Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Februar 2014 Nr. 3 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

NEUHEITEN

Art.­Nr. 98.003

© 201 4 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -25007-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Unsere Top-Neuheiten

CD

Außerordentliche kompositorische Fähigkeiten und fundierte Kenntnisse des Klaviers machten aus Carl Philipp Emanuel Bach einen überaus abenteuerlustigen Geist. Sein Stil ist vielfältig und originell, trägt auf der einen Seite barocke Elemente weiter, ist jedoch ebenso kühn und zukunftsweisend. Es ist bekannt, dass vor allem Haydn, Mozart und Beethoven seine Musik fleißig studiert haben und sich von ihrem Ideenreichtum, den harmonischen Finessen, der unorthodoxen kontrapunktischen Eleganz und dem Reichtum an Überraschungen inspirieren ließen. Die 26 CDs mit C. P. E. Bachs geistreicher, witziger und so unterhaltsamer Musik sind nach den einzelnen Sammlungen geordnet, die zu Lebzeiten des Komponisten erschienen. Ausschlaggebend ist die Wotquenne (Wq)­ Nummer der Werke, die auf das thematische Verzeichnis der C. P. E. Bach­Werke von Alfred Wotquenne zurückgehen. Die Pianistin Ana­Marija Markovina beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit dem Werk des Meisters und hat sich in seinen Stil eingelebt. Der moderne Flügel, auf dem die Aufnahmen entstanden, gibt dabei die zahlreichen dynamischen Schattierungen und viele Feinheiten der Stücke am besten und eindrucksvollsten wieder.

Art. Nr.:

Preiscode:

98.003

HB

26­CD

>26h

Setinhalt:

Laufzeit:

300 Jahre CPE Bach

CPE BACH: Klavierkonzerte

98.027

98.026

24.02.201 4

2


Unsere Top-Neuheiten

CD

Obwohl Robert Schumann sich für Literatur stets begeisterte, zeigte er als junger Mensch nicht allzu viel Interesse für das Genre „Lied“. Als Student in Leipzig komponierte er einige Lieder, darunter fünf Vertonungen des schwäbischen Dichters Justinus Kerner. Danach widmete er sich vor allem dem Instrumentalen. Doch schon 1840 komponierte er 138 Lieder in fieberhafter Arbeitswut. „Das Tönen und Musizieren“, schrieb er an Clara, „macht mich beinahe tot. Ach Clara, was das für eine Seligkeit ist, für Gesang zu schreiben; die hatte ich lange entbehrt.“

"Paul Armin Edelmann ist der perfekte Lied­ Lyriker mit einer wunderbar ausgeglichenen Stimme ohne jede Nahtstelle und einem träumerisch weichen Legato­Gesang, der in jeder Phrase Text und Musik vorbildlich zu einer Einheit von Singen und Sagen bindet. Ein Ohrenschmaus." (FonoForum)

Art. Nr.:

Preiscode:

C5172

CO

1­CD

56 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

STRAUSS: Die Fledermaus

Schwanewilms: Schumann/Wolf

C5166

C5167

24.02.201 4

3


Unsere Top-Neuheiten

CD

Während der Konzert­ und Opernbetrieb Wagners Opern in immer neuen Facetten wiederholt, hat sich Christoph Spering anlässlich der Gluck­ und Wagner­ Jahre 2013/14 für anderes interessiert. „Iphigénie in Aulis“ ist die erste von sechs Opern, die Christoph Willibald Gluck mit der Pariser Operndirektion vereinbart hatte. Die Pariser Zeit Glucks war eine Zeit des heftigen öffentlichen Streits zwischen Anhängern der italienischen und der französischen Oper, wobei die „Franzosen“ den Reformierer Gluck als ihren Vertreter vereinnahmten.

Der Opernreformierer Wagner bearbeitete die Gluck­Oper „Iphigenia in Aulis“ und brachte seine Fassung am 24. Februar 1847 an der Königlichen Hofoper in Dresden zur Uraufführung. Jetzt hat Christoph Spering sie mit einem hervorragenden Ensemble neu eingespielt.

Art. Nr.:

Preiscode:

OC953

EA

2­CD

114 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

Gluck: Ezio

OC871

OC918

24.02.201 4

SCHUMANN: Der Rose Pilgerfahrt

4


Unsere Top-Neuheiten

CD

Eindrucksvoll durch Technik & Musikalität: Kim Barbier

Art. Nr.:

OC886 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

43 Min.

Die französische Pianistin Kim Barbier zeichnet sich als vielseitige Künstlerin aus, die gleichermaßen in Klavierkonzerten sowie dem Repertoire der Kammermusik zu Hause ist. Sie hat bereits mit namhaften Dirigenten wie Zubin Mehta oder Sir Simon Rattle gearbeitet. Auf ihrer neuen CD präsentiert Kim Barbier neben Werken von Debussy und Albéniz auch die Kinderszenen, op. 15 von Robert Schumann, die die weltberühmte Träumerei beinhalten.

"PARA NO BAILAR": Konzert­Tangos für reinen Hörgenuss

Art. Nr.:

OC895 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

44 Min.

OehmsClassics präsentiert mit NUEVO TANGO NUEVO die erste Serie von Uraufführungen der in diesem Fach führenden argentinischen Komponisten Nisinman, Ortiz und Viera. Es handelt sich dabei keineswegs um die üblichen Tangos im Stile eines Carlos Gardel sondern um echte „Konzert­Tangos“, die zum genüsslichen Hören und nicht zum Tanzen gedacht sind. In Facundo Agudin, geboren in Buenos Aires, hat diese Musik einen fantastischen Fürsprecher gefunden, der die Melancholie des Tango Argentino auf eindrucksvolle Weise interpretiert.

24.02.201 4

5


Unsere Top-Neuheiten

CD

Die drei auf dieser CD versammelten Kantaten gehören dem ersten Kantatenjahrgang an, den Bach 1723 der gottesdienstlichen Gemeinde von St. Thomas präsentierte. Mit den Kantaten „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ BWV 22 und „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ BWV 23 legte Bach am 7. Februar 1723, dem Sonntag Estomihi, seine Kantoratsprobe vor dem Rat der Stadt Leipzig ab. Die Texte dieser beiden Leipziger Probekantaten erzählen von der Ankündigung Jesu, nach Jerusalem zu gehen sowie der Heilung des Blinden. Bei „Himmelskönig, sei willkommen“ BWV 182 handelt es sich um die älteste Kantate dieser CD. Sie ist bereits 1714 zum Sonntag Palmarum in Weimar entstanden und lässt das Palmsonntagsevangelium und den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem erklingen.

Thomaskantor Georg Christoph Biller besetzt die Sopran­ und Alt­Soli der Kantaten mit hervorragenden Knabenstimmen des Thomanerchores; ein besonderes Qualitätsmerkmal der neuen Einspielung.

Art. Nr.:

Preiscode:

ROP4044

CO

1­CD

70 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

BACH: Kantaten BWV 37,43,128

BACH: Kantaten BWV 1,125,147

ROP4039

ROP4041

24.02.201 4

6


Unsere Top-Neuheiten

CD

Bach schrieb zahlreiche Kantaten für das Osterfest, von denen drei, nämlich „Christ lag in Todesbanden“ BWV 4, „Der Himmel lacht, die Erde jubilieret“ BWV 31 und „Halt im Gedächtnis Jesum Christ“ BWV 67 auf dieser CD zu hören sind. Ergänzt wird die Einspielung um ein zeitgenössisches Werk: Thomaskantor Georg Christoph Biller komponierte für das 800. Thomaner­Jubiläum die St.­Thomas­Ostermusik. Gemeinsam mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester musizierte Biller am Ostersonntag 2012 die Uraufführung seiner Ostermusik in der Leipziger Thomaskirche. Biller bewegt sich in seiner Komposition – ähnlich wie Bach – in einem Gerüst aus Chören, Chorälen und Rezitativen. Der amtierende Thomaskantor beweist, dass die musikalische Gegenwart, die sich hier vor allem aus der Musik der Vergangenheit speist, auch eine kompositorische Zukunft hat. Auf dieser CD ist erstmals die Orgelfassung der Ostermusik eingespielt. Thomaskantor Georg Christoph Biller besetzt die Sopran­ und Alt­Soli der Kantaten mit hervorragenden Knabenstimmen des Thomanerchores; ein besonderes Qualitätsmerkmal der neuen Einspielung.

Art. Nr.:

Preiscode:

ROP4045

CO

1­CD

76 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

BACH: Kantaten BWV 75,194

BACH: Kantaten 3,65,72

ROP4038

ROP4036

24.02.201 4

7


Unsere Top-Neuheiten

CD

Der finnische Pianist Paavali Jumppanen, dessen Repertoire das Werk von Bach bis Boulez abdeckt, hat sich über Jahre besonders eingehend mit den Klaviersonaten Beethovens befasst. Warum es immer wieder neue Einspielungen bekannter Werke braucht erklärt Jumppanen folgendermaßen: „Ich habe mich einige Jahre mit sämtlichen 32 Klaviersonaten Beethovens beschäftigt und wollte diese Periode meines künstlerischen Schaffens mit einer CD dokumentieren. Es ist wichtig, dass jede Musiker­Generation ihre eigene Sicht dieser Musik präsentiert.

Auf diese Weise entsteht ein Dialog mit den vergangenen Generationen von Musikern, deren Beethoven­ Interpretationen wir so gut kennen. Jede Epoche hat ihr eigenes Klangbild und ihre eigenen musikalischen Ideen.“

Art. Nr.:

Preiscode:

ODE1248­2D DC Setinhalt:

Laufzeit:

2­CD

143 Min.

RAUTAVAARA: Summer Thoughts

Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2

ODE1099­5

ODE1177­2

24.02.201 4

8


Unsere Top-Neuheiten

CD

Paganini inspiriert: Tzimon Barto & Christoph Eschenbach

Art. Nr.:

ODE1230­2D Preiscode:

DC Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

80 Min.

Auf seiner fünften CD für das Label Ondine präsentiert Tzimon Barto, einer der führenden amerikanischen Pianisten seiner Generation, die Paganini­Variationen von Liszt, Brahms und Lutosławski sowie die bekannte Paganini Rhapsodie von Rachmaninow. Tzimon Barto ist bekannt für seine schneidige, mitreißende Virtuosität auf dem Klavier und seine einzigartige künstlerische Persönlichkeit. Bei aller Virtuosität enthalten seine Interpretationen jedoch auch diese wunderbaren Momente tiefer Poesie – ein Aspekt, der besonders auf der vorliegenden Aufnahme eine große Rolle spielt. Christoph Eschenbach leitet das Schleswig­Holstein­ Festivalorchester bei Rachmaninows Paganini­Rhapsodie.

CD­Premiere: Die Werke der Familie Krein

Art. Nr.:

PH13059 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

78 Min.

Obwohl sie herausragende Musiker hervorbrachte ist die russisch­jüdische Familie Krein außerhalb Russlands kaum bekannt. Die Kreins stammten aus Litauen und lebten ab den 1870er Jahren in Nischni Nowgorod an der Wolga. Der Familienvater Abram Krein verdiente seinen Lebensunterhalt als Klavierstimmer und Klezmermusiker. Alle Söhne lernten ein Orchesterinstrument und sind Berufsmusiker geworden. Der Geiger David Krein (1869–1926) spielte im Duo mit Sergei Rachmaninow und konzertierte weltweit mit dem berühmten Moskauer Trio. Er war Professor am Moskauer Konservatorium und wirkte viele Jahre lang als Erster Konzertmeister im Orchester des Bolschoi Theaters. Alle übrigen Brüder wurden Orchestermusiker oder Kapellmeister, zwei von ihnen wanderten Anfang des 20. Jahrhunderts nach England aus.

24.02.201 4

9


Unsere Top-Neuheiten

CD

Litauen verbindet: Cellist Geringas & spielt Balakaukas

Art. Nr.:

PH14004 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Osvaldas Balakauskas, einer der führenden litauischen Komponisten, war von 1992 bis 1994 der erste litauische Botschafter in Frankreich, Spanien und Portugal. 1996 erhielt Balakauskas den Litauischen Nationalpreis, die höchste künstlerische und kulturelle Auszeichnung des Landes. Er ist Leiter der Kompositionsabteilung an der Litauischen Akademie für Musik und Theater. Als einer von ganz wenigen litauischen Komponisten hat Balakauskas ein eigenes und genau definiertes kompositorisches System entwickelt, das er als „dodekatonisch” bezeichnete. Was sein Schaffen auszeichnet, sind das Zusammenwirken von Intellekt und Eleganz sowie das standhafte Bewahren der eigenen kompositorischen Regeln – das Wissen, in einer Zeit der allgegenwärtigen Postmoderne ein begeisterter Moderner zu sein.

Der große Bach­Interpret Karl Richter auf 6 CDs

Art. Nr.:

PH13053 Preiscode:

FA Setinhalt:

1­CD

CD 1: Brandenburg Concertos nos 1, 2, 5, CD 2: Brandenburg Concertos nos 3, 4, 6, Toccata & Fugue BWV 548 CD 3: Suites for Orchestra nos 1, 2, 4, CD 4: Suites for Orchestra no 3 , The Musical Offering BWV 1079 CD 5: Harpsichord Concertos BWV 1052, BWV 1061, BWV 1064, BWV 1065 CD 6: Organ Recital BWV 565, BWV 639, BWV 582, BWV 645, BWV 542, BWV 650, BWV 606, BWV 548 Hedwig Bilgram, Eduard Müller, Gerhard Aeschbacher, Heinrich Gurtner, Aurèle Nicolet, Otto Büchner, Kurt Guntner, Siegfried Meinecke, Fritz Kiskalt, Die Solistengemeinschaft der Bachwoche Ansbach, Münchener Bach­Chor, Münchener Bach­Orchester

24.02.201 4

10


Unsere Top-Neuheiten

CD

Niederländische Musik der Romantik: Johannes Verhulst

Art. Nr.:

MDG6031840 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

58 Min.

Johannes Verhulst war im 19. Jahrhundert der einflussreichste Musiker der Niederlande. Er war hoch geschätzt; als Dirigent hat er unter anderem die Bach­Renaissance in Holland angeführt. Kein Geringerer als Felix Mendelssohn Bartholdy nahm den talentierten Komponisten unter seine Fittiche und lud ihn zum Studium nach Leipzig ein. Das Utrecht String Quartet präsentiert jetzt die ersten beiden Streichquartette von Johannes Verhulst auf einer neuen CD und schließt damit wieder eine überaus wichtige Repertoirelücke.

Manuel Fischer­Dieskaus Hommage an David Baker

Art. Nr.:

MDG9031841 Preiscode:

DD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

56 Min.

Häufig wird versucht, Meisterwerke der Vergangenheit durch Aktualisierung zu „verbessern“ und „zeitgemäßer“ zu machen und man läuft damit immer mal wieder Gefahr, ins Lächerliche abzurutschen. Ganz anders David Baker: Der berühmte Jazzposaunist und Komponist jongliert mit Stilen, Genres und Instrumentationen, dass es eine Freude ist. Immer unterhaltsam und witzig, dabei von großer Ernsthaftigkeit und mit überraschenden Einfällen, genügt seine Musik auch höchsten Ansprüchen. Manuel Fischer­Dieskau hat jetzt Werke für uns entdeckt, die Baker dem jüngst verstorbenen Cello­Genie Janos Starker zugedacht hatte – eine außergewöhnliche Hommage an einen ganz großen Musiker.

24.02.201 4

11


Unsere Top-Neuheiten

LP

Leonid Kogan & Elizaveta Gilels: Violin­Duette auf Vinyl

Art. Nr.:

MELLP0020 Preiscode:

GL Setinhalt:

1­LP Laufzeit:

54 Min.

Mit dieser LP präsentiert das Label Melodiya eine Sammlung seltener Werke für zwei Violinen. Leonid Kogan, der häufig mit Niccolò Paganini verglichen wurde, ist einer der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts. Mit seinen beeindruckenden Auftritten, für die er von frühester Jugend bis zum letzten Konzert immer alles gab, bezauberte er sein Publikum weltweit. Die Violinistin Elizaveta Gilels, Schwester des Pianisten Emil Gilels, war Schülerin von Pyotr Stolyarsky, Miron Polyakin und Abram Yampolsky. Sie unterrichtete auch am Moskauer Konservatorium.

Limitiertes Vinyl: Juri Baschmet ­ Folge 1

Art. Nr.:

MELLP0022 Preiscode:

GL Setinhalt:

1­LP Laufzeit:

41 Min.

Jedem Musikliebhaber ist der Name des Bratschisten und Dirigenten Juri Baschmet ein Begriff. In seiner fast 40­jährigen Karriere hat er das gesamte Viola­Repertoire aufgeführt und war Initiator zahlreicher Werke zeitgenössischer Komponisten. Der Pianist Mikhail Muntian stand Baschmet dabei stets als Partner zur Seite, und ihre gemeinsamen Aufnahmen sind bekannt für die bemerkenswert integre Ensemble­Arbeit und das deckungsgleiche, gründliche Verständnis des musikalischen Textes. Die vorliegenden Aufnahmen der Sonaten von Johannes Brahms entstanden 1984.

24.02.201 4

12


Unsere Top-Neuheiten

CD

Dauerhaft & dänisch: Das Goldene Zeitalter der Chormusik

Art. Nr.:

6.220568 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

52 Min.

Das Goldene Zeitalter Dänemarks in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist als eine Ära voller künstlerischer Ausdrucksformen in die Geschichte eingegangen ­ mit berühmten Autoren wie Hans Christian Andersen, Philosophen wie Søren Kierkegaard und früh­ romantischen Komponisten wie C.E.F. Weyse und Niels W. Gade. Dem britischen Chordirigenten Paul Hillier zufolge hält das Goldene Zeitalter in Bezug auf die Chormusik bis in die Gegenwart an. Deshalb enthält das Album, das Hillier mit Ars Nova Copenhagen aufgenommen hat, auch ein Programm, das sich von der Klassik über die Romantik bis in die Gegenwart erstreckt.

Schnell in aller Munde: Barocke Perlen für Fagott

Art. Nr.:

CKD435 Preiscode:

DE Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

60 Min.

Dieses einzigartige Album beinhaltet eine Sammlung der besten Musik, die die Barockzeit für das virtuose Solo­Fagott des galanten französischen Stils zu bieten hat. Enthalten ist eine große Auswahl von Werken, die für die Hofmusik, die Oper oder den häuslichen Gebrauch entstanden und nun von Peter Whelan und dem Ensemble Marsyas wieder zum Leben erweckt werden. Das Fagott inspirierte die größten französischen Komponisten zu vielen inzwischen in Vergessenheit geratenen Meisterwerken. Begeistert von der Eleganz und den Möglichkeiten des lyrischen Ausdrucks schwappte die Welle der Begeisterung für dieses in Frankreich entwickelte Instrument auch nach Deutschland über.

24.02.201 4

13


Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS

24.02.201 4

14

CD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.