Min.

Die französisch­armenische Geigerin Chouchane Siranossian zählt zu den interessanten Talenten ihrer Generation. In hohem Maß der Gegenwart aufgeschlossen wie auch in historisch informierter Aufführungspraxis bewandert, hat sie sich als „Universalmusikerin“ in Kreisen der Barockmusik bis hin zur Neuen Musik einen Namen gemacht. Und so verwundert es nicht, das sich Chouchane Siranossian für ihre Debüt­CD ein höchst ansprechendes Programm aus Barock und Moderne bei OehmsClassics zusammengestellt hat.

13.10.2014

20


Unsere Top­Neuheiten

CD

Jetzt auch als LP: Orchester Kurt Edelhagen Art. Nr.:

101742 Preiscode:

EE Setinhalt:

1­LP Laufzeit:

46 Min.

1954, als das gerade aus dem Nazitrauma erwachende Deutschland das „Wunder von Bern“ erlebt, spielt zeitgleich Kurt Edelhagen, ein von Perfektion besessener Bandleader mit Hornbrille und Taktstock, „Tuxedo Junction“ und „You Go To My Head“ ein. Das Bestreben, seinem großen Vorbild Stan Kenton nachzueifern, hatte in Edelhagen eine „preußisch“ harte Probedisziplin erwachsen lassen. Kenton hatte aus dem Tanzorchester eine Big­Band werden lassen und so dem Jazz den Weg in die Konzertsäle geebnet. Die Begegnung mit der Grande Dame des Stride­Pianos Mary Lou Williams wirkt wie ein Befreiungsschlag, und das Konzert mit Edelhagen und seiner Rhythmusgruppe wie das „Wunder von Basel“.

Aus Stuttgart & Hongkong: Tony Scott auf Vinyl Art. Nr.:

101744 Preiscode:

EE Setinhalt:

1­LP Laufzeit:

41 Min.

Die zwei wichtigsten Vorbilder des Saxophonisten Tony Scott waren Charly Parker, dessen polyrhythmisches Spiel und asymmetrische Phrasenbildung ihn faszinierten, und Ben Webster, der ihn mit seinem emotional­melodiösen Balladenstil zu einer ungewöhnlich warmen und weichen Spielweise inspiriert hatte. Beide Ansätze bestimmen gleichermaßen die Aufnahmen, die Scott im April 1957 als Gast beim SDR machte, wie auch die Live­Auftritte aus Hong­Kong und Singapur, die Joachim­Ernst Berendt 1962 mit einem tragbaren Bandgerät und nur einem Mikro im Auftrag des SWF festhielt. Trotz der Klangbeeinträchtigung sind sie rare Zeugnisse einer kaum dokumentierten Phase aus der Laufbahn Tony Scotts.

13.10.2014

21


NEU BEI NAXOS

CD

Art. Nr.:

Preiscode:

MELCD1002129

DI

2­CD

147 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

Komponist: Tschaikowsky,Peter Titel: Cherevichki ( Christmas Eve) Künstler: Melik­Pashayev/Bolshoi Theatre

Art. Nr.:

Preiscode:

MELCD1002192

CO

1­CD

63 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

Komponist: Scriabin,Alexander Titel: Mazurken opp.3+25 Künstler: Feinberg,Samuil

Art. Nr.:

Preiscode:

MELCD1002204

DI

2­CD

149 Min.

Setinhalt:

Komponist: Schumann/Schubert/Chopin Titel: December Nights Künstler: Richter,Sviatoslav/+

Art. Nr.:

Preiscode:

MELCD1002221

Laufzeit:

1­CD

63 Min.

Komponist: Sibelius/Schoenberg Titel: Contrasts ­ Violinkonzerte Künstler: Isakadze,Liana/Lazarev,Alexander

13.10.2014

CO

Setinhalt:

22

Laufzeit:


Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS

1 3. 1 0. 2 01 4

23

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.