Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
NEUHEITEN
Art.Nr. 93.315
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
CD
Der „Nachmittag eines Fauns“ wie auch „Images“ gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Kompositionen Claude Debussys. Und beide Werke zeigen verschiedene Seiten des Komponisten: Der „Nachmittag eines Fauns“ ist geradezu das Paradebeispiel für musikalischen Impressionismus; „Images“ hingegen ist ausgesprochen direkt komponiert, imaginiert und evoziert reale Leute und Dinge. Gegensätze auch bei den beiden Rhapsodien: Die eine, die sogenannte „Erste“ Rhapsodie für Klarinette, brachte Debussy innerhalb weniger Wochen zu Papier; die „Zweite“ für Saxofon hingegen wurde erst nach dem Tode ihres Verfassers vervollständigt und instrumentiert.
Dem Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und dem Dirigenten Heinz Holliger gelingt es, die wesensmäßigen Besonderheiten dieser Werke präzise und beschwörend herauszuarbeiten.
Art. Nr.:
Preiscode:
93.315
DD
1CD
67 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
CHARLES KOECHLIN:La course de
KOECHLIN: Magicien orchestrateur
93.286
93.045
12.05.2014
2
Unsere TopNeuheiten
CD
Die Nacht hat Menschen schon immer in ihren Bann gezogen, sie verkörpert die unheimliche, aber auch die romantische Seite der menschlichen Existenz. Die von Jenny Lin ausgewählten NachtStücke sind sinnliche Gleichnisse komplexer nächtlicher Erfahrungen – von Debussy „Clair de lune“ über Arthur Louriés „A Phoenix Park Nocturne“ bis zu Liszts „Liebestraum“ beschwört Lin Klänge, die tanzen, die küssen, die Alltagserfahrungen verrücken, die von der Distanz zur Schwerkraft des Tages berichten. Aus dem nächtlichen Schattenreich empfangen wir suggestive Signale, werden von Jenny Lin zum Eintauchen in unsere Innenwelt verlockt. Eine dramaturgisch exakt gestylte CD menschlicher Sehnsucht nach der anderen Seite.
CDAngaben: Night Stories Nocturnes Werke von Debussy, Schumann, Glazunov, Tchaikovsky, Fauré, Chopin, Grieg, Turina, Lourié, Paderewski, Griffes, Glinka, Liszt
Art. Nr.:
Preiscode:
98.037
DD
1CD
62 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Silvestrov Nostalghia jenny Lin
SHOSTAKOVICH: 24 Preludes&Fugues
98.530
98.229
12.05.2014
3
Unsere TopNeuheiten
CD
Mit LALÁ kreuz & quer durch die Musikgeschichte
Art. Nr.:
94.702 Preiscode:
CJ Setinhalt:
1CD Laufzeit:
65 Min.
Das international vielfach preisgekrönte Vokalensemble LALÁ ist nicht nur durch seinen bemerkenswert homogenen Klang bekannt geworden. Ob Alte Musik, Klassik, Pop oder Volkslied, die vier SängerInnen aus Österreich begeistern durch ihre unverwechselbaren Interpretationen und ihr unverkennbares Timbre. Ihre erste Aufnahme führt uns quer durch die Musikgeschichte: Schubert, Brahms, aber auch ein Titel von Earth, Wind and Fire, Wienerlieder und Eigenkompositionen öffnen die Tür zum Motto dieser CD: „Alles hat seine Zeit“. Die CD erscheint in der Reihe „The Choir Project“, in der hänssler CLASSIC den weltbesten Laienchören eine Plattform gibt – so vielseitig und stark wie die Kulturen der Chöre und Vokalensembles selbst, die ein breit gefächertes Repertoire von Barock bis Pop präsentieren.
Deko(o)r fürs Ohr: Vokales Feuerwerk aus den Niederlanden
Art. Nr.:
94.701 Preiscode:
CJ Setinhalt:
1CD Laufzeit:
53 Min.
„Dekoor Close Harmony“ hat zahlreiche internationale ChorWettbewerbe gewonnen und ist eines der bekanntesten GesangsEnsembles der Niederlande. In 11 Songs, sowohl Originalkompositionen als auch Cover, sieht sich der Hörer unmittelbar der prallen Energie dieser jungen Gesangstruppe ausgesetzt. Dekoor entfacht mit „We Are Young“, „A Night in Tunisia“, mit Gospels oder bekannten RockTiteln ein vokales Feuerwerk voller faszinierender Klänge. Diese CD erscheint in der Reihe „The Choir Project“, in der hänssler CLASSIC den weltbesten Laienchören eine Plattform gibt – so vielseitig und stark wie die Kulturen der Chöre und Vokalensembles selbst, die ein breit gefächertes Repertoire von Barock bis Pop präsentieren.
12.05.2014
4
Unsere TopNeuheiten
DVD
Mit dieser umfangreichen BlurayEdition präsentiert das Label EuroArts die in vielerlei Hinsicht und auf unterschiedlichen Feldern beeindruckenden Qualitäten der Berliner Philharmoniker. Die Schauplätze der Konzerte in dieser vier Blu rays umfassenden Box sind die Berliner „Waldbühne“, wo die Berliner jedes Jahr das letzte Konzert der OpenAirSaison spielen und die ungewöhnlichen und spannenden Örtlichkeiten der Europakonzerte. Die hier gezeigten Europakonzerte wurden am 1. Mai 2007 in einer historischen Kabelfabrik in Berlin und am 1. Mai 2008 im Tschaikowsky Konservatorium in Moskau aufgezeichnet.
Alle vier Konzerte werden von Sir Simon Rattle geleitet, der das Orchester seit mehr als 10 Jahren leitet und den Ruf der Berliner Philharmoniker als eines der internationalen Spitzenorchester maßgeblich mitgeprägt hat.
Art. Nr.:
Preiscode:
2059734
B3
4Bluray
389 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
FSK: 0
ORFF: Carmina Burana (BD)
EUROPAKONZERT 2013 (BD)
2059424
2053674
12.05.2014
5
Unsere TopNeuheiten
DVD
Art. Nr.: 3073994 Preiscode: 1D Setinhalt: 1Bluray Laufzeit: 889 Min. FSK: 0
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.: 3075054 Preiscode: D2 Setinhalt: 1Bluray Laufzeit: 60 Min. FSK: 0
Hier klicken um den Trailer auf
12.05.2014
6
zu sehen!
Unsere TopNeuheiten
DVD
Dieses Konzert vom Münchner Klaviersommer 1986 ist ein Highlight für jeden GuldaFan. Wer einen „anderen“ Chopin hören möchte, hat ihn hier gefunden. Und wer Gulda zusammen mit der Komponistin und PerformanceKünstlerin Limpe Fuchs erleben möchte, ist mit dieser außergewöhnlichen Konzertaufzeichnung ebenso am Ziel. Ein BonusInterview, geführt von Joachim Kaiser, erlaubt einen interessanten Einblick in Guldas Auseinandersetzung mit Chopin. Es erklärt, warum er sich diesem Komponisten nach einer langen Unterbrechung erneut zugewandt hat und in welcher Form seine Interpretationen durch diese kreative Pause bereichert wurden.
„Ein wohlklangtrunkener Kracher ist die Arthaus DVD mit Friedrich Guldas „Concerto for Cello und Wind Orchestra“ und sein „Concerto for Myself“ in den Münchner Aufführungen von 1988. (…) im Klavierkonzert trifft großorchestrale Wucht auf hinreißende pianistische Zauberei. (Rondo über 101675) Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
102190
D2
1DVD
106 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
zu sehen!
FSK: 0
COREA/GULDA: The Meeting
Gulda/Dennerlein: I Love Mozart
101635
101634
12.05.2014
7
Unsere Top足Neuheiten
DVD
Art. Nr.:
102321 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
91 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
100403 Preiscode:
D6 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
120 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf
12.05.2014
8
zu sehen!
Unsere TopNeuheiten
CD
Anlässlich des 100. Geburtstags von Carlo Maria Giulini präsentiert das neue Label der Wiener Symphoniker diese Aufnahme von Bruckners Zweiter Sinfonie Giulini wuchs in Bozen auf und studierte ab 1930 Geige, Komposition und Dirigieren an der Accademia di Santa Cecilia in Rom, wurde danach Bratschist und wechselte 1944 in die Dirigentenlaufbahn Von 1973 bis 1976 war Giulini als Nachfolger von Josef Krips Chefdirigent der Wiener Symphoniker Carlo Maria Giulini verstarb nach längerer Krankheit am 14. Juni 2005 in Brescia "Unser hochgeschätzter Chefdirigent der 70er Jahre – was können wir ihm zu seinem 100. Geburtstag Schöneres schenken als die Neu auflage dieser Schallplatte aus dem Jahre 1974?" Robert Freund
Anton Bruckner Sinfonie Nr.2 in cMoll (1877 version) Wiener Symphoniker Dirigent: Carlo Maria Giulini
Art. Nr.:
Preiscode:
WS004
DC
1CD
58 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
BRAHMS: Symphony No.1
MAHLER: Symphony No.1
WS002
WS001
12.05.2014
9
Unsere TopNeuheiten
CD
Finns Vater ist ein Sachensucher. Eines Tages findet er ein merkwürdiges altes Buch. Als er es aufschlägt, verändert sich plötzlich alles um die kleine Familie: Ein seltsamer Albatross und ein fliegender Drahtesel tauchen auf und nehmen die Familie mit auf eine fantastische Reise. Zu den „spanischen“ Orchesterklängen von Claude Debussy und Maurice Ravel hat Marlies Bardeli eine abenteuerliche Geschichte frei nach Don Quijote geschrieben. Schauspieler Wanja Mues stellt sie uns vor. Ein aufwendig gestaltetes Booklet mit Infos und Rätseln zur Musik und zur Geschichte ergänzt die CD. In der neuen Reihe SWR Young CLASSIX bringt der Helbling Verlag ausgewählte Kinderkonzerte der SWR Orchester & Ensembles als Musik Hörgeschichten für Kinder heraus. Beliebte Kinderbuchautoren haben zu Werken der klassischen Musik neue Texte geschrieben, die von prominenten Sprechern präsentiert werden.
MusikHörgeschichte empfohlen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Orchesterwerke von Ravel und Debussy mit einer neuen Geschichte für Kinder Hochwertige Produktion mit aufwendig gestaltetem Booklet für Kinder
Art. Nr.:
Preiscode:
978386227162
CL
1CD
53 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Der Feuervogel (SWR Young Classix)
Eine fantastische Reise
978386227135
978386227162
12.05.2014
10
Unsere TopNeuheiten
CD
Aufgeräumte ImagePflege mit Beethoven & Cherubini
Art. Nr.:
MDG9401854 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
63 Min.
Beethoven, der Sinfoniker, Cherubini, der Dramatiker mit derlei einfach gestrickten Charakterisierungen räumt diese Neueinspielung gründlich auf. Bertrand de Billy hat sich für sein neues Orchester Cherubinis einzige Sinfonie ausgesucht. Ihn stellt der frischgebackene Gastdirigent des „Orchestre de Chambre de Lausanne“ in eine aufschlussreiche Beziehung zu Ludwig van Beethoven, der gleich mit zwei dramatischen Werken vertreten ist dem jugendlichen Geniestreich „Ah, perfido!“ und der ersten Ouvertüre zu seiner einzigen Oper „Leonore“, die später als „Fidelio“ zum umjubelten Welterfolg wurde. Und wir sind hautnah dabei: Im original MDG2+2+2 RundumSound ist authentisches spannendes Opernerleben garantiert!
Beethoven & Schumann: Das 2. Album bei Oehms
Art. Nr.:
OC434 Preiscode:
CH Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Sachiko FuruhataKersting wurde in Yokohama, Japan, geboren und absolvierte ein Klavierstudium an der Musikhochschule in Tokyo. Weitere Studien führten sie nach Deutschland an die Hochschule für Musik Detmold und die RobertSchumannHochschule Düsseldorf. Zu ihren Lehrern zählen Roberto Szidon, Detlev Kraus, Naoyuki Taneda und Willem Brons. Ihre Konzerttätigkeit führte sie bisher nach Deutschland, Holland, Italien, Spanien, in die Schweiz und nach Japan. Auf Ihrer zweiten CD für OehmsClassics präsentiert Sachiko FuruhataKersting ein BeethovenSchumann Programm, das nicht nur wegen der Mondscheinsonate hörenswert ist, sondern auch wegen der Sinfonischen Etüden von Robert Schumann. Diese zählen zur wichtigsten Klavierliteratur des 19. Jahrhunderts.
12.05.2014
11
Unsere TopNeuheiten
CD
Grandiose Früchte eines MusikerScharmützels
Art. Nr.:
AN28764 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
52 Min.
Für ihr neues Album hat sich die kanadische MezzoSopranistin Julie Boulianne ein besonders spannendes und farbenprächtiges Kapitel der Musikgeschichte vorgenommen: Die neun hier präsentierten Arien entstanden zwischen 1735 und 1738, einer Zeit, als zwischen den beiden führenden Opernhäusern Londons, ein heftiger Kampf im Gange war. Vertreter der beiden sich bekriegenden OpernParteien waren der aus Deutschland stammende Georg Friedrich Händel (Royal Academy of Music) einerseits und der Italiener Nicola Porpora (Opera of Nobility) andererseits. Auch wenn dieses musikalische Wettrüsten nach vier Spielzeiten beide Kontrahenten nahezu in den Ruin getrieben hat, bleiben uns heute eine Fülle von Meisterwerken, von denen Julie Boulianne mit großartiger musikalischer Intelligenz und sensiblem Einfühlungsvermögen hier einige der schönsten präsentiert.
2 Sinfonien des bedeutenden "Groupe des six"Mitgliedes
Art. Nr.:
SOB05 Preiscode:
DC Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
Wie alle fünf Sinfonien Honeggers geht auch die Zweite auf einen Kompositionsauftrag zurück. Paul Sacher, der Schweizer Dirigent und Mäzen, hatte für das zehnte Jubiläum seines Basler Kammerorchesters (BKO) im Jahr 1936 ein neues Werk bestellt. Aus der versprochenen Sinfonie wurde trotz erster Entwürfe und Skizzen aber zunächst nichts. Honegger teilte Sacher in einem Brief, der unter dem Eindruck des Kriegsausbruchs 1939 stand, seine Gründe mit. Im Dezember 1941 jedoch beendete Honegger seine 2. Sinfonie und schickte sie an Sacher. Dieser führte sie am 18. Mai 1942 zum ersten Mal, nun aber mit Sachers zweitem Orchester, dem Collegium Musicum in Zürich, auf. Mit der Vierten Sinfonie „Deliciae Basiliensis“ knüpft Honegger an die Tradition Haydns, Mozarts und Beethovens an.
12.05.2014
12
Unsere TopNeuheiten
CD
Einstimmung zum 100. Geburtstag von Sviatoslav Richter Art. Nr.:
MELCD1002231 Preiscode:
EE Setinhalt:
4CD Laufzeit:
271 Min.
Im kommenden Jahr, also 2015, feiern wir den 100. Geburtstag eines Pianisten, der zweifellos zu den außergewöhnlichsten und besten des vergangenen Jahrhunderts gehörte: Sviatoslav Richter. Schon jetzt würdigt das Label Melodiya den exzellenten Künstler, der während seiner Kindheit und Jugend keine systematische musikalische Unterweisung genoss, mit einer Reihe von bislang unveröffentlichten SchubertAufnahmen in einer 4CDBox. Schuberts Musik hat Richter während seiner gesamten Karriere begleitet, seine SchubertInterpretationen beförderten sein internationales Ansehen. Bei allen enthaltenen Aufnahmen handelt es sich um Live Mitschnitte, die zwischen 1978 und 1979 im großen Saal des Moskauer Konservatoriums mitgeschnitten wurden.
Zak & Slobldyanik spielen Ravels Klavierkonzerte Art. Nr.:
MELCD1002160 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
61 Min.
Beide Klavierkonzerte von Maurice Ravel gehören zu den letzten Werken des Komponisten und entstanden in den frühen 1930er Jahren. Das Erste Konzert wird hier vom HeinrichNeuhausSchüler Yakov Zak gespielt, der als Gewinner des dritten Internationalen Chopin Klavierwettbewerbs und Lehrer zahlreicher mittlerweile berühmter Schüler zu den bedeutendsten russischen Pianisten in der Mitte des 20. Jahrhunderts gehörte. Das Zweite Konzert für die linke Hand komponiert – ist extrem schwierig und erfordert eine große Virtuosität. Es wird von Alexander Slobodyanik, einem weiteren NeuhausSchüler und Vertreter der russischen Schule interpretiert. Das Programm der CD schließt mit zwei sinfonischen Werken Ravels, der „Pavane pour une infante défunte“ und „La Valse“.
12.05.2014
13
Unsere TopNeuheiten
CD
Auf CD gebannt: Die Gaben der Hibla Gerzmava Art. Nr.:
MELCD1002212 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Eine starke Stimme, eine dramatisches Talent, ein leidenschaftliches Temperament, schöpferischer Mut und ein präzises Empfinden für die jeweilige Rolle – all diese Gaben sind in der Person der Opernsängerin Hibla Gerzmava vereint. Hibla Gerzmava, die 1994 das Moskauer Konservatorium absolvierte, ist eine Sängerin von Weltrang, die ihre schauspielerischen Qualitäten in die Rollen einzubringen versteht. Seit 1995 ist sie Solistin am Stanislavsky and NemirovichDanchenko Music Theatre in Moskau und hat als Musetta in Puccinis „La Bohème“ debütiert. Auf der vorliegenden CD singt sie Arien und Duette von Mozart, Verdi, Rossini, Donizetti und Bellini. Es spielt das National Philharmonic Orchestra of Russia unter der Leitung von Vladimir Spivakov.
Oft mit Schubert verglichen: Alexander Alyabiev Art. Nr.:
MELCD1002161 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
52 Min.
Vielen ist Alexander Alyabiev, der ein aufregendes und hartes Leben führte, als Urheber der „Nachtigall“ bekannt. Alyabiev komponierte in unterschiedlichen Genres, doch seine größten künstlerischen Errungenschaften haben wir seinen Romanzen zu verdanken. So war er es, der zum ersten Mal eigenständige Romanzen auf Texte von Puschkin komponierte. Seine Bekanntschaften mit zahlreichen Dichtern seiner Zeit inspirierten ihn zu vielen Liedern, in denen er auch die Konflikte der damaligen Zeit thematisierte. Außer den Romanzen und Liedern enthält die CD auch Bearbeitungen russischer, ukrainischer und georgischer Volkslieder, ein weiteres Feld, auf dem sich Alyabiev in umfangreichem Maße betätigte.
12.05.2014
14