Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
NEUHEITEN
Art.Nr.: 2075014 (Bluray) / 2075018 (DVD)
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
DVD
Der 1943 geborene Bruno Monsaingeon ist einer der bedeutendsten Regisseure von Musikdokumen tationen unserer Zeit. Darüber hinaus ist er professioneller Geiger und Schriftsteller. Seine intensive Beziehung zu Yehudi Menuhin begann bereits im Kindesalter, als er eine Aufnahme von Brahms‘ „Ungarischen Tänzen“ hört, die Menuhin im Alter von 13 Jahren eingespielt hat. Anfang der 60er Jahre nimmt Monsaingeon an einem Meisterkurs Menuhins teil, und eine lebenslange Freundschaft beginnt. Monsaingeon entdeckte seine Leidenschaft für die Kamera 1970 durch eine Aufzeichnung eines Konzertes mit dem jungen Geigers Bruno Monsaingeon durch das französische Fernsehen. Seine meisterhaften Aufnahmen mit Yehudi Menuhin entstanden in der Hauptsache zwischen 1979 und 1995. Die vorliegende zweite Folge der Bruno MonsaingeonEdition über Yehudi Menuhin wird in zwei Stufen veröffentlicht: Anlässlich Menuhins 15. Todestages erfolgt zunächst die Veröffentlichung eines Großteils der Filme von Monsaingeon, und zum 100. Geburtstag des weltberühmten Geigers 2016 wird die erste deutschenglische Ausgabe von „Passion Menuhin – Album d’une vie“ mit umfangreichem Fotomaterial und weiteren Filmen folgen.
Programm & Künstler: Herausragend:
Die Bruno Monsaingeon Edition Vol. 2: Yehudi Menuhin
Hier treffen zwei einmalige Künstler aufeinander: Der herausragende MusikFilmemacher Bruno Monsaingeon und das ViolinGenie Yehudi Menuhin
Dokumentationen und Konzertmitschnitte Fach: Doku/Konzert Violine
mehr als 18 Stunden Filmmaterial
Label:
12 Filme auf 8 DVDs in einer luxeriösen Box mit einem 64seitigen Booklet
Euroarts Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
2075014
B6
2075018
B6
4Bluray
1065 Min.
8DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
Hier klicken um den Trailer auf
Aus dem Inhalt: Dokumentation: The Violin of the Century Do you realize how much I love music? Dokumentation: Yehudi Menuhin Back to the USSR Konzert: Yehudi Menuhin & Gennadi Rosdestvensky: Bach, Bartók, Beethoven, Tchaikovsky Konzert: Yehudi Menuhin & Victoria Postnikova in Leningrad 1987: Brahms, Bartók, Beethoven, Kreisler Konzert: Yehudi Menuhin dirigiert das Leningrad Philharmonic Orchestra,Beethoven: Tchaikovsky Konzert: Yehudi Menuhin & Viktoria Postnikova in Moskau 1989: Mozart, Brahms Dokumentation: Menuhin at Hartt Konzert: Vivaldi »Four Seasons«, Bach at the Barbican, Strawinsky: Violinkonzert
DIETRICH FISCHERDIESKAU
2073938
10.11.2014
zu sehen!
2
Unsere TopNeuheiten
DVD
„Was der vorherrschende Impuls zu sein scheint und was diese Musik antreibt, ist die Sehnsucht des Menschen nach Freiheit sowie das unstillbare Verlangen, seine eigenen Grenzen zu erweitern und dabei die Wahrheit über sich selbst zu erfahren.“ Die BelceaQuartetBox beinhaltet eine neue High DefinitionAVReferenzaufnahme der Beethoven Streichquartette! Bislang gab es nur eine Gesamt Aufnahme der BeethovenStreichquartette mit dem Alban Berg Quartett auf DVD im 4:3Format. Mit dieser Edition, die anlässlich des 20. Jahrestages des Belcea Quartet erscheint und sowohl auf DVD als auch auf Bluray erhältlich ist, füllt EuroArts eine Lücke im Programm für HighDefinition Produktionen. Das Ensemble spielte den gesamten Zyklus der BeethovenStreichquartette im Jahr 2012 innerhalb von nur zwölf Tagen im Wiener Konzerthaus ein. Darunter ist auch das vielleicht aufregendste aller jemals aufgezeichneten Werke von Beethoven: Opus 133, die "Große Fuge". Die LuxusKlappdeckelBox enthält auch die 47 minütige BonusDokumentation "Auf den Pfaden der BeethovenStreichquartette".
Programm & Künstler: Herausragend:
Ludwig van Beethoven: Die kompletten Streichquartette
Gesamtaufnahme von Beethovens Streichquartetten aus dem Wiener Konzerthaus
Belcea Quartet Fach: Kammermusik Klassik
Mit einer 45minütigen BonusDokumentation: "Auf den Pfaden der BeethovenStreichquartette"
Label:
Edel verpackt in einer LuxusKlappdeckelBox
Euroarts Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
2072664
1D
2072668
1D
4Bluray
567 Min.
5DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
Hier klicken um den Trailer auf
BEETHOVEN: Piano Concertos/Barenboim
BEETHOVEN: The Symphonies
2056779
2057378
10.11.2014
zu sehen!
3
Unsere TopNeuheiten
DVD
In der Diskografie der Sächsischen Staatskapelle nimmt Bruckners Fünfte eine besondere Stellung ein: 1937 spielte Karl Böhm, damals GMD in Dresden, dieses Werk zum ersten Mal in der damals gerade erschienenen Originalfassung auf Schellack ein und schuf einen Meilenstein der Schallplatten geschichte. Für Christian Thielemann, der seit seinem Amtsantritt als Chefdirigent in Dresden 2012 jede Saison mit einer Sinfonie von Bruckner einleitet, war dessen Fünfte der Auftakt zu seiner zweiten Saison im ElbFlorenz. Häufig wird diese Sinfonie, deren Uraufführung der Komponist selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht beiwohnen konnte, mit Bruckners Streben nach Anerkennung in Verbindung gebracht. Sicher ist, dass diese „Phantastische“, in der es von stilistischen Bezügen und Anlehnungen nur so wimmelt, ein Zeugnis von den überragenden Leistungen ist, zu denen Bruckner fähig war. Auch Thielemann, der bereits als DER Bruckner Interpret unserer Zeit gilt in diesem allseits bejubelten Konzert mit der Dresdner Staatskapelle wieder einmal seine überragenden Leistungen als Magier auf dem Podium.
Programm & Künstler: Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 Staatskapelle Dresden Dirigent: Christian Thielemann
Herausragend: Deutschlands StarDirigent Christian Thielemann am Pult
Fach: Sinfonik Romantik
LiveAufnahme aus der Semperoper Dresden 2013
Label:
Fortsetzung des BrucknerZyklus' nach Bruckners Nr. 8 (716108) vom Mai 2014
C Major Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
717904
7D
717808
D2
1Bluray
89 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
BRUCKNER: Symphony No.8
BRAHMS: Complete Symphonies
715108
716108
10.11.2014
4
Unsere TopNeuheiten
DVD
Nach dem erfolgreichen BeethovenZyklus veröffentlicht Arthaus Musik mit Giuseppe Verdis „Messa da Requiem“ eine weitere Meisterleistung des lettischen Dirigenten Mariss Jansons. Gemeinsam mit dem exzellenten Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks verwandelt Jansons den Goldenen Saal des Wiener Musikvereins in einen Vorort des Himmels. Von den ersten behutsamen Takten an demonstriert das Rundfunkorchester einmal mehr „seinen führenden Rang unter den deutschen Orchestern.“ (Die Presse) Die vier Solisten Krassimira Stoyanova (Sopran), Marina Prudenskaja (Mezzosopran), Saimir Pirgu (Tenor) und Orlin Anastassov (Bass) erfassen die gesamte Bandbreite an Emotionen – von leiser Ehrfurcht bis hin zu emotionalem Aufruhr. Verdis „Messa da Requiem“ selbst ist ein Werk der Superlative: Ein mächtiges Gefüge aus donnernden Blechbläsern, gewaltigen Chören und TourdeForce Passagen für die vier Solisten… eine Messe für die Lebenden und die Toten ohne sentimentale Untertöne…
Programm & Künstler: Herausragend:
Mariss Jansons dirigiert: Giuseppe Verdis Messa da Requiem
LiveAufnahme aus dem Jahr 2013 aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins
mit Krassimira Stoyanova, Marina Prudenskaja, Saimir Pirgu und Orlin Anastassov Chor und Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks Dirigent: Mariss Jansons
Arthaus Musik
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108136
3D
102205
D2
1Bluray
91 Min.
1DVD
FSK: 0
Laufzeit:
Eine neue Meisterleistung von StarDirigent Mariss Jansons und dem BR Chor und Sinfonieorchester
Label:
Fach: Chorwerke Romantik
Setinhalt:
Verdis Requiem: ein Werk der Superlative
Setinhalt:
Hier klicken um den Trailer auf
VERDI: Messa da Requiem
WAGNER VS. VERDI
102192
900126
10.11.2014
Hervorragender SängerCast u.a. mit der international gefragten österreichischen Kammersängerin Krassimira Stoyanova
5
zu sehen!
Unsere TopNeuheiten
DVD Sein erfolgreiches Debüt als Operndirigent gab Nikolaus Hanrnoncourt 1971 am Theater an der Wien mit Monteverdis „Il ritorno d’Ulisse in patria“.
Art. Nr.:
108130 Preiscode:
3D
Dann folgte die mittlerweile legendäre Zusammenarbeit mit dem Regisseur Jean Pierre Ponnelle am Opernhaus Zürich. Seine enge Kooperation mit dem Opernhaus Zürich hält bis heute an. Zum Geburtstag von Nikolaus Harnoncourts präsentiert Arthaus Musik zwei seiner Züricher Produktionen in dieser einmaligen Opernkollektion.
Setinhalt:
1Bluray Laufzeit:
379 Min. FSK:
6 Label:
Arthaus Musik
Inszeniert von dem berühmten Regisseur Jürgen Flimm, mit Stars der Opernszene wie Cecilia Bartoli, Rodney Gilfry, Liliana Nikiteanu und Roberto Saccà sind diese Aufnahmen Höhepunkte im Schaffen von Maestro Harnoncourt.
Programm & Künstler: Nikolaus Harnoncourt: Opernkollektion W.A. Mozart: "Don Giovanni" und "Cosí fan tutte" Fach: Oper Klassik
Produktionen von Johann Strauß’ „Simplicius“ sind seltene Ereignisse, Mitschnitte noch seltener. Deshalb ist Arthaus Musik ganz Preiscode: besonders erfreut, eine grandiose Inszenierung 3D dieses Werkes zum ersten Mal auf DVD und Bluray präsentieren zu können. Unter der Setinhalt: musikalischen Leitung von Franz WelserMöst 1Bluray entfaltet sich im Opernhaus Zürich die unterhaltsame Geschichte. Kundige, geschliffene Regiearbeit wurde mit opulenten Laufzeit: Requisiten garniert und mit einer ordentlichen 132 Min. Portion schwarzen Humors gewürzt. So baumeln die Leichen am imposanten Galgen in FSK: der letzten Szene selbstverständlich im ¾Takt. 0 Art. Nr.:
108127
Art. Nr.:
100365 Preiscode:
D6 Setinhalt:
Bluray
DVD
1DVD
Programm & Künstler: Johann Strauss: Simplicius Michael Volle (Eremit), Martin Zysset (Simplicius), Elizabeth Magnuson (Hildegarde), Piotr Beczala (Arnim von Grübben) Orchester und Chor der Züricher Oper Dirigent: Franz WelserMöst Fach: Operette Romantik
Label:
Arthaus Musik
10.11.2014
6
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Unsere TopNeuheiten
CD
Ein “barbarischer Jammerruf asiatischen Gesangs” – so lautet bei Euripides die Bezeichnung für die “Elegie”, den großen antiken Klagegesang. Manch exotische Klangfärbung drängt sich auch in die elegischen Kompositionen europäischer Meister der Romantik und der frühen Moderne, die wir auf dieser neuen CD mit der jungen Cellistin Harriet Krjigh versammelt finden. Die 23jährige Niederländerin ist eine der aufregendsten und vielversprechendsten jungen Cellistinnen der Gegenwart. Von der European Concert Hall Organisation (ECHO) wurde sie als „Rising Star“ für die Saison 2015/16 ausgewählt. Ihre Nominierung erfolgte durch den Musikverein und das Konzerthaus Wien. Erstmals zeigt die beiliegende BonusDVD eine umfassende Dokumentation über das Leben und die bisherige Karriere der jungen Cellistin. „Wie macht es die gerade mal 21jährige Niederländerin bloß, dass ihr Cello noch eine Spur runder, voller und poetischer klingt als bei den Konkurrenten?“ (KulturSPIEGEL)
Programm & Künstler:
„Das Potential, eine große Musikerin zu werden, hat die preisgekrönte Cellistin durchaus. Ihre (…) Interpretationen bestechen nicht nur durch makellose technische Fähigkeiten, sondern vor allem durch die musikalische Reife.“ (Pizzicato)
Harriet Krijgh: Elegy Werke von Ernest Bloch, Max Bruch, Jules Massenet, Jaques Offenbach, Gabriel Fauré und Pablo Casals Deutsche Staatsphilharmonie RheinlandPfalz Dirigent: Gustavo Gimeno
Herausragend:
Fach: Cello
Harriet Krijgh wurde von der European Concert Hall Organisation (ECHO) als „Rising Star“ für die Saison 2015/16 ausgewählt
Art. Nr.:
Preiscode:
C5222
CO
1CD+DVD
48 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
BonusDVD mit umfassender Dokumentation über das Leben und die bisherige Karriere Krijghs
Label:
FSK: 6
Capriccio
Konzerte von Dezember 2014 bis März 2015 in: Köln, Hannover, Bielefeld, Münster, Heilbronn, Elmau, Mannheim und auf Rügen Hier klicken um den Trailer auf KRIJGH: The French Album
BRAHMS: Cello Sonatas
C5131
C5173
10.11.2014
zu sehen!
7
Unsere TopNeuheiten
CD
Ungewöhnlich, stimmig: Eschenbach & Barto mit Brahms Art. Nr.:
C5210 Preiscode:
CO Setinhalt:
2CD
Den amerikanischen Pianisten Tzimon Barto und den weltweit gefeierten Dirigenten Christoph Eschenbach verbindet eine nahezu lebenslange Freundschaft. Nach Ihrer erfolgreichen Einspielung des TschaikowskyKlavierkonzerts (C5065) legen die zwei Musiker nun mit der Aufnahme der beiden BrahmsKlavierkonzerte einen weiteren Beweis Ihrer stimmigen Zusammenarbeit vor.
Trotz der teilweise vernichtenden Kritik bei der 130 Min. Uraufführung, gelten die Konzerte heute als wahre Höhepunkte der Klavierliteratur und fordern von Pianist und Dirigent ein Höchstmaß an Label: Capriccio Interpretationskunst. Laufzeit:
Tzimon Barto und Christoph Eschenbach zeigen hier ihre ganz persönliche, teils ungewöhnliche Herangehensweise an diese Meisterwerke.
Programm & Künstler:
Johannes Brahms: Klavierkonzerte Nr. 1 und 2, Balladen Op.10, Nr. 14 Deutsches Sinfonieorchester Berlin; Pianist: Tzimon Barto, Dirigent: Christoph Eschenbach Fach: Klavier Romantik
Herausragend:
Konzerte von Dezember 2014 bis März 2015 in: Stuttgart, Mainz, Hamburg, Lübeck, Weingarten, Reutlingen, VillingenSchwenningen und München
"Die schöne Magelone" in Musik & Text auf 3 CDs Art. Nr.:
C5225 Preiscode:
DG Setinhalt:
3CD Laufzeit:
146 Min.
Brahms begibt sich mit seiner „Magelone“Vertonung quellenmäßig zum eigentlichen Ausgangspunkt der literarischen Romantik. Er sucht sich einen Text aus, der seinerseits noch weiter zurückweist und einem traditionsreichen Volkston Reverenz erweist. Brahms komponiert dazu zukunftsweisende Musik für das Klavier, hält gesanglich aber eine Nähe zum Volkslied für angebracht. „Brahms, der Fortschrittliche“, wie ihn Arnold Schönberg in seinem gleichnamigen Essay nannte, zeigt sich in den MageloneLiedern von seiner typischen Seite.
Der aufstrebende, gefeierte österreichische Bariton Paul Armin Edelmann setzt sich gemeinsam mit der Capriccio berühmten Schauspielerin Julia Stemberger intensiv mit dem Stoff auseinander. Einerseits im interpretatorischen, das Lied betreffenden Bereich, andererseits als Hörbuch mit dem kompletten Text Ludwig Tiecks. Label:
Programm & Künstler:
Johannes Brahms: "Die schöne Magelone" Bariton: Paul Armin Edelmann, temberger, KlavierRezitation: Charles Spencer Fach: Lied Romantik
Herausragend:
Die schöne Magelone ist eine Vertonung eines alten Erzählstoffes aus dem Frankreich des 15. Jahrhunderts, der von Ludwig Tieck literarisch bearbeitet wurde CD 1 enthält Tiecks Originaltext rezitiert von Julia Stemberger CD 2 und 3 beinhalten Brahms' Vertonung vorgetragen von Paul Armin Edelmann
10.11.2014
8
Unsere TopNeuheiten
CD
Als der junge Mozart 1781 beim Salzburger Erzbischof nach dem berühmten „Tritt in den Hintern“ seine Kündigung einreicht, um sich ins gelobte „Clavierland“ Wien aufzumachen, trifft er dort auch auf den begüterten Mäzen Gottfried van Swieten und kommt so mit dem „stile antico“ in Berührung. Diese Beschäftigung mit der Musik Händels, Bachs und anderer Meister des Barocks hat auch auf Mozarts Schaffen Auswirkungen: Er schreibt Fugen, „zu Studienzwecken“, wie er dem entsetzten Vater brieflich mitteilt. Doch in Wirklichkeit ist er so tief beeindruckt von dieser großartigen Musik, dass er versucht, die Welt des Barock mit seiner zeitgenössischen Musik zu vereinen. Die vorliegende CD enthält die Ergebnisse dieser Begegnung und Auseinandersetzung Mozarts mit den barocken Altmeistern, die am Anfang seiner Wiener Zeit sehr ausgeprägt war, doch eigentlich bis zu seinem Tode 1791 Auswirkungen auf sein Schaffen hatte.
Programm & Künstler: Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierwerke Suite CDur (KV399); Sonatensatz gMoll (KV312); Präludium und Fuge CDur (KV 394) u. a.
„Mitreißend lebendig spielt die Hamburger Camerata (…) – ein idealer Hintergrund für Anastasia Injushina, die ihre Soli (…) perlend elegant und dynamisch meisterlich konturiert.“ (KulturSPIEGEL) „Feurigkraftvoll und zugleich wendiges Spiel (…), und zumal in den langsamen Sätzen bezaubert Anastasia Injushina mit fein ziselierter Phrasierung.“ (CRESCENDO)
Klavier: Anastasia Injushina Fach: Klavier Klassik
Herausragend: Selten gespielte Werke Mozarts Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
ODE12502
DC
Ondine
1CD
69 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Anastasia Injushina ist sowohl solistisch als auch kammermusikalisch eine äußerst gefragte Musikerin mit einer internationalen Karriere
MOZART: Sonatas for Piano
BACH: Keyboard Concertos
ODE12042
ODE12242
10.11.2014
9
Unsere TopNeuheiten
CD
2015 ist SibeliusJahr! Schon jetzt gratuliert ONDINE Art. Nr.: Auch im Jahr 2015 gibt es wieder den runden ODE12652D Geburtstag eines bedeutenden Komponisten zu feiern: Jean Sibelius wäre 150 Jahre alt geworden. Preiscode: Dieses Ereignis nimmt das finnische Label ONDINE EA schon jetzt zum Anlass, um mit „The Essential Orchestral Favourites“ eine ganze besondere CD zu Setinhalt: veröffentlichen. 2CD Diese neue Zusammenstellung mit ausgewählten Orchesterwerken ist eine aktualisierte und erweiterte Laufzeit: „JubiläumsEdition“ der CD ODE10372, die 2003 149 Min. veröffentlicht wurde. Nun sind auch zwei der bekanntesten Meisterwerke von Sibelius enthalten: Label: Das Violinkonzert und die Zweite Sinfonie.
Ondine
Das nun ebenfalls enthaltene 52seitige „Foto Album“ enthält bislang unveröffentlichte Aufnahmen des Komponisten.
Programm & Künstler:
Jean Sibelius: Orchesterwerke mit Pekka Kuusisto (Violine) Helsinki Philharmonic Orchestra; Dirigent: Leif Segerstam Fach: Sinfonik Romantik
Herausragend:
Umfangreiches Booklet mit bisher unveröffentlichten Fotos von Jean Sibelius Mit einer Aufnahme von Andante festivo von 1939 unter dem Dirigat von Sibelius
Weitere Schätze aus Christoph Graupners Schaffen Art. Nr.: Die zweite Veröffentlichung des Finnish Baroque ODE12402 Orchestra mit Musik von Christoph Graupner enthüllt – wie bereits die vom Finnischen Radiosender YLE Preiscode: zur „CD des Jahres 2013“ gekürte Folge 1 – DC wunderbare Meisterwerke des Komponisten Christoph Graupner, der zu seinen Lebzeiten sogar Setinhalt: den Bekanntheitsgrad von J.S. Bach übertraf. 1CD Laufzeit:
59 Min. Label:
Ondine
Graupners mehr als 2000 Werke umfassenden Oeuvre ist fast gänzlich erhalten, aber größtenteils noch unveröffentlicht und lagert nahezu vollständig in der Universitätsbibliothek Darmstadt. Diese zweite CD widmet sich nun den Triosonaten, die sich, wie auch seine übrigen Werke, besonders durch ihren hohen Anspruch an Melodie und Harmonie von denen seiner Zeitgenossen abheben.
Programm & Künstler:
Christoph Graupner: Trio Sonaten mit Mitgliedern des Finnischen Barockorchesters Fach: Kammermusik Barock
Herausragend:
2. Veröffentlichung des Finnischen Barockorchesters mit Musik von Christoph Graupner Erste Folge (ODE12202) war CD des Jahres 2013 beim finnischen Radiosender YLE Graupner einer der berühmtesten Komponisten seiner Zeit, damals sogar bekannter als sein Zeitgenosse Johann Sebastian Bach
10.11.2014
10
Unsere TopNeuheiten
CD
Als Interpret der Avantgarde und des weiten Repertoires des 20. Jh. hat sich Siegfried Mauser seit Jahrzehnten große Verdienste errungen. Seine entschiedene und schnörkellose Spielweise hat dabei immer eine wesentliche Rolle gespielt. Mit seiner soeben erschienenen Gesamtaufnahme der 18 MozartKlaviersonaten auf 5 CDs, ergänzt um eine 6. CD mit späten Solowerken Mozarts für Klavier, stellt daher eine für viele überraschende (Rück)Wendung zur "Klassik" dar. Und bei keinem Komponisten ist das entschiedene und schnörkellose Spiel wohl mehr angebracht als bei Mozart. Mit Ausnahme der ersten fünf kurzen Sonaten, die in intimerer Umgebung aufgenommen wurden, um den Charakter des Cembalos oder des frühen Hammerflügels in die Interpretation einzube ziehen, entstand die Produktion im Großen Konzertsaal der Münchner Musikhochschule über eine Zeit von 2 ½ Jahren; dabei standen Mauser zwei wunderbare Instrumente zur Verfügung, ein Steinway D und ein Bösendorfer Imperial, mit jeweils optimaler Stimmung und Aufnahmetechnik.
Programm & Künstler: Wolfgang Amadeus Mozart: Sämtliche Klaviersonaten Klavier: Siegfried Mauser
Herausragend: Siegfried Mauser, bedeutender Interpret von Klavierwerken des 20. Jahrhunderts, widmet sich hier der Klassik
Fach: Klavier Klassik
Mozarts 18 Klaviersonaten auf fünf CDs Bonus: Die sechste CD enthält späte Solowerke für Klavier
Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
199252
GD
6CD
405 Min.
Celestial Harmonies
Setinhalt:
Laufzeit:
Musikwissenschaftler und Pianist Siegfried Mauser PROKOFIEV: Works for Piano
Roger Woodward: In Concert
133242
132922
10.11.2014
11
Unsere TopNeuheiten
DVD Art. Nr.:
2001024 Preiscode:
1D Setinhalt:
1Bluray Laufzeit:
741 Min. FSK:
Ein Drittel seines kurzen Lebens war Mozart in ganz Europa unterwegs, und selbstverständlich haben diese Reisen einen großen Einfluss auf seine Musik gehabt. Mozart saugte Eindrücke und Einflüsse auf wie ein Schwamm und verarbeitete sie in seinen Werken. Der Dirigent, Pianist und Spezialist André Previn nimmt den Zuschauer mit auf Mozarts Reisen und erzählt anhand von sorgfältig ausgewähltem historischem Dokumentations material dessen Geschichte. Der ReiseVerlauf wird jeweils repräsentiert durch ein Klavierkonzert.
0
Label:
Euroarts
Programm & Künstler: Mozart on Tour: Auf Mozarts Spuren durch Europa 14 Klavierkonzerte und 13 Dokumentationen präsentiert von André Previn Fach: Dokumentation Klassik
Hier klicken um den Trailer auf
Art. Nr.:
2066427 Preiscode:
D8 Setinhalt:
5DVD Laufzeit:
690 Min. FSK:
0
Label:
Euroarts
zu sehen!
Daniel Barenboim hat sich 198384 das „Neue Testament der Musik“ vorgenommen – Beethovens Klaviersonatenzyklus. Über einen Zeitraum von 25 Jahren komponiert, sind die Klaviersonaten alles andere als eine homogene Werkgruppe. Es bedarf eines Pianisten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, um den in Beethovens Klaviersonaten angelegten Übergang von der Klassik zur Romantik erfolgreich zu vermitteln. Die außergewöhnliche Interpretation in der Tradition von Meistern wie Artur Schnabel zeugt davon, dass Daniel Barenboim zu Recht zu den größten Musikern unserer Zeit gezählt wird. Das vorliegende Programm wurde vom historischen Bild und Tonmaterial in HD Qualität auf höchstem Niveau abgetastet und aufwändig restauriert.
Programm & Künstler: Daniel Barenboim spielt Beethoven: Sämtliche Klaviersonaten Fach: Klavier Klassik Hier klicken um den Trailer auf
10.11.2014
12
zu sehen!
NAXOS NEUHEITEN
DVD
Art. Nr.:
2057364 Preiscode:
B1 Setinhalt:
4Bluray Laufzeit:
901 Min. FSK:
"Vier Opern vier Regisseure" ist das zugrundeliegende Konzept des "Rings aus Stuttgart". Durch die Fokussierung auf die einzelnen Opern, anstatt auf den gesamten Zyklus, ensteht ein sehr individueller Einblick in das bekannte Drama von Siegfried und Wotan. Der äußerst erfolgreiche RingZyklus der Staatsoper Stuttgart ist jetzt auf Bluray Disc erhältlich, liebevoll restauriert und wiederaufbereitet in HD.
Programm & Künstler: Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen
0
Label:
Euroarts
Chor und Orchester der Staatsoper Stuttgart Dirigent: Lothar Zagrosek Regisseure: Joachim Schlömer; Christoph Nel; Peter Konwitschny und Sergio Morabito gemeinsam mit Jossi Wieler Einmalig: Blurays in knallroter Optik! Fach: Oper Romantik
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
2060868 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1DVD Laufzeit:
102 Min. FSK:
0
Label:
Euroarts
Carlos Kleiber war viel zu sensibel und selbstkritisch, um ein ungebrochenes Verhältnis mit der Öffentlichkeit zu halten. Er verabscheute Routine, und zwischen seinen Auftritten lagen oft Monate einer der Gründe, warum es eine große Herausforderung war, seine Zustimmung für diesen Film zu bekommen. Kleibers unverwechselbare Qualitäten seine Präzision und Höflichkeit, sein Charme, seine Phantasie und sein überraschender Erfolg rücken bei diesen denkwürdigen Proben und Aufführungen in den Vordergrund.
Programm & Künstler: Carlos Kleiber: In Rehearsal & Performance Carl Maria von Weber: FreischützOuvertüre Johann Strauss: FledermausOuvertüre RadioSinfonieorchester Stuttgart des SWR Fach: Dokumentation
10.11.2014
13
Unsere TopNeuheiten
DVD
Art. Nr.:
2055994 Preiscode:
3D Setinhalt:
1Bluray Laufzeit:
Das Berliner Kabelwerk an der Oberspree ist ein prächtiges Symbol der industriellen Macht des späten 19. Jahrhunderts. Am 1. Mai 2007 wurde es anlässlich des 125 jährigen Bestehens der Berliner Philharmoniker wieder neu erfunden, als Gastgeberort für ein außergewöhnliches Musikereignis: Mit hervorragender Akustik und prachtvoller Architektur erwies sich das Gebäude als idealer Ort für das alljährliche EUROPAKONZERT.
102 Min. Programm & Künstler: FSK:
Europakonzert 2007 Werke von Richard Wagner und Johannes Brahms
0
Label:
Euroarts
Violine: Lisa Batiashvili, Cello: Truls Mørk Berliner Philharmoniker Dirigent: Sir Simon Rattle Mit Starbesetzung Fach: Orchestermusik
Hier klicken um den Trailer auf
Art. Nr.:
2056974 Preiscode:
3D Setinhalt:
1Bluray Laufzeit:
92 Min. FSK:
0
Label:
Euroarts
zu sehen!
Am 1. Mai 2008 spielten die Berliner Philharmoniker ihr alljährliches EUROPAKONZERT im Tschaikowsky Konservatorium in Moskau unter der Leitung von Sir Simon Rattle. Auf dem Programm standen Werke von Beethoven, Strawinsky und das Violinkonzert von Bruch mit Vadim Repin als Solist.
Programm & Künstler: Europakonzert 2008 Werke von Igor Strawinsky, Max Bruch und Ludwig van Beethoven Violine: Vadim Repin Berliner Philharmoniker Dirigent: Sir Simon Rattle Mit Starbesetzung Fach: Orchestermusik
Hier klicken um den Trailer auf
10.11.2014
14
zu sehen!
Unsere TopNeuheiten
SACD
MultiChannel remastered: Neue Serie bei PENTATONE Art. Nr.:
PTC5186204 Preiscode:
DA Setinhalt:
1SACD Laufzeit:
76 Min. Label:
Pentatone
In den 70er Jahren erkannte die Deutsche Grammophon, dass mit 4 bzw. 8Kanal Aufnahmen bahnbrechende Resultate zu erzielen wären. Doch aufgrund von Mängeln der Abspiel geräte kamen Liebhaber von hochwertigen Hifi Aufnahmen damals nicht in den uneingeschränkten Genuss, diese Produktionen so zu hören, wie es vom Künstler oder Produzenten gewünscht war. Ein Vierteljahrhundert später ist das dank Mulit Channel Super AudioCD kein Problem mehr. Konsequenterweise gibt es nun vom Label PENTATONE mit seiner Leidenschaft für Re Recording und ReMastering eine Neuauflage dieser alten Schätze, die nun endlich so klingen wie sie es damals schon verdient hätten. Auf Folge 1 dieser neuen Serie hören Sie eine Auswahl von Ravels Orchesterwerken mit dem Boston Symphony Orchestra unter der Leitung von Seiji Ozawa.
Programm & Künstler:
Maurice Ravel: Orchesterwerke Boston Symphony Orchestra; Dirigent: Seiji Ozawa Fach: Sinfonik Romantik
Herausragend:
Alte Schätze erstrahlen in neuer Klangqualität Neue Serie von PENTATONE in edlem Design Aufnahme aus dem Jahr 1974
Vol. 2: Zukerman mit Bachs Brandenburgischen Konzerten Art. Nr.:
PTC5186205 Preiscode:
DK Setinhalt:
2SACD Laufzeit:
101 Min. Label:
Pentatone
10.11.2014
15
Programm & Künstler:
Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 1 bis 6 Mitglieder des Los Angeles Philharmonic Orchestra; Dirigent: Pinchas Zukerman Fach: Orchestermusik Barock
Herausragend:
Zwei Super Audio CDs in einer hochwertigen Jewel Box Ausführliches Booklet mit blumigem Design und zahlreichen Hintergrundinformationen Eine schöne Geschenkidee
NEU BEI NAXOS
CD
Label:
Profil Art. Nr.:
Preiscode:
PH14007
DA
1CD
65 Min.
Setinhalt:
Komponist: Various
Laufzeit:
Titel: Hungarian Bassoon,The Künstler: Boganyi,Bence/Triendl,Oliver
Label:
Profil Art. Nr.:
Preiscode:
PH14049
EA
Komponist: Various
4 GB Mini SD & USB Adapter
7237 Min.
Titel: Classics on the Move
Setinhalt:
Laufzeit:
Künstler: Various
Label:
Komponist: Schubert,Franz
SOB (Solo Musica) Art. Nr.:
Preiscode:
Titel: Symphonie Nr.2+6
SOB07
DC
Künstler: Russell Davies,Dennis/SOB
1CD
59 Min.
10.11.2014
Setinhalt:
Laufzeit:
16
Unsere TopNeuheiten
CD
Folge 1 der BeethovenViolinsonaten mit Irnberger/Korstick Nach drei gefeierten CDs mit MozartWerken für Klavier und Violine präsentiert der junge Salzburger Violinist Thomas Albertus Irnberger nun sämtliche Violinsonaten von Ludwig van Beethoven.
Art. Nr.:
99050 Preiscode:
DB
Mit dem international ausgewiesenen Beethoven spezialist Michael Korstick am Klavier beginnt der erste Teil dieser Reihe mit der berühmten und vom Widmungsträger, dem französischen Geiger Rodolphe Kreutzer, einst als unspielbar bezeichneten „Kreutzersonate“ Nr. 9 ADur Op. 47. Im Gegensatz dazu erscheint Beethovens letzte Violinsonate Nr. 10 GDur, Op. 96 inniger im Tonfall, lebt vom Dialog der Stimmen und wurde von Kritikern einst als die „poesievollste, musikalisch feinsinnigst gearbeitete“ seiner Sonaten gelobt.
Setinhalt:
1SACD Laufzeit:
64 Min. Label:
Gramola Programm & Künstler:
Ludwig van Beethoven: Die Violinsonaten Vol. 1 Violine: Thomas Albertus Irnberger; Klavier: Michael Korstick Fach: Violine Klassik
Diese neue Gesamtaufnahme wurde auch auf Video aufgezeichnet und wird entsprechend als DVD veröffentlicht.
Herausragend:
Beginn der neuen Reihe sämtlicher BeethovenWerke für Violine und Klavier Michael Korstick: International ausgewiesener BeethovenSpezialist Die Gesamtaufnahme wird auch auf DVD erscheinen
Grand Seigneur der Tasten: BaduraSkoda mit Mozart Art. Nr.:
98991 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
54 Min. Label:
Gramola
Der fast 87jährige Paul BaduraSkoda gilt als einer der größten Pianisten und als musikalischer Botschafter Österreichs in aller Welt. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart auf einem historischen Hammerflügel von Anton Walter (um 1790) unter den Händen von Paul BaduraSkoda, einem der Pioniere der „historisch informierten Aufführungspraxis” – diese Konstellation garantiert Spannung und gibt dabei einen Blick auf die Klangwelten frei, wie sie sich zur Zeit Mozarts den Hörern seiner Werke dargeboten haben mögen. Als humorvoller Abschluss dieser CD findet sich das bekannte Rondo „Alla Turca”, gespielt auf einem Hammerflügel von Georg Hasska mit eingebautem JanitscharenPedal.
Programm & Künstler:
W.A. Mozart: Variationen CDur, Rondo DDur, Rondo aMoll, Sonate Nr. 15 und 11 Klavier: Paul BaduraSkoda Fach: Klavier Klassik
Herausragend:
Dritter Teil von Paul BaduraSkodas Reihe mit Mozarts Klavierwerken Einmalig lebendige und zeitlose Interpretation Eingespielt auf einem historischen Hammerflügel von 1790 von Anton Walter
10.11.2014
17
Unsere TopNeuheiten
CD/DVD
Art. Nr.:
SM216 Preiscode:
DC Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min. Label:
Solo Musica
Programm & Künstler: Dunja Lavrova: My Dusty Gramophone Werke von Tschaikowsky; Wieniawski; Sarasate, Paganini u.v.m. Violine: Dunja Lavrova; Klavier: Konstantin Lapshin Fach: Violine
Meine Liebesbeziehung zu historischen Aufnahmen begann lange bevor ich mit dem Violinspiel anfing. Die Aufnahmen von Jascha Heifetz, Ginette Neveu und Ida Haendel, die meine Familie auf Vinyl besaß, prägten meine Entscheidung, Violinistin zu werden. Ich wollte zu den Tagen zurückkehren, in denen die Aufnahmen noch ganz anders entstan den waren als heute. Genau wie sie damals wollte ich die Mikrofone in unmittelbarer Nähe aufstellen, nahezu keinerlei Hall verwenden, möglichst vieles komplett live aufnehmen – und historische Geräte benutzen. Die große Nähe der Mikrofone hat kaum Fehler verziehen, und es war anstrengend, mehrere vollständige Liveaufnahmen desselben Stücks einzuspielen. Ich muss jedoch gestehen, dass ich es besonders genoss, mehr Portamento als heutzutage üblich einzusetzen – es passte zum Repertoire und zu unserer Art der Aufnahmetechnik. Und es trägt zu einem authentischeren Erlebnis bei und damit zu genau dem, worauf ich hinauswollte: eine Reise in die Vergangenheit. (Dunja Lavrova)
Herausragend:
Aufgenommen im Stile der 50er/60er Jahre (MikrofonSetUp, Equipment, Mastering usw.) 19 Titel aus unterschiedlichen Epochen und in unterschiedlichen Stilen versprechen eine nostalgische Zeitreise SoloDebüt der russischen Violinistin Dunja Lavrova
Art. Nr.:
3075084 Preiscode:
1D Setinhalt:
1DVD Laufzeit:
848 Min. FSK:
0
Label:
Ideale Audience
Berlioz Faust: “D’amour l’ardente fl amme” Brahms: Ein Deutsches Requiem Op. 45 Dvořák: Rusalka: “Měsíčku na nebi hlubokém” Falla: Siete canciones populares españolas Mahler: “Rheinlegendchen” und Lieder eines fahrenden Gesellen Mozart: La Clemenza: “Parto, ma tu ben mio” Mussorgsky: Boris Godunov: “Oj! Dushno! Dushno! Svetu!” Poulenc: La Voix Humaine: “Tu as raison” Rossini: Il barbiere di Siviglia: “Una voce poco fa” Schubert: Die schöne Müllerin: “Wohin” Schumann: Liederkreis Op. 39 No. 2 & 5 Strauss: Der Rosenkavalier: Finale von Akt 1 Verdi: Messa da Requiem, Quattro pezzi sacri undd Falstaff: “Ehi! Taverniere!” Wagner: Lohengrin: “Euch Lüften, die mein Klagen”, Parsifal: “Amfortas! Die Wunde!” und WesendonckLieder Weber: Freischütz: “Wie nahte mir der Schlummer” Wolf: Das verlassene Mägdelein
Programm & Künstler: Great Voices of the 20th Century mit Elisabeth Schwarzkopf, Dietrich Fischer Dieskau, Victoria de los Angeles u.v.m. Fach: Oper/Lied
10.11.2014
18
Unsere TopNeuheiten
LP
Jetzt auch auf Vinyl: Oistrakh spielt Brahms Art. Nr.:
MELLP0056 Preiscode:
FF Setinhalt:
1LP Laufzeit:
38 Min. Label:
Melodiya
„Mit David Oistrakh hatte die Welt einen der größten Violinisten“ schrieb der prominente Dirigent Eugene Ormandy. Auch seine Musiker und Künstlerkollegen – Violinisten, Pianisten, Komponisten und Dirigenten – sprachen über Oistrakh mit derselben Bewunderung. Laut Dmitri Schostakowitsch war Oistrakh „der Begründer einer ganzen Epoche der Darstellenden Kunst in der Sowjetunion.“ Das Label Melodiya präsentiert mit dem Violinkonzert von Johannes Brahms eine der besten Aufnahmen von David Oistrakh. Die Aufnahme entstand 1952 mit dem „AllUnion Radio Big Symphony Orchestra unter der Leitung von Oistrakhs Freund Kirill Kondrashin.
Programm & Künstler:
Johannes Brahms: Violinkonzert DDur, Op. 77 mit David Oistrakh Moscow Radio Symphony Orchestra; Dirigent: Kirill Kondrashin Fach: Violine Romantik
Herausragend:
David Oistrakh vereint brillante Technik mit tiefgreifender und feinfühliger Werkinterpretation Auf 180g Vinyl
Leonid Kogan spielt Brahms Violinkonzert Art. Nr.:
MELLP0057 Preiscode:
FF Setinhalt:
1LP Laufzeit:
36 Min. Label:
Melodiya
Das Violinkonzert von Johannes Brahms gehört zum Kernrepertoire eines jeden Geigers und war auch eines der Lieblingsstücke von Leonid Kogan, bereits 1941, bei seinem Moskauer Debüt im Alter von 16 Jahren, spielte er es und gewann damit zehn Jahre später den „Queen Elisabeth Wettbewerb“ in Brüssel und die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit. Die vorliegende Aufnahme entstand während Kogans erstem USAAufenthalt im Jahre 1958. Begleitet wird er vom Boston Symphony Orchestra unter der Leitung des legendären Pierre Monteux.
Programm & Künstler:
Johannes Brahms: Violinkonzert DDur, Op. 77 mit Leonid Kogan Boston Symphony Orchestra; Dirigent: Pierre Monteux Fach: Violine Romantik
Herausragend:
Eine der besten Aufnahmen des außergewöhnlichen Violinvirtuosen Leonid Kogan Entstanden während Kogans erstem USAAufenthalt 1958 Auf 180g Vinyl
10.11.2014
19
Unsere TopNeuheiten
LP
Rudolf Barshai & das Moskau Chamber Orchestra mit Mozart Art. Nr.:
MELLP0051 Preiscode:
FF
Als in der Sowjetunion Mitte der 50er Jahre politisches Tauwetter einsetzte, gründete Rudolf Barshai mit einigen anderen Enthusiasten das Moskau Chamber Orchestra und schlug damit ein neues Kapitel in der Geschichte der sowjetischen Musik und Aufführungspraxis auf.
Setinhalt:
1LP Laufzeit:
41 Min. Label:
Melodiya
Tausende von Konzertbesuchern machten sich mit der Musik aus Barock und Klassik in diesem völlig neuen Gewand vertraut und die Plattenverkäufe von Barshais Orchester konkurrierten mit denen der PopHits dieser Zeit. Mozarts Werke nahmen im Repertoire des Moskau Chamber Orchestras eine zentrale Rolle ein. Die vorliegenden Aufnahmen von Mozarts Sinfonie Nr. 20 und seinem “Musikalischen Spaß” entstanden in den Jahren 1972 und 1973.
Programm & Künstler:
W.A. Mozart: "Ein musikalischer Spass" (KV 522) und Sinfonie Nr. 20 (KV 133) Moskauer Kammerorchester; Dirigent: Rudolf Barshai Fach: Sinfonik Klassik
Herausragend:
Rudolf Barshai war Gründer und langjähriger Leiter des Moskauer Kammerorchesters Aufnahmen aus den Jahren 1972 und 1973 Auf 180g Vinyl
Individualisten in Einigkeit: Oistrakh & Richter In den 60er Jahren widmete sich David Oistrakh verstärkt seiner Tätigkeit als Dirigent und Lehrer, Art. Nr.: MELLP0044 und gab weniger Konzerte. Deshalb gehörten seine Auftritte mit Sviatoslaw Richter, die zwischen Preiscode: 1967 und 1972 regelmäßig stattfanden, für sein GL Publikum zu den absoluten Höhepunkten. Setinhalt:
1LP Laufzeit:
44 Min. Label:
Melodiya
Programm & Künstler:
Oistrakh und Richter, zwei herausragende Gestalten des sowjetischen Musiklebens, verstanden es während ihrer gesamten Karriere, ihre Soloauftritte mit den EnsembleAuftritten zu kombinieren und in dieser Kombination neue Ansätze für die jeweilig andere Auftrittsart zu finden. Und so wurden die Zuhörer dieser Konzerte zu Ohrenzeugen der einzigartigen Zusammenarbeit zweier großer musikalisch individueller Persönlichkeiten, deren Hauptziel die Musik war. Die vorliegenden Aufnahmen der Violinsonaten von Schubert und Brahms entstanden 1968.
David Oistrakh Sonaten für Violine und Klavier von Franz Schubert und Johannes Brahms Violine: David Oistrakh; Klavier: Sviatoslaw Richter Fach: Violine Romantik
Herausragend:
Fortsetzung der Serie von Aufnahmen des großartigen Violinisten David Oistrakh Auf 180g Vinyl
10.11.2014
20
NEU BEI NAXOS
CD
Label:
Melodiya Komponist: Bach,Johann Sebastian
Art. Nr.:
Preiscode:
MELCD1002224
CO
1CD
71 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Titel: Gilels plays Bach Künstler: Giles,Emil
Label:
Melodiya Art. Nr.:
Preiscode:
MELCD1002253
DI
Setinhalt:
2CD
Komponist: Mahler,Gustav
Laufzeit:
Titel: Symphonie Nr.2
80 Min.
Künstler: Temirkanov,Yuri/Leningrad State SO
Label:
Melodiya Komponist: Various
Art. Nr.:
Preiscode:
MELCD1002289
CO
1CD
71 Min.
Setinhalt:
Titel: Vocal Cycles and Romances
Laufzeit:
Künstler: Gerzmava,Hibla/Ganelina, Ekaterina
10.11.2014
21
Unsere TopNeuheiten
CD/LP
Jetzt auch auf CD: Chet, Caterina & Kurt Art. Nr.:
101752 Preiscode:
CC Setinhalt:
1CD Laufzeit:
49 Min. Label:
Der sanfte Poet der Trompete, das war sein Image. Umso überraschter reagiert Europa auf den Chet Baker, der sich live auf seinen Konzerten präsentiert: mit zupackender Attacca, begleitet von einem Pianisten, der neue Harmonik mit bizarrer Rhythmik verbindet und einem Schlagzeuger, der mit hartem Drive die Band vorantreibt. Auf dieses Chet Baker Quartett mit dem Pianisten Dick Twardzik, dem Bassisten Jimmy Bond und dem Schlagzeuger Peter Littman ist keiner gefasst gewesen. „Bockhanal“ macht diese Überraschung noch einmal erlebbar: Das Chet Baker Quartett in seinem vermutlich
Jazzhaus einzigen Konzert mit dem Orchester Kurt Edelhagen. (Arthaus Ihrer Zeit weit voraus ist die schöne Idee, damals Musik) auch die Sängerin Caterina Valente im Duo mit Chet Baker aufzunehmen: "I’ll Remember April" und "Every Time We Say Goodbye". Nur Caterina und Chet – sonst nichts.
Programm & Künstler:
Early Chet: Chet Baker in Germany 19551959 Fach: Trompete Jazz
Herausragend:
Liveaufnahmen und StudioSessions aus den Jahren 1955 bis 1959 Mit Caterina Valente, Orchester Kurt Edelhagen und vielen mehr
Zwei LiveKonzerte mit SaxophonLegende Koller auf Vinyl Art. Nr.:
101751 Preiscode:
EE
Wie ein Sturm kam er nieder auf den noch unter Artenschutz stehenden deutschen Jazz: der Wiener Hans Koller, der in seiner Jugend nichts als ein Saxophon haben und darauf spielen wollte. Die Eltern kapitulierten und ein Musikerleben begann. Das war in den 30er Jahren.
Setinhalt:
1LP Laufzeit:
39 Min. Label:
Jazzhaus (Arthaus Musik)
Programm & Künstler:
Legends Live: Hans Koller and Friends Fach: Saxophon Jazz
Herausragend:
Zum Ausklang des magischen Jazzjahres 1959 trifft der SoundKoller, wie ihn Mangelsdorff nannte, in Pirmasens auf einen ebenso stürmischen Martial Solal, der mit Roger Guérin (tp) und Michel de Villers (bs) aus Paris angereist ist – und es entfaltet sich eine denkwürdige SWF Jazz Session mit Spannung und Stimmung, wie es sie nur live geben kann. 1960 ist Koller bereits mit ganz anderen Musikern unterwegs: mit dem Brass Ensemble stellt er in der „Treffpunkt Jazz Stuttgart“ seine Qualitäten in Komposition und Arrangement unter Beweis.
Liveaufnahme aus der Städtischen Festhalle Pirmasens, 13. November 1959 Auf 180g Vinyl Gratis Download mit BonusTrack
10.11.2014
22
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
10.11.2014
23
CD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
10.11.2014
24
CD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
10.11.2014
25
CD