NEUHEITEN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Art.Nr. 715004
Art.Nr. 108095
© 201 4 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -25007-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Von 1843 bis 1849 war Richard Wagner der Hofkapellmeister der Königlichsächsischen musikalischen Kapelle, dem damals führenden deutschen Orchester. Und so bestand für die Staatskappelle Dresden – wie das Orchester heute heißt ein ganz besonderer Anlass, Wagners 200. Geburtstag mit szenischen und konzertanten Aufführungen seiner Werke zu feiern. In Dresden reiften Wagners dirigentischen Fähigkeiten, und einige seiner Werke wurden hier uraufgeführt. Christian Thielemann, Chefdirigent der Staatskapelle Dresden und ohne Zweifel einer der derzeit besten WagnerInterpreten leitet das festliche GalaKonzert aus der Semperoper und hat mit Jonas Kaufmann einen der begehrtesten Tenöre seiner Generation an seiner Seite.
Auf dem Programm stehen Ouvertüren und große Tenorarien aus den Opern, die in Dresden entstanden und/oder uraufgeführt wurden: Rienzi, Der fliegende Holländer, Tannhäuser und Lohengrin.
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
715004
7D
714908
D2
1Bluray
108 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
Thielemann dirigiert Bruckner
Thielemann dirigiert Faust
707708
712304
1 3.01 .201 4
2
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Nach dem großen Erfolg seines BeethovenZyklus‘ wendet sich Christian Thielemann nun mit seinem „neuen“ Orchester, der Staatskapelle Dresden, den sämtlichen Sinfonien von Johannes Brahms zu. Und wieder gelingt es Thielemann, seinem Publikum eine neue und maßstabsetzende Lesart dieser Kompositionen zu präsentieren. Seine dirigentischen Markenzeichen sind: ausgedehnte Klangflächen, die aus ruhigen und gelassenen Tempi entstehen, ein Sinn für Romantik, der nur durch Klarheit und fein abgestimmte Balancen verstärkt wird; überwältigende, ja zuweilen gar brutale Höhepunkte wirken umso stärker im Kontrast – und die Sinfonien von Johannes Brahms erstrahlen in einem neuen Licht.
Einmal mehr wird Thielemann seinem Ruf als einer der wahren Nachfolger der großen deutschen Dirigenten vollauf gerecht. „Wir könnten uns keinen anderen Dirigenten als Thielemann vorstellen, der all die Begabungen und Fähigkeiten mitbringt, die als Markenzeichen der deutschen Maestros galten“ (Asahi Shimbun, Tokio)
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
715204
1D
715108
1D
2Bluray
260 Min.
3DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
BRAHMS: Ein deutsches Requiem. C. Thielemann
BEETHOVEN: Komplette Sinfonien, C. Thielemann
705308
703308
1 3.01 .201 4
3
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Am 1. Januar 2013 dirigierte Sir John Eliot Gardiner zum zweiten Mal das traditionelle Neujahrskonzert im ebenso traditionsreichen Gran Teatro La Fenice di Venezia – neben der Mailänder Scala und dem San Carlo in Neapel eines der bedeutendsten Opernhäuser Italiens. Mit den „Concerti di Capodanno“ wurde nicht nur das neue Jahr musikalisch eingeläutet, sondern gleichzeitig die Opernsaison in Venedig eröffnet, die entgegen der üblichen Gewohnheiten mit dem Kalenderjahr beginnt. Wie als Auftakt für das VerdiJahr 2013 zu erwarteten, fanden sich gleich mehrere Werke aus der Feder des Jubilars im Programm wieder. Pjotr Iljitsch Tschaikowskys „Zweite Sinfonie in cMoll“ sowie der „Galopp“ aus Gioachino Rossinis französischsprachiger Oper „Le siège de Corinthe“ waren weitere Programmpunkte.
Die italienische Sopranistin Desirée Rancatore und der albanische Tenor Saimir Pirgu beeindrucken mit einer herausragend brillanten Darbietung von Verdis Arien „Sempre libera” und dem „Brindisi – Libiamo ne‘ lieti calici” – ein wahrhaft ausgelassenes Trinklied, das den Konzertabend zum fulminanten Höhepunkt führt.
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108095
3D
101698
D2
1Bluray
100 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
Neujahrskonzert 2012
Debussy: Pelleas et Melisande
100100
101637
1 3.01 .201 4
4
Unsere Top-Neuheiten
DVD
2013 feierten wir nicht nur den 200. Geburtstag von Verdi und Wagner, sondern auch den 100. Geburtstag des britischen Komponist Benjamin Britten. Anlässlich dieses Jubiläums engagierte Jonathan Reekie, Intendant des von Britten 1948 ins Leben gerufenen Aldeburgh Festival, die Filmregisseurin Margaret Williams für ein bahnbrechendes Projekt: Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“ soll live und Open Air am Strand aufgeführt werden. Gemeinsam mit Regisseur Tim Albery und Bühnenbildner Leslie Travers entwickeln sie die außergewöhnliche Inszenierung „Peter Grimes on Aldeburgh beach“, die im Sommer 2013 aufgezeichnet wurde jenem Ort, der den Komponisten zu seiner erfolgreichen Oper inspirierte.
Das Publikum nimmt seine Plätze am Strand ein und lässt sich von Alan Oke in der Titelrolle, Giselle Allen als Ellen Orford und David Kempster als Captain Balstrode unter freiem Himmel beeindrucken. Das BrittenPears Orchestra unter der Leitung von Steuart Bedford wurde bereits bei vorherigen Konzerten aufgezeichnet, während der Chor und die Solisten elektronisch verstärkt live singen. Die filmische Adaption wird nun von Arthaus Musik auf DVD und Bluray veröffentlicht. Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108101
3D
102179
D6
1Bluray
161 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
BRITTEN: Owen Wingrave
BRITTEN: Turn of the Screw
102303
100373
1 3.01 .201 4
5
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Kurz vor Weihnachten 2012 entstand im Musiktheater Malmö die vorliegende Produktion von Verdis „Luisa Miller“. Erstklassig mit Olesya Golovneva und Luc Robert in den Hauptrollen besetzt, übertraf die Inszenierung des italienischen Regisseurs Stefano Vizioli alle Erwartungen. In der Titelrolle ist die aufstrebende russische Sopranistin Olesya Golovneva, die für ihre Leistungen als Luisa Miller (Deutsche Oper am Rhein) und Anna Bolena (Oper Köln) von der „Welt am Sonntag“ als BESTE SÄNGERIN DES JAHRES 2013 ausgezeichnet wurde, zu erleben. Der Tenor Luc Robert als Rodolfo wurde vom schwedischen „Espressen“ als „Goldschatz aus Kanada“ bezeichnet. Der vielfach ausgezeichnete international tätige Dirigent Michael Güttler leitet den Chor und das Orchester der Oper Malmö.
"... bemerkenswert, welches Kaliber das Solistenensemble der Oper Malmö aufzubieten hat (...). Allen voran die russische Sopranistin Olesya Golovneva, aus deren schlanker Gestalt ein wahrlich luxuriöser Sopran tönt, eine Stimme, die in jedem Detail mit disziplinierter und eleganter Sangeskunst aufwartet. ..." (Helsingborgs Dagblad)
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108088
3D
101688
3D
1Bluray
152 Min.
1DVD
FSK: 6
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
VERDI: La Forza del Destino
VERDI: Aida
101598
107325
1 3.01 .201 4
6
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Diese herausragende Produktion des RegieDuos Jossi Wieler und Sergio Morabito wurde vom Magazin „Opernwelt“ zur Aufführung des Jahres 2012 gewählt. Gemeinsam mit der Bühnen und Kostümdesignerin Anna Viebrock entfalten Wieler und Morabito die Geschichte der jungen Waisen Amina und dem ebenfalls jungen, aber reichen Landbesitzer Elvino in der Enge eines verarmten und entlegenen schweizerischen Bergdorfes und arbeiten die in der „Nachtwandlerin“ schlummernden tiefschichtigen Fragen unserer Zivilisation und ihrer Mythen heraus. „Mit traumwandlerischer Sicherheit trällert sich in Stuttgart nicht nur die betörend höhensichere Ana Durlovski in der Titelrolle durch den Abend. Ebenso sicher hat nämlich Anna Viebrock wieder einen von ihren TraumerinnerungsRäumen gezaubert, die das fremdvertraute Gefühl einer Heimkehr zur Großmutter auf dem Land evozieren. (…)
Man nimmt Viebrock, Wieler und vor allem dem exzellenten, in eine Hauptrolle avancierenden Chor (Leitung: Michael Alber) jeden Pinselstrich ihrer Dorfgemeinschaftsskizze ab! Es ist grandios, mit welcher Präzision und Wärme hier Menschen porträtiert werden. Und mit welch zwingender Folgerichtigkeit aus der Musik heraus dabei zunächst eine außergewöhnliche Geschichte anrührend erzählt wird. (…) Musiktheater der Spitzenklasse.“ (omm.de) Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
2059334
3D
2059338
D5
1Bluray
156 Min.
1DVD
FSK: 6
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
DONIZETTI: Lucrezia Borgia
WAGNER: Ring des Nibelungen
2057368
2059648
1 3.01 .201 4
7
Unsere Top-Neuheiten
Blu-ray
Mit großen Aufführungen legendärer Künstler des 20. Jahrhunderts bietet die Classic Archive™ Collectors Edition Vol.1 STRINGS einen einmaligen Einblick in die Welt der musikalischen Interpretation im goldenen Zeitalter. Diese erste Edition ist einigen der hervorragendsten Violinisten und Cellisten der Vergangenheit gewidmet. In mehr als 17 Stunden restaurierten Materials enthält diese Edition seltene Aufzeichnungen von verschiedenen Konzerten, Rezitalen und interessanten Dokumentationen (einige in Farbe, einige in brillantem SchwarzWeiß) sowie umfassende Informationen im Booklet.
Art. Nr.:
Preiscode:
3073974
1D
1Bluray
1045 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
FSK: 0
Beethoven: Gesamte Klaviersonaten, D. Barenboim
BRAHMS TRIOS
2066424
2066748
1 3.01 .201 4
8
Unsere Top-Neuheiten
Blu-ray Art. Nr.:
2051444 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
132 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
2050504 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
115 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf
1 3.01 .201 4
9
zu sehen!
Unsere Top-Neuheiten
CD
Seinem Sieg beim Internationalen ARD Musikwettbewerb 2011, wo Alexej Gorlatch zugleich den Publikumspreis und sechs weitere Sonderpreise entgegennehmen durfte, war eine bemerkenswerte musikalische Laufbahn vorausgegangen – innerhalb von nur sechs Jahren bekam er die Ersten Preise von neun bedeutenden internationalen Klavierwett bewerben zugesprochen, darunter im japanischen Hamamatsu (2006), beim Deutschen Musikwettbewerb (2008), beim Internationalen A. G. RubinsteinWettbewerb (2009), und in Dublin (2009), sowie die Silbermedaille in Leeds. Die vorliegende Aufnahme der berühmten BeethovenSonaten entstand im Juli 2013 im Studio 2 des BR in München.
„Er spielt nicht nur pianistisch perfekt, sondern er zeigt vor allem ein hoch entwickeltes Sensorium für formale Proportionen und hat sie mit schöner Selbstverständlichkeit und unter Verzicht auf „persönliche“ Akzente in sein Spiel gebracht. Makellos und vielversprechend.“ (Fono Forum)
Art. Nr.:
Preiscode:
OC879
CK
1CD
57 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Ullmann/Beethoven: Klavierkonzerte
Beethoven: Gesamte Klaviersonaten, M. Korstick
OC125
OC833
1 3.01 .201 4
10
Unsere Top-Neuheiten
CD
Als Meilensteine sind die Klavierkonzerte Mozarts, die er größtenteils für sich selbst schrieb, in die Musikgeschichte eingegangen. Er hat das Klavierkonzert revolutioniert und bis zum Schluss perfektioniert. Martin Helmchen hat sich aus allen Konzerten Mozarts dieser Gattung zwei in ihrer Wirkung und Bedeutung besonders markante Beispiele für diese CD ausgewählt: Mit dem Klavierkonzert Nr. 15, KV 450, das 1784 entstand, zeigte Mozart seine endgültige Loslösung von traditionellen Formen. Mit obligaten Bläsern verband er die Klangwelten von Streichern, Holzbläsern und Soloklavier zu etwas ganz Neuem. Sein letztes Klavierkonzert Nr. 27, KV 595, schrieb Mozart zu Beginn seines letzten Lebensjahres, 1791.
Das von einer ergreifenden und sanften Melancholie durchwirkte Werk zeugt davon wie Mozart auf der Suche nach neuen Möglichkeiten war, um den Reiz für sich selbst und sein Publikum stets zu weiteren Höhenflügen zu führen. „...(Helmchen) gibt jeder Melodie, jedem Stück mit lockerer Hand Bindung und Form, als sei dies das Selbstverständ lichste von der Welt. Fabelhaft.“ (Fono Forum)
Art. Nr.:
Preiscode:
PTC5186508 DE Setinhalt:
Laufzeit:
1CD
55 Min.
Schumann/Dvorak: Klavierkonzerte, M. Helmchen
Mozart: Klavierkonzerte 13 & 24, M. Helmchen
PTC5186305
PTC5186333
1 3.01 .201 4
11
Unsere Top-Neuheiten
CD
Keine Sammlung der Aufnahmen der reichen Geschichte des Royal Concertgebouw Orchestra könnte dem Hörer eine wirklich komplette Übersicht liefern, aber die vorliegende CDBox kommt diesem Ziel gewiss näher als alles, was jemals veröffentlicht worden ist. „The Radio Legacy“ ist eine Zusammenstellung der siebenteiligen Anthologie des Orchesters. Die vier BoxSets sind den Chefdirigenten des RCO gewidmet: Willem Mengelberg, Eduard van Beinum, Bernard Haitink und Riccardo Chailly, enthalten sind auch jüngst entstandene Aufnahmen mit Mariss Jansons. Die aus dem reichen ArchivSchatz des Holländischen Rundfunks zusammengestellten Aufnahmen werden der einzigartigen Geschichte des Orchesters gerecht.
Ausschlaggebend für die Auswahl war die hohe Qualität bei Repertoire, Ausführung, Dirigenten, Solisten und Aufnahmetechnik. Die für die Zusammenstellung Verantwortlichen waren sich der Verantwortung bei ihrer Auswahl so viele Aspekte der Orchesterhistorie darzustellen sehr wohl bewusst. In der auf 1000 Exemplare streng limitierten LuxusBox enthalten ist außerdem das Fotobuch „125 Years in Silent Pictures“.
Art. Nr.:
Preiscode:
RCO13006
17
152CD
>150 Std.
Setinhalt:
Laufzeit:
Mahler Cycle Symphony 110
RCO12102
1 3.01 .201 4
12
Unsere Top-Neuheiten
LP
Legendär, limitiert, auf LP: Oistrakh spielt Brahms
Art. Nr.:
MELLP0011 Preiscode:
GL Setinhalt:
1LP Laufzeit:
39 Min.
„Mit David Oistrakh hatte die Welt einen der größten Violinisten“ schrieb der prominente Dirigent Eugene Ormandy. Auch seine Musiker und Künstlerkollegen – Violinisten, Pianisten, Komponisten und Dirigenten – sprachen über Oistrakh mit derselben Bewunderung. Laut Dmitri Schostakowitsch war Oistrakh „der Begründer einer ganzen Epoche der Darstellenden Kunst in der Sowjetunion.“ Das Label Melodiya präsentiert mit dem Violinkonzert von Johannes Brahms eine der besten Aufnahmen mit David Oistrakh. Die Aufnahme entstand 1952 mit dem „AllUnion Radio Big Symphony Orchestra unter der Leitung von Oistrakhs Freund Kirill Kondrashin.
Dvoraks Klaviertrio Nr. 3 auf LP streng limitiert
Art. Nr.:
MELLP0013 Preiscode:
GL Setinhalt:
1LP Laufzeit:
39 Min.
David Oistrakh, Sviatoslav Knushevitsky and Lev Oborin: Mit diesen drei Künstlern von so außergewöhnlichem Talent und derartig großer künstlerischer Individualität scheint es schwer vorstellbar, dass sie eines der besten Trios aller Zeiten bildeten, das seine Zuhörer mit eindringlichen und wegweisenden Interpretationen erfreute. Sein berühmter Gesamtklang, der aus einem Guss zu kommen schien, schweißte dieses Ensemble mehr als 30 Jahre lang zusammen. Das Klaviertrio spielte Musik aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen, u.a. ein selten gespieltes Trio von Dvorak, das auch auf der vorliegenden Aufnahme zu hören ist.
1 3.01 .201 4
13
Unsere Top-Neuheiten
CD
Hofkomponist & Erneuerer: Die Musik des Salomone Rossi
Art. Nr.:
CKD429 Preiscode:
DE Setinhalt:
1CD Laufzeit:
60 Min.
Mit dieser CD präsentiert das Label Linn Records den italienischjüdischen Komponisten Salomone Rossi in seinen vielfältigen Talenten als Hofkomponist in Diensten der Gonzagas und als einzigartiger Erneuerer von Andachtsmusik für die Synagoge. Zum preisgekrönten AcappellaEnsemble „Profeti della Quinta“ gesellten sich für die vorliegende Aufnahme Katya Polin und Eva Saladin (Violine) sowie Ori Harmelin und Ryosuke Sakamoto (Theorbe). Die hebräischen Muttersprachler, die sich auf italienische Barockmusik spezialisiert haben, fanden zu den Werken Rossis einen augenblicklichen Zugang, der in einer hörbaren Authentizität ihrer Interpretationen besonderen Ausdruck findet.
Offenbarung in Klang & Rhythmus: Kuniko Kato
Art. Nr.:
CKD432 Preiscode:
DE Setinhalt:
1CD Laufzeit:
51 Min.
Das DebütAlbum der japanischen Percussionistin Kuniko Kato entwickelte sich beim Label Linn schnell zum Bestseller des Jahres 2011. Auf ihrem neuen Album präsentiert die gefeierte Musikerin sechs Arrangements für Marimba oder Vibraphone und zeigt die ganze Klangfarbenpracht, Tiefe und Dynamik, die in diesen Instrumenten stecken. Die Arrangements und die Aufnahmen entstanden mit der Unterstützung der jeweiligen Komponisten Arvo Pärt, Steve Reich und Hywel Davies.
1 3.01 .201 4
14
Unsere Top-Neuheiten
CD
Spirituell & traditionell: Der Zeitgenosse James MacMillan
Art. Nr.:
CKD439 Preiscode:
DE Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Gleich sechs der acht Werke auf der vorliegenden CD wurden zum ersten Mal überhaupt aufgenommen, lediglich „Missa Dunelmi“ und „Invocation“ wurden bereits eingespielt. Bereits seit 25 Jahren besteht zwischen dem schottischen Komponisten und Dirigenten James MacMillan und dem Vokalensemble Cappella Nova eine enge Verbindung, die nach zahlreichen Premieren von MacMillans Werken mittlerweile zu einem intuitiven Interpretationsansatz seiner Musik geführt hat. Die „Missa Dunelmi“ wird auf dieser CD von MacMillan selbst dirigiert.
Berlioz' ErfolgsOratorium in Starbesetzung
Art. Nr.:
CKD440 Preiscode:
FD Setinhalt:
2CD Laufzeit:
92 Min.
Das große und großartige Oratorium „L’enface du Christ“ war schon seit seiner Premiere in Paris vor 150 Jahren ein Riesenerfolg und wurde von der zeitgenössischen Kritik einhellig gelobt. Zum jungen und aufstrebenden Dirigenten Robin Ticciati und dem SRSO gesellen sich hier so hervorragende Solisten wie Stephan Loges, Gewinner der „Wigmore Hall International Song Competition“, Veronique Gens, deren Aufnahme von Berlioz‘ „Les nuits d’ete“ mit dem „Editor’s Choice“ des Magazins „Gramophone“ ausgezeichnet wurde, Yann Beuron, der 1996 von der Jury des „Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris“ einstimmig den Ersten Preis erhielt und Alistair Miles, der vom Guardian „der beste Britische Bass seiner Generation“ genannt wurde.
1 3.01 .201 4
15
Unsere Top-Neuheiten
CD
Königin des Belcanto: Edita Gruberova singt Mozart
Art. Nr.:
NC0715602 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
54 Min.
1. Die Entführung aus dem Serail: Traurigkeit ward mir zum Lose, 2. Die Entführung aus dem Serail: Martern aller Arten, 3. Don Giovanni: Non mi dir, 4. Cosi fan tutte: Come scoglio, 5. Le nozze di Figaro: Giunse alfin il momento, 6. Mitridate: Soffre il mio cor, 7. Il sogno di Scipione: Lieve sono al par del vento, 8. Idomeneo: D‘oreste e d‘Ajace
Portrait einer Legende auf 2 CDs: Elfriede Trötschel
Art. Nr.:
PH13050 Preiscode:
FA Setinhalt:
2CD Laufzeit:
126 Min.
Wenn der Name der 1958 verstorbenen Sopranistin Elfride Trötschel fällt, geraten ältere Dresdner Klassikliebhaber und Kapellmusiker noch immer ins Schwärmen. Das mag sowohl an ihrem warmherzigen Wesen als auch an ihrer künstlerischen Gestaltungskraft liegen, denn Elfriede Trötschel lebte ihre Rollen. Diese Eigenschaft war ihr im Opernfach zu eigen, wenn sie mit den zerbrechlichen Frauengestalten der Rusalka, der Mimi oder der Tatjana litt und empfand was sie sang. Die vorliegende 2 CDBox lässt „die Trötschel“ als eine nicht weniger einfühlsame Liedinterpretin im Zeitraum von 1949 bis zu ihrem allerletzten Liederabend am 18. Juni 1956 erleben.
1 3.01 .201 4
16
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
1 3.01 .201 4
17
CD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
1 3.01 .201 4
18
CD