NAXOS NEUHEITEN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
U n s e r e C D d e s Mo n a ts :
Art.Nr.: 8.573421
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
NAXOS NEUHEITEN
CD
Inhalt: H.J. Gauntlett (180576): Once in royal David’s city Engl. Traditional: My Dancing Day Engl. Traditional: What Child Is This? Benjamin Britten (191367): A Boy Was Born Stuart Thompson (b. 1969): The holly and the ivy R.H. Young (b. 1923): Who is He in Yonder Stall J. Mouton (c. 14591522): Nesciens mater virgo virum W.J. Kirkpatrick (18381921): Away in a Manger Franz. Traditional: Ding dong! Merrily on high Adolphe Adam (180356): O Holy Night Howard Skempton (b. 1947): Adam lay ybounden Mark Sirett (b. 1952): Ecce concipies John Tavener (19442013): Rocking Baskisches Traditional: Gabriel’s Message
Programm & Künstler:
Amerikan. Traditional: I Wonder as I Wander
The Wonder of Christmas Weihnachtslieder von Mittelalter bis heute
John Rutter (b. 1945): There is a Flower Michael Praetorius (15711621): Lo, How a Rose E’er Blooming
Orgel: Michael Bloss Elora Festival Singers Leitung: Noel Edison
Paul Halley (b. 1952): The First Nowell
Fach: Weihnachten
Herausragend: Die Elora Festival Singers und ihr Leiter Noel Edison wurden für Ihre bisherigen Einspielungen (z.B. 8.554823) euphorisch gelobt.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573421
AD
Diese neueste CD zelebriert die Kunst der Weihnachtslieder, vom Mittelalter bis zur Gegenwart
1CD
59 Min.
Besonderes Highlight sind die Werke von John Tavener und dem sehr beliebten John Rutter
Setinhalt:
Laufzeit:
Das perfekte Weihnachtsgeschenk!
A WINTER´S LIGHT
MISSA CONCEPTIO TUA
8.573030
8.573260
01.12.2014
2
NAXOS NEUHEITEN
CD
Die große Popularität, die Antonin Dvořák in England genoss, ist besonders auf den Erfolg seines „Stabat Mater“ zurückzuführen, das er dort 1884 und 1885 dirigierte. Das Werk passte hervorragend in die englische Chortradition und führte letztendlich auch zu der Auftragskomposition für das „Requiem“, das 1891 in Birmingham uraufgeführt wurde. Zehn Monate hatte Dvořák am „Requiem“ gearbeitet, während er gleichzeitig noch in Russland, England und Deutschland auf Tournee war. Der Erfolg des Werkes, das der Tradition Cherubinis stilistisch wesentlich näher steht als derjenigen Verdis, stellte sich augenblicklich ein. Dvořák vermeidet jegliches unnötiges Drama und hat ein Werk voller innigem Mitgefühl und Anteilnahme hinterlassen, das der erfahrende Komponist mit großem handwerklichen Können geschrieben hat.
Herausragend: Programm & Künstler:
Dirigent Antoni Wit ist ein ausgewiesener Spezialist für slawische Musik
Antonín Dvořák: Requiem
Seine Einspielungen von Dvořáks Klavierkonzert op. 33 (8.550896) und der Tschechischen Suite (8.553005) waren bereits sehr erfolgreich
mit Christiane Libor, Ewa Wolak, Daniel Kirch und Janusz Monarcha
2012 wurde Wits Einspielung von Pendereckis Fonogrammi, Hornkonzert und Partita (8.572482) mit einem GRAMMYAward ausgezeichnet
Orchester und Chor der Warschauer Philharmonie Dirigent: Antoni Wit Fach: Chormusik Romantik
Art. Nr.:
Art. Nr.:
Preiscode:
8.57287475 CF
Preiscode:
Setinhalt:
Laufzeit:
NBD0046
CM
2CD
98 Min.
1Bluray Audio
Setinhalt:
BRAHMS: Ein deutsches Requiem
MONIUSZKO: Overtures
8.572716
8.573061
01.12.2014
3
NAXOS NEUHEITEN
CD
Bedeutender BlasinstrumentKomponist des 18. Jhdts Das Bläserrepertoire der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wäre um einiges ärmer, wenn es Francois Devienne nicht gegeben hätte. Der französische Komponist gehörte nicht nur zu den bedeutendsten Komponisten für Bläsermusik, sondern war auch einer der Gründer des 1795 neu gegründeten Pariser Konservatoriums. Gleich mit seinem ersten Flötenkonzert, das 1782 beim „Concert Spirituel“ gespielt wurde, eilte ihm bereits ein Ruf als hervorragender Komponist voraus, der weit über die Grenzen Frankreichs hinausreichte. Alle seine Flötenkonzerte sind durch eine ausgeprägte melodische Eleganz und grazile Virtuosität gekennzeichnet. „Patrick Gallois, der sowohl als Flötist und als Orchesterleiter für NAXOS bereits zahlreiche hochgelobte CDs eingespielt hat, zeigt auf der vorliegenden CD in beiden Funktionen sein Können.“ (Der Neue Merker über 8.572731, Mercadante, Flötenkonzerte)
Programm & Künstler:
Herausragend:
François Devienne: Flötenkonzerte Nr. 1 bis 4
Devienne war einer der wichtigsten Komponis ten für Werke mit Blasinstrumenten des 18. Jhdts.
Flöte: Patrick Gallois
Patrick Gallois ist sowohl als Flötist, als auch als Dirigent außerordentlich erfolgreich
Schwedisches Kammerorchester
Er hat bereits beide Talente in einer Aufnahme kombiniert: Die Flötenkonzerte von Saverio Mercadante (8.572731) erschienen Anfang des Jahres
Fach: Flötenkonzert Klassik
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573230
AD
1CD
66 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
MERCADANTE: Flute Concertos
VASKS: Flute Concerto
8.572634
8.572731
01.12.2014
4
NAXOS NEUHEITEN
CD
Es gibt nur wenige Komponisten, die für die erste veröffentlichte Komposition größere Erfolge feierten als Ernö Dohnányi für sein 1895 entstandenes „Klavierquintett cMoll, op. 1“. Das Werk des gerade Achtzehnjährigen war jedoch nicht nur beim Publikum beliebt, sondern wurde auch von Johannes Brahms, den Dohnányi sehr bewunderte, überschwänglich gelobt. Es wird sogar angenommen, dass Brahms kurze Zeit später eine Aufführung in Wien organisiert haben sollte, die mit diesem Werk die Ankunft eines neuen Supertalents ankündigte. Die harmonische Zweideutigkeit im „Klavierquintett esMoll, op. 26“ von 1914 zeigt das Bewusstsein von Dohnányi für die fortschreitenden Entwicklungen in der Europäischen Musik. Obwohl das Klavierquintett Nr. 2 noch immer unterschätzt ist, zählt es zu den bedeutendsten Werken der mittleren Schaffensperiode Dohnányis.
Programm & Künstler:
Herausragend:
Ernő Dohnányi: Klavierquintette Nr. 1 und 2
Ernő Dohnányis erstes Quartett spiegelt seine Bewunderung für Brahms wider
Klavier: Gottlieb Wallisch Ensō String Quartet
Das zweite zeichnet sich durch eine zunehmende Personalisierung aus
Fach: Kammermusik Romantik
Die Einspielung der kompletten Streichquartette Alberto Ginasteras (8.570780) brachte dem Ensō String Quartet eine GRAMMYNominierung ein Der international erfolgreiche österreichische Pianist Gottlieb Wallisch hat bereits mit allen großen Dirigenten zusammengespielt
Art. Nr.:
Preiscode:
8.570572
AD
1CD
54 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
DOHNANYI: Violin Concertos 1 & 2
D.SCARLATTI: Keyboard Son.11
8.570833
8.570468
01.12.2014
5
NAXOS NEUHEITEN
CD
Otello ist ein beeindruckendes Meisterwerk in der Tradition der Grand Opera. Verdi hegte seit langem den Wunsch, Shakespeares Werke als Oper aufzuführen. Nach Macbeth im Jahre 1847 arbeitete er noch mehrere Jahre an Shakespeares Dramen. Die Oper Otello, die Verdi im Alter von bereits 70 Jahren schrieb, gehört zu seinen reifsten Werken und bildet zugleich einen Höhepunkt in der langen Karriere des Komponisten. 1887 wurde Otello an der Mailänder Scala uraufgeführt. Dass Verdis letzte tragische Oper eine solche Faszination auf große Dirigenten und Sänger ausübt, kann nicht überraschen. Schließlich besticht die Partitur nicht nur durch intensive, dunkel glühende Orchesterfarben und einen unaufhaltsamen inneren Puls, sondern auch durch diverse harmonische Kunstgriffe, mit denen Verdi immer wieder für Überraschungen sorgt und seinen Zuhörern förmlich den Boden unter den Füßen wegzuziehen scheint
Herausragend:
Programm & Künstler:
Verdis Otello zählt weltweit zu den beliebtesten Opern
Giuseppe Verdi: Otello
Neue Aufnahme mit einer bemerkenswerten Besetzung
mit Robert Dean Smith (Otello), Raffaella Angeletti (Desdemona), Sebastian Catana (Jago), Luis Dámaso (Cassio) u.a.
mit Robert Dean Smith, einem der führenden Operntenöre, in der Hauptrolle
Orfeón Donostiarra, Los ‘Peques’ del León de Oro Oviedo Filarmonía Dirigent: Friedrich Haider Fach: Oper Romantik Art. Nr.:
Preiscode:
8.66035758 CF Setinhalt:
Laufzeit:
2CD
132 Min.
VERDI: Ballet Music from Operas
VERDI: Macbeth
8.57281819
8.66025960
01.12.2014
6
NAXOS NEUHEITEN
CD
Gegenüberstellung sakraler Chorwerke Diese drei Paare von sakralen Chorwerken decken eine Zeitspanne von mehr als 350 Jahren ab. Das früheste ist das „Miserere“ von Gregorio Allegri, das über mehrere Jahrhunderte so geheim gehalten Art. Nr.: 8.573196 wurde, dass das Kopieren bei Androhung der Exkommunikation verboten war. Das Pendant von James MacMillan aus dem 21. Jahrhundert ist die Preiscode: transzendentale Antwort auf diese historische AD Herausforderung. Der Wiederaufnahme der Setinhalt: zerbrochenen Freundschaft von Pizzetti und Malipiero verdanken wir, dass sich die beiden 1CD gegenseitig ihre Fassungen von „De profundis“ gewidmet haben. Puccinis kurzes, jedoch exquisites Laufzeit: Requiem ist Verdi gewidmet, und der Puccini 70 Min. Verehrer Pizzetti enthüllt mit seiner Totenmesse eine große Liebe zur Polyphonie.
Programm & Künstler:
De Profundis Geistliche Werke von I. Pizzetti; G. F. Malipiero; G. Allegri; J. MacMillan und G. Puccini Vasari Singers; Leitung: Jeremy Backhouse Fach: Chorwerke
Herausragend:
Auf der vorliegenden Einspielung werden je zwei Werke gleicher Art aber von unterschiedlichen Komponisten gegenüber gestellt (De profundis, Miserere und Requiem)
Liebe und Leidenschaft in der Musik Inhalt in Auszügen: G.F. Händel: Ombra mai fu (Xerxes) Art. Nr.:
8.57828990 L. Delibes: Valse Lente (Sylvia) Preiscode:
CF
C. Debussy: Prélude à l’aprèsmidi d’un faune S. Rachmaninow: Vocalise
Setinhalt:
S. Prokofiew: Love Dance (Romeo und Julia)
2CD
G. Bizet: Entr'acte (Carmen)
Laufzeit:
148 Min.
C.W. v. Gluck: Che farò senza Euridice (Orfeo ed Euridice) R. Wagner: Isoldes Libestod (Tristan und Isolde)
Programm & Künstler:
Love and Passion in Music Werke von Bizet, Debussy, Händel, Mahler, Strauss, Tchaikowsky, Wagner u.a. Moskauer SO; Slovak State PO; Detroit SO; Czech National SO; Ukraine National SO u.a. Fach: Diverse
Herausragend:
Fortsetzung der beliebten "... in Music"Serie bei NAXOS, hier zum Thema "Liebe und Leidenschaft in der Musik" Der Fokus liegt auf instrumentalen und orchestralen Werken verschiedener Epochen
01.12.2014
7
NAXOS NEUHEITEN
CD
Vom Zauberlehrling zur Blume der Unsterblichkeit Brilliant und mit großer Sorgfalt gestaltete Paul Dukas sein symphonisches Scherzo „Der Zauberlehrling“ nach einer Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Nahezu augenblicklich mit seiner Premiere 1897 nahm Art. Nr.: dieses wunderbare Stück Programmmusik einen festen 8.573296 Platz im internationalen Orchesterrepertoire einnahm. Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
71 Min.
Zu Unrecht im Schatten des „Zauberlehrlings“ steht Dukas‘ Ballett „La péri“, das im exotischen Milieu des alten Persien spielt. Alexander der Große hat sich aufgemacht, um die Blume der Unsterblichkeit zu finden, und entdeckt sie am Ende der Welt in den Händen einer schlafenden Peri, eines persischen Engelswesens. Er stiehlt ihr die Blume, doch die Peri betört ihn durch ihren Tanz so sehr, dass er die kostbare Lotusblüte zurückgibt. Damit hat er sein Leben verwirkt und stirbt.
Programm & Künstler:
Paul Dukas: Der Zauberlehrling, Sinfonie CDur und La Péri RTÉ National Symphony Orchestra; Dirigent: JeanLuc Tingaud Fach: Sinfonik Romantik
Herausragend:
Der Zauberlehrling ist eines der bekanntesten Orchesterwerke, woran die Verfilmung in Disneys Fantasia bestimmt nicht unschuldig ist Bereits die literarische Vorlage von Goethe ist ein absoluter Klassiker
Vielseitige polnische Komponistin
Art. Nr.:
8.573229 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD
"Es gibt keinen Aspekt in der Musik, den sie nicht … bereichert hätte. Wie die Maestri der Vergangenheit war sie mit dem monumentalen symphonischen Zyklus … ebenso vertraut wie mit Miniaturen für Soloinstrumente, mit Kammer und Bühnenmusik. Ihre unerschöpfliche Erfindungsgabe, technische Virtuosität und ihr breites Schaffensspektrum lassen uns ihre Werke zutiefst bewundern." (Tadeusz Baird, Komponist)
Laufzeit:
65 Min.
Programm & Künstler:
Grażyna Bacewicz: Sinfonie für Streichorchester; Konzert für Streichorchester; Klavierquinett Nr. 1 Klavier: Ewa Kupiec; Capella Bydgostiensis; Dirigent: Mariusz Smolij Fach: Sinfonik Spätromantik
Herausragend:
Zunächst im Schatten Ihrer Kollegen Penderecki und Lutosławski stehend, wird die Musik von Grażyna Bacewicz heute beim Publikum zusehends beliebter
01.12.2014
8
NAXOS NEUHEITEN
CD
Idil Biret mit Kammermusik Teil 1 "In der fünften Ausgabe ihrer Solo Edition setzt Idil Biret ihre SchumannExegese mit drei zeitlich und musikalisch nah beieinanderliegenden Werken fort: Art. Nr.: 8.571305 Kreisleriana, Blumenstück und Faschingsschwank aus Wien. Die Aufnahmen sind Anfang 2012 entstanden und zeigen die Pianistin in bester Preiscode: Verfassung: beherrscht, treffsicher, klar und immer AD wieder sehr poetisch. Die lyrischen Abschnitte der Setinhalt: Kreisleriana sind jedenfalls traumhaft schön, während die bewegten mal ungemein humorvoll 1CD daherkommen, mal von Biret mit lodernder Leidenschaft erfüllt werden. Echt schumannesk Laufzeit: eben."
73 Min.
PianoNews zu 8.51292
Programm & Künstler:
İdil Biret: KammermusikEdition Vol.1 R. Schumann Klavierquintett, op. 44; Sinfonische Etüden, op. 13 Klavier: İdil Biret; Borusan Quartet Fach: Kammermusik Romantik
Herausragend:
Erster Teil der KammermusikEdition mit der international außergewöhnlich erfolgreichen Pianistin Idil Biret
Klavierversion von Haydns berühmter Passionskomposition
Art. Nr.:
8.573313 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
67 Min.
Es war ein Priester, der für die Domherren von Cádiz bei Haydn eine Passionskomposition für Karfreitag in Auftrag gab. Die sieben Sätze, die die sieben letzten Worte Jesu am Kreuze zugrunde legen, wurden als Meditationsmusik zwischen den jeweiligen Auslegungen durch den Bischof gespielt. Die Komposition erfuhr einige Bearbeitungen: Haydn selbst arrangierte die Komposition für Streichquartett. Die vorliegende Version für Klavier, die Haydn nicht selbst ausführte, fand jedoch seine volle Zustimmung. Seiner Meinung nach war sie „sehr gut und mit besonderer Sorgfalt gearbeitet.“
Programm & Künstler:
Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Klavier: Jenő Jandó Fach: Klavier Klassik
Herausragend:
Joseph Haydns Die sieben letzten Worte in der weniger bekannten Klavierversion Jenő Jandó der "busiest man on the keyboard" (Daily Telegraph)
01.12.2014
9
NAXOS NEUHEITEN
CD
Villa Lobos' 10. Sinfonie ist auch ein Oratorium
Art. Nr.:
8.573243 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
60 Min.
Heitor VillaLobos wirkte durch sein vielseitiges Oeuvre an der Entwicklung einer nationalen brasilianischen Musikkultur entscheidend mit. Zum 400jährigen Bestehen der Stadt Sao Paulo im Jahre 1954 schrieb VillaLobos „Ameríndia“, seine umfangreichste Sinfonie. Auch dieses Werk ist exemplarisch für die Vielseitigkeit des Komponisten: Viele Elemente und Quellen brasilianischer Musik aufgreifend ist diese zehnte Sinfonie eigentlich eine Mischung aus Sinfonie und Oratorium für Solisten, Chor und Orchester. Diese Aufnahme entstand nach einer neu überarbeiteten Edition, die vom Verlagshaus des Sao Paulo Symphony Orchestra durchgeführt wurde.
Programm & Künstler:
Heitor VillaLobos: Sinfonie Nr. 10 "Ameríndia" mit Leonardo Neiva; Saulo Javan; São Paulo Symphony Orchestra & Choir; Dirigent: Isaac Karabtchevsky Fach: Sinfonik
Herausragend:
Villa Lobos' Sinfonie Nr. 10 ist eine Mischung aus Sinfonie und Oratorium Das Werk wurde 1954 zum Stadtjubiläum 400 Jahre São Paulo komponiert
6. Folge der Serie mit den Klavierwerken Albéniz' Im Mittelpunkt der sechsten Folge der NAXOSSerie mit Klaviermusik von Isaac Albéniz steht dessen sehr variabler, früher SalonStil. Da wäre z.B. der Art. Nr.: mitreißende, von Chopin beeinflusste „Vals 8.573295 Champagne“ oder die „Estudio de concierto“, die es, was die Virtuosität betrifft, durchaus mit einem Liszt Preiscode: aufnehmen kann sowie der berühmte „Tango“ aus AD „Espagna: Seis hojas de álbum“ eine Suite, die Spanien mit seinen Rhythmen, Harmonien und Setinhalt: seiner Dramatik heraufbeschwört. Ein Jahr vor 1CD seinem Tod schrieb Albéniz „Yvonne en visite!“ mit einer sehr humorige Szene um den Auftritt eines Laufzeit: unwilligen Musikschülers. Das früheste Werk des 76 Min. erst Achtjährigen Albéniz „Marcha militar“ kommt auf der CD zum guten Schluss.
Programm & Künstler:
Isaac Albéniz: Klaviermusik Vol. 6 España; Deseo; Zortzico; Yvonne en visite! und weitere Werke Klavier: Santiago L. Sacristán Fach: Klavier
Herausragend:
Die sechste Folge der gefeierten Reihe mit Klavierwerken von Isaac Albéniz Die CD enthält zum Teil weniger bekannte Salonstücke zum Teil als Weltersteinspielung
01.12.2014
10
NAXOS NEUHEITEN
CD
Erschütternder musikalischer Nachklang des 1. Weltkriegs Das millionenfache Sterben im Ersten Weltkrieg hat alle, die dieses Blutbad miterlebt haben, schwer belastet oder gar für immer traumatisiert. Auch die Art. Nr.: Komponisten, deren Musik auf dieser CD zu hören 8.573426 ist, haben den Ersten Weltkrieg erlebt, und ihre Musik drückt ihr Bedauern über die verlorene Preiscode: Unschuld, die Opfer, die gefundene und wieder AD verlorene Liebe sowie das Sterben von Freunden und Kollegen aus. Das „Requiem da Camera“ von Setinhalt: Gerals Finzi ist auf dieser Aufnahme in einer neuen 1CD Edition und Ergänzung von Christian Alexander zu hören, die erstmals 2013 in Australien aufgeführt wurde. Laufzeit:
60 Min.
Programm & Künstler:
Flowers of the Field Werke von George Butterworth; Gerald Finzi; Ivor Gurney und Ralph Vaughan Williams Roderick Williams; Jeremy Irons; City of London Choir; London Mozart Players; Dirigentin: Hilary Davan Wetton Fach: Sinfonik/Chormusik Moderne
Herausragend:
Weltersteinspielungen von Finzis Requiem da Camera und Gurneys The Trumpet alle vier Komponisten erlebten die Schrecken des 1. Weltkriegs, was sich in ihren Werken widerspiegelt
Teil 5 der Serie mit den Streichquartetten Alfred Hills Obwohl Hill eigentlich Australier war, verbrachte er während seiner Jugend viel Zeit in Neuseeland. In Leipzig traf er während des Studiums Brahms, Art. Nr.: Dvorak und Tschaikowsky. Aus Hills Feder stammen 8.573267 u.a. auch 17 Streichquartette. Diese ist die fünfte Folge der Serie, die ausschließlich Weltpremieren Preiscode: enthält.
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
„Eigens, um die Werke von Alfred Hill publik zu machen, wurde das Dominion Quartet 2006 in Neuseeland gegründet. Ein gerechtfertigtes Engangement, denn seine postromantischen Streichquartette sind originell und sprühen vor Lebensfreude. (…) Das neuseeländische Dominion Quartet fühlt sich in diesen Klangwelten hörbar wohl und sorgt für ungetrübten Hörgenuss.“ (ENSEMBLE)
Programm & Künstler:
Alfred Hill: Streichquartette Vol. 5 Streichquartette Nr. 12 bis 14 Dominion String Quartet Fach: Kammermusik
Herausragend:
Die fünfte Folge der Serie, die sich den Streichquartetten des führenden australischen Komponisten seiner Generation Alfred Hill widmet Das Dominion String Quartet erhielt für die bisherigen Folgen beste Rezensionen
01.12.2014
11
NAXOS NEUHEITEN
CD
Respighis Werke für Violine und Klavier, Teil 2 Respighis Sonate in hMoll entstand nur ein Jahr nach seinem großen Erfolg mit den „Brunnen von Rom“, der ihm internationale Bekanntheit und Art. Nr.: Popularität einbrachte. Die Sonate selbst ist von 8.573130 bemerkenswertem Umfang und spielt mit einer Kombination aus expressiver Intensität und Preiscode: Techniken, die auf Werken alter italienischer Meister AD basieren. Wie Respighi, Pizzetti, Casella, Malipiero und andere spielte auch Riccardo PickMangiagalli Setinhalt: eine bedeutende Rolle in Wiederauferstehung der 1CD italienischen Instrumentalmusik zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seine sämtlichen Werke für Violine und Klavier liegen hier in Weltersteinspielung vor. Laufzeit:
62 Min.
Programm & Künstler:
Ottorino Respighi: Werke für Violine und Klavier Vol. 2; Riccardo PickMangiagalli: Sonate bMoll, op. 8 Violine: Emy Bernecoli; Klavier: Massimo Giuseppe Bianchi Fach: Kammermusik
Herausragend:
Der zweite Teil mit Respighis sämtlichen Werken für Violine und Klavier "... hoffen wir, dass Naxos weitere Pläne mit diese begabten und engagierten Musikern hat." Gramophone über das Duo Bernecoli/Bianchi
Ikarus modern: Gefühle an Bord eines Flugzeugs Brian Current, vielfach international ausgezeichnet und einer der führenden zeitgenössischen kanadischen Komponisten hat gemeinsam mit dem Art. Nr.: ebenfalls preisgekrönten Autor Anton Piatigorsky 8.660356 eine spannende Kammeroper für fünf Stimmen, Kammerchor, kleines Ensemble und Soundfiles Preiscode: geschaffen. „Airline Icarus“ spielt an Bord eines AD Flugzeuges und nimmt den IkarusMythos als zentrales Motiv auf. Current und Piatigorsky Setinhalt: erkunden vor diesem Hintergrund Themen wie 1CD Hybris und Technologie. Das Ergebnis ist ein kraftvolles und klangstarkes Werk, das Brian Current Laufzeit: 2011 den italienischen „Premio Fedora Award“ 43 Min. einbrachte.
Programm & Künstler:
Brian Currant: Airline Icarus Kammeroper für 5 Solisten, Kammerchor, 9 Musiker und Soundfiles Carla Huhtanen; Krisztina Szabó; Graham Thomson; Alexander Dobson; Geoffrey Sirett; Dirigent: Brian Current Fach: Oper Moderne
Herausragend:
Ein intensives Werk über die Gedanken von Passagieren und Crew eines schicksalhaften Fluges angelehnt an den griechischen Mythos von Ikarus
01.12.2014
12
NAXOS NEUHEITEN
DVD Art. Nr.:
2.110353 Preiscode:
9D Setinhalt:
1DVD
Programm & Künstler: Kraggerud plays Kreisler Werke von Fritz Kreisler Violine: Henning Kraggerud Oslo Camerata Fach: Violine Romantik
Laufzeit:
101 Min. FSK:
0
Art. Nr.:
2.110357 Preiscode:
9D Setinhalt:
1DVD Laufzeit:
71 Min. FSK:
0
01.12.2014
13
Programm & Künstler: Can you hear God crying? Ein Spiritatorio von Hannibal Lokumbe mit Janice ChandlerEteme, Rodrick Dixon, Homayun Sakhi und Paula Holloway The Celebration Choir, The Music Liberation Orchestra, Chamber Orchestra of Philadelphia Leitung: Dirk Brossé Fach: Chormusik
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
01.12.2014
14
CD
Ausblick
CD/DVD
Freddy und die wilden Wölfe Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft von Katharina Neuschaefer Musik von Albert Roussel erzählt von Rufus Beck, SO des Bayerischen Rundfunks, Stéphane Denève Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
900128
BR Klassik
12.1.2015
. 12. 20 d e m 9 n!
14 !
ar abchon vorbestelle b r e f e i L Jetzt s
Georges Bizet: Die Perlenfischer Patrizia Ciofi, Dmitry Korchak, Dario Solari, Roberto Tagliavini, Teatro di San Carlo, Gabriele Ferro Bizet ist mehr als nur Carmen Das zeigt die aktuelle Inszenierung von Fabio Sparvoli! Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
719508 / 719604
C Major
12.01.2015
Richard Strauss: Letzte Lieder / Eine Alpensinfonie Anja Harteros, Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann Inklusive der deutschen Erstaufführung des letzten vollendeten StraussLiedes Malven! Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
726408 / 726504
C Major
12.01.2015
Gala Mariinsky II Pácido Domingo, Anna Netrebko, Yevgeny Nikitin, René Pape, Mikhail Petrenko u. v. a. Das Mariinsky Theater in St. Petersburg ist eine der wichtigsten Opern und Balletthäuser der Welt! Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
102213
Arthaus
12.01.2015
Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn Diana Damrau, Ivàn Paley, Stephan Matthias Lademann Die vom Komponisten selbst transkribierte Klavierfassung mit ECHOPreisträgerin Diana Damrau! Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
PH14018
Profil
12.01.2015
01.12.2014
15